17/1911 - Volkskundemuseum

Transkript

17/1911 - Volkskundemuseum
Zeitschrift
für
österreichische Volkskunde.
Organ des Vereines für österreichische Volkskunde in Wien.
R e d ig i e rt von
Prof. Dr. M ichael Haberlandt.
X V I I . J a h r g a n g 1911.
Mit 48 Textabbildungen, 3 Figurentafeln und 3 Notenbeispielen.
-9-6>~
W IE N .
V e r la g d e s V e r e i n e s für ö s t e r r e i c h i s c h e V o l k s k u n d e .
K o m m is s io n s v e rla g : G e r o l d
& K o ., W ie n , I. S te p h a n s p la tz Nr. 8.
B uchdruckerei H elios, W ien.
Inhaltsuérzeichnis des XVII. Jahrganges.
S eite
I n h a l t s v e r z e i c h n i s .................................' .....................................................................................................
Verzeichnis de r Abbildungen
................................................................................................................
I. A b h a n d l u n g e n
und
grö ß ere
hi
IV
M itte ilu n g e n .
H a r t w i g - F i s c h e i : Ö ste rreic hische V o l k s k u n s t ................................................... ......... .
i
D r.
O s w a l d M e n g h i n ; H a u ssch m uck, Kreuze un d Bild stö cke im Mittelgebirge
8
von Tisens (Südtirol). (Mit 19 T extabb ildun gen.)
..........................................
A n t o n D a c h l ' e r : Z u r Geschichte d e r , Heizung im B auernha u se . — Das Wort
„ S tu b e “. (Mit 4 T e x t a b b i l d u n g e n . ) ......................................................................................... 37
J o s e f B l a u : B öhm erw äld er H i r t e n l e b e n .................................................................................... 48
E l i a s W e s l o w s k i : Die Vampirsage im r u m ä n isc h e n V o l k s g l a u b e n ............................ 67
K o n r a d M a u t n e r : Alte u n d n e u e Scheib en a m Grundlsee, bäuerliche G elegenheits­
d ic htun ge n un d Malereien der Ausseer Gegend. (Mit 12 Textabbildungen,
3 Figurentafeln u n d 2 N o t e n b e i s p i e l e n .) ...............................,............................................... 113
D r . G e o r g G r ä b e r : Alte G ebräuche bei der F l a c h s e r n t e
in K ärnten un d ihr
185
religionsgeschichtlicher H i n t e r g r u n d ....................................................................... 148,
II.
K le in e
M itte ilu n g e n .
J o s . A. D e t o n i : Der W u n d e r m a n n Para ce lsu s im V o l k s m u u d e .....................................
A n t o n D a c h l e r : T ric hterküc h e in Rossatzbach. (Mit 1 T e x t a b b i l d u n g . ) ...................
R o b e r t E d e r : N a c h tra g zum „W e in b e rb o c k “ u n d B eschreibung eines W in zerfestes
in Gugging
. . .
W i l h e l m T s c h i n k e l : Volkstümliche E rzählu ngen aus G o t t s c h e e ............................
K o n r a d M a u t n e r : Die Verhältnisse der H olzknechte a m G r u n d l s e e .......................
P r o f . J o h a n n e s K o ä t i â l : Sieben B esc h w ö rung sform eln (beside o de r zagövori)
aus d e m slow en isch en Teile des K ü s t e n l a n d e s .................................................................
M a t t h i a s B e n a : Z u r Sage vom S c h w a r z p f a f f e n .................................................................
A n t o n D a c h l e r : Der H a h n e n s c h l a g .........................................................................................
J o s . D e t o n i : Ein verschollenes H e i l m i t t e l ................................................................................
P r o f . Dr . E. H o f f m a n n - K r a y e r : Einige M a rterlsp rü c h e aus dem Montafon .
III. E th n o g r a p h is c h e
C h ro n ik
aus
78
80
80
81
82
171
173
217
217
218
Ö ste rre ic h .
Galizische E th nog ra phie u n d V olkskunst (A rtur Plaberlandt.) S. 83. — Die Museen in
Agram (Anton Dachler.) S. 85. — T rac h te n fe ste S. 175. — Gem einsame T a g u n g für
Denkmalpflege u n d H eim atschutz in Salzburg (13. bis 15. Se ptem be r) S. 176. — H a u p t­
versam m lu ng des Gesam tv ereines de r deutschen Geschichts- und Alterlum svere ine in
Graz (4. bis 8. Septem ber) S. 176. — K ä rn tn e r L a n d e s - H a n d w e r k e r a u s s te llu n g in
Klagenfurt S. 176. — Z u r geo g rap h isc h en N a m en k u n d e Mitteleuropas S. 177. —
Aus B ö h m en und Mähren S. 219. — f H ofrat Dr. A. E. Sch ö n b a ch S. 220. —
f Karl R h a m m S. 220.
IV . L ite r a tu r
der
ö ste rreich isc h e n
V o lk sk u n d e .
1. D r . J u l i u s P r e u ß : Biblisch-talm udische Medizin (Dr. Max H ö f l e r . ) ...................
2. M. H ö f l e r : Ein Sindelsdorfer H ausm ittelb uch für T ie rk ra n k h e ite n (Professor
Dr. M. H a b e r l a n d t . ) ................................................................................................................
3. E r n s t S a m t e r : Geburt, Hochzeit und T od (Prof. Dr. M, H a b erla n d t.) . . . .
4. B 1 ä 11 e r z u r G e s c h i c h t e u n d H e i m a t k u n d e d e r A l p e n l ä n d e r .
Beilage zum „Grazer T a g b l a t t “ (Prof. Dr. M, H a b erla n d t.)
............................
86
87
87
88
IV
In ha ltsve rze ich nis.
S e ite
B. F r i e d r i c h R a u k e : Der E rlöser in de r W iege (Prof. Dr. M. H aberla ndt.) . . 88
6. S u n e A m b r o s i a n i : Zur Typologie de r ä lte re n Kacheln (Prof. Dr. M. Haberlandt.) 89
7. L e t t i s c h e S c h w ä n k e u n d v e r w a n d t e V o l k s ü b e r l i e f e r u n g e n
(Prof. Dr. M. H a b e r l a n d t . ) ................................................................................................................89
8. D r. M. U r b a n : Sagen, Märchen, volkstüm liche G’schicht’ln u n d D enkw ürdig­
k eiten aus der w e stb ö h m isch e n H e im a t (Anton D a c l i l e r . ) ...............................................89
9. F. J. B r o n n e r : Bayrisch’ L a n d un d Volk diesseits und jenseits des R he in s in
W o rt und Bild (Anton D a c l i l e r . ) ............................................................. ....... ........................90
10. D r. C. Z i b r t : C hristabend (J. B . ) ...........................................................................................91
11. Ö s t e r r e i c h i s c h e K u n s t t o p o g r a p h i e . Band I I I : Die D e n k m ä le r des
politischen Bezirks Melk (Anton D a c l i l e r ) ...................................................................... 178
12. P r o f . Dr . K a r l v. S p i e ß :
Der Mythos als Grundlage der B a u e rn k u n s t
(Prof. Dr. M. H a b e r l a n d t ) ........................................................................................................... 179
13. D r . p li i 1. O. S c h r ä d e r : Die I n d o g e rm a n e n (Prof. Dr. M.H aberlandt) . . . 180
14. K a r l L a c h e r : Aufsätze u n d k ün stlerisc he Arbeite n (Prof. Dr. M. H a berla n dt) . 180
IB. D r. W i l h e l m L e o n h a r d t : L iebe und E rotik in den U ra nfänge n
der
de utsche n Dichtkunst (Prof. Dr. M. H a b e r l a n d t ) ...................................................
180
16. K. S p i e ß : Die deutschen V olkstrachten, Aus N a tur u n d Geisteswelt (Professor
Dr. M. H a b e r l a n d t ) .........................................................................................................................180
17. D r . C. Z f b r t : Veselé chvile v zivotë lidu ceského (Josef B l a u ) ....................................181
18. D r . C. Z i b r t : Bibliographie ceské historie (Josef B l a u ) ............................................... 181
19. V ë s t n i k r n ë s t s k é h o m u s e a v K l a t o v e c h 1882—1908 (Josef Blau) . . 181
20. P e a s a n t A r t i n A u s t r i a a n d II u n g a r y (Hartw ig F i s c h e l ) ............................... 221
21. D e r M e n s c h a l l e r Z e i t e n (Dr. A rtu r H a b e r l a n d t ) ................................................222
22. Ö s t e r r e i c h i s c h e K u n s t t o p o g r a p h i e Bd. IV—VII (Dr. A. Haberlandt) 223
23. B 1 a 1 1 1 - L i e d e r. (Dr. Gustav J u n g b a u e r ) .......................................................................224
24. P a u l L e v y : Geschichle des Begriffes Volkslied (Dr. Bein)
........................226
...................................................................................................................................... 227
25. U n s er E g erlan d
26. T r a c h te n a n sic h tsk a r te n (— a — ) ...................................................
229
27. N. B r u c k - A u f f e n b e r g : D almatien u n d seine Volkskunst. (Mit 12 T ex t­
a bbildungen.) (Prof. Dr. M. Haberlandt.)
............................................................................. 229
V. M itteilungen aus dem V erein und dem k. k. M useum für
österreich isch e V olkskunde.
J a h r e s b e r i c h t des Vereines für 1 9 1 0 ........................................................................................ 91
T ä t i g k e i t s b e r i c h t f ür 1910 d e s Museums, e r s t a t t e t vom M useum sd irek tor
Prof. Dr. M. H a b e r l a n d t ................................................................................................... 96
K a s s a b e r i c h t für 1910, e rstattet vom Kassier J u l i u s T h i r r i n g ...............................99
V e r e i n s l e i t u n g .............................................................................................. .................................................. 100
Verzeichnis der Stifter, Ehrenm itg lieder, K o r re sp o n d e n te n und M i t g l i e d e r ........................... 101
T a u s c h v e r k e h r u n d W i d m u n g s e x e m p l a r e ........................................................................................... 107
V e r e i n s n a c h r i c h t e n ......................................................................................................
109, 181, 23B
M u s e u m s n a c h r i c h t e n .............................................................................................................. 110, 182, 23B
V erzeich n is der Abbildungen.
Fig. 1. Fresko am W id um zu Völlan
................................................................................................... 12
Fig. 2. Kreuz m it einfa chem G i e b e l d a c h ..................................
13
Fig. 3 — 4. Kreuz mit Giebeldach u n d R ü c k w a n d ............................................................................... 13
Fig. 5. Kreuz mit rho m bische r K a s s e t t e ..............................................................................................13
Fig. 6. Bildstock im Winkel, V ö l l a n ........................................................................................................16'
Fig. 7. Bildstock zu O bennösl, V ö l l a n ................................................................................................... 16
Inhaltsverzeichnis.
V
Scito
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.,
Fig,
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig.
Fig,
8. Bildstock bei den Vorbicheln, T i s e n s ................................................................................16
ü. Bildstock zu U nterw eg , Völlan
.
16
10. Bildstock beim Dorngütl, V ö l l a n ........................................................................................... 16
11. Bildstock beim Ste inm a nn, N a r a u n ..................................................................................... 16
12— 17. Bildstöcke aus S ü d t i r o l ........................................................................................................18
18. Stabeisengitter a m Bildstock zu O b e r m ö s l ..................................................................... 19
19. Bildstockfragment im „Wilden T a l “ (N araun) .
19
2 0 — 21. Grundrisse von bayrischen H a u s f o r m e n ....................................................................38
22. Topfkachelofen a u s Spital a m S e m m e r i n g .....................................................................41
23. W o h n s tu b e in Roseggers G e b u r t h a u s ................................................................................42
24. Schlot- oder T ric hterk üc he in R o s s a t z b a c h .................................................................... 80
25. Brückltüre des L a d n e rw irts h a u s e s in G ö ß l ..................................................................... 113
26. Bild des a lte n L a d n e r w i r t s h a u s e s ........................................................
115
27. E h ren g e d en k s ch e ib e von 1849
117
28. B estscheibe von 1871
118
29. B estscheibe von 1872
119
30. H auseinw eih ung sscheib e von 1873 ................................................................................. 120
31. Bestscheibe von 1873
121
32. Juxscheibe von 1874
.....................................................................
121
33. H a useinw eihungs(?)scheibe von 1875................................................................................ 122
34. E hrenschießscheibe 1902
123
35. Gaiswinkler F a sc hin gsse he ib e von 1 9 1 1 .................................................................... 145
36. Bild des Jo h a n n W a s n e r
.............................................................................. 147
37— 48. Volkstypen u n d V olkskunsta rbeiten aus D almatien (aus N. BruckAufi'enberg : Dalmatien und seine V o l k s k u n s t ) ................................................... 2 2 7 —234
Tafel I —II. Faschingsscheib en aus de m Gößl am G rundlsee 1899 —1910.
Tafel III. Löffel- und S chüsselrem e a us dem Gößl.
I. Abhandlungen und grössere Mitteilungen.
Österreichische Volkskunst.
Von Archite kt H a r t w i g F i s c h e i , Wien.
Mit einer um fassenden Publikation über den derzeitigen Besitz­
stand des österreichischen V olkskundem useum s hat der Schöpfer und
Organisator dieser S a m m lung P r o f . Dr . M. H a b e r l a n d t seinem
L ebensw erk und dam it auch der Sache selbst: der österreichischen
Volkskunde ein w ürdiges Denkm al gesetzt.
W e r den planvollen Ausbau des ausgezeichneten, systematisch
geordneten und auf vielen Gebieten fast lückenlosen Materials kennt,
das im Museum für österreichische Volkskunde aus allen Teilen der
österreichischen L ä nder zusam m en g e tra g e n ist, der weiß auch, wie
ungem ein wertvoll es ist, daß diese Schätze im Bilde festgehalten
u nd von ihrem besten K enner wissenschaftlich bearbeitet werden.
Gerade in dem Augenblick, wo der Überblick über die Volks­
kunst Österreichs aus den Beständen des Museums geschöpft w erden
ka n n ; in einem Zeitpunkte, wo die U ngunst der U m stände die w ürdige
und übersichtliche Schaustellung dieser Schätze noch nicht erm öglicht
h a t — gerade jetzt ist es besonders wichtig, an der Hand einer u m ­
fassenden Publikation die hohe B edeutung des Gegenstandes zu
erörtern.
In einem starken T extbande ist der Umfang des Gebietes der
Volkskunst abgesteckt, sind die B eziehungen der einzelnenProvenienzen
klargelegt, sind die technischen, stilistischen und historischen Momente
von Bedeutung hervorgehoben.
In einem großen Bilderschatz sind auf hu n d e rtz w a n z ig teils ein-,
teils vielfarbigen Tafeln (mit alleiniger A usnahm e des durch den Autor
schon früher behandelten Volksschmuckes) alle Arbeitsgebiete der Volks­
kunst durch charakteristische und a n re gende Beispiele vo rg efü h rt.1)
Hier hat die artistische A nstalt J. L ö w y , in deren Verlag das
W e rk erschienen ist, vortreffliche Proben ihrer B eherrschung der
m odernen Reproduktionsverfahren abgelegt.
*) Ö s t e r r e i c h i s c h e V o l k s k u n s t . Aus den Sam m lun gen des Museums für
österreichische Volkskunde in W ien dargestellt un d e rlä u te rt von Prof. Dr. M. H a b e r l a n d t .
Mit Unterstützun g des k. k. Ministeriums für Kultus u n d Unterricht. Verlag de r k. u. k.
H ofkunstanstalt J. Löwy. 1910. T afelb and mit 120 Lic htdrucktafeln (davon 20 farbig), Fol.
T extband mit 69 Abbildungen. 164 S. Fol.
Z e itsch rift für ö sterr. V olkskunde. X V II.
1
2
Fischei.
So bedeutet denn dieses wertvolle W e rk einen w ichtigen Ab­
schnitt in der E ntw icklung der Sam m lung und in der F örderung
der Sache.
Man spricht h eute g e tre n n t von den Begriffen Volkskunde und
Volkskunst. Der Kulturhistoriker, der Ethnograph, der Sprachforscher
— alle die vielen Männer der Wissenschaft, die für die K enntnis der
E ntw icklung der M enschheit nach kulturellen Stadien, nach Stam m es­
und Rasseneigenschaften, nach sprachlichen Äußerungen, nach Sitten
und Gebräuchen forschen, haben ja stets den prim itiveren Z.uständen
der Kulturentw icklung, den ursprünglichen Lebensformen erhöhtes
Interesse zugewendet.
Auf dem. Gebiete der K unst ist dieses Interesse erst in den
letzten Ja h rz e h n te n besonders lebhaft gew orden. Architekten, Maler,
B ildhauer haben wohl auch früher gerne die kräftigen, naiven,
frischen Äußerungen des Volkes in Tracht, Hausrat, Schmuck und
Gerät verfolgt. Sie hatten ihre F reude an der Art, wie der Bauer, der
Fischer und Schiffer in sein einförmiges Leben die Sonnenstrahlen
künstlerischer B etätigung leuchten läßt, allein von einer eigentlichen
Volkskunst als einer zusam m enhängenden, überall in der W e lt vor­
handenen E rscheinung hat man noch nicht lange genauere Kenntnis.
Erst das zunehm ende V erschw inden der vorhandenen Zeugen
dieser Betätigung, erst die E rkenntnis von dem großen Verlust, den
w ir zu erleiden im Begriffe sind, h a t die system atische Verfolgung
dieser L eistungen beschleunigt und dringend gemacht. Dann ist
auch eine w ichtige V e ränderung in den künstlerischen Anschauungen
Europas diesen Bestrebungen g ünstig geworden.
Am Ende des 19. Jah rh u n d e rte s ist eine sichtliche E rm ü d u n g in
der Begeisterung für historische K unstform en u n te r den produktiven
K ünstlern eingetreten. Nachdem eine eklektische Periode die genaue
K enntnis der K unstäußerungen aller Kulturvölker gefördert und ihre
Ü bertragung in das m oderne Leben be w irk t hat, w urden von der
Antike bis zu ihrer W ie d e rb e le b u n g durch den Klassizismus des
19. J a h rh u n d e rte s alle w ichtigen Perioden mit den neuen Aufgaben
in V erbindung gebracht. Die Epoche der Stilarchitektur hat der Reihe
nach die K unstform en der V e rg angenheit und besonders die voll­
kom m ensten und am höchsten entw ickelten neu zu beleben versucht
und auf m oderne L ebensaufgaben angew endet.
Dies führte zu einer Erschöpfung, w elche eine Bew egung
hervorrief, die Neuformen zu schaffen suchte. Zugleich aber entstand
der R u f nach Vereinfachung alles Form enapparats, nach Sachlichkeit
u nd Knappheit im Ausdruck, nach m aterialgem äßer und konstruktiv
klarer L ösung der künstlerischen Probleme.
Man erkannte, wie w e n ig unsere Zeit zur Lösung großer und
m onum entaler Aufgaben auf dem Gebiete der Kunst die Eignung
3
Ö sterreichische Volkskunst.
besitzt und w endete sich mit um so größerem Eifer den Aufgaben
des täglichen Lebens zu. Das K unstgew erbe nahm einen hohen
Aufschwung. Die Kunst im Hause erhielt erhöhte Bedeutung. Archi­
tekten, Maler und Bildhauer beschäftigten sich w ieder gerne m it den
Problem en des täglichen Lebens u n d m it den F o rderungen der Zeit
und sogar des Tages.
Zudem sorgten zahlreiche P ublikationen, groß angelegte Aus­
stellungen für den K ontakt aller künstlerisch Strebenden, verbreiteten
alles neu Errungene rasch über die ganze Kulturwelt.
In solcher Zeit w ar es von besonderer Bedeutung, neue A n­
reg u ngsgebiete zu erschließen.
W e n n m an so w eit kam, in dèn künstlerischen Äußerungen der
Kindesseele, in den vom Spieltrieb, von der unbeschränkten Phantasie
der frühen Altersstufen hervorgerufenen L eistungen Eigenschaften
zu entdecken, die eine besondere B eachtung und W e rts c h ä tz u n g ver­
dienen, so lag es ja nahe, auch in der V ölkerkindheit, in prim itiven
K ulturen A nre g u n g sw e rte zu suchen.
Hier w ar sowohl Kraft als U rsprünglichkeit der Ä usdrucksw eise
zu linden; hier zeigten sich T raditionen und Ü berlieferungen in
vereinfachter entw icklungsfähiger Form. Hier lagen Elem ente der
Bodenständigkeit, der Rasseneigenart, die eine gewisse W u rzelkraft
besaßen und darum all jenen nahegingen, denen der kosmopolitische,
der internationale C harakter der m odernen L ebensäußerungen uferlos
zu w erden drohte.
W as das A usstellungsw esen auf dem Gebiete der V e rbreitung
m oderner E rrungenschaften geleistet hat, dasselbe hatte das
S am m lungsw esen auf dem Gebiete der Geschm acksbildung und
künstlerischen Erziehung durch A nschauung zu bewirken.
Vom skandinavischen Norden ist der stärkste Impuls ausge­
gangen, durch Aufsämmlung und system atische O rdnung volkstüm ­
licher Arbeiten von künstlerischem , technischem und kulturellem
W e r t die Volkskunst zu w ürdigen. Und indem man dort nicht nur
die alte Methode der A n einanderreihung zufällig aufgegriffener, wenn
auch v e rw a n d te r Stücke in einer diesen L eistungen fremden Um­
gebung verfolgte, sondern gleich danach strebte, ganze R a um gestal­
tu n g en mit allen z u sam m enhängenden E inzelheiten zu erhalten und
endlich ganze Gebäude in ihrem Aufbau und ihrer inneren Aus­
stattung als Sammelobjekte zu betrachten, so w u rd e n diese U nter­
neh m u n g e n in Stockholm, Christiania, K openhagen vorbildlich für
Europa. Die Freiluftm useen Skandinaviens und ihre Sam m lungen
nordischer Volkskunst sind aber nicht n u r durch die vollkommene
Lösung der musealen Aufgabe bedeutungsvoll gew orden, sie sind dies
auch in hohem Grade durch ihre w erbende Kraft, durch die A nregungs­
kraft der Schätze, die sie bergen.
i*
4
Fische!,
Die so lebhafte und frische Entwicklung- der skandinavischen
K unst u n se re r Tage h ä ngt sicher auch mit der W e rtsch ä tzu n g der
heim ischen Volkskunst zusammen.
So freizügig die ju n g en N ordländer sind, die alle W e rk stätte n
und Schulen der großen K ulturzentren Europas aufsuchen, so lebhaft
ihr Kontakt m it den geistigen Ström ungen der ganzen zivilisierten
W e lt ist —■ ein kräftiges Heimatsgefühl, eine starke Anhänglichkeit
an ihr M utterland fü h rt sie im m er w ieder zu ihrem A usgangspunkt
zurück. Sie schöpfen im m er wieder, wie Antäos, neue Kraft durch die
B e rü h ru n g m it dem Boden, auf dem sie gewachsen sind.
Das L ebensw erk P r o f . D r . M . H a b e r l a n d t s zielt auf ein ähnliches
Resultat für die österreichischen Lande, wie es Dr. A r t u r Ha z e l i u s
vor m ehreren Jahrzehnten für Schw eden erstrebte. Mit dem gleichen
Feuereifer, m it derselben B egeisterung und m it einer durch die kom ­
pliziertere Aufgabe geforderten u n d durch die Zwischenzeit erm ög­
lichten höheren Sachkenntnis und gründlicheren W issenschaftlichkeit
hat Prof. Dr. M. H aberlandt das außerordentlich w eite Gebiet österreichi­
scher V olkskunst durchm essen und bearbeitet.
Er ist dabei auf P roblem e gestoßen, die außer ihrer w issen­
schaftlichen Bedeutung auch noch in gew issem Sinne eine kosmo­
politische haben.
Nicht n u r die hohe K unst ist ein Gebiet, welches den neutralen
Boden für ein internationales völkerversöhnendes R ingen nach den
höchsten Stufen edler M enschlichkeit bildet.
Das österreichische Völkergemisch, das innerhalb der Grenzen
einer Monarchie die stärksten R assenverschiedenheiten Europas zu
einer staatlichen E inheit versam melt, b ietet der volkskundlichen
Forschung u n d dem Studium der V olkskunst ein Studienm aterial von
seltener Vielseitigkeit u n d Mannigfaltigkeit.
Es ist ganz besonders wertvoll, durch dieses Material eine
völkerversöhnende, einigende T endenz auch auf volkskünstlerischem
Gebiet nachzuw eisen.
Auch die Volkskunst ist nicht ausschließlich national, ist nicht
exklusiv im Gebrauche ih re r Mittel. Auch sie fußt auf der uralten
Basis von Ü berlieferungen, die vom W e ltv e rk e h r über die ganze
bew'ohnte Schichte des Erballes g e tragen w urden. Auch sie zieht
durch Ü bung und A usw ahl das Beste ohne R ücksicht auf seine
Provenienz groß, um den vollkom mensten Ausdruck der Empfindungen,
die kräftigste Erfüllung des Bedürfnisses zu erreichen.
Es ist dem Besucher ethnographischer Sam m lungen nicht fremd,
daß das Schm uckbedürfnis der frühesten K ulturstufen auf dem ganzen
Erdball gewisse Urmotive v e rw a n d te r Art anwendet.
W o ein gleiches Material, eine gleiche Technik, ein gleicher
Zweck die G ru n dbedingungen schaffen, w erden w ir sehr oft ver-
Österreichische Volkskunst.
5
w andte Motive an g ew en d et sehen, ob es sich nun um prähistorische
Zeiten oder um die G egenw art handelt, ob es sich um Völkerstämme
aus dem Innern von Afrika oder aus den K üstenländern Nordamerikas,
aus den Eisregionen Grönlands dreht.
Ebenso w erden w ir in d e r Art der N aturbeobachtung, in der
W ie d e rk e h r gew isser typischer Tier- u n d Pflanzengattungen, welche
dem Menschen durch ihre Nähe v e rtra u t und durch ihre charakte­
ristische E rscheinung besonders auffallend und bedeutungsvoll sind,
eine Verw andschaft der räum lich entferntesten L eistungen nachweisen
können.
Endlich w erden w ir in der naiven Art, das W esentlichste zu
betonen, den Kern der Dinge zu treffen, in der Absicht und Fähigkeit
zu stilisieren eine innere V erw andtschaft aller volkstümlichen
Leistungen auffinden; so bleibt die naiv zugreifende D arstellungs­
weise der frühen Altersstufen dem Volke län g e r erhalten als dem
durch E rziehung und Bildung stark v e ränderten W e se n höherer
Kulturstufen. Prof. Dr. M. H aberlandt h a t diesen w e iteren Gesichts­
kreis, diesen höheren G esichtspunkt des ethnographisch Geschulten
und künstlerisch Beobachtenden in das Studium der Volkskunst g e ­
tragen. Insbesondere in der B esprechung der textilen Arbeiten w eist
er solch völkerversöhnende und verm ischende Zusam m enhänge nach.
So etw a anläßlich der E rörterung slow akischer Stickereien, in denen
das Vogel- (Pfauen-) Motiv so häufig w iederkehrt.
»Einen geradezu .verblüffenden Beweis von der ungeheuren,
durch den K ulturgang verm ittelten V erbreitung dieses Ornam ents
in der gleichen textilbestim m ten S tilisierung liefert das Vorkommen
bestim m ter, m it den slow akischen M ustern g e radezu identischer
F iguren auf Stickereien der Huitschol-Indianer von Neu-Mexiko.
Höchstwahrscheinlich haben die H u itsc h o l-In d ian e r diese Motive
von den spanischen E in w anderern ü b ernom m en und m aterialgerecht
w eitergebildet — wohl ein sprechendes A rg u m en t gegen die nationale
Zuw eisung bestim m ter Ornamente.«
Und an a n d erer Stelle: »Der U rsprung der böhm ischen und
m ährischen (nebst den ungarisch-slow akischen Stickereien) muß genau
dort gesucht w erden und ebenso beurteilt werden, wie die tschechoslawischen Trachten, Keramiken und sonstigen volkskünstlerischen
L eistungen der Tscheehoslawen. Ihre absolute Originalität, ihre H er­
leitung aus u rslaw ischen Zeiten, ihre p rä h is to risc h e n U rsprünge1 sind
vollständig von der Hand zu weisen, weil wissenschaftlich absolut
unhaltbar. Sowohl die Techniken w ie die O rnam entik dieser
Stickereien sind ihnen im allgem einen K ulturgange dieser L änder
auf verschiedenen W egen, teils als F o rten tw ick lu n g eigenen F rü h ­
besitzes, teils durch die deutschen Städte, durch Kirche und Kloster­
schulen, durch die S chulgründungen und F örderungsaktionen der
6
Fischel.
großen schulfreundlichen Kaiserin Maria T heresia und adeliger
Damen, nam entlich aber durch die N onnen m it ihren Schulen v e r­
m ittelt und z u g e tragen worden.«
W e n n also durch die motivische V erw andtschaft die geistige
B eeinflussung'm it großer S icherheit n a c hw eisbar ist, so muß a n d e re r­
seits aber doch in der V erarbeitung, U m w ertung, Aufsaugung dieser
Einflüsse das jew eilige Maß des volkseigentüm lichen Talents und
T em peram ents erk an n t werden. In der A nw endung, Übersetzung,
Häufung, besonders aber in der F ä rb u n g und Lokalisierung der
Schm uckm ittel liegen dann die eigentlichen W irk u n g e n der nationalen
V erschiedenheiten. In den Einflüssen von Klima, L ebensgew ohnheiten,
Nahrung, Beschäftigung liegen die unerschöpflichen Faktoren, die
örtliche V erschiedenheiten hervorrufen, um die gleichen Urmotive,
dieselben technischen und formalen Grundlagen zu einer unendlich
mannigfaltigen Ausbildung w eiter zu entwickeln. In der inneren Ver­
wandtschaft, dem Alter der Motive u n d der oft verblüffenden Treff­
sicherheit ihrer A n w endung durch bäuerliche Bevölkerungsschichten,
die ursprüngliche Kraft u n d unbe irrb are Sicherheit b e w ahrt haben,
liegt ein großer Teil des Reizes, den die künstlerische T ätigkeit des
Volkes auf den K ulturm enschen ausübt. Gerade diese Momente
ergeben aber auch zugleich die Berechtigung, in un se re r Zeit an die
V olkskunst w ieder anzuknüpfen.
W ie der richtige Feinschm ecker schließlich im m er w ieder gerne
zum derben H ausbrot zurückgreift, so erquickt sich der überreizte
S tädter so ge rn e an volkstüm licher Art und Weise. Aber keine
unm ittelbare Ü be rtra g u n g w esenfrem der Leistungen in ein ganz
neues Milieu soll und darf a nge streb t werden. Die direkte N achbildung
historischer Stile darf heute als ü b e rw u n d e n betrachtet werden, als
einer v e rg angenen Periode angehörig. Ebenso aber liegt die Zeit der
»Bauernstuben« h in te r uns. W e r das Haus und den W o h n ra u m
anderer Kulturstufen nachahm t, begeht den gleichen Fehler wie der­
jenige, der historische Stilformen kopiert.
Der Platz für »echte Bauernstuben« ist in der volkskundlichen
Sammlung, die ja m it dem reichsten Apparat, m it den besten V or­
bedingungen an diese Aufgabe h e ra n tre ten kann. Sie w ird ein treff­
licher Studienplatz für den Künstler sein, der sonst nicht oft in der
Lage ist, mit den verschw indenden Äußerungen der bäuerlichen Kultur,
die von der städtischen U nkultur überall bedroht wird, in lebendige
F ü h lu n g zu treten. Er kann aus den kraftvollen Arbeiten des Volkes
lernen, wie das tägliche Bedürfnis m it den einfachsten Hilfsmitteln
geadelt w ird; wie die persönliche B eherrschung der Technik im Verein
m it einer traditionellen V erarbeitung ü b e rkom m ener Motive zu
L eistungen des Hausfleißes führt, denen ein künstlerischer W e rt
innew ohnt; all das und viel m ehr noch verm ag eine gut geordnete
volkskundliche S am m lung in eindrucksvoller W eise zu vermitteln..
Österreichische Volkskunst.
‘7
Solche E rkenntnisse w erden aber auch in höchst a nregender W eise
durch eine Publikation weiterverbreitet, wie es die vorliegende ist.
Der unm ittelbaren W ir k u n g des angeschauten Objekts wird
nun der w ohltätige Einfluß g u ter R eproduktionen beigesellt.
Unsere heutigen K unstgew erbeschulen sind sehr stark auf die
Benützung volkskundlicher S am m lungen angew iesen. Der durch
u nser W ie n e r Material auf diesem W e g e gestiftete Nutzen ist
heute schon sehr hoch anzuschlagen. Zu den eifrigsten Besuchern
un se re r Sam m lung gehören die he ra n w ac h se n d en Jünger des K unst­
gew erbes; die einzelnen L eistungen besitzen oft so belehrende, a n ­
regende, fruchtbringende Eigenschaften, daß sie häufig Lehrm ittel
bester Qualität abgeben. Es besteht aber andererseits kein Zweifel,
daß auch noch viel w eitere Kreise zur B enützung der Sam m lung
h erangezogen w erden müssen.
Dazu w ird die vorliegende P ublikation ein ausgezeichnetes
Mittel abgeben. Sie bew eist die hohe Bedeutung, den großen W e rt
des V orhandenen Unzähligen, die den W e g zu den Objekten noch
nicht gefunden haben. Sie bildet den verläßlichsten F ü h re r für alle,
die tiefer in das W e se n der Volkskunst eindringen wollen, u nd breitet
das Q uellenm aterial für w eitere wissenschaftliche F orschungen vor
uns aus. Endlich bew eist sie die N o tw en d ig k eit einer besseren
Benutzbarkeit der vorhandenen Schätze.
Der Ruf nach einem N eubau, nach R aum zur Aufstellung von
Haustypen, nach Platz zur übersichtlichen A n einanderreihung und
Aufstellung der Sam m lungsobjekte nach geographischen und nationalen
Provenienzen, nach technischen und h a n d w erklichen Prozessen, nach
zw eckdienlichen und G ebrauchsgrundsätzen
geo rd n e t — dieser
Ruf kann nun nicht m eh r verstum m en.
Jeder, der nun auf Grund des P ublikationsm aterials die Objekte
suchen wird, muß ihn erheben. Jeder, der sich fragt, wo m an öster­
reichische Volkskunde studieren kann, muß auf die unm öglichen
Zustände stoßen, u n te r denen die S a m m lung heute leidet.
So gilt die schöne und gründliche
durch ihren eigenen W e rt, sie bildet
m aterial und wissenschaftliches Gut, sie
und F örd e re r der Sache je n e r reichen
widerspiegelt.
Es 'sei ihr w eite V erbreitung,
nachhaltige W irk u n g beschieden!
Arbeit Haberlandts nicht nur
nicht n u r an sich Studien­
w ird auch zu einem Mahner
Sam m lung, deren Inhalt sie
e in g e h e n d e
W ü rd ig u n g und
8
Menghin.
Hausschmuck, Kreuze und Bildstöcke im Mittelgebirge
von Tisens (Südtirol).
Von D r .
O s w a ld
Menghin.
(Mit 19 T extabb ildun gen.)
I. Allgem eines.
W e n n wir die m enschlichen D auersiedlungen des deutschen
Südtirol —■ insoferne sie nicht bergm ännischen Betrieben ihr Dasein
verdanken — näher betrachten, so gliedern sie sich ihrer Höhenlage
nach in drei Zonen:
1. In die Zone der Talsiedlungen, die ihre Grenze nach oben
zwischen 500 und 600 in h a t u n d da h e r das ganze Etschtal bis
Naturns sam t Uberetsch, P asseier bis St. L eonhard und das Eisacktal
bis Brixen in sich schließt;
2. in die Zone der M ittelgebirgssiedlungen zwischen ru n d 500
u n d 1200 in, der die vordere Hälfte der m eisten großen Seitentäler
des Etschlandes und des Eisacktales bis Brixen, ferner das obere
Etsch- und Eisacktal, das Rienztal und die Mittelgebirge und Hänge
der zur ersten Gruppe gezählten Täler zufallen;
3. in die alpine Siedlungszone von rund 1200 oder 1300 in bis zum
A ufhören der D auersiedlungen, der die Oberläufe der Seitentäler erster
O rdnung und fast alle S eitentäler zw eiter O rdnung zuzuweisen sind.
D arüber folgt als vierte die hochalpine Zone.
Das nur im großen und ganzen. F ü r den Einzelfall ist die Ab­
grenzung natürlich im m er eigens festzustellen. Die Art des Tal­
verlaufes, geologische V erhältnisse können da bedeutsam mitspi'elen.
Jeder, der Tirol kennt, wird sich aber der großen kulturellen,
wirtschaftlichen u n d ethnographischen Unterschiede, die diese Zonen­
einteilung rechtfertigen und bedingen, ohnew eiters bewußt sein. W ir
können uns hier auf dieselben nicht w e ite r einlassen und ihnen nur
insow eit B eachtung schenken, als sie für unser Them a von Belang sind.
In m einer Arbeit ü b e r Ulten (Jahrg. 1910 dieser Zeitschrift) habe
ich ein Gebiet behandelt, das zu seinem größten Teile der dritten
Zone zufiel; nu r der Hauptort des Tales, St. Pankraz, liegt 737 m ,1)
alle übrigen gehen ü b e r die Seehöhe von 1200, die meisten namhaft,
hinaus. Die B edeutung dieses Um standes für die besprochenen drei
Typen habe ich dort auch gew ürdigt. Da der alpine Hausbau mit
Mauern aus Stein sehr spart, solche aber für M a l e r e i e n in F re sk o ­
oder a n d erer Technik unum gänglich n o tw endig sind, kann diese Art
des Hofschmuckes h ier nicht sonderlich zur E ntw icklung kommen.
Der richtige Schmuck unserer A lpenhöhen ist daher das K r e u z und
der f r e i s t e h e n d e B i l d s t o c k . W a s ich mit letzterem Ausdruck
meine, w ird sich w eiter unten ergeben.
0 N atürlich n u r das g eschlo ssene Dorf.
1000 w - L i n ie oit w e it u n te r sich.
Die Höfe an
den T a lw ä n d e n
lassen die
Hausschmuck, Kreuze und Bildstöcke im Mittelgebirge von Tisens (Südtirol).
In der vorliegenden Arbeit bin ich auf ein Gebiet übergegangen,
das hauptsächlich der zweiten Zone ang ehört. Es ist nicht uninteressant, hier einen statistischen Vergleich anzustellen. In Ulten hatten
wir folgende V erhältnisse:
Malereien und Skulp turen
an H äusern
Kreuze
W egkapellen
u n d Bildstöcke
Pankraz .
Helena
. .
W a llb u rg . .
Moriz . . . ■.
Nikolaus .
G ertraud . .
7
1
13
1
5
—
21
7
35
12
14
8
12
2
11
1
6
3
Ulten . . . . . .
27
97
35
St.
St.
St.
St.
St.
St.
159
Im M ittelgebirge von Tisens finden w ir die Größen ganz ver­
schoben:
Malereien u n d S kulp turen
an H ä u se rn
W egkapellen
u n d Bildstöcke
V ö llan
N araun
Platzers
. . . .
Gfrill u, F reienberg
T isen s
Prissian
. . . .
Grissian
. . . .
Sirm ian
. . . .
12
4
1
3
13
13
2
3
9
5
6
6
5
6
2
—
14
8
3
1
3
10
2
6
Mittelgebirge von
Tisens . . . .
51
39
47
137
W ir sehen, die Situation hat sich zu ungunsten der Kreuze
verändert und die Bildstöcke m achen den Malereien an Häusern
erfolgreiche Konkurrenz. W enn wir bedenken, daß m eh re re N um m ern
der ersten Rubrik eigentlich in Abzug geb ra c h t w erden sollen,
nämlich die reinen A rchitekturm alereien (F ensterum rahm ungen), also
Nr. 2 und 97, ferner nu r einige noch n e b e n h er aufgenom m ene
ornam entale Ziermalereien, wie Nr. 82 und 99, und schließlich auch
die leeren Nischen Nr. 77, andererseits aber u n te r Nr. 25 und 51
zwei Bildstöcke zusam m engefaßt sind, so än d e rt sich das Verhältnis
von 51:47 auf 46:49, und w ir brauchen n u r noch das leichtliche
Dutzend Bildstöcke zu S tationenw egen und Kapellensteigen, soweit
sich diese auf unsere Gebiete erstrecken, hinzuzurechnen, um dar­
zutun, daß die W e g k a p e l l e n und B i l d s t ö c k e den überw iegenden
Typ u nter dem Hofschmuck dieses Gebietes bilden, an dessen Seite
die H a u s m a l e r e i e n tre te n .1)
4) Man be ac hte auch d a s Zalü en verhälnis beim Orte Platzers, d e r eigentlich seiner
H ö he nlage n a c h sc hon zur dritten Zone g e re c h n e t w e rden muß.
10
Menghin.
loh gedenke in m einer nächsten Arbeit ein Gebiet aus der ersten
Zone zu behandeln, und hoffe dann zeigen zu können, dal.1 hier die
M a l e r e i a m H a u s e als häufigster Typ hervortritt, an den sich
der B i l d s t o c k u n d d i e W e g k a p e l l e reiht, w ährend das K r e u z
noch w eiter zurücktritt.
F ür diese V erschiebungen ist die .Art des Hausbaues nicht der
einzige Grund. Nicht m inder w ichtig für das Gedeihen eines volks­
kundlichen Typs ist der w irtschaftliche Stand der Bevölkerung. Der
Alpenbauer ist arm, er kann sich den Schmuck seines Hauses oft
nu r leisten, w enn er ihn selbst verfertigt. Die Plastik, also die Kunst,
die dem Kreuze zugrunde liegt, ste h t als prim itiver dem Bauer
näher denn die Malerei; er getraut sich viel eher zu schnitzen als
zu malen. Eine interessante P arallele zur ältesten Urgeschichte des
Menschen: w ir finden im Aurignacien, dem frühesten Jungpaläolithikum ,
bereits eine überaus hochentw ickelte Plastik, w ährend die Malerei erst
im Solutréen und F riihm agdalénien ihren Höhepunkt erreicht. T eurer
als das selbstgeschnitzte oder auch gekaufte Christusbild kom m t schon
der w enn auch selbstgebaute Bildstock; am kostspieligsten ein gutes
Fresko, eine gute Statue für die H auswand. Denn m it den billigen
Schm ierereien der Fassaner sind, so oft sie im m er Vorkommen mögen,
Gott sei Dank auch unsere Bauern nicht einverstanden und sie be­
trachten einen Auftrag an einen solchen Mann als Almosen, schätzen
auch den religiösen Inhalt seines W erkes, äußern sich aber gelegent­
lich sehr verächtlich über die künstlerische Seite desselben. So bildet
also auch der z u n ehm ende R e i c h t u m einen U nterschied zw'ischen
den drei Zonen, ein Umstand, der sich nicht nu r durch den Fortschritt
vom Kreuz zum Bildstock und von diesem zur W andm alerei, sondern
auch durch die im m er größer w erden de Z a h l der Häuser und Höfe
mit Schmuck, durch dessen bedeutenden W o hlstand v e rratende
Ü p p i g k e i t , A u s d e h n u n g und P r a c h t und endlich durch die
im m er zunehm ende k ü n s t l e r i s c h e V o l l e n d u n g zur Geltung
bringt.
Diesen Aufstieg können w ir g e g e n ü b er dem Ultentale auch
schon in dem hier besprochenen Gebiete feststellen. Die Zahlen der
Objekte 159 (Ulten) und 137 (Mittelgebirge von Tisens) beginnen das
Richtige erst zu sprechen, w enn w ir bedenken, daß sich das territoriale
Verhältnis wie 4:1, das der E inw ohnerzahl wie 2:1 stellt, daß im
Ultentale auf 25, im M ittelgebirge von Tisens schon auf 14 Köpfe
eine der von uns verzeichneten Typen fällt. Bei der Durchsicht des
Verzeichnisses w ird m an auch finden, daß sich die Fälle, wo zwei
oder drei Bilder an einem Hause anzutreffen sind, häufen (3, 6, 8, 36,
38, 53, 79, 83, 101, 123). Der Umfang der Bilder nim m t zu, Gruppen­
bilder zählen nicht m ehr zu den Seltenheiten (3, 5, 7, 8, 9, 11, 12, 85).
Und auch was die künstlerische Seite der Leistungen anlangt, ist
ein kleiner Fortschritt zu verzeichnen, da so ganz schlechte Dinge
Hausschmuck, Kreuze und Bildslöcke im Mittelgebirge von Tisens (Südtirol).
TI
doch selten m e h r Vorkommen und die zahlreichen absprechenden
Urteile vielfach nur daher zu leiten sind, daß die meisten guten
älteren Bilder von späterer B arbarenhand »erneuert« sind.
Nach diesen das Ganze berücksichtigenden B em erkungen können
w ir noch einiges über das Detail sagen und uns hier wohl etw as kürzer
fassen, da w ir uns verschiedentlich auf die vorige Arbeit berufen
werden, w enn auch W ie d e rh o lu n g e n nicht ganz zu verm eiden sind.
1. M a l e r e i e n u n d S k u l p t u r e n a n H ä u s e r n .
In m einer Arbeit über Ulten habe ich die A nbringungsm öglich­
keiten von Malereien an Häusern kurz erörtert. W ir treffen davon
im Mittelgebirge fast ausschließlich die erste ange w e n d e t: das Bild
w ird in Fresko- oder a n d e re r Technik auf die W a n d äufgetragen.
N ur einm al begegnet ein frei aufgehängtes Bild (130). Der vor­
herrschende Mauerbau erklärt den W andel.
Die Sujets bleiben dieselben. Den breitesten R aum nehm en
w iederum H eiligendarstellungen ein. Am häufigsten treffen w ir die
Mutter Gottes als Maria Hilf (4, 6, 11, 12, 36, 38, 64, 65, 73, 74, 75, 79,
80, 83, 85, 94, 106, 123), aber auch in a nderen D arstellungen (3, 5,10,
53, 101, 102, 123, 131), als Mutter vom g u te n R at (8), als LourdesM uttergottes (100). Außer dem Nam en Jesus (37) und Mariae (37, 38),
Spruchbändern m it religiösem Inhalt (82, 99) und einer Darstellung
der heiligen Dreifaltigkeit (7) und des guten Hirten (8) begegnen w ir
noch den verschiedenen bäuerlichen Patronen Josef (53), Michael (16),
P e tru s (5,8), M agdalena (8), den beiden beliebtesten, Sebastian (3, 7,
9, 11, 12) und dem unentbehrlichen Florian (1,3,5, 6, 7, 11, 12, 36, 63,
76, 79, 81, 83, 101, 123, 129, 130), der, wie m an sieht, fast mit der
Mutter Gottes in K onkurrenz treten könnte; und endlich als Patron
der Ortskirche von Völlan Severin (3, 9). Von w eltlichen Malereien
w erden S onnenuhren häufiger (38, 39, 78, 95), an den beiden Schlössern
F a h lb u rg (96) und Katzenzungen (104) finden sich sogar deren m ehrere.
Sonnenuhren w erden dann in den üppigeren Gegenden des Etschlandes
eine fast nie fehlende Zier der Edelsitze u n d besseren Bauernhöfe.
F ü r A rchitekturm alerei und künstlerische F e n s te ru m ra h m u n g ist hier
noch nicht der richtige Boden; w as da ist, zeugt für bescheidene
Verhältnisse (2, 9, 97). Ein ehemaliges öffentliches Gebäude (82) und
der W irt »Zum schw arzen Adler« in Tisens (79) tra g e n den Kaiser­
aar. In dem auf seinen berühm testen Sohn, den P ropst W ieser, als
Dichter W y n ric h an der Volt genannt, stolzen Völlan sehen w ir auf
dem Turm- oder Voltw irtshause sein P o r tr ä t (3).
■Häufig treffen w ir kurze Inschriften, selten eigentliche Sprüche,
stets from men Inhaltes (1, 4-, 10, 53, 64, 123). Der weltliche Haus­
spruch zieht sich hier wie im Ultentale lieber in das Innere des
Hauses zurück, wo er m eist in sinniger B eziehung zu irgendeinem
Gegenstände steht, der religiöse findet sich kaum ohne Bild.
12
Menghin.
Dali hier wie überall die älteren Bilder fast nie künstlerischen
W e rte s entbehrten, w enn nicht spätere Hände alles verdorben hätten,
w u rd e schon zur Genüge dargetan. Es soll an dieser Stelle nu r noch
auf die w enigen guten Bilder hingew iesen w erden: das überaus
hübsche Fresko am W idum in Völlan (8 = Fig 1) und das Tafelbild
beim Rainer in Sirmian (130). Außer einigen mittelmäßigen Arbeiten
(3, 75, 124) ist alles übrige im heutigen E rhaltungszustände als
schlecht zu bezeichnen. Die S onn e n u h ren sind meist tüchtige Ilandw erkerarbeiten. Ihre komplizierte Konstruktion schützt sie vor An­
griffen von Restaurateuren, so daß w ir auch hier an den Sonnenuhren
von F ah lb u rg (96) und K atzenzungen, deren eine die Jahreszahl 1555
trägt, (104) die ältesten Stücke zu verzeichnen haben. Über die
K ünstler gilt dasselbe, was ich für Ulten g esagt habe.
F ig . 1. F resk o am W idum zu V öllan (8).
S k u l p t u r e n an Häusern zählen zu den Seltenheiten. W ir
treffen drei Madonnen (8, 84, 98) und am N alsner Bach einen heil.
Johannes Nep. (105). Ein neuer Christuskopf schlechtester Arbeit
verdient kaum E rw ä h n u n g (131).
2. K r e u z e .
Das oben ausgeführte Zurücktreten der Kreuze betrifft — wie
es ja bei den Gründen desselben sich von selbst versteht — noch
weit m ehr die H a u s k r e u z e als die freistehenden, die W egkreuze. In
dem ganzen Gebiete fand ich n u r fünf H auskreuze (13, 15a, 17, 19, 55).
Die drei Grundformen der W e g k re u z e habe ich auch schon in
m einer letzten Arbeit dargelegt. W ir haben
1. Kreuze, die n u r durch ein einfaches Giebeldach geschützt sind;
2. Kreuze m it rhom bischer Kassette;
3. Kreuze in Kasten ohne daraus hervorragenden Pfahl, eventuell
vorn mit Glas geschützt, die also an einer W a n d oder an einem
Hausschmuck. Kreuze u n d Bildstöcke im Mittelgebirge von T isen s (Südtirol).
13
Baum befestigt sein müssen. Diese seltene Form bildet schon den
Übergang- zum Bildstock.
In unserem Gebiete gehört die M ehrzahl der Kreuze der zweiten
Gruppe an, der w eit ge rin g e re Teil der ersten und eines der dritten
(54). Dazu haben wir aber noch zwei allerdings sehr seltene Zwischen-
F ig . 4. K reuz m it G iebeldach
und ^Rückwand,
_______________ ____ —
F ig . 5. K reu z m it rh o m b isc h er K asse tte .
formen, die den. Ü bergang von der ersten zur zw eiten Gruppe ver­
mitteln, zu verzeichnen: ein Kreuz, das außer dem Giebeldach noch
eine Rückw and, aber n u r bis zu den beiden Q uerarm en herab, besitzt
(88), und drei Kreuze, die zw ar die volle R ückdeckung aufweisen,
denen aber die unteren S eitenw ände fehlen (16, 70, 107). Ich setze
14
Menghin.
der größeren Anschaulichkeit halber diese vier Formen ihrer typolog'ischen Reihenfolge nach h e r (Fig. 2 —5).
Hier wie in Ulten findet sich m anchm al lebender Blumen- oder
Fruchtschm uck an den Kreuzen. Auch die Jahreszahl am Längsbalken
oder am Querholze des Kreuzes treffen w ir häufig. Sie h a t stets nur
auf die E rric h tu n g des Kreuzes und nicht auf das Alter des Christus
Bezug. In der überw iegenden Anzahl der Fälle wird ja an den großen
K reuzstam m erst ein kleineres älteres oder auch jü n g ere s Kruzifix
angenagelt; sogar drei Kreuze ü b e re in an d e r fand ich einmal (128).
Seltener ist der Korpus direkt an dem großen Kreuz befestigt, was
aber trotzdem nicht zum Schluß auf gleiches Alter berechtigt, w enn
es auch m anchm al zutrifft. Die A nfangsbuchstaben der Namen, des
Stifters findet man oft. Die ganz kleinen Exem plare der alpinen Region
fehlen hier; die D urchschnittshöhe beträgt 3 m, doch kom men ver­
einzelt viel höhere Kreuze vor.
Über den K unslw ert der Kreuze in dieser Gegend kann ich
nicht viel anderes als bei Ulten sagen. Eine Besserung- ist aber
trotzdem zu konstatieren; es fehlen die ganz gräßlichen Schnitzlereien
und es ist doch ein guter Prozentsatz besserer Stücke zu verzeichnen
(15 a, 17, 18, 20, 67, 70, 71, 86, 87, 89, 109), w ozu man noch die Arbeiten
der Grödner rechnen mag, die ja öfters ganz a nnehm bare H andw erks­
w are sind. Der größere Teil der Kreuze v e rdient allerdings auch hier
n ur die Note schwach oder schlecht.
V erzierungen am Kreuzholze oder an den Eisenbändern kommen
selten, aber doch einigem al vor (41, 68, 69, 70, 110). Der größeren
Haltbarkeit w egen b e g in n t m an auch das Giebeldach aus Blech h e r­
zustellen. Zur Verschönerung- trä g t das sicher nicht bei.
Zutaten zum Kreuze finden sich hin und w ieder: Inschriften und
Sprüche (20, 43), einmal M arterw erkzeuge (44), Malerei auf Rückw and
und Decke (43) oder bei einem Hauskreuz am Kreuzstam m (55), auch
Bilder (13, 69, 108, 110) und Skulpturen (86) — u n ter all diesen Maria
und Johannes zweimal (86, 108) *) — Marterln (15 b, 69, 107), A rm e­
seelen- (89) und Totenrasttafeln (14, 20, 108), w elche also hier die
Bedeutung, die ihnen im Ultentale zukommt, verloren haben. Die
Gründe hierfür sind ganz natürliche: die alpine Region stellt an
die T räger eines L eichenkondukts viel höhere Anforderungen, eine
Rast tu t öfters Not, w ä h re n d im Tale und im .Mittelgebirge w eder
die Dim ensionen so groß, noch die W e g e so a n strengend sind.
3. W e g k a p e l l e n u n d B i l d s t ö c k e .
'W as ich u n ter W egkapellen und Bildstöcken verstehe und worin
ich den Unterschied zwischen beiden suche, bitte ich in m einer
Arbeit über Ulten nachzulesen.
0 Eine Gruppe Christus mit den S c h ä ch e rn (86) besteht leider nicht m eh r.
Hausscbm uck, Kreuze un d Bildstöcke im Mittelgebirge von T isens (Südlirol).
1B
W egka pellen
sind selten und begegnen uns nur im
F raktionsgebiete von Prissian (116, 117, 122). Sie sind alle drei v e r­
hältnism äßig alt und interessant, e n tw e d er durch ihre Geschichte
oder durch ihren Bau oder durch ihren Inhalt, besonders das »Nalsner
Kreuz« (122). Dasselbe, w ar ursprünglich jedenfalls nu r ein einfaches
W e g k re u z und bekam erst den Schulz durch die Kapelle, als seine
W u n d e rk ra ft ruchbar wurde.
Die B i l d s t ö c k e habe ich in der E inleitung zu diesem Ab­
schnitt als den Haupttyp des Hofschmuckes im M ittelgebirge von
Tisens bezeichnet. Uber ihren Bau und ihre Form en gilt im großen
u nd ganzen dasselbe, was ich für Ulten g e sag t habe. Der größere
W ohlstand der Bevölkerung m acht sich aber in den Einzelheiten so
stark geltend, daß w ir denselben einige W o rte widm en müssen.
W a s die A u s f ü h r u n g u n d das M a t e r i a l des Baues anlangt,
bem erken w ir insofern einen W andel, als die Sorgfalt in A nw endung
von Lot und W inkelm aß, der Sinn für a n g e n eh m e Proportionen, die
F reude an der Fassade, kurz die R ücksicht auf das Äußere zunimmt.
Ganz roh gem auerte Exem plare kom m en wohl nicht m ehr vor. Die
Eindeckung geschieht häufig m it Steinplatten oder Ziegeln.
Die F o r m e n erfahren eine große Bereicherung. Als Haupt­
gruppen, die dadurch entstehen, daß die beiden Extreme, die Kirchen(Kapellen-) Form und der einfache Stock, aufeinander zugehen, habe
ich aufgestellt:
1. den kapellenförmigen Bildstock, bei dem die Nische bis zum
Boden geht und den m an noch aufrecht b e treten kann;
2. den Bildstock m it Mittelnische von verschiedenster Größe;
3. den einfachen Stock aus Holz und — in diesem Gebiete — auch
aus Stein sowie verschiedene andere Form en in Iiolz.
Die erste Form findet sich nirgends sehr häufig. Genau g e ­
nommen, kann man ihr n u r vier Bildstöcke (33, 35, 47, 515), von
denen drei (35, 47, 516) ganz neu sind und den erst seit kurzem
beliebt gew ordenen hohen Typus m it Spitzbogen repräsentieren, zu­
rechnen. Ein Bildstock mit Betstuhl und a ltarähnlicher Stufe (61)
bildet die Brücke von der W egkapelle her. Einige a ndere stehen
schon am Ü bergang zur zweiten F orm (24, 26, 29, 62, 91). Die Bild­
stöcke dieses ersten Typs sind aus praktischen Gründen ausnahmslos
vergittert. Meist sind sie ziemlich tief — davon setze ich ein recht
hübsches Beispiel h e r (26 = Fig. 6) — se lte n er seicht und stehen
dann der zweiten G rundform schon ganz nahe (24 = Fig. 7). Das
Gitter tritt im letzteren Falle von der vorderen Öffnung an die Bild­
stufe zurück. Einmal begegnete mir sogar doppelte V ergitterung (61).
. Der zweite Grundtypus ist der gew öhnlichste und von u n e r ­
schöpflicher Variabilität. Die ü b e rw ie g e n d e Mehrzahl u nserer Stücke
fällt hierher (22, 23, 25 a, 25 6, 27, 28, 30, 31, 32, 34, 45, 46,48,49,50,
60, 62, 72, 92, 93, 113, 115, 118, 1.19, 120, 121, 127, 128, 132, 133, 134,
16
F ig, 10, B ildstock beim D om giitl, V öllan (23),
Menghin.
F ig. 11, B ild sto ck beim S tein m an n , N arau n (46).
Hausschm uck, Kreuze un d Bildstöcke im Mittelgebirge von T isen s (Südtirol).
1?
135, 336, 137). Die Nischen dieser Bildstöcke sind fast ausnahm slos
rundbogig —• der Spitzbogen begegnet n u r einmal bei einem auch
sonst mit recht absonderlichem Geschmack gebauten Exemplare (93
= Fig. 8) — gewöhnlich mittelgroß (Fig. 9 und 10), oft aber auch
recht klein (Fig. 11 und 12) oder sehr w eit (Fig. 13), m eist m ehr oder
w e n ig e r tief, m anchm al aber auch ganz seicht, und das stets bei
Formen,- die zum Stocktypus h inneigen und auf allen drei vom W e g
aus sichtbaren Seiten Nischen besitzen (113, 121 = Fig. 14). Einmal
kom m t sogar eine rec h t hübsche Form m it durchgehender Nische
vor (120 = Fig. 15). Blendnischen finden sich hin und w ieder (24,
35, 72, 115), häufen sich m anchm al (72 = Fig. 16), bleiben aber m eist
unausgem alt. Eine Form, wie sie uns der Bildstock auf der Platten
in Völlan (28 = Fig. 17) darbietet, läßt sich trotz der scheinbaren
großen V erschiedenheit von der v o rhergehenden direkt ableiten: die
Blendnischen zu Seiten der Mittelnischen ' sind zu kleinen N eben­
nischen geworden, die dann natürlich A usm alung erfordern. Gitter
sind bald da, bald fehlen sie.
W ie schon die paar Bilder dartun, h ä n g t die Gesamtform des
Bildstockes m it der Nischenform eng zusam m en. Einer kleinen tiefen
Nische entspricht ein langgestreckter n ie d e re r (Fig. 16), einer großen
w eiten ein breiter Bau (Fig. 13). Ein Bildstock m it seichter langer
Nische (Fig. 7) w ird hoch und schlank geraten, einer m it drei Nischen
nebeneinander (Fig. 17) w ird einer Mauer gleichen, ein Bildstock mit
einer kleinen, mäßig tiefen Nische (Fig. 11 und 12) w ird der Stock­
form sich nähern, ebenso einer m it seichten Nischen an m ehreren
Seiten (Fig. 14).
Das alles von freistehenden Bildstöcken. Im M ittelgebirge von
Tisens begegnet uns aber eine A bart des Bildstockes, als deren
besonderes V erbreitungsgebiet w ir später einm al die Zone der Tal­
siedlungen kennen lernen w e rden: der Bildstock w ird in eine Bau­
lichkeit, m eist in eine g em auerte Um friedung, architektonisch einge­
gliedert, er ist nicht m eh r ein selbständiges Ganzes, sondern wird
zum Gliede einer architektonischen Einheit, dazu bestimmt, deren
M assenw irkung und M onum entalität zu heben. Es w ird nach dem
Gesagten ohnew eiters klar, daß diese Benützung des Bildstockes dem
Stilgefühl der Barocke entspricht und vorher ausgeschlossen erscheint,
auch nachher nur noch als R esiduum zu betrachten ist. Als typologische, w enn auch nicht historische Vorstufe hierzu kann vielleicht
das Âufsetzen eines Bildstockes auf einen Stein (22), auf eine Brücke
(45) angesehen werden. Es ist auch klar, daß bei dieser Art der
V e rw e n d u n g die G renzen zwischen Bildstock und Hausm alerei in
Nischen fließend w erden müssen. Davon verspüren w ir in unserem
Gebiete, wo der Fall der E ingliederung eines Bildstockes in eine
G artenm auer m ehr wie ein sc h ü ch te rn e r Versuch auftritt (31, 50),
noch nichts. D arum w e rd e n w ir von der Sache ausführlicher erst bei
Z eitschrift für österr. V olkskunde. X V II.
2
18
QIZSü*. Fig* 12. B ildstock beim P la ttu e r, N arau n (49).
F ig. 14. B idstock „auf dem P lo rts c h “,
P ris sia n (121).
F ig , 16. B ild sto ck beim U nteren M nir, G frill (72),
Menghin.
|* F ig . 13. B ild sto ck in d er K u g lg asse, T ise n s (92).
Fig. 15. B ild stu ck beim S ax iller, P rissian (120).
Mausschmuck, Kreuze u n d Bildstöcke im Mittelgebirge von T is e n s (Südtirol).
'19
anderer Gelegenheit reden. Hier sei n u r noch erw ähnt, daß unsere
beiden Vorkom mnisse zw ar der zw eiten Gruppe zuzurechnen, aber
dem W esen nach Bildstöcke der ersten Grundform von dieser Ver­
w e n d u n g durchaus nicht ausgeschlossen sind.
Die altarähnliche, bald höhere, bald niedrigere S t u f e ist allen
den bisher besprochenen Typen gemeinsam , insoferne sie der Kapellen­
form nahestehen. Bei den kleinnischigen V arianten der zweiten
Gruppe fehlt sie natürlich. Die G i t t e r sind aus Holz, Draht, Band­
oder Stabeisen, letztere m anchm al hübsch (24 = Fig. 18, 133). Eine
Einrichtung, der w ir in Ulten nicht begegneten, ein O p f e r s t o c k ,
kom m t hier einigem al vor (60, 72, 119, 122).
1
F ig . 19.
B ild sto ck frag m en t im »W ilden
T al« , N a ra u n (51«).
Fig. 18. S tab e isen g itter am B ild sto ck zu O b erm ö sl, V öllan (24).
W ir haben noch einige V e rtre te r der dritten Gruppe zu er­
w äh n e n : einen hübschen, in Sandstein gemeißelten R enaissancebild­
stock m it vier Bildflächen (51 a = Fig. 19), zu dem es von den mehrnischigen Bildstöcken m it quadratischem Grundriß (113, 121 = Fig. 14)
n u r m ehr ein Schritt ist, eine g e m a u e rte Bildsäule (114) und ein
Bild in einem Holzkasten, an einem Baum befestigt (52) —• der Ü ber­
gang- zu den Kasten m it Kreuz.
F ü r den Schmuck der W egkapellen, ihr I n v e n t a r , können w ir
die Zw eiteilung in u n b e w e g l i c h e — B em alung — und b e w e g ­
l i c h e — Bilder, Statuen, Blum en und dergleichen — aufrecht­
erhalten.
Figurale B e m a l u n g der W ä n d e findet sich häufiger als in
Ulten (22, 35, 45, 48, 49, 113, 115, 121, 128), greift aber ebenfalls nur
selten auf die Außenseite über. N u r das Giebelfeld m acht hiervon eine
Ausnahm e, wo Jahreszahlen, Sprüche, das Auge Gottes, der Nam en
Jesus, ein Gottvaterbild und dergleichen nicht u ngern angebracht
2*
20
Menghin.
w erden (22, 23, 25 6, 26, 33, 35, 48, 49, 62, 92, 129), Giebelnischen
begegnen zweimal (37, 62). Ornam entale Bem alung kom m t oft, aber
nu r in sehr dürftiger W e ise vor. Vereinzelt steht ein über und über
in den grellsten F arben m arm o rierter Bildstock da (49).
Von dem b e w e g l i c h e n I n v e n t a r ist zu sagen, daß die
Anstopfung der Bildstöcke m it allen m öglichen m iserablen Bildchen,
Tafeln und Statuen, wie w ir sie in Ulten gefunden haben, n u r m ehr
selten vorkommt. Man b e g n ü g t sich hier mit dem Iiauptheiligen an
der R ückw and der Nische, dem öfters noch andere an beiden Seiten­
w änden und in seltenen Fällen auch außen angefügt werden. B lum en­
schmuck u n d dergleichen findet sich natürlich häufig. Unter
den beweglichen D arstellungen nehm en den Hauptanteil Gemälde
auf Holz oder L e in w a n d ein, w ä h re n d Kreuze (23, 47, 51 6, 61, 62,
92, 122, 127, 136, 137) und andere Skulpturen (25 a, 31, 35, 47, 52, 62^
114, 117, 118, 120, 122, 133, 137) sich w e n ig e r oft finden. Einmal
erscheint auch eine Lithographie (50).
Die D a r s t e l l u n g e n und H e i l i g e n , welche uns in all diesen
Malereien und Skulpturen entgegentreten, können w ir w ieder in drei
große Gruppen scheiden. W ir haben da erstens die göttlichen Personen
und die Mitglieder der heiligen Familie, teils nach den alten tradi­
tionellen Schemen zu Gruppen vereinigt, teils einzeln: die heilige
Dreifaltigkeit (33), die K rönung Marias (30, 115, 134), Christus am
Kreuz, Maria und Johannes (28, 34, 48, 113, 128), die Pietä, gem alt
oder geschnitzt, (24, 118,136), die kleine heilige Sippe (33), die Flucht
nach Ägypten (46), Mariae H eim suchung (72), Gott Vater (49), das Auge
Gottes, am Giebel oder an der Decke, (25 6, 26, 28, 33), Christus (121),
am Kreuz (50), an der Geißelsäule (117, 133), im Elend (120), im
Grabe (118), im Grabe stehend (129), den Nam en Jesus (23, 48), das
Schweißtuch der V eronika (129), dazu die schon oben angeführten
Kruzifixe, den heiligen Geist als Taube, stets an der Decke (29, 33,
34, 117, 119), einmal auch geschnitzt, wie m an ihn in den B auern­
stuben trifft (127), die Mutter Gottes (25 6, 26, 32,49, 60, 114, 121, 122),
als Maria Hilf (22, 23, 26), als Schm erzhafte (25 a, 35, 137), von
L ourdes (47, 62, 122, 132), von T rens (27), von P inè (93), den N am en
Mariae (25 6, 49), den heiligen Josef (26, 31, 47, 49, 121), die Mutter
A nna (26); zw eitens die verschiedenen Bauernpatrone: Martin (72,119,
121), Sebastian (49), Florian (49), Michael (35), Georg (35), Barbara (29),
Antonius Abt (116), M agdalena (119), K atharina (129), N otburg (28, 113),
Leonhard (128), Isidor (113), W e n d elin (28), Johannes Nep. (35, 52),
Andreas von R inn (119), Aloisius (35), L u d w ig (29), Elisabeth von
Thüringen (129), Chrysostomus (32); drittens endlich die P a tro n e der
verschiedenen Orts- und Filialkirchen: Severin (23, 32), Hippolytus (48),
Jakobus (48), Nikolaus (49, 72).
Uber die T o t e n r a s t e n w u rd e beim A bschnitt Kreuze einiges
gesagt; einige Bildstöcke sind damit verbunden (23,26,28,34,46,134,135).
H aussch m ack , Kreuze un d Bildstöcke im Mittelgebirge von T isen s (Südtirol).
21
Der Spruch:
B e tr a c h t ’, o Mensch, die T o t e n b a h r ’,
Vielleicht trifft’s dich noch dieses J a h r !
findet sich hier zw eim al (26, 134); in Ulten fehlte derselbe — mit
um gestelltem Anfang — n u r selten. Auch einige A r m e s e e l e n ­
d a r s t e l l u n g e n finden sich (23,26, 28,30,113,135), wie man sieht,
m ehrm als zugleich m it der Totenrast. Zu dem, was ich in m einer
Arbeit über Ulten von diesen Dingen g esagt habe, ist n u r noch
hinzuzufügen, daß die A rm eseelendarstellungen hier figurenreicher
w erden (bis zu fünf), daß ihnen auch eine eigene Nische eingeräum t
w ird (28, 35), ja daß w ir sogar einem selbständigen Bildstock für eine
solche Tafel begegnen (30). Eine ähnliche N e u e ru n g ist die E rrichtung
eines Bildstockes für ein M a r t e r l (45). ln zwei W egkapellen finden
w ir V o t i v b i l d e r (116, 122). Das alles sind Vorkommnisse, die mit
der oben besprochenen Zunahm e des R eichtum s in der A usstattung
dieser volkskundlichen Typen Zusamm enhängen.
I n s c h r i f t e n finden sich häufig, bald außen an der Mauer —
und dann sehr gerne u n te r dem Giebel — bald innen, bald am Bilde
oder auch an m e h re re n der g e n a n n te n Orte zugleich. Sie geben meist
eine Jahreszahl, die auf E rrichtung oder R enovierung des Ganzen
oder eines Teiles zu beziehen ist (22, 23, 24, 26, 27, 29, 33, 35, 47, 48,
52, 62, 115, 116, 117, 119), dazu oder auch ohne Jahreszahl dann oft
ein kurzes Gebet, einen Anruf und dergleichen (29, 31, 33, 47, 48, 49,
92, 113, 115, 116, 121), eine Votivschrift (24, 27, 33), eine S ignatur
(26, 33, 45, 116), Sprüche (23, 26, 28, 30, 45, 47, 128, 134).
W a s den künstlerischen W e r t all der in diesem Abschnitt be­
h andelten m alerischen Arbeiten anlangt, kann ich n u r w ieder das alte
Lied w iederholen: das m eiste ist schlecht oder sehr schwach, vieles
allerdings nu r weil später verdorben. H ervorgehoben verdient nu r
der Bildstock von St. Jakob in Grissian (128) zu w erden, für dessen
Güte ja schon sein Alter Bürgschaft leistet (um 1500). Der welsche
Maler Sorapera, der uns schon in Ulten als signierungsfreudiger Mann
auffiel, beg e g n et uns auch hier sowohl an H äusern (76) als an Bild­
stöcken (26, 45, 116). Dazu ein Silovasio (33). Ein Bild des N azareners
H intner (118) konnte ich durch Vergleich m it einem signierten in
einer Grabkapelle auf dem Friedhofe von Tisens bestimm en. Etwas
besser, steht es m it dem K u n stw e rte der Kruzifixe und anderen
Skulpturen, u n ter denen besonders das N alsner Kreuz (122) Erwähnungverdient.
II. Verzeichnis.
VÖLLAN.
1. M a l e r e i e n u n d S k u l p t u r e n a n H ä u s e r n .
1.
M a i r i m T u r n . Südfront: Heil. Florian mit Fahne, Stotz
und Haus. D aneben ein Spruch, leider größtenteils von Reben verdeckt.
Menghin.
22
Die lesbaren Teile lauten:
Im J a h r e das erst ist vergangen
H a b ich viel Gutes von Gott em pfangen
Ich d ank e dir o lieber Gott
Doch . . . dem . . . in m einer N oth
I m ................................................ a n g efa n g en
.............................................u n d U nglück h a n g en
Ja s o
u n d b itte dich
In jed er Noth beschü tze mich.
Lebensgroßes, m iserables Fresko.
2. S t e i n w e i h e r . A rchitekturm alerei um F enster und Türen.
Gelb in Gelb. Barock. — Die reiche B em alung erklärt sich daraus,
daß das Häuschen 1734— 1838 das Friihmeßgiitl war.
3. V o l t - o d e r T u r m w i r t . W estfront: Heil. Sebastian, Severin
und Florian m it Kreuzfahne, Stotz u n d Haus, darüber Mutter Gottes
m it Jesuskind. Mittelmäßiges Barockfresko. — D arunter n e u e s P o r t r ä t
des am W einreichhof in Völlan gebornen Dichters und Propstes
von Bozen Monsignore Josef W ie s e r (-f- 1899).
4. R a i n m a n n . W estfront: Maria Hilf. Schrift:
Maria hilff vnt ste u n s bei
fo r Aler Gefar vns befri. 1796.
Schlechte Malerei. Die Spuren eines älteren Bildes daru n te r sichtbar.
5. B r ü n n d l e r . W estfront: Mutter Gottes m it Kind, daru n te r
heil. P e tru s u n d heil. Florian. 1867. Schrift:
Gott Segne dieser H a u s
u n d die d a g e hen ein u n d aus.
P. A. H,
Schlechte Malerei.
6. A i c h h o l z . Ostfront: Mitte der W a n d oben: Heil. Michael,
den Drachen tötend. Rechts: Maria Hilf. Schrift:
18 Hl Maria Hilff bitt für uns 71.
Links: Heil. Florian. Schrift:
Hl Florian b itt für uns 1871.
Über den beiden letztgenannten Bildern Auge Gottes. Schlechte, arg
verw ischte Malerei.
7. N a g e l e . Ostfront: G o ttV a te r und Gott Sohn, zusam m en eine
Krone haltend, darüber der Heil. Geist als Taube, daru n te r heil. Florian
mit Kreuzfahne, Stotz und Haus und heil. Sebastian. Das Ganze in
B iederm eierum rahm ung: zwei Säulen tra g e n je einen Blumentopf,
d arüber ein Baldachin mit Kreuz als Abschluß. Signatur: Entw. 1838.
Reno. 1900. Schlechte Malerei.
8. W i d u m . Ostfront: Dreiteiliges Bild, in der Mitte der gute
Hirt, durch Bäume g e tre n n t rechts die heil. Magdalena als Büßerin,
links der heil. Petrus als Büßer. 1769. Reizendes Fresko, wohl vom
Hausschm uck, Kreuze un d Bildstöcke im Mittelgebirge von Tisens (Südiirolj.
23
selben Meister wie der Bildstock auf der Egg- in St. W a llb u rg in
Ulten.1) — Höher oben: Mutter vom guten Rat. Schrift:
D u Mutter d. g. Rates bitte für uns.
Neu. — In der Giebelnische eine M uttergottes-Statue.
9. B i n d e r h ä u s l . Südw estfront: Heil. Severin und heil. Sebastian.
1834. F. H. Zwischen den beiden Buchstaben ein Zirkel (Binderzeichen).
Schlechtes Fresko im Barockgeschmack. — Bescheidene F e n s te r­
u m ra h m u n g e n von derselben Hand.
10. S c h n e i d e r h ü t t . Südfront: N am en Jesus und Mariae, da­
zwischen in einfacher gem alter U m rah m u n g M G 1751. D arunter in
w ü ste r Schrift der Spruch:
M ein: O n f o n g : u n d m e i n : E n d
sted alless in Gottes Hend.
Prim itivste Dekoration.
11. R o c h . W estfront: Heil. Sebastian und heil. Florian mit
Fahne, Stotz und Haus, d arüber Maria Hilf. Genau dieselbe Kom­
position k e h rt am Nachbarhofe (Meixner) wieder. Umfänglicheres
Fresko, wohl ursprünglich aus dem 18. Jahrh., doch durch Ü berm alung
ganz entstellt.
12. M e i x n e r . Ostfront: Heil. Sebastian, Florian m it Fahne, Stotz
Und Haus, d arüber Maria Hilf. 1835 (Restaurierungsdatum ). Schlecht;
das alte, wohl bessere Bild sieht m an durchscheinen.
2. K r e u z e .
13. M a i r i m T u r n . Südfront: Hauskreuz, sehr groß. 18. Jahrh.
Mäßig. — An jedem Arm Maiskolben, rechts und links zwei F a rb e n ­
d rucke: Herz Jesu, Herz Mariae.
14. L e n k e r . W e g k re u z . 18. Jahrh. Schlecht. Zu Fiißen des
Heilands Totenrasttafel, B rett im Barockgeschm acke ausgeschnitten.
15. R u n s t n e r . <x) Nordfront: Hauskreuz. 18. Jahrh. Gut. —
5) W egkreuz. Sehr mäßig. — Am Fuße Marterl. 1898.
16. A i c h e -r . W egkreuz. An der I. N. R. I.-Tafel die Jahreszahl
(der R estaurierung) 1902. Sehr mäßig, sehr schlechte Fassung'.
17. P l a t t e r . Hauskreuz, groß. Am K reuzstam m gem alte Jahres­
zahl 1882. 18. Jahrh. Gut.
18. K r a m e r (Wirtshaus). W e g k re u z . 19. Jahrh. Gut.
9 Ich h a b e in meiner vorigen A rbeit die F re sk e n au f dem Bildstock von St. Wallbiirg als w a hrsch ein lich e W erk e des Dorfm alers Jo h a n n T rib u s bezeichnet. Der Bildstock
ist b a ld n a c h m ein e n A u f n a h m e n u m g ew o rfe n worden. Sein U ntergang fü hrte zur E n t ­
deckung des Künstlers. Der mit der N euaufrichtung d e sse lb e n b e tr a u te Maler Kassian
Dapoz fand bei der U n te rsuch ung des e rh alte n gebliebenen W allburgb ildes, das ich als
se h r mittelm äßige A rbeit bezeichn et ha tte , daß dasselbe n u r von s p ä te r e r H a n d ü b e r ­
schm iert w ord e n sei, reinigte es d a h e r n a c h Möglichkeit u n d b r a c h te d a d u r c h n o c h ein
ganz a n n e h m b a r e s Bild zustande . Das W ichtige aber war, daß er a u f der Rückseite
desselben folgende Signatu r e n td e ckte : Cassian Pockstaller in L a n n a h a t diesen Bildstock
gem ah len . Anno Domini 1768.
Menghin.
24
19. M a i r i m G a t t e r . Nordfront: Hauskreuz. Schlecht.
20. Z i e r e r k n o t t , a l t e r W e g . Kleines W egkreuz. An den
Querbalken die Jahreszahl 1879 und die Schrift:
0 m ein Jesus Barmherzigkeit.
18. Jahrh. Sehr gut, leider dem Verfalle nahe. Zu Fiißen des Heilands
Totenrasttafel.
21. Z i e r e r k n o t t , n e u e r W e g . W egkreuz, in den Felsen
eingelassen. Mäßig.
3. W e g k a p e l l e n
u nd Bildstöcke-
22. U n t e r w e g . Bildstock: Maria Hilf, innen an die Mauer
gemalt. Schlecht. —■ Außen u n term Giebel die Jahreszahl 1878. —
Der kleine, höchst einfache Bau sitzt auf einem m ächtigen Stein auf.
23. D o r n g t i t l . Bildstock und Totenrast: Schlechtes K ruzifix.—
Totenrast- uud Armeseelentafel: Oben der heil. Severin und Maria
Hilf, zw ischen diesen der N am en Jesus m it den drei Nägeln, in der
Mitte Totenbahre, unten die arm en Seelen. — Außen u n te r dem
Giebel der N am e Jesus, unten unleserlicher Spruch, die Jahreszahl 1883,
T otenbahre, Totenkopf. — Schmuckloses Holzgitter.
24. O b e r m ö s l . Bildstock: Mutter Gottes, von sieben Schw ertern
durchbohrt, m it der Leiche Christi, ein affenähnlicher Engel hält seine
Hand. Votivschrift:
1834 F r a n z Mayrhofer und A n n a Frey.
Schlechte Ölmalerei eines Fassaners auf Holz. — Hübsches, leider
a rg beschädigtes Stabeisengitter des 17. Jahrh, — Außen je eine leere
Blendnische an den Seitenw änden.
25. R u n s t n e r . a) Bildstock: Statue der schm erzhaften Mutter
Gottes. 18. Jahrh. — b) Bildstock: Maria in den Himmel auffahrend.
Ölbild auf Blech im N azarenergeschm acke, mittelmäßige Arbeit. —
An der Decke Nam en Mariae. — Unter dem Giebel Auge Gottes.
26. I m W i n k e l . Bildstock und T otenrast: Heil. Josef m it Kind,
Mutter A nna mit Maria, d a ru n te r Maria Hilf, unten Arme Seelen.
Signatur: Sorapera m. & pinxit. Ano 1870. Ganz schlechte Malerei. —
Rahm en des Bildes Bauernschnitzerei. — An der Decke Auge Gottes. —
An der Stufe T otenbahre, d arüber der Spruch in einer Schrift von
c. 1800:
B e tr a c h t 0 Mensch die T o d te n Bahr
Vielleicht triffts dich n o c h dieses Jahr.
Außen am Giebel m it Anspielung auf den Nam en des Ortes (»im
Winkel«):
Das ist das Aug', So alles sicht,
So ga r auch was in W incklen geschieht. >)
Im Giebelfeld: R enovatum Ano 1870. — Schmuckloses Holzgitter. ■
—
H übscher Barockbau.
*) Vergl. übe r diesen Spruch in m ein e r Arbeit ü b e r Ulten A n m e rk u n g zu Nr. 106.
H ausschm uck, Kreuze u n d Bildstöcke im Mittelgebirge von T isens (Südtirol).
25
27. K o b a l t . Bildstock: Mutter Gottes von Trens.1) Schlechtes
Ölbild auf L einw and aus der Mitte des 18. Jahrh. — Mehrere w e rt­
lose Tafeln. — An der Decke, ganz am Außenrande, noch vor dem
Gitter, um geben von ornam entaler F re sk o verzierung und Girlanden,
steht die Inschrift:
J [ o h ] a n ........................[h]a.t Gott dem d en allm echtigen vn[t se in je r lioc'li Willigsten
Mueter vnt Junckh [Frau]n Mariä dö ss en heiligen zu E r n scliultigen D a n c k h .................
v nt ern dises Gäsfelle 9 vnd vnt die wäre ab Bifldung] Mariä von Drens all liieher aulT
disser s t f ö l l ]
sözen lassen. 1745.
Die Giehelnische ist durch ein Brett verschlossen. — Einfaches Eisen­
gitter. — Barockbau von hü b sc h er Außen- und Innenarchitektur.
28. A u f d e r P l a t t e n . Bildstock und Totenrast: In der großen
Mittelnische Christus am Kreuz, Maria und Johannes, in den kleineren
Seitennischen rechts und links die he il.N o tb u rg und der heil. W endelin.
In der Quernische un ten die arm en Seelen, rechts davon eine Toten­
bahre, links ein Blumentopf. Über den drei Längsnischen Auge Gottes,
um geben von Engeln. Größere freibleibende R äum e und die beiden
Seitenflanken des Baues sind mit blauen Füllstreifen verziert. Unter
der Hauptnische Spruch in Schrift des 18. Jahrb.:
Mein Lieber Christ Ich bitte dich
ste h e still alda, vnd b e tt fir mich.
Die ursprünglich hübschen Freskom alereien aus dem E nde des 18. Jahrh.
sind von späterer H and vollständig v e rw ü s te t worden. — C harakte­
ristischer Bau derselben Zeit.
29. V o l t - o d e r T u r m w i r t. Bildstock: Heil. Barbara. Schrift:
S. W a rb a r a b itt für u n s ! 1626 R enov iert 1847.
Das Bild stam m t glaubhafter Überlieferung nach aus der St. BarbaraKapelle des Schlosses M arienburg — d e r Bildstock steht am Fuße
des Schloßhügels —■ u n d w u rd e erst im Jahre 1846 von dort in den
Bildstock übertragen. U rsprünglich ein Ölgemälde auf L ein w an d von
g u ter italienischer Hand, ist das Bild d urch die R e stau rieru n g und
Einflüsse der W itte r u n g fast vernichtet. — An der Stufe des Bild­
stockes leh n t ein Täfelchen m it der Schrift:
S. L u d o v i c u s ........................Ordinis Praedicatorum .
An der Mauer über dem Barbarabilde die Inschrift:
Bitt S. B. für uns.
An der Decke der Heil. Geist als Taube. — Schmuckloses Holzgitter.
30. N a g e l e . Bildstock: Die arm en Seelen, d arüber Maria, die
von Gott Vater und Sohn ge k rö n t wird, oben der Heil. Geist als
Taube. Schrift:
„
,. . „ ,
, T ..
So oit ihr sp r e c h t in Reu u n d L eid:
Mein Je sus B arm h e rzig ke it!
So oft erquückt ihr u n s e r Herz,
u n d stillt der Ablaß u n se rn Schmerz.
Ölbild auf Blech, ein älteres Bild überschm iert.
9 B e r ü h m t e r W allfa hrtsort bsi Sterzing in Tirol.
9 Soll wohl heißen Kapelle.
'26
Menghin.
31. K r a m e r (W i r t s h a u s). Bildstock: Heil. Josef m it Jesuskind.
Gute Zopfstatue. — D rahtgitter. — Der g em auerte Eckpfeiler des
G a rtenzaunes ist als Bildstock benützt.
32. K i r c h t a l . Bildstock: Heil. Severin, dem ein Engel eine
Kirche hält, und heil. Chrysostomus, dem ein Engel ein offenes Buch
hält; d arüber ein Engel m it dem Spruchband: Ecce A gnus Dei, oben
Mutter Gottes m it Jesuskind. Schlechte Ölm alerei auf Holz.
33. A i c h h o l z - R a i m a n n . Bildstock: Die kleine heil. Sippe,
d arüber Gott V ater und Heil. Geist. Schrift:
Josef U n te rh o lz n e r 1882 Michael G ruber (Namen Jesu) INRI Silovasia.
L e tzterer ist jedenfalls der welsche R estaurator des, wie es sich
heute darstellt, schlechten Ölgemäldes auf Holz, da eine ältere
Schrift durchscheint. — U nter dem Bilde an die Mauer g em alt die
Leidenssym bole, Kreuz, D ornenkrone und Nägel. — An der Decke
der Heil. Geist in T a ubengestalt m itten in einem S ternenhim m el. —
Außen im Giebelfelde Auge Gottes, d aru n te r im Bogen die Schrift:
Gelobt sei Jesus Chiistus. 1882.
34. R a i n m a n n . Bildstock und Totenrast: Christus am Kreuz,
Maria, Johannes, zu Füßen des Kreuzes Totenbahre. Schlechtes Öl­
bild auf Leinw and. — An der Decke der Heil. Geist als Taube im
Sternenhim m el. — Drahtgitter. •— Der einfache Bau ist in die W ie s e n ­
m au e r hineingesetzt. U nter der Bildnische r a g t eine R inne aus dem
Bildstock heraus. Heute fließt kein W a sse r mehr, da der Zustand des
Bildstockes ein ganz desolater ist. Die große F e uchtigkeit der Um­
g e bung läßt aber verm uten, daß hier ehem als eine ziemlich reiche
Quelle gefaßt war. Vielleicht galt sie in früherer Zeit sogar als
w undertätig. Denn anders kann ich mir den singulären Fall, daß eine
Quelle in einen Bildstock e in gebaut wurde, nicht rec h t erklären. Die
L eute hatten zwar alle K enntnis von dem eigenartigen Bildstocke,
wußten m ir aber keine Erklärung.
35. W i d u m . Bildstock (neu): Schm erzhafte Mutter Gottes, gute
lebensgroße Barockstatue, die e rst der ge g e n w ä rtig e K urat aus Salz­
b u rg bekomm en hat. — In der Stufe Armeseelennische, aber leer. ■
—
An die H interw and gemalt: Heil. Aloisius zwischen zwei Engeln;
an die rechte S eitenw and: »St. Michael, P a tro n u s Ecclesiae«; an
die linke: »St. Georgius, P a tro n u s Ord. Teuton.« An der Decke
O rnamente. Alles neue Malerei (1904). — In der rechten Blendnische
außen: Heil. Johannes Nep. 18. Jahrh. Schlecht. Die linke Blend­
nische ist leer. — Im Giebelfelde die Jahreszahl 1904 (Renovierung).
— N euer gotischer Bau; früher stand an der Stelle ein alter Bildstock.
1. M a l e r e i e n
NARAUN.
u n d S k u l p t u r e n an Hä u s e r n .
36. B i e g l . W estfront: Maria Hilf. — Heil. Florian. Zwei n e b e n ­
einander stehende gräßliche Bilder in Freskotechnik.
Hausschmuck, Kreuze un d Bildstöcke im Mittelgebirge von Tisens (Südtirol).
27
37. O b e r m a i r . W e stfro n t (ober der Haustüre): Nam en Jesus
und Mariae.
38. S t e i n m a n n , a) Südfront: Sonnenuhr. 1771. — Am S tiegen­
hause: Nam en Mariae. Übertüncht. ■
— 6) W estfront: Maria Hilf in
B lum enum rahm ung. Zu beiden Seiten des Bildes in der Mitte der
Höhe die Jahreszahl 1850, oben 1853. Elende Fassaner Malerei.
39. B a o h 1 e r. Südfront: Sonnenuhr. 1717.
2. K r e u z e.
40. U n t e r m a i r . W egkreuz. Roh.
41. B i e g l . WegkreUz. Am K reuzstam m die Jahreszahl 1909
(Renovierung). Greulich.
42. H o f s t e t t e r . W egkreuz. Zu H äupten des Christus die
Jahreszahl 1883. Schlecht.
43. U l p m e r . W e g k re u z . Mäßig. Das Dach ist inw endig mit
Sternen bemalt. An die R ückw and der Kassette ist über den beiden
Querästen des Kreuzes rechts der N am e Mariae, links der Name
Jesus gemalt. U nter dem Q uerbalken auf rechts und links verteilt
der Spruch (Schrift von c. 1850):
W e r B e tra ch te t Je su L eiden
der wird die S ü n d e Ewig m e i d e n .1)
44. I n n e r e r W i d m e r . W e g k re u z m it Lanze und Schwamm.
An den Q uerbalken die Jahreszahl 1867. Alt, schlecht, baufällig.
3. W e g k a p e l l e n u n d B i l d s t ö c k e .
45. T a l m ü h l e . Bildstock: Marterlbild, auf dem die Gegend, die
Mühle, die Brücke mit den daneben aufragenden brüchigen Felsen,
der V erunglückte betend und abstiirzend dargestellt ist. Signatur:
Sorapera. Schrift:
Am 2*en April 1880 v e run glü c kte liier in diesen th ale der t u g e n d s a m e Jüngling
Jo sef P r i n o t h Müller Sohn im 22sten J a h r e seines Alters. E r arbeitete m it seinen Bruder
und 2 ä n d e r n M änner a n der W a sserle itung die zur Mihle führt, wo er pletzlich von
einem Großen vom Berge h erab ro lle n d e n Stein getroffen, eines augenblüklich schnellen
T o des starb.
L e b e stets in Sorgen,
re ch n e nicht auf iange Zeit;
den n auch dir ist die S tu n d e verborgen,
die dich ruft zur E w i g k e i t .2)
Mein Jesus Barmherzigkeit,
H, gib ih m die ewige Ruhe.
Echte schlechte volkstümliche F assaner Malerei. — Der Bildstock ist
auf das* B rückengeländer aufgesetzt.
*) H ö r m a n n : „Grabschriften u n d M a rterln “ III, S. 144, Zinggen bei Brixen. —
Eigene S a m m l u n g : au f einem Kreuze am W ege von P l a tt n a c h Ulfas ; auf einer Sterzinger
Ho rnd ose 18. J a h r h .
2) Vergl. in m ein er Arbeit ü b e r Ulten Nr. 17 und 98.
28
Menghin.
46. S t e i n m a n n. Bildstock und Totenrast: Flucht nach Ägypten.
Ölbild auf Holz, flüchtige Malerei. — Außen unten eine Totenrasttafel
eingelassen.
47. O b e r m a i r . Bildstock (neu): Crucifixus. Auf der I. N. R. I.Tafel 1883. Mäßig. A usgem alt im neuen gotisierenden K irchendekora­
tionsstil. Spruchbänder an der Decke:
0 Je su drücke deine Schm erzen
Tief in aller Christen Herzen;
Laß m ir deines T o des Pein
T r o s t in m einem Tode sein.
An der R ückw and rechts:
Mein Jesus Barm herzigkeit! Süßes Herz Mariae sei meine R e tt u n g !
Links:
W ü rd ig aller V e re h r u n g de r E ngel und Menschen.
H im mel u n d E rde wissen, daß de r, welchen du be schützest, nicht verlo ren geht.
In einer Nische der rechten S eitenw and neue Statue des heil. Josef,
links Lourdes-M uttergottes aus Porzellan. — Einfaches Eisengitter. —
F rü h e r stand hier ein einfaches W egkreuz.
48. R a i n m a n n . Bildstoek: An der R ückw and der Nische
Christus am Kreuz, Maria, Johannes, an der rechten Seitenw and
»St. Hippolitus«, an der linken »St. Jacobus«, an der Decke Nam en
Jesus und die drei Nägel. Greuliche Malereien auf die bloße W and,
stark verw ischt; die alten, jedenfalls besseren Bilder sind ü b e r­
schmiert. — Im Giebelfeld die Jahreszahl 1832.
49. P l a t t n e r . Bildstock: An der R ückw and der Nische Mutter
Gottes m it Kind, Schrift: »H. Maria bitt für uns«, an der rechten
Seitenw and »H. Florian«, an der linken »H. Josef«, an der Decke
Nam en Mariae. Außen im Giebelfelde Gott Vater, an der rechten
Seitenw and »H. Nicolaus«, an der linken »H. Sebastian«. Der ganze
übrige Bau ist in buntester W eise m arm oriert. Erbärm liche welsche
Malerei, stark ruiniert.
50. B a c h l e r . Bildstock: C hristus am Kreuz, von Feldfrüchten
um geben. Lithographie. — Ein Pfeiler der G artenm auer ist als Bild­
stock benützt.
51. M e t z e 1 a n g r a b e n (W ildes Tal), Völlaner W eg. a) Bild­
stock: Gebrochen und außer Gebrauch. Gute Steinm etzarbeit des
16. Jahrh. (beste Renaissance m it gotischen Anklängen). Das Material
ist Sandstein. Der Bildstock zeigt noch die ursprüngliche »Stock­
form«. — An ihn knüpft — wohl durch Ü bertragung — sich die Sage,
daß bis hierh e r im Jahre 1809 die Franzosen gekom m en seien und
zum A ndenken daran der Bildstock errichtet worden sei. — 5) Bild­
stock (neu): Großes Kreuz. W e n d e des 17. zum 18. Jahrh. Gut.
52. M e t z e l a n g r a b e n (W ildes Tal), L a n a n er Weg. Bildstock:
Heil. Johannes Nep. Zopfstatue. — Holzkassette mit der Jahreszahl 1845
an einer Pappel.
Hausschm uck, Kreuze und Bildslöcke im Mittelgebirge von Tisens (Südtirol),
29
PLA TZER S.
1. M a l e r e i e n u n d S k u l p t u r e n a n H ä u s e r n .
53. B a d 1. Ostfront, zu beiden Seiten der T üre: Rechts heil. Josef.
Schrift:
0 Jesus, Maria und Jo s e p h Bitt. für uns a n u n s e re r a rm e n lezten Sterbestunde.
Links: Mutter Gottes. Schrift:
Mit dein er Hilfe siehe uns an
H u n g e r u n d Pe st W e n d e liint an
Vorm Feinde beschütze uns fortan
In Todesnot.h nimm dich u n s e r an.
1 8 6 7 . 5) .
Elende F assaner Malereien.
2. K r e u z e .
54. H a u s e r (Wald). W e g k re u z in einer Kassette m it der J a h re s ­
zahl 1846 an einer Buche. U nter die Füße des Christus gem alte Jahres­
zahl 1872. Schlecht, im Verfalle.
55. H a u s e r . Hauskreuz. Am K reuzstam m gemalte Jahreszahl 1908
(Neufassung). Mäßig. Die Balken sind m it für die F a ssaner Kunst
typischen Rosen verziert.
56. J o c h b e r g . W egkreuz.
57. Ä u ß e r e r B e r g . W egkreuz.
58. K e h r e r w a l d . W e g k re u z . An den Querbalken die J a h re s ­
zahl 1891. Mittelmäßig, neue Fassung.
59. M o s e r , W e g k re u z . Korpus m it s e h r realistischer W ie d e r­
gabe der L eidensspuren, mäßig.
3. B i l d s t ö c k e .
60. H a u s e r . Bildstock: M utter Gottes m it Kind. Schlechte Holz­
plastik. — M ehrere wertlose T afeln.— Opferstock. — Rohes Eisengitter.
61. H o f e r . Bildstock: Kreuz. 18. Jahrh. Mäßig. M ehrere andere
wertlose Tafeln. — Innen vor der altarähnlichen Stufe Eisengitter,
davor ein Betstuhl, außen halbhohes Holzgitter.
62. M a r z e i n (der Bildstock gehört aber dem Malleierhofe).
Bildstock: Lourdes-M uttergottes in Grotte. — Im Giebelfeld die J a h re s­
zahl 1900. — In der Nische d a ru n te r kleines Kruzifix, sehlecht. :—
N eues Eisengitter.
GFRILL und FREIENBERG.
1. M a l e r e i e n u n d S k u l p t u r e n a n H ä u s e r n .
63. U n t e r e r Ma i r . W estfront: Heil. Florian. Schlecht. Schrift:
Pinxsit MDCCCLXXV.
64. H a s e l r a s t . Nordfront: Maria Hilf. MDCCCLII. Schrift:
O Maria Hilf u n s alle Zeit,
wir bitten Dich all’ zugleich,
Verlaß un s n ic h t im letzten Streit,
u. füh re uns ins H im melreich.
l
1903 von einem herum ziehenden deutschen Maler greulich restauriert.
0 Vergl. über diesen S pruch in m e in e r Arbeit ü b e r Ulten A n m e rk u n g zu Nr. 58.
30
Menghin.
65. P a r i . Südfront: Maria Hilf. 1873. Schlecht.
2. K r e u z e .
66. U n t e r e r Ma i r . W egkreuz. Mäßig, schlechte Fassung.
67. I m W a l d e o b e r d e r K i r c h e . W egkreuz. Am K reuz­
stam m die Jahreszahl 1867. Neu, gut.
68. B a u m a n n - T a l . W egkreuz. Am Kreuzbalken die Ja h re s­
zahl 1811. Sehr schlecht.
69. E g g e r . W e g k re u z . Am Kreuzbalken die Jahreszahl 1854.
K reuzstam m und -Balken mit prim itiver Verzierung. — Am rechten
K reuzarm ein Marterl 1811, links eine heilige Nonne, schlechtes Öl­
bild auf Leinwand.
70. H ä u s l e r . W egkreuz. Am K reuzbalken die Jahreszahl 1 8 . .
(das ü brige verwischt). Gut.
71. G a m p e n p a ß . W e g k re u z . 1857. Gut.
3. B i l d s t ö c k e u n d W e g k a p e l l e n .
72. U n t e r e r Ma i r . Bildstock: Heil. Martin; rechts: heil. Nikoaus m it der Ortskirche; links: Mariä Heimsuchung. Schlechte Ölbilder
auf Holz. — Opferstock. — Einfaches Bandeisengitter m it fünf Mittel­
rosetten. ■
— Einfacher Bau m it je einer Blendnische rechts und links
von der Hauptnische, je zwei auf beiden Längsseiten.
TISENS.
1. M a l e r e i e n u n d S k u l p t u r e n a n H ä u s e r n .
73. R e s c h . Südfront, im Giebelfeld des Erkers: Maria Hilf.
U rsprünglich mäßiges älteres Fresko, 1903 von einem herum ziehenden
deutschen Maler greulich restauriert.
74. O b e r e r G s p i r n . Ostfront: Maria Hilf. Elende Fassaner
Malerei. 1800—50.
75. I i o l e r . Südfront: Maria Hilf, w ird von zwei Engeln gekrönt.
1756. Mäßiges Fresko.
76. E c k h a u s . Südfront: Heil. Florian mit Kreuzfahne, Stotz
und Haus. 18. Jahrh. Signatur: Soraperra pinxit 1886. Der gute Mann
schm ückt sich hier augenscheinlich mit fremden F e d e rn ; er dürfte
aber jedenfalls an dem Bilde herum gepfuscht haben, w as demselben
sehr übel bekom m en ist.
77. G a ß b a u e r . W estseite, zu beiden Seiten ü b e r dem Einfahrts­
tor: Bildnischen, z u g etüncht (oder nie ausgemalt?).
78. A b r a h a m (Berger, Gasthaus »Zum Stern«). Südfront: Sonnen­
uhr. 1657.
79. S c h w a r z e r A d l e r , a) Nordfront: Ö sterreichischer Kaiser­
adler, c. 1850. — ö) Ostfront: Heil. Florian. 18. Jahrh. Durch R estau­
ration verdorben. — c) Südfront: Maria Hilf. Schrift, oben: Auxilium
Hausschm uck, Kreuze u n d Bildstöcke im Mittelgebirge von Tisens (Südtirol).
31
Christianorum . Ora pro nobis. U nten; R enovatum & Pinxit, ano
MDCCCCVIII. UrprtingTich gutes Bild des 18. Jahrh. Durch die R e stau ­
ration verdorben.
80. P f l e g e r (Gasthaus »Edelweiß«), Südfront: Maria Hilf. Sehr
schwach, durch R estauration verdorben.
81. A l t m e s n e r (Mairhaus). Nordfront: Heil. Florian m it Mühl­
rad, Haus, Stotz. 1882 (Restauration). Zopf, schwach.
82. A r m e n h a u s . Nordfront, ü b e r dem Haustor: Ornamentale
Umrahmung-, früher jedenfalls um ein Bild, heute u m das m oderne
Herz Jesu-Blechemblem. Als Umschriften Sätze aus der Herz JesuLitanei. — In der Mitte der W a n d sieht m an durch die Tünche einen
m ächtigen Kaiseradler.
83. W e g s c h e i d . Ostfront: Maria Hilf. Schrift: H. Maria P. f. U.
(Bitt für Uns). — Heil. Florian m it Mühlrad, Haus u n d Stotz. 1879
(wohl Restauration). — Beides schlechte F a ssa n e r Malereien.
84. O b e r l a t s c h e r (Neubau). Ostfront, Giebelnische: Schm erzens­
m utter. Gute ältere Statue, jedenfalls aus a n d e re r V erw endung.
85. K e ß l e r . Südfront: Maria Hilf und a ndere Heilige. 18. Ja h rh .(?)
Ganz verblaßt.
2. K r e u z e .
86. L a t s c h e r. W egkreuz. Am K reuzstam m g em alt die Ja h re s­
zahl 1909 (Datum der R e sta u rie ru n g und Neufassung). 18. Jahrh. Gut.
Statuen der Maria und des heil. Johannes. 1909 hinzugefügt, Arbeiten
des Bildhauers Santifaller in Meran. — Bis dahin w a re n zu den
Seiten des Herrgottes die beiden Schächer angebracht, gleichfalls
tüchtige Arbeiten des 18. Jahrh. Die ganze hübsche Gruppe w a r von
einem Giebeldache geschützt. Sie bildete lange Zeit einen Zankapfel
zwischen den Burschen von Völlan und Tisens, da keine der beiden
P a rte ien den linken Schächer auf der Seite ihres Dorfes haben wollte.
So w u rd e die große, schw ere Gruppe denn oft des Nachts hin und
her versetzt, was ihrer E rhaltung nicht eben förderlich war. Durch
die E ntfernung der beiden Schächerfiguren, die sehr zu bedauern ist,
erscheint nun der Zwiespalt allerdings d a u e rn d geregelt.
87. M ü h l h ä u s l . W egkreuz. 18. Jahrh. Mittelmäßig. Scheint
vom gleichen K ünstler zu stam m en wie das vorige Kreuz.
88. F ö b a n e r . W egkreuz, ganz ans Haus gestellt. 18. Jahrh.
Mäßig.
89. W e g s c h e i d . W e g k re u z am Brunnen. 17. Jahrh. Gut. —
Zu Füßen des Heilands Armeseelentafel. 18. Jahrh. Durch m ehrfache
R estauration verdorben. Schrift:
E r b a r m e t eich mein, doch Ih r m eine F re in d e.
90. O b e r e r L a t s c h , e r . W egkreuz. Altere Bauernarbeit. Sehr
schwach.
32
Menghin.
•3. W e g k a p e 11 e n u n d B i l d s t ö c k e .
91. F ö b a n . Bildstock. Abgekommen. Ein Bildüberrest noch vor­
handen. W ird zur A ufbew ahrung von F e ldgerät benützt.
92. K u g l g a s s e . Bildstock: Kreuz. 19. Jahrh. Mäßig.
93. V o r b i c h 1. Bildstock: M utter Gottes von Pinè. Sehr schwaches
Ölbild auf Leinw and, Anfang des 18. Jahrh., in Barockrahm en mit
der Inschrift: Mater admirabilis ora pro nobis. — Spruchband unterm
Giebel unleserlich.
PRISSIAN.
1. M a l e r e i e n u n d S k u l p t u r e n a n H ä u s e r n .
94. B a u m a n n h a u s z u Z w i n g e n b u r g , a) W estfront: Maria
Hilf. 1879. Schlechte Fassaner Malerei. — 6) Südw estecke: Leere Nische.
95. G a s t e i g . Südfront: Sonnenuhr. Renaissance.
96. F a h l b u r g , a) W estfront: Sonnenuhr. 1640. L i n k s u n d rechts
W appen, daru n te r Nam en Mariae. — b) Südseite des W e s t e r k e r s :
Sonnenuhr. Arg verw ittert. — c) Ostfront: Sonnenuhr. Arg verw ittert.
97. B a u m a n n z u r F a h 1b u r g. Einfache, originelle RenaissanceTür- und F en ste ru m ra h m u n g , Fresko. Sehr verw ittert.
98. F e l d s a l t n e r . N ordfront: Mutter Gottes m it Kind. Neue
Grödner Statue.
99. O b e r w i r t . Südfront: Spruchbänder mit Sätzen aus der
Herz Jesu-Litanei. Mitten Herz Jesu-Blechemblem, von Strahlen u m ­
geben.
100. G a s t h a u s » Z u m M o h r e n « . W estfront: E rscheinung der
Lourdes-M uttergottes. Schlechte neuere Malerei.
101. B r u g g w i r t . W estfront, o b e n : Mutter Gottes m it K i n d . —
U n t e n : Heil. Florian m it Fahne, Haus und Stotz. Beides schlechte
F n s s a n e r Malereien.
102. S a t t l e r . Ostfront: M utter Gottes m it Kind in B lum en­
um rahm ung. Schlechtes Fresko.
103. M e n t e l e . Nordfront: G em alter R ahm en eines Bildes mit
Zinnen.
104. K a t z e n z u n g e n , a) W estfront: Sonnenuhr. — b) Südfront:
Sonnenuhr. 1555.
105. N a l s e n b a c h e r . Ostfront, Giebelnische: Johannes Nep.
Schlechte Statue des 18. Jahrh.
106. M a g g n e r . Südfront: Maria Hilf. 1831. Schlechtes Fresko.
2. K r e u z e.
107. Z w i n g e n b u r g . W egkreuz. Schlecht. — Zu Häupten des
Heilands Marterl.
108. F i e g e r . W egkreuz. Am K reuzbalken die Jahreszahl 1873.
18, Jahrh. Sehr schwach. Maria und Johannes auf ausgeschnittenen
H ausschm uck, Kreuze un d Bildstöcke im Mittelgebirge von T isens (Südtirol).
33
Brettern gemalt. Sehr schlecht. — Zu Füßen des Heilands T otenrast­
tafel. Schrift:
Bitt für uns a r m e Seelen im Fegefeuer.
109. S a n d b i c h l .
zahl 1909. Neu.
W egkreuz.
Am K reuzstam m
die Jahres­
110. S a x i l l e r (»Klammeikreuz«). W égkreuz. 18. Jahrh. Gut.
Unten u m den K reuzstam m Eisenband, d arauf eingestanzt Herz Jesu
und die Jahreszahl 1865.
111. T s c h a r n a g . W egkreuz. Schlecht.
112. P r i s s i a n e r Au. W egkreuz.
8. W e g k a p e l l e n u n d B i l d s t ö c k e .
113. B e i m h o h e n B i l d (»Hoachnbild«), Bildstock: Christus
am Kreuz, Maria Johannes in d e r ‘M ittel-(W est-) Nische, darunter
Arm eseelendarstellung. Schrift:
0 H err gib ih n e n die ewige R u h ’ und das ewige Licht, leuchte ihnen.
Heil. Isidor in der Südnische. Schrift:
St Isidor b itt für uns.
Heil. N otburg in der Nordnische. Schrift:
Sta N o th b u rg a bitt für uns.
F resken des 18. Jah rh u n d e rte s, durch neue fade R estauration reizlos
gemacht.
114. Z w i n g e n b ü r g . Bildstock in Säulenform an der Einfahrt:
M utter Gottes. Neue Statue von Bildhauer Santifaller in Meran.
115. B a u m a n n z u Z w i n g e n b u r g . Bildstock: G o ttV a te r ,
Gott Sohn und Gott Heil. Geist krönen Maria. Miserable Malerei auf
der bloßen Mauer. ■
— Außen u n te r der Nische Schrift:
Selig sind, die ein re in e s Herz h a b e n ;
D enn sie w e r d e n Gott anschauen.
E r n e u e r t 1902.
Matthäi 5, 8.
B lendnischen an den Seitenw änden des Bildstockes m it Resten von
Fresken.
116. T ö n i g e r . W egkapelle: Antonius Abt in einem Buche
lesend m it einem Schw ein (der »Fâkentoni«), rechts unten, klein:
Antonius w ird von einem W e ib e versucht, der Teufel sieht zu, links:
eine Kirche.1) Auf dem Buche die Schrift:
H E rr ich h a b e
Psalm CXVIII.
nach
de in e m Heil verlangt. Dein Gesetz ist meine B etrachtung.
Am Bilde links unten:
Hl. Antonius der Einsiedler. 1895. M. G.
0 Hier sta n d ehemals eine A ntoniuskirche, von d e r sich n u r m e h r die R ing m a u e rn
e rhalten h aben. Das kleine Bild soll da ran erinnern. Die Tradition ist im Volke noch
rege. Vgl. T a r n e ll e r : Die H ofnam en des Burggrafenam tes. Meran er Gym nasialprogram m
1898, S. 169, und Atz und Schatz, Der d e u tsch e Anteil des Bistums T rie n t IV, .1905, S. 91,
Z eitschrift für östorr. V olkskunde. X V II,
3
Menghin.
34
Rechts u n ten : Soraperra. Durch die R estaurationen verdorbenes
älteres Ölbild (wohl aus der Kirche). M ehrere wertlose Tafeln; zwei
Votivtafeln, eine von 1758, die a ndere von 1760.
117. G a r b e r . W egkapelle: Christus an der Säule: Lebensgroße
schlechte Holzskulptur des 18. Ja h rh undertes. — An der Decke der
Heil. Geist als Taube, an der vorderen .Giebelwand innen die J a h re s­
zahl 1886 (Ausmalung). — N eues Eisengitter.
118. L i d l. Bildstock: Pietâ. Gutes Ölgemälde von Ilintner
(Nazarener-Schule). — D arunter: Leiche Christi. — Mäßige Holzskulptur
des 18. Jahrhundertes. ■
— W e rtlo se Tafeln.
119. St . M a r t i n . Bildstock: Heil. Martin mit dem Bettler. —
Linke S eitenw and der Nische: M arterung des heil. Andreas von Rinn
durch die Juden, überstrichen, da die E n tm a n n u n g in äußerst reali­
stischer W e ise dargestellt ist. — Rechte Seitenw and: Heil. Magdalena
als Büßerin. Alles elende Ölmalereien auf Iiolz. — An der Decke:
Heil. Geist als Taube. Dahinter: M. G. 1887 (Ausmalung). — Außen
am Giebel Auge Gottes. — Opferstock. —• Einfaches Eisengitter.
120. S a x i l l e r . Bildstock: Unser H e r r im Elend. Sehr schwache
Holzstatue des 18. Jahrhundertes. — Hübscher Bau m it durchgehender
Ilauptnische, K reuzgew ölbe u n d Blendnischen auf den beiden
anderen Seiten.
121. A u f d e m P l o r t s c h . Bildstock: Jesus und Maria in der
Mittel- (West-) Nische. Schrift:
Süßes Herz Jesu sei m eine Liebe!
S. H. Maria sei m eine R ettun g !
Unter der Nische die Schrift:
H e rr gib ih n e n die ewige R uh,
das ewige Licht leuchte ihnen.
Heil. Martin in der Südnische. Schrift:
Bitt fü r u n s o hl. Martin !
Heil. Josef in der N ordnische. Schrift:
Hl. Josef, d u Vorbild de r Reinigkeit u n d Helfer in allen N öthen und Anliegen, bitte
fü r u n s !
Fade m oderne R estaurationen älterer Fresken.
122. N a l s n e r K r e u z .
W egkapelle: Kreuz. Ende des
16. Jahrh. Sehr schön. W ird als w u n d e rtä tig w e it und breit v e re h rt.1) —
Viele Votivtafeln (die älteste datierte von 1779) und zahlreiche andere
Bilder. — In der Giebelnische m it H olztüren: Angekleidete Mutter
9 Vergl. Atz und Schatz, de r d e u ts ch e Anteil des Bistum s Trient. IV. 1907. S. .104:
„Die heil.K reuzkapelle, eine Viertelstu nde v o n d e m Dorfe (Nals) — kirchlich g e h ö r t die Kapelle
do rthin — entfernt, a m Wege n a c h T isen s, von wo aus a u ch ein K alvarienberg beginnt.
H ier wird ein großes Kruzifix seit ü b e r h u n d e r t J a h r e n ho ch v e r e h r t u n d die Kapelle aus
der Umgegend, b e so n d e rs zur Fastenzeit, fleißig b esucht. Die Gemeinde (Nals) zieht jährlich
am Dienstag in de r B ittwoche dahin u n d auch so n s t in beso n d e re n Anliegen w egen der
F e ld frü ch te.“ Nach S. 88 begib t sich auch a m zweiten M aiensonntag ein Kreuzgang dorthin.
Hausschm uck, Kreuze u n d Bildstöcke im Mittelgebirge von T isens (Südtirol).
36
Gottes m it Kind. 18. Jahi’h. — Außen links W e ih b ru n n s te in mit neuer
Lourdes-Mutterg'ottes. — Opferstock. — Hübsches Frühbarockeisen­
gitter. — Frühbarockbau.
GRISSIAN.
1. M a l e r e i e n u n d S k u l p t u r e n a n H ä u s e r n .
123. K a r n o l . Nordfront: Mutter Gottes m it Kind. Spruch u n ­
leserlich. — Daneben heil. Florian m it Fahne, Stotz und Haus. Schlechte
Fassaner Malereien.
124. W i d u m . Nordfront: Maria Hilf.-18. Jahrh. Mäßig.
2. K r e u z e.
125. M a i r i m T u r m . W egkreuz. 1906. Neue G rödner Arbeit.
1.26. W i e s e r. W e g k re u z . 18. Jahrh. Mäßig.
3. W e g k a p e l l e n u n d B i l d s t ö c k e .
127. G a s s e r . Bildstock: Kreuz mit natürlichen Feldfrüchten.
18. Jahrh. Gut. — An der Decke geschnitzter-Heil. Geist als Taube. —
Verschiedene Tafeln. — Holzgitter.
128. St. J a k o b . Bildstock: Christus am Kreuz, Maria und
Johannes, unten kniend die Stifter, deren Gesichtszüge an Maria und
Johannes sich wiederfinden. Vom Manne g e h t ein Spruchband aus:
0 fili dei,
Miserere mei.
Linke Seiten w and der Nische: Heil. K a th a rin a m it R ad und Schw ert
und heil. Elisabeth von T hüringen m it Blumenkorb. — Rechte Seiten­
w and: Heil. Leonhard (?) mit Kette und Buch und heil. Bischof (ganz
verwischt). — Decke: Schweißtuch der Veronika. — Außen am Giebel:
Christus, bis zur Mitte aus dem Grabe sich erhebend, zeigt auf seine
W undm ale, rechts und links ein Engel m it M arterw erkzeugen. Alles
hübsche Fresken aus dem Ende des 15. Jahrh., leidlich renoviert.1) —■
-1) Vergl. Atz u n d Schatz, Der d e utsche Anteil IV, S. 98. — K a r l D o m a n i g h at den
Bildstock noch vor der R e stau rieru n g ge se hen und schreibt d a rü b er in den Mitteilungen
der Z entralkom m ission 1886, S. XXXV: „Größtenteils s e h r gut e rh alte n sind die Gemälde,
m it welchen die kleine Kapelle unten a m Fuße des Hügels bedeckt war. Das Hauptbild
in der Nische zeigt Christus a m Kreuz, ne b en ih m die heil. Maria und J o h a n n e s u n d zwej
D o n a t o r e n ; in dem die Nische ü berw ö lb en d e n B o g e n : oben das m äc h tig e H aupt Gott
Vaters, u n te n re ch ts die heil. E lisabeth von T h ü r in g e n u n d Katharina, links nich t m ehr
kenntliche Heilige. Außen, im Dreieck u n t e r dem Dache, Christus in de r Kelter (oder im
Grab ? Die Darstellung ist nicht völlig e rken nba r) zw ischen zwei schw ebend en Engeln. Die
Bilder d a r u n te r sind zerstört. Kein großer Künstler, a ber ein tüchtiger H a n dw e rker spricht
aus diesen Gemälden, die an ein Bildstöckchen in Gufldaun, dessen Darstellungen die
Ja h res za h l 1504 oder 1605 tra g e n , e r in n e r n .“ — Meine Beschreibung des Bildstockes
differiert an einer Stelle erheblich von der Domanigs. E r sah nämlich an der Decke des
Bildstockes ein H a u p t Gott Vaters, ich das Schweißtu ch de r Veronika. Ich kan n von W ien
aus nicht m e h r kontrollieren, wieso diese Divergenz e n ts ta n d e n sein mag. Dom anig beschrieb
den Bildstock noch vor de r Renovie rung und sah vielleicht n u r m ehr undeutliche Reste,
die ihn trogen. Oder es h a t der R e sta u ra to r aus dem H aupte Gott Vaters ein H au pt Christi
gemacht. R e staurato ren kö nne n ja bekanntlich noch viel mehr.
3*
36
Menghin.
Der Bildstock selbst ist ohne ne n n e n sw e rte Architektur. — In die
Bilder sind verschiedene Nam en und Jahreszahlen eingeritzt, davon
der älteste: Caspar Silvanus Chaldarii C u p e r a to
1551. F e rn er
1555, 1561.
SIRMIAN.
1. M a l e r e i e n u n d S k u l p t u r e n a n H ä u s e r n .
129. F i n n e r . Ostfront: Heil. Florian mit Fahne, Haus und Stotz.
Schlechte F a ssan e r Malerei.
130. R a i n e r . Südfront: Heil. Florian. 17. Jahrh. Gut. In hübschem
gleichzeitigen Rahm en.
131.
Jesuskind.
D arunter
Neu, sehr
M e ß m e r z u St . A p o l l o n i a . Südfront: Mutter Gottes mit
Gute italienische Malerei des 17. Jahrh., aber verschmiert. —
ober dem Balkontürsturz W appenschild m it Christuskopf.
schlecht (Handwerkerarbeit).
2. K r e u z e .
Keine.
3. W e g k a p e l l e n u n d B i l d s t ö c k e .
132. M a i r h o f . Bildstock:
grotte. Blumen, F arbendrucke.
Lourdes-M uttergottes in Tropfstein­
133. R a u c h . Bildstock: Christus an der Geißelsäule. 18. Jahrh.
Mäßig. — Der ganze Bildstock im Fassaner Geschmacke bemalt. —
Schönes B andeisengitter des 17. Jahrh., leider ganz ruiniert. — Der
Bildstock ist an das Haus angebaut.
134. S t ö c k e r . Bildstock u n d T otenrast: Gott Vater u n d Sohn
reichen Maria die Krone; daru n te r Straße, w orauf eine T otenrast steht.
Schrift:
Betrachte o Mensch die T o te n Barr
vieleicht triftß diech n o c h dieses Jahr.
D arunter arm e Seelen. — Schändliche Ölmalerei auf Holz. — E in­
faches Bandeisengitter.
135. F i n n e r. Bildstock u n d T otenrast: Herz Jesu, rechts unten
arm e Seelen, links Totenbahre. Erste Hälfte des 19. Jahrh. Sehr
schwache Fassaner Malerei auf Holz. — Einfaches B andeisengitter
m it R osetten an den Kreuzungsstellen.
136. S c h ö n t o r (unterhalb Pairsberg). Bildstock: Kreuz. Mäßig.
D arunter kleine neuere Pieta.
137. R a i n e r . Bildstock: Kleines Kruzifix. — Schm erzhafte Mutter
Gottes. Schlecht. — Holzstatuette. A ndere Tafeln (Glasmalereien).
Zur Geschichte der Heizung im B auernhause. — Das W ort „ S t u b e “.
37
Zur Geschichte der Heizung im Bauernhause. — Das
W ort „Stube“.
Von A n t o n D a c h l e r , Wien.
(Mit 4 Textabbildungen.)
Über die Art der alten bäuerlichen H eizung in Österreich haben
wir nur w enige unm ittelbare N achrichten, und m an ist geneigt, sie
auf G rund ge g e n w ä rtig e r oder jü n g st v e rg a n g e n e r Verhältnisse für
sehr einfach anzunehm en. Jedenfalls konnte m an sich keine nähere
Vorstellung von der Art und den F ortschritten derselben machen.
An der Hand der T a id in g e T) soll nun versucht werden, den u rsp rü n g ­
lichen Stand und Gang der V erbesserung festzustellen. Diese alten
G em eindeordnungen gehen in der Regel viel w e ite r zurück, als die
über Hauswesen handelnden Urkunden, teilw eise sind sie Kopien
älterer F a ssungen und die frühesten ursprünglich jedenfalls nu r Auf­
zeichnungen uralter, m ündlich überlieferter Satzungen. Aus der Er­
w ä h n u n g oder V erschw eigung verschiedener Einrichtungen lassen sich
durch V ergleichung m it jü n g ere n N achrichten oder der Jetztzeit
ziemlich genaue Schlüsse ziehen.
Die V o l k s g e s e t z e behandeln m eist die Häuser der Freien,
die Bauern w a re n damals schon hörig oder w urden es bald, daher
w ir daraus nichts Sicheres entn e h m en können.
Von Einfluß ist die Herkunft der d eutscher Siedler. Salzburg
und Oberösterreieh sind ursprüngliche bayrische Länder, Tirol,
Steierm ark und K ärnten w u rd e n schon im frühen Mittelalter von
Bayern erobert und allmählich deutsch besiedelt, daher dorthin auch
die damalige bayrische Hausform ü b e rtra g e n w urde. Um das J a h r 1000
w urden S teierm ark u n d K ärnten den H erzogen von Bayern vollständig
abgenom m en und bald auch Nieder- und O berösterreich sowie Salz­
bu rg ihrem Einflüsse entzogen, so daß diese L ä n d e r sich selbständig
entw ickeln konnten, ohne daß aber die einstige Ü bereinstim m ung
mit den bayrischen E inrichtungen Stark verw ischt w orden wäre. In
N iederösterreich w urde die erste deutsche Besiedlung nach den
Avaren bald von den Magyaren vernichtet u n d erst nach V ertreibung
derselben drangen die Bayern südlich der Donau bis zum W ie n e r­
wald vor. Die südlichen Gebirge w u rd e n später von Steierm ark aus
besetzt, in die restlichen Teile des L andes brachten die fränkischen
Babenberger ihre Leute mit dem Iiaus mit, w as noch heute fest­
gestellt w erden konnte.2)
Zum leichteren V erständnis der A bhandlung ist es nötig, die
Fortbildung des alten bayrischen Hauses typisch darzustellen. In den
9 „Ö sterr. W e is tü m e r.“ 'G esam melt von der Kais, A kadem ie der W issenschaften in
Wien. 9 Bände.
9 V e r f a s s e r : „Das B a u e rn h a u s in N ie d erö ste rreich “; Blätter d. Ver. f. L andesk. v.
N.-Öst. 1897 und Mon.-Bl. 1905, S. 2 0 5; Zeitschr. f. österr. Volksk. 1902, S. 81.
38
Dachler.
Figuren 20 und 21 sehen w ir den alten Bestand m it starken, die
allmählichen Zubauten m it feinpunktierten Linien dargestellt.1) Die
einfachsten, aus sicheren Anzeichen feststellbaren Hausformen in
Steierm ark und K ärnten haben u n d h a tte n vor nicht langer Zeit eine
vereinigte F e u e rstä tte in dem einzigen W ohnraum , der Rauchstube,
einst offenbar allgem ein üblich. N äheres darüber ist im Österreichischen
B auernhausw erke vom Verfasser dargelegt. W enn man noch bestehende
alte Häuser aller jüngeren, leicht e rkennbaren Zutaten, wie Kachel­
stuben, einzelner Kam mern, Rauchschlote entkleidet und an der
Bauweise, Größe der R äum e die w ahrscheinlichen V ereinfachungen
vornim mt, so kom m t m an schließlich auf die Rauchstube m it Herd
und Backofen, dem Rauch an der Decke, der in die kalte Laube,
nämlich das Vorhaus, von dort in den Dachboden und ins Freie
zieht. Dieses Urhaus ist aber das Mindeste für eine B auernwirtschaft
F ig. 20—21.
Ä L a u b e. B R au c h stu b e. C K ach elstu b e, D S tü b e l, g eheizt o d er kalt. E S chlaf" od er V orratskam m er.
in der gem äßigten Zone und war im Innern Rußlands, gleichfalls in
sehr früher Zeit, w enig bescheidener. So können w ir also ru h ig das
alte bayrische Haus im frühen Mittelalter annehm en. Vielleicht hat
bei bescheidenen L euten noch der Backofen gefehlt, weil man das
Brot in anderer W eise oder im Gemeindebackofen buk, was übrigens
in Bayern bei der Einzelbauw eise nur in geringem Maße der Fall
gew esen sein dürfte.
Die Taidinge, deren älteste für Ö sterreich aus dem 14. J a h r­
h u n d e rt vorliegen, gestatten uns, den jew eiligen Stand und den F o rt­
schritt der Hausfeuerung' und der dadurch bedingten Hausanlage zu
verfolgen. F ü r Niederösterreich haben w ir solche auch für zahlreiche
Dörfer, für Tirol hiefiir schon w eniger, w ä h re n d Salzburg, Steierm ark
und K ärnten deren nur für Märkte und kleinere Städte haben. W ir
m üssen annehm en, daß in den letzteren die ländlichen Verhältnisse
zw ar ähnlich, doch bescheidener waren. F ür Oberösterreich sind mir
Taidinge üb e rh a u p t nicht zur V erfügung gestanden.
Über Heizungen finden w ir in den Taidingen die W o r t e 'F e u e r ­
oder H e r d s t ä t t e , O f e n , B a c k o f e n , K a c h e l o f e n , R a u c h ­
f a n g , in Tirol auch K a m i n , K e r n i c h genannt, dann K ü c h e .
*) Die Schlußformen bring t J. R. B ü n k e r in Mitt. d. Anthr. Ges., XXXII, S, 50 un d 57,
„ B au e rnhaus a m Millstätter See in K ä r n t e n “.
Zur Geschichte der Heizung im B au ernh a use . — Das W ort „ S tu b e “
39
Unter F e u e r s t ä t t e begriff man, da der Backofen gewiß altes
K ulturgut ist, die V ereinigung desselben m it dem offenen Herd.
Das W o rt O f e n bezeichnet eine geschlossene F e u e rstä tte mit
Öffnungen zum Einheizen und R auchabzug, w elche früher stets
zusam m engezogen vorkam en, vom zu beheizenden oder einem a n ­
stoßenden R aum e aus zu beschicken, den Rauch nach außen abgebend,
w enn er nu r zum W ä rm e n allein dient. W ir u n terscheiden daher
Innen- und A ußenheizer (Vorder- u n d H interlader genannt). Die
Innenheizer erscheinen hauptsächlich erst in n euester Zeit seit Ein­
führung der engen Schlote, da diese eine kräftige R auchabführung
vermitteln, w ä h re n d bei den früheren unverm eidlichen w eiten Schloten
bei W ind und sonstigen un g ü n stig e n W itte ru n g sv erh ä ltn isse n der
Rauch sehr oft ins Gemach drang, dieses also nicht wirklich rau c h ­
frei war. Der Ofen diente einst n u r zum Backen u n d w ä rm te bloß
nebenher, denn anstoßend stand der offene Herd, dessen gemütliches
F euer w irksam er w a r und auch leuchtete. Als der Herd in einem
N ebengemach, Vorhaus, Laube, »Haus« oder Küche stand, blieb der
Ofen allein im W ohngem ach, mußte in erster Linie dessen Beheizung
besorgen, w urde aber noch lange und bis in die G eg e n w a rt auch
zum Backen benützt. Es ändert am W e se n des Ofens wenig, daß im
Innern der Stube in ausgesparten Röhren desselben aushilfsweise
gekocht wurde, die Heizung geschah doch später stets von außen
Man kochte auch vom N eb e n rau m in der Heizöffnung des Ofens, indem
m an die Kochgefäße m it Ofengabel o d e r - W a g e n hinein- und h e ra u s­
beförderte. Da der Ofen eine deutsche E in fü h ru n g ist, die von
Slawen und Magyaren erst spät aufgenom m en wurde, sind auch diese
W e rk z e u g e deutscher Art.
Einen besonderen B a c k o f e n können w ir erst dann annehm en,
als dieser N am e auftauchte, obwohl schon längst vorher Brot g e ­
backen w urde, doch n u r in dem einzigen Ofen des Hauses, der einer
n äheren Bestim m ung nicht bedurfte. Da der Ofen behufs Backens die
W ä rm e in sich behalten, zum Beheizen aber nach außen abgeben
soll, tren n te m an die Anlagen, beließ jedoch den Backofen ge­
w ohnheitsm äßig lange 'noch in der Stube neben dem anderen Ofen,
beide von außen zu heizen, w as noch häufig zu 'Beobachten ist.
W e g en der lästigen W ä rm e im Som m er stellte m an ihn dann in die
Küche und ließ ihn in m anchen Gegenden sogar über die H auswand
hinausragen.
Die V e r k a c h e l u n g des Ofens ist eine Zierde desselben und
bezweckt auch, die W ä n d e dünn, also besser w ärm edurchlassend
zu machen. Auf dem L a n d e geschieht es noch nicht lange, und
ist in vielen Gegenden üb e rh a u p t noch nicht eingeführt. In der
nordöstlichen Steierm ark hat man zuletzt sogar den vereinigten
Back- und Heizofen, den Ofen schlechtweg, verkachelt, wie später
berichtet wird.
40
Dachler,
Der R a u c h f a n g' ist in den Gebirgsdörfern und überhaupt in
den östlichen L ändern neu, auch sonst bei B auern nicht sehr weit zurück
zu verfolgen. Ina B eginne steckte m an dort, wo keine Zw ischendecke
war, in die Dachfläche ein kurzes Holzrohr, welches etw as über das
Dach reichte. Zur Sicherheit w a r es entfernt von der Feuerstelle
angebracht. So ist es im südlichen N iederösterreich noch zu sehen.
Oder er sam m elte den aus der R auchstube ström enden Rauch im
Vorhause, der Laube, dem »Haus« und führte ihn zuerst nur in den
Dachboden, später über Dach. Stellenw eise ist er aus F lechtenw erk
oder Brettern, jetzt m eist gem auert. F ü r die E ntw icklung des Hauses
ist er w e n ig e r wichtig- gewesen. Der Bauer hatte lange eine Abneigung
dagegen, nicht n u r w egen der Herstellung, sondern w egen dessen
Feuergefährlichkeit, da er durch lebhafteren Abzug der Heizgase und
Rußansatz zu Bränden Anlaß gab. Auch unterblieb m it seiner E in­
fü h ru n g die T rä n k u n g der Bedachung m it
den konservierenden
Rauchgasen.
Durch Anbau einer rauchlosen Stube oder A btren n u n g einer
solchen von der R auchstube e ntstand die K ü c h e , je nach der Art
der E n tstehung auch Laube, Haus, Vorhaus genannt.
In den Taidingen
finden w ir das W o rt F e u e r s t ä t t e
vom
Anfang an zuerst allgemein, dann m indestens sehr häufig. Es bezeichnete die G esamtheit der F e u e ru n g e n in der Rauchstube, daß
also neben dem offenen Herd ein Ofen stand, der vornehmlich zum
Backen diente. Darauf
deutet auch die bis ins 18. Ja h rh u n d e rt sehr
oft a n gebrachte Bemerkung, daß bei U nterlassung von anbefohlenen
A usbesserungen die F e uerstätte niedergeschlagen w erde oder auch,
daß zur P robe drei Schläge darauf zu führen seien, was sich nur
auf einen gew ölbten Ofen beziehen kann. Als später der Herd in
der Küche stand, bedeutete Feuerstätte folgerichtig den allgem einen
oder den Back- und Heizofen, jedesm al in die Stube hineinragend.
Der O f e n wird zum erstenm al sehr deutlich in der B auern­
geschichte des Meier H elm brecht aus der Mitte des 13. J a h rhundertes
geschildert,1) w oraus w ir e ntnehm en können, daß dort ein vereinigter
Back- und Heizofen, w ahrscheinlich ein Außenheizer gem eint ist, wie
sie noch jetzt sehr zahlreich Vorkommen. In den Taidingen erscheint
das W o rt auch sehr zeitlich, in Niederösterreich im Anfänge des
15. Jahrhundertes, zu Kitzbühel, einem Markte in Tirol, 1402, später dort
erst w ieder 1592 und dann nu r noch in Märkten. Sehr selten w ird der
Ofen in Salzburg, S teierm ark und K ärnten genannt, bloß in Millstatt,
wo eine alte Abtei war, zu A btenau (Markt) in Salzburg, bei beiden
im 16. Jahrhundert, und Pischelsdorf (Markt) in Steierm ark erst 1784.
Sonst beschränkte man sich auf die B en e n n u n g Feuerstätte, das ist
Herd und vereinigter Ofen. Öfter findet sich auch hier, wie bei
F euerstätte, die B em erkung ü b e r das Einschlagen,
0 ¥ e r f a s s e r in Ber. u. Mitt. d. Alt.-Ver., XL, S. 155.
Z ur Geschichte der Heizung im B a u eru h a u se . — Das W o r t „Stu be“ .
41
Als die besonderen H e i z k a c h e l ö f e n auftauchten, ist in der
nördlichen Steierm ark,der Gebrauch entstanden, den vereinigten Backund Heizofen in der Stube, w elcher die F orm eines Backofens hatte,
breit, nieder und von außen zu heizen war, m it Kacheln zu ver­
kleiden. M eringer bringt einen solchen Topfkachelofen aus Spital am
Sem m ering (Fig. 22), kaum halb so hoch als breit und lang. Der Zeich­
nung nach ist er von außen zu heizen. Nach seiner Angabe w urden dort
noch 1893 Topfkacheln für derlei Öfen e rz e u g t.2) Ein ausgew ähltes
Beispiel dazu gibt F igur 23, die Stube des G eburtshauses Roseggers,
welches jetzt zw ar nicht m eh r bewirtschaftet, doch aufrecht erhalten
wird. Der Dichter sagt darüber,3) daß dieser Ofen m it g rü n en Kacheln
ausgelegt sei und zum Backen, Heizen und Getreidedörren diene.
l?ig. 22. T opfk a ch elo fe n aus S p ita l am S em m erin g . N ach R . M eringer.
(Zinkstock von der A n th ro p o lo g isc h en G esellsc h aft in W ien).
Diese E inführung ist so unzweckmäßig, daß sie nicht lange ange­
dauert haben wird. Da außerdem von einer Küche die R ede ist, so
muß der Sparherd in der Abbildung n e u e re r E inrichtung sein, um so­
m ehr als es in Roseggers Jugendzeit dort gewiß noch keine Sparherde gab.
Der B a c k o f e n erscheint in N iederösterreich m erkw ürdigerw eise
schon 1470 in einem kleinen Orte bei Tulln, dann zw eim al im 16. und
m ehrerem al im 18. Ja h rhundert, in Tirol fünfmal im 16. und einmal
im 17. Jah rh u n d e rt, in Salzburg, Steierm ark und K ärnten gar nicht.
In N iederösterreich w ird er auch m it dem N iederschlagen bedroht.
K a c h e l ö f e n w erden in den T aidingen von Niederösterreich,
Salzburg, Steierm ark und K ärnten gar nicht erw ähnt, in Tirol dagegen
dreim al im 16. und einmal im 17. Jahrhundert. Gerade dort sind noch
auffallend viel g em auerte Öfen. In Steierm ark und K ärnten sind
Kachelöfen dann eingeführt worden, als neben der R auchstube die
') Mitt. d. Anth. Ges., XXIII, S. 139, Abb.. 57. Das Klischee w urd e uns von der
A nthropologischen Gesellschaft in dankensw erte r Weise ü b e rla ssen.
2) E b e n d o r t, S, 142.
3) „Volksleben in S t e ie r m a r k “ , I, S. 18.
42
Dacliler.
«Kachelstube« entstand, also seit etw a hu n d e rt Jahren. Es ist w a h r­
scheinlich, daß auch hier der Backofen, wie im Rosegger-Hause (Fig. 23),
bei verm ögenderen Bauern verkachelt war. In N iederösterreich, wo
keine Kachelöfen erw ä h n t w erden, hören w ir schon im 16. J a h r­
hu n d e rt von Backöfen, daher schon damals besondere Heizöfen be­
standen. Da m an hier in den un g ü n stig e n Zeiten des 16. und 17. J a h r­
h u n d ertes eine verhältnism äßig kostspielige Sache, wie Kachelöfen,
nicht annehm en, andererseits aber von g em au erten Öfen keine Spur
entdecken kann, so dürfte in u n se re m Kronland die Verkachelung,
wahrscheinlich mit Topfkacheln um 1700 begonnen haben, ebenso
F ig . 23. W o h n s tu b e in R osegg ers G eb u rtsh au s.
auch in Oberösterreich und Salzburg, w ä hrend in dem damals reichen
Tirol schon im 16. J a h rh u n d e rt Kachelöfen nicht m ehr selten waren.
Der R a u c h f a n g , bis in unsere Zeit samt dem R auchm antel
ü ber dem offenen und auch ü b e r dem Sparherd, ist ein w esentlicher
F ortschritt der Heizanlage. Er erscheint in N iederösterreich schon
1430 in Schönberg am Kamp, häufiger im 16. Jah rh u n d e rt, Trotzdem
gibt es im südlichen Teil des L andes noch E inzelhäuser ohne Schlot.
Er kann n u r außerhalb der Rauchstube, in der L aube oder Küche
stehen und w ird schon früh mit der Herdheizung in diesem R aum
Zusamm enhängen. Bei Meier H elm brecht ist schon eine besondere
Küche, doch kaum ein Schlot erw ähnt. In Kärnten und Steierm ark steht
er noch jetzt, wo eine kalte Laube vorhanden ist, in dieser. Der Schlot
Z ur Geschichte der Heizung im B au ernh a use . — Das W o rt „ S tu b e “
43
w a r ursprünglich geflochten und m it Lehm beschlagen u n d konnte
dann nicht über Dach gehen. Die hölzernen Schlote bestehen in den
Gebirgsgegenden trotz aller Baugesetze, sind außen oft täuschend
v erputzt und können selbstredend n u r für offene Herde dienen. In
Siegmunds-(Simons-)herberg soll 1659 jeder in einer bestim m ten Zeit
eine gem auerte F e uerstätte haben, w as sich nu r auf den R auchfang
beziehen kann. In Velm und Gutenhof (Niederösterreich, 1725) soll sich
jed e r befleißen, in einem halben Jahre einen R auchfang aufzuführen, hei
sonstiger Strafe. In Mühlbach (Spitzer Graben, Niederösterreich, 18. Jahr­
hundert) sollen F euerstätten, Küchen und R auchfänge aus Stein und
Ziegeln hergestellt werden. Im 18. Ja h rh u n d e rt w a re n also in N ieder­
österreich auch in ebeneren G egenden keine oder Holzschlote. Die
»gefährlichen« R auchfänge w erden wie die F e u erstätten m it dem
N iederschlagen bedroht.
ln Steierm ark und Kärnten finden w ir schon 1562 R a u c h ­
f ä n g e , doch nur in Märkten, wo m an dam als w ahrscheinlich schon
zw eigeschossige H äuser hatte, die jene erforderlich machten. Bei
B a u ernhäusern sind sie, besonders im Gebirgs- und Hügellande, wo
nicht sehr enge Dorfsiedlung bestand, kaum seit h u n d e rt Jahren ein­
geführt, in Salzburg h a t man im Flachgau noch heute Häuser ohne
Schlot.1) In Tirol w erden Schlote schon im 17. J a h rh u n d e rt zahlreich
e rw ä h n t; ob sie aber in höheren Lagen und bei E in zelsied lu n g damals
schon w aren, ist bei Betrachtung des frü h e r Gesagten nicht anzu­
nehmen. Im 17. Ja h rh u n d e rt w ird m ehrm als verlangt, daß die Küchen
gew ölbt herzustellen sind, was auf g e m a u e rte Schlote deutet. Dagegen
erscheinen hölzerne Kam ine (Kembich) noch zahlreich im 17. und
auch noch im 18. Jahrhundert.
Die f r ä n k i s c h e n H ä u s e r nehm en in Ö sterreich einen
breiten R aum ein, daher sie hier be tra ch te t w e rden müssen. W ir
finden sie in N iederösterreich nördlich der Donau, im W ie n e r Becken,
dem angre n z e n d en w estlichen Ungarn, im südlichen Mähren und in
allen deutschen Siedlungen der Sudeten. Die E in w a n d e ru n g der
F ranken erfolgte in die Sudetenländer bis in die Mitte des 18. Jahr­
hundertes, in die erstgenannten L andstriche schon im 11. Jahrhundert.
Einen ziemlich sicheren A nhaltspunkt für die Gestalt eines
fränkischen Hauses in der alten Heimat erhalten w ir aus dem Hause
der in der Mitte des 12. J a h rh u n d e rte s in S iebenbürgen eingew anderten
»Sachsen« aus der m ittleren Rhein- und Moselgegend, w eshalb sie
eigentlich fränkischer H erkunft sind. Sie haben noch heute häufig den
offenen Herd m it Backofen (Luther-Ofen w egen der V erkachelung so
genannt) im W ohnraum , ne n n e n diesen Stube, den Vorraum, der jetzt
Küche ist, Laube oder Iiaus, also gerade wie in den Alpenländern.
Das alte fränkische Haus w a r daher so g e a rtet wie das alte bayrische,
9 „ B au e rn h au s in Ö s te rr e i c h - U n g a rn “, S. 138.
44
Dacliler
die Rauehstube mit Iierd und Ofen sam t dem kalten Vorhause, oder
dem »Haus« als alte Rauehstube m it einem Vorraum, welches durch
Anbau einer Stube zur Küche w urde. Einfacher kann es bei den
F ranken des 11. Ja h rh u n d e rte s in der H eim at nicht gew esen sein.
Auch die F ranken in den S udetenländern brachten, m indestens anfangs
des 12. Jahrhundertes, die R auchstube mit, wie der N am e »Haus« für
das Vorhaus als ehem aliger einzig’er W o h n ra u m mit offenem Herd
bezeugt. W ir finden daher auch bei den F ranken jene eingangs be­
schriebene Form vom B auernhause wie bei den Bayern, die ich als
das Mindesterfordernis für einen deutschen Bauern aufgestellt habe.
Im Böhmerwald, in Mähren, Polen und Ostdeutschland ist bei den
F ranken u n te r slawischem Einfluß die sogenannte Schwarze Küche
entstanden, eine abseitige U m m auerung des ehemaligen offenen
F euers in der Stube, nicht zu verw echseln m it den ähnlichen T richter­
oder Schlotküchen in Niederösterreich, welche später entstanden sind.1)
Die w eitere Ausbildung des fränkischen Hauses geschah in etw as
anderer W eise als beim bayrischen, nu r m eistens viel rascher, da die
F ra n k en in engen Dörfern und zum größten Teil in ebeneren
Gegenden saßen.
Aus dem V orhergehenden läßt sich in kurzem die Ausbildung der
H eizungseinrichtungen im Bauernhause folgern. Es ist im voraus zu
erinnern, daß in den A lpenländern besonders in der Zeit der Ein­
führung von V erbesserungen ein großer A bstand zwischen den von
aller nachbarlichen R ücksicht freien Einzelgehöften, den Häusern in
engeren Dörfern und den Markt-, beziehungsw eise K leinstadthäusern
besteht und daß diese G attungen in gew issen Richtungen u m J a h r ­
hunderte verschieden sind.
Die bayrisch besiedelten L andstriche,2) südliches Niederösterreich,
Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Kärnten und Tirol, haben
gleichwie Bayern selbst um das Jahr 1000 die R auchstube mit offenem
Herd und Backofen mit Innenheizung, Feuerstätte genannt. Die E r ­
w ä rm u n g und Beleuchtung geschah hauptsächlich durch das offene
Herdfeuer. Dieser Zustand dauerte in dem früher steirischen süd­
östlichen Teil von N iederösterreich (Bucklige Welt), in S teierm ark
und Kärnten in den gebirgigen Gegenden bis zum 19. Ja h rh u n d e rt
und außer N iederösterreich häufig noch bis in die Mitte desselben.
Dann fügte man eine besondere Stube m it von außen heizbarem
Kachelofen, die Kachelstube, hinzu und setzte den offenen Herd in den
Vorraum, die Laube, oder auch in eine besondere Küche. In anderer
W e ise geschah die U m bildung durch A b tren n u n g einer Küche von
der großen Rauchstube. Im ebenen Oberösterreich, beziehungsw eise
Bayern sehen w ir am u n tere n Inn schon Mitte des 13. Jah rh u n d e rte s
9 V e r f a s s e r : „ B au e rn h au s in Ö s te r re ic h - U n g a rn “ , S. 135.
2)
Siehe des V e r f a s s e r s Karte der B a u e rn h a u sfo rm e n , Suppl.-H eft VI d, „Zeitschr.
f. österr. Volksk.“, 1909.
Zur Geschichte der Heizung im Bau ernhause. — Das W o rt „ S tu b e “.
45
neben der W o h n stu b e m it dem von außen heizbaren Back- und zug'leich
Heizofen eine besondere Küche m it Herd, welche Einrichtung mit
Hinzufügung eines abgesonderten Heizofens heute in allen vorge­
schrittenen Gegenden besteht.
Besondere B a c k ö f e n erscheinen in Niederösterreich einzeln
im 15. Ja h rh u n d e rt (1504 ein »Stubenofen«), dann später öfter, in Tirol
häufig im 16. Ja h rhundert, in den anderen L än d e rn gar nicht. Da
das Auftreten des N am ens die Einstellung eines nu r dem Brotbacken
dien e n d e n Ofens anzeigt, so ist klar, daß solche in diesen Ländern
erst in n eu erer Zeit, etw a seit h u n d e rt Jahren, als keine Taidinge
m ehr erschienen, eingeführt wurden. L ange Zeit, teilweise noch jetzt,
ragen sie neben dem Heizofen in die Stube hinein, m anchm al auch
zum D rauf liegen gerichtet.
Heizkachelöfen, in Tirol einzeln 1660 erw ä h n t, w erden sich in
Nieder- und Oberösterreich, Salzburg und Tirol von 1700 an, in
Steierm ark und Kärnten, wo sie nicht angeführt w erden, etw a h u n d e rt
später m it der Kachelstube ve rb re ite t haben. Die V erkachelung der
Backöfen in Steierm ark ist in dieselbe Zeit zu setzen, wie oben er­
w ä h n t wurde.
Der R a u c h f a n g w ird in N iederösterreich schon 1430, öfter
im 16. Jahrhundert, von da an wie in Tirol häufig erw ähnt. In Steier­
m ark und K ärnten ist er zw ar auch schon im 16. Jahrhundert, doch
n u r in Märkten, vorhanden, w ird in geschlossenen Dörfern etw a um
1700, in Einzelgehöften w enig vor 1800 auftreten. In Salzburg fehlt
er h eute noch im Flachgau, wo man den Rauch durch das F u tte r
ziehen läßt. Jedenfalls w a r er früher überall aus Holz und reichte
oft n u r bis in den Dachboden (Iiaim ingen in Tirol, 1644). In N ieder­
österreich w ird schon im 15. J a h rh u n d e rt m it N iederschlagen gedroht,
was auf M auerung deutet, und dennoch w ird dies noch im 18. Jahr­
h u n d e rt verlangt.
Slawen u n d Magyaren sind den V erb e sse ru n g en der Heiz­
einrichtungen stets in einem größeren oder g e ringeren Zeitraum
gefolgt und noch im m er damit beschäftigt.
In dem gehaltvollen W e rk e von S. A m b ro sia n i1) über Kacheln sagt
er S. 31: »Ist, wie ich glaube, der Kachelofen aus dem Backofen ent­
standen, so müßte m an zunächst erw arten, Beispiele zu finden, daß
einige ältere Kachelöfen, wie verschiedene Backöfen, bauchig oder
kuppelartig geformt waren.« Diese E rw a rtu n g ist h ier erfüllt. Es w urde
nachgew iesen, daß der alte Backofen ursprünglich auch als Heizofen,
w enn auch bis zur E in fü h ru n g eines solchen nu r ergänzend, gedient
hat. Er mußte als Backofen, der er in erste r Linie war, naturgem äß
niedrig, breit und lang sein. Diese U m stände habe ich teilweise
*) S. A m b r o s i a n i :
„Zur Typologie der K a c h e ln “, Stockholm 1910 (deutsch).
46
Dachler.
schon früher nachgew iesen.1) Es ist oben w eiters erm ittelt worden,
daß auch Backöfen verkachelt w aren.
Aus dem vorher Gesagten ergibt sich die Gelegenheit, über die
Herkunft und V e rbreitung des W orte s » S t u b e « zu sprechen. G egen­
w ä rtig ist keine der früheren A uslegungen a n e rk a n n t und die deutsche
A bstam m ung aufgegeben. Das W o rt läßt sich aber stets a u f ein
W a rm b a d zurückführen, das dann beim Bauern zum beheizbaren
W o h n ra u m wurde. Ich will nun über die A ngelegenheit m eine Ansicht
Vorbringen und belegen.
Bereits zweimal habe ich auf die bekannten Äußerungen
Herodots ü b e r das skythische Dampfbad verw iesen.2) Allem Anscheine
nach entstand aus dem griechischen Typhos für Dampf das W o rt
»istuba« für Schwitzbad bei den Skythen, das dann ins Russische und
von G riechenland an die abendländischen Völker überging. Bef den
F innen w a r W ohn- und Badestube ein R a u m ,3) ebenso bei den
L ita u e rn .4) Auch in Mitteleuropa w urde die Badestube oft zum Auf'
e nthalt benützt. Das W o rt istuba dürfte ebenso bei den Russen
zeitlich auf den W o h n ra u m ü b e rgegangen sein. Die Goten hatten es
noch nicht. Bei den Germ anen erschien es im alemanischen Volks­
gesetze als »stuba«, w ä h re n d das bayrische dafür »balnearius« hat, daher
das erstere nicht allgemein war. Allerdings konnte es in der Volks­
sprache verbreitet gew esen sein. Im longobardischen Baugesetze und im
St. Galler Plan ist es nicht, in der L a n d g ü tero rd n u n g Karls des Großen
als »casa stuba« für Badehaus, in den Epen aberm als nicht enthalten.
Dagegen sind dort überall für beheizte Gem ächer m ehrere andere
Namen üblich und bis w eit ins zweite Jahrtausend ist dafür der
N am e Stube nicht erschienen, w ä h re n d w ir von dem jüdischen Arzt
Ibrahim ihn Jakub wissen, daß 973 bei den Nord- und Ostslawen eine
Badstube »itba« oder «istba« (vielleicht richtig sogar »istuba«) bestand.
Stube galt daher w eit ins Mittelalter hinein n u r für w arm es Bad.
' Erst der deutsche Bauer h a t das W o rt für einen bew ohnten, in
eigener W e ise beheizten R aum verw endet. Die einfachen B auern­
häuser früherer Zeit hatten, wie früher beschrieben, n u r ein W ohngemach, »Haus« genannt, welches jetzt überall Vorhaus ist. Als m an
an das »Haus« ein w eiteres W oh n g e m a c h ansetzte oder vom »Haus«
abtrennte, beließ m an hier den Herd und setzte den Backofen, damals
u n d oft bis in un se re Zeit n u r Ofen genannt, in den neuen Raum.
Dieser stand aber früher w egen der kräftigen Heizung, die für das
leichterbaute »Haus« gefährlich war, in einem abseits gelegenen,
w ahrscheinlich aus Stein e rbauten Häuschen, welches auch zum
>) „ B a u e r n h a u s in Ö s te rr e ic h - U n g a rn “, S. 129 u n d oben.
2) „Zeitschr. f. österr. Volksk.“ , XIII, S. 165, 1907, e b e n d o r t XVI, S. 230, 1911.
3) S k a n s e n fü h re r S. 71 f. u n d V e r f a s s e r i n „Nord. B a u e r n h a u s “ , Zeilschr. f.
österr. Volksk., XIV, S. 18.
4) B i e l e n s t, e i n : „Die H olzbauten der L e t t e n “, St„ Pe ters b u rg 1907.
Zur Geschichte der Heizung im B auernha u se . — Das W o rt „ S t u b e “
47
Flachsdörren und einst für Schw itzbäder v e rw e n d e t wurde. Es ist
nicht anzunehm en, daß jed e r Bauer ein solches Häuschen hatte,
sondern daß solche n u r beim G rundherrn, bei Reichen, dem Pfarrer,
für die ganze Gem einde oder m e h re re einzelne Besitzer bestanden.
So heißt es noch im T aiding von Mühlbach im Spitzer G raben 1586,
daß in der G em einde nu r drei Backöfen sein sollen, im Pfarrhof, in
der Mühle und mitten im Dorfe. In der Regel aber haben besonders
in späterer Zeit viele Bauern, besonders bei Einzelsiedlung, solche
Häuschen gehabt, die m an allgemein Badestube n annte und die
offenbar denselben Zwecken dienten, wie die in den Volksgesetzen
erw ähnten. Ob der N am e Bad von baden oder bähen h e rsta m m t oder
die letztere Bedeutung erst später beim B auern aus der ersteren ab­
geleitet wurde, ist hier gleichgültig. Der Bauer benützte sie seit
M enschengedenken nicht zum Baden.1)
Als der Bauer anfing, den Badestubenofen für sein neues W ohngemach zu verw enden, n annte er es nach seinem U rsprünge Stube.
Daß dies zu sehr verschiedener Zeit geschah, folgt daraus, daß die
U m w andlung schon im 13. J a h rh u n d e rt (bei Meier Helmbrecht) im
Gange w ar und ge g e n w ä rtig noch nicht b e e ndet ist. W e n n d.er Vor­
rau m L aube heißt, wie in Steierm ark, K ärnten und Tirol, worin keine
F e uerstätte war, so w urde die heutige R auchstube früher jedenfalls
auch »Haus« genannt u n d Stube erst nach dem Beispiele der vor­
g eschrittenen Häuser.
Der Gang dieser E ntw icklung ist daher kurz folgender : Stube
ist ein aus dem Griechischen stam m endes W ort (istuba aus typhos)
fü r eine skythische E inrichtung, welche allm ählich m it dem Worte
über alle M ittelmeervölker verbreitet wurde. Die G erm anen erhielten
sie m it dem lateinischen Worte »stuba« u n d sie hat sich als ein
H äuschen m it H eizungseinrichtung in der B adestube bis jetzt erhallen.
Der süddeutsche B a u er übertrug die H eizungsart im späteren Mittelalter in sein W ohnhaus u n d behielt das W ort bei.
*) Siehe meine A b h a n d l u n g : B a d e n u n d B a d es tu b e n , „Zeitsckr. I. österr. Volksk.“ ,
XV, S. 6 ff., 1909; die A bbildu ng einer B a d es tu b e in „Ber. u. Milt. d. Alt.-Ver.“, XL, 2. Abt.,
1907, S. 1B4, und auch in „ B a u e r n h a u s in Ö s te r re ic h -U n g a rn “, Tafel 6 u n d 7, Steiermark.
In h altsv erzeich n is.
Quellen, Volksgesetze, H eimat de r Siedle r (S. 37), F o rtb ild u n g des b a y ris ch e n Hauses
(S. 38), T aidinge (S. 39), F e u e r s t ä t t e (S. 39, 40), Ofen (S. 39), Backofen (S. 39, 45),
Verkacheln (3. 39), R au ch fan g (S. 40, 42 f.), Küche (S. 44), Kachelöfen (S. 42), fränkische
H ä use r (S. 43), Siebenbürger S a c h s e n h ä u s e r (S. 43), F r a n k e n in den S u d e te n lä n d e rn (S. 44),
Ausbildung der Heizung in allen Bestandteilen, Ü b e rsich t (S. 45), das Wort, „ S tu b e “ (S. 46).
48
Blau.
Böhmerwälder Hirtenleben.
Von J o s e f B l a u , Freihöls.
I. G e m e i n d e - u n d W a l d - , G r o ß - u n d K l e i n h i r t .
Als die Germ anen m it den R öm ern zusammenstießen, und aus
dieser Zeit datieren die ersten verläßlichen Nachrichten über sie,
lebten sie bereits in festen W o h n sitz en und bebauten Grund und
Boden. Mit der Seßhaftw erdung begann auch schon die Arbeitsteilung
und Differenzierung im w irtschaftlichen Leben, die nach u n d nach
zur Bestellung eigener Leute oder Ehalten führte, denen ausschließ­
lich die B ew achung der W eid e tie re oblag.
Die Art der Siedlungsverhältnisse gliedert w eiter die Hirten in
solche, die einem einzigen Hofe dienten, und da alle Arten Großvieh
zusam m en w eideten, in solche, die auf der Allmende und Brache
einer dorfmäßigen Siedlung das Vieh sämtlicher Hofbesitzer betreuten.
In solchen geschlossenen Orten w ar das Vieh, das nicht selten
zusam m en eine in die H underte gehende Zahl ausmachte, nach Bedarf
in einzelne von Ort zu Ort und von Zeit zu Zeit w echselnde Gruppen
(Kühe und Ziegen oder Kühe und Jungvieh; Ochsen, Jungstiere und
Kälber; Schafe und Schweine oder Stiere und Schafe, dann Pferde,
Ziegen) gegliedert, in denen die einzelnen T iergattungen je nach
ihrer Zahl und Verträglichkeit den Einteilungsgrund bildeten.
Oft hatten aber m ehrere Einzelnhöfe oder ein ganzes W a ld ­
hufendorf, seltener auch eine geschlossene Dorfschaft einen eigenen
H üter für ihr W a 1 d v i e h (die zwei- und m ehrjährigen Stiere, wohl
auch hie und da Kälber), das im Som m er von Mitte Juni bis Michaeli
oder auch bis zum ersten Schneefall in den eigenen oder den dienst­
baren W ä ld e rn der Gutsherrschaft Tag und Nacht im F reien ver­
brachte. Die »Stiftung« oder A nstellung des Hirten geschah durch
die G e m e in d e 1) alljährlich im W inter, an vielen Orten auch m it dem
Schmiede zugleich.2)
Der Hirt hatte dann wie der Dorfschmied einen Gulden als
Stiftpfennig zu erlegen. Die E ntlo h n u n g der G em eindehirten bestand
vor allem in der Zuw eisung der W o h n u n g im H irtenhause; für diese
w a r aber in m ancher Gem einde ein gerin g e r Zins zu entrichten. Jede
Gemeinde besaß ein oder m eh re re H irtenhäuser, die sich nicht im m er
J) Nach Jo hn („Sitte, B ra u ch u n d Volksglaube in W e s tb ö h m e n “, S. 336) fa n d in W e s t ­
b ö h m e n (N ürschan und Bezirk Petschau) zu Jakobi die D ingung des Hirten, Schm iedes,
N â chtw äch ters sta tt und sie erhielten ihr Haftlgeld oder ihren Dienstgroschen, wofür sie
ihren D ie nstherre n ein Mahl auszurichte n h a tte n, b e ste h e n d in einem Eim er Bier, einem
Laib B ro t u n d zwei Pfund Butter. St. Ja k o b ist in W es tb ö h m en P a t r o n der Hirten u n d
Viehpatron. Sein T a g wird d urc h H irtenfeste gefeiert. Ochsen- u n d K u h m ä d ch e n durften
an diesem T a g e nicht austreiben, s o n d e r n K nechte un d Mägde. Abends „ H ir te n ta n z “ im
Gasthause. „Unser E g e r l a n d “, I, S. 23.
2)
In Eisenstein versam m elte sich im J a h r e 1724 die Hüttengeniein am 6. F e brua r
beim Dorfführer, um den H üte r zu „ stiften“ .
49
B ö h m e r Wälder Hir Lenl eben.
im besten Bauzustande befanden. Zu einem albern redenden Kinde
oder Erwachsenen sagt m an halb tadelnd, halb im Scherz: »Du hast
Einfälle wie' ein altes Hüthaus.« Diese H üthäuser standen nu r selten
in der Reihe der übrigen Bauernhäuser, gew öhnlich draußen auf dem
G em eindegrund. Nach dem A ufhören des Hiltens w urden sie an
P rivate verkauft oder zu A rm enhäusern eingerichtet. Zur Haltung
von Vieh und etwas G etreidebau w urden dem Hirten eigene, seit
je h e r zu diesem Zwecke bestim m te und danach benannte Hirten­
gründe (meist ein Feld und eine Wiese) zugewiesen.
Zur Haltung des Hundes erhielt der Hirt im Städtchen Neuern
von der G em einde aus ihrem Regiefeldbau den sogenannten »Hunds­
haber«, der 1744 für beide Hirten zusam m en ein Strich, ein Viertel
und zwei Maßl betrug, ebensoviel wie der Stierhaber, der dem
Halter des G em eindestieres zukam. Diese Gabe muß sehr verbreitet
gew esen sein, da ein Ort im Bezirk Krurnau »Hundshaberstift«
heißt. Viertens bekam der Hirt von jedem Stück Vieh vom Besitzer
eine geringe Zahlung. Dazu kamen noch die zur Zeit der Hornfeile
vor dem Austrieb und die nach dem Eintrieb üblichen Spenden.
Bei großen Herden hatte der Hirt einen bis drei Gehilfen
(Zutreiber) nötig, die er selbst aufnehm en und bezahlen mußte.
Eine w eitere Pflicht des G em eindehirten w a r das Blasen des
W etterh o rn es.
Die Anstellung, Aufgabe und L ebensw eise des W a l d s t i e r ­
h ü t e r s ist von der des D o r f h i r t e n recht verschieden. In dem
der Grenze nahen bayrischen Orte Eckersberg, jenseits des Ossers
im Tale des weißen Regen, besorgte die A ufnahm e des W a ld h irte n s
der »Obernatter« der Bauern, der Geschäftsleiter der alten A g ra r­
gemeinde. Die E n tlo h n u n g , desselben b e tru g vor einigen Jahren
230 Mark; dazu hatte er die W o h n u n g in einem Häuschen und Grund
für zwei Stück Vieh. Seine D ienstleistung w ä h rte aber n u r vom
16. Juni (St. Benno) bis zum 29. Septem ber (Michaeli).
Die Gemeinde R ehberg bei B ergreichenstein h atte drei bis vier
W ald h irte n und eine Herde von 600 bis 800 Stück Vieh; von jedem
Stück w urde ein Gulden per Som mer gezahlt, so daß, wie K lo ste rm a n n 1)
mitteilt, diese Posten ein Gegenstand lebhafter K onkurrenz waren.
Der S tierhüter von Häm mern b e w o h n t in dem ausgedehnten
genossenschaftlichen W aldbesitz der dortigen Bauern, der m ehrere
Stunden w eit vom Dorf entfernt ist, ein eigenes, gleichfalls der
Genossenschaft gehöriges Häuschen. Er e rh ä lt vor der Ü bernahm e
des Viehes per Stück ein Maßl (beiläufig Yio
Korn unc^ vom
Rechnungsführer per Stück K 1'80. Früher, als noch m ehr Vieh in
die W aldw eide geschlagen wurde, w a r die Bezahlung anders geregelt.
Da erhielt der Hirt außer dem Maßl Korn per Stück noch eine Zahlung
0 „B öhm erw aldskizzen“, Pilsen 1890,
Z eitschrift für österr. V olkskunde. X V II.
4
60
Blau.
von w öchentlich sechs »Goln« (Gulden). Erst w eideten diese Bauern
von Häm m ern 306, später die Hälfte, jetzt, wo die Iiutw eiden im
W a ld e im m er m ehr angepflanzt und des w achsenden Holzwertes
w egen m e h r Gewicht auf den W ald als auf die W e id e gelegt wird,
n u r m ehr 100 Stück Stiere. Nun w urde auch die oben angegebene
Zahlung per Stier festgesetzt.
In Klentsch, einem Städtchen bei Taus, gab es um 1800 einen
Groß- und einen Kleinhirten. L e tzterer hütete die 228 Schafe u n d
54 Schweine und gab beim A ustreiben das Zeichen durch Blasen,
w ä h re n d der Großhirt, der das Großvieh der 49 Bauern zu w eiden
hatte, seine Herde durch P e itschenknall zusam m enrief.1)
Dagegen hatte die G em einde W allern h ü n d e rt Jahre früher für
ihren zahlreichen V iehstand nicht w e n ig e r als s e c h s Hirten zu
bestellen: »Für die 2 gem ain oxenherdten, so für die oberörtler
Küeherdt, für die außerörtler und für die gleger k ü e herdt und für
die schw einherdt.«2)
II. D e r e r s t e A u s t r i e b .
In den niedrigeren, w ä rm e re n Lagen fand der erste Austrieb
zu Georgi oder am 1. Mai statt. W a r aber an diesem Tage schlechtes
W e tte r ,3) so w u rd e der Austrieb verschoben. Die hochgelegene W a ld ­
w eide w urde, wo eine solche üblich war, erst etw a sechs W ochen
später bezogen. Dieser erste Austrieb w a r ein F re u d en ta g für den
Bauer und für das Vieh nicht m inder. Bei der F u tte rn o t früherer
Jahre hatte das Vieh über den W in te r eine furchtbare H ungerkur
durchzum achen und wie w a h n s in n ig stürzte es, das den W in te r über
und gar gegen das F rü h ja h r hin nur w enig m ageres Strohfutter in
seiner Raufe hatte, auf die g rünen Grasbüschel los. Und wie wohl
tat ihm die Sonnenw ärm e, die frische Luft und der Rasenboden
nach dem m onatelangen Stehen im finsteren, dumpfigen, schmutzigen
Stall, der oft wochenlang nicht gemistet, ein Vierteljahr lang nicht
gelüftet worden war. Das Vieh sah herabgekom m en, ruppig und
struppig aus. Man konnte ihm jede Rippe zählen und an den m it
dem eingefallenen, den ganzen W in te r hindurch fast überflüssig
g ew esenen Bauche kontrastierten die vorstehenden H interschenkel­
knochen so lebhaft, daß man versucht war, den Hut daran aufzuhängen.
Hintergestell, E uter und Schweif w a re n dick m it Schm utz bedeckt.
Die Iiufe w aren überlang und üb e rz w erc h gew achsen und hinderten
die Rinder am Ausschreiten. Die Hörner w aren spitzig geworden.
Das liebe Vieh sah elend aus; w a r es aber doch gesund, hatte es
alle W in te rn o t überstanden, so sprang es, seine G lied e rre g e n d , herum
J) Baar-T eply, Klenci, P r a g 1909, S. 153.
2) „ Südböhm . V olkszeitung“, Budweis 1911,
240 J a h r e n . “)
Nr. 3, 4.
3) „ R eg n e t’s a m 1. Mai, r e g n e t ’s die Gänse tot u n d
Neu-Gramm atin. (John, S. 76.)
(Dir. T o f t:
„Wallern
vor
den Kühen die Hungersnot,.“
B öhm er Wälder Hirtenlehen.
51
u nd begann sieh zu necken und zu stoßen. Das H erum springen mit
den langen Klauen und das Stoßen m it den spitzigen Hörnern konnte
aber gefährlich werden. Deshalb mußten diese vor dem ersten Aus­
trieb gestutzt werden. Das A bzw icken der langen Hufe besorgte der
Schmied, die Hornfeile der Hirt. Nun konnten die trotz ihres elenden
Habitus doch überm ütigen (»boissigen«) Tiere ihre Zweikämpfe ohne
große Gefahr abhalten. Beim Abfeilen derH ornspitzen sagte der Hirt einen
eigenen Spruch auf.1) Dessen W o rtla u t konnte ich nicht m ehr feststellen.
W e n n nun endlich — in N euern — der H ornruf des Hirten
zum ersten Austrieb erscholl, w ar alles, alt u n d jung, auf den Beinen;
das Vieh schoß wie blind aus den Ställen; aus jedem Hause, wo Vieh
gehalten wurde, w ar eine Person m it einer klafterlangen Rute e r­
schienen, in deren W ipfel ein W achholder- und ein Eichenzweig
befestigt waren. Sie w urde als Waffe gehandhabt, um das überm ütige
Vieh, das wie wild durcheinanderlief, vor B eschädigung zu schützen
und um dem Hirten das erstemal beizustehen, w enn 'er die Herde
auf den W eideplatz brachte. Dort angelangt, w urde das Vieh vom
Hirten, der dabei m it seiner langen Peitsche beständig knallte, w ied er­
holt und im m er enger u m k reist; die Helfer achteten w ährenddessen
darauf, daß sich kein Stück von der Herde entferne. Endlich w ar das
Vieh in einen so engen Kreis zusam m engetrieben, daß alle Rinder
die Köpfe in die Höhe recken mußten; N un nahm der Hirt ein
Töpfchen m it W eihw asser, in das er einen Strohpinsel tunkte. Mit
entblößtem Haupt und betend lief er um den Kreis der Herde und
segnete •diese m it dem W eihw asser, damit- es, dem schützenden Hause
entronnen, auf der W eide nicht verhext w e rden konnte. W e n n das
W e ihw asser auf die Neige ging, w arf er den Topf mit dem Reste
des W a sse rs in die Mitte des Kreises. Die Besitzerin der Kuh, die nun
getroffen wurde, mußte dem Hirten ein Pfund Butter oder ein Seitei
Schmalz geben, da auf ihr Tier so viel von dem Segen gefallen war.
Nach diesem feierlichen Akt ließ man die Herde a u seinander­
laufen und die R inder suchten nun, viel ru h ig e r als vordem, ihre
W e id e auf.2)
III. D i e P e r s o n d e s H i r t e n .
Die Hirten w aren m eist geschickte Leute, die in jen e r Zeit auch
die Stelle des Tierarztes vertraten. Sie w aren mit dem Vieh aufge­
wachsen, k annten seine Körperbeschaffenheit und alle seine L e b e n s­
äußerungen in gesunden und kranken Tagen, k annten alle üblichen
*) In Gholieschau gingen zu Georg! (24. April) der Richter, der H irte u nd ein
Gem einderat oder Geschworner von Stall zu Stall, feilten die Hörnerspilzen der Rinder
ab, damit sie sich auf der W eide nicht verletzten, und n a h m e n ein Verzeichnis sämtlicher
R ind er auf, das als Grundlage für die „ S c h ü ttu n g “ zu Martini dient. Sie erhie lten bei
diesem Gange Eier, die im W irtshause verzehrt w urden. (John, S. 335.)
2) Nach Aufs chreib ungen meines Großvaters Georg Blau. Die beim ersten Austriebe
von den V iehzüchtern m itg e tra g en e n R uten h a tte der Hirt schon zu Martini des Vorjahres
angeEertigt. u n d in den Höfen abgegeben, wo sie d ann für d e n ersten Austrieb a u fbew ahrt
w o rd e n waren,
4*
52
Blau.
w irkenden und Sym pathiem ittel gegen K rankheiten und Hexereien,
w aren in Behandlung- und Pflege k ran k e r Tiere erfahren und wußten
namentlich bei der Geburtshilfe der R inde Bescheid. Aus der Ü ber­
lieferung — denn ihr Beruf w ar m eist erblich — aus Büchern und
aus eigener Erfahrung hatten sie eine gewisse Menge von Kenntnissen
in der T ierheilkunde gesam m elt. Zu ihrer Aufgabe gehörte es auch,
die ju n g en Stiere und die Schw eine zu kastrieren.
Als echte N aturm enschen w aren sie mit den E rscheinungen der
W itte ru n g v e rtra u t und wußten das W e tte r schon auf zwei bis drei
Tage m it einiger Sicherheit im voraus zu bestim m en; deshalb holten
die Bauern in der Erntezeit oft den R at ihres Hirten ein.
So' ein Hirt wußte sich nicht selten mit einem eigenen Nim bus
zu um geben. Er selbst betrachtete seine V errichtungen und seinen
R at als höchst wichtige, von Geheim nissen und Zeremonien bedingte
Sachen. E r hatte um sich den Schein einer ins V erborgene ein’geweihten, ganz besonders klugen, heilkundigen und from men Person.
Er verstand das »Ansprechen« von Übeln, das »Abmessen« von an
A uszehrung Leidenden, das »Verbohren« böser Einflüsse im Stalle.
Mancher Hirt hatte w egen seiner Heilkunst an Menschen und Vieh
viel Zulauf aus nah und f e r n 1) und w u rd e zu B eschw örungen und
Heilungen viel in entlegene G egenden geholt.8) Ein solcher Mann kam
zu W ohlstand und konnte dann seine Kinder auf Bauernhöfe bringen.
Der Hirt w a r der beste K enner des V iehstandes im Dorf. Er
wußte die Geschichte, die A bstam m ung und den E igentüm er jedes
Rindes seiner Herde und der Schäfer selbst lernte jedes seiner
Schafe an Zeichen kennen, die vielleicht kein Sherlock Holmes
w ahrgenom m en hätte.
Das Vieh kannte aber auch ihn und v e rtrau te ihm; selbst die
un gebärdigen W aldstiere ehren ihren Hüter, indem sie ihm gehorchen;
diesen gewiß um som ehr, weil er das einzige menschliche W e se n
ist, mit dem sie so lange, gewöhnlich vier Monate, in völliger Ab­
geschiedenheit leben. Eben dieser V ereinsam ung halber halten sie
sich auch so hübsch nahe beisammen, kennen einander schön am
Geläute und kom m en auf den Schrei oder Peitschenknall des Hüters zu
ihm und sam m eln sich zur N achtruhe willig um das qualm ende Feuer.
Es ist aber doch ein Unterschied zu m achen zwischen dem
G em eindehirten und dem W a ld h ü ter. Im vorigen ist im m er von
ersterem die Rede gewesen. Der S tierhüter ist im V ergleich gegen
ihn unw issend und roh, hält auch nicht im m er so lange im Dienste
aus und ist schon deshalb, weil er n u r die Stiere in der O bhut hat,
nicht so erfahren, steht auch seiner langen A bgeschiedenheit halber
*) Die E isenste iner holte n Mittel für Mensc hen u n d Vieh u m 1750 bei einem m e h r e r e
T agre isen weit en tfe rn te n „Hietter H inter Piseckli.“ Siehe die Beilage.
2) Noch in E rlä ssen des k. k. Ministeriums des I n n e r n aus den J a h r e n 1856, 1859
und 1862 w u rd e den H irten un d A b d e ck e rn das B e h an d e ln k r a n k e r Tie re untersag t.
Böhm er wälder H irtenleben.
53
w e n ig e r in Fühlung mit der Bevölkerung. Der W a ld h irt der H am m erer
m acht da in m ancher B eziehung eine'A üsnahm e. Er stam m t aus der
Gemeinde, bew ohnt das ganze Jahr ein Häuschen an der Straße, die
den W eidew ald durchschneidet, und hat den Dienst nach seinem
Vater übernom m en. Nach B eendigung der W e id e entläßt er seine
zwei »Hiitboten« und beschäftigt sich als Holzarbeiter. Er zahlt für
seine W o h n u n g einen sehr geringen Zins, h a t aber auch eine W iese
dabei, die ihm die Haltung zw eier K ühe erlaubt. A ckergrund hat er
keinen; seine Erdäpfel »stößt« er auf dem P a n z e r, w ohin er vom
»Asche'rlhäusel« eine Stunde w eit zu gehen hat.
Ein ehem aliger bayrischer S tierh ü ter a b e r h atte sich in unser
Dorf herein v e rirrt und diente da eine kurze Zeit als Knecht bei
einem Bauern. Der sonst rohe und häufig rauschige Mann m it seinen
u n a n g e n eh m e n U m gangsform en w u rd e für mich w egen seiner vordem
innegehabten W ü rd e m erkw ürdig. Einm al gelang- es mir, ihn im
W irtsh a u s allein abzufassen und mit einigen »Halben« an den Tisch
zu fesseln. Ich brachte ab e r n u r w enig aus ihm heraus; durch m eine
F ra g e n ließ er sich nicht leiten und kam im m er w ieder auf die
Geschichte von seinem schönen Geläute zurück, so sehr ich mich
auch mühte, ihn zum Sprechen über seine L eb e n sw e ise als Hirt und
zu allerhand anderen einschlägigen, das W e id e w e s e n a ngehenden
Mitteilungen zu reizen. Mit seinem Geläute verhielt es sich so:
Im bayrischen W alde hat jeder Hirt eine Anzahl seiner eigenen
Viehglocken für die Gem eindeherde. Und wie die F u h rle u te der
Landstraße im W in te r die einzelnen Gespanne schon von w eitem am
Geläute der Pferde erkennen, so v e rm a g der Hirt m it seinen g e ­
schärften Sinnen an dem Klange der Schelle schon jedes seiner
Rinder zu bestim m en und er unterscheidet am Zusam m enklang der
Glocken die einzelnen Dorf- und B auernherden seiner Nachbarschaft,
Am treuesten aber hat sich ihm die eigenartige Melodik u n d das
Dissonanzenspiel s e i n e s Geläutes eingeprägt. Da w u rd e n ihm durch
einen Gehilfen nun vor einigen Jahren seine Glocken entw endet. Er
wußte, daß sich dieser nach Böhmen g e w e n d e t hatte. Deshalb ging­
er in den W ä ld e rn der G renzgem einden seinem Geläute von Herde
zu Iierde so lange nach, bis er es endlich vernom m en und in seinen
Besitz g ebracht hatte.
Schließlich gelang es mir doch, ihn vom R uhm seines Geläutes,
das er nun schon längst vertrunken, ab und auf ein anderes Them a
zu bringen. Er erzählte, wie er seine Herde, die hoch oben auf dem
Osser ihre W eideplätze hatte, auch m anchm al verlassen habe, w enn
sie nachts recht ruhig- um die Hütte lag; dann sei er zwei Stunden
w eit bergab gelaufen bis zum nächsten W irtshäusel. Dort habe er
dann tüchtig- gesoffen. So sei er dann auch m anchm al beim Tag
weg-gelaufen; vom F enster des W irtsh a u s e s un ten im Tal habe er
hinaufgeäugt, ob er nicht eines seiner Tiere oben im Schlag sehe,
54.
Blau.
u nd ganz deutlich habe er w iederholt eins um s andere w ahrgenom m en;
und nun, wo er w ieder beim »Saufen« war, brachte ich nichts weiter
aus ihm heraus. Als ich ihn noch fragte, wie er w ieder auf den Osser
zur Herde hinaufgekom m en, w u rd e er heftig und im m er w ilder in
Gebärden und Reden, daß mir nichts übrig- blieb, als dieses u n ta u g ­
liche volkskundliche Objekt unbehelligt sitzen und saufen zu lassen.
W a s ich noch sonst von ihm und über ihn erfuhr, ist folgendes:
Dieser gute Hirt hatte kein W eib; dieses w ar ihm davongegangen.
Auch von den Bauern bekam er die Kost nicht; da verpachtete er
sein Hüthaus sam t dem Grund an ein Ehepaar, das ihm dafür das
Essen zu reichen hätte. Das erste zur Erfüllung dieses Paktes war, daß
ihm sein Pächter zwei Ziegen m it in den W ald — hoch hinauf in die
Osserstierhütte —- gab, die statt seiner das ihre zur E rn ä h ru n g des
Hirten zu tun hatten. Dieser mußte sie selber melken (zeideln). Dazu
hatten ihm die Leute wöchentlich Brot und andere Eßw aren zu
bringen. Das unterließen diese wiederholt, so daß er oft hin u n te r
mußte, weil er es vor Hunger auf dem hohen Gebirge, wo die Luft
so zehrt, nicht m ehr ausgehalten. Dann vergaß er auch nicht, im m er
gehörig seinen D urst zu löschen.
Doch keh re n w ir w ied er zu den friedlichen Dorfhirten ins Tal
zurück. So viel m ancher auch aus sich zu m achen verstand, im
Grunde w ar er als a rm er Mensch doch nicht viel geehrt. Er w ar nur
ein G em eindebediensteter und der letzte u n ter diesen. Selbst sein Vieh
ging als letztes in der Dorfherde. Die R e d ensart »Du kom mst im m er
hinten nach, wie des H üters Kuh« w eist darauf hin. Die Bauern
verachteten ihn und seine Familie. Schon sein niederes, abgelegenes
und verfallenes Haus drückte seine Stellung in der Gem einde aus.
Und dabei gab es u n ter diesen Ausgestoßenen auch noch Abstufungen
im Range. Pferde- und R in d e rh irte n standen höher und w aren besser
bezahlt als Schaf- oder gar Schw einehirten. Meist aber gab es in
kleineren Orten n u r einen oder zwei Hirten, die das sämtliche Vieh
mit Hilfe ihrer Kinder und F am ilienm itglieder versahen.
Von der niederen Stellung der Hüter geben auch Sprich- und
Schim pfwörter Zeugnis, Ihre Fam ilien w aren verrufen als »Hüterrasse,
Hüterzeug, Hüterfreundschaft, Hütersippschaft«. Die Bezeichnung
»Hüter« allein schon drückte den V orw urf der U nm anier aus und
galt als Beschimpfung. M erkw ürdig ist da folgende Stelle aus einem
Eisensteiner Verhörsprotokoll von 1690: Der Schmied hatte im V erlauf
eines Streites zum W ir t gesagt: »Du solltet viel eher einen I l i e t t e r
abgeben als einen Wirt.« W o ra u f ihm dieser doppelt heim zahlte:
»Du k a nnst m ir einen S c h i n d e r abgeben.« Da der Schmied w e g e n
dieser erst recht schimpflichen B ezeichnung befürchtete, an seinen
Ehren und seiner H antierung Schaden zu leiden, mußte er klagen
gehen. F ü r die gesellschaftliche Stellung des Hirten ist auch eine
N e u e rn er M atrikeneintragung aus 1660 bezeichnend, nach welcher
bei der Kopulation des Bettelm annes Andreas Fischer mit Ursula
B ö h m e r wälder Hirlenleben.
55
L entnerin Georg’ W einfurter, W eber, und Michael Fornem b, Hirt
(alle aus Öberneuern), Zeugen waren.
N icht jeder Hirt w a r in der Bibel gut beschlagen, wie folgende
Histörchen, dartun: Der N eu ern er H üter ist auf dem W e g zum Stachesrieder Schinder gewesen. Er h a t ihn, weil ein Vieh verhext gew esen ist,
holen müssen, daß er die K rankheit verbohrt. Es ist an einem, Sonntag
gewesen, und wie der Hüter durch den R othenbaum gegangen ist,
haben sie g erade zusam m engeläutet. Da ist er auch in die Kirche
hinein und hat sich m it seinem Hund ganz hinten in die Kirche,
h in te r die »Boor« gestellt. Der Pfarrer aber ist ein L a n dsm ann vom
H üter gew esen und h a t von ganz arm en L euten abgestamm t. W ie
er nun beim Evangeli gelesen hat: »In m eines Vaters Hause sind
viele W ohnungen«, da hat der Hüter ganz böse gesagt: »Derstunken
und derlogen, steht ihnen daheim .der Pfannenstiel zur H austür hinaus!
Geh’, Pudel, g e h ’n mer!«
Einmal hat ein Stadtherr m it einem H üter freundlich geredet.
Er h a t ihn, wie er über L and aus g e g angen ist, beim Vieh stehen
sehen und. h a t zu ihm gesagt: »Lieber Mann, Ihr ha b t einen schönen
Stand; Euer Stand ist der älteste.« Jetzt hat ihn aber der H üter ge­
fragt: »W as seid denn aber Ihr?« Der Herr h a t gesagt: »Ich bin der
A potheker aus der Stadt.« — »Nun, da ist E uer Stand doch noch
älter, denn die erste Geiß h a t schon Pillen gemacht.«
A u s d e m V e r h ö r s p r o t o k o l l d e r H o f m a r k E i s e n s t e i n . 1)
Vorkommen den 23. April 1751.
K ürchen Straff.
Vmb sich N a chsteh e nte V n d e rth an e n , vnd Inleuth h ö c h st Stra ffbahr Vnterfangen,
von einen Hietter H inter Piseckh ainige in Vnterschidtlic hen z u es tä n d te n sowohl vor
Menschen als Vieh vn e rla u b t g e b r a u c h e n te Mitl h e r a u s vnd in hiesige H ofm a rc h zu
■b ringen, dß zu dessen Abstöhlung, de r H e rr P fa rrer bem iessigt worden, solches in der
K ürc hen o f f e n t l : z u u e rk h ü n d te n , vn d dise Mitl vnter einer T o d ts ü n d t zuuerbitten, W ü rd te t
ih n en de ren Strafib ahres V n te rn em m e n auf die ervolg t Hochgenedige h e r rs c h a ft l: Special
A nbeuelchung d ergestalten mit alle r schörffe verwisen, daß wan einer oder der a n d e re
sich ve rners vnterste hen solle, zu disen Hietter vmb derley v n e rla u b te Mitl abgehen, ein
solcher nicht allein vmb 10
gesetzten Pöhnfahl, so n d e r n auch m it einer u m Hals
geh en gten Tafel, m it de r Aufschrift, d i e s e m a c h e n s i c h i n d e r S c h w a r z k u n s t
e r f a h r e n , a n Sonn - od e r Fey e rtng e n bey de r offentl: K ürc h en vorgestölt, vnd angesechen vnd yber dises ohne alle B egnadigung aus de r Hof m a rc h geschaffet, so uolglichen
nach B efun dt de r sa c h en auf dß schörffiste Verfahren w e rden solte,
Vor d e rm a h le n w erden a b e r diejenigen, welche zu disen H ietter a bgangen, vm b
1 'lt gelbes wax zum Gotlshaus, dan mit 2. stünd tiger Stockhstraff, diejenige aber, so sich
etwas bringen lassen, ieder vmb 1 S> wax gebiest, als
Frantz Hoiwalckher p r
1 0> wax, v n d 2 stund in stockli.
H a n s W u di A u snam b s Man in a n se ch u n g seiner a r m u e th mit doppelter Leibs Straff
als 4 stund t in stockh.
Fra ntz A sche np rene r J n m a n ............................................................... 1 S> wax
Maria Schreinerin, Maria Gräßlin, Caspar Carl, H a n s Georg W udi, H a ns Kuchler, Antoni
Spei'l, Margarethe Voglin, Sim on Schrein er, H ans Michael Schreiner, J o s e p h Millpaur, Hans
Georg Carl, Georg Ju n gpö c kh je 1 0> wax.1)
Ü F ü rstlich Ho hen zo llernsches Archiv in Bistritz.
2) 1 U gelbes W ac h s w urde mit 54 Kr. a ngeschlagen.
56
Blau.
IV. D e s H i r t e n G e r ä t e.
Das wichtigste Gerät, das der Hirt auf die W eide m itnahm , war
der Hütstecken.1) Von diesem hieß es, daß er im Mai vor Regen nicht
trocken w erden solle, dann w erde ein gutes Jahr. Beim ersten A us­
trieb und im Anfang- der H ütezeit führte der Hirt auch eine lange
Peitsche mit. Mit der Peitsche gab der Großhirt in Klentsch das
Zeichen zum Auslassen des Viehes, w ährend der K leinhirt den Aus­
trieb durch Blasen anzeigte.
Vielleicht nicht so praktisch, aber poetischer und bedeutsam er
als der Hütstecken ist die Schalmei des Hirten, m it der er früh
m orgens an bestim m ten Stellen des Dorfes das Zeichen zum Loslassen
des Viehes gab. Die stellte er sich selbst her. Er machte sie aus
dünnen Fichtenspänen oder aus einem der L änge nach entzw ei­
geschnittenen Fichtenaste, dessen Teile dann rinnenartig' ausgehöhlt
und w ieder zusam m engefügt und dann mit W e id e n z w e ig e n oder
Bast um w ickelt w urden. Oben hatte die Schalmei ein Mundstück,
unten eine trichterförm ige A usw eitung. Sie w a r beiläufig 1 m lang.
Solche Schalm eien sind heute selten und n u r m ehr in Museen zu
sehen, zum Beispiel in Zwiesel (Bayern) und in Klattau.2) Heute
benützen die Hirten m eistens T rom peten; sie erlangen im Blasen
verschiedener Fanfaren bedeutende F e rtigkeit und ihre aus Drei­
klängen aufgebauten Melodien erfreuen den W a n d e re r im Walde.
Eine ja h rh u n d e rta lte M erkw ürdigkeit ist es, daß im Dorfe
Milawetsch bei Taus der Hirt nicht bläst. ■Als Som m er in den
D reißigerjahren des vorigen J a h rh u n d e rte s Stoff zu seiner. Be­
schreibung Böhmens sammelte, richtete er an den Tauser Magistrat
des Milawetscher Hirten halber eine Anfrage. Der gestrenge Magistrat
lud den R ichter und zw-ei Schöffen aus diesem Dorfe vor und nahm
zu Protokoll, w arum ihr Hirt nicht blase. »Es tue dies seit u n d e n k ­
lichen Zeiten kein Hirte m ehr bei ihnen«, verantw orteten sich die
Bauern. Als nämlich der heilige A dalbert einst nach Rom reiste, sei
er h i e r 3) durchgekom m en und habe bei ihrem Dorfe gerastet. Der
Hirt habe dem Schläfer ins Ohr geblasen u n d sei zur Strafe für seinen
Frevel sofort ertaubt. Seitdem dürfe bei ihnen kein Hirt m ehr blasen.
V. D i e S t i e r h ü t t e — e i n a l t e s R a u c h h a u s .
Zur nächtlichen U nterkunft des Hirten der W aldstiere und
seiner Gehilfen fern vom Dorf dienen die Stierhütten. Sie sind g e ­
wöhnlich an geschützten Orten erbaut, an denen sich nachts gern
') Nach a ltb a y ris ch e m Recht sollte der H irtensta b von Haselholz sein. F re m d es
Vieh sollte m an mit ein em e in jährigen Haselschoß aus seinem Felde treiben. „Zeitschr, d.
Ver. t. Volksk“,, 11, 8. In N e u g r a m m a tin b e n ü tz t der H ü lbub beim ersten Austrieb einen
Geiselstock von einer F r oh nle ic h nam s b i r lc e (John, 211).
2) Im deutschen W e s tb ö h m e n gibt es nirgend s eine volkskundliche Sam m lu n g ; in
S üd böh m en ha t außer der Stadt Budweis n u r der Markt Strobnitz eine solche, die er dem
rastlo sen Eifer des Schuldirektors F ra nz Steinko verdankt.
3) Bei der Passierung des T a u s - F u r th e r L andestores.
Böh m er Wälder Hirlenleben,
67
das W aldvieh lagert. So eine Hütte ist von rohen Hölzern aufge­
zimmert, fensterlos, mit einer viel zu niedrigen T ü r auf der stillsten
Seite, durch die man nur gebückt aus und ein geht. Das Dach bilden
übereinandergeleg'te Bretter. Inm itten des R a u m e s steht ein aus lose
geschichteten Steinen erbauter Herd, auf dem sich der Stierhüter die
Suppe kocht und andere Speisen bereitet. Häufig- w urde besonders
gegen den Herbst hin auch zur E rzeugung der nötigen W ä rm e g e ­
heizt. Dabei hatte das »Stierhäusel« keinen Rauchfang und der Rauch
mußte sich durch das Dach langsam Abzug suchen. W elche A nnehm ­
lichkeit dies für die Insassen war, läßt sich denken. W ä h re n d dieser
Heizung ging m anchm al das ganze Häuslein in Flam m en auf. R u n d ­
herum sind an den ü brigen drei durch keine künstliche Öffnung
u n terbrochenen W ä n d en auf Bänken die L a g e rstätten , w elche mit
Moos, Laub und Heu gepolstert sind. Die Schlafenden haben
keine anderen Decken als ihre Röcke (Tschanker).
Ähnlich wie diese S tie rh ü te rh ü tte n sind auch die Hütten der
Böhm erwald-Holzm acher. Selbst die steirischen Senn- und Holzknecht­
hütten, ja selbst das alte steirische B a u e rn h au s und die Hütten der
Hirten in der m ährischen W alachei w erd en so beschrieben.1) Eine
solche Stierhülte steht in der N ähe der kleineren Osserspitze; sie
dient zur U nterkunft der bayrischen Hirten, die da auf dem Sattel
zwischen den beiden dolom itenartigen Bergspitzen das Vieh des Tales
weiden. Vor E rrichtung des O sserschutzhauses w a r sie der einzige
Zufluchtsort der Touristen, w enn diese schlechtes W e tt e r überfiel.
Auf dem W e g e vom Arber gegen Bodenm ais stehen die große
und die kleine A rberhütte, Blockhäuschen der beschriebenen Art zur
U nterkunft der Hirten, die häufig auf der breiten Kuppe des W a ld ­
königs ihre H erden weiden, zuhöchst oben! Diese B eneidensw erten
blicken hin u n te r auf den herrlichen A rbersee und das w eite grüne
W aldm eer, in das herrliche E isensteiner Tal und über das bayrische
W aldgebirge und das Silberband der Donau hin nach den weiß­
schim m ernden Ketten der Alpen. Auch von der S tie rh ü te rh ü tte tief
unterhalb des Lakaplatzes, am Siidabhange des G renzkam m es an einer
steilen W ie se n le h n e gelegen, bietet sich bei gutem W e tte r eine
prachtvolle Aussicht über die u n g e h e u re n W a ld m a sse n der bayrischen
Staatsforste und auf das Arbergebirge. Und wie auch un se r W e id e ­
betrieb von dem der Alpen in vielen B eziehungen verschieden ist,
so heißt doch ein Berg bei K uschw arda und einer bei Oberplan,
letzterer schon in alten U rkunden »Die Alm«.
An eine U nterkunft für die Flirten w u rd e bei älteren »Verstiftungen« von B lum besuchsrechten in W ä ld e rn w iederholt gedacht.
So geschieht 1701, als die E isensteiner H errschaft ein solches Recht
an zwei bayrische Dörfer neuerdings verm ietet, der von den Bauern
h Unsere Zeitschrift, IX, S. 40, XII, S. 123, XVI, S. 108.]
58
Blau.
bereits aufgerichteten Behausung im Walde, die kurz vorher abge­
brannt und von ihnen wieder aufgebaut worden war, Erwähnung,
und als 1729 einige Untertanen ein Stück W ald zu Weidezwecken
kauften, erhielten sie ausdrücklich die Bewilligung, in demselben ein
In- oder Hüthaus zu erbauen.
In diesen höchst einfachen Waldhütten, dem Urbilde der ersten
Böhmerwaldhäuser, müssen unsere Stierhüter hausen. Wochen-, ja
monatelang leben sie da ohne den geringsten Komfort, meist allein,
ihr einziger Um gang ist Rindvieh, dumme Stiere und die in einem
angebauten Verschlage meckernden Geißen.
»0,« sagt der Hirt, »meine Geiß ist das frumste und nutzbarste
Vieh von der Welt! Schaut’s her da: Sie gibt a guete Milch, macht
alle Tag Kaffeebohnen und gnueg Wasser und wennst sie in Schweif
zwickst, tut sie einen Zucker. Da hast schon den ganzen Kaffee
fertig und die Hörndla kannst Dir einbrocka.«
VI. D e s H ü t e r s W a l d l e b e n .
Der Hirt ist die Einsamkeit gewo hnt und in Entbehrungen auf­
gewachsen. Seine gesunde Natur und seine Heiterkeit helfen ihm
alle Beschwerden mit Gleichmut und Frohsinn ertragen. Tagsüber
geben ihm seine Stiere genug Lauferei und Gescher. Es kommt vor,
daß er manchmal einen halben Tag lang einem verlaufenen Stier
nachrennen muß, über Stock und Stein, durch Dickicht und Wildnis,
durch Bäche, über Sumpfwiesen und schwanken Moorboden. Dafür
aber schmeckt ihm nachts der Schlaf, der ihn traumlos umfängt und
oft schon w ä hr e nd des Bereitens oder Verzehrens des Nachtmahles
überfällt. Dann verlöscht langsam das Feuer auf dem Herde. Herbst­
nebel und die Schleier der Finsternis hüllen die W a ld hü tte ein.
Und rings u m diese liegen auf dem Rasen in vielfacher Reihe —
eine lebendige Mauer — die müden Waldstiere. Und weiter herum
stiller W a ld und schwarze Finsternis und tiefes Moor.
Hat der Hirt freie Zeit und ist ein schöner Tag, so setzt er sich
auf einen Steinriegel und läßt sich die Sonne auf den Buckel scheinen,
und we nn er j u n g ist, so schreit er Vierzeiler und Jodler in den Wald
hinein. W i r d ihm zu heiß, was in dieser Höhe nicht oft vorkommt, so
streckt er sich in dem Schatten einer tiefästigen Fichte nieder. Hier
im Freien lüftet er seine durchräucherten Kleider und seine ge­
selchte Lunge aus.
In früheren Zeiten mußten die Hirten in verrufenen und dem
Volksglauben nach von bösen Geistern bewohnten Gegenden hausen,
die ein anderer Mensch nur mit Grausen betrat, an öden Orten und
in Wildnissen, in denen bis gegen die Mitte des vorigen Jahrhundertes
Bären, Luchse und Wölfe erlegt wurden und so manches Stück
Weidevieh den Raubtieren zum Opfer fiel, der Hirt auch deren An­
griffe häufig abzuwehren hatte.
B ö hm erw älder Hirtenleben.
59
Der Hirt kommt an Sonn- und Feiertagen nicht in die Kirche.
Ihn rufen wohl die Glocken von stundenweit her, er kann ihnen aber
nicht folgen; sie künde n ihm aber die Lesung des Evangeliums
und den Augenblick, in dem Brot und W ein sich in den Leib und
das Blut des Herrn verwandelt. So kam er der Messe im Geiste an­
wohnen und in der Gottesnähe einer gewaltigen Natur die heilige
Handlung mit Andacht und religiösem Gefühl begleiten.
W e g en der Abgeschiedenheit der Hirten verlangte schon im
Mittelalter der »Libellus de disciplinis ecclesiasticis«, die Priester
sollen von den Arbeitgebern verlangen, daß sie die Ochsen- und
Schweinehüter und die übrigen Hirten un d Dienstleute, d i e a u f
dem F e l d u n d in d e n W ä l d e r n w o h n e n u n d d e r G e f a h r
a u s g e s e t z t s i n d , w i e w i l d e T i e r e z u l e b e n , wenigstens
an Sonn- und Feiertagen zur Messe schicken.
Hie und da beteten die Hirten und das der Kirche fernwohnende
Landvolk bei W eg kr e uz en und Bildbäumen. In ewigem Gedenken
lebt der »rote Baum« an der bayrischen Grenze bei Neuern, in dessen
Höhlung vor Ja hrhunderten der Hirt von Flecken eine Marienstatue
aufgestellt hatte. Bei diesem roten Baume ließ hernach die Guts­
herrschaft 1676 eine Kirche erbauen, welche zum Mittelpunkt eines
großen Pfarrsprengels wurde. Nach dem Bildbaume des Hirten wurde
dem Kirchdorfe, der Pfarre und einer zahlreichen Gruppe von politisch
zusammengehörigen Ortschaften der offizielle Name »Rothenbaum«
gegeben.
VII. D e r E i n t r i e b .
Mit der Ausnahme bei den klammerer Bauern, die ihre Weide
im Eigenwalde so lange ausnützten, bis auf den mageren, nie ge­
pflegten Wrniden kein Gras mehr war oder der erste Schnee fiel,
wur de überall die W a ldw eid e zu Michaeli beendet.
Ein bayrischer Hirt, der auf dem Osserhange für das Dorf
Eckersberg einige Jahre das Waldvieh geweidet hatte, teilte mir den
Spruch mit, den er nach dem Eintreiben in den Höfen aufgesagt hatte:
Jetz is Michahöli, jetz treib i n a ch Haus,
Jetz wird m ir geben jeder sein Schm aus.
Und won i zu H aus k u m a tua,
So schreit mir die Bäurin glei zua:
Jetz g e h st einer zu mir,
Kropfn kriagst grod gn ua von mir.
Do ku m int der B a u er he rb ei
Und gibt mir ein Markl, zwoa od e r drei,
Im N am en des Gesetzes !
Bei dieser Gelegenheit hatte er im ganzen Dorfe 30 bis 40 Mark
zusammengebracht. Dabei trug er eine Rute in der Hand, die ähnlich
wie ein Palmbusch oben ein paar Gertlein und ein Kranwitstäudel
mittels eines farbigen Bändchens vereinigt hatte. Mit dieser Gerte
hat er beim Sprechen recht herumgefuchtelt.
Blau,
60
Beim Aus- und Eintrieb der Ham merer Waldstiere gab es fast
keine besonderen Bräuche. Der Austrieb erfolgte vor oder nach dem
Fronleichnamstage. Den Tag setzte der Rechnungsführer fest. Jeder
Bauer trieb seinen Anteil an Vieh auf die Gerlhütte, eine eingegangene
Glashütte, deren Waldbesitz die Bauern an sich gebracht haben.
Dort übe rni m mt der Ilirt die Stiere und das mitgebrachte Korn, so
viel Stiere, so viel Maßein. Der Tag des Eintriebes wird gleichfalls
vom Rechnungsführer bestimmt, der manchmal bei der Herde Nach­
schau zu halten hat. Dann treibt der Hirt das Vieh bis in die
Gemeinde he run te r zum sogenannten Hammerwirtshaus. Jeder Bauer
schickt seinen Hütjungen entgegen. W e n n der eifrig ist, so geht er
dem Vieh we it entgegen, nimmt dem anderer Besitzer die Schellen
ab und hängt sie dem seinen an, wobei er natürlich sucht, die größten
und schönklingenderen zu bekommen. Diese behält dann das Vieh
bis zum nächsten Austrieb.
W e n n keinem Viehstück ein Unfall passiert ist, so erhält ein
Stier, der geeignete Hörner hat, einen vom Hüter geflochtenen Kranz
aufgesetzt.
Nach der Heimkehr aus dem W alde werden die Stiere noch bis
zum Schlüsse der Weidezeit mit dem Hofvieh ausgetrieben. So wie
es vorkommt, daß sich in der ersten Zeit nach dem Austrieb ein
oder das andere Stück der Herde verliert und den weiten W e g durch
die Wä lde r nach dem Hof aufsucht, so geschieht es auch, daß nach
dem Eintrieb im Herbst manchmal ein Stier wieder in die Waldweide
zurückkehrt. Erst heuer ist dies wieder vorgekommen. Der Guberer
(Guba-Bauer) hatte zwei Stiere aus dem W ald geholt, die er zum Zug
abrichten wollte; in der Nähe des Hofes riß sich aber einer von
ihnen los und kehrte zur Herde zurück. Das wa r zu Bartholomäi
(24. August 1910).
W ä h r e n d bei den meisten Waldweideberechtigten der Eintrieb
zu Michaeli erfolgte, begann unten im Tal bei den Höfen u nd in den
Dörfern erst jetzt recht die W e id e über die ganze Dorffiur. Hier hatte
das Hüten zu Martini (11. November) ein Ende, denn der kam oft
schon auf seinem Schimmel geritten.
W ä h re n d in dem von bayrischer Bevölkerung bewohnten Gebiete
Südwestböhmens St. Leonhard als Viehpatron verehrt wird, gilt vom
Tauser Paß . (mit der Klentscher Kirche) angefangen, dem ober­
pfälzischen Stamm St. Martin als solcher. Opferte man in Unterwuldau
und heute noch in Kohlheim bei Neuern eiserne Tiergestalten in
Leonhardskirchen, so ist für das oberpfälzische Gebiet dieser Brauch
in einer Martinskirche (Wscherau) üblich. Im Egerland gilt noch
besonders St. Jakobus als Hirten- und Viehpatron.1)
’) Dieser
(John, 99),
H ir te n b ra u c h
ist
au ch
in
Bayern,
Österreich
und
Salzburg
üblich
Böhm erw älder Hirtenleben.
In Neuern g'ing' zu Martini der Hirt, von Iiaus zu Haus und trug'
klafterlange Birkenruten mit Kronen aus Wa cholder (Kranwit) und
Eichenlaub in die Häuser, in die er mit dem Spruch,trat:
Eitz kirnt da H irt
Mit seina Girt,
F ü r dös J a h r hot er ausgehüatt.
V erw ah rts die Girt zum F ru ija h r auf,
Weil m a u s zum e rsten Austrieb b ra u c h t.
Er wünschte dann dem Hausherrn und der Hausfrau Glück und
Segen und großen Nutzen vom Vieh und daß die Hexerei von ihrem
Stall fernbleiben möge. Zugleich nah m er auch den Lohn für seine
Dienste in Empfang und Sonntag darauf hielt er seine »Kirchweih«,
einen Schmaus, zu dem er die Bauern einlud und wobei es auch an
einem guten Trunk nicht fehlte.1)
VIII. D e r II ü t b u h.
Der Hütbub (Hejppou) hat im Gegensatz zum Gemeindehirten
oder W ald stierhüter die Herde eines einzelnen Hofes zu betreuen.
Die Hütejungenzeit fällt in die Flegeljahre des schon für den Sommer
vom Schulbesuch befreiten oder eben der Schule entwachsenen
Burschen. Er ist so ein Mittelding zwischen Hüter und Knechtlein
und wird zu allen möglichen Arbeiten beim Hof verwendet. Er muß
dem Bauern »mähnen«, das heißt beim Ackern die Ochsen weisen,
hat die Kühe zum Stier zu treiben, sich der Kälber anzunehmen und
beim Ausmisten zu helfen. Stellt er was an, so heißt es: »So ein
Iliitbubenstückel!« Sein Charakter wird gering geschätzt und sein
Wo rt gilt nichts. Hat er heute seine Peitsche verhandelt, so will er
sie morgen wieder zurück haben, u nd hat er seinem Kameraden
unter den treuherzigsten Schwüren bei seiner Seele seinen
»Kulitschker« (ein billiges Messer, von ö. kudla) verheißen, damit der
ihm den ganzen Nachmittag »wihrn« (das Vieh aus dem »Schaden«,
zum Beispiel aus dem nahen Krautfelde treiben) hilft, so will er beim
Eintreiben nichts m eh r davon wissen und sucht die Ermahnungen
seines Gefährten und vielleicht auch seines Gewissens mit lautem
»Ho, ho, ho, ho!« zu übertäuben, mit welchen Rufen er seine Herde
vorwärts treibt. Der Betrogene droht ihm u n te r Tränen an, er wolle
sein Leben lang nicht mehr mit ihm reden. Er ist aber auch
nur ein Hütbube und träg t seinen Groll nicht lange mit sich herum.
Am nächsten Morgen schreit er schon in der Quint: »Girgl o—o,
hejt uma do—o!«, beim zweiten o zur Terz fallend. Und der Girgl
treibt umi und schmiert den guten Lappen wieder an. W e n n zwei
Erwachsene über eine Abmachung nachträglich in Streit kommen,
sagt der eine bald: »Hab ich mit einem Hütbuben gehandelt?«
*) Viele einschlägige Mitteilungen aus dem oberpfälzischen T eile W es tb ö h m en s bei
John, S. 98, 99, 335, 337.
(52
Blau,
Der Hütbub steht auf der untersten Stufe der Ehalten; er trägt
aber den Marschallstab des Großknechtes im Tornister. Ja, er kann
sogar Bauer werden, wenn er zur Familie eines solchen gehört oder
einmal als Knecht sich zu einer W it w e verdingt. Vorerst aber wird er
Kleinknecht, wie ja auch auf der weiblichen Seite sich die Kindsdirn,
bald zur Kleindirn entwickelt. Und schmeckt ihm das Essen und
schlägt es ihm an, so wird er bald so stark, daß er sich als Groß­
knecht verdingen kann.
Ein Silberberger Häusler erzählte mir öfter aus seiner Jugend,
daß er vor etwa dreißig Jahren in einem benachbarten Chodendorfe
(Putzeried) als Hütbub diente. Er bekam 6 Gulden Lohn im Jahr und
ein Pa a r Holzschuhe; letztere aber nach einer in unserem salzarmen
Böhmen seit alter Zeit allgemein üblichen Bedingung- nur dann, wenn
er beim Mahl die Erdäpfel nicht salze. (In den tschechischen Dörfern
sagt man heute noch den Kindern, die , sich die Speisen viel salzen,
sie würden keine Holzschuhe bekommen.) W e n n sich die Leute zum
Mittagessen niedersetzten, wurde er immer weggeschickt, um schnell die
Gänse aus dem Garten zu jagen. Bis er sie außerhalb des Zaungatters
hatte und zur ückgekommen war, war für ihn gewöhnlich nicht mehr
viel übrig.
Auch bei den (deutschen) Bauern der Pfarre Rothenbaum muß
der Hütbub oft vom Essen weglaufen. Und er ist doch im Wachsen und
gewöhnlich der Hungrigste. W e n n alle sich zum Essen niedersetzen,
muß er zum Brunnen oder zum Grand (Wasserkar) um einen KrugW ass er laufen. W ä h r e n d des Essens wird gesprochen und getrunken.
Ist der Krug leer, so hat der arme Junge wneder zu laufen; diesmal
nimmt er sich aber volle Backen mit.
W o sitzt er bei Tisch? Er hat, wie jeder im Hof, seinen nach
altbayrischer Sitte hergebrachten Platz. Der erste Platz, der in der
Iierrgottsecke, ge bührt dem großen Knechte. Zu dessen Rechten
sitzt der Bauer, links der Inmann, neben dem der kleine Knecht
und nun der Hiitbub; dann seine Antipodin auf weiblicher Seite, die
Kindsdirn, und dann — nach der W ü r d e aufsteigend — die kleine Dirn,
das Inweib und die große Dirn; diese an der Ecke, weil sie auf­
tragen muß, währ en d die Bäuerin, die gar nicht zu Tisch kommt,1)
beim Ofen das Essen herrichtet. Auch die Kinder kommen nicht zu
Tisch. Bei Tisch verläßt keiner eher den Platz, als bis alle fertig sind.
Der Bauer steht dann beim Fenster und betet den »Engel des Herrn«
vor und schaut dabei hinaus; beim zweiten Fenster steht die Bäuerin,
beim dritten beten die Knechte, die Mägde beim nächsten; der H ü t ­
b u b aber lehnt mit dem Rücken an der Stubentür.
Bevor ich von seinem Leben auf der Weide erzähle, noch
einiges zu seiner Charakteristik.
*) Sie m uß auch bei der Hochzeit ih rer Kinder
dann ih rer T o c h te r als „ B r a u t m u tt e r “.
daheim bleiben ; die Patin
dient
B ö hm er wälder Hirtenleben.
63
In der Zeit seiner Flegeljahre erweitert sich in der Gesellschaft
anderer seinesgleichen und der Knechte sein Erfahrungskreis u n ­
gemein, mit diesem wächst sein Wortschatz. Aber nach welcher Seite
hin? Der Hütjunge wird zum bösen Geist des Hofes, der es besonders
auf die weiblichen Dienstboten abgesehen hat, die er mit frechen
Reden und auf andere Weise ärgert, so daß ihm diese manchmal
eine Ohrfeige »abfliegen« lassen. Er spricht nur in Superlativen und
ist reich an Schimpfworten, zweideutigen Reden, groben Redensarten,
schamlosen A n t w o r t en 1un d unanständigen Vierzeilern.
Er ist der Adjutant und Vertraute des Großknechtes, dem er so
manche Botschaft zu bestellen, un d vielleicht sogar beim Fensterin
die Leiter zu halten und die unten stehen gelassenen Schuhe zu
htiteri hat. Dafür genießt er auch seinen Schutz.
In Neugrammatin benützt der Hütbub beim ersten Austrieb einen
Geiselstecken von einer Fronleichnamsbirke. Daselbst wur de vorzeiten
der am Pfingstsonntag zuletzt am Weideplatz erschienene Hirtenjunge
mit Strohbändern auf einen Schubkarren gebunden, ein Korb über ihn
gestülpt und im Dorf herumgeführt, wobei Gaben eingesammelt
wurden. Auf die Wo rte »Pfingstschwanz, rü h r dich!« mußte er auf
dem Karren noch allerlei Possen treiben. In Schiittarschen fuhr man
zuletzt mit dem Karren noch ins W ass er oder in den Teich.1)
IN. D i e H ü t j u n g e n a u f d e r W e i d e .
Die Gesellschaft der Hütbuben vertreibt sich auf der Weide die
die Zeit mit Reden, Erzählen, Feuermachen, Rauchen, Schnupfen,
Spielen, Singen, Streiten. Bei ihren Reden meiden sie erotische
Fragen durchaus nicht und geben ihre verschiedensten Beobachtungen
und Erlebnisse auf diesem und anderen Gebieten unverhüllt zum
besten. Für ihr Feuer holen sie Kuhfladen, Bürstlingstöcke, Erdäpfel­
reben und dergleichen zusammen, auch Reisig und Äste aus dem
Wald. Brennt es hellauf, so springen sie m u n ter darüber, raucht es,
so lassen sie sich selchen, daß es zu Hause mit ihnen nicht auszu­
halten ist. Im Feuer braten sie Erdäpfel und Dorschen, die sie von
nahen Feldern stehlen. Der Sohn oder Hütbub des Wir tes bringt
weggeworfene Zigarrenstumpfen mit, die er besonders nach Sonn- und
Feiertagen in größerer Zahl unter dem Tisch findet; ein anderer
spendet Stücke spanischen Rohres. Harmloser ist die Freude am
Schnupfen. Einer hat dem Vater oder dem Bauer einige starke Prisen
vom wohlverwahrten Schmalzler gestohlen u nd nun delektiert sich
die ganze Gesellschaft an einem Schnüpfi Brisil, das der Spender
aus einem »Glase« reicht, das er selbst aus dicker Föhrenbirke ge­
schnitzelt hat. W ess en zarte Nase dann viel niesen muß, wird viel
belacht. Ein Held ist dagegen, wer schon ein ordentliches Häufel
verträgt, ohne mit einer Miene zu zucken.
p Mehr h ie rü b e r siehe J o h n r „Sitte, Brauch und Volksglaube im d eutsch en W es t­
b ö h m e n “, S. 77 ff.
64
Blau.
Die Spiele der Hütbuben bestehen im Fingerhakeln, Ringen,
Tschampuritreiben (als »Sautreiben« bekannt) und im »Spräckaln«.
Letzteres will ich kurz beschreiben:
Es sind zwei bis fünf Teilnehmer. Jeder hat einen etwa 75 cm
langen, an einem Ende zugespitzten Stock, den »Spräckalstäcka«. Der
erste schwingt seinen Stecken gegen den weichen Rasen, so daß er
mit der Spitze voran tief ins Fleisch der Wiese fährt. Der zweite
sucht seinen Stecken dicht daneben in die Erde zu treiben und dabei
des Vorgängers Stock zu lockern oder gar ganz umzuschlagen u. s. w.
Bis alle geworfen haben, zieht der erste seinen Stecken wieder aus
dem Rasen und treibt ihn aufs neue in die Erde u. s. f. Ist es
einem Spieler gelungen, durch einen kräftigen oder geschickten W u r f
eines anderen Stock zu Fall zu bringen, so nimmt er diesen und
wirft ihn so weit, als er es nur imstande ist. W ä h r e n d dieser läuft, um
den Stock zu holen, schneidet der Sieger aus der Wie se so viel Rasen
heraus, als er nur vermag, und legt die ausgestochene »Schmeer«
neben die Öffnung. Es ist Aufgabe jedes Spielers, so viel Schmeer
als möglich zu bekommen.
Dieses Spiel ist recht lebhaft und unterhaltend, dient aber
weniger zum Nutzen der Wie se und zur Erfreuung ihres Eigen­
tümers. Auf der Gemeindeweide (Trod) der Vorzeit geschah bei
diesem Spiel niemand Schaden. So ha t die Not der Zeit, welche die
ganze Allmende urbar machte, wie sie unseren Fluren den belebenden
Schmuck der Herden nahm, auch unseren Hirtenjungen ihr beliebtes
Spiel vergällt.
Von den Liedern der Hütbuben will ich keine Proben bringen.
Eines übertrifft an Unanständigkeit das andere. Vater und Mutter
spielen darin eine Hauptrolle, aber gar keine sentimentale. So rühmte
sich ein Knabe, er könne fünfundzwanzig Lieder (Vierzeiler), die mit
»Mei Voter« anfangen. Alle dessen Arbeiten, ackern, eggen u. s, w.,
werden da in erotischen Vergleichen und Parallelen besungen. Das
»Mensch« und seine Körperbeschaffenheit, das Fensterin, das Bett
und der Schlaf sind beliebte Stoffe. Die Melodien bewegen sich
durchaus im Dreivierteltakt und die beliebteste, nach der gewiß
99 Prozent aller uns ere r vierzeiligen »Gsangla« oder »Liadla«
gesungen werden, ist folgende:
Die Pause im vierten Takt fällt nach Bedarf aus, ebenso wie
zu den Auftakten nicht immer Achtelnoten gebraucht werden.
Vorzeiten sangen sich die Iiütbuben verschiedener Gemeinden
Neck- und Spottlieder über die Flurgrenzen zu und dann gab es
nicht selten Raufhändel, dig sich manchmal über den ganzen Sommer
65
B ö h m en v ä ld er Hildenleben.
und Herbst hinzogen, da jeder Geschlagene
frischen Kräften und Helfern wiederkam.
das nächstemal
mit
Nicht immer aber geht es auf der Hutweide so lebhaft zu. Es
gibt auch stille Tage, trübe, regnerische Zeiten, besonders in der
ersten Zeit des Austriebes; verlangten doch die Bauern vom Mai, er
solle so viel Regen bringen, daß dem Hüter den ganzen Monat der
Stecken nicht trocken werde. Die Hirtenjugend begrüßte den lauen
Mairegen mit Geschrei, die Häupter entblößend:
Mojregn, Mojregn, m o c h m a m an e H o a r long, dick u n d e b m !
W e n n es aber dann nimmer aufhörte zu sifern, dann setzte der
Htitbub seinen Iiut auf und zog einen Sack über Kopf und Rücken
und blieb auf seinem Raine hocken, ohne Unterstand dem Regen
preisgegeben und mit Ungeduld die Zeit des Heimtriebes erwartend.
Die Zeit wird auch solchen Hirtlein lang, die oben in den W äldern
die Herden ihrer Bauern hüten. In stillen Stunden aber wird unseren
kleinen Hirten gewiß auch die Natur lebendig wie Stifters Heide­
knaben auf dem Roßberg. Sie schnitzeln sich einen Geiselstecken
nach dem anderen, üben sich im Erklettern der Bäume oder geben
sich ins Bauen. Steine gibt es da ge nug un d auf dem Brennet und
Brückelberg sah ich ansehnliche Steinstuben, von Hütbuben erbaut,
denen leider regelmäßig die Decke fehlte, so daß sie im Regenwetter
doch auch keinen Schutz geben. Der Rücken des Briickels is so hoch,
daß man von ihm aus auf die in der Morgensonne glitzernde Fläche
des schwarzen Sees hinübersieht. In dieser Höhe von 1200 m hütete
ein Knabe das Vieh im schütteren Bauernwald. Ungesehen kam ich
an ihn heran. Schallende Schläge leiteten mich zu ihm, der sich die
Zeit vertrieb, indem er mit einem Prü gel an die Bäume schlug. Er
bleibt über Mittag im W a ld und treibt erst abends heim, weil er zu
weit vom Hof weg ist. Es wa r der Sohn des Bauern am Bartlhof in
Eisenstraß, der hier des Vaters Herde hütete. Bei schlechtem W e tte r
findet er Schutz unter den sogenannten Kotwurzen; vom W i n d ent­
wurzelte Bäume nehmen beim Sturz den ganzen Boden mit, den ihre
Finger in Not umklammerten, und bieten dem Bedrängten eine oft
2 bis 3 m hohe Schirmfiäche dar.
. W elch hohe Zeit, welch große, herrliche Zeit die Kirchweih ist,
das fühlt im ganzen Hof, im ganzen Dorf niemand so tief und freudig
als unser Hiitbub. Am Kirchweihsamstag treibt er schon eher heim,
nachdem er schon Tage vorher mit seinen Genossen von dem Fest
gesprochen und gesungen hatte:
Am S u n n ta is Kirwa,
Do schloge am Tisch,
Do froge m a Muadan,
W a u ’s Kirwageld is !
»Hoiß Kirwa!« schreien alle beim Eintrieb. Zur Kirchweihzeit
durften früher die Hütbuben in der Nähe des Ortes bleiben, damit
Z eitschrift für österr. V olkskunde. X V II.
5
66
Blau.
sie die Musik hören konnten. Heute treiben sie gar nicht mehr aus,
wenn Kirchweih ist. Einen hübschen Schwank erzählt sich unser Volk
von einem unschuldigen Iiirtenbüblein, dem sich in der Kirchweih­
weide ein Kälbchen verlaufen hatte un d das in der folgenden traurigen
Nacht seltsame Begegnungen hatte.1) Es ist Ehrensache jedes Hüt­
buben, sein Vieh recht rund und voll von der W eide heimzubringen,
ohne daß er es auf totbringendem Klee gehütet hätte. Er hat die
Kritik der Begegnenden und der Nachbarn und nicht zuletzt der
Leute im Hofe zu fürchten. Ist der W a n s t der Rinder nicht gefüllt,
so muß er hören, das Vieh sei »hülle, schindlhülle!« (leer, flach wie
eine Schindel). Junge Hirtlein werden beim Heimtreiben von älteren
Personen geneckt: »Nun, hast die Kühe fest angehütet? Haben’s die
Hörnlein schon hart? L a n g ’ sie an!«
X. A l l e r h a n d S ü n d e n .
W i r würden den Hirten und seinen Beruf nur halb kennen,
wenn wir nicht auch in die dunkeln Seiten seines Berufes und seines
Charakters Einblick gewännen. Es gibt in seinem so einfach dünkenden
W irku ngs kre is e so manche Gefahren, Versuchungen und Fallstricke;
oft erfolgten auch Bestrafungen von Hirten wege n Vergehungen im
Dienste, wofür ich Beispiele aus Gerichtsakten beibringe.
Christoph Märchl, Hüter auf der Schweizerei in Eisenstein, hatte
sich zur Erntezeit des Jahres 1756 »unterstanden, seine Geißherdt
auf eines Glasmachers im Schweizerberg mit Hafer angebautes Ried
ungescheut weiden zu lassen. »Es ist bekannt,« hieß es in der Klage,
»daß der Beklagte lieber dem Nißprechen nachgeeillet ist und das
Vieh hat Vieh sein lassen.« Der Hirt w ur de mit einem halben Pfund
Pfennig (!/2 Sl S) gebüßtj und hatte den Schaden mit 8/* (Strich oder
Eli) Hafer oder 1 fl. 6 kr. zu ersetzen. Einem Hiitbuben, der (1733)
mit »drei S. V. Geißbogen« einem Glasmacher ins Krautfeldl hütete,
wurden diese gepfändet und vor Gericht gebracht. Noch ärger sündigte
(1740) Georg T hu rn pa uer von der Heinrichs-Einöd in Eisenstein, der
mit 19 Stück Rindvieh und 8 Stück Geißen in des Glasmeisters Hafenbrädl »Blumbbesuchs-Waitung« einhütete, und gar der Bauer, der
durch Einhüten in den herrschaftlichen W a ld dem Jäger die Hirsch­
sulz verdorben hatte. Dafür wur de er auch mit 2 Sl 5 gewandelt.
Die Ne uerner Gemeinde hatte um 1800 den löblichen Vorsatz gefaßt,
ihren W a ld der W e id e zu entziehen und in demselben große Bäume
heranwachsen zu lassen, damit sie ihren Holzbedarf nicht immer von
der Herrschaft, erkaufen mußte. Deshalb umzäunte sie den W a ld und
verbot das Einhüten. Im Juni desselben Jahres zahlte schon ein Bürger
5 fl. Strafe »wegen durch dessen Iiirtknaben und den Sohn u n ter ­
nom menen Viechweiden in eingehögten gemeinwald«. Auch im
*) Ich h a b e diesen Schw ank in Blüramls „Quellen u n d F o rsch ung e n zur dent,sehen
V olk sk u n d e “, Bd. VI, W ien 1908, veröffentlicht,.
Die Vampirsage im ru m än isc h en Volksglauben.
07
folgenden Falle mußte der Bauer für den Hirten büßen (Eisensteiner
Verhörsprotokolle, 1751):
KürcVienstraff.
Vmb vervvichenen So n n ta g von H a n n se n Kellermayer a u s d e s s e n H i e t t e r s
V a h r l ä s s i g k e i t 3 schaf von seinem H a u s abw eckh v n d in Eisenstein a u l d e n
F r e u d t h o f f geloffen, ist ihm solches verwisen vnd der b e sse ren Obsicht willen
pr. 4/ a Pfund gelbes wax gebießt w orden.
Der Eisensteiner Hüter Ilans Oberhofer war im Oktober 1750
nicht bei der Iierde gewesen, sondern hatte seinen Buben allein
hüten lassen; durch diese Unvorsichtigkeit wa r dem W e b e r Andree
W eik hl eine Geiß vom Wolf gefangen worden, die der Ilirt nun zu
ersetzen hatte. Als 1699 die z w e i H ü t b u b e n des Bauers Michl
Gschwendtner von Dorf Eisenstein in der Nacht bei einem Feuer
d a s H a f e r f e l d w e g e n d e r B ä r e n, d i e b e k a n n t l i c h g e r n e
H a f e r f r e s s e n , b e w a c h t e n , kamen sie wegen des Holzzutragens
ins Raufen, in welches sich dann noch der Bauer einmischte.
Schließlich hatten alle miteinander etliche Ti 5 zu zahlen.
Der klammerer W a ld h ü t er Hans Oberhofer wa r 1732 ungerecht
beschuldigt worden, daß er seinen Bauern die Weidenschaft verkaufe,
mithin eine Untreue gegen diese begangen hätte. (Abbitte). Einer
seiner Vorgänger, der Hüter Hans Fürst, war 1711 beschuldigt worden,
im Sommer von der klinischen Wa ldh erd e einen Stier »S. V. gestolen
und gefressen« zu haben.
Der Eisensteiner Hüttengemeinhüter w ur de 1724, weil er auf
der W e id e den Leuten die Kühe »gemolchen oder ausgezaillet«,
verurteilt, sich binnen vier Wochen aus dem Eisenstain zu begeben.
Auf Fürbitte seines Weibe s wur de ihm diese Strafe in eine Geldbuße
von 5 Ti o »mutiert« un d bestimmt, daß dem Hüter das Vorbei­
gegangene an seinen Ehren unschädlich sein solle.
So nehmen wir Abschied vom Hirten, dieser volkskundlich so
anziehenden Erscheinung, die uns das W e id e w e s e n neben noch
so manch altertümlichen Zuständen aus der W ieg en zei t unseres
Volkslebens au fbew ahrt hat.
Die Vampirsage im rumänischen Volksglauben.
Von E l i a s W e s l o w s k i , Kim polung,
Das H a g e l w e t t e r .
Im Sommer, wenn das Getreide reift un d der La n d wi rt befriedigt
auf eine reiche Ernte hofft, da macht sich oft das teuflische Treiben
der Vampire geltend. W e n n dann nach einer anhaltenden Dürre der
liebe Gott, wieder einen segensreichen Regen über die durstige Erde
sendet, trachten die Vampire denselben mit allen ihnen zu Gebote
stehenden Mitteln zu vertreiben. Darüber empört, schickt der Schöpfer
den Menschen den heiligen Elias zu Hilfe. Unter großem himmlischen
5*
68
Weslowski.
Getöse fährt dieser Heilige auf seinem feurigen Karren im Himmel
herum und schleudert seine Blitze gegen die Vampire. In dieser
bedrängten Lage beschwören die Vampire den Hagel, der die Saaten
trotz des wohltätigen Regens ganz vernichtet. Der Hagel wird zumeist
von einem großen fürchterlichen schwarzen Drachen erzeugt. In seinen
starken Klauen trägt er einen großen Klumpen Eis, den er mit seinem
Schwänze, an dem eiserne Haken befestigt sind, in kleine Eisstücke
zerschlägt, die dann als Hagel zur Erde fallen und die Saaten
beschädigen. Dieser Drache steht im Dienste der Vampire und läßt sich
stets von ihnen durch die Wüns che lrut e leiten. Haben die Vampire
auf irgendeine Person besonderen Zorn, dann dirigieren sie das
Hagelwetter n ur auf die Saaten der betreffenden Person, während
die Äcker, Felder und Wiesen der Anrainer in diesem Falle ganz
unversehrt bleiben.W ie der F r o s t entsteht.
In einer Gemeinde, woselbst ein reicher Getreidehändler lebte,
wohnte auch ein altes Weib, welches als Vampir vom Händler reichlich
belohnt wurd e und stets den Regen vertrieb. Im Sommer trat in der
Gegend immer Dürre ein und im Herbst wur de n die Saaten früh­
zeitig vom Frost geschädigt. Im Dienste dieses Vampirs befand sich
auch ein Knecht, der oft dem schädlichen Treiben seiner Dienstgeberin
zusah. Das Weib kochte oft Hirse mit Milch, doch bekam der Knecht
nie davon zu essen, welcher Umstand ihn so sehr verdroß, daß
er heimlich während einer Nacht, als im Hause die größte Ruhe
herrschte, aufstand und den Topf, in welcher die Grütze aufbewahrt
war, aufsuchte. Doch als er die Hand auf den Deckel des Topfes
hinlegte, erstarrte dieselbe vor Kälte, trotzdem es in der Stube selbst
ziemlich w ar m war. Er faßte Mut und hob den Deckel auf. Auf einmal
wurde es im Zimmer so kalt, daß die Fensterscheiben — es wa r Sommer
— mit Eisblumen bedeckt wurden. Zitternd vor Kälte verließ er eiligst
das Zimmer un d ging auf den Heuboden, wo er ungestört schlafen wollte.
Am zweiten Tag, als er das Zimmer betrat, fand er es bis zum
Dachboden mit Schnee und Eis gefüllt. Mit dieser Grütze, die auf
Äcker und Felder gestreut wurde, durch welche der Vampir den Reif
und Frost im Früh jahr und Herbst erzeugte, wurd en die Saaten v e r­
nichtet und die Landwirte in Not un d Elend gestürzt.
Das s ch ö ne Mädchen.
Vor vielen, vielen Jahren, so wird erzählt, lebte in einem Dorfe
ein Mädchen, das wegen seiner Schönheit weit und breit bekannt war.
Es war so schön und rein wie die Sonne und die Kunde von seiner Schön­
heit verbreitete sich über sieben Länd er und sieben Meere. Aus aller
Herren Länd er strömten Freier herbei. Doch wies sie jeden mit den
W o rt e n ab: » W en n ich überhaupt j e m a nd en heiraten sollte, dann
heirate ich n ur einen von der anderen Welt, denn auf Eure Wo rte
Die Vampirsage im ru m än isc h en Volksglauben.
69
und Schwüre kann und werde ich nie bauen.« Ihr W u n s ch sollte bald
in Erfüllung gehen. Als sie einmal allein zu Hause war, da klopfte
es nachts an das Fenster ihres Kämmerleins. » W e r ist denn dort?«
fragte das Mädchen ganz besorgt. »Ich, Dein Freier von der anderen
W e lt begehrt Einlaß,« erhielt sie zur Antwort. Mit bangem Herzen
und zitternden Händen öffnete sie die Tür, und es trat leise ein
Jüngling ins Gemach. Auch er war schön wie der Tag und betrübt
wie die Nacht. Als ihn das Mädchen sah, verliebte es sich in ihn,
und von nun an kam er allabendlich zu ihr. Bis um Mitternacht, zum
ersten Hahnenruf, unterhielten sie sich über allerlei Dinge, dann ver­
abschiedete er sich und ging heimwärts. Das Mädchen freute sich über
alle Maßen über diesen Besuch, doch seltsam kam es ihr vor, daß er
immer spät nachts zu ihr kam und unmittelbar nach dem ersten
Hahnenschrei sich verabschiedete. Eines Abends vernahm das Mädchen
wieder am Fenster ein leises Pochen. Es öffnete die Tür und der
Jüngling’ betrat ihr Kämmerlein. Als das Mädchen nach einiger Unter­
haltung den Jüngling fragte, warum er allabendlich so spät komme
und bei ihr nur so weni g verbleibe und dann hinzufügte: »Du liebst
mich nicht, so wie ich Dich liebe, sonst w ür de s t Du auch bei Tag zu
mir kommen«, erhielt es zur Antwort: »Ja, mein teures Liebchen,
wir Bewohner der anderen W e lt müssen bei Tag stets harte Arbeit
verrichten und nur bei Nacht dürfen wir bis zu einer bestimmten
Stunde ausgehen. Wehe dem, der dieses strenge Gebot leichtsinniger
Weise Übertritt!« Hierauf übergab er dem Mädchen zum Zeichen
ihrer Verlobung einen kostbaren Ring, herzte und küßte es, und als
seine Zeit um war, verabschiedete er sich wieder in liebens­
würdi ger Weise. Am darauffolgenden Tag erinnerte sich das Mädchen
zufällig an die Wo rte ihrer gottseligen Großmutter — es möge ihr
die Erde leicht sein und sie erreiche den ewigen Frieden — daß
Vampire nur bis zum Hahnenruf mit lebenden Menschen verkehren
dürfen und daß der Verkehr mit diesen verhängnisvoll sein kann.
Hierüber mußte 'es sich sobald als möglich Aufschluß verschaffen.
Lange quälte sich das Mädchen ab, wie es darauf kommen sollte.
Endlich kam es auf einen guten Einfall. Einen Knäuel mit rotem
Zwirn hielt es in Bereitschaft, und als der Verlobte sie des Nachts
wieder verließ, befestigte sie unv erm erk t das Ende des Fadens an
einem Knopf des Pelzes. Am Morgen ging sie dem Faden nach und
kam bis in den Friedhof an ein Grab, das eine frische Öffnung auf­
wies. W ie erschrak aber das Mädchen, als es sich Gewißheit ver­
schaffte, daß ihr Verlobter ein Vampir sei. Eiligst na hm sie den Ver­
lobungsring vom Finger und warf ihn in die Öffnung des Grabes.
Hierauf eilte sie davon. Von nun an bemächtigte sich des Mädchens eine
unbeschreibliche Furcht. Sie verwünschte ihren törichten Einfall, es
nützte aber alles nichts, sie ging von nun an trostlos ihrem Schick­
sale entgegen. Die Fur ch t steigerte sich erheblich, als es Abend
70
Weslowski.
wurde. In der Nacht kam der Vampir wieder. - Diesmal jedoch
früher als sonst. Auf das Pochen an der Tür konnte das Mädchen
vor Furcht kaum antworten. »Sage mir, boshaftes Mädchen, we r hat
mir den Verlobungsring in mein Grab geworfen?« ■
—• »Ich weiß es
wahrlich nicht,« stöhnte das Mädchen schuldbewußt. »We nn Du mir
nicht auf der Stelle die Wahrheit sagst, soll zur Strafe bis morgen Dein
Vater sterben.« W ie groß war des Mädchens Leid, als es am Morgen
ihren Vater tot fand. Der Schmerz wa r u m so größer, weil es genau
wußte, daß es an diesem Tod allein Schuld trage. In der darauffolgenden
Nacht kam wieder der unversöhnliche Vampir und fragte das Mädchen
wieder, w.er den Ring in das Grab geworfen hat. »Ich weiß es nicht,«
log das Mädchen und begann bitterlich zu weinen. »Dann muß auch
Deine Mutter bis morgen sterben,« sagte der Vampir und verließ das
Haus. Und als das arme Mädchen ihre Mutter zur letzten Ruhestätte
begleitet hatte, ging es zu den Freundinnen, nahm von ihnen herz­
zerreißenden Abschied und teilte ihnen mit, daß auch ihre Stunde
n u n m eh r geschlagen habe. »Morgen,« sagte das Mädchen, »werde ich
gewiß eine Leiche sein. Habt mit mir Erbarmen und erfüllet mir den
letzten Wunsch. Nicht im Friedhofe, sondern am Bergesrand, un we it
des Klosters, sollt Ihr mich begraben.«
Der letzte W uns ch des Mädchens ging auch in Erfüllung. Aus
seinem Grab sproß nach kurzer Zeit ein Rosenstrauch, der nur eine h e rr ­
liche schwarz e Rose trug. Da nahte das Kirchweihfest. Die Rose wurde
gepflückt und vor das wundertätige Muttergottesbild gestellt. Doch
welches W un de r! Aus der Rose entstand ein bildschönes Mädchen,
das kniend der Muttergottes ihre Rettung verdankte. Von nun an
blieb das Mädchen im Kloster un d betete unaufhörlich für das Seelen­
heil ihrer Eltern, an deren allzu frühen Tod es törichterweise
schuld war. Und sollte das Mädchen bis nun noch nicht gestorben
sein, dann ist es noch jetzt am Leben und verbringt die letzten
Stunden ihres Daseins in Andacht und Gebet.
V a r i a n t e.
Ein Mädchen, dessen Elternhaus im W alde vereinsamt stand,
verliebte sich in einen Jüngling, der sie nur des Nachts besuchte.
Vor der eigentlichen Geisterstunde machte er sich plötzlich unsicht­
bar und verschwand auf unerklärliche Weise aus dem Hause. Als
sich die Besuche regelmäßig wiederholten und das Mädchen noch
immer nicht erfahren konnte, we r der Jüngling sei, fragte sie ganz
traut ihre Großmutter, die in allen Dingen stets Bescheid zu erteilen
wußte. W ie erstaunte aber Großmütterchen, als sie über das seltene
Verschwinden des Jünglings des näheren erfahren hatte. Um sich
hierüber noch mehr Gewißheit zu verschaffen, sagte die Großmutter:
»Nach meinem Dafürhalten ist Dein Liebhaber ein Vampir. W e n n er
noch zu den Lebenden gehört, dann kannst Du ihn auch ohneweiters
Dié Vam pirsage im ru m än isc hen Volksglauben.
71
heiraten, es kann Dir gar nichts geschehen, Du wirst sogar mit ihm
ein recht angenehmes, sorgenloses Leben führen. Sollte er jedoch des
Nachts in ein Grab des Friedhofes die Zuflucht nehmen, dann sei
recht vorsichtig mit ihm, denn in diesem Falle'gehört er zu den Toten
und trachtet nach Deinem Leben.« Da es W in t e r war und frischer
Schnee die Erde bedeckte, ging das Mädchen eines Morgens den
Fußspuren nach, wie ihm Großmütterchen geheißen hatte, und kam
bis zu einer verlassenen Kapelle. Nun blickte das Mädchen neugierig
in die Kapelle und sah wie ein Vampir, es wa r ihr Liebhaber selbst,
Menschenknochen zernagte. Da erfaßte das Mädchen Furcht und
Grauen. Indem es einen Schrei des Entsetzens ausstieß, eilte es in
wilder Flucht von dannen; in diesem Moment blickte der Vampir
auf und erkannte das Mädchen. Als es Nacht wurde, da kam der
Vampir wieder. Nach einigen Wo rten der Begrüßung fragte der
Vampir: »W as hast Du denn in der Kapelle gesehen?« — »Ich bin heute
nicht ausgegangen und konnte auch nichts gesehen haben, in der
nächsten Nähe der Kapelle wa r ich eine geraume Zeit nicht,« er­
widerte das Mädchen ganz geängstigt. »Lüge nur nicht, ich habe Dich
erkannt. W e n n Du mir nicht auf der Stelle die W a h rh e it sagst,«
drohte der Vampir, »dann muß noch diese Nacht Dein Vater zum
Opfer fallen.« In der darauffolgenden Nacht kam er wieder und fragte
das Mädchen: »Sage mir nur, was Du in der Kapelle gesehen hast?«
Das erschrockene Mädchen, das an dem jähen Tode ihres geliebten
Vaters schuld war, blieb aus Furcht stumm wie das Grab.
»Weil Du mir auch diesmal nicht gea ntwo rtet hast, wird zur
Strafe morgen Deine Mutter, sterben,« sagte der Vampir. Als er die
dritte Nacht kam und das Mädchen mit seiner Frage belästigte, erhielt
er wieder keine Antwort. »Nun, da Du mir nicht antworten willst,
wirst auch Du bis morgen sterben müssen,« sagte er und verschwand
wie ein W in d in der'finsteren Nacht. Noch in derselben Nacht be­
suchte das untröstliche Mädchen ihre Großmutter, teilte ihr alles mit
und fügte hinzu, daß es bis morgen sterben müsse, lief dann zum
Totengräber und bat flehentlich, ja nicht in dem Friedhof, sondern in
ihrem Blumengarten begraben zu werden. »Den Leichnam sollt Ihr
nicht durch die Türe heraustragen. In einer W a n d ist ein Loch zu
machen, durch das der Sarg ins Freie getragen werde. Dann aber muß
das Loch in der W a n d sofort wieder zugemauert werden.« Die Bitte
des Mädchens wur de gewissenhaft erfüllt, denn es ist eine große Sünde,
w en n man die letzten W ün s ch e sterbender Menschen nicht erfüllt;
man findet, so sagt man, sieben Jahre im Grabe keine Ruhe. Einige
Tage nachher, nachdem das Mädchen zur letzten Ruhestätte gebracht
wurde, wuchs aus dem Grabe eine wunderschöne Lilie, wie sie in
dieser Gegend weit und breit nicht gesehen wurde. Da ritt eines
Tages, der Woiwodensohn (Fürstensohn) durch den Wald und
sah die herrliche Blume. Er hob sie mit den Würzelchen aus und
72
Weslowski.
stellte sie zu Hause in ein Gefäß. Nachts verwandelte sich die Lilie
in ein Mädchen, schöner und reiner als die Sonne selbst, küßte den
Königssohn, dem es die wunde rb are Rettun g zu verdanken hatte,
die Iiand, na hm an dem reichen Mahle des stets gedeckten Tisches
teil, dann betete es bis am frühen Morgen für das Seelenheil seiner
gottseligen Eltern. Am Morgen, noch vor Sonnenaufgang, verwandelte
es sich wieder in einer Lilie. Als eines Nachts das Mädchen dem
Fürstensohne die Hand küssen wollte, wurde er wach, sah das Mädchen
an und war über ihre seltene Schönheit wie erstarrt. Als sie von nun
an erlöst wur de und ihre Menschengestalt weiter behielt, wurde das
Mädchen die Fr au des Fürstensohnes. So lebten sie durch mehrere
Jahre glücklich und recht zufrieden. Ihre größte Freude waren ihre
Kinder, für deren E r z i e h u n g sie besondere Sorgfalt bekundete. Nur
ein Umstand betrübte den Fürstensohn. Sein W e ib ging nie in die
Kirche. Als wieder die We ihn ac hte n kamen un d der Fürst unauf­
hörlich drängte, doch einmal in die Kirche zu gehen, erfüllte sie,
wenn auch mit Widerwillen, seinen Wun sch , der unsägliches Leid
über die Familie brachte. Als die Familie nach dem Gottesdienste
— es w a r nachts — nach Hause ging, stand der verhängnisvolle
Vampir, von den übrigen Familienmitgliedern ungesehen, an der Seite
der Fürstenfrau und belästigte sie auch diesmal mit der bekannten
Frage. Sie konnte auch diesmal aus Furcht und besonderer Auf­
regung keine Antwort geben. Die Folge hiervon wa r sehr betrübend.
Es starben hintereinander zuerst die Kinder und dann auch der Éann.
In dieser Betrübnis kam zur Fürstenfrau die Dorfhexe, drückte ihr
ein Holunderzweiglein in die Hand und sagte: »Berühre damit drei­
mal die Körper der Toten und Du sollst W un de rd in ge sehen.« Die
Fürstenfrau tat wie ihr geheißen, berührte die Toten und sagte das
Sprüchlein: »Wie dieser Zweig im Frühjahre zu frischem Leben
sprießt, so e rwacht auch Ihr zu neuem Leben.« Da erwachten sie
alle u n d dachten, es wäre nur ein Traum. Von nun an wu rd e n sie
nicht mehr von Vampiren belästigt und lebten recht zufrieden bis
an ihr nahes Ende.
Irina.
In einem Dorfe stand ein ganz verlassenes Häuschen. Da die
Räume noch gut erhalten waren, wurde es von den Mädchen bei ihren
nächtlichen Zusammenkünften — »Sezätoare« genannt, die im W in t e r
zumeist abge halten werden, um ihre Brautausstattung zu vollenden —
gerne besucht, weil sie dort ganz unbeaufsichtigt waren und sich zu
ihnen mitunter auch befreundete Burschen gesellten, wodurch die
Unterhaltung noch angenehmer wurde. So kamen sie allabendlich
mit ihren Spinnrocken und Stickrahmen, arbeiteten emsig bei Gesang
und Scherz oder beim Erzählen von Sagen, Anekdoten oder Märchen.
Sie blieben beisammen zumeist bis Mitternacht, dann gingen sie recht
ve rgnügt nach Hause. Vor dem Hause standen sie mitunter noch eine
Die Varapii'sage im ru m än isc h en Volksglauben.
73
Weile im Gespräch vertieft, bevor die eine oder die andere »Gute
Nacht!« oder »Angenehme Träume!« wünschte. Bei diesen Zusammen­
künften arbeiteten die Mädchen um die W e tt e und es bereitete ihnen
viel Spaß, wenn eine oder die andere im Spinnen eingeholt wurde.
Unter den fleißigen Mädchen war auch eines, »Irina« genannt, sehr
faul, nu r schade, daß sie hier die kostbare Zeit unnützerweise ver­
tändelte. Dafür wa r sie aber redselig, so daß sie stets mehr als sieben
andere Mädchen sprach. Drei ganze Abende benötigte sie, bis sie eine
Spule ganz (fus) zuwege brachte.
Eines Abends, es wa r schon ziemlich spät, es mochte vielleicht
Mitternacht gewesen sein, gingen die Mädchen wie gewöhnlich unter
Kichern und Lachen heimwärts. Irina wa r heute besonders gut
gestimmt und machte m eh r Dummheiten als sonst. Als sie plaudernd
gingen, sagte ein Mädchen: »Irina, ich glaube Du hast Deine Arbeit
im Hause zurückgelassen!« — »Wehe mir, Du hast wohl recht, liebe
Freundin,« antwortete Irina. »W art et einen Augenblick, ich kehre
bald zurück und wir gehen zusammen.« — »Gut,« antworteten die
anderen, »wir warten schon, komme aber schnell, denn Du weißt,
es ist schon spät und lange können wir auch nicht warten.« Irina
verschwand eilig in der Dunkelheit. Die übrigen Mädchen unt er­
hielten sich mit ihren Burschen eine Weile. Als sie aber bemerkten,
daß Irina nicht zurückkehrte, sagte eine: » W a ru m kommt sie
eigentlich nicht?« — »Vielleicht ist ihr ein Bursche unterw eg s be­
gegnet, mit dem sie sich an genehm unterhält, wä h re n d wir vor
Kälte frieren müssen,« antwortete ein zweites Mädchen. »Gehen wir,«
sagte ein anderes Mädchen, »denn ich friere schon in dieser eisigen
Kälte.« Als sie so sprachen, hörten sie ein unterdrücktes Wehklagen.
»Es schreit jemand. Hast Du gehört?« bemerkte ein Mädchen. »Ja,
ich habe gehört. Ist das nicht die Stimme Irinas? Vielleicht hetzt
sie sich wieder mit einem Burschen,« sagte eine andere, der vor
Furcht schon gruselte. »Gehen wir nur schnell,« sagten die anderen
hierauf. Sie gingen nach Hause und hegaben sich zur Ruhe, denn es
w a r schon ziemlich spät. Sie träumten nicht einmal, was der armen
Irina in dieser verhängnisvollen Nacht passiert ist. Am Morgen
kam Irinas Mutter zu den Mädchen und fragte sie, was mit ihrer
Tochter geschehen sei, nachdem sie seit gestern abend noch nicht
heimgekehrt sei. Anfangs dachte ihre Mutter, daß ihr Kind bei irgend­
einer Freundin übernachtet hatte. Nun erzählte ein.Mädchen die ganze
Begebenheit und fügte hinzu, daß es in der Ferne einen Hilferuf
gehört habe. »Vielleicht hat sie ein Bursche gestohlen,« sagte eine
von den versammelten Frauen. In einigen Dörfern herrscht noch jetzt
die Unsitte, daß Mädchen von ihren Liebhabern gestohlen und in ein
nahes Dorf geführt werden, .woselbst sie einige Wochen zusammen
verbringen, um die Heirat bei den Eltern, welche anfangs nicht ein­
verstanden waren, zu erzwingen. »Das wäre eigentlich nichts,« sagte
74
Weslowski.
die besorgte Mutter, »ich ahne, daß ihr etwas Schlimmeres begegne);
sei.« Sie eilte hierauf mit einigen Mädchen zu dem Hause, wo sie
des Abends gearbeitet hatten. Das Haus wa r verriegelt. Sie schauten
zum Fenster herein und prallten vor Entsetzen bald zurück. Die arme
Mutter raufte sich das Haar und die anderen Mädchen waren leichen­
blaß. Irina lag tot am Boden. Als sie in dieses Haus zurückkehrte,
um ihre Spule zu holen,' wur de sie von einem Vampir überfallen, der
ihr das ganze Blut aussog. So mußte sie ihre Faulheit mit dem Leben
bezahlen.
D er r a b i a t e Sohn.
Ein alter Mann, dessen W eib schon längst gestorben war —
Gott verzeihe ihr die Sünden — hatte nur einen einzigen Sohn, der
infolge seiner vernachlässigten Erziehung der Schrecken der ganzen
Gemeinde war. An einem Tage ereignete sich etwas Unerhörtes. Als
dieser streitsüchtige Jüngling zwanzig Jahre alt war — es war gerade
an seinem Namenstage — starb er infolge eines Raufhandels, den
er mit seinen Genossen heraufbeschworen hatte. Da war die ganze
Dorfgemeinde wie von einem Alp befreit, als sich die Kunde vom
Tode des Raufboldes verbreitete. Nu r sein Vater war trotz der
vielen Unannehmlichkeiten hierüber untröstlich, weil er niemanden
mehr auf dieser W e l t hatte, mit dem er Freud und Leid teilen und
dem er noch die letzten Tage seines Lebens weihen konnte. W ie
freute er sich daher, als er gleich in der ersten Nacht nach dem
Begräbnisse seines Sohnes dessen Stimme draußen hörte. Er bat
flehentlich um Einlaß. Anfangs wa r der alte Mann wohl stutzig, es
überfiel ihn eine bis dahin noch u nb ek an nte Furcht, doch bald er­
man nt e er sich und dachte, daß sein Sohn möglicherweise nur
ohnmächtig oder scheintot gewesen war. Er öffnete die Tür. Der
Sohn trat ein und verlangte Essen. Nachdem er sich satt gegessen
hatte, begann er seinen alten Vater ohne jedwede Auseinandersetzung
gräßlich zu mißhandeln. Mit Mühe en twand dieser sich den Händen
seines Sohnes und lief davon, so lange er nur laufen konnte. Nun
eilte der Bursche in die Nachbarhäuser, prügelte seine Nachbarn weidlich
durch und erst nach Mitternacht, nach dem ersten Hahnenruf, ver­
schwand er plötzlich. Nachdem sich diese Vorfälle durch einige Nächte
hindurch wiederholten, besprachen sich die Nachbarsleute, was zu
machen wäre, damit ihre Nachtruhe nicht gestört werde. Es ist gräßlich,
den ganzen Tag schwer zu arbeiten u nd in der Nacht nicht schlafen
zu können.
Es gingen daher einige beherzte Männer in den Friedhof,
öffneten das Grab des erwähnten Jünglings, weil sie ihn nach den
nächtlichen Vorfällen für einem Vampir hielten, fanden aber nichts
Verdächtiges darin. Unter den Anwesenden befand sich auch der
Totengräber, ein alter ergra uter Mann, der sich nur noch an einer
Krücke fortschleppen konnte, an Erfahrungen aber sehr reich war. Er
Die Vampirsage im ru m än isc h en Volksglauben.
75
riet den Anwesenden, den Leib des toten Jünglings zu durchbohren. Zu
dieser Tat konnte sich aber niemand entschließen. Da entschloß sich
der Totengräber selbst. Er na hm einen Pflock, spitzte ihn an einem
finde zu und trieb denselben in das Herz des Leichnams. Da floß
noch rotes war mes Blut. In den Mund wur de noch ein weißer Kiesel­
stein, der verhext war, hineingesteckt und der Leichnam nachher
nochmals beerdigt.
Seit dieser Zeit wurden sowohl der Vater des Jünglings wie die
biederen Nachbarsleute in ihrer nächtlichen Ruhe nicht meh r gestört.
D ie Ra c he .
Vor vielen, vielen Jahren, so wird erzählt, lebte in einem Dorfe
ein Mädchen, welches infolge seines besonderen Fleißes weit und breit
bekannt war. Dieses Mädchen, Iieana genannt, besuchte, wie es noch
jetzt bei den Ru m än en üblich ist, die nächtlichen Zusammenkünfte
(Sezätoare), um mit den befreundeten Genossinnen und jüngeren Frauen
gemeinschaftlich, wie es im Lande noch Sitte ist, an der Ausarbeitung
der Brautaussteuer einer ihrer Freundinnen sich zu beteiligen.
Es wa r gerade an dem Vorabende vor der verhängnisvollen
St. Andreas-Nacht, als infolge einer sehr interessanten Erzählung
alle bis Mitternacht beisammen blieben. Kurz vor Mitternacht
hörten sie ein Geräusch und dann Laute einer menschlichen
Stimme. Iieana dachte es wäre der Bursche, mit dem sie tags zuvor
einen Auftritt hatte. Sie begann deshalb fürchterlich zu schimpfen.
Sie sagte unter anderem, es sei nicht schön, nachts hinter Fenstern
und Türen zu lauschen und dann anständige Mädchen zu erschrecken.
Ihre Fr eundinnen ermahnten sie, zu schweigen, denn es herrscht beim
Volke der Aberglauben, auf nächtliche Stimmen nie zu antworten,
denn sonst kann man verhext oder verschrien werden und infolge
dessen auch zugrunde gehen. Iieana täuschte sich sehr. Hinter der
Tiire wa r nicht der vermeintliche Bursche, sondern es standen drei
Vampire, die Einlaß begehrten. Die Mädchen wollten anfangs die
Türe gar nicht öffnen, doch die Vampire sprengten dieselbe, kamen
in das Zimmer, setzten sich nach Brauch der Burschen auf eine
Lehnbank und fragten dann ganz empört, welches von den Mädchen
sie so sehr beschimpft habe. Da saßen die armen Mädchen und Frauen
wie versteinert. Sie vergaßen aus Furcht, daß sie noch auf dieser
W e lt seien, denn die ganze Begebenheit schien ihnen nur ein gräß­
licher Traum zu sein. Als auf die wiederholte Frage keine Antwort
folgte, stand ein Vampir auf, ging zum Backofen, wo die Mädchen
arbeiteten, packte die Iieana, die Schuldbewußte, am Halse und wollte
sie erwürgen. Da erfaßte das Mädchen eine tiefe Furcht, es schrie
gräßlich auf und infolge eines Blutsturzes verröchelte Iieana in den
Armen des grausamen Vampirs. Die übrigen Mädchen verkrochen
sich in den Backofen, unter das Bett und eines sogar unter der Molter.
76
Weslowski.
Sie waren starr vor Furcht und Aufregung. Der Vampir ließ das tote
Mädchen am Boden liegen und bevor er das Haus verlassen wollte,
sagte er noch: »So werden alle bestraft, die antworten, wenn sie nachts
von uns nicht angerufen werden.« Dann gab er den anderen ein
Zeichen, sie standen auf und gingen hinaus. Sie mögen nur gehen
in die W ü s te und von ihren Namen soll die Menschheit in Ewigkeit
nichts zu hören haben. Nachdem Ileana eines unnatürlichen Todes
starb, wurde es nach damaliger Sitte außerhalb des Friedhofes in
der unmittelbaren Nähe eines alten Brückleins begraben. An dieser
Stelle sproß ein Heckenrosenstrauch, der nur je eine aufgeblühte w u n d e r ­
schöne schwarze Rose trug. Eines Tages fuhr der Bojar an dieser
Stelle vorbei und bemerkte die seltene Rose. Er beauftragte seinen
Kutscher, die Rose zi| pflücken. Zu Hause steckte er die Blume
in ein irdenes Gefäß auf den Speisetisch. Bei diesem Großgrund­
besitzer war es Brauch, daß die Überreste des Nachtmahles erst am
darauffolgenden Morgen geräumt wurden. Als die Diener in der
Früh den Tisch räumen wollten, waren nur noch sehr wenige
Speisereste übrig'geblieben. Dieser Umstand machte die Dienerschaft
stutzig. Die nächste Nacht wiederholte sich dieselbe W ah rn eh mu ng .
In der dritten Nacht ging- der Bojar spät zu Bette. Unmittelbar nach­
dem er die Unschlittkerze ausgelöscht hatte, vernahm er im Speise­
zimmer ein leises Tellergeklirre, ging hin und bemerkte ein bild­
hübsches Mädchen. Die Rose, die am Tische stand, hatte sich des
Nachts in ein Mädchen verwandelt und behielt von nun an die mensch­
liche Gestalt. An einem herrlichen Sommertage fuhr der Bojar spazieren
und nahm auch das Mädchen mit sich. Sie fuhren an einem W alde
vorbei und gelangten dann an einen Felsen. Trotzdem bis dahin das
schönste W e tte r war, verfinsterte sich die ganze Gegend auf einmal,
Blitze folgten in rascher Aufeinanderfolge, dumpf rollte der Donner,
es war ein schreckliches Gewitter. Als es nach kurzer Zeit wieder schön
wurde, war das Mädchen von der Seite des Bojaren verschwunden.
Ein Drache, der im Dienste des Vampirs stand, hatte das Mädchen
entführt.
Der tote Soldat.
Ein Mädchen, das sehr fleißig war, hunde rt und noch m eh r Ellen
Leinwand an einem Tage weben konnte und so witzig war, daß es
jedermann über die schwersten Fragen Bescheid geben konnte, war
im Dorfe von den heiratslustigen Burschen viel begehrt, denn es
vereinigte in sich seltene Eigenschaften: es wa r schön, reich, fleißig
und gescheit. Jeden Heiratsantrag schlug sie jedoch ab. Sie hatte sich
noch als kleines Mädchen mit einem ihrer Spielgenossen heimlich ver­
lobt. Als ihr Verlobter zwanzig Jahre alt war, mußte er zum Militär.
Entrückt von der heimatlichen Scholle und dem heißgeliebten
Mädchen, trauerte er in der Fremde, so daß er nach einiger Zeit in­
folge Heimwehes starb. Nach seinem Tode erschien er heimlich
Die Vampirsage im ru m än isc h en Volksglauben.
nachts bei seiner Verlobten und blieb bei ihr bis zu einer bestimmten
nächtlichen Stunde. Als die Mutter von dieser sonderbaren heimlichen
Zusammenkunft erfuhr, warnte sie ihre Tochter. »Törichtes Mädchen,«
sagte sie, »Dein Verlobter ist, wie Du wohl erfahren hast, in der Ferne
gestorben und er kann Dich deshalb nicht besuchen. Es kann nur sein
Geist in Gestalt eines Vampirs sein, der Dich bei Gelegenheit gewiß
um bringen dürfte. Um Dich von der W a hr he it meiner W or te zu über­
zeugen, laß nu r einmal zufällig die Spindel zur Erde fallen und be­
sehe bei dieser Gelegenheit seine Füße.« Das Mädchen tat, wie ihm
die Mutter geheißen. Es bemerkte mit Entsetzen, daß der ver­
meinte Bräutigam Ziegenfüße habe. Es konnte sich seiner nicht
m ehr erwehren. Einige Zeit trachtete das Mädchen ihm aus dem W e g
zu gehen. Es gelang auch eine Zeitlang. Einmal besuchte es eine
Freundin und mußte dann spät nachts allein nach Hause gehen.
Als das Mädchen beim Friedhofe vorbeiging, denn in dieser Richtung
führte der W e g zum Elternhause, erinnerte es sich zufällig an ihren
Verlobten. In diesem Augenblicke stand er an ihrer Seite. Eine Weile
gingen sie zusammen. Bald darauf sah das Mädchen in einem Hause
in ihrer unmittelbaren Nähe Licht und ohne sich lange zu besinnen,
eilte es in dieses Haus herein, riegelte die Tür schnell zu und kehrte
sämtliche im Hause befindlichen Gegenstände um.
Am Tische war die Leiche eines Mannes aufgebahrt und an dessen
Haupte brannte eine einzige Wachskerze. Sonst wa r niemand im Hause.
So war es in früheren Zeiten. W e n n jema nd starb, wurd en keine Toten­
wachen (priveg) abgehalten und der Leichnam blieb in den meisten
Fällen bis zum Begräbnisse ganz allein in irgendeinem Zimmer
oder draußen auf einer Lehnbank (prispa) liegen. Das verfolgte Mädchen
stieg auf den Backofen und kauerte zitternd vor Furcht in einer Ecke.
Da klopfte es ungestüm an der Tür. »Öffne die Tür, Du treulose Dirne,
oder ich zei’schlage sie in tausend Stücke!« schrie der Vampir. Als
er aber seine Drohung nicht ausführen konnte und das Mädchen ihm
kein.e Antwort gab, besänftigte er sich einigermaßen, und sprach zur
Schaufel: »Öffne du, Schaufel, mir die Tür!« — »Ich kann nicht,« ant­
wortete die Schaufel. »Öffne du,Besen, mir die Tür!« — »Ich kann nicht,«
rief der Besen. So redete der Vampir alle im Zimmer befindlichen be­
weglichen Gegenstände an, ihm die Tür zu öffnen. Die antworteten der
Reihe nach, daß sie u m ge ke hr t wären und sich deshalb nicht rühren
können. Da redete der Vampir den Leichnam in Güte an, ihm die Tiir
zu öffnen. »Öffne Du, Herzensbruder, mir schnell die Tür, damit ich
das elende Mädchen züchtigen kann, ehe noch der Hahnenschrei hörbar
wird!« — »Ich kann un d will Dir die Tür nicht öffnen. Du siehst ja
selbst, wie ich hier ganz verlassen bin. Keine menschliche Seele küm mer t
sich um mich und nur dieses Mädchen will die Nacht bei mir Toten­
wache halten.« — »Ich verlange nicht, daß Du sie mir übergibst, ich
werde mir das Mädchen selbst holen,« sprach der Vampir. »Umsonst
78
Kleine Mitteilungen,
ist Dein Bilten und Fluchen, denn ich will Dir die Ttir nicht öffnen,
ich will auch nicht ganz verlassen bleiben,« sagte der Leichnam.
Als der Tote und der Jüngling — es waren beide Vampire — mit­
einander stritten, krähte der Hahn und beide fielen tot zur Erde nieder,
einer vor, der andere hinter der Türschwelle. Als am frühen Morgen
die Verwandten des Toten ins Haus traten, fanden sie vor der Haus­
tür einen toten Körper, und als sie die versperrte Tür öffneten, sahen
sie an der Türschwelle den zweiten Leichnam und hinter dem Back­
ofen ein Mädchen blaß wie die Wand. Als das Mädchen zu sich kam, e r­
zählte es auf Befragen, alles, was sich währ end der Nacht zugetragen
hatte. Es erzählte auch, daß der Leichnam tief gekränkt war, daß
bei ihm niemand Totenwache hielt und daß es nur diesem Umstande
die Ret tung zu verdanken habe.
D e r W u n d e r m a n n P a r a c e l s u s im V o l k s m u n d e .
Beiträge zur Paracelsus-G eschichte von J o s . A. D e t o n i.
T h e o p h ra stu s P a racelsus, der große m a rk tsc h re ie ris c h e Sc ha rla ta n an der W en de
des 15. Ja h r h u n d e r t e s , dem wir d e sse n u n g ea c h te t m e h r e r e wichtige E n tde ckun ge n auf
dem Gebiete der Chemie u n d Arz neikunde zu d anken haben, l e b t in der Sage, die des
geschichtlichen H in tergru nde s nicht entb ehrt, auch im Volke no ch fort.
So b e f a n d sich P a ra ce ls u s u m das J a h r 1514 in Wien, wo er in einer Herberge
u nfe rn des „roten T u r m e s “ w ohn te u n d seinem u n g e stü m fo rd e r n d e n W irt einen schlechten
Pfennig in eitles Gold v e rw a n d e lt h a b e n soll. D er H e rb e rg s v a te r w ar darob so entzückt,
daß er den Pfenn ig küßte, wovon sein H a us d e n N a m en „Zum K ü ß -de n-P fe nnig“ erhielt.
Einige J a h r e danach w urde a n diesem Gebäude ein G em älde a n g eb ra ch t, das in der
naiven Darstellung der dam alig en Zeit einen Mann wiedergab, der einen g o ld e n e n Pfennig
küßt. D a ru n t e r be fan d sich folgende Inschrift, welche m utm aßlich der zeitgenössische
W ie ner Dichter Wolfgang Schmelzl (1548) v e rfa ßte:
„Der th eu re T h e o p ra st, ein A lchym ist vor allen,
Kam einst in dies Haus u n d k unte nit bezallen
Die Zech, die er genoß. Er tr a u e t seiner Kunst,
Mit w elcher er g e w ann vil großer H e rrn Gunst.
Ein sichere s Gepräg vom schlechte n W e r th er nähm e,
T ingirte es zu Gold, d e r Wirt von ihm b ekäm e
Dies glänzende Metall. E r sagt, n im m dieses hin,
Ich zahl ein Meheres, als ich Dir schuldig bin.
Der W ir t ganz außer sich, b e w u n d e rt solche Sache,
D e n Pfennig küss e ich, zu T h e o p h r a s t er spräche.
Von dieser W u n d er G’schicht, die in de r W elt be kannt,
Den Namen f üh rt dies Haus, zum K ü ß d e n p f e n n i g g’n a n n t. “
^
P a ra ce ls u s starb am 23. S e p tem b e r 1541 zu Salzburg. Sein A n d e n k e n be w ahrte
eine Inschrift an einem H ä u sc h en n a h e der Salzach. E benso wie von Doktor Faust, de ssen
b e r ü h m t e r Vorläufer er war, sind a u ch von ihm m an c herle i Sagen in de r m ündlichen
Ü berlieferung, zum Teil au ch he ute noc h , b e i der Urbevölk erung des Salzburgischen
e rh alle n geblieben. Ich gre'fe von den sa ge n haften Mitteilungen diejenige h eraus, welche
wenigen b e k a n n t sein dürfte u n d uns a u ch zugleich die allerdings pha n ta stisc he, jedoch
für den V olksaberglauben bezeichnende E rk lä ru n g einer geophysischen E igenheit der
Kleine Mitteilungen,
79
Salzach vermittelt, sich aber ganz, b e so n d e rs in trefflichen C h arakterschilderu ngen ergeht,
so daß m a n sie in letzterem Fall eigentlich eine echte V o 1 k s f a b e 1 n e n n e n dürfte.
T h e o p h ra s t u s lag auf d e m T o te n b e t t u n d sp r a c h also zu seinem F a m u lu s : „Was
m ein st Du, ob ich diesm al w ieder a u f s t e h e ? Aber sage m ir aufrichtig, denn Du weißt,
daß ich in allen Dingen e ntschlossen bin und keine F u r c h t kenne. Also w e rd ’ ich auch
nicht zittern, w e n n es einmal E n d e se in muß, d e n n ich h a b e von d e r W elt R e ic h tüm e r
u n d E h ren i m m e r da für gehalten, daß sie nicht ewig bei Unserein em von Fleisch und
Bein bleiben kön nen , und was die a n d e r e n irdischen F r e u d e n betrifft, so h a b ’ ich m ir nie
viel d a rau s g e m a c h t ; wie Du auch wissen m agst, daß ich nie nach W e ib e rg u n s t habe
str e b e n w ollen.“ Der F a m u lu s tat sich Gewalt an, u m bei diesen W o rte n ern sth aft zu
bleiben, denn er h a tte den Schalk im Nacken u n d wußte gar wohl, w a rum sein H e rr der
F ra u e n g u n s t aus dem Wege gin g ; au ch sah er, daß d e r W u n d e r d o k t o r sich selbst nicht
m e h r k urieren könne, und da c h te schon d aran, die vielen T in k tu r e n des Meisters zu
e rb en , du rc h de ren V erk au f er sich zeitlebens ein schö nes Stück Geld w erde erw erb en
kön nen . Deshalb freute er sich heim lic h auf seines H e r rn Tod, stellte sich a b er jetzt vor
ih m se hr b e tr ü b t u n d gab ihm zur A n t w o rt : „Herr, I h r se h t so frisch und gesund aus,
wie irgende ine r u n d seid dicker als j e m a l s ; ich m ö chte d a rau f w etten : Ih r w e r d e t noch
lange leben, wofür ich Gott u n d alle Heiligen stün dlich a n r u fe .“ T h e o p h r a s tu s , der durch
seine F ra ge eigentlich nur die W ürd igk e it se ines D ie n ers p r ü f e n wollte, e rk an n te nu n
dessen falsche Gesinnung, ließ a b e r nichts m erken, so n d e r n b e fah l ihm , eine Phiole vom
Gesimse h e rab z u la n g e n , worin ein Elixir e n th a lte n sei, das das Zipperlein un fe hlb a r
h e ile ; die Phiole übe rgab e r dem Fam u lus m it de m Auftrag, s c h n u rstr a c k s auf die
Salzachbrücke zu g e hen u n d sie dort, ü b e r den Fluß h a lte n d , zu zerschlagen, dam it das
Elixir in den Fluß rönne, d e n n es h ä tt e no ch a n d e r e E ig e nsc h afte n, die, um nicht
Sch aden a n zu richten , nicht j e d e rm a n n ke nn en dürfte. D er F a m u lu s gelobte alles zu voll­
führen un d ging. Als er aber k a u m vor de r T ü re war, d a ch te er in seiner U n t r e u e : „Das
ist ein re c h te r Neidhart, de r gerne möchte, daß seine k o stb a r e n Medikam ente keinem
a n d e r e n als ih m Geld einbringen sollen, deshalb will er sie lieber vernichten ; d e n n das
glau b e ein D üm m erer, daß da s Elixir noch eine u n b e k an n te schädliche Kraft berge. Ist
er a b e r n u r erst tot, so kann ich die L eu te wohl ebenso zu m ein e m Vorteil m it dieser
T in k tu r k u riere n als e r . “ So verschloß er die Phiole in se in er K am m e r u n d ging dann
zum Meister, ihn belü gen d, daß d e s s e n A uftrag vollzogen sei. „Ich d a n k e D ir,“ sprach
T h e o p h r a s t u s sanft, „aber sage mir auch, was Du g e se h en hast, als die T ink tur ins
W a s s e r r a n n . “ — „ G e s e h e n ? Nichts, lieber M e i s t e r ! “ a n tw o r te te verblüfft der F am ulus.
Da h o b sich T h e o p h r a s t u s z ü r n e n d vom S te rb e b e tt auf. „D ann b e lo g s t Du mich. Geh'
also augenblicklich wieder hin und tue wie ich Dir befahl, so n s t geschieht Dir ein großes
U nglü ck.“ D arüber erschrack de r F a m u lu s so seh r, daß er sich n ich t lange besann, sondern
die Phiole n a h m u n d zur Brücke ging. Dort tat er g e nau, wie ih m sein Meister befohlen,
d e n n die große Angst h a tte ihn ganz rechtschaffen g em ach t. Mit e inem Stein zerschlug
er die Phiole u n d die T iektur r a n n in die Salzach. In d e m selben Augenblick schim m erte
die ganze Oberfläche des F lu sses wie g e d ie g en e s Gold u n d der F a m u lu s sa h mit Schrecken,
welch h e r b e n Verlust er erlitten, d enn das Elixir h a tt e die geheim e Kraft, alles in
G o l d zu verwandeln. Er raufte sich verzweifelt das H a a r , a b e r was h a lf’s, der Gold­
sc h im m e r schwand allmählich von den W ellen u n d die Gold körner sa n k e n zu Boden. In
der Hoffnung, noch so eine ko stba re Phiole zu finden, ra n n te er heim . Als er in die
K ra n k e n s tu b e trat, m it kreideweißem Gesicht, m e r k te T h e o p h r a s t u s gleich, daß sein Diener
die F a lsc h heit gebüßt habe u n d fing de rb zu lac h en a n . „Herr, H e r r ! . . . “ schrie der
Fam ulus u n d wollte Auskunft, a b e r der Meister spra ch : „Ich sagte Dir, es wäre Dir ein
Unglück, die geheim e Kraft d e r T in k tu r zu k e n n e n ; jaw ohl, ein Unglück w ä r ’s, wüßt’ ich
sie in einer H a n d wie die Deine i s t ! “ Aber der F a m u lu s faßte sich r a s c h u n d erwiderte
h e u c h l e r i s c h : „H err, ich b e k e n n e re u m ü tig m eine U nw ü rdig ke it; doch w e r ist w ürdig auf
E r d e n ? Darum, w e n n .I h r no ch m e h re r e solcher Phiolen habt, so sag t mir, welche es
sind, d a m it ich h in g eh e und sie alle vertilge.“ — „Es w a r die einzige, Du N a r r , “ sp rach
der Meister, „g la ub st Du, man b r a u t ein Goldelixir eim erw eis’ ? “ Und er lac h te wieder
80
Kleine Mitteilungen.
laut ü b e r der W elt Torrheit. und lac hte in einem fort, bis ih m der Athem ausging. E r
w urde stattlich b e g rab e n , wie es sich für einen in ge h eim en W issenschaften so tief
gelehrten Mann geziemt. Die Salzach a b e r fü h rt seit jen er B e geb e nheit Gold im S a n d e . . .
T r i c h t e r k ü c h e in R o s s a t z b a c h .
Abb. 24 bring t eine Schlot- o de r T ric h te r k ü c h e in Rossatzbach g e gen übe r von
D ürnste in an de r D onau. Im öste rreichisc h e n B a u ern h a u sw e rk , S. 135, sind m eh re re
derselben beschrieben, a u ch deren drei abgebildet. Sie finden sich n och a m häufigsten
in der W achau, a b e r auch im Marchfeld u n d im n o rd ö stlic h e n Teil von Niederösterreich.
Das große F e n s t e r ist jedenfalls neu.
A n t o n D a c li 1 e r.
F ig . 24. S chlot- oder T ric h te rk ü c h e in R o ssatzb ach .
N a c h t ra g zum „ W e i n b e r b o c k " und B e s c h r e ib u n g e in e s W i n z e r f e s t e s in G ug gin g.
Von R o b e r t E d e r , Mödling.
Gelegentlich frug ich einen alten H a u er in B r u n n a. G., ob er den „ W einberbock“
(diese Zeitschrift XV, S. 112 u n d 180) kenne, was er b e j a h t e ; u n d gleichzeitig teilte er
mir mit, daß er vor Zeiten bei einem a n d e re n H a uer in ein em alten B uc h ü b e r den Bock
als E ntdecker des W einbaue s gelesen hä tte , d a s Buch aber sei verlo ren gegangen,
Nun erhalte ich von be fre u n d e te r Seite ein E xerp t aus „Paullini, Kleine BaurenP hy sic “, F r a n k fu rt u n d Leipzig 1711, S, 36, mit folgendem W o r tl a u t : „Glaublich, daß
81
Kleine Mitteilungen.
Noah nur n a c h der Sündfluth den Reben wieder a n g e b a u e t u n d dessen N u tz en gezeiget habe,
deswegen er bei d e n Heiden b a ld P ro m e th e u s, b a ld Silenus, b a ld a n d e r s heißet. Ob ihme
aber, n a ch Etzlers W ah n zum W e in g a rte n b a u eben ein Bock U rsac h u n d Anlaß gegeben
ha be, stelle ich dahin, Isag. Mag. Med. c. 4. p. 92.“
Ober einen B ra uch bei dem Winzerfeste in Gugging (Niederösterreich) h a tte H err
Dr. Oskar v. H o v o r k a die Güte, mir folgende S child eru ng m itzuteilen : „Das W inzerfest
in Gugging b e s t e h t darin, daß m e h re re, in einer eig enen a lte rtü m lic h en T ra c h t (weiß und
rot) gekleidete W inzerknechte eine eigenartig ausstaffierte B ahre vom F e u e r w e h rm a n n
a b h o le n u n d ins O r tsw irtsh a us begleiten. Die B a h re b e s t e h t aus m ehreren L ängs- und
Q uerhölzern u n d ist m it T r au b e n , O rangen, L im onen, Äpfeln etc. b e d e c k t; voran schreitet
ein Bursche, der mit einem Zylinder, Perücke, sch w arzer Brille u n d einem Stock ausge­
rü ste t i s t ; vor ih m die Musik. Die G egenstände auf der B ahre (die n ä h e r e Bezeichnung
w ar nicht zu erfahren) w e rd e n dann im G asthause a u fg ehä n gt u n d u n t e r die T an z en d e n
u m je eine Krone v e r k a u f t.“
W ie ich in dieser Z eitschrift XV, S.'180, schrieb, n e n n t m an in Mödling ein Gestell
aus vier W einstecken, die kreuzweise in die E rd e g esteckt werden, zur L ag e r u n g der
n ic h t verw endeten W ein stec k e n , „W e in b e rg g o a s“ o d e r kurzw eg „Goas“, u n d glaube ich,
daß obige B ahre Ähnlichkeit mit einem solchen Gestelle ( „ W e in b e rg g o a s “) habe, dem nach
den „W e in b e rb o c k “ b e deu te sowie dies a n d e r w ä r ts mit der P y r a m id e de r Fall war.
V o l k s t ü m l i c h e E r z ä h l u n g e n aus G o t t s c h e e .
Mitgeteilt von
Wilhelm
T s c h i n k e 1, Morobitz.
1.’
Pawl ') h a tte einen Sack türkischen W eizen zur Kulpa in die Mühle zu tragen.
Zuvor h a tte er noch seine Mutter gefragt, wann er ste r b e n werde. „ W a n n Du die letzten
drei Farze getan h a ben w irst,“ sagte sie. Als das K orn gem ahlen w ar und Pa w l den
sc hw e ren Sack die steile B ö sc h u n g von der Kulpa wieder heraufklomm , da geschah es,
daß ih m drei Farze e ntfuh ren . Nun sei es zu Ende, m ein te Pawl und legte sich ne b en
dem Sacke für tot hin. Es d a u erte nicht lange, so ka m eine Sau des Weges. Sie schnüffelte
erst a m Sacke h erum , d ann riß sie ihn auf und fraß das Mehl. „Ja, w enn ich nicht tot
w ä re,“ sagte der Pawl, „wie wollte ich dir h e l f e n ! “ So a ber sah er ruhig zu, bis das
Tie r sich sa tt gefressen hatte.
2.
Die Mutter m einte einmal, Paw l m ü sse endlich a uch heiraten. Da er nicht wußte,
wie er zu einem Weibe k om m en könnte, sagte sie, er solle n u r ein Auge auf ein Mädchen
werfen. Fawl ging hin, stach einem Schafe ein Auge a u s u n d ging dam it in die Kirche.
Dort w arf er das Auge mitten u n te r die Mädchen, die dicht g e d r ä n g t beieinand er standen.
In der zerrissenen J o p p e einer B ettlerin blieb es h ä ng en, u n d diese n a h m er zur Frau.
In der Hochzeitsnacht ließ er seiner Mine (Marie) keine R u h e . Aber d a er alles ve rkeh rt
anstellte, hielt sie es nicht l än g e r aus u n d wollte fort von ihm. Sie m üsse hin au s , sagte
sie, u m die Notdurft zu verrichten. Pa w l b a n d ihr einen Strick um die Hand, d a n n ließ
er sie gehen. Sie be gab sich n u n h in u n te r in d e n Stall und b a n d d en Strick an die H örner
eines Bockes. Da sie lange wegblieb, fing endlich Pawl an, am Stricke zu ziehen. Der
Bock sträubte sich un d blökte (Pawl s a g t e : „Hört, M u tter! W ie weint u nsere M in e !“),
ab e r schließlich h a tte ihn Paw l doch zu sich in die S tub e gezogen u n d setzte n u n das
verliebte Spiel fort. Wie er an die H örner kam, rief e r : „Ammo, bia hërtai Zepflain h o t
in sh ’r M in e ! “ (Mutter, wie h a t u n s e r e Mine h a r te Zöpflein !) und wie er die Hoden des
Tieres anfaßte, sa g te e r : „Am mo, bia liértai titlain h o t I nsh’r Mine! H e a n ta r hon i a
Zöpfatai gahot, nue hon i a h u a r n a t a i . “ (Mutter, wie h a t u n s e r e Mine h a rte B rüste !
F r ü h e r h a tte ich eine Bezopfte, jetzt h a b e ich eine Gehörnte.)
J) Pawl ist der slowenische Name (Pavel) für Paul. E r spielt im Gottscheer Volks­
m u n d e die Rolle des d u m m e n H a n s . . Ähnliche Geschichten sind auch bei den slowenischen
N ach b a rn b e kan nt. Es Ist möglich, daß die Gottscheer sie d o rt h e rü b e r g e n o m m e n haben.
Z eitschrift für ö sterr. V olkskunde. X V II.
6
lileine Mitteilungen.
32
Am n ä ch s te n T ag e sagte ihm die Mutter, wie er es b e sse r m ac hen könne. E r solle
n u r dorthin greifen, wo sie zucke. In der Nacht m ac h te es Pa w l so. E r fing bei den
Z ehen an — sie zuckte n i c h t ; er griff ihr an die Knie — sie zuckte n i c h t ; er tastete
weiter hinauf, ab er sie verhielt sich ruhig, bis er ih r in die Augen griff. Da fu hr sie zurück.
Pawl aber meinte, n u n sei er a m r e c h te n Orte, u n d ging hitzig auf die. Augen los, bis
sie, u m sich zu retten, davonlief.
3.
Zu Gregori (12. März) tschellent (gesellen = pa are n) sich die Vöglein. In einem
Ja h r e w a ren sie um diese Zeit wieder r e c h t fröhlich, h e so n d e rs eine Amsel sang gar
schön. Da kam Gregor v orü ber u n d frag te sie, warum sie ga r so lustig sei. „W ir h a b e n
ge stern Hochzeit ge h ab t und darum singen wir h e ute no ch so sc h ö n ,“ antw orte te die
Amsel. „Weißt Du nicht, was noch da oben i s t ? “ fragte Gregor, indem er zum Himmel
em po r deutete. „W arte n u r, bis ich wieder k o m m e ! “ Als er nach einigen T age n Wieder­
ke h r le, d a w a r die Amsel H ung ers g e sto rb en , d e n n es war wieder viel Schnee gefallen.
Gregor kam a u ch zu einem Müller, de r das W a s s e r w e h r gerade m it G ru m m e t v e r ­
stopfte. „Was m ac h st Du d a ? “ fragte Gregor. — „Ich b e sse r e das W e h r aus, dam it mir
W a s s e r bleibt zum M a hlen.“ ■— „Weißt Du nicht, was noch d a droben i s t ? W a r t e n u r,
bis ich wieder k o m m e ! “ W ie Gregor nach kurz er Zeit wieder an der Mühle vorüberging,
da waren d e m Müller alle Kühe verh u n g ert. Es h a tte w ieder tüchtig geschneit und der
Müller h a tt e zu früh sein letzte s F u t t e r verg eu det.
4.
Einm al be gegn e te der „ S c h n ö d e r “ (Rotz) der Laus. „W o gehst du b i n ? “ fragte die
Laus. — „Ich gehe in die Stadt, d ort ste h e ich no ch in Ansehen. Man wickelt mich in
T ü ch e r un d trägt mich so rgsam mit sich h e ru m . Auf dem L an de aber, da sch leu dern
mich die ro h e n B auern u n barm herzig auf den Boden. Wo gehst denn du h i n ? “ Und die
L aus en tgegnete : „Ich gehe wieder aus der S t a d t hinw eg auf das L and, denn mich
kö n n e n sie in der Stadt nicht leiden. Da k ä m m e n sich die L eute alle T age u n d schauen,
daß sie mich w e gbekom m en, anf dem L ande aber t r a g e n sie mich die ganze W oche mit
sich h e r u m . “
5.
Es w a ren ein m al zwei B rü d e r in U n ter-P o ck stein , der eine w ar Bauer, der a ndere
Geistlicher. Da sp r a c h eines T age s de r B a u e r zum Geistlichen, als sie beim Mittagstische
saßen : „Ich m öchte doch gerne wissen, ob Ih r Geistliche wirklich eine solche Macht
besitzt, wie m a n im m e r s a g t .“ Da sagte de r B r u d e r : „Hole drei Blättlein vom Pflaum en­
b a u m e da d rauß en un d Du wirst se he n , was ich k a n n . “ Der B a u er b ra c h te die Blätter
u n d der Geistliche legte sie auf einen Teller. D a n n t ran k e n sie weiter eine Maß oder
zwei. Dann hieß de r Geistliche seinen B ru d e r wieder h inau sgeh e n. U n d wie dieser h i n a u s ­
kam , da w a r der ganze B au m verdorrt. Nun fragte er den Geistlichen, ob er den Baum
wieder frisch m ac hen könne. Das k ö n n e er wohl, a n tw o rte te dieser, a ber er m üß te dann
zu viel mit Gott s t r e i t e n ; deshalb wolle er es lieber nicht tun.
D i e V e r h ä lt n is s e d e r H o l z k n e c h t e am G ru n d ls e e .
Von K o n r a d M a u t n e r, Wien.
Im Bezirk Aussee sind drei F o rs tv e rw a ltu n g e n , welche der Forstd irektion G m u nde n
u nterste hen. Die Forstve rw a ltun g Grundlsee, un ter welcher auch die Gößler Holzknechte
stehen, beschäftig t zurzeit 100 Arbeiter. Davon sind 50 bis 60 „Stab ile“, stä n dig A ng e ­
stellte. Die nicht „ sta b ile n “ w e rden n u r he rangezogen, w enn ü b e r h a u p t genug Arbeit
vorhanden ist. Es kann a b er a u ch Vorkommen, daß die „ S ta b ile n “ auf vier bis sechs
W o c h e n vom Ä ra r weggestellt w erden. Dies ist zwar nicht se hr oft der Fall.
Die Arbeit wird im Akkord vergeben, soundso viel für den F e stm e te r inklusive
L ieferun g bis ins Tal, je n a ch Platz u n d E ntfernung. Hierbei leisten die Bauern mit ih re n
O c h se ngespan ne n Z ugdienst f ü r ’s Ärar.
E th n o g ra p h isch e Chronik aus Ö sterreich.
83
Es gibt drei L oh n k la ss en zu je zwei Stufen :
I. L o h n k la sse 1. Stufe IC 2.60, 2. Stufe
IC 2.80
II.
„
L ,
„ 2.40, 2.
„
„ 2.50
III.
„
1. „
„ 2.20, 2.
„
„ 2.30
p e r einen Tag. Das Aufsteigen aus einer L oh nkla sse in die n ä ch s te erfolgt je nach Ge­
schicklichkeit, b eziehungsweise Alter, von fünf zu fünf Ja h ren . 60 Prozent der Holzlcneehle
g e h ö r e n der III., 30 P r o z e n t der It. u n d 10 P rozent d e r I. Lohn ldasse an.
Die 100 I-Iolzknechte der F o rs tv e rw a ltu n g G rundlsee ste hen unter drei „Rottm e i s t e r n “ (dem M oserthom er, W eißen ba c her und Tuffer). Die a n d e re n drei, im Volks­
m u n d ebenfalls „Moaster“ b etitelten Anführer
sind n u r „ärarische V o r a r b e i t e r “ . Diese
sind : Halter Heinrich, Egg Franz u n d Anerl Sepp (dieser im Schachen bei Gößl).
Derzeit sind fünf P a ss e n zu je un g e fäh r 20 Holzknechten. Bei de r einen „ P a ß “
m ehr, bei der a n d e re n weniger, je n a c h d e m a n einem Ort m e h r o d e r weniger Arbeit ist.
Von den 177 E in w o h n ern (70 m än n lich e , große u n d k leine) der Ortschaften Gößl,
Schachen und W ienern sind dreiz ehn als „stabile“ , a n d e re sieben als provisorische Holzknechto in Diensten des F o r s tä r a rs .
In den letzen J a h r e n w u rden m e h r e r e gute „ Z u g w e g e “ (zum Ziehen, das heißt
H erabbringen der Stä m m e au f Hörnersch litten ode r m ittels O c h se n gesp ann e s) gebaut, da
alles „lang g e liefert“ (das heißt zu Schnittholz) wird, w ä h re n d m an in f r ü h e r e r Zeit fast
laute r B re n n h o lz lieferte u n d die B äche u n d die h ierz u m it Klausen ve rsehenen Seen
zum „ T r ifte n “ verw end ete, welche B e f ö rd e ru n g sa rt m e h r oder w eniger aufhört. Auch in
Zillen, großen Flachbooten, w urd e das IIolz n e b en d e n See g e b r a c h t ; diese stehen in
dem „kaiserlichen F i s c h h a u s “ bei d e n W ie n ern . Die Griesbeile, zum T riften v erw endete,
ungefähr 2 1/2 m lange, mit e iserner Spitze u n d W id e r h a k e n v e r se h e n e Stangen, befinden
sich mit a n dere m H a ndw erksg erät, auch solchem der Fischer, in den zwei „ Fisc herstüb ln“
an den Klausen des Töplitz- und Grundlsees, welche ebenfalls ä ra risc h sind.
Im ganzen h a t die F o r s tv e r w a ltu n g G rundlsee d erzeit n e u n H olzstub en , d a von in
der „ S o n n se itn “ drei, nä m lich in Angern o be rh alb Rößlern, in der Schweiber oberhalb
Gößl und im Vordernbach ob des T oplitzsees ; in de r „ S c h a t t s e i t n “ sechs, als da sin d :
im Eibl, im Ackerl, Fischhaus, im Winkel u n d zwei S c h w a rzw ald stub e n. An Plätzen, wo
nich t viel^ W ald ste h t (wie zum Beispiel a m „ H o rn k o g l“, in de r „B erig w iesn “ u. s. w.)
und die etw a eine S tu n d e von einer b e s te h e n d e n H o lzstu be e n tfe in t sind, so daß sich
de r B a u einer solchen n ic h t a u szablen würde, w e rd en „ S ü l ln “ für zwei- bis dreijährige
B enü tzu ng gebaut.
Der Veit Sepp, mein G e w ä hrsm ann , w ar sieben bis a cht Ja hre bei den H o lzknechten.
III. Ethnographische Chronik aus Österreich,
G a l i z is c h e E t h n o g r a p h i e und V o l k s k u n s t .
Von A r t u r H a b e r l a n d t .
Eine im Auftrag der Direktion des Museums fü r ö s te r re ic h h c h e Volkskunde ausge füh rte P.eise nach L em b erg stellte m ir die Aufgabe, die für Galizien noch etw as u n ­
genü gende V ertretu ng v olkskundlicher O bjekte in den Sa m m lu n g e n des Museums nach
Möglichkeit zu fö rd ern und günstiger zu gestalten. W e nng leic h der E rfolg der Reise in
dieser Hinsicht vorde rha nd noch ke inesw egs als a u sr e ic h e n d e rac h te t w e rd en ka nn , so
w a r es doch möglich, d u rc h A nkn üpfung ve rsch ie d en e r wertvoller V erbin dun gen ersprieß­
lichere Aussichten für die n ä c h s te Z u k u n ft zu eröffnen. So gelang es vor allem, einen
u m fa s se n d e n und vollk om m en a u sreic h en d e n Überblick ü b e r d a s in L e m b e r g se lbst in
Museen oder P riv a ts a m m lu n g e n bereits ge b o rg en e e th n o g ra p h is ch e Material zu gewinnen,
so daß n u n m e h r de r A u s b au de r S a m m lu n g e n u n s e r e s Museums in vollkom m en zielbew u ßter u n d sy ste m atisc her W eise wird erfolgen können.
6*
84
E th n o g ra p h isch e Chronik aus Österreich.
Eine der reic hhaltig ste n Sam m lung en L e m b e rg s stellt das b e k an n te D z i e d u s z y c k i s c h e M u s e u m dar, das n a m e n tlich dank de r vielseitigen B e m ü h u n g e n Prof. W. S z u c l i i e w i e z ’ ein erschöp fen des Bild der m ateriellen K ultur Ostgaliziens, vor allem der Huzulen,
darbietet. Nicht n u r die volkskünsllerisch i n te r e s s a n te n Objekte, wie Messingarbeilen,
fern er Keramik, Holzschnitzereien, T r a c h te n stü c k e und dergleichen, h a b e n ein geh en de
Berücksichtigung g e fu n d en ; au ch die hausindu strielle T ätigk eit des Bergvölkchens, die
sich auf Holzartikel, T öp fereien aller A rt u. s. w. erstrec kt sowie ihre primitiven Wiitsc hafts- und E ischereigeräte sind hier dem allgemeinen Studium zugänglich g emacht.
In zweiter Reihe ist das von der W i s s e n s c h a f t l i c h e n S e v c e n k o G e s e l l s c h a f t vor wenigen J a h r e n b e g r ü n d e te R u th e n isc h e eth nog rap hische Museum
zu n e nn en, das, von Prof. H n a t i u k, Dr. J. F r a n k o u n d a n d e r e n gefördert, b e reits
auf wissenschaftliche B edeutung A nspruch e rh e b e n kann ; u n t e r a nd erem ist dort eine
sehr gute volkskundliche V ertretun g der Bojken zu finden.
In vieler Beziehung ergänzend u n d mit se hr wertvollem Material ausgestaltet, tritt
hierz u das e rst in Aufstellung begriffene erzbischöfliche gräflich S t a p i n s k-rs^cdre
Museum, das na m e n tlich die Schätze kirchlicher r u t h e n i s c h e r K un st in ü b e r ra s c h e n d e m
Reichtu m z ur A n s c h a u u n g b r i n g t ; d a n e b e n besitzt das Museum auch eine r e ic h e Kollektion
volkskünstlerischer Objekte, b e so n d e rs der Huzulen, Bojken und L ernten, die schon jetzt
Sa m m lun ge n e r s t e n Rang es re p rä se n tie re n . Bei einer U n tersuchun g der kulturellen und
künstlerisc h en Einflüsse, die diese so abg eschlo ssen e rsche in end e n Gebirgsvölkchen O s t­
galiziens von Osten her, a b e r au ch — b e so n d e rs auf dem U m w e g e der kirchlichen Kunst
— seit dem 18. J a h r h u n d e r t aus dem W e s te n e rfa h re n haben, wird m an sich d a h e r vor
allem a uch auf diese vielvers prechende S a m m lu n g zu ^tützen haben. Auch das m it vielen
kirchlichen A ltertüm ern ausgestattete Museum des S ta nro piS ^a n isch e n Institu ts scheint in
dieser B e zieh u n g sehr belangreich.
Sehr in te r e s sa n te s volkskundliches und v olkskünstleiisches Material liegt in den von
allen g e n an n ten Museen berücksichtigten Stickereien zur Auszier der H em den, K opftücher,
A ltarb e hän ge u n d dergleichen vor, d e r e n sich au ch das s t ä d t i s c h e G e w e r b e m u s e u m
einer selten reichhaltigen u n d vorzüglich b e s t im m te n Kollektion erfreut. Es ist außer­
o r de ntlich l eh rre ic h in den zahlreichen g e w eb te n und kün stlerisch g e m u s te r te n K opflu c h­
enden, die dem Hausfleiße der F r a u e n ihre Herstellung v e rd an k e n , die primitive bäuerliche
Vorstufe einer Industrie k e n n en zu lernen, die sich in den s o g e n a n n te n Polenteppichen
zu so h o h e r künstlerischer B lüte e r h o b e n hat. T rac hte nge sc hic h llich in te res sa n t ist ferner
die a u ch hier zu konstatieren de V e rb reitu ng de r gestickten Kopf- und H a u b e n tü c h e r sowie
der H em d verzieru ngen üb e rh au p t, womit n euerdin gs der gemeinslawische, beziehungsweise
auch ganz allgemein n o r d - u n d osteuro päisch e Charakter d e rselb e n d o kum entiert ist; ein
ebenso in te re s sa n te s Pro blem ist die Beeinflussung kirchlicher Stickereien in F a r b e und
Stil von W este n her, a b e r es w ürde hier zu weit führen, alle diese Einzelzüge auch nur
flüchtig zu würdigen.
Verhältnismäßig gering e rsche in t ge g en ü b e r den ruthenisclien Kollektionen die
Vertretung des volk skünstlerischen Materials de r polnisch en Goralen in der T a tra . Die
Grundlage für das Studium desselben bildet eigentlich das allerdings etwas abseits gelegene,
a ber se hr vollstä ndige u n d soga r eine A nzahl Dubletten e n th a lte n d e T a t r a m u s e u m
i n Z a k o p a n e — g e g e n w ä r tig b e r e ite t sich dem V e rn ehm e n n a ch auch eine reichlichere
Vertretung der G o ra len k u n st im N a tion a lm u seum in K ra kau vor — doch weisen auch das
Dzieduszyckische Museum in L em berg sowie das städtische G ewerbem useum kleinere
B e stän d e von den Goralen auf. Ebenso existieren eine ganze Anzahl von P riv a ts a n m lungen,
ich n e n n e hier n u r die S a m m lu n g des Herrn F in a n zra te s Dr. S t e r n s c h u ß in d e r Nähe
von K rakau, die Sam m lung von Dr. W e g r z y n o w s k i in L em berg , Prof. L a s k a in
Zakopane, aus de nen eine kleine Auslese du rc h die s e h r verdienstlichen B e streb u n g e n
des Vereines der L e m b erg e r K unstfre und e in ein er kürzlich v e ran sta lte te n A u s s t e l l u n g
der Öffentlichkeit zugänglich g e m a ch t wurde. Es b e r ü h r t bei dieser Ausstellung, die vo r­
wiegend die F ö rd e ru n g m o d e r n e r H ausindustrie im Auge h a t, be so n d e rs w ohltuend, daß
die Aussteller trotz ih res regen Eifers für die Sache sich de r Schwierigkeiten der Ver-
E th n o g ra p h isch e Chronik aus Österreich.
8B
Wertung volkskünstlerisc her L e istung e n für die m o d e rn e n kunstgewerb lichen B estrebungen
vollauf bewußt sind, u n d es ist diesbezüglich ih ren maßvollen B e m ü h u n g e n n u r der b este
Erfolg zu w ünschen. Von P riv atsam m lung en r u tb e n is c h e r E th n o g r a p h ic a m ö c h te ich endlich
noch die m it g roß e m V erständnis z u sa m m e n g e b r a c h te Kollektion des H e rrn L. F e i g e i
in L em b e rg erw äh ne n.
E rsc h e in t so m it das Königreich Galizien se l b s t d ank seiner öffentlichen u n d
privaten Sa m m lung e n in s e h r erfreulicher W eise m it Material zur Darstellung seiner
Volkskunst u n d E th n o g ra p h ie da u ern d u nd in a u sre ic h e n d e r W eise versorgt, w as dem
L an de gewiß in jed er B e z ie h u n g zugute k o m m t, so m uß doch a n dererseits mit allem
Nachdruck b e to n t werden, daß es ein ebenso u n e r lä ß lic h e s u n d von zahlreichen m a ß ­
g e ben de n Fa k to ren im m e r wieder h e rvorge ho be nes Bedürfnis ist, daß die galizische Volks­
k u nst vor allem auch in der R e ic h sh a u p tsta d t, speziell im M useum fü r österreichische
Volkskunde, eine noch vollständigere V ertretung finde, als sie bisher zuwege gebracht werden
konnte. Das In tere sse an den d e m in te r n a tio n a le n V erkehr n o c h in se hr geringem Maße
erschlossenen L a n d e ss a m m lu n g e n w ürde h ierd u rc h u n d d u r c h die publizistische T ätigkeit
des Museums für österreichische Volkskunde gewiß in a ußerordentlichem Maße gewinnen,
u n d es darf als ein se hr erfreuliches E r g e b n i s der Reise b e tra c h t e t w erden, daß in dieser
Beziehung die B e streb u n g e n u n se re s M useum s das volle V erständnis m a ß g e b e n d e r Kreise
gefund en haben. Von p o l n is c h e ' Seite gelang es vor allem, den V e r e i n d e r
L e m b e r g e r K u n s t f r e u n d e für das Museum für ö sterreich isch e Volkskunde u n d
d e sse n Sam m lungen zu interessieren ; in au ß ero rd e n tlich lie b e n sw ü rd ig er W eise h a t einer
der Aussteller, H e r r k. k. F in a n z r a t Dr. S t e r n s c h u ß , eine kleine Kollektion von
E th n o g ra p h ica dem Museum geschenkweise ü b e rla ss en u n d a u ch die übrigen H e rren
ga b en ihr festes Versprechen, die Tätigkeit des Museum s zu u n t e r s tü t z e n . Von ru th en ise h er
Seite s t e h t Beihilfe zu erw arten von seite des K usto s des erzbischöflichen gräflich
Stapinskischen M useum s H e rrn Dr. S w i e c i c k i , de r in freu n d lich s te r Weise die B e ­
ziehungen zum Museum für österreichische V olkskunde a u frech t zu e r h a lte n versprach.
Nicht zuletzt erwies ganz b e so n d e re s E n tge g enk om m en H e r r Kustos Wl. S t r o n e r am
städtischen Gew erb em useum sow o hl für das m o m e n t a n e Stu d iu m der Objeklo wie auch
bezüglich de r A nfertigung von Faksimiles für das Museum für österreichische Volkskunde
und die eventuelle Ü b e rlassu ng von Dubletten a n da sselbe. Auch von p rivater Seite steht
wertvolle U n te rstütz u ng der Sa m m e ltä tigke it u n s e r e s M useum s zu hoffen, so daß es wohl
den vereinten B e m ü h u n g e n aller F a k to r e n gelingen wird, einè e n ts p r e c h e n d e Sam m lung
galiziscber E th nog ra phica für W ien z u sichern.
Allen H e rr e n sei jedenfalls v o r d e rh a n d für i h r In tere sse a n d e r g uten und
pa trio tis ch e n Sache der verbin dlichste Dank g e s a g t ; die Z uk u n ft wird lehre n , wie weit
die von de r Museum sleitung mit W ä r m e v o rg e b ra c h te n W ü n s c h e sich verwirklichen
lassen w e r d e n . 1)
D i e M u s e e n In A g r a m .
Von A n t o n D a c h l e r .
Prof. Dr. M. M u r k o in Graz h a t in dieser Z eitsc hrift, XVI, S. 222, m eine Mitteilungen
übe r Museen im sü döstlichen E u r o p a ergänzt u n d im Gegensätze zu m ein e m B erichte den
se hr günstigen gegenw ärtig en Stand der volkskundlichen Museen in Agram hervorgehoben.
Es ist n ich t meine Schuld, daß ich n a c h meinen dortig en Besuchen in den F r ü h j a h r e n
von 1904 u n d 1908 noch nich t in diesem Sinne b e ric h te n konnte. 1904 war ich als
Mitglied de r W iener Anthropologischen Gesellschaft a m Ausfluge derselben nach Agram
beteiligt., u n d obwohl uns viele h e rv o rra g e n d e politische u n d Männer der W issenschaft mit.
großer Z uvorkom m enheit auf alle wie im m e r g e arteten h e r v o rra g e n d e n Merkmale der Stadt,
u n t e r a n d e r e m das n a tu r- und k unsthistorische Museum, beide vorzüglich eingerichtet,
aufm e rksa m m ac h ten und un s überallhin begleiteten, so w urde vom Sc h u lm u s eu m kein
W o rt g e sprochen. 1908, wo ich allein do rt war, erfu hr ich n a ch zah lreichen Umfragen
*) Die Direktion des Museums für österreichische Volkskunde wird nicht verfehlen,
üb e r die wirklichen Erfolge dieser Aktion seinerzeit d e m h ohe n Ministerium für Kultus
und U nterricht zu berichten.
Literatur der österreichischen Volkskunde.
86
über volkskundliche Museen von de r L a n d e s s a m m lu n g im Gewerbeschulgebäude, welche
mir nu r au snahm sw eise gezeigt wurde. Sie war vollständig u n g e o rd n e t u n d die Gegen­
stände lagen meist au! dem Fuß bod en, vieles dürfte m agaziniert gewesen sein. Vom
Museum der Handels- u n d G e w e rb eka m m e r k o n n te ich nichts in E rfahrung bringen. Heißt
es doch im zweiten Teile des Katalogs von 191.0 (dessen erster Teil etw a 1907 erschienen
sein soll) im Vorw orte, daß a n der Verv ollständigung der H a u sin d u stries am m lu n g e n
m eh re r e Ja h r e h in d u rc h g e arb e ite t w u rd e und sie jetzt (also 1910) der Öffentlichkeit als
ein ziemlich vollständiges Bild des heim ischen Volkslebens ü b e rg e b e n wurde. Es soll mich
freuen, w e n n seit 1909, beziehungsweise 1910 in den A gra m er V o lksk und em useen ein so
b e d eu ten d e r A ufschw ung stattgefunden h a t, wie ihn Profess or Murko schildert, und
w enn ich unwillkürlich dazu beigetrag en ha be, daß dies a u c h der Öffentlichkeit bekannt
g e m a ch t wurde.
Meine B e m e rk u n g ü b e r die M inderbew ertung der k ro a tisc h en Volkskunst sollte nu r
a u f die A ussc h m ü c k u n g der B a u e r n h ä u s e r zielen, welche n irg e n d s vom B a u e rn selbst,
so n d e rn von b e so n d e re n ge ü b te n A rbe ite rn ausg e füh rt wird. Auch von Serbien ist ü b e r
solche V olkskunst nichts zu vermelden.
I!f, Literatur der österreichischen V olkskunde.
1. Besprechungen:
B i b l i s c h - t a l m u d i s c h e Medizin.
Beiträge zur Geschichte der Heilkunde und der K u ltur ü b e r h a u p t . Berlin 1911. Verlag von
S. Karger. 46». 735 S.
D er Mitarbeiter am P u s c h m a n n s c h e n H a n d b u c h e der Geschichte der Medizin, Doktor
J. Preuß, dem die W issenschaft schon ü be r 22 A bh a n d lu n g en aus dem Gebiete der Bibel- und
Talmud-Medizin verdankt, h a t die S u m m e seiner ü b e r zwanzigjährigen Studien in diesem
prä chtig e n W erke v e re in ig t.'19 Kapitel (der Arzt. u n d das übrige H e i lp e rs o n a l ; Körperteile,
K rankheit und ihre H e ilu n g ; die Krankheiten u n d ih re B e h a n d l u n g e n ; Verletzungen,
Augenheilkunde, Z a h nh e ilku nde , O hre nh eilku nde, N ase nk rank he ite n , Nerven-, Geistes-,
H autkran kheiten , Gynäkologie, Geburtshilfe, Heilmittel, gerichtliche Medizin, Gesundheits­
pflege, Diätetik ; Sc hriften üb e r Medizinisches in Bibel u n d T alm u d ) geben Aufschluß ü b e r
die Vielseitigkeit des von Preuß b e arb e ite te n Stoffes.
Die J u d e n de r a lthe brä isc hen Zeit h a tte n schon eigene Ärzte (nicht Priesterärzte,
nicht K ö n ig sä rzte ); der P rie ste r war n u r G e sund he itsb ea m te r. Preuß tr e n n t leider die
sicher gleichzeitig u n d schon seit lange m b e steh e nde altjüdische Volksmedizin ganz von
d ieser jüdisch-ärztlichen Medizin, die beide gewiß von Ä gypten u n d G riechenland stark
beeinflußt waren. Als „Beitrag zur Geschichte de r Kultur ü b e r h a u p t “ h ä tt e die alljüdische
Volksmedizin a ber nicht a b g e t r e n n t w e rd e n d ürfen u n d sein übe r je d e s Referentenlob
e rh ab ene W erk h ä tt e sicher noch m e h r L e b e n sw ä rm e für den Leser geboten.
Daß a l l e K ran kheitsd äm on en der Ju d e n bloßer babylo nischer Im po rt seien, ist
doch k a u m a n z u n e h m e n ; w a ru m sollten die Ju d e n diesbezüglich eine A usn ahm e von de r
m enschlichen K ulturentwicklung m achen ? Die B e sc hn eid ung de r Ju d e n hält P reuß für
einen vorägyptischen Ritus, das heißt für u n a b h ä n g i g von ägyptischem Kultureinflusse.
Einen b e so n d e re n C h iru rgen sta nd gab es nicht. Die Milz wird in der Bibel noch nicht
e rw äh n t (erst im T a lm u d ) ; die L eb e r ist das „ sc h w ere “ O r g a n ; be so nde rs zahlreich sind
die Bezeichnungen der Sexualorgane u n d de r sexuellen Anomalien. I n te r e ssa n t ist die
B l u tfa rb e re a k tio n bei den Juden. Die E rk lä r u n g der biblischen K rankh eitsnam en durch
Preuß : Askara = Diphtherie ; Jëro qön = A n ä m i e ; c ar â 'o th = A u s s a tz ; schechin =
E kzem etc. dürfte wohl kaum auf W id e rsp ru c h stoßen. In diesen Kapiteln liegt der Glanz­
p u n k t des ganzen Werkes, das erste von einem Arzt - und u n m ittelb a r aus den Quellen
geschöpfte diesbezügliche W erk ü b e rh a u p t. Vielfach sind bloße Ü bersetzun gen der
griechischen K ra n kheitsna m e n in der Talmud-Medizin zu konstatieren. Die religiös so
1.
D r . J u liu s P r e u ß (Arzt in Berlin).
L iteratur der österreichischen Volkskunde.
87
sta rren Ju d e n w a ren unter allen „ b arb a ris c h e n “ Völkern die fü r griechischen Einfluß
geschm eid igste n (abgesehen von den R ö m e r n ) ; ihre hilfreichen Mittelwesen zwischen
Got'heit und Menschen, die Engel tra t e n sie als E ntg elt a n die Griechen ab. Die pflanz­
lichen Heilmittel der Bibel- u n d Talm ud-M edizin sind auffällig wenig (urn so zahlreicher
w ahrscheinlich in der altjüdischen Volksm edizin); sc hon die Bevorzugung der „im m er­
g r ü n e n “ Pflanzen als Heil- u n d Kultmittel spricht für Ü b e rres te aus de r Volksm edizin; auch
die beim Rein igungsritus g eb rau c h te n Pflanzen dürften ursprüng lich ap otropäische Heil­
pflanzen gewesen sein. Die volksübliche A uffassung der Krankheiten (Nosologie) läßt sich
oft aus den d a geg e n v e rw en d e ten Mitteln (Pflanzennam en) e ntn e hm en, und d arum wäre
eine intensivere B e h and lung des b o tan isch en Gebietes von N utzen gewesen. Je d e r Ge­
bildete weiß, wie se h r jü d is ch e r Glaube u n d A berglaube die christliche Kultur beeinflußt
h a t ; d a rum ist das P reußsche W erk von h e r v o rr a g e n d e r B e d eutu ng. Der W e r t desselben
e r h ö h t sich a b e r noch durch genaues Q uellenstudium , kritische V erw en dun g des Q uellen­
stoffes, weitreic hende Kenntnisse u nd innige Vertiefung ; gelegentliche Seitenhiebe auf die
ärztliche Mitwelt sind w o h l v e rd ie n t ; würde doch le tz te re m e h r in ih r e r eigenen Geschichte
sich um sehen, sie w ürde m e h r .zum Ansehen der Heilku nde beitragen als d u rc h ihre
egoistischen Kam pfschriften und Pra xiswettläufe auf H in te rtr e p p e n etc. „Ein Arzt, der n u r
die Medizin kennt, k e n nt nicht ein m al die Medizin.“
Hätte R eferent einen p ersönlichen W unsch vor der Drucklegung vorzubringen die
E rlaubnis gehabt,, so w ürde er g e raten haben, den I n h a lt des W erkes da und d ort zu
kürzen, z u g u n s t e n eines größere n R a u m e s für d a s In ha ltsve rze ich nis; ein W erk wie das
von Preuß, das der ganzen G eschichtsw issenschaft zur Zierde gereicht, ist ein Naohschlageu n d Originalwerk ersten Ranges, dessen V erwendbarkeit von einem solchen Verzeichnisse
ganz wesentlich a bhängt. 730 Seiten T ext und n u r vier Seiten Sachregister bei einem so
vielseitigen In ha lt ist ein Mißverhältnis.
Das am fünfundzw anzigsten J a h re s t a g der D oktorprom otion des Verfassers b eendete
Werk wird hoffentlich noch viele Auflagen erleben u n d d a n n des Referenten W u n sc h
erfüllt w e rden k ö n n e n im I n te r e s s e der Medizin-Geschichtsforscher, der Volkskunde und
K ulturgeschichte.
H o f r a t Dr . M a x H ö f l e r ,
2 . M . H ö f l e r ; Ein Sindelsdorfer H a u sm itte lb u c h für T ie rk ran k h e ite n . Janus,
IB. Jahrg. 1910.
Der b e r ü h m te Verfasser teilt h ie r eine reic he S a m m lu n g von Vieharzneim itteln
mit, die sich ein obe rbayrisc h er Viehdoktor a u s dem Volk aus versch iedenen Quellen zu
seinem Gebrauch zu sa m m en g e sc h rieb e n hat, u n d k o m m e n tie rt diese Sam m lung a u s dem
Schatze seines reichen Fachwissens. Viele de r m itgeteilten V ero rdn ung en tragen einen
se hr a lte rtüm lic hen Charakter. V erfasser führt d a r u n te r die Vorschriften a n : ci) das kranke
Tier zu u m h ülle n , zu verhüllen du rc h dunkle T ü c h e r od e r A sche nstaub a nstre ic hen e t c . ;
ursprünglich jedenfalls, um das T ier d e m K ra n k h eitsd ä m o n unsic h tba r zu m a c h e n ;
b) die Ü b e rtra g u n g u n d Verboh run g der m ate ria pe cc ans ; c) die B e sprech ung de r Blutung
du rc h B eschw örung und der dabei b e o b ac h te te R itu s ; d) die B e vorzugung von Kranewit
(W acholder) un d Eiche als Heilm ittelspender, diese spricht für Einfluß u ig e rm a n is c h e r
Volksm edizin; e) die B e h an d lu n g des B e in b ru c h e s du rc h Anbinden eipes Substituts, das
heißt eines aus Kalk g e fo rm ten Knochens an Stelle des so nst dem Knochenfraß ve r­
fallenen lebe nd en K no c hen s; f) das Schöpfen des a b w ä rts fließenden W assers, welche
V e rw endung einem allgemein en Volksgedanken e n ts p r in g t ; g) die R ä u ch e ru n g m it beslim m ten Kräutern. Ein ausführliches Sachregister erm öglicht eine leichte Orientierung
ü b e r den reichen In h a lt des m itgeteilten Manuskripts.
P r o f . Dr . M. H a b e r l a n d t .
3 . E r n s t S a m t e r : Gehurt, Hochzeit u n d Tod. B eiträge zur vergleichenden Volks­
kunde. Mit 7 Abbildungen im T ex t u n d a u f 3 Tafeln. Leipzig u n d Berlin 1911. Druck
u n d Verlag von B. G. T eubn er.
Daß die Volkskunde, w enn sie wirklich wissenschaftlich v erfah ren will, vergle ic hend
arb eite n muß, ist einer der wichtigsten Leitsä tze dieser Z eitschrift von Anfang an gewesen.
Es ist erfreulich, im vorliegenden W erk eine Arbeit erklicken zu dürfen, welche gänzlich
88
L ite ratu r der ö sterreich isch en Volkskunde.
auf diesem m e thod isc hen Grundsatz fußt. Die drei wichtig sten e p o ch e m a c h en d e n E r­
eignisse des Fam ilienlebens sind darin mit ih re n typischen u n d w e itv erbreiteten Riten b e ­
h a n d e l t : Geburt, Hoc hzeit u n d Tod. N a m en tlic h das antike Material ist mit Vorliebe
h e rangezo gen u n d wird durch die volkskundlichen T a tsa c h e n von heule e rlä u te rt, ein
Verfahren, das, von W. M anhard t, H. Uhsener, H. Diels und a n d e r e n b e g rü n d e t, zur ver­
gleichenden Religions- un d Sitten geschichte die G r und la gen geliefert hat. Der Reihe nach
sind im vorliegenden Buch b e h a n d e lt : 1. Das Niederlegen des Kindes. 2. D ä m o n e n ­
g e f ä h r d u n g bei der Geburt. 3. A bw ehrriten bei Geburt, Hochzeit u n d Tod (Verschließen
des Hauses, Ausfegen, L ärm , Abschütteln). 4. Fackel u n d Kerze. 5. F e u e r u nd W asser
als Geisterbindernisse. 6. Kleidertausch. 7. Die falsche Braut, N am en s än d e ru n g . 8. Nackt­
heit. 9. Das Löse n des Knotens un d der Haare. 10. Das Verbot des Schlafes, das Verhängen
der Spiegel. 11. Die Türschw elle. 12. Das V erb ot des U m sehens. 13. Das Salz. 14. Das
Aufhalten des Hochzeitszuges. 15. Opfer bei G eburt u n d Hochzeit. 16. Blut- u n d H a a r­
opfer. 17. Schuhopfer. 18. S pu ren von Seele nkult bei Geburt u n d Hochzeit.
Wie m an sieht, eine reic he Fülle von Riten, die gleichmäßig oder in s e h r ve r­
w a n d te r Art bei den Geburts-, Hochzeits- u n d Begräbnisfeie rn vieler Kulturkreise a n g e ­
w e ndet w erd en u n d durchw egs auf anim istiscb -zaub erischen G rundlagen fußen. E s ist
dabei n u r mit der E rk lä ru n g der psychologischen E n ts te h u n g u nd F o rtb ild u n g dieser
Riten eine eigene Sache. Das B e h a rre n d e dabei sind vor allem die F o r m e n de r R ite n;
ihre ratio, ihr psychologischer In h a lt wechselt m it der Zeit u n d den Völkern. Diesen
Gesichtspunkt, den H. S c h u r t z m eh r fa c h sta r k b e to n t hat, ha b en die R itenerklärer
allzu wenig im Auge. Außerdem ist es m ein e s E r a c h te n s m etho disch verfehlt, für den
einzelnen Ritus ü b e r a ll n u r eine D e utu ng oder e i n e n E n ts te h u n g s g ru n d zuzulassen ; er
kann aus m e h r e r e n verschiedenen psychologischen V o ra u ss e tz u n g e n seinen U rs p iu n g
ne h m e n , so z u m Beispiel de r R itu s der N acktheit (S. 109 ff.). A uch wird es sich m eh r
empfehlen, die P a ra llele n doch z u n äc h st aus d e m Um kreis eines m ehr geschlo ssenen
Völker- u n d Kultu rkreises heran zuzieh en u n d auE gänzlich kultu r- un d volksfremde Gebiete
e rs t übe rzuge h en, w enn die V erb in d u n g en hergestellt sind. Es ist re ch t mißlich und nicht
einwandfrei, für eine Sitte des europäisc hen Kulturkreises s o f o r t die E rklä ru ng durch
im allgemein en v e rw an d te E r sc heinun gen , beispielsweise de r Südseevölker, liefern zu
wollen. Im ganzen a b e r e rfre u t uns, wie schon hervo rg eho ben , die gute Methodik u n d die
grü ndlic he Um sicht des Verfassers, die sich in vielen se in er Aufstellungen mit den besten
E rfolgen be lo h n t zeigt.
P r o f . D r. M. H a b e r l a n d t .
4 . B l ä t t e r z u r G e s c h i c h t e und H e i m a t k u n d e d e r A l p e n l ä n d e r . U n te r Mit­
wirkung vieler F a c h m ä n n e r h e ra u sg e g e b e n von Dr. Viktor v. G e r a r a b , Dr. Karl H a f n e r
und Dr. H ans V u c n i k . Beilage zum „Grazer T a g b l a t t “ , 1. Ja hrg. 1910,
E s w ar ein glücklicher Gedanke der für die Volkskunde von schönem Eifer
erfüllten H e ra u s g e b e r, im Anschluß a n eine g ut geleitete provinzielle Tageszeitung, das
gebildete und nicht wie die Großstadtleser flüchtig-zerstreut a u fn e h m e n d e Publikum e iner
S ta d t wie Graz u n d der S te ierm ark mit ih re m n o c h so regen u n d trad itio n s reich e n Volks­
leben für die Gesc hichte u n d H e im a tk u n d e durch ein regelmäßig erscheinendes Beiblatt
zu interessieren. Ich beglü ckwünsche die eifrigen jun gen Gelehrten auf das w ä r m ste zu
de m nach Ausweis des ab gesch lossenen e rsten Ja h r g a n g e s bisher re ch t wohl gelungenen
U n te rn e h m e n . Die Volkskunde h a t nicht n u r stren ge W isse nsc haft zu sein — sie sc hwingt
sich e b en e r s t m ü h sa m zu dieser H öhe e m p or — so n d e rn wird d u rc h Materialbeschaffung
auf b re ites ter Grundlage, durch W ecku ng des V erständnisses für ihre Aufgaben im Volke
selbst nützlich und segensreich wirken können. In diesem Sinne ist die B eschäftigung mit
Volkskunde un d H eim atgeschichte ein V olkserziehungsm ittel e rsten Ranges, das uns im
W id e r p a r t mit d e n m äc h tig e n z ersetzenden u n d nivellierenden F a kto ren der m o d ern e n
G roßsta dlkultur äußerst n o t tut.
P r o f . D r. M. H a b e r l a n d t .
5. F r i e d r i c h R a n k e : D e r E r l ö s e r i n d e r W i e g e . Ein Beitrag zur d eu ts ch e n
Volkssagenforschung. G. H. Becksche V erlagsb uch han dlu ng Oskar Beck. M ünchen 1911.
G egenstand dieser m eth odisc h se h r gründlich und exakt ge fü hrte n U n te rsu chu ng
ist ein in den d eutschen Sagen üb e rau s häufiges Motiv — es findet sich n u r sp oradisch bei
L ite ratu r der österreichisc hen Volkskunde.
89
den n ä c h s te n slaw ischen N a c h b a r n — de m gem äß die E rlösung ein er a rm e n Seele an
das Aufw achsen eines B aum es und an seine V erzim m erung zu der W iege des E r lö s e r ­
kindes (oder zu ein em Sarge) g e b u n d e n ist. Die von W einh old aufgestellte Vermutung,
dieses Motiv s ta m m e aus der A dam s- u n d Kreuzholzlegende, wird n u n d urc h Aufdeckung
der bishe r fe h le nd en Zwischenglieder vom Verfasser z u r Gewißheit e rh oben. Es ist also
keine sozusa gen zeitlose a lte rtü m lic h e M ärchenform el, s o n d e r n erst im 13. J a h r ­
h u n d e r t in christlichen E rz ä h le rk re is e n e n ts ta n d en . Die m o d ern e Sagenfovschung weist
scho n zu w iederholtenm alen Fälle nach, w o na ch ansc h einend uralte heidnische Sagenzüge
od e r M ärchenm otive erst im christlichen Mittelalter auf literarischem Wege e n ts ta n d e n
sind. Mit dem m eth o d isc h en Grundsatz des Verfasse rs : für die erste F a s s u n g einer Sage
wird stets logische Einheitlichkeit zu postulieren sein, wird m a n freilich nicht ganz ein­
ve rstand e n sein können. Dagegen sind die a n d e r e n m etho dolo gische n E rgebnisse (S. 73)
de r U n te rsuchun g gewiß einwandfrei.
P r o f. D r. M. H a b e r l a n d t .
6 . S u n e A m b r o s ia n i : Z u r T y p o l o g i e d e r ä l t e r e n K a c h e l n .
Stock­
holm 1910.
Zur Geschichte des Ofens und im beso n d e re n des Kachelofens liegen eine Reihe
b e m e r k e n s w e r te r A rbeite n von Lnuffer, Meringer, v. W alcher, Dachier vor. Der Verfasser
vorliegender, un g e m e in fleißig ge a rb e ite te r Studie, welcher, u m n u r d a s Material kennen
zu lernen, eine se h r große Z ah l von Museen des N o rdens, Deutschlands, Ö ste rreichs und
der Schweiz b e reist hat., gibt in dieser M onographie — unter.-tüt.zt durch ein reiches
Abbild ung sm aterial — eine T ypengeschic hte der Kachel, wobei er von den primitiven
F o r m e n (den k onk aven T opfk ac heln u n d halbzylindrischen und konvexen Kacheln) f o r t ­
sch reiten d die Ü b e rg än g e zu den z u sa m m en g e se tzten T y p e n verfolgt. Große Vorsicht und
Gewissenhaftigkeit zeichnet die hier niedergelegte F o rs c h u n g , aus. Es wäre vielleicht
w ü n s c h e n sw e rt gewesen, w enn der Verfasser sich im allgem ein en nich t damit begn ügt
hä tte , die K achelformen als solche zu studieren, s o n d e rn w enn er au ch m e h r auf die
künstlerische (das heißt plastisch-bildliche) A us sc h m ü c k u n g , n a m e n tlich bei den Tafel­
kacheln, geachtet hätte. Doch lag diese ku lturgeschichtliche B e tr a c h t u n g s a rt wohl außerhalb
der ihm gesteckten Aufgabe. Es ist für das Museum für österreichische Volkskunde se hr
erfreulich, daß der Verfasser auch in den S a m m lu n g e n desselben b r a u c h b a r e s Material
für seine Studien gefu nden hat.
P r o f . Dr . M. H a b e r l a n d t .
7. L e t t i s c h e S c h w ä n k e
und v e r w a n d t e V o l k s ü b e r l i e f e r u n g e n .
Aus dem
Lettischen ü b e rsetz t und mit A nm erkun gen v e rseh e n von Prof. Max B ö h m . Reval 1911.
Verlag von F r a n z Kluge.
Aus dem Überlieferungsschatze de r L e tte n , de r d u r c h die g e m e in sam e Aufzeichnungs­
a rbeit von B rihw sem neeks, Lerchis-Puschkaitis, W issendorff-Baron u n d besonders des
auch so nst um die Volkskunde de r L etten ho c h v erd ien te n P a sto rs Dr. A. B i e 1 e n s t e i n
b ereits zu einer großen, h a n d sc h riftlic h gesicherte n S a m m l u n g von nahezu 3400 Märchen,
Sagen, Schw änken, F ab eln u. s. w. gediehen ist, wovon ein beträchtlicher Teil sc hon
publiziert wurde, h a t Prof. Max B ö h m eine kleine S a m m lu n g von S chw änken ve r­
öffentlicht, welche zum größten Teil mit der g e m e in eu ro p ä is ch e n S c h w a n k lite ra lu r enge
Z u s a m m e n h ä n g e auf weist u n d nu r in E in zelheiten de m spezifisch lettischen Volksleben
a dap tiert erscheint. In verg leichenden Anm erk ung en , bei welchen sich de r H erau sgeber
m eh rfa ch e r gele hrte r U nterstützung, in sb e so n d e re au ch von J o h a n n e s B o 1 t e zu erfreuen
hatte, ist ein diesbezüglicher A ppa rat der Sam m lung beigegeben, der die sachgemäße
B enützung derselben se h r erle ic h tert. Wir wissen d a h e r auch die in Aussicht gestellte
S a m m lu n g von lettischen Volksm ärchen in b e ster H and .
P r o f . Dr . M. H a b e r l a n d t .
8 . D r . M. U r b a n (Plan). Sagen, Märchen, volkstümliche G’sc h ich t’ln u n d D e n k ­
würd igkeiten aus de r w e stbö hm ische n Heimat. Mies 1910.
Nahezu dre ih u n d e rt Sagen und dergleichen in ein er fast ersch ö p fe n d e n Mannig­
faltigkeit üb e r alle in der Volkssage vo rk o m m e n d en Anlässe. Der Verfasser h a t auch die
Ereignisse de r jü n g sten Zeit herbeigezogen, wenn sie in das Volk g e dru ngen sind. Es ist
sta u n en sw ert, daß d e ren in dem kleinen L an d s trich eine so große Z a h l in reic her
90
L iteratur der österreichischen Volkskunde.
Abw echslung festgestellt w e rden konnte, u n d wir k ö n n e n d a raus auf die reic he Ph antasie
und Aufgewecktheit der fr änkischen Bevölk erung, wie auf die emsige Tätigkeit des Ver­
fassers seit vierzig Ja h r e n , so lange sa m m e lt er schon, schließen. E benso wie bei u ns im
Gebirge m ö gen sch on zahlreiche davon vergess en sein und n u r noch im Buche fortleben.
D enn der B a u er h a t m it seiner alten W o h n u n g , E in ric h tu n g und T r a c h t auch diese
Betätigung aufgegeben, n a c h d e m die R ockensluben, wo derlei Geschichten verbreite t
wurden, v e rsch w u n d en sind.
Viele der Sagen sind offenbar einem alten, m iß ve rsta n den e n W orte, Flu rnam en,
s o n d e r b a r gestalteten B äum en, Felsen, H ä u s e r n und a n d e r e m an g ep a ß t un d e rsc h e in e n
auch örtlich etwas geändert. Sehr oft b e g egn e n wir d e m stets betrogenen, meist noch
gehänselte n, g e p rü g elte n Teufel, weiters Hexen, D ruden, Feen, Nixen (W aschweiberln),
Rau brittern, S chatzgräbern, P a lästina fahre rn, Urwaldriesen wie Rübezahl, wir se hen prächtige
verwunschene, versunkene Schlösser, geheim e Gänge. Öfter r a s t die wilde Jagd vorbei
m it dem Schimm elreiter, F r a u Holle erscheint, im Kaiserwald sitzt ein verza u berter
Kaiser, auch mit Wodari in V e rbindung gebracht, zahlreiche weiße F r a u e n treten auf, die
Fem e beschützt die U nschuld u nd b e stra f t die Bösen.
Der ehem als reiche Bergse gen war der Ursp run g vieler einschlägiger Sagen. Auch
ein H ün e n g rab wird e rw äh n t (S. 57). Die A n h ä u fu n g von Steinen um gewisse Kreuze
du r c h V orü be rgehe nd e u n d die Opfer- (Blut-, auch Holen-) Steine mit Vertiefung und
Blutrinne erinne rn an heidnische Gebräuche.
Wir finden m a n c h e Anklänge an Sagen, die auch bei u n s b e k a n n t sind, wie die
von Gespenstern, welche von L e b e n d e n L e istu nge n z ur E rlösu ng verlangen,
von den
w ä h re n d de r Ch ristm ette s p r e c h e n d e n Tieren, daß heiratslustig e Mädchen in L osnächten
einen Hund in jen e r R ic h t u n g bellen hö re n, wo der Z ukü nftig e wohnt. Die ganze
Phantasie des Volkes erschöpft sich für den Tillenberg bei E g er in etw a dreißig Sagen,
auf dessen Kuppe einst ein Heiligtum, auch ein Palast, eine reiche Stadt stand, beide von
fabelhafter P ra c h t und üppigem W ohlleben. Es tr e te n W ahlen (Venediger Goldsucher)
und Z w erge auf, wir e rfahren von glän z end e n U m zügen und L ustbark e ite n, bis endlich
die sündige Stadt verflucht wird u n d versinkt.
Die Säum ergiocke von Prachatitz e rsche int in etw as a n d ere r Form (S. 253), dann
viele auf geschichtlicher Grundlage b e r u h e n d e S a ge n, E rin ne run gen an Goethe, gegenseitige
Neckerei von Städten, Angaben ü be r Steinkreuze, Hausaufschriften, R ich te rstäb e (Dorf­
prügel), Passio nsspiele und a n deres. Eigentüm lich ist die Sage vom Kirchendieb, der sich
de r Einwilligung de r Heiligenstatue versichert.
A n t o n D a c h l er.
S. F . J . B r o n n e r . Bayrisch’ L and und Volk diesseits u n d jenseits des R hein s in
W o rt u n d Bild. Dritte, v e rm e h rte un d v e rb esserte Auflage (11. bis 16. T au sen d). 806 und
XII Seiten, 333 Abbildungen. Preis geb. 6 Mark. München.
Der Verfasser, von dem a u ch das treffliche B uc h „Von deutscher Sitt’ u n d A r t “
he rrüh rt, h a t m it vorliegendem Werk, der F ru c h t von dreißigjähriger Sam mel- und
Fo rs ch e rarb e it, eine be so n d e re Art von L a n d e sk u n d e geschaffen u n d durch reichen In h a lt
und gelungene Darstellung einen großen und v e rd ie n te n Erfolg errungen. B ayern bietet
ohnedies in vielen Beziehungen eine reich e Abwechslung. Die B e w o h n e r g eh ören drei
deu ts ch e n S täm m en , den Bayern, F ra n k e n u n d Schwaben, an, jeder mit sc ha rf au sg e ­
prä g te n Eigentümlichkeiten. Außer M ünchen sind zahlreiche größere u n d kleinere Städte
von in te ressa n te r Gestaltung v o rh a n d en , a uß erde m ist infolge de r verschiedenen la n d ­
schaftlichen V erhältnisse auch im gleichen V olksstam m eine große Ve schiedenheit in
W uhnungs- und W irtsc h aftsa rt und im C h a rak ter w a h rzu n e h m en . Der Veifasser bringt
in seinem Weil; in B eschreibung u n d A bbildung alles, was in Volkskunde, Geographie,
Ortsgeschiclite, L an d w irtsc h aft, Handel, H a n d w e rk u n d Hausarbeit, in Kunst, Gebräuchen,
Sonderfesten, Sagen für ge bildete L es er w ün s ch e n sw ert ist. Der Stil ist fließend, hei
volkstümlichen Aufsätzen dem In h a lt angepaßt, launig, öfter in Gesprächsform m it Festh a ltu ng des ö rtlic hen Tones. Trotz des bele h ren d e n In h a ltes bleibt de r L eser stets ge­
fesselt. U n te r den Abbildungen sind n e b s t zahlreichen O rtsansichten, welche allerdings
wenig bieten, G rundrisse u n d Ansichten von typischen B a uernhä u se rn, Trach ten , Haus-
Mitteilungen aus dem Verein u n d dem Museum für ö ste rreich isc h e Volkskunde.
91
arbeiten, städtischen H äusern, Schlössern, Bildstöcken u n d a n d ere s m ehr. Die Schild erung
eines Haberfeldtreibens mit seinem grimm igen H um or e rin n e rt an einstige VolksjusTiz.
E ing e streu t sind Beschreibungen uralter, a n heidnischen U r s p r u n g sow ohl als au ch neuere
a n geschichtliche Ereignisse e r in n e r n d e Umzüge, F e ste o d e r Gebräuche, Sagen, an einzelnen
O rten a n h ä n g e n d e Spöttereien. So finden wir auf S. 306 Spo ttverse übe r die H o lle ila u e r
hei Freising. Danach b a te n sie die heilige Maria, ih n en be im Sch im m elstehlen beizustelien.
Ein Schimmel spielt nämlich in e iner Sage eine Rolle. E in Hollertauer bittet wieder den
Ortsheiligen St. Castulus u m 500.000 Gulden u n d er soll sie gleich mitbringen. Je denfalls
sind diese Utzereien von den N a c h b a r n e rsonn en w orden. Das Buch b rin g t a u c h m anches für
den Volkskundeforscher. Der billige Preis sichert ihm a u ß erd e m noch weitere Verbreitung.
Auf S. 165 wird der N a m e K a s e r für Alm hülte a u s dem lateinischen W o rte casa
abgeleitet. Dieses W o rt war a b e r schob lange vor E in w a n d e r u n g de r Bajuw aren üblich,
offenbar schon bei den Kelten, un d diese h a b e n es auf die sp ä te r e in w an d e rn d en
B a y ern ü b e rtra g en. N a ch d e m das W erk a uch als N a ch schla g ebu c h gelten kann, wäre
ein Ortsregister erw ünscht.
A n t o n D a c h 1 e r.
10. D r . C. Z f b r t : V e s e l é c h v i l e v z i v o t ë l i d u c e s k é h o . Sv. VII. Hoj,
ty stë d ry vecere . . . 59 S. K 1'20. Simâëek, Prag.
Die siebente un d letzte Folge dieser in m ustergiltiger W eise den festlichen Jahreslauf im Volksleben der T s c h e c h e n darstellenden S chriftenreihe b e h a n d e lt die liederreiche
W eihnachtszeit m it ihren P e rc h te nu m z ü ge n, altüberlieferten M ettenbräuchen, Hirtengesängen
un d Koleden (Ansingliedern). Die tiefgründige, au ch wieder reich illustrierte Arbeit bringt
in
den Mitteilungen üb e r Krippen, W eih n ac h tsb lu m e n , den W eihn ac htsba um (dessen
deutsche B e n en n u n g Christbaum in der F o rm „ C h r is te n b a u m “ von dem Schriftsteller
Ivrolmus aus dem J a h r e 1851 zum e rste n m a l als ein N a m e für das schon 1845 verm erkte
A uftreten des T a n n e n b ä u m c h e n s bei den T sc h e c h e n bezeugt wird), die gänzlich volks­
frem d e Mistel reichen v olkskundlichen u n d k u ltu r h isto r isc h e n Stoff.
W eitere Abschnitte b e h a n d e ln die V olk sbräuche zum F e ste des P ferdepatrons
S te p h an , das T rin k e n des Joh a nnisw e in es und das „ K ind ein “ am T age de r u nschuldig en
Kindlein.
Den Schluß b ild e t der A bdruck eines v o lkstü m lich e n W eihnachtsspieles a u s dem
17. Ja h r h u n d e r t zum Zwecke de r Neu belebu ng dieser a lte n Volksaufführungen.
J. B.
V. M itteilungen aus dem Verein und dem Museum für österreichische
Volkskunde.
Jahresbericht
des
Vereines für österreichische Volkskunde
für das Jahr 1910.
Die Übernahme des Präsidiums nach weiland Seiner Erlaucht dem
Grafen Johann Harrach durch Seine Exzellenz den Herrn k.k. Wirklichen
Geheimen Rat V. Graf B a i I l e t d e L a t o u r (gewählt in der Jahres­
versammlung- am 26. Jä nner 1910), ist den Mitgliedern bereits zu
Beginn 1910 zur Kenntnis gebracht worden. Im März dieses Jahres
hat der Verein zu unserer tiefen Betrübnis seinen Ehrenpräsidenten
und gewesenen Präsidenten Seine Exzellenz Herrn Dr. J. A. F r e i ­
h e r r n v. H e l f e r t verloren, der sich die größten Verdienste um die
92
Mitteilungen aus dem Verein und dem Museum für österreichische Volkskunde.
Erstarkung unserer Gesellschaft und um ihre Sicherung in den
schwierigsten Zeitläuften erworben hatte. Mit unzähligen anderen
Faktoren im Staate bewahren auch wir dem Abgeschiedenen ein
dankbares un d verehrungsvolles Andenken.
Die verschiedenen wichtigen Schritte zur Sicherung und ent­
sprechenden räumlichen Unterbri ngu ng unseres Museums sowie zur
Regelung der Personalverhältnisse desselben, weiche das Präsidium
im abgelaufenen Jahre unternahm und mit Beharrlichkeit weiterzu­
führen gedenkt, erfolgten sämtlich unter den huldvollen Auspizien
des erhabenen Protektors Seiner k. u. k. Hoheit des durchlauchtigsten
Herrn Erzherzogs F r a n z F e r d i n a n d , höchstweicher allen wich­
tigen Fragen unseres Museums stets höchstseine gnädige Fürsorge und
seinen mächtigen Schutz angedeihen zu lassen geruhten. W i r bitten
Seine kaiserliche Hoheit, den untertänigsten Dank für diese huldvollen
Gnadenbeweise genehmigen zu wollen.
Mit dem abgelaufenen Jahr, in welchem die intensive und stetige
Arbeit der vorausgegangenen Zeit mit den befriedigendsten Ergebnissen
fortgesetzt worden ist, beginnt — nach manch erfreulichen Anzeichen
und Erfolgen zu schließen — die Periode breiterer W irksamkeit und
allgemeiner Ane rk en nun g unseres Unternehmens, auf welche jedes
ernste und zielbewußte Streben endlich doch rechnen darf. Der
Stabilisierung unseres Museums und seiner räumlichen Sicherung
wurde im abgelaufenen Jahre von den maßgebenden Staatsfaktoren
erhöhte Aufmerksamkeit zugewendet, und w en n auch die diesbezüg­
lichen Pläne und Eingaben bei aller W ü r d i g u n g ihrer Wichtigkeit
über das vorbereitende Stadium nicht hinauszubringen waren, so ist
doch vorläufig eine zweite brennende Frage, die Personalfrage des
Museums, mit der vom 1. Oktober 1911 rechnenden Regelung der
dienstlichen Stellung unseres Museumsdirektors wenigstens pro­
visorisch gelöst werden. W i r müssen die bestimmte Hoffnung und
Er war tun g aussprechen, daß dieses Provisorium ehebaldigst einer
definitiven Ordnung der Angelegenheit Platz machen und das
geradezu eine Lebensfrage darstellende Problem einer definitiven
und entsprechenden würdigen Unte rbringung des Museums für öster­
reichische Volkskunde, die einigermaßen im Verhältnisse zu der
wissenschaftlichen und patriotischen Bedeutung dieser Sammlungen
steht, in der nächsten Zeit einer endlichen befriedigenden Lösung
zugeführt werden wird. Länger läßt sich eine Behebung dieses
gänzlich unverdienten krassen Notstandes nicht hinausschieben, ohne
den zahlreichen interessierten Kreisen des In- und Auslandes ge ge n­
über geradezu eine Beschämung zu bedeuten.
Beständig weitet sich der Kreis unserer Aufgaben, welchen wir
im Dienste unseres Museums un d der Zeitschrift für österreichische
Volkskunde zu obliegen haben. Der nachfolgende Bericht der
Museumsdirektion bietet ein anschauliches Bild von den verschiedenen
Mitteilungen aus dem Verein und dem Museum für öste rreichisc h e Volkskunde.
93
Richtungen, in welchen sich dies stetige un d energische W ach st um
äußert. Als ein charakteristisches und erfreuliches Symptom davon
haben wir auch den Umstand zu verzeichnen, daß die maßgebenden
volkskundlichen Kreise in den Königreichen und Ländern mehr und
meh r Gewicht darauf legen, von unserer zentralen und vermittelnden
Tätigkeit im entsprechenden Verhältnis berücksichtigt zu werden,
wie dies von tschechosiawischer, polnischer und slowenischer Seite
uns mehrfach kundgegeben worden ist. Die Zusammensetzung unserer
Museumssammlung und der Inhalt der Zeitschrift sind der beste
Beweis, wie streng wir uns an die Parole vollster wissenschaftlicher
Unparteilichkeit zu halten bemüht sind.
W a s den weiteren Ausbau der Museumssammlungen betrifft, so
ist die ausgewiesene Zahl von abermals ru nd 2000 Neu erwerbungen
eine imposante Ziffer, hinter welcher für den Kundigen sich eine
Unsumme von Spürsinn un d Mühewaltung verbirgt, umsomehr, als
wie bisher immer fast sämtliche Volksgebiete des Reiches mit größt­
möglicher Unparteilichkeit berücksichtigt worden sind. Dank den
reichen Verbindungen, über welche wir in allen Reichsgebieten ver­
fügen, ist auch für die Zukunft der weitere sachentsprechende Ausbau
unserer Sammlung gesichert, un d es ist nu r stets die Hauptsorge der
Vereinsleitung, finanziell gleichen Schritt halten zu können mit den
Ansprüchen, die uns mit dieser systematischen Sammeltätigkeit er­
wachsen. In dieser Beziehung müssen wir in Zukunft auf eine noch
viel regere und abseitige Unterstützung hoffen dürfen, wofern wir
nicht hinter den gebotenen Gelegenheiten zum größten Schaden der
Sache Zurückbleiben sollen. W ie bisher immer erfolgen die Neu­
e rwe rbungen im kollegialen Einvernehmen mit den übrigen inter­
essierten Faktoren, dem k. k. österreichischen Museum für Kunst und
Industrie sowie den Landesmuseen, von denen speziell im Berichts­
jahre in dieser Hinsicht das niederösterreichische Landesmuseum, die
Museen in Innsbruck, Salzburg und Laibach, das Nationalmuseum in
Krakau sowie das gräflich Dzieduszyckische Gewerbemuseum in
Lem berg zu nennen sind.
W a s die Verhältnisse unserer wissenschaftlich - publizistischen
Tätigkeit betrifft, so hat uns das abgelaufene Jahr mit der Voll­
en dung des monumentalen, von Prof. Dr. M. Haberlandt bearbeiteten
Museumswerkes:
»Österreichische
Volkskunst«
(Tafelband
mit
120 Lichtdrucktafeln und. illustrierter Textband) einen großen
allgemein anerkannten Erfolg gebracht, von dem wir die günstigste
Rückw irkung auf die äußeren Verhältnisse unseres Museums erhoffen
dürfen. Dieses W e rk zeigt im Zusammenhalt mit den bisher er­
schienenen 16 Bänden der »Zeitschrift für österreichische Volks­
kunde« (nebst 6 Supplementheften) den wissenschaftlichen Betrieb
der Volkskunde und das Studium unserer Volkskunst in Österreich
auf einer früher unbekannten wissenschaftlichen Höhe, die nur in
94
Mitteilungen aus dem Verein und dem Museum für österreichische Volkskunde.
ganz wenigen Kuiturstaaten Europas erreicht und nirgends übertroffen
wird. W i r dürfen die Zuversicht hegen, daß im Anschluß an das
genannte gr undlegende Werk, welches die erste Gesamtdarstellung
eines großen Volkskunstgebietes bringt, mit Zugrundelegung unserer
reichen Sammlungen fortdauernde periodisch erscheinende Be­
arbeitungen einzelner Zweige derselben nachfolgen werden, wodurch
wir in Österreich zu einer Durcharbeitung unseres volkskünstlerischen
Besitzstandes gelangen werden, wie sie in keinem Lande Europas
bisher auch n u r annähernd versucht worden ist. Auch auf dem
volkskundlichen Gebiete harren eine Reihe wertvoller Monographien
und Materialsammlungen der Veröffentlichung in weiteren Supplement­
bänden und -Heften unserer Zeitschrift, von welcher im Vorjahre aus
Mangel an Mitteln zu unserem Bedauern abgesehen werden mußte.
In der Zusammensetzung des Ausschusses ergab sich im Berichts­
jahre keine Änderung: Derselbe hat in einer Reihe von Sitzungen
die Vereinsgeschäfte erledigt, und das Präsidium fühlt sich angenehm
verpflichtet, sämtlichen Herren Ausschußräten, insbesondere den als
Kassenrevisoren fungierenden Herren Direktor Alfred Ritter von
W a l c h e r und Robert E d e r , den verbindlichsten Dank auszu­
sprechen. Den Herren Direktor Gustav F u n k e , Hans v. M e d i n g e r ,
Oberbaurat J. Ko c h , Regierungsrat K. A. R o m s t o r f e r , Professor
V. S z u c h i e w i c z und Architekt H. F i s c h l g eb üh rt für ihr mehrfach
betätigtes besonderes Interesse an unseren Arbeiten unser wärmster
Dank. Unser Schriftführer Direktor Prof. Dr. M. H a b e r l a n d t , dem
Herr Oberingenieur A., D a o h l e r und Kassier J. T h i r r i n g tätig zur
Seite stehen, träg t die übergroße Last der ihm aufgebürdeten Geschäfte
mit wahrer Aufopferung; die Entlastung von seinen eigentlichen
Berufsgeschäften, welche mit 1. Oktober d. J. in Aussicht steht, wird
hoffentlich auch in dieser Hinsicht einen erträglicheren Zustand
schaffen.
Die Mitgliederbeweg'ung' im abgelaufenen Jahre hielt sich, wie
in den Vorjahren, in normalen Grenzen. W i r betrauern den Tod einer
Reihe langjähriger Mitglieder: Hofrat Fr. Bartsch, Exzellenz Doktor
J. A. Freiher r v. Helfert, Advokat Dr. E. v. Hornbostel, Oberbaurat
Dr. Ritter v. Krenn, Freiherr Karl v. Haan, Regierungsrat Dr. M. Much,
Dr. Otto Müller, Hofrat Dr. Emil Zuckerkand], denen wir allen ein
ehrenvolles Andenken bewahren wollen. Ausgetreten sind 12, neu
eingetreten 18 Mitglieder. Es ist in höchstem Maße wünschenswert,
daß aus dem Kreise der Bevölkerung, sowohl in Wien wie in den
Ländern Österreichs, neue und zahlreiche Persönlichkeiten für die
Mitgliedschaft unseres Vereines gewonnen werden. Die Bestrebungen
desselben sind ja derartige, daß jeder Vaterlandsfreund das geringe
Opfer der guten Sache, die wir vertreten, leicht zu bringen vermag.
Mögen unsere treubewährten Mitglieder die Vereinsleitung auch in
dieser Richtung tatkräftig unterstützen!
Mitteilungen a u s dem Verein u n d dem Museum Eiir österreichische Volkskunde.
95
Die Mittel, über welche im Jahre 1910 für unsere vielseitige
Tätigkeit verfügt werden konnte, erreichten abermals ungefähr die Höhe
des Einnahmen- und Ausgabenbudgets der letzten Jahre mit der Gesamt­
summe von K 23.836-84 an Einnahmen (gegen K 23.433 78 im Jahre
1.909), denen Ausgaben im Betrage von K 23.281.'48 (1909 AT22.981-55)
gegenüberstanden. Allerdings hat sich auch im Laufe des Jahres 1910
der Ausschuß entschließen müssen, um die dringenden und sonst
nicht wie derkehrenden Gelegenheiten, hochbedeutende Sammlungs­
gruppen unserem Museum zu den günstigsten Bedingungen zu
sichern, nicht un ge nüt zt zu lassen, einen rückzahlbaren Zuschuß aus
dem Hausfonds zu bewilligen. Wie bereits mitgeteilt, bleiben die b e ­
treffenden Sammlungen vorläufig Eigentum dieses Fonds und werden
als solche in der Verwaltung desselben besonders gebucht. Vom
hohen k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht bezogen wir, wie
in den letzten drei Jahren, eine Subvention von K 8000; das
k. k. Ministerium für öffentliche Arbeiten hat auch 1910 wie im Vor­
jahr e in Anerkennung der von dem Museum entfalteten verdienst­
lichen Tätigkeit den Betrag von K 1000 bewilligt. Der hochherzige
Stifter und Gönner des Museums Herrenhausmitglied Anton D r e h e r
hat dem Museum für Sammlungszwecke den Betrag von K 1500
gewidmet. Die k. k. Reichshauptstadt W ie n bewilligte wie in den
Vorjahren K 1200, die niederösterreichische Handels- und Gewerbe­
kammer K 800, die hohe k. k. Statthalterei K 200, der hohe, niederösterré:chische Landtag K 200. An Spenden verzeichneten wir weiters:
von Exzellenz Graf V. Latour K 100, von Herrn Konrad Mautner
K 105'35 (zur Deckung von Klischeekosten), von Dr. R. Trebitsch K 100,
Bankhaus S. M. v. Rothschild K 100, Komitee des Industriellenballes
K 100, k. k. Polizeipräsidium 7Ü30, Hofrat Dr. M. Iiöfler K 58'75 (zur
Deckung von Klischeekosten). Herr Oberingenieur A. Dachler hat wie
in den Vorjahren auch heuer auf jedes Honorar für seine wertvollen
Mitteilungen in unserer Zeitschrift verzichtet. Sämtlichen hohen
Körperschaften und gütigen Spendern wir d hiermit der wärmste
und ergebenste Dank des Vereines auch öffentlich zum Ausdruck
gebracht.
W e nn so der Rückblick auf das abgelaufene Jahr uns im ganzen
recht befriedigen darf, so wird es doch in der diesjährigen Tätigkeits­
periode der fortgesetzten energischesten Anstrengungen bedürfen, um
unserem Ziele in bezug auf unser Museum endlich wirklich und
ernstlich näher zu kommen. An den fortgesetzten, von dem Bewußtsein
einer wahrhaft guten Sache zu dienen, getragenen Bemühungen der
Vereinsleitung wird es in dieser Richtung sicher nicht fehlen.
96
Mitteilungen aus dem Verein u n d dem Museum für österreichische Volkskunde,
Tätigkeitsbericht des Museums für österreichische
Volkskunde
fü r
das
Jahr
1910.
E r s t a t t e t vom M u s e u m s d i r e k t o r P r o f . D r . M . H a b e rla n d t.
Nach drei H a up tric htung e n h a t sich die a n g e s tr e n g te u nd erfolgreiche Tätigkeit
der Museumsdireklion im abgelaufenen Ja h r e b e w e g t : es galt, wie in den Vorjahren, in
intensiver Sam meltätigkeit den weiteren w issenschaftlichen u n d k ünstlerisc hen Ausbau
des Museums zu f ö r d e r n ; es galt in dem vom B e ric htersta tte r schon im J a h r e 1909
b e g o n n e n e n großen W erk e : „ Ö s t e r r e i c h i s c h e V o l k s k u n s t “ eine w issenschaft­
liche Darbietung un d Bearbeitung des g e sa m ten ö sterreichischen Volkskunststoffes und
dam it eines b e d e u te n d e n Teiles u n se r e r S a m m lu n g e n fertigzustellen, u n d es w ar drittens
wie scho n vo rhe r un se re mit b e so nde re m Eifer verfolgte Aufgabe, die B en ützung unse rer
Sam m lung en durch die Öffentlichkeit, d urc h die wissenschaftliche Fachw elt, die Künstler,
Kunstgewerbler, die F a c h sc h u le n u. s. w. zu vertiefe n u n d a uszugestalten. N ach all
diesen R ichtungen sind u n se re B e m üh ung e n, wie wir mit Genugtuung be ric hte n können,
von den b e sten Erfolgen ge krö nt w orden. Es sei mir ge stattet, im folgenden die N ach­
weise hierfür beizubringen.
W e r die Verhältnisse bezüglich des gegenw ärtigen Schicksales u n d der n ä c h s te n
Zukunft u n se rer volkskundlichen u nd volkskünstlerischen Dinge in Ö sterreich kennt, wird
es begreiflich finden, daß mit stets e r h ö h te m Eifer a n die Bergung de r vom M u s eu m s­
s t a n d p u n k te wichtigen u n d für die österreichische Kulturgeschichte l e h rr e ic h e n Objekte
gegangen wird. Ich habe, in d a n k e n s w e rte ste r AVeise vom P räsidium u n d dem Ausschüsse
hierin u n te r s tü tz t, zur Ausfüllung v ersch iedener noch b e s t e h e n d e r größ e re r u n d k leinerer
Lücken in u n se re n S a m m lu n g sb e stä n d e n w ie d eru m 2037 ausgew ählte u n d wertvolle
Objekte für das Museum erw o rb en , die sich, wie in den \ 7orjah ren , auf fast sämtliche
\7olksgebiete Ö sterreichs in nach folgende r A rt ve rteilten:
Niederösterreich. .
O b erö sterreich . .
Steierm ark . . .
K ä r n t e n ...................
T i r o l ........................
Salzburg . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
132
235
22
14
627
85
Istrien .
D alm atie n
Mähren .
B ö h m en
Schlesien
Galizien .
. . .
. . .
. . . . . .
. . .
. . .
. . . . . .
. . . . . .
. . .
. . .
79
56
269
15
14
180
B u k o w i n a ....................... 25
Bosnien un d sonstige
Balkangebiete . . . 229
Ungarn (Heanzengebiet) 47
Diverses
........................
8
Z usam m en 2037 N um m ern .
Es ist d a raus die V e rm ehrun g u n s e r e r T rac h te n sa m m lu n g um sechs vollständige
Kostü m e u n d zahlreiche Kostümstücke, die B ereiche ru ng u n se rer großen Textiliensam m lung
durch wertvolle Serien alp e n län d isc h er Stickereien des 17, u n d 18. J a h r h u n d e r t e s sowie
durch die B e grü ndu ng einer zirka 2&0 N u m m e r n z ählende n Kollektion von T irole r Volks­
spitzen, endlich d urch eine größere Zahl sü d s la w isc h e r Stickereien aus D alm atien und
den B a lk a n lä n d e rn h e r vorz uhe b en. U n sere K a che lsa m m lu ng ist durc h Käufe u n d Geschenke
w eite rhin um fast 200 N um m ern aus Nord- und Südtirol, O b erö sterreich , Mähren u n d
Ostgalizien ge w ac h se n u n d derzeit sch on geeignet, als Unterlage für das vergleichende
Studium dieses in te r e s sa n te n Zweiges de r k e ram is ch e n Volkskunst zu dienen. H e rr Doktor
S. A m b r o s i a n i , Assistent a m Nordischen Museeum in Stockholm, h a t einen kleinen
Teil dieser Kollektion in seiner wichtigen A bh a n d lu n g „Zur Typologie der ä lte re n K a ch e ln “
publiziert.
W eiters w urde die Gruppe der volkstümlichen Gefäßkeramik Ostgaliziens, ebenso
wie diejenige von Mähren, um reich haltige u n d au sge w äh lte Serien bereichert. A7on der
Volkskunst von Z akopane, die bish e r bei u n s n o c h ziemlich sc h w a ch v ertreten war, gelang
es eine Reihe g uter Arbeiten zu erw erben, wofür wir dem Maler u n d B ildh auer Stanislaus
Brzega in Z akop ane zu w ärm stem Dank verpflichtet sind. Ausgezeichnete Bereicherungen
erfu hr nicht m in d e r die S am m lu ng der alpenländischen Holzarbeiten, nam entlich aus dem
Fassa- und Fleim stale Südtirols. Ein ho c h in te re ss an te r Satz von P e rc h te n m a sk e n aus
R e u tte bei Imst, die in ihrem P h a n ta s ie re ic h tu m und de r hochentwickelten Schnitztechnik
zu den besten Schöpfungen dieser Art gehören, welche ü b e r h a u p t b e k a n n t sind, k o n nte
Mitteilungen aus d e m Verein u nd dem Museum ftir österreichische Volkskunde.
97
glücklicherweise für unsere Sam m lun gen gesichert w erden. Aus Istrien un d Dalmatien ist
u n s eine R eih e a u sg e su c h te r Objekte zugeko m m en. Die jung e bosnische Kollektion w urde
durch beträch tlich e E rw erb u n g e n textiler, k e ram is ch e r und a n d e r e r Art erweitert. Als
w ertvolles Geschenk ■des k. u. k. Reichsfm anzm inisterium s k am en u ns a m Schluß der
I n te rn a tio n a le n W iener Ja gda u sste llung elf prächtig e Gipsabgüsse großer Bogumilen-Grabplatten des 15. J a h rh u n d e r te s aus Bosnien mit ho c h in te re ss an te n Reliefdarslellungen
eth nographischen Inhaltes geschenkweise zu, wofür ich auch h ie r den verbindlichsten
Dank abstatte. Die Direktion des L an d e sm u se u m s in Sara jewo hat sich in zu v o rk o m m en d e r
Art bereit ei klärt, u n se re bo snischen e th n ogra p hische n S a m m lu n g e n nach Tunlichkeit zu
vervollständigen, wofür wir H e r r n In te n d a n te n K. H ä r m a n n und Direktor Doktor
C. T r u h e l k a zu w ä rm stem Danke verpflichtet sind. Bei der Beschaffung der zahl­
reichen N e uerw erbungen hatte ich mich im b e so n d e re n de r werktätigen Mithilfe der H e rren
Direktor A. M e n g h i n in Meran, J. M a y e r h o f e r in Haslach, Direktor A. W a l c h e r
Ritter v. M o 1 1 h e i n, Kustosadjun kt V. G u r c i c in Sarajewo,
der F ra u Baronin
Stephanie v. R u b i d o - Z i c h y in Abbazia zu erfreuen, wofür ich allen genannten
Persönlichkeiten d en herzlichsten Dank m it der Bitte um w eitere U nterstü tzu ng abstatte.
Aber auch sonst h a b en sich eine größere Zahl von F r e u n d e n der österreichischen Volks­
ku nde um unsere Sa m m lun ge n durch Z u w e n d u n g oder Beschaffung wertvoller Museums­
objekte bem üht. Ic h n e n n e hier mit aufrichtiger D a n k b ark e it H errn Konrad M a u t n e r ,
Frä ulein Magdalena W a n k e l , L e h r e r J. R. B ü n k e r , H e rrn Hugo v. P r e e n , Hofrat
Dr. J. S t e i n d a c k n e r , Exzellenz Graf V. L a t o u r, G roßgrundbesitzer Ed. F i g d o r , Miß
A. S. L e v e t u s , Exzellenz Graf H. W i 1 c z e k. Dr. S. T r e b i t s c h , Dr. E. F r i s c h a u f,
R e g ie ru n g sr a t V. B è r g e r , K. H a b e r m a n n , Direktor E. W e s l o w s k i . Von H errn
Direkto r A. Ritter v. W a l e h e r , dem das Museum sc h o n so reiche Gaben verdankt,
w u rde n a u ch in diesem Ja h r e eine ganze Z ahl p rächtiger Gegenstände, nam entlich
keram ische r Art, geschenk w eise übermittelt, von denen j e d e r einzelne seine b e so n d e re
B ed eu tu n g für unse re Sam m lun gen besitzt. Der großm ütige S p e n d e r m öge in der von ihm
se lbst mit großer F re u d e geförderten Vervollständigung u n se r e r S a m m lu n g seinen be sten
Dank finden, den ich ihm persönlic h von g anzem H e rze n ausspreche. Mit b eson ders
d a n k e n d e r A n e rk en n u n g muß die Direktion den großen Anteil ans Licht stellen, den der
Volontär des Museums Gand, pliil. Artur H a b e r l a n d t bei der Beschaffung der
Sam m lu n g se rw e rb u n g en , ih rer wissenschaftlichen B e stim m u n g und B u c h u n g sowie bei der
H e rstellun g des gro ßen M useum sw erkes über , Österreichische V olkskunst“ genom m en
hat. Unser M useum be darf solch jugend lich er u n d u n e r m ü d l i c h e r Beg eisterung in hohem
G r a d e ; ich h a b e in die;em Sinne auch der freundlichen Beihilfe von Dr. Oswald
M e n g h i n , Cand. forest. Michael L e p k a 1 u k, Fräulein Marie B e n a , Fräulein A. K o l b e
da n k b ar zu gedenken. B e sond e re Verdiensle u m die K onservierung und R e staurieru ng
unse rer Kostüm- u n d T extilsam m lu ng h a t sich in u n e rm ü d lic h e r Tätigkeit F ra u Marietta
T h i r r i n g erworben.
F ü r Sam mlungszwecke (inklusive Bibliothek) w urde der B etrag von K 9793’20
(gegen K 951 P 2 7 im Vorjahre) v e rau sga b t. Die Zahl d e r du rc h Ankauf e rw o rb en e n
Gegenstände b e tr u g 1878 Stück, die Zahl der Geschenke 160 Slück, som it die Gesamtzahl
des Einlaufes 2038 Stück (gegen 1963 Stück im Vorjahre). Die Gesam tzahl de r e th n o ­
graphischen S a m m lu n g b e trä g t n u n m e h r an eigenem Besilz 25,853 Stück, an geliehenen
Stücken 4001, mithin in sgesam t 28.954 Num m ern. Die P h o to g r a p h ie n s a m m lu n g erfuhr
eine V e rm eh ru n g um 208 Stück, die Sam m lung de r Abbildungen um 356 Stück, belauft
sich da h er insgesam t auf 1960 Stück, beziehungsweise 1422 Stück. Die V e rm e h ru n g der
Bibliothek betrug außer den um 4 Stück v e rm e h rte n Fachzeitschriften 114 N um m ern. Die
V e rw a ltun g der Bibliothek besorgte im se lbständigen W irkungskreis H e rr Fachlehrer
J. T h i r r i n g, de m wir zu verbindlichstem D ank für sein e T ätigkeit verpflichtet sind.
Gelegentlich der für M u seu m serw erbun gen u n te r n o m m e n e n Reisen h a tte n ich und
Volontär Artur H a b e r l a n d t Gelegenheit, die einschlägigen Museen a n v erschiedenen
O rten zu studieren u n d ihren Bestand an volkskundlichem Material zu no tieren . Es wurden
so b e su c h t die Museen in Innsbruck (siehe diese Zeitschrift Bd. XVI, S. 199), Berlin, Prag,
Görz, Laibach, Salzburg un d Linz.
Z eitsch rift für österr. V olkskunde. X V I I .
7
98
Mitteilungen aus dem Verein u n d dem Museum fü r Österreichische Volkskunde.
In erfreulicher un d h oc h erw ü n s ch te r W eise e rw eitert sich der W irkungskreis unseres
Museums von J a h r zu J a h r als Beweis seiner E ingelebtheit in der Bevölkerung. W ie in
den Vorjahren fand sich m eh rfach Gelegenheit, den Ministerien für Kultus und Unterricht,
für öffentliche A rbeiten und dem E isen b a h n m in isteriu m du rc h Gutachten sowie durch
[In terstützun g verschiedener von d enselben b e au ftrag te n Persönlichkeite n dienlich zu sein.
Die wissenschaftlichen Fachkreise, auch der W ie ner U niversität u n d der T ec h nische n H och­
schule, so d a n n die künstlerisch en u n d k u nstg e w e rblich e n Kreise, die Fachzeitschrift: n,
Industrielle wie G ew erbetreibende, die k. k. K unstgew erbeschule, die gewerblichen F o rt­
bildungsschulen, verschiedene Vereine un d L e h r a n sta lte n h a b e n das Museum regelmäßig
in erfreulicher Häufigkeit in A nsp ru ch ge nom m en, so daß unse re Sam m lun gen gewiß zu
den am intensivsten ausgenütz te n ih rer Art g e rec hn et w e rd en dürfen. Ausnahm sw eise —
weil es sich u m leicht tra n s p o r ta b le textile Objekte ha nd elte — h a t sich u n se r Museum
in diesem Ja h r durch Ü berlassung einer größeren Z ahl von Stickereien und Spitzen auch
an einer a usw ärtig en Ausstellung, der L ande sa usste llun g in Capodistria beteiligt, während
analoge Ansuchen des Lin zer L a n d e sm u se u m s u n d Mährisc hen Gewerbem useum s sowie der
In terna tiona le n hygienischen A usstellung in D resden zu u n se r e m B e d aue rn ab geleh nt
werden mußten. W ir w e rd e n gewiß so n s t jeden W u nsch, von u n se re r S a m m lu ng Gewinn
zu ziehen, nach Möglichkeit zu erfüllen suchen, u n d hoffen auch, mit der Zeit besonders
engeren Anschluß an den L eh rb e trie b der W ie n e r H o c h sc h u len zu gewinnen, wovon die
im Beric htsjahre im Museum a b g eha lte nen sem in aristischen Ü bu nge n des Herrn Hofrate s
Prof. Dr. J. S t r z y g o w s k i sowie meine eigenen U niversitätsvorlesungen u n d -Kurse
die Anfänge darstellen.
W a s die Besuchsverh ältn isse betrifft, so ist eine geringe Steigerung der zahlenden
B e su c h er (1592 gegen 1422 im Vorjahre), dagegen eine beträchtliche de rjenigen hei freiem
Eintritt’ (rund 6000) zu verzeichnen. Die Einzelausw eise sind in der „Zeitschriit für ö ste r­
reichische Volk skunde“, Bd. XVI, S. 80, 128 zu finden. Die Museumsdirektion ist jedeizeit
gerne bereit, jeden auf die G e w ä hrun g u n entgeltlich en Besuches gerichteten W u n sc h von
Schulen u n d V ereinen zu un ters tü tz en , um den N utzen der Sam m lun gen zu erh öhen.
Möchte die äußere Lage des Museum s bald in Ein klang mit seinen in n ere n Qualitäten
ge brac h t w e rden k ö n n e n und möge vor allem die d rin gende Raum frage dank de r E nergie
des Präsidium s, dem ich d e n e rg eb e n sten D ank für alle gütige U n te rstü tz u n g im a b ­
gelaufenen J a h r e sage, in a b s e h b a re r Zeit günstig gelö st werden.
Ausweis über den Stand des Hausfonds
.
.
a m 31. D ezem ber 1910.
Eingang.
K
B a n k g u th a b en (Union-Bank) am
31. D e ze m b er 1910 . . . .
S pe n de Otto Graf H arrach
Zinsen bis 24. F e b r u a r 1910
.
Ansgang.
h
IC
h
Verzinsliches Darlehen a n das
Museum für Sammlungsz wecke
2900 —
. .
500 — Bankspesen u n d Interimszinsen
57 07
.
40 87 S a ldo gutha be n (Union-Bank) am
31. D ezem ber 1 9 1 0 ...................
13.558 66
15.510 20
Zinsen vom 25. F e b r u a r 1910
bis 31. Dezem ber 1910 . . .
464 66
Sum m e . .
16.515 73
Sum m e . .
16.515 73
W i e n , 1. Jä n n e r 1911.
G r a f V. L a t o u r
Prof. D r. M. Haberland t
Präsident.
Schriftführer.
Geprüft u n d in O r d n u n g befu nden :
A lf re d W a l c h e r R i t te r v. M o lt h e in , R o b e r t E d e r
als Revisoren.
a:
A u sg ab en .
O O iO rH C O ^
(MNNHrHQO
CO
0 5 CO 0 3 0 3 0 3 0 0
G 2 C 5 0 3 CO C> <43
£ > CO
t > 00
CO CO
lOf-COriOH
45 05
Ol
sfl
C
ß
ES
fl
fl
•
0)
fl
fl
fl
O
.
tlß f l '
/ - ‘ fl
03-fl
ü■
B
3
g.J
£543lj§
fl
0
3
P5
3 cd
H ec
±b
C/J
A
•h ' O
©
C5
fl
CO
■üMKffl
Ul
*H ■'■H
fl o <D
w a , tsj
.•5S"3
sei
cd M
^
<L>
cd
O
bß
.9
C f-.
u
aBi .2
Ul
p p
6
o Hs
C8 i« w
Hl ss.
kJ i-o
A
CO
CO co
G
4M
5 ^00
CO
03
o
Q
o
CO
3
3
§
w05
43
'fl
nO
<“
A
fl co
Hfl
bß
O
fl
■r-, S "3
0
3
m <n o
bß
o3 S
fl5
fl
fl
±
U
l «•*
fl 43
o fl«O'fl
4«3 bflßT^S 0in3
fl
fl As
2 ^ O 3 03 fl
'is
3 o i cd rji
H
bß
A
3co
o ui
fl ^
<
x
>
ui 03
-d
üJ'fl0d
U
£ -ö
bß
Ö
'S
3rt
fl
bß fl
fl °a)
5
.
•
bß ,
; flS
S
für das XVI. Vereinsjahr 1910.
T3
aö
§3
S
-§
o J5
Ü . 4o3 S
£ •®
P,
fl £ 03 Tc3 ®
d£
0
5
fl
<35
bß
fl
fl
45
03 45
CO
.s
cd
bß
r-t
.
•
'Ö
W
COiO
c o CO
(M ^
U1
l .
0
.93
................ ’0
S
<h
13 • *
•t> .
*s ■
•d
rG
flE
S
<35
CO
05
•* O
0
pH 1
\0
t>
c
b
0
0
0
. . 030303
3
. •
CO
•'
RK
•404J
. -d
E in n a h m e n .
Rechnungsabschluss des Vereines für österreichische Volkskunde in Wien
99
o
o
o
o
o
O
o
o
03
o
o
03
o o
o o
. 4
IS
CO i>
i?
o5 I I
o
èèösöoöo
OOO'OOOCOO
45t—( rH H H t—i
o o
o o
CO 0 3
0 3 <—■
rn
3
'fl
5
3Ö
fl
'. 'flfl
fl • "cs B
J I <NJ S
'S
u
Ö A 4iH03t>
o CO CO pH 0 3
0 5 QO 0 3
CM
&
4£3
fl
w
fl
O Ui
CO Hflfl Bd d
03
3J fl
.*
^
k
J
.. O40431
c
.ö
A
3
’sh
O
fl'fl
fl
fl 5fl
fl
fl
d
•d ffi wcd Öfl 2
co
. 03
. A S-l
3
43
C344
’S ®
•
°
*
4
3
. cd ^.c5
05
,
O
fl
fl
~
Ul
0
)
d
. 4
3 >w2 o fl § fl fl Ul
'fl
'fl
d‘
fl
s®
fl
CO
•fl -fl
:fl
oUJ -3
*. 'â
ö3 fl
sfl ö0J
B
h Q . 4 3 Ä 03 S
S fl!
•
<
'
0
—
P
b
i
fl
S-, 4) ■b s
fl dl fl as
4
cd. ««Jfl COUl r-5ö ‘4033 f fNi S « § fl 03 C
J 3
P
0)
^
a>«w
^ «M 3
a
.2
3
•
d A fl S? O fl 53 a
fl
53 w
afl>44 -tffl '
m n ffl fl i- ü-, o> t>
fl 03'flC
0
05 Ul05 ‘2
I 53:0 ö
' 4033 ö
fl
'■
d
"
t
i?
i
—
1
'fl
CO4fl4 fl,
2 p “t 4 2 t H 0) g 0
o cd
3403
3I •
S
^ 44 fl
• 03
0-t—)> '■D
®
ui c
■
>
°
fl
4—^ ^3 fl
&
4
3
5
1
fl
45
^
N
I
*43-g fl
-H
fl
J
r
!
2S bflß 'fl03ffi« 03 03 03 fl B • * Cbflß Of l bS» O
)O
1h^4
03 o O^ <
Sa §! fl O' )Vj,u;^wn(Qy
P
>
P
ho:
IIhMW
ja o.a.ftgöatcjaw g U
03
i
Ö
p/3Vb
’ •§'s ;
CSrSS
CO
co
N
• 3
CO
^£
40
33
SH
O
. 'flfl •
•0
3U
3
• cd • ■u
§i'S
.4!
.3
•£ 2
as-S
J
•8 gA
" P‘532 ®
aâ^ s
1
^
£9^ I
h
£
u
05
3
«5
«3
P
P
O
Uh
03
£h
jc3
Ul
bß
G
Sh f l
fl
fl
03 4 3
13
'f l
03 03
bß cd
P
-a j
.5
03
42
O
iOÖ
Mitteilungen aus dem Verein u n d dem Museum für österreichische Volkskunde.
P ro tek to r:
Seine kaiserl. u. königl. Hoheit der durchlauchtigste H err
E rzherzog Franz Ferdinand.
E h r e n p r ä s i d e n t : Seine Exzellenz Herr D r. J. A. Freih.v. H elfert f.
(1894.)
Die Vereinsleitung
im Ja h re 1910:
Seine Exzellenz Herr Graf Yiiizenz Latour.
Präsiden t. (1910.)
Hofrat Prof. Dr. Y. Bitter v. Jagié
Kommerzialrat Oskar v. Ho efft
E rster Vizepräsident. (1894.)
Zweiter Vizepräsident. (1897.)
K. n. k. Kustos Prof. Dr. M i c h a e l H a b e r l a n d t
Schriftführer. (1894.)
Prof. Dr. A r th u r P e t a k
Schriftführer-Stellvertreter. (1899.)
O bering en ieu r A n to n D a c h l e r
G eschäftsführer. (1903.)
Bürgerschullehrer Juliu s T h i r r i n g
Kassier. (1898.)
A u ssch u ß rä te:
a) In Wien:
A dolf F r e ih e r r B ach ofen v. E ch t jini. (1908.)
Prof. Dr. F ran z B ra n k y . (1903.)
R oh ert E d e r , O b erk urator, Mödling, (1905.)
Architekt H artw ig: F isch ei. (1907.)
Direktor G ustav F unk e. (1907.)
Prof. Dr. V alen tin H in tn er. (1903.)
Chefarzt Dr. O skar E d le r v. H ovorka. (1907.)
K. k. O b e r b a u r a t J u liu s K ocli. (1906.)
Prof. Dr. P au l K retsch m er. (1899.)
H ans E d le r v. M ed in ger. (1908.)
Prof. Dr. E u gen O berhum m er. (1907.)
Prof. Dr. M ilan R itte r v. R e se ta r. (1901.)
Sta dtp fa rrer Chorherr J. Schin dler. (1894.)
A lfred W alclier R itte r v. M oltliein,
k. u. k, A rtillerie-Oberleutn ant a. D. (1905.)
b) In den Königreichen und Ländern:
Dr. m ed. R ich ard H eller , Salzburg. (1897.)
Prof. Dr. R . M erin ger, Graz. (1897.)
Prof. Dr. M athias M urko, Graz. (1900.)
K. k. G ewerbe-O berinspekto r H o fra t D oktor
V. P o g a tsc h n ig g , Graz. (1899.)
H ofra t Dr. Fr. R itt e r W ies er v. W iesen h ort,
Inn sb ru c k . (1894.)
Prof. Dr. O tto J a u k er , Laibach. (1902.)
Direktor J . S u b ic, Laibach. (1901.)
A dv okat Dr. A. A m oroso, Parenzo f . (1901.)
Direkto r F . R ulid, Spalato. (1901.)
J o s e f L u k asek , k .u .k .F e ld k u r a t,Z a r a .( 1 9 0 7 .)
N otar J . P a llia rd i, Mähr.-Budwitz. (1894.)
Prof. Dr. L. N ie d e r le , Prag. (1894.)
Prof. Dr. A. Hauffen, P ra g . (1894.)
. Direktor Dr. E. B raun, T ro p p au . (1901.)
Dir. R om an Z a w ilin sk i, T arnow . (1894.)
Prof. V. S z u c liie w icz , Lem berg. (1901.)
Dr. Iw a n F ran ko, L em berg. (1907.)
H o fra t A. R itt. v. V ukovié, Makarska. (1901.)
Reg.-Rat K arl R om storfer, Wien. (1894.)
Mitteilungen a u s dem Verein und dem Museum für ö sterreichische Volkskunde.
Verzeichnis
Adolf Freih. Bachofen v. E ch t sen., Wien.
Graf Karl Lancko ron ski, W ien.
A n ton D reh er, Schwechat.
Nikolaus D um b a f.
Amalie v. Hoefft, Wien.
Dr. S. Jenny f.
der
101
Stifter.
F ü r s t J o h a n n Liechtenstein, Wien.
Graf K onstantin Prezdziedzki f.
J o h a n n P re s l f.
P a u l Ritter v. Schoeller, Wien.
Philipp R itte r v. Schoeller, Wien.
F ü rs t Jos.' Adolf S c h w a r z e n b e rg , Wien.
Ehrenm itglieder.
Prof. Dr. Richard A ndree, München.
Hofrat Dr. Max Höfler, Tölz.
Hofrat Dr. V. Ritter v. Jagic, W ien.
Korrespondenten.
F r a n z Andreß, L ehrer, Dobrzan bei Pilsen.
Jo sef Blau, O be rlehre r in Freihöls.
Dr. Ignaz Buxbaum , Wischau.
Heinrich Moses, L ehre r, N eunkirchen.
Hugo v. Preen, Gutsbesitzer, O ste rnberg.
Stephanie Baronin v. Rubido-Zichy, Abbazia.
Leo Rzeszowski, F a c h le h r e r , Podgörze.
Wilhelm T schin kel, Morobitz.
Magdalene W ankel, Prag.
Alois Menghin, Bürgerschuldirektor, Meran
Prof. Vid Vuletic-Vukasovic, Ragusa.
Verzeichnis der Mitglieder.
Die mit * Gezeichneten sind A b o n n e n te n der „Zeitschrift für ö sterreichische V o lk sk u n d e “.
*Seitiek. u. k. H oh e it E r z h e r z o g - R a i n e r ,
Wien.
*Abraham Ant. Franz, P r ä p a ra to r u n d L ehrmitt.elhändler, Wiem
*Adler Heinrich, R edakteur, Wien.
*Adriau Karl, Fac h sc hu llehre r, Salzburg.
‘‘‘A m m an n Josef, k. k. Schulrat, Meran.
*Amoroso A ndreas, Dr., Parenzo, f.
*Andreß Franz, L ehrer, Dobrzan.
* A ndria n -W e rb urg F e r d in a n d , Dr., Freih. v.,
Wien.
‘‘‘A u e rsp e rg Karl, F ürst, Goldegg.
* A u s ln a ,S ek tio n d es d eu tsc h -ö ste rre ich isc b en
A lpenvereines, Wien.
* ß a a r Jakob, Spediteur, Wien.
*Bach T h eodor, O b e rb a u ra t, Prag.
Bach inger Augustin, Prof. d R., Horn.
*Baer Josef, B uc h h än d ler, Fra n kfurt a. M.
“B a r t s c h Franz, Oberfinanzrat, Brün n, f‘‘‘Bearzi Karl, Wien.
*Benediktiner-Oi'densstift Melk.
*Benediktin er-Stift St. Peter, Salzburg.
*Benesch Anna, Wien.
Benesch August,, Dr., Direktor, B ode n bae h .
Benesch Fritz, Dr., M inisterialsekretär, Wien.
Benesch L adislaus, E dle r v., k. u. k. O b e rst­
le u t n a n t i. R., Wien,
*Beneg Julius, Gym nasialdirektor, WienerNeustadt.
B engler R o b e rt, k. k. Prof., Klagenfurt.
Berg Wilhelm , Freih. v., Wien.
B e r g e r Vitus, R e g ie ru n g sra t, Wien.
‘‘‘B e zirk slehrerbib lioth ek
F lo rid sd o rf und
U m g e b u n g in Groß-Enzersdorf.
‘‘‘Bianchi Luise, Baronin , R ubbia.
“B ib lio th e k des Stiftes Wilhering.
*Blaschke A lexander & Komp., Wien.
*Blau Josef, O b e rlehre r, Freihöls.
*Bouclial Leo, Dr., Wien.
B ouchal L e o n h a r d , Bankier, Wien.
*Branky F r a n z , kais. Rat, Wien.
B r a u n E d m u n d , Dr., Direktor, T ro p p au .
“‘B rä u er W enzel, O b e rleh re r, Schluckenau.
* B ra u se w e tte r Benno, Ingenieur, Wien.
B re m K aroline, Hainburg.
*Breitfelder Franz, k.k. Statthaltereirat, Wien.
“‘B r e n n e r - Felsach
J o a c h im ,
Freih.
v.,
Gainfarn.
Breycha A rtu r, Dr., k. k. Ministerialral, Wien.
*Brioschi Anton, Wien.
Brüll Rudolf, Dr., Wien.
* 8 ünker J. R., L eh re r, Ö denburg.
*Bugiel W ladim ir, Dr., Paris.
“‘Bulic F ran z, R egierungsrat, Spalato.
102
Mitteilungen aus d e m Verein u n d dem M useum fü r österreichische Volkskunde.
*Ceipek Leo, Ritt, v., Dr., Innsbru ck.
C harlem on t Hugo, akad. Maler, Wien.
♦Ghorinsky Rudolf, Graf, Hofrat, Laibach.
♦Ghotek Marie Henriette, Gräfin, Wien.
Gollmann Elsa, Wien.
♦Czartoryski Georg, F ü rs t, k. k. Geh. Rat,
Wiazownica.
♦Czech v. Gzechenherz Jaroslav, Wien.
Czech v. Gzechenherz Zdenka, geb. B aronin
Villani, Wien.
*Dachler Anton, O beiin genieur, Wien.
♦Dalberg Friedric h, Freih. v., Datschitz.
♦Dan D em eter, P fa r re r u n d Exarch, Straza.
♦Daubrow a Alfred, Dr., Wien.
♦Deping A„ Dr., Görz.
♦Deutscher B ö h m e rw a ld b u n d , Budweis.
♦Deutscher Volksgesangverein, Wien.
♦Doblhoff Josef, Freih. v., Wien.
♦Domluvil E d u a r d , Prof.,
W alachischMeseritsch.
D oppelreiter J o h a n n , Pfarrer, A lten m a rk t
a. d. Triesting.
Dreehsel Artur, Freih. v., Dr., Sektionsrat,
Wien.
♦Ebner L aurenz, P f a rrer, Sch öng ra bern .
♦Eder R obert, O b e rk u rato r, Mödling.
♦Eigl Josef, O be rbaura t, Salzburg.
E n d e r Artur, O beringenieur, Wien.
♦ E n zenberg A rtu r, Graf, Dr., Inn sbru c k.
♦Feilberg H. F., Dr., Askov, Dänemark.
♦Fierlinger Klaudius, Freih. v., Dr., Wien.
♦Figdor Albert, Dr., Bankier, Wien.
♦Figdor E du ard, Großgrundbesitzer, Wien.
♦Fischer Karl R., B ü rge rschullehre r, Gablonz
a. d. Neisse.
Fischhof R o be rt, B a nkb ea m te r, Wien.
Fischho f Moriz Jo h a n n , O b errevid ent de r
k. k. S t a a t s b a h n e n , Wien.
♦Fischei Hartwig, Architekt u. O beringenieur,
Wien.
♦Förster-ötreffle ur Rud., Ritt, v., Ministerial­
ra t, Wien.
♦Franko J., Dr., L em berg.
♦Fried Ludwig, Hauptkassier, Wien.
F ri m m e l v. T r a i s e n a u Fanni, Wien.
♦Frischauf E ugen, Dr., E ggenburg,
F risc h a u f Marie, Eggenburg.
♦Fritze Elise, Fabriksbesitzerin, Wien.
F u c h s Justine, Wien.
♦Fuchs Theodor, Hofrat, Wien.
♦Funke Gustav, Direktor, Wien.
♦Gaber Karl, Dr., k. k. L an d e sg e ric h tsra t,
Wien.
Gail Hans, O be rk ontrollo r, Floridsdorf.
Gasser Heinrich, Bozen.
♦Gautsch v. F r a n k e n th u r n Paul, Dr., Freih.,
M inisterpräsident d. R., Wien.
Gehrig Su san na, H ainburg a D.
♦Gerisch Ed., R egierungsrat, Wien.
♦Gerlach & Wiedling, B uch- u n d Kunstverlag,
Wien.
♦Gerlich Karl, O berlehrer, Ober-Gerspitz.
♦ Germ anisches Sem in ar de r kön. Universität,
Berlin.
Glas Alfred, Dr., Wien.
Glas Ida, Wien.
♦ Glasser Franz, Prof., kais. Rat, Wien.
♦Goldm ann Emil, Dr. jur., Wien.
*Gom perz T h eo d o r,
Prof. Dr., Hofrat,
Wien.
♦Grässel Hans, B a urat, München.
♦Grillmayer Jo ha n n, Gutsbesitzer, Linz.
♦Groß Konra d, Dr., Wien.
♦Großherzogliche Hofbibliothek, D a rm stad t.
G u ttm ä nn Max, Prof., Wien.
♦Gymnasium, k. k. Akadem isches, Wien.
H aan Karl, Freih. v., k. u. k. R ittm eister a. D.,
Wien, f.
♦Haas Wilhelm , Dr., Hofrat, Wien.
H a b e r l a n d t Artur, stud. phil., Wien.
H a berla n dt Karoline, Hainburg.
♦ H a b e r la n d t Friedrich, O b e rb au ra t, Graz.
H a b e r la n d t Katharina, L eh re rin , Wien.
H a b e rla n d t Lola, Wien.
♦ H abe rlandt Michael, Prof. Dr., k.u. k. Kustos,
Wien.
♦H am m el Rudolf, Prof., Wien.
♦ H anakam p Paul, Architekt, Wr.-Neustadt.
H a n d l N o rb e rt, Dr., W ie n.
H ä nd ler Willi, Wien.
H ard eg g Franz, Graf, Wien.
H a u d ec k Jo ha n n, O be rlehre r, Leilmeritz.
♦Hauffen Adolf, Prof. Dr., Prag.
♦ H aupt Jo h a n n , Photo graph, Iglau.
♦H au sotter Alexander, N o rd b a h n b ea m te r,
P o h l bei Zauchtl.
♦Heckhausen Chr., Gerichtsassessor, Bedburg,
♦Heim Josef, Dr., Chefarzt der k. k. T h e r e ­
sianischen Akademie, Wien.
♦Helf Moritz, Dr., Wien.
♦B elfert Josef Alexander, Freih. v., Dr.,
k. k. G eheim er Rat, Wien, f.
♦Heller Richard, Dr., Salzburg.
♦Hellwig Albert, Dr., Kam m ergerichtsrefere n d a r , Waidmannslust. b. Berlin.
♦H elm er P. Gilbert, Abt, Tepl.
♦Herdtle H e rm an n , Regie rungsrat, W ie n.
H e rrm a n n Anton, Dr., Budapest.
Mitteilungen aus dem Verein u n d dem Museum für österreichische Volkskunde.
♦Herzfeld Albert, Kommerzialrat, Wien.
♦Hielle Klothilde, Wien.
*Hilm er-Huber Alois, B uc h h än d ler, Salzburg.
♦Himmel Rudolf, O beringenieur, W ien.
♦H intner Valentin, Pro!. Dr., Wien.
♦ H itschm ann Hugo,
Z eitun gseigentü m er,
Wien.
Hlawaczek Max, Gesellschafter der F irm a
Lenoir & Förster, Wien.
♦Hoel'ft Oskar, Edl. v., k. u. k, -Truchseß,
W ie n.
♦Höfler Max, Dr., Hofrat, Tölz.
♦Höhere H a n d els sch u le (Handelsakadem ie
für Mädchen), Wien.
♦Hörzinger Fra nz , k. u. k. Major, Innsbruck.
Hofer Anton, Gasthofbesitzer, Oberkrirnmel.
♦Hoffmann Josef, k. k. P rofessor, Wien.
♦Hoffmann-K rayer, Prof, Dr. E., Basel.
♦ H ofm ann lg., k. u. k. Militäroberlehrer i. P.,
Baden.
♦ H ornbostel Erich, Ritt, v., Dr., Berlin.
H ornbo stel Erich, Ritt, v., Dr., Wien, f.
♦Horowitz E du ard, Ritt. v.. k, u. k. Sektionschef, Wien.
♦Hovos Stanislaus, Graf, k. u. k. Käm m erer,
Wi en.
*Hovorka Oskar, Edl. v., Dr., Chefarzt, Wien.
H u b e r Marie, Wien.
Hu e m er Jo ha nn , Dr., Hofrat, Wien.
♦H unyady de Kethely Ida, G: äfin, Hofdame,
Wien.
♦Hupka Stanislaus, Dr., Krakau.
♦Jagic Vatroslav, Ritt, v., Dr., Hofrat, Wien.
Ja n k Marie, L ehrerin, Wien.
♦ Jan o s ch e k Karl, B ü rg e rsch u lleh re r, Wien.
♦ Jauker Otto, Prof. Dr., Laibach.
J a u k e r Karl, k. k. R e g ie ru n g sra t, Graz.
♦Jirecek Josef Konstantin , Hofrat, Prof. Dr.^
Wien.
♦ Ju ngw irt Josef, Prof., akad. Maler, Wien.
♦ K ärn tne r Verein, Klagenfurt.
Kaindl R a im u n d Friedr., Dr., Gzernowitz.
♦Kaluzniacki Emil, Prof. Dr., Gzernowitz.
♦Keitler Irm a, Wien.
♦Keßler E ngelbert, Schriftsteller, Wien.
♦Kiss-Schlesinger Siegm und E gon, Wien.
Kittner Marie, Obervorsteherin des Offiziers­
w a isenin stituts i. P., Baden.
♦Kling Oskar, Dr., F ra n k fu rt a. M.
Klub der Land- u n d Forstw irte, Wien.
Klvaiia Josef, G ym nasialdirektor, Gaya.
♦Koch Julius, k. k. O b e rb au ra t, Wien.
♦Königliche Bibliothek, Berlin.
♦Königliches Benediktiner-Stift Emaus, Prag,
103
♦Kraetzl Fra nz , F o rs tm e is te r, Ung.-Ostra.
♦K.ralik v. Mayrsw aldeil Mathilde, Wien.
♦Kralik v. Mayrsw aiden Richard, Ritt., Dr.,
Wien.
♦K ram a l Karl, Dr., L ie hstadtl.
♦Krek B ogum il,Dr.,Hof- und Gerichtsadvokat,
Wien.
♦Krenn Fra nz , Ritt, v., O berbaurat, Wien, f .
♦K retschm er Paul, Prof. Dr., W ie n.
Kreuzinger Hans, Mitglied des H o f o p e rn ­
o rc h e ste rs, Wien.
♦Kroboth
Benja m in ,
O be rlehre r, Oberthem enau.
♦Krögler Jo h a n n , Prof. Dr., Salzburg.
Kropf Emil,. O b e rrev id e n t, Wien.
K uen b u rg -S to llb e rg B erta , F r a u Gräfin,Aigen.
♦Kuffner Moritz, Edl. v., Wien.
♦ K u h lm a n n Georg,
Schloß U rste in bei
Hallein.
♦Kuhn K o n ra d , Dr., Wien.
♦Kulka Richard, Dr., Wien.
♦Küttler E d m u n d , stud. phil., Wien.
♦ICuziela Z eno, Dr., Czernowitz.
♦Kyrie Georg, Dr., Wien.
♦L a nd es-R ea l- u n d O ber-Gym nasialschule,
Stockerau.
L a n g e r E d u a r d , Dr., B r a u n a u , B öh m en .
L a n g e r Ludwig, B ü rg e rsch u lleh re r, Wien,
Larisc h Emilie, Edle v., Wien.
Larisc h Rudolf, E dler v., R egierungsrat, Prof.,
Wien.
♦Lasne Otto, Architekt, München.
♦Latour-Baillet, Vinzenz, Graf, Wien.
♦ L a ttre R o m a de, k. u. k. O berstensgattin ,
Wien.
L ebeda Sophie, geb. E dle v. Stark , Prag.
♦Leeb Willibald P., Prof. de r
G rü n a u , P o s t Hofstätten.
Theologie,
L e h r k ö rp e r de r K n a benbürgerschule, Wien.
♦Le h rkörp er de r Mädchen-Volks- und B ü r g e r ­
schule, Wien.
♦ L e h r k ö rp e r des k. k. Staatsg ym nasium s,
Wien.
♦ L e h r erin nen bildu ngsa nstalt, Wien.
♦ L e h r k ö r p e r der M ädchenbürgerschule , Wien.
♦Le hrk örper d e r Volksschule für K naben u n d
Mädchen, Wien.
Leisching E d u a rd , Dr., Hofrat, Wien.
L eisehing Julius, Architekt, Direktor des
m äh risc h en G ew erb em useum s, Brünn .
♦Lewetus A. S., Schriftstellerin, Wien.
Lhotzky Alfons Josef, C horh e rr, K loste rneu ­
burg.
104
Mitteilungen aus dem Verein u n d dom Museum für österreichische Volkskunde.
Lilek Emilian, Prof. a m se r b o - k r o a t. O be r­
gym nasium , Cilli.
♦ L insba uer Ludwig, Prof. Dr., Wien.
♦List Kamillo, Dr., k. u. k. Kustos, Wien.
L o ew en th al D ag obert, Dr., Fab riksbesitzer,
Iglau.
♦Löwy J., k. u. k. H o fp h o to g rap h , Wien.
L o r a n g Emilie v., Wien.
♦L ora ng L udwig v., k. k. Reclinungsrat,
Wien.
L orenz v. L ib u rn a u Ludwig, Ritt., Dr., k. u. k.
Kustos, Wien.
♦Lozinski L adislaus, Ritt, v., L em berg.
♦Lukase k Josef, k. u. k. Feldkurat, Zara.
♦Luschan Felix v., P r o f , Direktor
Museum für V ölkerku nde, Berlin.
am
♦Luxburg Friedrich, königl. bayr. L e ga tions­
se kretär, Wien.
*Madeyski v. Pora y Stanislaus, Ritt., Dr.,
Minister a. D., Wien, f.
♦Mährisches G e w e rbem use u m , Brü nn.
Malovich E du ard, F abriksbesitzer, Wien.
Malovich Eleonore, Wien.
♦M andelbaum Albert, Privatier, Wien.
♦Maresch Rudolf, Dr., Hofrat, Wien.
Matiegka Heinrich, Prof. Dr., Prag.
Mattula Ludwig, L eh re r, Unter-R eizbach.
Matyas Karl, Edl. v., Dr., k. k. Bezirks­
oberkom m issär, Bochnia.
♦Mautner Jenny, Wien.
♦Mautner Konrad, Wien.
♦Mayer Karl, Dr., U n iversitätsprofesso r, In n s­
bruck.
Mayer Karl, stud. jur., Wien.
♦Mayreder Julius, Architekt, Wien, f.
♦Mayrhofer Jo h a n n , T ischlerm eister, Haslach.
♦Medinger Hans, Edl. v., B ra u h au s b esitze r,
Wien.
♦Meier Jnlni, Prof. Dr., Basel.
♦Menghin Alois, Direktor, Meran.
♦Meran J o h a n n , Graf v., Dr., Stainz bei Graz.
♦Merhar Ivan, Prof. Dr., Triest.
♦Meringer Rudolf, Prof. Dr., Graz.
Meyersberg H erm ann , Wien.
Mielich-Mielichhofer Alfons, Historienm aler,
Wien.
♦Minor Jakob, Hofrat, Dr., Wien.
♦Mitteregger E m m a , Z en traldirektorsga ltin ,
Klagenfurl.
♦Mogk E., Prof. Dr., Leipzig.
♦Ml’yn e k L u d w ig ,R ea lsc h u lp ro fe sso r,T arn o w .
♦Moser Koloman, k. k. Professo r, Wien.
♦Moses Heinrich, L eh re r, N eunkirchen.
♦Much M atth äus, Dr., k. k. R e gie rung sra l,
Wien, f.
♦Much Rudolf, Dr., Universitätsprofessor,
Wien.
♦Müller Karl, Prof., Architekt, Wien.
♦Müller Michael, Dr., Stadtarzt, Fra nz ensb a d.
♦Müller Otto, Dr., E is e n b a h n -G e n e ra ls e k re tä r
i. R., Wien, f .
Müller Willibald, k. k. Kustos, Olmütz.
MiillerWilhelm, k. u. k. Hof- u n d U niversitäts­
bu c h h ä n d le r, Wien.
Murko Matthias, Prof. Dr., Graz.
♦Musées Royaux des a r t s decoratifs et induslriels, Brüssel.
♦Museum „C aro lin o -A u g n steu m “, Salzburg.
♦Museum für Völkerkunde, H am b urg,
♦ „ D ie N a tu r f re u n d e “ , T ourislen verein , Wien.
Nettw all Heinr., fürsLl. Gutsleiter, Plu m enau,
Mähren.
N e uber W ilhelm , kais. Rat. k. k. Kommerzial­
r a t etc., Wien.
N e u m a n n Adolf, kais. Rat, Wien.
♦Neum an Alexander, Handelsgesellschafter,
Wien.
♦Neum ann W ilhelm Anton, Hofrat, f. e. geistl.
Rat, Universitätsprofesso r, Mödling.
Niederle Lubor, Prof. Dr., k. k. K onservator,
Zizkow.
♦ O b e r h u m m e r E u g en , Prof. Dr., Wien.
♦Oi'lik Emil, Ritt, v., K unstg ewerbeschule,
Berlin.
♦Ogradi Franz, inf. Abt, f. e. K o nsistorialrat
Cilli.
♦Palliardi Jaroslav, Notar, Mähr.-Budwitz.
♦ P a n sch a b Justin, Abt, Lilienfeld.
Paßler P e te r , Gymnasialprofessor, Wien.
♦Pauli Hugo, B uc h hän dler, Wien.
♦Peez Alexander v , Dr., W eidlin g-K loste r­
n e u b u rg .
P e n k a Karl, Gymnasialprofessor, Wien.
♦Petak Artur, Prof. Dr., Iglau.
♦ P fan h a u se r Wilh., F abrik an t, Wien.
Pichler Gabriel, W ie n.
♦Pick Alfred, k. k. Bezirksrichter, Wien.
♦Pick Karl, Ingenieur, L u stta l bei Laibach.
♦Pick Rudolf, Maler, Wien.
♦ Pog atscher Heinrich, Dr., Rom.
♦ Pogatschnigg Valentin, Dr., k. k .Hofrat,G raz.
♦Polek Jo h a n n , Dr., k. k. Bibliothekar,
Gzernowitz.
♦Polivka Georg, Prof. Dr., Prag.
P o m m e r Josef, Prof. Dr., Wien.
♦Powolny Michael, Bildhauer, Wien.
♦Prazak Wladimir, Freih. v., Hofrat, Wien.
Mitteilungen aus dem V erein u n d de m Museum für österreichische Volkskunde.
♦Preen Hugo v., akad. Maler, O sternberg,
♦Preindlsberger - Mrazovic Milena, Schrift­
stellerin, Sarajewo.
♦Pfikril F ra n z , Dr. phil., P f a rrer, T h ein bei
Leipnik, Mähren.
♦Printz H ans, k. u. k. H a u p t m a n n d. R. und
akad. Maler, Wien.
♦ Prob st Karl, akadem . Maler, Wien.
P u rs c h k e Karl, Dr., k. k. L a n d w e h r o b e r ­
in te n d a n t, Wien.
R abel H e nriette , H a u p tm a n n sw itw e , Wien.
Rack Heinrich, Präfekt, Wien.
* R a nk Franz, Architekt, München.
♦ R ank L udw ig, Architekt, München.
Reich Edl. v. R ohrw ig Otto, Dr., Hof- u n d
Gerichtsadvokat, Wien.
Reisch Emil, Prof., Dr., Wien.
R e ite re r Karl, O berlehrer, T rie b en.
R esetar Milan, Ritt, v., Universitätsprofessor,
Wien.
Rzeszowski L eo,'Bürgerschullehrer, Podgorce,
*Rèuschl Karl, Dr., D re sd e n .
♦Rigler F ra n z , Edl. v., Dr., Graz.
R obitschek Jo ha nn , Prof., Wien.
♦Rodler Günter, Dr., Wien.
♦ Rößler S te p h an , kais. Rat, Abt des Z i s t e r ­
zienser-O rden sstiftes, Zwettl.
♦ R o m s to rfe r Kail A., k. k. R e g ie ru n g sr a t und
Konservator, Wien.
♦ R o th b e rg er Moritz, Wien.
*Rothe Kurt, Rechtsanw alt, Chemnitz.
*Rubido Zichy Steph., Baronin, Abbazia.
Sachs Leopold, kais. Rat, Wien.
*Salzer Josef, Wien.
♦Sarg Karl, F abriksbesitzer, L iesing bei
Wien.
♦Schachin ger N orbe rt, kais. Rat,Konsistorialrat, A b t etc., Schlägl, P o s t Aigen.
Schallud
F ra n z ,
D e k o ratio n sm ale r
D eu tsch en Volkstheaters, Wien.
des
Schedle Anton, k. k. Baurat, Wels.
Schick Georg, Dr., Wien.
Schim a Kar], Dr., Sektionsrat, Wien.
*Schindler Fra nz , Wien.
♦Schindler Jakob A ugust, Stad tpfarr er, Kloster­
neuburg.
Schlu m berger Edl. v. Goldegg Gustav, Wien.
♦ Schm idt Georg, Prof., Mies.
S c hm idt Karl, B uchbinder, Wien.
S chön ach J u l i u s , Dr., P rä fek t der k. k.
th ere sian isc h e n Akademie, Wien.
S c h ra n zh o fe r Leopold, P r o f e s s o r an der
theresianischen Akademie, Wien.
105
♦Schreiber Hans, Leiter de r Landwii'tschaftsschule, Staat).
Schulz v. Strasz nitzki Luise, Wien.
S c h w äger v. H o h e n b ru c k Oskar, Baron,
Innsbruck.
♦Schwegel Josef, Freih. v., k. k. Geheimer
Rat, Wien.
♦Sektion Mark B r a n d e n b u rg , Berlin.
♦Seidl Gabriel v., Professo r, Architekt,
München.
♦Seidl Leopoldine, Wien.
♦Seifert F ra n z , akad. B ild hauer, Wien.
♦Seim A nn a, Wien.
Siebenrock Friedric h, k. u. k. Kustos, Wien.
♦Sieger R o b e rt, Prof. Dr., Graz.
Slebinger J., Prof. Dr.; Laibach,
♦ S p rin g er Hugo, Dr., Abt des ße n ed ik tin e rO r de n sstiftes S eitenstetten.
♦ S taa tsg ew erb e sc h u le , k. k., Salzburg.
♦Staatsgew erbeschule, k. k., Wien.
♦Staatsgew erbeschule, k. k., Gzernowitz.
♦Staatsgym nasiu m , k. k., Bielitz.
♦Staatsgym nasiu m , k. k., Iglau.
♦Staatsgym nasium , k. k. II., Czernowitz,
♦Stadt-M useum Znaim.
♦ Städtisches Pädagogiu m , Wien.
♦Steierm ärkisches kulturhistorisches un d
Ku nstg ew erbe-M useum , Graz.
♦ S teind acbner Franz, Dr., k. u. k. Hofrat,
Wien.
♦Steiner v. Pfungen Otto, Freih., Ministerialvizesekretär i. P., Wien.
♦Stele Josef, Stein in Krain.
Stenzl F ra n z , kais. Rat, O b erpräfekt der
k. k. th ere sian isc h e n Akademie, Wien.
♦Stift H ohenfurt.
♦Stift R e ic h ersb erg a m Inn.
♦Stolz Frie dric h, Professor, In nsbruck.
♦ Strako sch Ignaz, Glaser, Wien.
♦ S trele-B ärw ang en Richard, Ritt, v., Regie­
ru n g sra t, V orsta nd d e r öffentlichen
Studienbibliothek, Salzburg.
♦ Studie nbibliothek, Olmütz.
♦ Studie nbibliothek, Salzburg-,
♦ Stürgkh Karl, Graf, k. u. k. Geh. R a t und
Minister für Kultus u n d Unterricht, Wien.
♦ Sturm Josef, Regieru ngsrat, Professor,W ien.
♦Subiß Jo h a n n , Direktor, L aibac h.
♦ Suppan Michael, Wien.
♦Sztranyak Josef, Photozin kograph, Wien.
Szo m b ath y Josef, k.u. k .R egieru ngsrat, Wien.
♦Szuchiewicz W ladimir, Professor, Lemberg.
T h irring H erm ine, Ö d e n b u rg , f.
♦Thirring Julius, B ürg e rsch ulleh re r, Wien.
106
Mitteilungen aus dem Verein u n d dem Museum für österreichische Volkskunde.
T hirrin g Marietta, Wien.
♦ T o bne r P a u l P., Stiftskäm m erer, Lilienfeld.
T oldt A., Dr., Augenarzt, Salzburg.
T o ld t Karl jun., Dr., Wien.
♦Toldt Karl, Dr., Hofrat, Wien,
Tollich Adolf, O berförster, Fulnek.
♦ T o m asche k Edl. v. Strato w a R o b e r t B e ila r­
min, Dr., H o fsekretär der k. k. statist.
Z en tralko m m ission , Wien.
♦Tom iuk Vasili v., Erzpriester, Radautz,
Bukowina.
♦ T reusch Leopold, B e a m te r de r Ö ste rreic hi­
schen Sparkassa, Wien.
Trojanis Natalis, Dr., E rzp rieste r, Curzola.
♦Tschinkel W ilhelm , O berlehrer, Morobitz,
P o s t Rieg, Krain.
♦Tzig ara-S am ureas Al., P ro fe ssor, Bukarest.
♦Udziela Severin, k. k. Bezirksschulinspektor,
Podgorze, Galizien.
♦Universitätsbibliothek, Gzernowitz.
♦Universitätsbibliothek, Graz.
♦Universitätsbibliothek, Innsbruck.
U rba n E duard, kais. Rat, Bankier, B rü n n .
♦Verein der nied e röslerre ichisc hen L a n d e s ­
freunde, O r ts g r u p p e K altenleutgeben.
♦Verein für bayrische Volkskunde, W ü r z ­
burg.
♦Verein für sä chsische Volksk und e (Prof.
Dr. E. Mogk), Leipzig.
Vidossich Josef, Dr., Pola,
Volkov T h e o d o r , Piof. Dr., St. P etersbu rg.
♦Volkslieder - Ausschuß für Mähren und
Schlesien, Brünn.
Vonwiller H ein ric h ,In h a b er d e r E rste n W ie n e r
Walzm ühle, Wien.
♦Vukovic v. Vucydol Anton, Ritt, v., Hofrat,
Makarska.
♦Wachs E d m u n d , Spediteur, Wien.
W ac hs Karoline, Wien.
W a e h tl Fritz A., Professo r, Wien.
W ä h n e r Franz, Prof. Dr., Prag.
♦ W ärnd orfer Friedric h, W ie n.
♦ W a h rm a n n Siegmund, Dr., Wien.
♦Walcher v. Molthein Karl Alfred,. O be r­
leu tna nt, Wien.
♦ W a ld m a nn Mathilde, A lten m ark t a. d.
Triesting.
W artenegg W ilhelm v., k. u. k. R egie ru ngsra t,
Wien.
W e b e r Anion, B au rat, Wien.
W eigl Heinrich, Wien.
Weil v. W eilen Alexander, Dr., Universitätsp ro fes so r, Wien.
Weinzierl T h e o d o r Ritt, v., Dr., Hofrat, Wien.
♦Weslowski Elias, k. k. Fachschulleiter,
Kimpolung.
♦W idm an n Joh a nn, Prof. Dr., Salzburg.
♦Wieser Ritt, v. W ie s e n h o r t Franz, Prof. Dr.,
Hofrat, Innsbruck.
♦W ieninger Georg, Gutsbesitzer, Schärding
a. Inn .
♦Wigand Moritz, Privatier, Preßburg.
♦Wilczek Hans, Graf, k. k. Geh. Rat, Wien.
♦Wilhelm Franz, Professor, Pilsen.
W im m er J., Wien.
♦Wimpffen Franz, Freih. v., k. k. Geh. Rat,
Salzburg.
♦ W issenschaftlicher Klub, Wien.
♦Wolf L. v., Professor, Ostende.
♦Wolf S a nd or, Eisenstadt.
♦ W olfram Alfred, Wien.
W retsc h k o Alfred, Ritt, v., Professor, In n s­
bruck.
♦Zawilinski R o m an , Direktor, Tarnövv.
♦Zeller Ludwig, P r ä sid e n t der H a n d e l s - u n d
G ew erbekam m er, Salzburg.
Zeller Risa, Salzburg.
♦Zillner Anna, Salzburg.
Z im m e r m a n n Franz, Archivar, St. Pölten.
♦Zingerle Oswald v., Prof. Dr., Gzemowitz.
♦Ziskal J o h a n n , Wien.
Zovetti Ugo, Wien.
Zsigmondy Karl, Prof. Dr., Wien.
♦Zsig m ondy Otto, Dr., Wien.
♦Zuckerkandl Emil, Universitätsprofessor,
Hofrat, Dr., Wien, f.
A c k e r b a u s c h ulen.
Direktion de r h ö h e r e n land wirtscbaf tl.Landesle h ra n sta lt, Dublany.
Direktion der Ackerbausc hule, Eger.
Direktion der h ö h e r e n G artenbauschule,
Eisgrub.
Direktion der Landesacker-, Obst- u n d W ein ­
bau sch ule, Feldsberg.
Direktion de r L an d esack erb au sch ule,
G rottenhof bei Graz.
Direktion de r Ackerbausc hule, Klagenfurt.
Direktion de r l a n d wirtscliaftl. L eh ra n stalt,
Kleingmain.
Direktion der k. k. önologischen u n d pom ologischen L eh ra n stalt, Klosterneuburg.
Direktion der L an d e sa ck e rb au s ch u le ,
Kotzobendz.
Direktion de r A ckerbauschule, Kremsier.
Direktion de r Acker-, Obst- und W e in b a u ­
sc hule, Leitmeritz.
Mitteilungen aus dem Verein un d dem Museum für ö sterreich isch e Volkskunde.
Direktion der h ö h e re n F o rstle h ran sta lt,
Mähr.-Weißkirchen.
Direktion de r landwirtschafll. L e h r a n s ta lt
„Francisco J o s e p h i n u m “, Mödling.
Direktion de r landw irtschafll. L andesm itlelschule, Neutitschein.
Direktion de r landwirtschaftl. L a nd e sm ittel­
schule, O b e r-H erm sdo rf.
Direktion de r Ackerbauschule, Pisek.
Direktion de r landw irtschaftl. L ande sm ittel­
schule, P rerau.
107
Direktion d e r L and e sa ck e r- u n d Obstbau■ schule, Ritzlhof.
Direktion d e r landw irtschaftl. L an d e sleh r­
anstalt, R otholz bei Straß, Tirol.
Direktipn d e r landw irtschafll. L a n d e s le h r­
anstalt, San Michele a. d. Etsch.
Direktion d e r L andes-W ein-, O b s t-u n d Acker­
bauschule, S ta u d en bei Rudolfswert.
Direktion d e r h ö h e r e n landw irtschaftlichen
L an d e sleh ra n sta lt, Tetschen-L iebw erd.
Direktion de r Acker-u. W einbauschu le, Znaim.
Dazu 102 E xem plare an den k. k. S c h u lb ü ch e rv erla g in Wien, fü r die B ibliotheken
ve rsch ie d en e r Gym nasien u n d L e h re rb il d u n g s a n s t a lt e n in Österreich.
Tauschverkehr und Widmungsexemplare.
Akademie der W issenschaften, a nth ropo logisc he Kom m ission, Krakau.
A n d r e e Richard, Prof. Dr., München, F rie d ric h straß e 9.
Anthropologische Gesellschaft, W ien, I. Burgring 7.
Anzeiger d e r etbno gr. A bteilung des Ung. N a tiona lm useum s, Budapest.
Archiv für das Studium der n e u e re n Sprachen, Berlin W., Kaiserin Auguste nstraße 73.
Blondel Georges, Professor am Collège L ibre des sienses Sociales, Paris, r u e de Belecliasses 31.
Bibliothek der k. k. T e c h n is c h e n Hochschule, Wien, IV. Technik erstraße.
Bosnisch-herzegowinisches In stitu t für B a lka nfo rsc hu ng in Sarajewo.
B und de r Deutschen N ord m ä hre ns, Olmütz.
D eutscher Volkslied-Verein, Wien, VIII. L ang e gasse 20/22.
Deutsche Volkskunde aus dem östlichen B ö h m en (Dr. E. Langer), B r a u n a u i. B.
Direktion der stä d tisc h e n Bibliothek, Wien, I. R ath ausplatz.
F innisch-ugrische Gesellschaft in Helsingfors.
Fortbildun gsvere in in Berndorf.
F r a n z Josef-M useum für Kunst u n d Gewerbe, T r o p p a u .
G eographisches Se m in a r de r k. k. Universität, Wien.
Germanisc hes Museum, N ürnberg.
Gesellschaft de r F r e u n d e der b ö h m . Altertüm er, Prag.
Gesellschaft für die Geschichte des P r o te s ta n tis m u s in Ö ste rreic h (Prof. Dr. G. Loesche),
W ien.
Gesellschaft für L a nde skun de , Salzburg.
Gewerbeschulkom mission, W ie n, I. W ip plin gerstraße 8.
Großherzoglich badische Universitätsbibliothek, Heidelberg.
Handels- und Gewerbeka-mmer, Wien, I. S tu b e n rin g 8/10.
H essische Vereinigung für Volkskunde, Gießen.
Hofbibliothek, k. u. k., Wien.
In stitut für Kultur- und Universalgeschichte, Leipzig, Schillerstraße 7.
Krahuletz-Gesellschaft in Eggenburg.
Kroatischer Ingenie ur- u n d A r c hite k te nv e rein in Agram.
Mährische Museumsgesellschaft in B ru n n .
Ministerium des I n n e rn .
Ministerium für Kultus u n d Unterricht, Wien, I. Minoritenplatz 7.
Musealverein für ICrain in Laibach.
Museum F e rd in an d e u m , Innsbruck.
Museum für d e utsche V olkskunde, Berlin, Klosterstraße 36.
Museum „Francisco C a rolin um “, Linz.
M useum sgesellschaft des Königreiches B öhm en, Prag.
Museumsgesellschaft, Böhm .-Leipa.
M useum sgesellschaft in B ergen (Pommern).
108
Mitteilungen aus dem Verein und dem Museum für österreichische Volkskunde.
Museumsgesellschaft (Prof. E. Domluvil), Wal.-Meserilseh.
Museumsverein in W aidho fen a. d. Ybbs.
Revista Lusitana, Lissabon.
N iederösterreichische L andesbibliothek, W ie r , I. H erreng a sse 13.
N ord böh m isc h er E xkursionsklub, L eipa.
N ordiska Museet, Stockholm.
Oberhessischer Geschichtsverein, Gießen.
Ons Volksleben (J. Cornets), St. Antonius bei W ünegkem , Provinz Antwerpen.
Polska Sztuka Stosow ana, Krakau, W olska 14.
R edaktion der e th n o g r a p h is c h e n Mitteilungen aus U n g a rn , Budapest, St. György-ulcza 2.
R edaktion „Pro Gultura“, Trient.
R edaktion des „Cesky L i d “ (Dr. G. Zibrt), Prag, Na Sloup 12.
Redaktion des „ G lobus“ (Fr. Vieweg & Sohn), Braunschweig.
R edaktion „H oh e W a r t e “, Dresden-Blasewitz, Schillerstraße 38.
R edaktion des I n te r n a tio n a le n Archivs für E th n o g ra p h ie , Leyden.
Re daktion des Schweizer Archivs für Volkskunde (Prof. Dr. E. Hoffmann-Krayer), Basel,
Hirzboden weg.
Re daktion of S. L and sm â len, Upsala.
R edaktion der Zeitsc hrift für E gerländ e r Volkskunde (A. John), Eger.
Reiterer Karl, O berleh rer in T rie b en .
S c h ra m e k Josef, O b e rleh re r, F re iu n g bei W interb erg.
Seiner Majestät O b e rstk äm m ere ram t, Wien.
Sevcenko-Gesellschaft der W is se n sc h aften (Volodymyr llnatyuk), Lemberg.
Slowenischer Geschichtsverein, Marburg.
Sooiété des Bollandistes, Bruxelles, 14 rue des Ursulines, Belgien.
Städtisches Museum, Steyr.
Süd slaw ische Akadem ie der W is se n sc h aften in Agram.
T sc h ec ho slaw isch e s eth n ograph isches Museum, Prag.
U niversitätsbibliothek, k. k., Wien.
U niversity of Illinois, Nordam erika.
Verein „ B rag e “ (Otto A nderson), Helsingfors, F in n la n d .
Verein D e u tsc he Heimat, Wien.
Verein für L a n d e sk u n d e von N iederösterreich, Wien, I. H erreng asse 13.
Verein für H eim atkunde des Bezirkes Reichenberg.
Holzinger Fr., Lehrer in T aufkirchen.
W o h lg e m u t Karl, L e h re r in Bozen.
Museumsverein in Schärding.
Verein für o stn iede rläudisc he V olkskunde (Dr. K. Laler), Utrecht, Catharynesingel 17 P.
Verein für Volkskunst u n d Volkskunde, München, Gruftstraße 1.
V orsta nd der Gesellschaft für Anthropologie, E th n olog ie u n d Urgesc hichte, Berlin SW.,
Königgrätzerstraße 120.
Vorstand de r schlesischen Gese llschaft für Volkskunde, Breslau, XIII. K ö rn e rstraß e 40.
Vorstand des L a n d e s m u - e u m s , Czernowitz.
Vorstand des Vereines für Geschichte der D e u tsc hen in B öhm en,
Prag.
Voi'stind des Vereines für Volkskunde, Berlin W. 62, B a y reu th ers tra ß e 43.
Vorstand dos Vereines für Volkskunde, L em berg.
W ü rttem b e rg is cb e Vereinigung für Volkskunde (Prof. K. B o h n e n b erg e r), T übingen.
Zeitschrift „Deutsche E r d e “ (Justu s P e rth es ) in Gotha.
Z eitschrift für d e u ts ch e M und a rten (Prof. 0 . Heilig), R a statt, Baden.
Zeitschrift f ü r deu tsche M undarten (Dr. J. W. Nagl), Wien, XVIII. Klostergasse 12.
Zeitschrift für Geschichte u n d Kulturgeschichte Österreichisch-S chlesien, T ro p p au .
Zeitschrift für H eim atforsch ung „D eutsche Gaue“ (K urat Chr. Frank), Kaufbeuren.
Zeitschrift des V ereines für rhein ische u n d westfälische Volkskunde (K. W eh rh a n ), F r a n k ­
fu rt a. M., G ü ntherbu rg -A lle 761.
Zweigverein D rosendo rf u n d U m g e bun g des Allgemeinen niede rö slerre ich isc hen Volks­
bildungsvereines, Drosen dorf.
Milleilungen aus dem Verein und dem Museum für österreichische Volkskunde.
109
M itte ilu n g e n a u s d e m V erein .
1. J a h r e s v e r s a m m l u n g .
Am 4. April d. J. fand u n t e r dem Vorsitz des H e r rn Prä sid e nte n Seiner Exzellenz
Graf V. L a t o u r die diesjährige J a h res v ers am m lu n g statt. Nach den mit Beifall aufgen o m m e n e n Berichten des P r ä s i d i u m s , des M useum sd irek tors Prof. Dr. M. H a b e r l a n d t
un d des Kassiers J. T h i r r i n g , für welche die V e rsa m m lu n g einhellig das Absolu torium
erteilte, erfo lgten die n a c h s te h e n d verzeichneten W a h l e n : Zum Ausseliußrat n e u g ew ä h lt
w urde H err Hofrat Prof. Dr. J, S t r z y g o w s k i in W i e n ; wiedergew,ählt wurden die
H e rren Hobert E d e r , H ans E dle r v. M e d i ii g e r, Alfred Ritter v. W a l e h e r, Professor
Dr. A. P e t a k in Iglau, Prof. Dr. P. K r e t s c h m e r, H ofrat Dr. V. P o g a t s c h n i g in
Graz, Prof. Dr. Otto J a u k e r in Laibach. Zu K orre sp o n d e n te n des Museum s für ö ste r­
reichische Volkskunde wurd en e r n a n n t die H erren : Konrad M a u t n e r, Wien ; Prof. E duard
D o m l u v i l , W alachisch-M eseritsch; Benjamin K r o b o t h , O be rth em ena u; Direktor Elias
W e s l o w s k i , K im po lun g; Karl A d r i a n , S alzburg; N otar Dr. Eugen F r i s c h a u f in
Eggenburg. Zum Schluß hielt H err Dr. R. T r e b i t s e h (in V e rtre tung des erkrank ten
Herrn Prof. Dr. R. Much) einen m it Lichtbildern illustrierten Vortrag ü b e r die keltische
B e völkerung von Großb ritannien und F r a n k r e ic h , de r m it leb ha fte m Beifall auf­
ge no m m e n wurde.
2.
S p e n d e n und S u b v e n tio n e n .
E ing e gan ge n sind : vom h o h e n k. k. M i n i s t e r i u m f ü r K u l t u s u n d U n t e r ­
r i c h t IC 8000, von Seiner D u rc h lau c h t dem r e g ie ren d e n F ü r s t e n J o h a n n v o n
u n d z u L i e c h t e n s t e i n IC 3000, vom K o m i t e e d e s I n d u s t r i e l l e n b a l l e s
JV 100, von H errn Dr. R. T r e b i t s c h IC 30. S ä m tlich e n S p e n d e rn w u rd e d e r verbin d­
lichste Dank des Präsidiums zum Ausdruck ge brac ht.
3.
T auschverkehr.
Um E inleitung des T a u s c h v e ik e h re s h a t a n g e s u c h t: Geschichtsverein in Halle a. S.
4.
Verkehr.
Anläßlich des Todes u n s e r e s F ö r d e r e r s , des H e r r n F r e i h e r r ii A l b e r t v o n
R o t h s c h i l d , richtete das Präsidium ein Kondolenzschreib en an d e sse n Söhne, wofür
Herr B a r o n L o u i s v. R o t h s c h i l d den Dank a u s s p r e c h e n ließ. F ü r die Begrüßung
d urc h den n e u g ew ä h ite n Vorstand des Ö ste rreichischen Ingenieur- und Architektenvereines
w urd e in ein em R ückschreiben gedankt.
5.
M i t g l ie d e r b a w e g u n g .
V e rsto rb en sind die Mitglieder: Dr. Alfred D au brow a, Archite kt Juliu s Mayreder;
ausg e tre te n zwei M itglieder; n e u e ingetreten sind: Dr. F. J. Bronner, M ü nch en; Geogra­
phisches Institut d e r Universität Graz : E r n s t Ham za, W ie n ; Georg Ritter v. Klarwill, W ie n ;
Fe rd in an d Richter, W ien ; Richard T esch ner, a k ad e m isc h e r Maler, W i e n ; Syndikus
J. Welzl, München.
6.
H e r a u s g a b e von S u p p l e m e n t h e f t VII.
Zum B a n d XVII (1911).
Als VII. S u p p le m e n lh eft wird im Mai eine A b h a n d lu n g von H o f r a t Dr . M. H ö f l e r
„Gebildbrote de r H ochzeit“ m it 58 T e xtabbild ung en e rsch e in en . Preis für Mitglieder IC 3,
im .Buchhandel IC 5. B estellu n g en zum ermäßigten P reis seitens der Mitglieder und
T au sch korp ora tio ne n nim m t n u r die Vereinskanzlei entgegen.
110
Mitteilungen aus dem Verein u n d dem Museum für österreichische Volkskunde.
M itte ilu n g e n a u s d e m M u s e u m .
1. V e r m e h r u n g d e r S a m m l u n g e n .
Ethnographische
Hauptsammlung.
a) A n k a u f :
1 Aus N i e d e r ö s te r r e ic h :
dergleichen.
26 N u m m e r n ,
d a r u n te r W an d e r b ü c h e r ,
A m u lette und
2. Aus O b e r ö s te r r e ic h : 147 N u m m ern , d a r u n t e r 25 G m u n d n e r Majoliken, 98 W all­
fa h rts b ild ch e n , Holzmodel u n d dergleichen.
3. Aus S te ie rm ark : Holzrelief (um 1700): d e r zwölfjährige Je su s m it den Schrift­
gele hrte n, Gröbming.
4. Aus S a lz b u rg : 4 N um m ern, d a r u n t e r ein Hubertushirschkopf.
5. Aus K r a i n : 1 N um m er.
6. Aus T iro l: 44 N u m m e r n , d a ru n te r Majoliken u n d glasierte Töpfereien,
schnitzwerke, V a terun se r-B ilde r, Masken zu ein em Nikolausspiel u. s. w.
H olz­
7. Aus Istrien u n d Dalm atien: 3 N u m m ern , Volksschm uck.
8. Aus M ä h r e n :
mit Metallzierband.
15 N u m m ern ,
H a b a n e r Majoliken
(1640 und 1665), Kanzionale
9. Aus B ö h m e n : 50 N u m m ern, d a r u n te r 6 E g e rlä n d e r T eller, 1 W ild ste in e r Krug,
39 Klöppelb riefe aus dem Erzgebirge,
10. Aus Galizien: 67 N um m ern, d a r u n te r Majoliken u n d K a che ln aus Kossöw u n d
Sokal, Holzschnitzereien u n d M essin gschm uck der Huzulen.
11. Aus Bosnien u nd der H e rz e g o w in a :
schnitzarbeit, Schm uck und dergleichen.
48 N u m m ern, d a r u n te r Stickereien, Holz­
12. Aus dem B a lk a n g eb ie t: 25 N u m m ern , Stickereien u n d Volksschm uck.
13. Diverses : 29 Num m ern.
Das h o h e k. k. O b e r s t k ä m m e r e r a m t h a t 36 altertüm liche B e le u ch tu n g s g erä te
aus Ö ste rreic h als Zusatzkollektion de r vorm als v. B e neschsche n Sam m lung altertüm licher
B e le uch lnng sgerä le aus dem Besitze der k u n stin d u strie lle n S a m m lu n g e n des Allerhöchsten
K a ise rha use s gütig st z u r Aufs tellung überwiesen.
b) G e s c h e n k e :
1. B ra n n tw ein w a g e un d Mostwage, Niederösterreich. Geschenk
s e k re tä r s Dr. H einrich W erner in W ie n.
des H e r rn F ina nz ­
2. 2 ru th e n isc h e F ra u e n h e m d e n , 1 Teigfigur, 15 S pitze nm uster aus Tirol, 1 R ührholz, Gzernowitz, u n d 5 Öl- sowie K reideskizzen m it Volkstypen, G eschenk de r Frau
R om a de Lathe, Wien.
3. 27 H a f n e rm o d e l des
16. bis 19. J a h r h u n d e r t e s .
A lfred
Geschenk des H e r rn
W älcher R itter v. M otthein in W ie n.
4. B a uernspie l, Vorarlberg. G eschenk von Frä u lein Sophie Görres in Wien.
5. Z u n ftto p f m it Reliefauflagen, bez. 1828. Nagocs.
Geschenk
de r F r a u B aronin
Stephanie v. Rubido-Zichy.
6. P e r g a m e n t b i l d c b e n : Heilige T h ere sia m it a u sge sto che n em R a hm e n.
von F ra u Therese Richter.
Geschenk
7. Altsterzinger H orndö sch en. G eschenk des H e r r n Bildhauers F. L abuske in Wien.
8. Vexierspiel, Anhängsel von e in e r Fra ise n kette,
Geschenk des H e r r n K o n ra d M autner.
2 Hüte,
Löffelrem,
Aussee.
9. 40 Gipsabgüsse n a ch L eb z elten m o d e ln des 18. Ja h rh u n d e rle s. Geschenk Seiner
Exzellenz des H e r rn Grafen H ans Wilczek.
Mitteilungen aus dena Verein u n d dem Museum für österreichische Volkskunde.
10. W a n d e r b u c h n e b s t Gesellenzeugnissen für den Sa ttle r
k. Freibrief, 1785. Geschenk des H e rrn I n g e n ie u r s F ra n s R ichter.
Josef
R ichte r
111
und
11. 7 Spinnrocken, 2 Peitschenstiele, 6 H irtenstö cke, 1 Spindel, 3 F ra u e n h e m d e n
u n d 1 P olsterüberzug, ru m än isc he A rbeite n a u s Siebenb ürg en. Geschenk des Herrn
Rank direkto rs E m il Sigerus in H e r m a n n sta d t.
12. 3 T re n d e in aus Z inn m it G ußform en u nd 1 Steinschleuder, Nennkirchen,
Niederö sterreich . Geschenk des H errn L e h re rs H. Mcses in Neunkirchen.
13. 73 Abdrücke von L eb z elten m o d e ln . Geschenk des H e r r n Stephan M autner in Wien.
14. 10 Schnitzfigürchen aus Preiselb eerholz, b u n t lackiert, Klagenfurt. 6 rum änisc he
Ostereier aus der Bukowina. Geschenk des H errn Direkto rs Prof. Gustav F unke in Wien.
15. Osterei m it a u sg e kra tzte m O rn a m en t,
N ie d erö ste rreich .
Geschenk des H e r r n
Josef Pechacek in Wien,
16. T onschüssel, Anhängkreuz, F ingerring, 2 H e m dsc hnalle n, -2 K ostü m puppen,
Galizien. Geschenk des H errn k. k. Fin anzrates Dr. Sternschuß in Lemberg.
c) D u r c h T a u s c h :
E gerlände r T eller (1740) von H errn F in a n zs ek re tä r Dr. H. W erner in Wien.
P h o t o g r a p h i e n
u n d
A b b i l d u n g e n .
D e r Z uw achs an P h o to g r a p h ie n
b e tr u g 201 N u m m ern , d a ru n te r Gesc henke des
Österreichischen Ingenieur- u n d Architektenvereines, von Prof. Leopold Acs in Szegzard,
F rau R om a de Lathe, Dr. R . Trebitsch, K o n ra d M autner, I n g e n ie u r A nton Dachler.
Die V e rm e h ru n g der Abbildu ngen belief sich a u f 25 Num m ern, d a ru n te r Geschenke
von A rtu r H aberlandt u nd des Österreichischen Ingenieur- u n d Architektenvereines.
Bi b l i o t h e k .
Die
V e rm ehrun g
der Bibliothek
b e tr u g
außer
dem
Zeitsc hrifteneinlauf
31 N um m ern, d a r u n te r G eschenke von Juliu s Teutsch in K ron sta dt, de r Gemeinde­
vertretung von W ien, Prof. Dr. M. H aberlandt, Prof. Vid Vuletié-Kikasovic, Alfred
W alcher R itter v. Molthein, P aul Tschurtschenthaler.
Säm tlichen S p e nde rn wird der wärm ste Dank für ihre freundlichen und wertvollen
Gaben ausgesprochen .
2.
M useum sarb eiten.
V orstehend a u sg e w iese n e r E inlauf w u rd e o r d n u n g s g e m ä ß gebucht, derK o n se rv ie iu n g
u n d R e stau rieru n g u nterz o gen , z u m Teil ( durch A u s w e ch s lu n g m it dem älteren Bestände)
n e u zur Aufstellung gebracht, zum a n d e r e n Teil w eggepackt. Dem h o h e n k. k. E i s e n b a h n ­
m i n i s t e r i u m w u rde für die von dem selben b e auftragte n Künstler verschiedenes Material
zu D a rste llu n g e n für die In tern a tio n a le F re m d e n v e rk e h rs -A u ss te llu n g in Berlin zur Ver­
fügung gestellt. F ü r die Zeitschrift „ W i e n e r M o d e “ w urde n Originale aus Galizien und
d e r Bukow ina zur .N achbildung ü be rla ssen. Dem Kunstverlag A. S c h r o l l und Herrn
Architekten D. J u r k o v i c w u r d e n b e h u fs W eiterfü h ru n g d e s W erkes „Slowakische Volks­
a r b e i te n “ Vorschläge e rstattet. Auf W u n s c h d e s D ire ktors des Agramer K u nstg e w e rb e ­
m u se u m s Levin v. H o r v â t h v e rm itte lte die M useum sdirektion die V eranstaltun g einer
Ausstellung kroatischer Volksstickereien aus seinem Besitze im k. k. Österreichischen
Museum für Kunst und In d u strie . B e hufs S tu d iu m s d e r Sam m lung en für galizische
E th n o g ra p h ie u n d V olk sku nst besichtigte H e rr V o lontär A rtu r H a b e r l a n d t sämtliche
öffentlichen und priv aten Sa m m lu n g e n dieser Art in L e m b e r g u n d knüpfte zum Zwecke
der Vervollständigung der S a m m lu n g e n u n se res Museums eine Reihe von wertvollen
Beziehungen daselbst an, wobei die H e rren Kustos Wl. S t r o n e r, Dr. L esla w W e g r z y nowski,
Kustos Dr. S w i e c i c k i ,
F in a n z r a t Dr. S t e r n s c h u ß ,
Ing e nie u r
W al. D z i e s l e w s k i , L. F e i g l mit verbindlichem D ank für ih re freundliche Bereit­
willigkeit, u nsere B e strebun ge n zu u n ters tü tz en , g e n a n n t seien.
112
Mitteilungen aus dem Verein u n d d e m Museum für österreichische Volkskunde.
3 . B e s u c h d es M u s e u m s .
Korporative B e sichtig ung en erfolgten d u r c h :
1. Gewerbliche Fortbild ungsschule, II. S c hü tta ustrnße 42.
2. Gewerbliche F ortbildungsschule, III. Paulusgasse 9/11.
3. F achschule des W iener F ra u e n erw e rb v ere in es .
4. K. u. k. In fan te rie k a d ette n sc h u le in Kamenitz.
5. W irtsch aftsko ngreß.
6. Neue W ie n e r H an delsak adem ie, VIII. Ham erlingplatz.
7. Korps der k. k. S ic h erhe itsw ac h e in w iederholten Partien.
8. K u n stge w e rbeschule in w iederholte n Partien.
9. P riv a tle h re r se m in a r in S trebersdo rf.
10. Fachliche Fo rtb ild u n g s sc h u le für F ä rb er, VII. L erch en feld erstraße 61.
• 11. Fachliche F o r tb ildun gssc h ule für R a uchfa ng keh re r, IX. Ganisiusgasse 2.
12. Fa c hlic h e F o rtbild ung ssc hu le für R iem e r u n d Satller, V. S tolbsrggassé 50.
13. Gewerbliche Fortbild ungsschule , XII. R osa sg a ss e 8.
14. Fachliche F o r tb ildun gssc h ule für Faßbinder, XIV. Kauergasse 3.
15. F a c h lic h e F ortb ild u n g s sc h u le für H utm ac her, XV, S pe rrgasse 8/10.
16. G ewerbliche Fortbildun gsschule, XVI. Mildep'atz 3.
17. Fa' bliche Fortbild ung ssch ule für Hafner, B ildhauer u nd Vergolder, XIII. H a u p t­
straße 168.
18. Fachliche F ortb ildu ngssc hule für Schu hm ac her, X. H erzga sse 27.
19. Gewerbliche Fo rtb ild u n g s sc h u le , XXI. Jubiläum sg asse 13.
20. Gewerbliche Fortbild ung ssch ule, XXI. Jubiläum sg a sse 405.
21. Fachliche Fortb ildu ngsschu le für K le id erm acherin nen, VIII. Josefstädterstraße 95.
22. Fachliche F o r tb ildun gssc h ule für K u n s tb lu m en e rze u g e r u n d Fe d e rn ;c b m iick e r,
VII. Stiftgasse 35.
23. Fachliche Fortbild ung ssch ule für W ä s c h e w a re n e rz e u g e r und Sticker, XVI. H e rb st­
straße 86.
24. Fachliche F ortb ildu ngssc hule für K leiderm acherinnen, V. Gastelligasse 25.
25. Han delsschule der Vereinigung de r arb eite n de n F r a u e n in zwei Abteilungen,
I. Am Hof.
26. B ü r g e rsc h u le a m W ien er Pädagogiu m .
Schluß der Redaktion : 15. Mai 1911.
F ig . 25. B rü ck ltiire des L nclnerw irtshauses im G ö ß l.
I. Abhandlungen und grössere M itteilungen.
Alte und neue Scheiben am Grundlsee, bäuerliche G e ­
legenheitsdichtungen und Malereien der Ausseer Gegend.
Von K o n r a d M a u t n e r , Wien.
(Mit 12 T extabbild ung en , 3 Figurentafeln u n d 2 Notenbeispielen.)
I.
Das Scheibenschießen ist seit urdenklichen Zeiten beim Alpen­
volke beliebt. »Nahezu jeder große Bauernhof (in Steiermark) hatte
früher,« nach F. Krauß: »Die eherne Mark«, Bd. I, pag. 37, »seinen
Schießstand im Walde, und noch schmücken die Giebelfronten vieler
alter Höfe die Scheiben mit den Meisterschüssen.«
Derselbe Gew ährsmann berichtet, daß der Bestand einer steirischen
Schießstätte durch eine urkundliche Verfügung vom Jahre 1532 nac h­
gewiesen sei, laut welcher Kaiser B’erdinand I. der Büchs- und Armbrust-Schützengesellschaft zu Ju de nbu rg alljährlich zwei Beste aus
den Kammergefällen anweist.
Auch in der Ausseer Gegend reicht die Übung des Scheiben­
schießens weit zurück. Freiherr v. Andrian e rw ä hn t eines Ausseer
Freischießens vom Jahre 1617 (»Die Alt-Ausseer«, pag. 86) sowie des
langen Bestandes der Alt-Ausseer Schützengesellschaft und des Ar m ­
brustschießens schon zu Kaiser Maximilian I. Zeiten.
Das Armbrustschießen, Stâhelschiaß’n genannt, erhielt sich nach
Andrian in Alt-Aussee bis vor ungefähr fünfundzwanzig Jahren, In
Aussee selbst wird es von der Eselsbacher Stâhelschützengesellschaft
(Gemeinde Strassen) noch heutigentags auf einer eigenen Schießstätte
beim Moser, recte Köberl, ausgeübt.
Dortselbst wird (nach Karl Reiterer: »Waldbauernblut«, pag. 132)
erst seit 1898 geschossen, wä h re n d die früheren Schießstände beim
Z e itsch rift für ö sterr. V olkskunde. X V II.
8
114
Mautner.
Pauln in Draxl in der Unterkainisch, hierauf beim Stügerhauser, hernach
beim Scheibner (recte Pürcher) in Eselsbach, später beim Brunnknecht­
gut, dann beim Egger und schließlich beim Straußn, das ist das heutige
Gasthaus »Zu den vier Jahreszeiten«, sich befunden haben sollen.
Reiterer teilt mit, daß die Eselsbacher Stâhelschützen seit dem
Jahre 1782 bestehen.
Schon Erzherzog Johann interessierte sich für die Arm bru st ­
schützen, später sein Sohn, der Graf von Meran. Zurzeit ist einer der
Enkel des Erzherzogs, der Graf Rudolf von Meran, Ehrenschützen­
meister der Gesellschaft.
Beim Moser in Eselsbach wird auch eine große Anzahl gemalter
Scheiben kleinen Formats aufbewahrt. Dieselben stammen fast durch­
wegs aus neuerer Zeit u nd werden vom Maler Köberl in der Kainisch,
vulgo Klamm, für die Stâhelschützen angefertigt.
Außerdem haben die Ausseer noch eine reguläre Schießstätte,
auf welcher mit Büchsen geschossen wird. Diese befindet sich in
einem dem Brauer Neuper gehörigen tiefgelegenen Wiesengrunde,
dem sogenannten Neuper-Prater. Dort sollen sich auch alte Scheiben
befinden. Vielleicht ergibt sich noch einmal die Gelegenheit, über
dieselben zu berichten.
Von bemalten Scheiben, die in den Schießstätten zur Aus­
schmückung aufbewahrt werden, gibt es zwei Hauptgruppen: feierliche
und lustige.
Krauß e rw ä h n t der alten Scheiben des Eisenerzer Museums,
welche bis ins Jahr 1707 zurückreichen sollen, und bemerkt, daß
»siegreiche Schlachten, Friedensschlüsse, Familienereignisse im
Herrscherhause« und ähnliches gerne den Anlaß zu Fest- oder Er­
innerungsschießen boten und als Scheibenbilder Verwendung fanden.
Zu dieser Gruppe gehören wohl auch die Ehrenscheiben, die
von Persönlichkeiten, welche ein Best geben, gestiftet werden.
J. R. Bünker bringt im 1. Heft des XIII. Jahrganges dieser Zeit­
schrift einen hübschen Aufsatz über »Scheibenschießen« in Tam sweg
und u n ter anderem in Fig. 2 die Abbildung einer Ehrengedenkscheibe.
Die zweite Gruppe Scheiben ne nn t Bünker die Jux- und Scherzscheiben.
Sie stellen meist lokale Vorkommnisse dar, deren Held fast immer
ein Mitglied der betreffenden Schützengesellschaft ist.
Diese Art von Scheiben ist, wie wir später sehen werden, am
Grundlsee sehr beliebt.
Am Grundlsee wurd e ursprünglich im ersten Hause der Ortschaft
Gößl, dem Wirtshaus, welches heute noch den Namen »Zum Ladner«
führt, Scheiben geschossen. Das W ir t sh a u s besteht in unve ränd erte r
Form, wie es Jakob Gauermann auf einem 1819 datierten Aquarell
für den Erzherzog Johann festgehalten hat.1)
0 Dies Bild befindet sich im Besitze des H e r r n Grafen F ra n z von Meran. Es existiert
a uch eine kleine R a d ie r u n g von dem selben, welche in Dr. Schlossars Erzherzog J o h a n n Biographie auf pag. 145 abgebildet ist.
Alte und n e u e Scheiben a m Grundlsee.
115
Bekanntlich kam der Erzherzog- im Sommer dieses Jahres in
Jagdbegleitung von der Vordernbachalm zum Toplitzsee herunter.
Der Gebirgspfad führt heute noch den Namen »Prinzensteig«. Am
Ufer des Sees erwarteten den Prinzen festlich gekleidete einheimische
Mädchen, unter denen sich auch seine spätere Gemahlin Anna, eine
Tochter des Ausseer Postmeisters Plochl befand, und überreichten
ihm Alpenblumen. Noch heute beschattet dort eine Linde einen
Gedenkstein mit der Jahreszahl dieser ersten Begegnung.
Das Ladnerwirtshaus gehörte damals dem Josef Amon pn d hatte
die Ehre, den Erzherzog zu beherbergen, wovon eine bäuerliche
bildliche Darstellung, die noch heute beim Ladne r zu sehen ist,
Zeugnis gibt (Fig. 26).
F ig . 26. B ild des alten L a d n en v irtsh au ses.
Auf diesem Bilde sehen wir den Erzherzog Scheiben schießend.
Oben am W a ldr and e feuert der Zieler einen Polier ab. Das Bild
träg t folgenden Wortlaut:
Am 22ten A ugust 1819 g e r u h e te n S. K. K. H ochheit de r d u rchlauchtigste
Erzherzog Jo h a n n von O esterreich den hiesigen O rt mit H ö c h st I h r e r
G e g en w arth zu beglücken, von hiera u s die Gegend des Töplitz- und
K a m m e rse es zu besuchen, in d e m Hauß des Jo s e f Am ons zu ü b e r ­
n a c h t e n u n d a m 23ten August, u n t e r B egleitu ng der herzlichsten
Segen sw ün sch e de r hiesigen E inw ohner, w ie d e r abzufahren .
Der heutige Ladn erw irt Alois Pe e r zeigt auch noch mit Stolz
eine bemalte und geschnitzte Bettstatt, in welcher der geliebte Prinz
geschlafen haben soll. Das Ladnerwirtshaus ha t überhaupt noch alt­
vaterisches Gepräge. So gibt es dort ein hübsches Wirtszeichen über
der mit zarten Blumenguirlanden bemalten Tür, welche wir in unserer
ersten Abbildung (Fig. 25) sehen. Dies Innungszeichen, ein geschnitztes
silbernes Fassl und ebensolche Flaschen, ist von einem eigenen Dachl
8*
Mautner.
116
gegen Wetterun bilde n geschützt und krönt als plastische Um rah mu ng
eine kleine bemalte Holztafel, auf welcher das Innere einer W i r t s ­
stube dargestellt ist. Links sitzt ein schwarzgekleideter Pfarrer oder
Schulmeister an einem Tisch, neben ihm ein Jäger in gr üne m Rock
mit Gemsbart und Hahnfedern auf dem Iiut. Von rechts ko m m t der
W ir t in einer Zipfelhaube. Da runter folgendes Sprüchlein:
Mein Bier ist he ll als wie der Wein,
Weil ich viel W a s s e r g e s c h ü tt h a b drein.
Uber dem Wirtszeichen hä ng t eine ovale, von einem gemalten
gr ünen Kranz umgebene Holztafel, deren Inschrift:
„Hoch lebe d e r d u rc hla u chtig ste P r ä sid e n t des L an d w irtsc h aftsv e rein s“
abermals Kunde gibt, daß Erzherzog Johann dort geweilt habe.
Neben dieser Tür, welche aus dem Brückl, dem hölzernen Vor­
bau, in das eigentliche alte Haus führt, sowie unter der Veranda des
erst 1873 neu hinzu erbauten Ladner-Sommerhauses hängen zahl­
reiche alte Scheiben, deren Inschriften und Schildereien leider zum
Teil unlesbar und arg verblaßt sind. Hier folge die Beschreibungeiniger derselben:
Eine der älteren Scheiben trägt die Aufschrift »1832, geschehen
am?« und stellt einen durch den See schwimmenden Hirschen dar,
-welcher von mit Stricken und We idmessern bewaffneten Jägern in
einer Plätte verfolgt wird.
Ober der Darstellung lesen wir folgenden Text:
E in m al bei ein er großen Ja g d
W ü r d ein großer Hirsc h geplagt,
Daß er, u m sein L e b e n n o c h zu re tten ,
In seinen bitte rn T o d ’s ngst n . . .
D en G rundlsee zur R e ttu n g angeno m m en.
Unter dem Bilde lesen wir:
(Arm )es T h ie r im See wolltest du dich r e t t e n ?
Ja, da w a rt e n deiner sc h o n Stillet, Strick u n d Ketten.
Gereitzt vom Z o rn e a m See der grimmige (Jägers)m an
. . . sc h lec h te G ewehr dich nicht e rschüßen ka nn,
Dich sta tt diesen m it Stricken u m geb e n,
Halb erstechend, halb e rw ü rg en d e ndet dir dein Leben.
Eine andere der Ladner-Scheiben hat einen gr ünen Eichenkranz,
in welchem die Initialen J. W. stehen, als Zentrum. Unter demselben
ist ein Zieler in der üblichen Harlekinstracht abgebildet, am oberen
Rande die Aufschrift:
a
Q Kann dich das Beste nicht vergnügen,
JLO
So muß an dir der F e h le r liegen.
ry r\
Ö U .
Fig. 27 ist eine Ehrengedenkscheibe zum Namenstage der Freiin
v. Brandhofen, welchen Titel die Gemahlin des Erzherzogs Johann
von Kaiser Fr an z erhalten hatte, bevor sie von Kaiser Franz Josef
zur Gräfin von Meran erhoben wurde. Diese Scheibe bezieht sich
auf die oben erwä hnte erste Begegnung des Prinzen mit Anna.
Alte und n e u e Scheib en a m Grundlsee.
117
Am oberen Rande lesen wir:
Ewig einen B u n d zu schließen, den de r H im m e l segn et,
Ist E rzherzog Jo h a n n ein em Engel hier begegnet.
Und als Denkmal, daß er sein irdisch Glück hier finde,
Pflanzte er dem V aterlande diese d e u ts ch e Linde.
Alle S tu tze n -S c h ü tze n las se n euch r e c h t h e rzlic h grüßen,
Die ih rem hohen Nam ensfeste zu E h r e n h e u n te schießen.
Darunter ist eine Bürgerkrone abgebildet, u n ter welcher sich
folgende Inschrift befindet:
Zur Fe ier des N a m ensfestes der Freiin A n n a von B ra n dho f'
am 25 ten u n d 26ten Juli 1849.
Ganz unten die Abbildung der zur Erinn er un g an die Begegnung
am Toplitzsee gepflanzten Linde.
F ig . 27. E h re n g e d e n k s c h e ib e von 1849.
Auch der einzige Sohn des volkstümlichen Paares, Seine Exzellenz
der Graf Franz von Meran nahm gleich seinem durchlauchtigen Vater
wiederholt und gerne beim Ladner am Scheibenschießen teil. In
seiner Gesellschaft befand sich oft Herr Hans Edler v. Rebenburg,
ein wa rm er Freu nd der Grundlseer Bevölkerung, der von Jugend auf
allen bäuerlichen Betätigungen Interesse entgegenbrachte und viel
Gutes für die Gegend getan hat.
Eine fast ganz verwitterte Scheibe beim La d n er trägt die Inschrift:
„. . . am 18. S e p t e m b e r 1868 ge g ebe n von seiner h o c h g e b o r e n H errn Hans v. R e b e n b u r g .“
Unter diesem Wo rtl aut ist eine fünfzackige Krone, unter derselben
das Rebenburgsche Wappen, da run te r noch die Spuren einstiger
Bemalung.
118
Mautner.
Von dieser Zeit an sind fast alle Schießen beim Ladn er vom
Grafen von Meran gegeben. So lautet eine Scheibe:
Festschießen a m 12. A ugust 1869 gegeben d e n
K ra n zlsc h ütze n
von S r.-H ochgeboren H e r r n G ra f von Meran . . . des goldenen Vließes
geh . . . Reichs . . . R itter.
darunter das Meransche Wappen (arg beschädigt).
Eine andere stellt einen Gemsbock dar, darunter der Text:
B estschüßen am 14. u n d 15. A ug ust 1870 ge geben von H e r r n Graf Meran.
Eine dritte stellt einen Schildhahn vor und ist in Fig. 28 abgebildet.
■4Bl
F ig . 28. B estsch e ib e von 1871.
Die Scheibe Fig. 29, von welcher zwei gleiche Exemplare be­
stehen, da offenbar von mehre ren Schützen gleichzeitig ne beneinander
geschossen wurde, stellt zwei Fischottern dar un d trägt auf dem
Spruchbande den Vers:
Dö Fisc hdiab beim G rundlsee s c h ü a s tn a r e c h t zoam,
Das m a für d ’Seibling koan R a u b a m e h r h oa m .
Sie sowie die in Fig. 31 abgebildete bezieht sich darauf, daß die
Seefischerei bis vor wenigen Jahren in gräflich Meranschem Besitz war.
Die Scheibe Fig. 30 weist als Zentrum ein Kaffeehäferl in einem
Kranz auf, un te r demselben ist das in diesem Jahre erbaute LadnerSoinmerhaus zu sehen. Es dürfte sich hier um ein sogenanntes Haus-,
das ist Einweihungsschießen gehandelt haben. Auf dieser Abbildung
kann man auch sehen, wie die Scheiben unter der Veranda ang e­
bracht sind.
Alte u n d ne u e Scheiben a m Grundlsee.
119
Die Scheibe Fig. 31 stellt ein Segelboot mit der Graf Meranschen
Flagge dar. Auf demselben bietet der gräfliche Fischer, vulgo
»Kanzler auf’m Guat«, den Kugeln die offene Brust als Zentrum dar.
Diese Gourage ist auch durch den un ter der Darstellung befindlichen
Spruch erklärt. Dem Kanzler w a r der Kugelregen nicht neu, denn
V eteran b in ich u n d Kanzler werde ich g e n a n n t,
Als. Graf M eranscher Schiffer allen w o h lb e k an n t,
Mit F e d e r n a uf dem H u t u n d steirischem Gewand.
Drum wohl gezielt u n d d a n n e rst a b g e b ra n n t.
F ig . 29. B e s ts c h e ib e von 1872.
Die nächste Scheibe (Fig. 32) bringt ab ermals ein gelbes Häferl
in einem blauen Kreis, umgeben von g r ü n em Kranz mit roter Schleife.
Diesmal ist es aber keine Bezugnahme auf die Kaffeeschankgerechtig­
keit des Ladnerhauses, wie dies beim Hausschießen 1873 offenbar
der Fall war, sondern es handelt sich um ein Juxschießen, einem der
alten Ladnerin zugestoßenen kleinen Unfall zuliebe. Sie holte Honig
aus der hinter der Schneckenalm gegen Mitterndorf zu gelegenen
Kochalm, fiel dabei aus der Holzriese und w ur de hierbei von zwei
Pfeifern beobachtet (offenbar sind die Brüder Steinegger, vulgo
Willhalmer, gemeint, die seinerzeit nebst dem alten Schraml als
almerische Musikanten sich die Freundschaft vieler hoher Herren
erwarben, unter anderen Sr. Exzellenz des Grafen Hans Wilczek,
bei dessen Jagden sie oft die Gesellschaft mit ihren Seitenpfeifen
120
M autner.
erheiterten), welche diesen Vorfall verbreiteten, so daß er »auf
d’Scheib’n« kam. Der Spruch (rechts und links vom Zentrum) lautet:
D ’L a n e rin h o lt’s H enig von da ICoaltn,
U nd ön H o am g eh ’ is s ’ au s da R iß’n g ’fall'n ,
Zw oa P feifer sa n d g ’s ta n d ’n n it w eit von d a Riß,
Dö h a m t ih r g rad z u a g ’sc h a u t wias au fg ’s ta n d ’n is.
Von H enig d a h a t s ’ w ohl a W engal a u sg o ss’n.
Awa s ’ H öferl blieb ganz, auf das w ird h iaz t g’sc h o ss’n.
U nd w er 's H öferl d o rt trift, wo ’s H enig w ar drinn,
D er h a t H offnung, daß e r ’s B e st k riag t zum G'w inn.
Auch von dieser Scheibe existiert ein Duplikat.
F ig . 30. H au sein w eih u n g ssch eib e von 1873.
Eine Scheibe träg t die Aufschrift: »Bestschüssen gegeben von
Herrn Graf von Meran für die Grundlseer Schützen am 1. August 1875.«
Das Zentrum wird durch einen blauen, von gr üne m Kranz umgebenen
Kreis gebildet (Spitzstellung).
Eine andere Scheibe mit ebendieser Aufschrift vom gleichen
Datum stellt die Villa Meran am Grundlsee dar, über welcher ein
Fischadler schwebt (Fig. 33).
Auch am 8. un d 9. September des Jahres 1875 gab der Graf ein
Bestschießen, von welchem zwei gleiche Scheiben vorhanden sind,
die wieder das blaue, vom Kranz umg ebe ne Zentrum aufweisen.
Alte und n e u e Scheiben am G rundlsee.
121
Das letzte Schießen beim Ladner dürfte das am 27. und
28. August 1876 stattgehabte gewesen sein. W e nig st ens existiert keine
später datierte Scheibe. Die betreffende Scheibe weist einen goldenen
Stern im blauen Zentrum auf, umgebe n von grün em Kranz mit roter
Schleife. Auf unserer ersten Ab­
bildung ist diese Scheibe rechts
von der Tür ersichtlich.
Im Jahre 1876 w ur de der
zweite Teil der Fahrstraße am
Grundlsee, welche über An­
re gu n g und unter werktätiger
Hilfe des Herrn v. Rebenbur g
von der Seeklause, bis zur »Um­
kehr« fertiggestellt worden war,
trotz Einspruches der Gößler
Bauern in Angriff genommen.
In früherer Zeit konnte man von
der Seeklause bis zum heutigen
Schraml-Badhaus nur bei sehr
trockener Zeit auf dem See­
schotter fahren. Es ist köstlich
zu hören, wenn Herr v. Rebe nb ur g erzählt, eine Deputation der Uöbler
sei ihn bitten gekommen, er möge den Ausbau der Straße bis ins
Gößl nicht unterstützen. »Es machten Fremd e khemma,« meinten sie,
auch für den Kriegsfall hegten
sie Befürchtungen, daß es dem
Feinde zu leicht gemacht würde,
in den bis dahin nur ü be r ein
holpriges Landweglein oder
mittels einer Plätte zu er­
reichenden abgelegenen Ort zu
gelangen. Auch das Bedenken,
es möchte außer dem immerhin
von den Häusern etwas ent­
fernten Ladner-Gasthause ein
zweites Wir tsh au s entstehen,
wodurch die Gößler zu liederlich
werden könnten, wur de ins
Treffen geführt. »Na, wenn Ihr
durchaus nicht wollt,« meinte
F ig . 32. J u x sc h e ib e von 1874.
der wohlmeinende munifizente
Überlegt es Euch halt noch
Herr, »mir erspart es nur Geld.
einmal!« In ein paar Tagen kamen die Anführer der Deputation,
der alte Veit und der alte Hansnbauer: »Es wa r eahh hält liaba do’!«
Ja, wie denn diese plötzliche Sinn esä nde ru ng kä me ? Ja, der Hans
122
M autner.
und der Veit hätten selber »Muath, a Wirschtshaus aufz’mâcha«.
Kurz, die Fahrstraße wurde knapp am Ladner vorbeigeführt und die
Schießstätte mußte an einen mehr abgelegenen Ort verlegt werden.
Hierzu eignete sich der von den hohen Felsenwänden des Backen­
steins und Almberges eingeschlossene Gaiswinkel vorzüglich, in
welchem sich zurzeit der Scheibenstand der Grundlseer Schützen­
gesellschaft befindet.
Einige ganz moderne Ehrenscheiben der Gaiswinkler Schießstatt
zeigen uns, daß die Enkel des Erzherzogs Johann, die heutigen Grafen
von Meran, ganz wie ihr Ahnherr, noch oft inmitten der ländlichen
Bevölkerung dem Vergnügen des Scheibenschießens huldigen.
\
\
«fllk
F ig . 33. H auseinw eihungs(?)sch eib e von 1875.
Diese Scheiben sind zum Unterschiede von den bäuerlichen
Scherzscheiben der Gaiswinkler Schießstatt, auf welche wir noch
später zu sprechen kommen, auf kreisrunde Tafeln gemalt. Sie stammen
nicht von bäuerlichen Malern, sondern dürften in städtischen W e r k ­
stätten auf Bestellung angefertigt worden sein. Da sie oft jagdliche
Motive mit ziemlicher Routine wiedergeben, finden sie bei den Ein­
heimischen viel Anklang.
Eine Scheibe stellt zum Beispiel einen Zwölfender in der Brunft
dar. Das Blatt bildet das Zentrum. Am unteren Scheibenrande ist die
Inschrift:
E hreiiscliießen, geg eb en von G raf A lb re ch t M eran. 8./12. 1899,
Eine zweite Scheibe bringen wir in der
A bbildung
(Fig. 34).
Alte und n e u e S cheiben am G rundlsee.
123
Der Stifter dieser beiden Scheiben ist jetzt Pfarrer von Grundlsee.
Eine andere zeigt uns die Villa Meran am Grundlsee, links vorne
auf dem See eine Plätte, am unteren Scheibenrande lesen wir:
D er G ru n d lseer S ch ü tze n g esellsc h aft g ew idm et zum A usschießen 1903
von R udolf G raf von M eran.
Schließlich sei noch einer Ehrengedenkscheibe gedacht, welche
den Kaiser in Jagdkleidung auf einem Bau mstrunk sitzend darstellt.
Der Abbildung liegt eine bekannte Photographie zugrunde. Die im
Hintergründe sichtbare Villa, Graf Strachwitz, am Ufer des Grundlsees
weist auf den Stifter dieser Scheibe. Um die Darstellung herum ist
folgende Inschrift:
E rin n e ru n g ssch ieß e n zum 75. G eb u rtsfeste Sr. M ajestät K aiser F ra n z Josef I.
19. u n d 20. A ugust 1905
F ig . 34. E h re n sch ieß en , gegeben am 7. u n d 8. D ezem b er 1902 am G ru n d lsee von A lb re c h t G ra f M eran,
II.
W e n n in der Auseer Gegend ein dummes Stiickl verübt wird,
kommt es gemeiniglich »auf’n Fâschingbriaf« oder »auf d‘ Schei’m«.
Manchmal erhalten sich diese Gelegenheitsgedichte, wenn sie Anklang
gefunden haben — meistens zu unterlegten fremden Weisen — als
selbständige Lieder. So sind die drei vom Schreiber dieser Zeilen
im XVI. Bande dieser Zeitschrift auf S. 48—50 veröffentlichten Gößler
Lieder »Die Rockaweiba«, »Die Schnitter« und »Der Flohwüldschitz«
wahrscheinlich nichts anderes als Lied gewordene Faschingbriefè
vom Grundlsee, aus dem Markt (Aussee) und aus »Österreich« (das ist
das benachbarte oberösterreichische Salzkammergut).
124
M autner.
Hier folgt ein Lied, welches im Jahre 1866 in der Straßen bei
Aussee entstand.*)
Da
P o r s o h tm o a a t a
W âna da Forschtm oasta aägt. ea ia in ftadling*} a Jâgd, Hodari la di e, hodari la di
^ -—
. f—.
J
f f f
f ' t'
Derfst khrâd zan E d ’nsee3,) m id’n Stuzal ausgeM , H odari la di e, ban Ed’naeeju he'
W an n d a V ierzebnendar a den e rsc h tn D ag nid dlei kim m t,
H odari u. s. w.
Aw a k h em m a th u a t a g ’vvis, w an a r a u sg ’h u n g a sc h t is,
H odari u. s. w.
In B ilâ g a ru n g szu a stâ n d w a r da fiad lin g finf Tag,
H o d a ri u. s. w.
Mi h â t’s n a k h rä d 8) g ’w un’a sc h t,4) daß da H irsch ’s
L o’5) g ’fu n d tn b a t,
H o d a ri u. s. w.
Dan e r s c h t'n T ag su a c h t a r eabm ban W ellac h a 6) sein T aod,
H o d ari u. s. w.
Er fln d 't g s tâ tt’n P u lfa r a h â lb ’s L oabl B raod,
H o d ari u. s. w.
En ä n ’a n 7) T ag sia ch t’n da H au p tm ân 8) van F ern,
H odari u. s. w.
H ât d u rc h und du rch g ’sc h o ss’n, â w a r i d la u b ’s 0) nid re c h t gern,
H odari u. s. vv.
In S chnee lig t da D rax la,10) wia da H irsc h auffigâfft,
H odari u. s. vv.
E r tb a d w ohl g ’schw ind sch iaß ’n, â w a r in L ig’n h ä t’s koa K hraft,
H o d ari u. s. w.
Avva H irschal, m ach È u i11) und L oad, da f ia m s a u a '2) h â t a Schneid,
H o d a ri u. s. w.
Dei D lickh13) is’ a weiß' K ap sal,14) h a s t a no a F reid,
H odari u. s. w.
H iazt g e h t a voll F re id ’n auf da S trä ß ’n und lost,
H odari u. s. w.
D â b ig e n g t15) eabrn da J o b : 16) H irsch, w âs h a s t fir a P o s t?
H o d a ri u. s. w.
*) Das L ied v e rsp o tte t eine fünftägige Jagd d e r G em eindejäger a u f einen H irschen
und w urde m ir im vorigen Ja h re von S erap h in e E inhirn, vulgo M esnerdirndl, e in e r g e ­
bü rtig e n S tra ß n e rin aus St. L eo n h ard , gesungen.
*) „ O b ’s G ä lln “ in d e r S traß n h eißt es „in R a d lin g “. D ie S traßner, E se lsb ac h er und
„ M ârik er“ h a b e n d o rt eine G em eindejagd. — 2) D er Ö d e n se e in der ä u ß ere n K ainisch
(sp rich K oanisch) bei Aussee. — 3) g erad e. — s) gew u n d ert. — 6) L och. — 6) D er frü h ere
A usseer Schm ied W ellac h er, Mitglied der G em eindejagd. — "') a n d eren , das h e iß t zw eiten.
— B) E in d am als zum S o m m era u fen th a lt h ier w e ile n d er k. k. H a u p tm a n n i. P. — n) g lau b e
es (g vor L iquiden oft d). — 10) D re ch sle rm eiste r K ühler. — “ ) Heu und Leid. — <a) Ein
k. k. F o rstw a rt, V a ter der a lte n D anglin im M arkt. — 13) Glück (G vor L iquiden). — 14) ein
V ersager. — 15) beg eg n et. — 16) Der k. k. R ev ierjäg er in d e r Straßn.
125
A lte u n d n eu e Scheiben am G rundlsee.
A dle,1) h a t a g ’sä g t und sp rin g t auf und davon,
H o d ari u. s. w.
In H in ta b e rig 2) d’a u sd n ,3) d â p a s s ’n s’ m a schoil,
H o d ari u. s. w.
H ât g â ' nid län g d a u a s c h t,4) h â t ’s d u s c h t,5) daß â ll’s k h rä c h t,
H odari u. s. w.
Da H irsch is' d a l e s t 6) va’ da finfliiging Jâgd,
H odari u. s. w.
/
Hier folgt ein Lied ge wo rd en er Fasohingbrief aus der Straßen,
der in den Neunzigerjahren des verflossenen Jahrhundertes entstand.7)
■iDer Egger in Eselsbach.«
----------J— t— r r i
----- f —}—oL J J
(-
t i r
—1——I--- 1~
— — A 4 *
e <» J
é
W ann heifilzutäg oanar in d ’Wölt einaschaut, la , was a dâ siacht und bi
_1Ä_----- fS— 1-
& -Jt—S—
"i-
—
r—j —1 ---■
trâcbt mas baa L iacht
“ 753-------J— —
X
nim m t,
ü.
j $1
Am Gscheidan is
è-
m
fl.» - S. .]—1
---- « —*—1----- #----- ^—*
^
®
110 '
wann eahm neam d nix h â ’scht
.""i.
*:„
Uewahau.pt wann sctio’ da F&sching bald kimmt.
Meini Ham L eit, jä h ia z t lo s t’s m i’ n a r â n :
„P sin g ’ enk’s g e n au , w al is sölw a g ’se g ’n hän .
D ar E ggar en E se ls c h b ä ’ h a u s t h iazt g u a t auf,
E r lm t eabm zw oa R oß und an L â n d a u a k a u ft.“
D ä sä g t h ä lt d a r E g g a zân W eib volla F re id :
„H iazt g e h r i ’ in M oarkt hin zân W ägna. V ielleicht
Is fia d l sc h o ’ firschtig, so nim m i ’s m it hoam ,
W eil m ar âft m o rin g dlei ei’s p â n n a th o a n .“
Na, ’s R a d i is firschtig, jä, das is w ohl g ’scheit,
E r n im m t’s m it hoam , sâ g t’s en W eib v olla F reid,
’s É ad l, das p a ß t ja in W äg ’n g u a t d rân ,
’s R ad i, dâs p aß t, u n d m o rin g fo a h ’n m a ’ davon.
A uf die L u stfo as, d ä h a t a si’ län g a s c h o ’ g’freit,
Und zän R a d i ä flstre ic h a h â t a r a n e a m a Zeit,
Drui schw ächzi È a d la n , d a s v irsc h ti is weiß,
Das is jâ w ohl h e in tz u tâ g Richtig w as n e is.
Am S u n n tâg n â c h ’n E ss’n, d a sp ä n n t a g ’sch w in d t ei’,
E r sitzt si’ am B ock u n d die â n ’a n h in e i’,
S e i’ W eib u n d zw oa T ö c h ta , d a S ch e ib n a se p p a,
H iazt sand s ’ sc h o ’ dahi, F id e ra lla ia la .
4) Der T o n ist auf dem i, das e w ird fa st v e rsch lu c k t. — 2) Die G egend h in te rm
R adling u n d R ö th elsto a n sow ie um M ittern d o rf h e ru m h e iß t „im H in te rb e rg 1. — 3) draußen.
— 4) g e d au e rt. — 5) g e k n allt o der g e k rac h t. — 6) e rlöst. — 7) Ic h h ö rte das Lied 1901
von d e r Egg T h re s im Gößl und zeichnete es m it d e r dazu geh ö rig en W eise auf pag. 347
m ein e r Gößler L ied ersam m lu n g auf.
126
M autner.
A ul d a S trâ ß ’n, wo s ’ g ’fâ h ’n san d , raw id g e h t’s in. T rä b ,
D u sch t s te h t a H e isc h u p f’n ganz dleim b a da Strâß,
W ia s ’ h i’kem m a sa n d , ja d a setzt sa si’ â i l :
Mit âlla G ’w âlt fâ h ’n s ’ in das S c h u p f’neck d râ n .
D a r E g g ar sp rin g t â ’ von Bock, s a g t: „W as is d a s ? “
Is d e n n a da W âg’n n it h i’ ? D am isch h a t ’s k ra c h t,
Z ân D lick is die S c h u p f n scho’ m o d erig gw en,
U n d d o ’ h â t h ä lt d ’V a sc h lac h t bei da S c h u p f’n n ä ’g e b ’n.
F â h ’n s ’ w ida d a h i’ bis zan K o a n isc h w irsch t ’n au s,
D u sch t trin k m ar a B ier u n d f â h r ’n dânn w ida z’H aus,
o
S agt d a r E g g ar : „A w ar oans n o ’, d a s rnua i’enk s â g ’n,
H in a so th o a m a r üw an È a d lin g h i’fâ h ’n . “
B an W äg n a sa n d s ’ e i'k e rsc h t, jâ â w a n it län g ,
D ra u f s ä g t d a r E g g a r: „ T rin k t's enk â it b a ld z’âm m !“
U nd au? sein B eföhl, d a is gw est wia da B litz,
W oar sch o n a n ieds dlei en W âg ’n d ’in auf sein Sitz.
E r sp rin g t am B ock u n d sä g t „ W is ta h a !“ d rauf,
Da d e n k t eahm d a r E ggar, h iazt g e b t’s ge bergauf,
W ia s ’ am È id lin g hik h em m an t, d â b ä t as dlei kennt,
Daß eah m seine zw een H itzig’n n o ’ n it auffigehnt.
E r n im m t d ’P e its c h ’n in d ’H ân d u n d h a u t zua, w as
D er T eixl so ll’s h o l’n, ja is n it däs a Piâg.
W eil h ä lt da R â p p je tz t gär n eam a ânziagt,
H ä t a ’s dlei k en n t, daß zän A u ssp än n a wird.
a m ag,
L eit, h iaz t k im m t die H a u p tsä c h ’, w er h ie t eahm däs denkt,
H iazt h âm d s ’ so g a r S y m p a th ie m itt’l ä n g ’w e n d ’t.
U nd a u s die M itt’l d a w ird nix G’s e h e it’s d ra u s,
D ar E g g a r voll Z orn s a g t: „Hiazt sp â n n a n m a r a u s .“
Dar E g g ar sp ä n n t d ’È oß aus u n d la c h t, ha, ha, ha,
H iazt m iaß m a r in W â g ’n sölw a auffiziaha,
A us is, sä g t da S c h e ib n a ,1) w ann ju st ge w er kim m t,
Der ins no z’le tz t a u f’n F ä s c h in g b ria ? s) b rin g t.
H iazt ziahan s ’ h ä lt an, jä da W âg ’n g e h t w ohl sper,
D ieweil k h e m m a n t h in t’n sech s S trä ß n a d a h er.
Die lâ e h ’nt, a n ied a h ä lt b u g lat si z’sâm m ,
W eil’s h ä lt so w äs e a h n L e b ta g no n ia g ’se h a h â b ’n.
Sei’ W eib g e h t h in t n a c h m it a n kopfgroß’n Stoan,
Jä, sä g t o a n e r, w äs w ird’s m it denn la u ta th o an .
D rauf sä g t d a B ro m etzl,3) sia g st as jâ sch o ’,
B ald e a h n d a W âg ’n z’ru c k g eh t, daß in ta le g ’n kann.
H iazt h e lf’n e ah n d ’S tra ß n a in W âg ’n auffiziag’n,
Sei’ T o c h ta th u a t h in ta n W ä g ’n d ’È o ß n a c h ifü a h r’n,
S ei’ W eib h in ta n R a d i sä g t : „Is däs a F u h r,
U nd p a ß t m it'n S to a n vvia b ä ld s in ta le g ’n m ua’.“
r) re k te P iu c h e r in E se lsb ac h . — ») I n diesem und im ersten G esätzl der un au s'
bleibliche H inw eis. — 3) re k le H ofer in G schlößl.
A lte und n e u e Scheiben am G rundlseei.
127
H iazt k h e m m a n t s’ h a lt auffi a u f d ’E b 'n m it’a W ä g ’n.
Sei’ W eib säg t zu eah m : „Du, hiazt. läß da w âs sâ g ’n,
W as G’s c h e it’s h a s t w ohl n it kau ft, d a s sa g ’ i’ d a sc h o ’,
B ä ld ’s a u fw ärts g eh t, z ia h a n t die K fâ m p ’n n it â n .“
E r s p ä n n t w id a ein u n d tre ib t ân, daß w as is,
Die e rsc h ti T o u r is h ia z t zum G â lln 1) a m âl g ’wiß.
Vân G älln weg zân X andl, zân M eß n a2) d a n riest,
D u sch t hâm d s’ n e a m a w eit h oam u n d d ä s is n ö ’ das best.
Die G’sc h ieh t’ n im m t an E n d ’ hiazt, jâ, m ein i lia b ’n L eit,
A ll’s k â ’ i ’ enk n it sâ g ’n, so la n g h â n i’ n it Zeit.
D a w u rsch d a P la k at’n als wia s ’ P fâ n h a u s so groß,
D â w u rsch d ma.’ auf’s J a h r m it’n S in g a n it los.
Nun folgt ein in Aussee bei Grill gedruckter Koilektiv-Faschingbrief vom Jahre 1906, wohl die schwächste Dichtung. Er wurde zur
unterlegten We ise des städtischen Couplets »Die Mânscheinbrüader«
gesungen.
Allerhand
Gstanzln.
Da G alinw irt3) geht zum M odla4) u n d sei F ra u sagt, sie g e h t m it,
U nd w eil’s h a lt a w eng a n S chnee h a t, n e m m a n s ’ glei a n S c h litt'n m it.
W as d ro b ’n ta n h a b ’n, das konn i enk n it so g ’n, sö h a b ’n glei w ieda um d rah t.
’s W eib al sitz t si h a lt am S c h litt’n , d ’ F ü a ß h in t obi ganz v e rd ra h t,
E r fa n g t s la u f'n an, w eils n o ta l geht, u n d h a t n e a m a um sie g ’schaul.
[: Sie is h a lt a b isl z'rogl g’se ss'n u n d h a t glei in H im m el g’s c h a u t,.]
In È a d lin g 5) b rin g an s’ a b ö si S au um und da kem m an d ’ A th let’n z’sam m ,
Da K alßn H iasl6) soll ens ste ch a , p a ß t beim T ü rl m it da Z ang.
W ia s ’ aufm ochan h o lt das T ü rl, m o ch t die S au a n S p ru n g h e ra u s
U nd r e n n t d reim al in an A ten u m ad u m u m s P re ß lh a u s ,7)
U nd zum G lück k im m t da J a g a G rego,8) h a lt ih r glei sei S tu z er für,
f: U nd die S a u die fa h rt a u f eam zua, r e n n t n ’ in R u c k ’n no als w ia .:]
A G m eindijaga kau ft si an S piagl u n d er w ill’n h a lt glei’ p ro b iere n ,
E r g e h t aufl in die S tra ß ’n, w ill si am A n sta n d d a frisir'n .
W ia e r sc h a u t h a lt d a im S piag’l, kim m t eam a s c h e n a R ehbock,
U nd so gleim is er v o rb e ig ’re n n t, daß e r eam z’riß ’n h a t in Rock.
„W art', du L u a d a ,“ sagt, d a S ie g l,9) „und di schiaß i liia ts glei z’sa m m .“
[: E r re iß t die B ü ch s’n h er, w ill glei a n sc h lo g ’n, b rin g t den L auf h a lt zu d e r 'W ang’. :]
O an a g e h t eam n o ch in d ’ S tra ß 'n u n d stö h lt si glei u n ta a n B am .
E r d enkt si, w a n n i das Glück h ä tt ’ u n d h a lt m ia d e r R eliboek kam ,
So dum m w a i nöt, w ia da W illi, daß den R ehbock i nit triff.
U nd d e rw eil h ö rt er wos ra u sc h 'n u n d in A dam g ib t’s an Riß,
A zw ölf Meta links von A d a m 10) sp aziert d e r R eh b o ck sch ö n vorbei.
[: U nd w ia h a lt g 'schoß'n h o t der N euper, sic h t m a in A h o rn ’s B le i.:]
0 G alln w irtsh au s. — ä) Der M eßner E in h irn in St. L e o n h a rd h a t eine kleine S ch an k ­
g e rec h tsam e . — 3) D er W irt R in g d o rfer zum G alln in d e r S traß en . — 4) re cte M atthias
B re sl. — 5) Eine V ie rte lstu n d e o b 's G alln h eißt e s' „im fta d lin g “ . — 8) M atthias Z ahnd,
vulgo E alß n h iasl. — 7) H aus des H opfer, vulgo B resl im È ad lin g . — 8) G regor H ofer,
vulgo P ro m etzl. — 9J V e rsp o tte t die E itelkeit des Siegl W illy, dam als W irt „Zum w ilden
M ann“ in A ussee u n d Mitglied d e r G em eindejagd. — 10) D e r „M ârika B ru ia “ A dam N euper,
ebenfalls G em eindejäger.
128
M autner.
Z um S toanigga Bök 4) sagt o ana : „Gelt, h e u t' tu a s t m a no a n G’fa ll’n,
1 m ö ch t’ g e rn selb a Sau o b stecb a, Du tu a s t m a h o b ’n, i tu a Di z a h l’n . “
Si g e h ’n glei außi m it an Strick], er m a c h t die Sau u m an H als o.
Er sa g t zum Böck : „I wirf das S trickl beim S a u tro g außi, ziagst fest o !“
Und d e r B öcka ziagt beim S trickl d ra u ß ’n o m it an H am or.
[: H iazt h o t’s der Gallnvvirt e rst w a h rg ’n u m m a , daß er si b u n d ’n h a t dazua.:]
U nd i glau b ’, m ia h om h ean u l b e le id ig t, d e n n es is die F a sc h in g sz eit,
R oan S tu d e n t’n hom m a d ’ru n ta , w ia bei d e r le tz t’n F a sc h in g sk n e ip ’. 2)
Und won si jem a n d fü h lt beleidigt, k ö n n e n w ir ja nix dafür,
E r m uß es u n s h a lt sc h o ’ v e rze ih ’n, daß m an g’h a b t h a b 'n am P ap ier.
E s soll a jed a re c h t schön a ch tg eb e n , daß e am so w os nit p a ssie rt,
[: Es is ja nix so fein g e sp o n n en , daß nit k im m t ans T a g e s lic h t.:]
V e rle g e r: F e rd in a n d M auskoth. — D ru c k : A n to n G rill, A ussee.
Hierauf folge ein gedruckter Ausseer Faschingsbrief, "welcher in
diesem letzten Fasching (1911) von herumz iehe nde n Maschkerern in
allen W irt shä us ern des Marktes ge sungen wurde.
A g’f ä h r 1 i c h a D i a b.
E s is jo goar n it lan g a u s, h o t si w os r a rs z u a tro g ’n,
Da Schoffa F ra n z in L ic h te rsb e rg 3) h o t w öll’n a n Diab v a ja g ’n.
W ia dö G’sc h ich t’ zu ag o n g a is, seids h ialz a bißl sta d .
I h ons jo se lb a g ’s e h ’n und vazähl enks gonz a g ra d t.4)
Z n a g s t5) k im m t da H au sa-H an sl “) hoam , k a s b lo a ’) u n d gonz schneew eiß,
In Schoffa F ra n z ’n follt dos auf u n d fro g t ’n, w os den g e it.8)
Da H ansl so g t : „Mei’ liab a F ronz, h o n se lb a g’seg’n beim L iacht,
D ort d re n t’n bei da S ch u p f’n, d o rt h a t si a n a g’r ü h r t .“
D a F ra n z sc h a u t zu d a Schupf’n hin u n d s a g t : „M einer S eel,
B uam a, h o lts enk h iatz sc h ö ’ sta d , i kim m glei w ie d a sc h n e ll.“ •
E r la u ft d an n zu d a O lt’n hoam , valo n g t do sein e S chuah,
Se m ü a ss’n h e u n t den Diab vajog’n. es w ird sist long koa R uali.
D’ H o a m h a u sa n 9) g e h ’n h iatz a m it e ah m , a jed a kloa vazogt,
W eil dos w ohl a re c h t g ’fährli is, w on m a a n D iab vajogt.
A jed a h o m s a n S teck a g’hobt, o an a a D risc h l10) a.
„W on m ia den D iab daw isch ’n , “ sa g t da F ranz, „den g e h t’s nit r a r . “
D ’ H au sa Miaz w or a dabei, daß i dos n it vagiß,
Dö le u c h t’ e a h n a m it an K e rze n lia c h t, w eil’s sc h o ’ a w eng finsta is.
H iatz ru c k an s’ h o lt dem Diab do dohi sak risch a u f’n Leib,
Da F ra n z s a g t: „B uam a, h a u ts g u a t zua und zoagts h e u n t e n k a S c h n e id .“
H iazt h a u t d a H oam hausa K o a rl11) hin, d a fliag’n h o lt G ahn 12) davo’.
Da Schoffa s o g t: „Buam , sakra, i m oan m ia sa n n it o h .“ 13)
D’ Mirz kim m t m it’n L ia c h t h e rb e i, scb a u n s’ g ’sc h w in d ’, w os dos is,
Do m ochan s ’ ow a große A ug’n, w eil’s g r o d 14) a E c k sto a n is.
4)
Der B ro ta u s trä g e r T oni. — 2) Faschingskneipe. — 3) F ra n z Preßl, vulgo Schaffer,
O rtsc h a ft L ic h te rsb e rg Nr. 16, G em einde A ltaussee. — 4j a k k u rat. — 5) zu n äch st. — 6) Jo h a n n
M achherndl, vulgo H auser.
— ’) käsebleich. — 8) w as es denn gibt. — 9) H au sn am e des
N achbarn des S chaffers. —
10) einen D reschflegel. — u ) K arl
W im m er, vorm als T a n n e rw irt
in d e r R e ite r. — 12) d ’ Gahn, d ieF u n k en . — 13) m ir san nit
ân = w ir h a b en u n s g e irrt,
sind u n rich tig d ran . — 14)= nu r.
129
Alte und n eue S cheiben a m G rundlsee.
En Schoffa glanz’n d ’ Aug’n voll F re u d ’, er is dab ei sc h ö ’ stad,
E r h o t si, sog’n m as hoam ali, wohl um sei Saufleisch grad,
D enn w onn eahm dos am end w er s ta h l,1) do w as do d ena a u s.2)
U nd wos sei W eib dazua h ä tt’ g ’sogf, va dem h ä ti’ eahm wohl g ra u st.
Hiazt ste h ’n s’ oll en an K ro as b a n an d , dos L iacht dos löscht d ’ Mirz aus,
Da K o a rl3) sag t: „Hiazt m ac h ts enk zam , m ia geh’n schö’ stad n a ch H aus,
U nd sa n m a n a sc h ö ’ sta d dobei, daß jo nix w eiter kim m t,
S ist sa n m a auf’n F oschingbriefp) dos w oas i gonz b e stim m t.“
Do re it’n s ’ üb ern H a n sl h e r und so g ’n : „Du dum m a Bua,
Du h o s t ins gstod as N oar’n 5) g’h o b t, dos is a sch ö n e F u ah r,
Das b e s t’ is, daß n eah m d g’se h a h o t, sist k in n t m a ins w ohl g ’fre u ’n,
An E ckstoan für an Diab o sc h a u ’n, dos soll n it m ögli se in .“
U nd d ’ F osch in g szeit, dos is die Z eit, wo i gern a G audi m och,
Do w ernd die dum an G 'sc h ic h t’n o llsam t aufs T a p e t b ro c h t.
AU’s k in a m a nit singa do, m ia k a m a n in k o a O cht,°)
Bis das m a üb ero ll g ’w es’n san , is es long M itternocbt.
V erfasser H an s H o fb a u e r. — D ru ck von H . F itz in g er, A u ssee.
Auch im Salzburgischen gab es solche Faschingsreimereien, deren
wir einige bei M. V. Süß: »Salzburger Volkslieder«, 1865, finden.
Man sehe hauptsächlich auf Seite 143 »Da Mauthna Baschtl«, Seite 144
»Da Reithausa Hiasch«, Seite 146 »’s Schiachtln z’ Zell en Pinzga«
und Seite 148 »Dö Kuahschlâchtöng ban Vögei en Pinzga«.
Die Dichter der Faschingsbriefe hüllen sich meist ins Dunkel.
Im Markt Aussee sollen namentlich der Rauchfangkehrermeister Janiß
und der Tapezierer Graf gefürchtete Faschingsdichter sein.
Aber im Gößl drin, am Ende der Welt,
Teil vom Fasching haben.
wollen sie auch ihren
Eigene Schießstatt haben sie keine im Gößl, und ins Gaiswink’l
zu gehen ist es vielen zu weit. Da wird denn vom ersten Weihn ac hts ­
feiertag bis zum Faschingsende beim Veit »im Salon« Kapsel ge­
schossen.
Beim Butterer, dem Nachbarn des Veit, hatten sie 1902 eine
böse Sau, die abgestochen werden sollte. Sie ließ sich nicht mit der
»Sauzang« fangen, worauf sie der Butterer mit einem Dachladen
»derrennt« hat, eine neue Art des Sauumbringens, welche den Butterer
»auf die Scheib’n« brachte.
Der Vorgang wurde vom Kreuz-Hansl, recte Johann Köberl im
Kreuz am Grundlsee, in Wasserfarben auf einer Scheibe in Bild und
W o r t verewigt.
. *) K onjunktiv von ste h le n . — 2) d a w äre és aus u n d g esc h eh ’n. — a) Kâvl w ird
zw eisilbig au sg e sp ro ch e n . — 4) D er unausb leib lich e H inw eis. — 5) s ta tt eines N arren,
für ’n N a rre n . — °) ins O rsch t k h e m m a == zum Ziel kom m en, fertig w erden.
Z eitschrift für österr. V olkskunde. X V II.
9
M autner.
130
D i e S c h e i b e t r ä g t f o l g e n d e In sc h r ift :
1903
D a n o i B r a u . 1)
H eut geh’n m as ge an,
Sagt d a F r a n z ,2) „m it da Sâu.
Mir w er’n ins n it sam a, 3)
I w oas sch o ih r’n B r a u ,“
Hiaz w ird a scho sc h ich tig .7)
Gah sc h re it a „Kreuz fix,
W ann das a so fu rt geht,
W ird ’s O stecha n i x ! “
„Du ste h st in d ’ T h ü r,“
Sagt er g’schw ind no zan H a n s ,4)
„Und du, K a r l,s) sch au st,
Daß d ’ d aw isch t bald in Schw anz.
F u c h sw ild nim m t er a D achbrett,
R e n n t ahi auf d ’ Sau.
H at gar n it lan g dau ert,
L eits din 8) a u f’n B au. a)
Aso p frilln t °) a langm achtig
U m anand m it da Zang.
Das Ding th u a t sö vvehr’n,
Kam d a u e rt’s scho z’lang.
D’ S au th u a t si k o a n R ühra.
Aft stic h t e r ’s no g ’schw ind.
„W a scho re c h t,“ sa g t da H ans,
W a n n ’s n a n it in T a g k im m t!“ 10)
Am Fasc hingmontag oder Fâschingiritâg (der auch kurz Fasching­
tag gena nnt wird) tauchen währ en d eines Tanzes beim Veit im W i r t s ­
haus plötzlich Vermu mm te auf, meistens eine männliche und eine
weibliche Maschkera, welche mit verstellter Stimme unter allerhand
Allotria einen langen Faschingbrief zur Verlesung bringen.
Schon im Herbst hat sich das Gespräch darum gedreht, wer und
was wohl heuer auf den Faschingbrief oder auf »d’ Scheim« kommen
werde. N un m eh r wird unter allgemeiner Spannung das Geheimnis
gelüftet.
Selten wird der Name des Autors bekannt. Durch Zufall habe
ich einige Dichter nachweisen können. Im Gößl ist der Bichler Hans,
recte Holzknecht Johann Strimitzer, und der Veit Seppl, recte W i r t
Josef Köberl, des öfteren an den Reimereien schuld.
Das Jahr 1908 war reich an Faschingsstückln. Einer der auf
dieses Jahr bezüglichen Faschingbriefe verspottet die Nachbarn
Johann Strimitzer und Johann Rastl (vulgo «Traninger oder Rastl
Hanserl), da sie in der Abwesenheit ihrer Frauen versucht haben
sollen, ein Kitz zu melken. Dieser Faschingbrief ist vom Veit Seppl
verfaßt und wurde am Faschingmontag 1909 beim Veit von einer
weibatn Maschkera (Bichler Joch, recte Joachim Mauskoth) vorgelesen.
Strohwitwers
D ’ F âschingdag sa n d dä,
Alle N oigkeit k im m t auf,
Und w er sich b e tro ff’n fühlt,
D er m ach t si nix draus.
Leiden.
I w iar enk hiazt w âs sä g ’n,
W ia ’s in den Dorf g e h t z u a :
Nid a m äl a Kitz in Stâll
H a t h e in tz u tâ g an È u a h .
9 D er n eu e B ra u ch , die n e u e Mode. — 2) F ra n z Stöckl, vulgo B u tte re r. — 3) W ir
w erd en uns n ich t verzögern, es w ird flott gehen. — 4) D er B u tte re r H ans, Neffe des
V origen, je tz t k a iserlich e r Jä g e r in R e tte n b ac h bei Ischl. — 5) D er B u tte re r K arl, B ru d e r
des F ra n z , H olzknecht. — 6) h erum fischen (von Pfrill = kleine F ischart). — 7) E igentlich
sch ü c h te rn , h ie r so viel wie verzagt. — 8) drin. — 9) B auch. — 10) D er H inw eis darauf,
daß es ein F aschingsstückl ist.
A lte und n eue Scheiben am G rundlsee.
131
D âs W eib das geht in d ’ Kira, “)
Da H a n s l2) is h e in t H e rr im H aus.
D afiia d ert a r a m ölcha
Die G oas seh en fleißig aus.
H iazt h e b t ’s h ä lt âii zan h u p f’n,
S p rin g t eah m in s S echtal “ ) nein.
W as h â t d a n n w ohl das f i ä b e r s , 12)
W äs k â n d e n n dâs w ohl s e in ?
D as Ding d a s w a' bald g ’scheha,
E r is ’s jâ sc h o ’ g ’w ehnt.
Dâ kim m t a u f oanm âl
Sei N achbar 3) aufag’re n n t.
D en B ’sitza v a ’ den V icherl
Den w irschd scha völlig läb. ls)
„ Jä ,“ sä g t a, „hiazt sc h a u a m ä l !
’s g e h t b e re its scha geng M ittag.“
E r s a g t: „H eint b ra u c h a t i dei Alte,
Meine is in M arkt,
U nd fir mi is h a lt dâs S tä d ln 5)
W ohl a bißl h a rsch t.
H iazt w iss’n ’s nid, so ll’n s ’ m id G uad’n
O da m id S c h lec h l’n d ie Sâcli ângehn.
„ J a ,“ sä g t drau f da Greßere,
„Mia w ernds h ä lt do nid re c h t vastehii.“
D ’ S aw ina 6) is a fu rsch t,
E inkauf’n âll’s fia ’s H aus.
Mir k u n n t von M ölcha nid g ra u s’n,
Jä, w ann n u r dir nid g ra u s t.“
„ J ä ,“ säg t drau f d a r A n a ri,14)
„I m âg mi nid a so p lâg ’n.
W ârs w ar ’s, w ä n n st du die Beschtie
Mir d a th s t a w enig b â b n ? “ 15)
Da H a n sl s ä g t d r a u f :
„W an n deini Goas w a r’n nid gâ z ’fad,
Miatn ’) m a ’s h ä lt brow ian,
Wo ’s 8) bei m ir nid t h a t . “
„B itt g â ’ s c h e fi!“ sä g t d a N âchba,
„Es w a’ s is t nix dâbei.
Mia m ia ss’n ins h iazt tu m m ln ,
Sist fre ss’n s’ ’s gânzi Hei.
B ald ’s g’fress’n h â m d ,“ so sä g t a,
„-So b â ll ’n s ’ n e a m a stad,
D a w irschd d a n n die G’sehicht
Fir in s a bißal fa d .“
D rauf sä g t d an n da K l o a n i: 9)
„H iazt h a t ’s e rseh t no a n Span.
H iazt ziag i no g’schwirid e rseh t
Ma’sch 10) A ltn an iah rin g Kidl â n .“
H iazt n im m t a ’s h ä lt ban D eckhl,
H ält nida, daß ’s frei kh râch t.
W â n n s g’wißt h ia l das sein Alti,
Die h ie t g’wiß d azu a nid dlâcht.
E r h a b t wohl nida,
D ar A nar âllw eil schreit,
Daß a b a d e ra Goas
Koan S trich er 16) g â ’ nid greift.
„ J ä ,“ sä g t drau f da G reßa,
„W ia m a n e tta r ä ll’s vagißt!
o
H i a t 17) m a ’s so m ei AUi g’sagt,
D âs d ritti is a Kitz ! “
„D u S e efau b a,
I w oaß nid, wia kurios du b i s t !
I kâii di n id b e g reif’n,
Daß d ’ so w äs so leic h t v a g iß t! “
H iazt san d s’ h ä lt g ä n g a
S an B ichla h in in Stâll.
H iazt fängt d a K loan zum m ölchar âil,
W ia ’s g ’sc h iac h t w ohl üw aräll.
H iazt säg t a r eahm ’s m id an e rn s t’n T o n :
„I b itt’ m ir’s â w ar aus,
Daß d ’ • m a koan M ensch’n w as sägst,
S ist k h e m m a n m ar aufn F â s c h in g b ria fI8)
drauf. “
Z w oa sand h ia z t g ’m olcha,
B a da d ritt’n is ’s u m s is t;
Die h ä lt nid sta d
K oan oanzing Biss’n nid.
U nd w eil h ä lt m ir W eiba
Dâs È e d ’n w ohl nid th o an s p â r ’n.
So h â m m a die G audi
A us frisch a Q uoll e rfâ h r’n,
H iazt sitzt h a lt
Ganz g em iathli
’s is aw ar ä ll’s
Da L uada gibt
I h â b e n k ’s h iazt va le s’n,
U nd h ä lt ’s m ir h ä lt nix f t ia !
I bi jä nid da D ichta.
W ä n n s w öllts, so zâh lts a Bia !
d a H ansl
w ida hinzua,
um sist,
koan Ë u a h .
*) K irche. — z) D er R a stl H anserl, — 3) Der B ichler H a n s. — 4) In A ussee. —
6) Die S tallarb eit. — G) T au fn am e d é r T ran in g erin , re cte R astlin. — 7) M üßten w ir’s. —
8) Ob es. — 9) D er R astl. — 10) M einer A lten einen ih rig en . — “ ) D er M elkeim er. —
lz) S prich „ H ro b as“, S cheltw ort (vom fran zö sisch en rib a u ld ?). — 13) S c h ie c h tz u Mute. —
14) der andere. —■ 15) h a lte n . — I6) K eine Z itzen. — ,1) H ätte. — 18) Der u n au sb leib lich e
H inw eis.
’
9*
M autner.
132
Im selben Jahre entstand der folgende Faschingsbrief, welchen
einer der Helden des früheren Abenteuers, der Gößler Bichler Hans,
verfaßte. Dieselbe Begebenheit wird auch auf einer Gaiswinkler
Faschingsscheibe desselben Jahres verspottet. Dieser Faschingsbrief
wu rd e heim Schraml in Grundlsee von zwei Maschkerérn (Bichler
Hans und Brand Karl), die sich nicht »hießt« (i. e. demaskiert) haben,
vorgelesen. Einer derselben hatte einen dem Veit gehörigen alten
Offiziersmantel an, so daß alle vermuteten, dër Vermum mte sei der
Veit Hermann.
1909.
Do F a sc h in g is um a
’s S ch eib ’n sch iaß ’n is aus.
H iazt n e h m a m a r in Eisstock
Und sc h iaß ’n a u f d ’M aus.1)
T huat.s n a sc h n ö ll e ss’n
Und trin k ts enk g u a t z'sâm m !
B ald d’VVeiba äft k h e m m a n t,
D a h â m m ar a n T an z.
Die G rundlseea Schitz’n
S and zu den Spiel gleich b e reit,
Sand W u ’sch tsc h ia ß ’n J) g â n g a
Bis eina zan Veit.
D’L eit sa n d scho luslig
H ü s c h 8) â ll’s um adum .
In Salon tä n z ’n s ’ lustig
Um a n Of’n h eru m .
D en 28ten Jä n n e r
R e c h t zeitli zu M ittag
S and d’E issch itz’n gânga
Mir w u rsch t völlig lâb.
Die E ngan
U nd a die
Sie vvöll’n
G enau a u f
und die W eit’n 3)
zw oa M oar,4)
die G’sc h ic h t’ m âch a
a H oar.
Aw a so leicht g e h t dâs nid,
E s is jâ gâr a G raus.
A so a S to c k -L u a d a
Der firic h t5) oft d ’Maus.
„Awa d’W u’sc h t liäm m a g ’w u n g a !“
So fuaEt d a K hriag6) au s,
„Meini S c h itz ’n, g u a t g ’sc h o ss’n !
Mir h a t g â ’ n ia g ra u s t.“
S in g a r u n d T â n z ’n
D as is jâ nid g ’failt.
W an n ins n u r s i s t 9]
Koa M alähr nid ereilt.
A w a da Veit in alla V o rsich t
S c h a u t d le i,10) wo nix b re n n t.
Da weil h a t e ah m da S c h a n z l11) m id da
K ris te rin 12)
S c h o ’ en O l’n u m g h ren n t.
D’K riste rin sc h a u t fln s a 13)
U nd sa g t: „G’schw ind h a t m a grau st.
Mid an so an G’sölln tân z n gehn,
Z ah lt m a g’wiß d ra u f.“
Sie hâm d ä ll’s g’schw ind z’särn m ’g ’h ra m t
U nd d’G luat a u ssa trä g ’n.
's is w eida koa U n d lie k h 14) g ’sc h e g ’n.
Es laß t si nix s â g ’n.
F re ili’ die V a sp ü lt’n
Die lâ c h n t w ohl nid.
Sie h â m d h a lt nix troffa,
D rum sc h a u n d ’s h iaz t so wüld.
Mei
H âb
D as
D as
„ T h u a ts enk nid h a r ib n ,“ 7) sa g t oana
„Und m äc h ts enk nix d ra u s!
In Salon geli’n m ar eini
U nd h ä lt’n den S c h m a u s,“
Mei liaw ar Albin,
D â s c h a u t’s h iazt wohl nid f a aus.
D a k o m m ts ge no z’lest
A uf’n F a s c h in g s b ria f15) d rauf.
liaw a Veil,
m a nix fir u n g u a t.
k a n n s t da leic h t denkha,
m ä c h t’s jungi B luat.
‘) Das H olzpflöckchen, w elches das Z iel b ild et, a n d e rw ä rts T a u b ’n g e n an n t. —
z) W u rstsc h ie ß en , es w ird um W ürste g espielt. — s) Die E ngen sind diejenige P a rtei,
d e ren A n fü h re r, der 4) Moar, n a h e zur M aus g etroffen h a t, die 3) W eiten die G egenpartei,
— °) F ü rc h te t, ü b e rh a u p t ist der D ialekt des G ößler F a sc h in g sb riefe s noch u rw üchsiger
als die G aisw inkler S c h e ib e n o rth o g ra p h ie. — fi) D er F ischer A nton G aisw inkler, vulgo
K rieg. — 7) ä r g e r n ,— 8) h ü b sc h . — 9) so n st. l0) gleich, ob. — 41) A lbin S chlem m er. —
ia) Sophia A m on, sieh e G aisw inkler F a sc h in g ssc h e ib e von 1909, — I3) finster. — I4) Un­
glück. — 16) D er u n au sb leib lich e H inw eis.
A lte u n d n e u e Scheiben am G rundlsee.
U n d s ä g t : „L igt nix d râ n .
Die W e i b a h ä m d g ’j a m m a s c h t :
„ H i a z t is d e n n a g a n z a u s ! “
Z a n S c h l u ß h â m d do d ’L e it
W â s z 'l ä c h a d â d a v o n . “
„D a Veit h ü lft ins scho d r a u s .“
Die N â c h t g e h t l u s t i g u m a .
D a V e i t b i n d t e a h n d ’S t â n g z ’s â m m
D a r A lb in t â n z t flott weidlj
133
„Na, n a , “ s ä g t d e r S c h r a m l ,
H i a z t m i c h m a r i n s b a l d z ’s â m m !
U n d s ä g t : „ H e i n t h ä b t ’s s c h o n ’s P é . a)
P a ß t ’s n u r g u a t auf,
D aß m a n k o a M alär n e a m a h â m !
DâEü’ f ä h r s c h t s h ä l t ä f t g e s c h n ö l la
D a h i n a u s d â n â c h ’n S e e . “
Du, S e p p , 1) g e h ’ s p â n n d ’R o s s e i n !
Mir w i r s c h d s c h o ’ : h ä n g .
W i a ’s w e i d a n o g a n g a r is,
Mir m i a s s ’n g e h o a m zua,
W o ’s 3) d e n n a b a n H o a m f â h r ’n
Is d a W e g so v ü l l ä n g .
K oa M a lä r n e a m a h â t g e b ’n.
W o a ß i n ix z ’f e d ’n. .
D ’É o s s s a n d s c h o n eiilg’s p â n n t
Das H o a m f â h r ’n is w e i d a k o a G’sp o a ß .
U n d â l l ’s is b e r e i t .
D e r ’è s c h o b r o w i a s c h t 4) h â t , d e r w o a ß ’s,
H â t d a V eit s e i n e G a s t n o
D a ß m a r a u f p a s s ’n m u a ß ,
Z a n S c h l i d ’n b e g le it.
D aß m a n i d u m s c h m e i ß ’n t b u a t .
S t e i g ’n m a d lei e i n i !
D ie G ’s c h i c h t ’ is h i a z t a u s
D a h i n g e h t 's in T r a b .
U n d k o a M e n t s c h is do d ’n e n n t . 5)
Un d w ia d ’È o s s â n z i a g n ,
H i a z t m i a ß ’n s ’ e a h i i s ’ b l ä s ’n
I s d ’D e i c h s ’l s t â n g âb.
S c h o n s ö l w a , d i e ’s b r e n n t .
W a n n e n k d i e G’s c h i c h t ’ n id g ’f â l l ’n soll,
S o m a c h ’ i m i a u s d a S c h m i a ’.
S o n e h m t s n u r die, d i e ’s ' d i c h t h â b ’n h è —
U n d m i r z â h l t s d ä f t i ’ a B ia !
Vom Bichler Ilansn r üh rt auch der Gößler Faschingsbrief vom
Jahre 1910 her. Er wurd e von einer »weibat’n Maschkera« (Brand
Karl) beim Veit im Gößl am Fasching stag währ en d des Tanzes mit
verstellter Stimme verlesen.
I. T E I L.
l. L e u t ’ p a ß t ’s a u f u n d l o s t ’s !
2.
3.
4.
„’s F a r s c h t l is f e ’s c h t i g , “ ” )
E s k i m m t j â n e a m d u m a n ICopf.
S ä g t p ’F i n k b i n , „ w ä n n ’s is n a t h u a t !
I wiill e n k ' s n u r k f â d b e s c h r e i b ’n,
S c h i a b l ’s n a r a u f a a n B i n d b a m !
W â s in Gößl â l l ’s fi’k i m m t 6) b a n H e i g ’n . 7)
I h â b ’n 12) s c h o g u a t ! “
E s h a t of t a n D n ä d . 8)
5.
D’F o a s c h t , 13) d i e s t e a n d 14) h i a z t n it s c h ö n dâ,
E s is g â ' n i t z a n s â g ’n.
B a ld h in u n d bald hè
Mia m e s s ’n ’s n o v a d r a h n .
S i a g t m a ’s f â h r ’n m i d ’n W ä g ’n.
S ist m a c h t ’s d i ’ ä h a f l a n ! 1S)
A H e i f a r s c h t l 9) f a s s ’n,
Mei liaw i F i n k h i n h ä b ’ di an,
o.
H i a z t f ä n g t d a B i n d b a m ’s z â b l n ân.
S ä g t p ’F i n k h i n , k a n n i a.
D a F i n k h i n w i r s c h d h i a z t l â b . ie)
W âtin n a n e tta z an S chluß
D a B i n d b a m h â t s ’ s c h o n â h a 17) g s c h l â n g ,
D a L u a d a - B i n d b a m 10) n i t w a !
Daß sie â l i 's h è z o a g t h a t .
4) J o s e f K ö b e r l, vulgo Veit, d e r j u n g e W i r t . — 2) P e c h . — 3) o b es. — 4) p r o b i e r t . —
5) g e n a n n t , g v o r L i q u i d e n w i r d oft z u d. — 6) V o r k o m m t , — 7) H e u m a c h e n . —. 8) g n ä d ,
v o n g e n ö t i g , es i st eilig. — °) E in e L a s t ( H e i f a r s c h t l , B u d a f a r s c h t l =
in e i n e n Bin kel
g e f a ß t e s H e u , B u t t e r ) . — 10) Die S t a n g e , a n w e l c h e r die p e u b i d k e l a m H e u w a g e n b e f e stig t
w e r d e n — 41) fe rtig. — 12) I c h h a l t ’ i h n s c h o n g u t . . — 13) D e r H e u w a g e n . •— ,4) s t a n d
(so w ie g e a n g a ls I m p e r f e k t u m v o n g e h e n ) . — 15) h e r u n t e r w e i f e n . — 16) n i c h t gut, äng s tlich
zu Mute. — 17) h e r u n t e r (abe) .
M autner.
134
D 'L e i t s a n d s c h i a d a k e t n m a . 1)
8.
D ’S t o a n f ö l d i n , die s ä g t z a n B u a m ,
H i a z t g e h s t w e g d ä v a d a S u n n ’,
E s is j ä a, k o a G s c h p o a ß ,
D a ’ d ’S u n n ’ h i a z t is so n ä h e dä,
M a c h s t j ä s i s t in S u n n s t i h 3) k f i a g ’n,
D ä is j ä g r a u s l a h oaß.
D u b i s t j ä n o w e i t z ’j u n g .
9.
Mia m i a s s n h i a z t g e h e n g a . 3)
’s H ei is f a u s c h t i ’s c h 4) d e n T â g —
U n d o b ’s es g u a d i z’h a u s b r ä c h t h â m ,
D a s b l e i b t n o l ä n g die F r a g .
II.
TEIL
( v e r s p o t t e t , u n a b h ä n g i g v o n d e m z u g l e i c h e r Z e i t i m G a is w in k e l
text,
l.
a.
en tsta n d en en S ch eib en ­
ein u n d d e n s e l b e n G e g e n s t a n d , n ä m l i c h d a s n ä c h t l i c h e S c h o b e r n
E s is n i t vü l d a h i n t a .
'
d e r Rastl-L eute).
3. D u , Ä l t a z i n d t d ’L â d e r n 8) g ’sc h w i n d â n
A w a, d aß i e n g ’s n o g ’s c h w i n d s ä g ’,
U n d h e n k ’s i n H i a f l a r a u f !
D ä is j ä b a d a i t a s t l i n
Vül l â b a 5) g ’w e s t d ie S â c h ’.
A w a w ä n n ins ju st w è ’ se h a th u at,
I s ’s d e n n a w o h l g a n z a u s !
Die S u n n ’ h i a t ’ i a h ’ k o a n M ä n g ’l 6) g’b ä b t ,
4.
E s i s ’ w o h l a k o a W u n ’a, s ä g t d a È a s t l ,
H i a t ’ i a h ’ d a s p o a r s c h t ’) die P l a g ’.
A so a S c h ü w a n b a d a N ä c h t !
A w a h i a z t s o ll’s h ä l t n o s c h ü w a n g e h n
B a d a s t o c k h r ä b n f i n s ’a n N ä c h t .
W ä n n i n s d ä w e r r e o h t a si a c h t ,
5,
W e r ’n m a r a u f ’n F a s c h i n g s l i r i a l n o ’b r â c h t .
H i a z t b ist s t a d , s ä g t d ’Ë a s t l i n ,
U n d f e d ’ m a d u nix a u s !
U n d w ä n n i no w äs h e r davon
L â ß i di n e a m a r i n d ä s H a u s .
III.
1. I w i s s a t w o h l n o m e h r a ,
TEIL.
4. „D u L u a d a b u a , “ s ä g t d ’L e a n l i n ,
A w a , es w i r s c h d e n k h ä l t n i t g ’f â i l ’n ;
„Hiazt le g s t a G w än d än b a l d ! “
B a l d ’s i n Gößl ü w a f â h ’n 0) t h o a n d ,
U nd dar A d lb e rsc h t sä g t gänz dasig :
„ H e i n t w i r s c h d m a r e h n i t z’k â l t . “ 14)
G e h n d s ’ n ä c k a t 10) i n die A l m .
2 . I n d a F r i a h d ä i s ’s so d ’n ä t i g 11)
U n d in d ’A lm d ä i s ’s so weit.
3.
5.
H i a z t m u a ß i g e h e n g a . 15)
S e i d ’s e h s c h o g ’wiß p ’f r i d n . 16)
E r h â t k o a G’w a n d n i t ä n d ’l e g t , 12)
H â b t ’s m a n ix v o r ü b l,
E r h ä t j ä n e a m a Zeit.
E s b r i c h t m a r e h s c h o b â l d d ’S t i m m ; 17)
D ’L e a n l i n w ä r s c h t ’) 13 a l â n k i Z e it
G. I v a l â n g n i x fia’s L e s ’n,
S c h o d r o m a t a u t d a r A lm .
D a s w a ’ m a w e i t z ’s c h i a ’ —
U n d w ia d a B u a n o e n d l i k h a m ,
A ls h e c h s t ’n s z a n S c h lu ß
D a h a t a r i a h ’ n i t g ’fâll’n.
V a d a F i n k h i n 18) a B ia.
2)
e r s c h r o c k e n . — 2) S o n n e n s t i c h . — 3) a u f h ö r e n . — 4) r a u s c h d ü r r , so von H itze
v e r t r o c k n e t , d aß es r a u s c h t ; d e r A u s d r u c k f i n d e t sic h s c h o n b e i M. V. S üß , S a l z b u r g e r
V o lk slie d e r, 1865, p a g . 176 : .
U n d m i r k e m m a n t d ’W e i b a l ü i t f ü ’
Als w ä n n ’s a u t u n d a u f w a a ’n t r a u s c h d ü ,
D ä f a t s t m it k o a n a b r e n n a t n P fe iffn f ü ’.
D ie F i n k i n h a t a ls b e j a h r t e W i t w e ( n a c h d e m J ä g e r S y e n P a u l ) z u m z w e i t e n m a l g e h e i r a t e t ;
d e s h a l b w e r d e n i h r h i e r im S c h e r z e so viel „ H itz’n “ z u g e s c h r i e b e n . — 5) s c h l i m m e r , är g e r ,
z u w i d e r e r . — «) k e i n e n M a n g e l g e h a b t , d a s h e i ß t h ä t t e sie n i c h t g e n i e r t . — ’) e r s p a r t . —
8) L a t e r n e . — 9) Ü b e r f a h r e n h e i ß t d a s O b e r s i e d e ln von d e r N i e d e r a l m i n die H o c b a l m u n d
u m g e k e h r t . V e r a n l a s s u n g d ies es G e d i c h t e s i st, d aß d ie L e a n l i n ( re c te S t ri m i t z e r ) v o n d e r
V o r d e r n b a c h a l m in d ie G ö ß ler A lm ü b e r f u h r , w o b e i i h r i h r l ö j ä h r i g e r S o h n A d a l b e r t
h ä t t e b e h ilf lic h s e i n so l l e n . D i e s e r w a r a b e r e r s t a m h e l l e n M orgen von e i n e m T a n z b e i m
L a d n e r h é i m g e k o m m e n u n d eilte ü b e r n ä c h t i g u n d v e r s c h l a f e n o h n e H u t s e i n e r M u t t e r
a u f d i e - A l m n a c h . W i e s e h r d e r H u t b e im B a u e r n z u r T r a c h t g e h ö r t , b e w e i s t , d a ß d a s
E r s c h e i n e n ' o h n e d e n s e l b e n s c h e r z w e i s e als 10) „ n a k t g e h ’n “ b e z e i c h n e t wird. — “ ) g e ­
n ölig , eilig. — 12) a n g e l e g t , a n g e z o g e n . — 13) w a r t e t . — 14) W e r ü b e r n ä c h t i g ist, m u ß b e i
j e d e r B e w e g u n g o d e r A r b e i t s c h w i t z e n . — 15) a u f h ö r e n . — 10j z u f r i e d e n (so g e b i l d e t wie
„ p ’v ü l “ = zu viel). — 17) Mit d e r d r o h e n d e n , b e i m V o r t r a g m a r k i e r t e n H e i s e r k e i t l e i t e t d e r
M a s c h k e r a se in e B i t t e u m ein B i e r ein, w e l c h e s e r v o n d e r a m ä r g s t e n h e r g e n o m m e n e n . —
18) F i n k i n v e r l a n g t .
Tafel I.
L iibtdiuck
v. Max J a ffé ,
135
A lte u n d n e u e S cheiben am G rundlsee,
Mit ebensolcher Spannung wie der Faschingbrief wird das E r ­
eignis erwartet, welches »auf d’ Scheim kimmt«.
Am Faschingsonntag nachmittag, sobald das Scheibenschiellen
beendet ist, bringt der verm um mte und als Hanswurst gekleidete
Zieler u n ter Jauchzen und Springen die Faschingsscheibe in die Gais­
winkler Schießstatt, steigt auf den Tisch und verliest unter häufiger
Apostrophierung der auf der Scheibe Verewigten zum allgemeinen
Gaudium den Text.
Dann bildet sich der Schützenzug mit dem die Scheibe tragenden
Zieler an der Spitze. Hierauf folgen die Spielleute, zwei Seitenpfeifer
und ein Trommler, welche beständig die' »Schitzntanz« aufmachen,
das ist der Tusch, welcher zu einem Viererschuß gehört, eine Melodie,
welche mit der steirischen Tanzwelse der »Drei Schleunigen« Äh n­
lichkeit hat.
Der Zug marschiert zum Ladne r oder zum Schraml, wo der
»Schitznball« stattfindet.
H e i n t is ’s a m â l lu s t i g ,
H e i n t is a m â l f a ’.
A w a s a n m a n a lu stig ,
W a s S c h e i b ’n s c h i t z ’n s a n d !
H e i n t h â m m a r an S c h i t z ’n b a l l
S c h a u t s i n s r i M e n t s c h a r ân,
U n d a n T â n z a.
W i a sa si d r a h n t !
So lauten zwei alte Gsangln. Die Scheibe wird dann auf der
Schießstätte aufbewahrt.
N un m e h r folgen in chronologischer Reihenfolge die Faschings­
scheiben der Gaiswinkler Sehützengesellschaft von 1899 bis einschließ­
lich 1911.
Die lokalen Begebenheiten sind in Kreisform auf quadratischen
Holzscheiben in Ölfarbe gemalt. Im oberen Eck des Scheibenquadrats,
oft auch im linken und rechten, steht meistens die Jahreszahl, doch
beschränken sich die hier gebotenen Abbildungen auf die Darstellung
des bemalten Scheibenkreises, da die mit schablonenhaften Anstreicher­
ornamenten ausgefüllten Ecken zu viel Platz beansprucht hätten.
Selbstverständlich wurde die Orthographie der Originale beibehalten.
•>
F a s c h i n g s s c h e i b e v o n 1 8 9 9.
I m o b e r e n E e k die J a h r e s z a h l 1899,
rechts
das V eit-H aus
im S ch n ee,
davor
d ie Veitin
u n d d i e D irn m i t z u s a m m e n g e s c h l a g e n e n H ä n d e n . D e r D o n e r l a u f t w eg , der. Veit H u g o f
i h m n a c h , i h n b i t t e n d , e r m ö g e d o c h sein „ P ä c k w e r i , “ d a s v o r d e r T ü r liegt, m i t n e h m e n .
Es b esteh t aus
einem W o ad sack ,
zw ei P e e r h a m m e r n ,
u n d e i n e m K o tz e n . H i n t e r d e r „ d ’a u s t e r n K u c b l “ u n d
K ochpfanne,
S c h m a l z d e s n , R e in d l
h i n t e r m Stall, g ^ h a u t je ein M a n n
n e u g i e r i g h e r v o r . O b e n d ie H o l z s t u b e in d e r S c h w a i b e r (jetzt v e r fa ll e n ) ,
aus w elcher der
Kar l u n d d e r H eli d a s G e p ä c k d e s D o n e r F r a n z h e r u n t e r t r a g e n . D a r ü b e r f o l g e n d e I n s c h r i ft :
„I w o a s nit, w a s los i b o ins i d a S t u r n , “ -1)
S a g t d a H e l i 2) z o n K a r l , 3) „d ie G 's c h i c h t w i r d s c h o z ’ t u m . “
9 H o l z s t u b e (im S c h w a i b e r - S c h l a g ob d e m Gößl). —- 2) A b k ü r z u n g d e s i n d e r
A u s s e e r G e g e n d b e l i e b t e n T a u f n a m e n s H e l i o d o r , g e m e i n t ist d e r S t ö g e r H eli, ein H o lz k n e c h t.
— s) Kar l M a u s k o t h , v ulg o O t h e r , ein Gößler, d a m a l s H o l z k n e c h t , je t z t B a u e r im G a is w in k e l,
v ulgo : „D a j u n g D o m e r e r “ .
136
M autner.
B a n Veit h o a m s a K e l l n e r i n , g l a u b ’ P r i s k a 4) h o a ß t sie,
Zo d e r a z o i c h t s in F r a n z i 2) s e h o d ie g a n z ’ W o c h a hi.
Z n a g s t w ö l n s a m a l a u ß a , h o n V e i t ’n 3) fie T h ü ,
Mö g’n a b e r frei n e a m a , vie se i P a e k w e r i fie.
D a F r a n z s a g t : „A K r o n e z a h l a d i , w o a n die S a c h ’ n i t do wa,
D en se lm w i e d a a u f i t r a g ’n, is a n it r a , “
19 0 0.
O b e n die A u f s c h r i f t : 1 9 A l t - A u s s e e r f a b r t 0 0 . D a r u n t e r e in e S c h i i t t a g e . Z u e r s t ein
zw eispänniger
E i s s c h li t t e n ,
an
w elchen
ein
anderer
angehängt
ist,
beide
v o llb e se tz t.
H i e r a u f e i n e i n s p ä n n i g e s Goaßl, v o r n e die F r a u , h i n t e n r i tt l i n g s k u t s c h i e r t d e r M a n n , d a r a u f
zw ei g e k o p p e l t e E is s c h li t t e n m i t e i n e m P a a r P f e r d e , wie o b e n , s c h lie ß lic h ein z w e i s p ä n n i g e r
v iersitzig er S c h l i t t e n . L in k s in d e r Mitte d a s K itzer W i r t s h a u s in A l t - A u s s e e , v o r w e l c h e m
g e r a u f t w ir d , 'r e c h t s
i n d e r Mitte
das L in d lb au e r-G asth a u s
in G r u n d l s e e ;
vor
der ver­
s c h l o s s e n e n T ü r s t e h t d e r L in d l b a u e r , f 1910. U n t e n S c h r a m l s G a s t h a u s i n G r u n d l s e e , in
d e r T ü r zw ei M ä n n e r , w e l c h e z u s c h a u e n ,
wie e i n e F r a u i h r e n M a n n , d e r .k e in e A n s t a l t e n
z u m G e h e n m a c h t , a u f d e m S e s s e l s i iz e n d h i n a u s t r ä g t .
Unser S ch ü tzen m eiste r F ra n z i
Sagt bo da A lt-A u sseer S c h litte n p a rth i:
„ H e u t ’ w i r d ’s n o z’t o d t lu stig ,
Ö s g e h t m a fre i s i e . “
4 0 S e e ’a s a n m a i allö W i r t s h ä u s e r g ’r e n n t ,
B o n K itza, n a t ü r l i , h o m m a t a n z t a a w e n g .
Ö s w a s c h o z o n g a r w e r ’n,
B r e n t d a P o i s t a l t a n z o n,
D e n n u n s ’r e R o ß k n e c h t m ü a s s ’n r a u f ’n,
H a u ’n i n N a z a r a 4) g u t o.
A so w i r d ’s z u m H o a m f a h r ’n,
D ie L u s t is d a h i n .
O a n S c h l i t t e n b l e i b t s t e h ’n
Vo d a L i n d l b a u e r - T h ü .
D a H a n s j a m m e r t : „Mei K a t h ’l, l a s s ’ m i eini, i b i t t ’,
Ma is
ja n i t s i c h a u n d g r i a g a t glei H i e b ’.
H iazt
f a h r ’n m a z o n S c h r a m l , d o r t w i r d ’s s c h o n o re c h t,
D a b l e i m m a b i s v i e r i , ös g e h t u n s n i t s c h l e c h t .
A so w e i l s n i d h o a m g e h ’n, is a W e i b g l e i z ö n h a m ,
H a t i h r ’n A l t e n s a m t d e n S e s s e l fü T h ü ( r ) a u ß i t r a g 'n .
1901.
W a l d im S c h n e e ,
links drei F ü ch se ,
w elche m it T riangel,
Geige
u n d S eitenpfeife m u si­
z i e r e n , in d e r Mitte d e r i m E is e n g e f a n g e n e J ä g e r T h o n e r F r a n z , r e c t e G a i s w i n k l e r ( d e r s e l b e
w elcher
schon
1899
„au f d a S c h e i m “ w a r )
sich a n
einen
Baum
anspreizend.
R echts
d e r s e l b e n a c h H a u s e g e h e n d , h i n t e n d e r W a l d v oller F ü c h s e .
W a s j u s t s c h o a ll’s fie k i m m t 1 9 0 1 :
F a n g t sö a n a s e l m i s e i n E is e n ,
D ös is j a k o n G s c h b o a s .
„Koa M ensch k o m a helfen,
I d a N o h t is a B a m g u at,
B o d e r a L o c k a allo a.
Da spreizt m a
sö on,
W ie k a n i w ider außa,
O ft w ie i w o ll
lo s w e r ’n,
W i a m u i d e n glei t h o a .
Ko M e n s c h w a s nix d a v o n . “
4)
Die d a m a l s 1 6 jäh r ig e, s e h r s a u b e r e P r i s k a Mos er , j e t z t W e i b d e s 2) n u n m e h r i g e n
g räfl. J ä g e r s F r a n z G ais w in k ler, v ulg o D o n e r , d e r d a m a l s H o l z k n e c h t w ar. — 3) H a u s n a m e
v ie le r G e n e r a t i o n e n v on Gößler B a u e r n , je t z t W i r t e n . — 4) E i n A l t a u s s e e r .
137
A lte u n d n e u e Scheiben am G rundlsee.
D r e i F ü c h s m a c h a n Mus si
Z u d e ra G schbussi dazua
U n d s a g ’n : „ W a n s t a l l m a l s e l m e i n g a n g s t ,
W a n m a z’f rie n , m e i n Bua.
1 9 0 2.
R e c h t s d a s H a u s d e s J a g d l e i t e r s d e r e h e m a l s f ü r s t l ic h K i n s k y s c h e n J a g d .
D er Ja g d leite r
G aisw inkler, vulgo K arler, a u c h V irschtlm âil g e n a n n t, w ar G e m e in d e v o rste h e r von Grundlse.
V o r d e m H a u s e d e r l e e r e z w e i s p ä n n i g e L e i t e r w a g e n , D e r F u h r m a n n h ä l t die P f e r d e . D e r
f ü r s t l ic h K i n s k y s c h e J ä g e r M ic h ael H ü t l e r , v ulg o H a s l i n g e r Michl, j e t z t in P e n s i o n , k o m m t
m i t e i n e r L a t e r n e . D e r J ä g e r B e n e d i k t S töckl, v u l g o Ü llin g T ic h ll , s t e h t h i n t e r d e m W a g e n
u n d d e u t e t z u r ü c k . Be i d e r T r o g l a u b ’n s c h a u e n z w e i W e i b e r zu. L i n k s b r i n g e n die P f e r d e ,
d e n e n d e r Michl v o r a n l e u c h t e t , d e n v e r l o r e n e n H i r s c h g e s c h le ift,
n ach . D a r ü b e r die A u f sc h rift: •
Eine
i n t e r e s s a n t e
h i n t e n g e h l d e r T ic h ll
H irschlieferung.
Sie g e h ’n n a c h i z a n W o g 'n ,
E s w i r d e n k b e k a n n t sein,
W o n a H i r s c h g ’s e h o s s ’n w i r d .
0 M a l h e u r ! — W o s is g ’s c l ie h ’n ?
Der k im m t zum Ja g d leite r,
D a H i r s c h is v e r s c h w u n d e n
D o r t w i r d e r z 't r a n s c h i r t .
U n d m i r h o m nix g ’s e h ’n.
E s w ir d g ’s c h i c k t u m a n W o g ’n,
’s is d a s H ö c h s t ’, s a g t d a Michl,
U nd bald da K n ech t k im m t dam it,
U n d d a T i c h t l g ’s c h w i n d d r a u f :
W i r d d a H i r s c h g ( s c h ) w i n d a u f g ' l o d ’n
W o n j u s t n i t d a s S tü c k l
A p o a r J a g a f o a h r ’n m it.
Da F a s c h i n g n i m m t auf.
Ovva f in sta is g ’w e s ’n
H i a z t w i r d 's z a n A u s s p o n n a ,
D o r t aufi g e g ’n ’s Guat.
U n d 'n H i r s c h s u a c h a d l e i ’,
Do d e n k t e a m d a H i r s c h :
Sie w a r ’n s c h o n f r o h g ’w e s ’n,
W o n d ie G’s c h i c h t w a v o rb ei.
W a s , h a h ’n s ’ h e u n t m i t m i r Muat.
Mir b r a u c h ’n a L ia ch t,
W i a s ’ ’n F l ü c h t l i n g h o m g ’f u n d ’n,
S a n ’s dl ei d a m i t g ’f o a b r ’n,
Da Michl g e h t h o a m , s a g t ,
H i a z t h a t ’s d a H i r s c h g ’f u n d ’n,
U n d a so is a u s a n H i r s c h ’n
W a s n o m i t e a m g ’s c b i a c h t .
A T e se rte u r woarn.
Sogt d a T ich tl zan F uh rm an n ,
W on dlei w ie d a a m ol
Du m ö g s t ’n W e g f e ih l’n,
So a H i r s c h t r a n s p o r t wa,
I g e h ’ h i a z t d lei v o r a n ,
W i r m ü a s s ’n h ü b s c h eil'n .
D a k u n t ’n ’s m i t so a n H i r s c h ’n
W i a s ’ o b ’n s a n o n k e m m a ,
B r i n g t d a Michl s e i ’ L i a c h t ,
D ie G ’s c h i c h t ’ is h i a z a u s
D aß a j e d e r , d e r h e r a u ß t s t e h t ,
A u f d ’S c h e i b ’n b r a u c h t m a a wos,
D e n P r a c h t k e r l si a c h t .
Dos is jo d a s Meist.
Dlei M i s t a n f ü b r ’n a.
U n d d e r H i r s c h is l o n g g ’sp e ist,
1 9 0 8.
O bere D arstellung:
L in k s
vor
der
H ütte
zwei S ch w e s te rn
des
S c h a n z l Albin,
recte
S c h l ö m i n e r , w e l c h e r in d e r Mitte d e s B ild es a b g e b i l d e t ist, wie e r s e i n e r d r i t t e n S c h w e s t e r
(sie h e i ß e n F l o ra , R o m a n a u n d Mirz), d i e g a n z v e r z a g t s c h e in t, m i t e i n e r „ b r i u n a t ’n
B u c h l “ l e u c h t e t . Von r e c h t s k o m m e n l a c h e n d die b e i d e n R e t t e r ü b e r ’s G ebirge.
i. H e r b e i , I h r L eit,
U n d s c h a u t ’s g r o d on,
2.
M oc ht o a n a a m o l a B e r g p a r t i e
U n d s e i n e S c h w e s t e r n a,
AVos sic h h e u n t z u T a g
U n 1 w eil e r ’s B ir ig k e n n t so g u at,
Ols z u a t r o g ’n k o n n .
So m o a n t er, j u s t w ia r a .
138
3.
4.
M aulner.
Von d e r E l m g r u a b ’n a u f ’n „ W i l d ’i i “ h i n a u f
B ei L a n d , d o is a n A u f r u h r w o a r n ,
5.
S a n s ’ ü b e r ’n S a l z o f ’n dlei,
U n d h o a r a z u a w o l l ’n s ’ ü b e r d ’G ö ß l e r a l m
W e i l s ’ n i a r a a k e m m a n z w e g ’n.
Do h o m sie g ’s c h w i n d a p o a r a u f g 'm a c h t ,
Bei d e r E i b l h ü t t ’n v o r b e i .
Mit P r o f l a n t v e r s e h ’n.
g. Die z w o a h o m g ’s u a c h t b i s M i t t e r n a c h t ,
S a n u m a g ’r e n t w ia a g a n z e r N arr,
W e i l s ’ h o m ’n W e g v e r l o r ’n.
H o m t ’s g ’f u n d ’n g o n z v erzo g t.
Z u m S c h l u ß s a n s ’ k e m m a i n ’s W i d d e r k a r ,
O w a s o g ’n t h u a is ni t, w e r ’s g ’w e s ’n is,
O ft i s ’s e a n f i n s t e r w o a r n .
W o n m i e p p a w e r d r u m fro g t.
7.
A so a T o u r i s t s o l l sie l o s s ’n dlei
Als F ü h r e r a u t o r i s i r ’n,
O ft k u n t e r k ü n f t i g ’n S u m e r
Die F r e m d e n a v e r f ü h r ’n.
D arunter am R ande
die J a h r e s z a h l 1 9 0 3 u n d
w e l c h e r die L e u t e d e s J o h a n n A m o n ,
d ie D a r s t e l l u n g
d e r w aldigen
v u lg o T o m e r a z ’H o p f g â i s c h t n ,
der
„ E n g “,
in
eine Z eit lan g
S c h ü l z e n m e i s t e r w a r , m i t d e m „ L a u b e r n “ , d a s h e i ß t S t r e u s a m m e l n , b e s c h ä f t i g t sin d . D er
T o m e r a h a t sich dabei, d a er s ta tt des so n st g e b rä u c h lic h e n H ülltuches ein en z u s a m m e n ­
z i e h b a r e n S ack v e r w e n d e t e ,
in dem er das L a u b
m it
den Füßen
zusam m entrat,
selbst
e i n g e s a c k t , w a s die l i n k s s t e h e n d e D ir n so e r h e i t e r t , d a ß sie d e n B e s e n fa l l e n läßt.
1.
B a n T o m e r a t h o a n ’s l a u b e r n in d a E n g ,
2 . Mit’n H ä n d ’n h o t s ’ e a h m ’s n i t r e c h t t h o n ,
Als H ü l l t u a c h h o m s ’ a n S a c k m i t a n G h e n g ,
D r u m f o n g t a m i t ' n F ü a ß n on,
A u f h o b ’n t h o a n se i W e i b u n d D i r n ,
E r so g t, t h u a t ’s n u r g u a t h o m ,
S ’E i n f o s s ’n m o g sie n i t d a w i r n .
D a w o l l i e g t er s c h o d r i n im G r o b ’n.
3.
Sei W e i b r u a f t olli H e i l i g ’n o n ,
D ’D irn s o a c h t s ’ sie v o r l a u t e r L o c h a on ,
E r s t e h t g ’s c h w i n d auf,
schaut um adum ,
S o g t , w o n ’s w e r sa h , d a s w a w o h l z 'd u m m .
19 04.
O b e n die N a c h b a r h ä u s e r d e s R a s t l (v ulgo T r a n i n g e r ) u n d B i c h l e r in Gößl. Die T r a n i n g e r i n
deutet,
m i t d e m S a u t r a n k in e i n e r H a n d ,
a u f d i e o f fe n e T ü r d e s l e e r e n S a u s t a ll e s .
Der
R a s t l t r e i b t vo n r e c h t s d ie S a u a u f d e r S t r a ß e n a c h H a u s e ; z w e i B u r s c h e n w i n k e n s e i n e r F r a u .
A u s d e m N a c h b a r h a u s e s c h a u t die B i c h l e r i n m i t a u f g e h o b e n e n H ä n d e n h e r a u s . D a r ü b e r
folgender T e x t:
D a R a s t l 1) h i e t g e r n d ’S a u u m b r o c l i t ,
E r h o t w o h l h ü b s c h l a n g z’s u a c h ’n g’h o b t
Die S a u , die w a r o w a g a r g ’s c h e i d t ,
Sie is h o l d h o a m l i f o r t b e i da. N ocht,
I n Gößl ü b e r o l l .
’s w a r l ä n g s t s c h o T a g , w i a e r ’s g ’f u n d ’n h o t ,
W e i l ’s L e b ' n h i e t l ä n g e r g ’freit.
B e im K a n z l e r 2) o b ’n i n Stoll.
U n t e n d ie ü b e r d ie T ö p li t z f ü h r e n d e B r ü c k e ,
eine H o lzstu b e.
D urch
den
Bach
w atet
der
rechts d av o n
D o n e r Karl,
das
„ k a is e rlic h e F i s c h h a u s “ ,
vorne
schw im m t
se in
H ut.
D a r u n t e r i st z u l e s e n :
G e h t a m o l d a D o n e r K a r l 3)
Er h o t eam
Mit'n M a d l 4) h o a m v o m T o n z ,
Die B r u c k ’n is m i t t ’n do,
d e n k t , w o s is d e n dos,
U n d w i a er a u f ’n R ü c k w e g is
H o t e r sic h a u s k e n n t n e a m a gonz.
Do h o t e r e a m n i t ü b e r t r a u t ,
D r u m w a t ’t e r d u r c h ’n B o c h . 5)
*) J o h a n n R a s t l , vulgo T r a n i n g n - w o h n t a m S e e i m Gößl. — 2) F e r d i n a n d O t t e r ,
v ulg o K a n z l e r , o b e n im D o r f i m Gößl. D a s „ S a u v e r n a g e l n “ , d a s h e i ß t : d i e T ü r e d e s S a u ­
s t a ll e s u m W e i h n a c h t e n v or d e m S c h w e i n e s c h l a c h t e n z u n a g e l n , i s t a l l g e m e i n ü b lic h .
D e r d e n S t a l l v e r n a g e l t h a t , h a t d a n n A n s p r u c h a u f W ü r s t e . I n v o r l ie g e n d e m F a l l e w u r d e
die S a u v o r d e m A b s t e c h e n s o g a r g e s t o h l e n u n d a m a n d e r e n E n d e d e s D o r f e s v e r s t e c k t .
— 3) K a r l G a is w in k le r, v u lgo D o n e r , i n G ais w in k l, B r u d e r d e s S c h e i b e n h e l d e n v o n 18 99
u n d 1 90 1 . — 4) D e s s e n S c h a tz , die E g g T h r e s , r e c t e T h e r e s i a G a s p e r l (j e t z t s e i n e F r a u )
i m Gößl, die d a m a l s b e i m K r i s t e r b e i d e n W e a n e r r i , a ls o au f d e r e n t g e g e n g e s e t z t e n S eite
d e s S ees, D i r n w a r . — 6) Ü b e r d i e T ö p li t z geht, ein S te g , d o c h h a t sic h d e r g u t e Karl,
d a e r s e i n e n F ü ß e n n i c h t r e c h t Lraute, l i e b e r e n t s c h l o s s e n , d u r c h die T ö p l i t z z u w a t e n ,
w o b e i e r d e n H u t verlor.
A lle u n d neue S cheiben am G rundlsee.
139
E r is w ohl n it gonz tro ck ’n b lie b ’n
Und da H u t is eam davon,
D en b rin g en s ’ e rst den o n d e rn Tog,
No, K arl, sc h a u di on.
1 90 5.
O ben sitzt der G rundlseer P o s tm e is te r E rn st S ch ram l auf einem Stock (das ist B aum ­
stru n k ) n eb en dem H iitte r S tadl u n d sch ieß t auf den von links kom m enden H asen. Die
S c h ro t sin d neben dem
H asen sich tb ar, re c h ts die „G irim “, so h eißen die W urzeln eines
vom W ind gefällten B aum es. Im schw arzen Z en tru m d e r
Scheibe sitzt der H ase und
m ach t ein M anderl. L in k s u n te n ste h t einer, auf se in en B erg sto ck g e stü tz t, d e r an d ere
k n iet b ei d e r Girim u n d greift u n te r dieselbe, in d e sse n h in te n d e r H ase w egspringt, auf
w elchen ein e r der T re ib e r von re ch ts schießt. R ech ts u n te n k a u ert der H a se beim Stadl
und w ird vom S c h ra m l u n d den fürstlich K inskyschen Jä g e rn F ro sch Sepp und T hom anjâg lfran z l erschlagen.
1. Im J ä n n e r das J o a h r
Is a sc h ö n ’s H as’ngspoar.
Da S chram l n im m t Bix’n u n d re n n t
U nd d ’Ja g a n sa n d a glei ba d a H and.
6. „D as D ing, das k o ’ di a n sc h m ir’n , “
S a g t o a n a za eam danem .
„ P a s s ’ a u f und sei re c h t hoam li,
D as R am vieh m a c h t no le rn .“
2.
Da F ra n z i m uaß tre ib ’n g e h ’
U nd du, Sepp, g e h st ,a!
’s h o t d a u e r t n it lan g ,
H a t’s b a n S ch ram l d u sc h t a.
7.
3.
U nd wia d ’T reiw a zu ah a kem m and,
S c h a u ’n sa sie großm ächtig an.
D rauf sa g t o a n a : „H im m elseit’n,
H iazt is in s da H a s’ d a v o n .“
s. S cbiaßt o a n a von da S e it’n,
H a t’n a a w enkal g’schreckt,
H iazt h o t sie das arm i H asl
Zan H itta S todl zuahi g’steekt.
4.
Da sc h reit glei d a E rnst, da S chram l:
„Daß ’n h a t, das is g ’wiß,
H iazt m e c h t i oba w iss’n , .
W o a a h i g ’sch lo ff’n is.
9.
ä.
Hinta. a u in m g s p u r m a m i
E r m og in s frei g a r n it a u s .“
So sc h reit da S chram l voller F reuden
U nd fa llt drau f hin, wia d ’Katz auf d ’Maus.
„A n a ,“ s a g t d ra u f da Schram l,
„Das w a m a a no w os.“
D rauf g re ift a w ida ahi
U nd — d ah in is d a H as.
H iazt h o m a n ! liiaz w iachz lustig.
D echt h o c k ta om , die K rot,
Und la u fn t schieinig zuahi,
No H as, h iazt g ’se g ’n das Gott.
to. Z an S ch lu ß da w iachta p rü g ’lt,
D as w ar. sei letz te s L eid ’n.
D a S c h ra m l u n d die Ja g a n
Sand H oija a u f da Scheim .
1906.
D as D oner-H aus Nr. 26 im G aisw inkel, in der B rü ck l (V o rbau-)T ür die D o n erin , beim
B rücklfenster sc h a u t der alte D oner im H au sk ap p l m it d e r Pfeife h e ra u s. H in te r’rn H aus
die „ B ein h ü tt’n “. Vor dem H aus k n iet d e r K arl u n d schießt in den auf dem B oden
liegenden B ien e n k o rb . D er ganze A nger liegt v o lle r R iesen z ü n d h ö lze r u n d Z ü n d h o lz ­
sc h a c h te ln ; auch die Pfeife u n d T ä b a k b lä d e rn des K a rl h a b en ü b e rn atü rlic h e Größe.
Riesige B ienen liegen am B oden und sc h w ä rm e n h e ru m . R ech ts am G artenzaun ste h t
die K ra x ’n, auf w elcher der K arl den B ien e n k o rb a u s der Salza g e h o lt hat.
"l? In Sum m a is g’w es’n,
’s is w ohl scho lan g h e r,
K riagt da K a r l1) an Bein-Tock,
Das is a Malär.
2.
D a sa g t h o lt d e r K arl,
Das is m a a G’fa ll’n,
Das G’sc h e id ist is no,
I tr a g ’n in d ’Alm.
9 K arl G aisw inkler, vulgo D oner, schon 1904 auf der Scheibe.
140
M autner.
3.
Wi&r a in d ’S a lz a 1) hinkitnm t,
Is eam da Schw itz oba g ru n a ,
Da B einstock is schw a' g ’west,
D rum is a koa W una.
11. W iar a h oam k im m t dam it,
F ra n g t’s, no w ia sc h a u t’s aus.
. A geh, bitti g a rsch e n ,
H iazt jog ihn ge aus.
4.
D a S um m a is u m a,
Da H e rist is da,
D rum d e n k t eam da Karl,
H iazt sc h a u st am ol no.
12.
5.
E r d e rfa t n it sc h le c h t sei,
I g’Ire u m i n it w enig,
W en ig sten s h o m a ge hoja
In d a heilig A m dnacht a H enig.
13. E r r a u k t fleißig eini,
D os tu a t ’s n it scliinirn.
Ja, dos is um sist,
Do ta t’s m i e n d a biag’n . 6)
0.
W ir a h in k im m t in ü ’Salza,
Da io llt’s eam sc h o n auf,
Daß d a n B ei’n g a r n it fliangt,
Sö sa n d h o lt no n it auf.
14.
7.
Und w ir an h o lt aufhebt,
S c h re it er, w os is dan dos,
I h o n gm oant, er is voll,
Und h iaz t h o n i das l a 2) Faß.
lö. Du m ein H im m elvada,
W as stell i den on,
I ü 'a u a t m a z’vvett’n.
Dos Ding is m a to n .7)
E r g e h t aussi auf’n A nger,
U nd z in d ’ eam oan o n 5)
U nd d e n k t eahm , w a rt L uada,
D ir tre ib ' is ge on.
H iazt p r o b irt e r’s auf z’L est
Mit’n Z ü n d h ö lz la n no,
V erb ren n t a 4 S c h a c h tln
U nd lern tu a t a no.
8. H iazt lo st a b a n F la u g a 3)
U nd klockt a w enk dron,
D a h e ri a w ohl su m b s’n,
No, lern tu a t a sch o n .
lö. D’Bein w ernd olvveil w ilder,
Oani h o t ’n scho b iss’n,
Oft b o t a va la u ta Z orn
In B einstock doni g’schm iss’n.
9.
Er tu a t’n auf d'K rax’n
Und b in d ’n g u a t an,
S ist tra g t m au a m E n d ’
Da W in d n o davon.
17. I g e h ’ n e a m a zuahi,
G eh t’s a u s wia d a wöll,
Do kam i w engs S ch elt’n,
Am E n d ’ no in d ’Höli,
Voll V ad ru ß p a c k t an zam m ,
Geht hoam zua dam it.
D enkt eam : Na, das is z’dum m ,
Mit’n B e in 4) tu a t’s m as nit.
18 .
io.
19.
H iazt w oas i n o oans,
Es fa llt m a g rod ein,
I lod m a m ein F lin t’n
U nd oft sehoiß i drein.
A so h o t er a ton,
E r m uaß eam ’s selm lei(d)n.
W onn er sta d g ’w es’n wa,
H iat’n m ir nix auf d'S cheim .
1 9 07.
Am v o rd e re n Geleise des A usseer B ahnhofes ste h e n drei P assag iere, zwei B a h n b ed ien stete
u n d zw ei T räg er m it Gepäck. Am zw eiten B ah n g eleise eine T afel m it d e r A ufschrift
O b e rlra u n . L inks g ib t ein W eich e n w ä rter m it dem F ä h n lein ein Z eichen. D er Zug ist zur
A b fa h rt n a c h re c h ts bereit. Zum F e n ste r d e r III. K lasse sch a u en zw ei S chützen h e ra u s,
d e r R o th H a u sm e iste r Jo h a n n P ü rc h e r, vulgo S cheibner, im S chachen bei Gößl u n d der
S c h ü tze n m eister Jo h a n n A m on, vulgo T o m e ra z’H o p fg ärsch tn , der schon 1903 auf der
S cheib’n w ar. E in K o ndukteur b e d e u te t der T o m erin , sie m öge ra sc h aufsteigen. Vor dem
1) Die S âlza ist eine sc h a ttse itig e Alm d e r G ößler u n d W ean ara. — 2) das leere. —
3) Die Ö ffnung des B ienenstockes. — 4) Mit den B ienen h a b e ich kein G lück. — 5) U nd
zü n d et sich eine Pfeife an. — 6) D a w ürde m ir frü h e r übel. — 7) Von einer H exe oder
einem Z au b e rer aus B o sh eit v e rw ünscht.
141
A lte u n d n eu e S cheiben am G rundlsee.
Z ug der S ta tio n sc h e f m it den H än d en in der T asch e . A uf dem d ritte n Geleise se h e n wir
e in e T afel m it der A ufschrift „ S c h la d m in g “. Der Z ug ist in der R ich tu n g n a c h links
fa h rtb e re it. In den S cheibenecken die A u fsc h rift:
jlt9
D’S c h l a d m i n g e r r o a s .
Zvvoa S ch ü tzen
woll’n auf S chladm ing
fa h r’n,
W eil d o rt a Schiaßen is.
U nd o a n a nim m t’s W eib a m it eahm ,
W eil d’R oas do h ü b sc h w eit is.
7.
Es is als in d e r O rd n u n g schon
Und fa h r’n th u a n s ’ in der F ru ah ,
A ft kem m an s’ auf Mittag d o rt an,
W an n sist nix kim m t dazua.
Sie g e h ’n am B ah n h o f auf u n d ah,
D er Zug is schon b e reit,
Der H an s fra g t: K ann m a ein steig ’n d o ?
Ja , ja ! Na, das is g ’s.cheit.
H ia z
Und
U nd
W er
D a sa g t der H a n s : V erflixte G’sc h ic h t’,
Das g e h t m a g o a r n it ein.
Mir ham an g ’fe h lteu Zug daw ischt,
Es k a n n nit a n d e rs sein.
8. D ie S c h ü tz 'n m o a ste rin sc h re it voll Zorn:
Da so llt’s h a lt b e s s e r sc h a u ’n,
Und w a n n ’s ös w ollt a u f S chladm ing fa h r’n,
E a h rt’s n it in d’O b ertrau n .
9.
sitzen s ’ ganz gem üatli drinn
w a rte n a u f’n Pfiff,
a jed e r d enkt in seinem Sinn,
w oaß, w as i h e u t no triff.
0 7
6. Es w ä h rt n it lang, d a w ird a G’sc h ro a ,
U nd a l’s fa h rt auf vom Sitz.
Ja, g e h t der Zug h e u t asch lin g goar,
D as is a sc h lec h ta W itz.
Ö s zw e h a b t’s schon in S cherib’n auf
U nd is m uaß ’s m it enk le id ’n,
H iazt s c h a u t’s n a glei, da nix k im m t auf,
S ist liom ’s in s auf da S ch eib ’n.
so. D’ru m S c h ü tz ’n, f a h r t’s nit m it da B ahn,
Da s a n m a u n d da. b le ib ’n m a,
S u n st g e h t’s enk am E nd a a so,
W ia in T o m e ra u n d in S cheibna.
Auf oam ol fa n g t’s zan R u m p ’In an,
An jed en g ib t’s an Riß,
H iazt g e h t’s dahin, i g ’frei mi schon,
A B e st is in s h e u t’ no g ’wiß.
1908.
Links oben d a s „H otel B ellev u e“, eh em als Schupfers G asthaus, 1908 im B esitz eines
g ew issen F isc h e r. R e c h ts davon d e r m it einem D ra h tg itte r um friedete T ennisplatz, auf
w elchem vier H asen T en n is sp ielen . V orne d e r Grundlsseer B äck Scheck H a n s u n d der
F ro sch Karl,- b eid e M itglieder d e r G em eindejagd, B älle su c h e n d . Im o b e re n Scheibeneck
die A u fs c h rift: A g’m ischte G’sellsch aft. Im re c h te n u n d lin k e n Eck die Ja h re sz a h l 1908.
1. L u stig is scho d 'Jag erei,
W an n m a Glück h a t a dabei,
Aber w ann m a ’s Glück n it h at,
Is u m ’s B lei und P u lv e r sehad.
5. U nd ü b a ü b e r’n A rikögl,2)
D a H an s h in t n a ch als w ia a Vog’l.
A uf oam al m a c h t d a H as a n Satz
Z an F isc h e r a u f’n T en n isp la tz .
2.
In H ans, den re u t koan P u lv e r nit,
E r sch iaß t auf d ’S ch eib ’n u n d fa h lt’s oft nit,
A ba auf die L u a d a h a s’n
H o t’s ’n oft scho sitz ’n lass'n .
G.
U nd w i a e r w ollt a u f und d a v o n ,
Da trifft e r ’s T iirl n e a m a on,
U nd um ad u m die h o h e n Gater,
H ia z t'w ird die G’sc h ic h t’ allw eil fad er.
3.
Z n ag st h a t’s am ol a S chnew al g ’m aeht,
Da h a t in H a n sl ’s H erz scho g’lac h t,
W an n ’s h e u t n it g ra t, h a t er si d enkt,
W ird d ’B üx’n a u f'n N ag’l g’h än g t.
7.
Ja, H a se rl, h iaz t is a u s um di,
Da Bäck h a b t eâm scho S p ritz ’n fü.
U nd p u m sti h a t e r ’n aufig’sc h o ss’n
U nd ric h tig h a t er’n gar nit troff’n.
4.
Er h a t a richtig o a n aufganga
U nd is eam n ach , w ohl voll V alanga,
D a H as, d e r m acht eam d ra u s a Hetz,
R o a st auffi bis in d ’Schanzl Ö tz.1)
8. D a P latz th u a t si m it H a s’n füll’n,
D rum fa n g an d s on zan T en n issp ie l’n.
Z an B a ll’n k la u b ’n h a t da K arl a Zeit,
Das is die h ö c h ste G em üatliehkeit.
*) Ötz, ein von B ä u m e n u m sc h lo sse n e r W ie se n p la tz, dem S chlöm m er,
Scbanzl, gehörig. — 2) A rchkogl h e iß t die O rtsc h a ft h in te r’m „B ellafu“.
vulgo
M autner.
142
In d e r S ch eib en m itte die A ufschrift „ W e id m a n n sh e il“. D a ru n te r zwei A bbildungen. L inks
m ü h t sich der gräfliche Jä g e r F ran z G aisw inkler, vulgo D oner (schon 1899 und 1901 auf
der Scheibe), in seinem W e rk sta ttstü b e rl k n ien d ab, se in en re ch ten F uß aus einem
Schlageisen zu b rin g en . R echts sie h t m an die Villa S trach w itz, h in te n d a s T o n er-H ä u sl,
ü b e r eine H ecke fällt die T o n erin und der zu Hilfe g eholte A nton G aisw inkler, vulgo
K riag T oni, dam als g rä flich e r Jäger.
1. D a J a g a h a t an lö tz ’n Stand,
’s is gar n it zan b e sc h re ib ’n,
D rum is ’s h a lt g ’wiß a koan Schand
Und dru m is ’s a scho ■allbekannt,
Daß kem and g ern a u f d ’S ch eib ’n.
4. E r reißt und w äzt und sch ilt und s c h m e n t2)
2.
Da Ja g a F ra n z i h a t gar erseh t
An F u c h s’n g ’sp ü rt in W ald
U nd weil as woaß, w as sö g’hö rsch t,
T h u a t’s E isen e r p ro b ir’n no zerscht,
O b’s do w ohl sieha halt.
5. Da sag t d a F ra n z i voll V atrau ’n,
Geh um a K riag zan G raf’n !
Va la u ta eil’n th o a n s’ n eam a sc h a u ’n,
F a ll’n d ü b a d a n leb e n d ig ’n Z aun
U nd k rian g t a blobi N os’n.
3.
G eht aussi ö sei W e rista tt
U nd ric h t’t das E isen auf,
E r h a t’s scho h a lb n to a l1) oft’n g ’hobt,
Da h a t eam g a h a Griff vasogt
Und eam d aw isch t’s b a n Lauf.
o. Z’letzt re iß t da F ran zi m it a ll’n G’w alt
Sein F u a ß h iazt a u s ’n E isen.
U nd is d a F u c h s a no so alt
Und h o t no nia sein L eh rg e ld z ah lt,
So z ah lt as ön a n Eisen,
Das laßt si hiazt bew eisen.
Ös laßt n it aus b a n L ä u f’l,
Sei W eib h a t a die G’scliicht’ glei kennt.
U nd p lag t si a m it Füaß u n d H ä n d ’,
Das D ing h a b t 3) als w ia da T eu f’].
1 90 9.
Die o b e re D a rstellu n g der S cheibe vom J a h re 1909 v e rsp o tte t d e n selb en Vorfall wie der
gleichzeitige G ößler Faschingsbrief. D er Schanzl Albin (recte S chlöm m er, schon 1903 auf
d er Scheibe) und S ophia Am on, vulgo K risterin, F ra u des O b erjäg ers, h a tte n das P ech,
w ä h ren d des T an z es beim Veit im Gößl d e n e isern e n Ofen u m zu ren n en . Im linken Eck
des G lassalons der kleine S p ie lm a n n R astl m it d e r H ra u n l (Z iehharm onika) auf einem
T ische sitzend, d a n e b e n eine w eibliche F ig u r, die die H ä n d e v o r’m G esicht z u sam m en ­
schlägt. Auf dem T ram b alk e n die A ufschrift 19 M. K. 09 (M atthias K öberl, vulgo Veit),
links von der M ittelsäule d e r u m gew orfene Ofen, einer m it den H änden in den H osen­
tasch e n , sc h a u t lac h en d zu, wie die Veit-ICellnerin S eraph die A sche z u sa m m en k e h rt, re ch ts
läu ft ein e r m it einem B rand (b ren n e n d e m Scheit) h in au s, w ä h ren d der S chützenm eister
Ö tzer (schon 1900 auf der Scheibe) e rsta u n t bei der T ü r herein k o m m t. Im oberen
S cheibeneck die A ufschrift:
D’G r u n d l s e e r E i s s c h ü t z e n .
D’G ru n d lse er E isschützen
K em m and w eit u m an o n d ,
Daß als vaspielti P a ß 4) h o a m g e h ’n,
D os is jo e scho bekonnt,.
4.
Im Gößl ban Veit drein
Hom s ’ znagst a Malär,
K im m t ga h i n t a n 7) T o n z ’n
A Of’n daher.
B old ’s letzte B o tt6) aus is,
O ft k e m m a n d e rs t d ’W ürst,
N ocha w ern d d ’W eiba
San T an z e in ig ’fü h rt.
5.
D a A lbin und d'Soff
T a n z t dah er in an Saus,
H iazt O f’n geh weg do,
Sist is um die aus.
G oasw inkla S c h eim sch ü tz’n
San. a b a da Paß,
Sö san jo k reuzlustig,
T o n zt h om s ’ scho w aß.6)
c. Da O f’n , der g e h t nit,
's is jo scho z’spot,
Ös h o t’n scho gnum m a,
Daß ols g’sc h e p p e rt h o t.
l)
Z u r H älfte. — 2) E u p h em istisch es Z eitw ort für sa k ram e n tie ren , zusam m engesetzt
aus „ sc h e lte n “ u n d (sa k ra )„ m e n tn “ . — a) H ält so fest. — 4) Als diejenige P a rte i, die ver­
lo ren h a t. Paß = G esellschaft, G ruppe. — 6) D ieletzte P artie. —■ °) flott, — 7) u n term
T anzen, w äh ren d des T anzes.
A lte und neue S cheiben am G rundlsee.
7.
9. B an H o a m fo h r’n, do hom s ’ no,
Jo, daß ös a wiest,
Mit da D eichs’l von S ch litt’n
D’V e it-T ro g la u m 2) a u fg ’spießt.
Um d’L e u t w ird ’s h iazt gnädig,
’s is g o r n it zan sog’n,
Sö in ü ass’n allsom m t
Glei d 'B ra n d a u ssitro g ’n.
8. Da S e b ü tz e n m o a jla F ran zi
S te h t h in ta d a f ü r ,
Sei V izi1) h o t eam d ’F inga v a b re n t
W ia no go nia.
11.
143
io.
W ia s ’ d u r i n 3) G rob’n ohifohnt,
H ot s ’ d a N eb’l daw ischt,
Sö fo a h n t za da T ö p litz,4)
W eil sis gor a so discht.
Z an Schluß h iazt ös E isschützen,
Ho i no a B itt’,
B o ld ’s w ieda E isschiaß’n g e h t’s,
N e h m t's enk d ’D om pfspritz’n m it.
Im linken u n d re ch ten S cheibeneck die Ja h resza h l. Auf dem u n te re n Scheibenbild se h e n
wir links die K üche des Albin H ü tte r in G asperlhof, eines d e r W eib er le h n t h in te n
beim H erd, das a n d e re p lag t sich im V ord erg rü n d e, dem am B oden sitzenden F isc h e r
F e rd in a n d S c h o ib ere r (F erschdl) die großen W asserstiefel abzuziehen. R e c h ts sehen wir
den S choiberer im S chnee beim E iskeller der Villa Z im m erm an n in G rundlsee sitzen, vorn
ste h e n seine T atsch a (das sind L o d en sch u h e fü r tro ck e n e K älte, a u ch H ausschuhe heißen
so). Ein Jä g e r zieht ihm m it A n stre n g u n g die Stiefel aus Im u n te re n S cheibeneck die
A ufschrift:
D a S t i e f 1 r e i t e r.
l.
Ös derfts enk n it w undern,
W on i a n Stief’l zom röd,
W on a u f d a Scheiben
A S tief’lg ’sc h ich t’ steht.
5.
Es is n e a m d dahoam ,
Dos is h o lt a G raus,
So geht e r in G asperlhof
Va H aus und zu H aus.
2.
K im m t z n a g st d a F erd l
Z a u n lö tz i5) n a ch H aus,
Do d en k ta eam , g’schw ind
Z iag i d’S tief'ln geh aus.
(i. D’W eiba h o m t eam w ohl g ’ho lf’n,
Sö san jo nix nutz,
So g e h t a san L in d lb a u e r6)
W ohl voll V adruß.
8. Dos D ing h o t a H agal,
H ö llsag ara di,
Kam daß a- oriziagt
Is da S tief’lziaha hin.
7.
4. G eht h o lt d a F erd l
Sa H ü tta glei g’schw ind,
W on eam k u n t w er helfen,
D as a a u s ’n Stieflna kim m t.
8. D er h o t eam s g ’schw ind ozog’n
Soglei auf d a W eit
U nd m ir hom a u f d ’Scheib’n w os,
D os is jo a F reu d .
■
D’T a tsc h a h in ta . d a Irxn
G eht a ohi von W eg,
K im m t eam h a n Z im m erm ann E iskeller
A Ja g a in d ’N ött.
1910.
D er T e x t d ieser Scheibe ist vom K reuz H ansl u n d vom K o n ra d ler verfaßt. O ben sehen
w ir die S c h ieß sta tt im G aisw inkl m it dem Z ie lerg ra b en im H in terg ru n d . L inks vorne zieht
ein O chs einen S ch litten , auf w elchem ein a n d e re r O chs d ra u fste h t, der ebenfalls in einen
S chlitten g e sc h irrt ist, von dem die B re tte r h e rab g e fa lle n sind. Sie liegen auf d e r Straße.
L inks im Eck rin g t die D oner T h re s die H ände. Ih r M ann, d e r u n s schon von der 1904eru n d 1906er-S cheibe b e k a n n te K arl G aisw inkler,
vulgo D o n er, s te h t in d e r M itte a u f der
S traß e u n d sc h a u t v e rtieft du rch ein F e rn ro h r auf die rü c k w ä rts in den W än d en des
B ack en stein es ä sen d en G em sen, w elche se h r groß a b g e b ild e t ersch ein en .
4) der T o m e re r (1903 und 1907 auf d e r Scheibe). — 2) B ru n n e n h ü tte des Veit. —
3) d u rc h den. — 4) Sie sind links vom W eg ab zum Abfluß des T oplitzsees gekom m en. —
5) L etz, lötz = so viel wie lâb, schlecht, elend, in m iserablem Z u sta n d . Z aunlötz =
die
V erstärkung. — 6) Wi tsh a u s in d e r Seeldaus.
M autner.
144
Im o b eren S cheibeneck die A ufschrift:
V o n M i s t f ü h r ’n .
1. Auf die hoiarig
H iat i bald nixi
W an n sa sö n it
M it’n M istftihr’n
S ch eib ’n
g’vvißt.
b a n Karl
liiat g ’spießt.
5.
D a vorda n im m t oba
K oan P a d isc h e rn (Passagier) on.
E r fangt h a lt an z’laufen
Ja w as er n u r kann.
2.
H ob’n d oans da zw ee O chsen,
Mit den vo rd an geht sie
U nd e r m it den h in ta n
A so g e h t’s h o lt dahi.
G.
D’T h resl m o ch t sö auf d ’Seit’n,
Ih r m o ch t das h iazt z’w arm .
E r h a t a von . S chlitten
Dö g an z’n B re tte r v alo r’n.
3.
W ia’s ü b a n A nger kem m and,
Z uckt a außer ’s Specktiv,
Er m uaß sc lia u ’n w eg’n d a Gam s,
W eil er g’h ö rt h a t a n Pfiff.
7.
H iazt k im m t w ohl da Karl
D a h er in o a n Saus.
D aw eil sand scho d ’O chsen
W oaß G ott wo hinaus.
4.
Da Oclis is alloa hiazt,
E r d e n k t e a h m : sitz t a u f !
U nd sp rin g t z ’gleicher Fuaß
Auf dan v o rd e m S ch litten liin t d ’rauf.
s. So lau ft er h a lt w eiter,
’s G a m san sch au ’n th u a t an v a red ’n,
D aweil kim m t e ah m d a O chs scho
O hni S c h litt’n entgöng.
g. Da zw eite s te h t in t’n
B an M isth a u fn fein.
Auf da S ch eib ’n b ist das d rittm al,
Karl, loß d a nix sein.
Im re c h te n und linken Scheibeneck die J a h re s z a h l. A uf d e r u n te re n A bbildung wird
d e rse lb e G eg en stan d v e rsp o tte t Wie auf dem gleichzeitigen Gößler F aschingsbriefe. W ir
se h e n den kleinen H olzknecht Jo h a n n R astl, vulgo T ran in g er (schon 1904 auf d e r Scheibe
u n d 1909 und 1910 auf dem F a sc h in g sb rief) u n d se in e um einiges größere F ra u S ab in a beim
n ä ch tlich en S ch ö b ern . Â uf dem v o rd eren H üafla (so heißen g esch älte T an n e n w ip fel zum
A u fh än g en u n d T ro ck n e n des H eus) h ä n g t die L atern e , w e lch e S tra h le n wie eine Sonne
v ersen d et, am B oden zwei R ech en , eine H eu g ab el und eine Pfeife, im H in terg rü n d e sieht
m an die Villa R o th am G rundlsee. Im u n te re n S cheibeneck die A u fsc h rift:
H iazt hon i e rs t no
E p p s do auf d a S c h e ib ’n,
Die G’sc h ich t’ h o t sö z u a tro g ’n
In vorig’n Sum m a ban H eig’n.
2.
V o m S c h i vv a n .
3.
Ös k u n n t’s e n k ’s jo denka,
E r b ra u c h t do a L iacht,
H ä n g t d ’L a te rn ’ n e b ’n in an Hifla,
Daß a zan Schiw an schö siacht.
O ana, a kloana,
H ot dos Stückl g’moc.ht,
Er h o t jo b ra v g sch iw asch t
Ba ro b ’n fin stara N ocht.
B. W er h o t dan
B a d a N ocht
Ös k u n n ls ’n
B an B ildstoa
4. So fongt a h o lt intn
. Ba da Nieda schö an,
A usfüll’n tu a t sei Olte,
W eil er n it g lan g a kon.
dos S chiw an
w ohl a u fb ro c h t ?
leich t find’n
drein auf d ’N ocht.
D er kleine R astl w ird gern d a m it g eneckl, daß ih n sein e A lte strafw eise N ach ts a u s ­
sp e rre, so daß e r u n te r dem B ildstein, einem vorsp rin g en d en F e lsb lo ck u n w e it seines
H au ses, ü b e rn a c h te n m üsse. Das letz te G setzl sp ielt auf einen b e k an n ten V ierzeiler an,
w elcher l a u t e t :
W er h a t d an n das Schüw an
Und H ä u t’ln a u f b râ c h t?
Daß d ’L eit aso sc h ü w a n
Und h ä u f ln a u f d ’N ä c h t?
145
A lte u n d neue S cheiben am G rundlsee.
1911.
O ben se h e n wir die F ra u Sefa des gräflich K e sse lsta ttsc h e n Jä g e rs F ran z R a stl, vulgo
D om anjâglfranzl, ro r dem L in d lb a u e rn w irtsh a u s d ie w id e rsp en stig e Gais an ein e r K ette
z ie h en , die K ellnerin Mirzl hilft ih r an sc h ie b en . L inks u n te n w ird die Gais vom Jag l F ranzi
u n d d e r Sefa g etra g en , re c h ts w irft der F ra n z i die Gâis, die er bei allen vieren hält, in
d e n Stall u n d seine F ra u sc h a u t zu. Im oberen S cheibeneck die In sc h rift:
Dö w i d e r s p e n s t i g ’ Goas.
In F asching d a is ’s
W ohl h a in s a re c h t’s G’fre tt,
Da w ird von a K loânigkeit
G’schw ind h e iftig 1) g’re d ’t.
Z an H e rliz k a 9) f a h r ’ i aussi,
D as is n it g a r weit,
£ a n B uam so g t’s, tu a s t ontreim ,
W o n ’s eppa w os geit. .
oan J a h r is dies
d a s onda J a h r dos,
hoja do w oas i
a w ieda wos.
Sie fa h rn t n it g a r weit,
D enkt ih r d ’S efa in d a G’hoam ,
D’Goas g e h t sc h ö n nach,
I schick’ ön B u a m w ieda hoam .
S ogt d ’J o g lin 2) za da S e fa ;
W os i h e in t n ois woas,
G eh’ sch au a u ssi in Stoll,
I m oa, es s ta u b t3) in sa Goas.
E s h o t n e am a nix g’hobt,
Bis b a n Z ’ru c k fa h r’n b a n W irt,
D’Sefa h o t w ohl re c h t anzog’n,
D’Goas h o t sie n it g’riat.
Es is zw or h e in t S unntag,
O w a dos is d a la u b t,
I fa h r4) ho lt geh g ’schw ind,
W er wo.aß, w ia lan g ’s stau b t.
D’Sefa zia ch t ih r ia T ü a h l6)
Vis ’) G’sic h t o h a weit,
D'M irzl sc h ia b t ih r fest on,
W eil’s nix o n a s 8) n it geit.
D as
U nd
U nd
H olt
^ viel. — 2) M utter des F ranzi. —
m an „sie s tie r t“). — 4) Z um B ock o d e r
8) H au sm eister des H e rrn v. R e b en b u rg
T üehel. — ’) v o r’s Gesicht. — 8) nichts
Z eitsch rift für Österr. V olkskunde, X V I I.
3) V e rlan g t n a c h dem B ock (bei d e r K uh sa g t
S tier „ fäh rt m a n “ m it
der Gais o d e r Kuh. —
in d e r Seeklaus. — e) T ü a -h l, zw eisilbig =
anderes.
20
146
M autner.
Da-weil kim m t d a F ranzi,
Sogt, d ’Goas w ia c h t1) z an tro g 'n ,
Sie p a c k a n t’s glei on,
O ans ban F ü aß ’n, oans b a n K rog’n.
D’Goas denkt ih r, w os is dos,
W os fa llt eahm denn ein,
W an n das ö fta fik a m ,3)
Da liaß i ’s S ta u b ’n sein.
H iazt k e m m a n ts h a lt hoam ,
D a w a rt’n s’ scho oll,
Da F ran zi is zornig,
Schm eißt d ’G oas a h i 2) in Stoll.
D rum ,
T n a l’s
W o n ’s
K a n ts
Sefa u n d Franzi,
n ä ch tsm al G oas treim ,
enk gang als wia dasm al
w ieda auf d ’Scheim .
Auch die Scheibendichter lüften ihr Inkognito nicht freiwillig.
Indessen darf ich wohl verraten, daß der Kreuz Hansl, der, wie wir
gehört haben, selber malt und auch ein bißl schnitzelt, die Scheiben­
texte von 1905, 1906, 1908, 1909 und 1910 auf dem Gewissen hat, und
auch der Konradler im Gaiswinkel, recte Konrad Otter, im Rufe eines
»Dichterlings« steht. Die I903er-Scheibe ist vom Iring Hermann, recte
Hermann Grieshofer im Schachen, welcher im Jahr darauf beim Eis­
läufen im Grundlsee ertrank, »zâmmdicht«.
So ungelenk die bäuerlichen Malereien auch sind, entbehren sie
doch nicht einer schätzenswerten Genauigkeit in der W iederg ab e aller
Einzelheiten. Die Häuser und Interieurs sind für den Eingeweihten
leicht zu erkennen. Außer den Scheiben finden sich am Grundlsee auch
noch zahlreiche Marterln, hier kur zwe g »Büldtln« genannt, sowie einige
wenige Votivbilder, die insofern Beachtung verdienen, weil sie zum
Teil auch die ältere bäuerliche Tracht veranschaulichen. Außerdem
finden sich gemalte Hausnummern; meistens ist rechts und links von
der Nu m m er der heilige Florian als Feuerschutzpatron und der heilige
Leonhard als Aushilfsviehpatron abgebildet. Solche Hausnummern habe
ich aber nur in Gschlößl und im Radling, Gemeinde Straßen, beobachtet.
Die zwölf Gaiswinkler Faschingsscheiben sind vom Maler und
Anstreicher Augustin Köberl, vulgo Hummler auf’n Gailhof bei Grundl­
see, hergestellt.
Herr Professor Haberlandt sagt auf Seite 148 des Textbandes
seiner »Österreichischen Volkskunst«: »Es ist meist die Arbeit orts­
ansässiger Tischler . .. , die . . . solche anspruchslose Pinseleien im
hergebrachten Volksgeschmack und unter Be w ahr ung altertümlicher
Konzeption auf Bestellung liefern, . . . es ist in der Tat der gleiche
Geistes- und Bildungsstand, aus dem diese Art von Malerei einerseits
und diese Art von Literatur andererseits hervorgehen.«
Die prächtige Naivität des Volkes zieht, wie wir aus der 1907erund 1908er-Scheibe sehen, auch ganz moderne Errungenschaften, wie
Eisenbahn oder Tennisplatz, in den Bereich ihrer Darstellung, welche,
was Größenverhältnisse, Perspektive oder Anbringung ein un d der­
selben Person auf einem Bilde in verschiedenen Tätigkeiten n e be n­
einander anbelangt, noch an das 15. und 14. Ja hrh und er t gemahnt.
Professor Haberlandt drückt dies an der oben angeführten Stelle
treffend aus: »Es ist der Kontrast mit dem korrekt Konventionellen
>) w ird. — s) a n h i =
hinein. — 3) vorkäm e.
Alte und neue Scheiben am G rundlsee.
14?
der Bildungsprodukte, den wir beiderseitig (das heißt in Wo rt und
Bild) gleichmäßig und dabei wohltuend empfinden.«
Der Soheibenmaler Hummler malt auch Betten, Kasten, Tisch­
platten und Marterln ganz in der Art seines Vaters, welcher auch
schon Maler war. Mit besonderer Vorliebe malte der alte Hummler
die Flucht nach Ägypten. Im W ald e nahe der Gößler Schwaiber hängt
ein solches »Büldtl« aus den Fünfzigerjahren. Die Stelle heißt aus
diesem Grunde »Beim Josef«.
Der alte Hummler verstand sich auch darauf, geschnitzte und
bemalte Almen mit Sennerinnen, Kühen, Gemsen und Jägern als
Staffage herzustellen. Meistens verwe nde te er ein abenteuerlich ge ­
formtes Stück Holz als wildes Gebirge, auf welchem er dann die
Almhütten und Bäume anbrachte. Er malte auch sehr hübsche Schüssel­
und Löffelreme (Rechen) in den Sechziger- und Siebzigerjahren, deren
einige, sämtliche aus Gößler Besitz, auf Tafel III abgebildet erscheinen.
Die Reme des Hummler sind einfach aus flachen Brettchen mit
der Laubsäge hergestellt und dann bemalt, währ en d Baron Andrian
Abbildungen von viel kunstreicheren Löffelremen bringt (»Die Altausseer«, pag. 52 und 53). Namentlich die letztere ist ein besonders
hübsches bäuerliches Erzeugnis,-welches (siehe pag. 121) laut Andrian
von Johann Mrasner (sic!) aus der Lupitsch geschnitzt und vom Maler
Köberl in der Kainisch bemalt ist. Dieser Maler ist der Vater des
jetzt lebenden Verfertigers der Eselsbacher Stahelschützenscheiben,
der den Vulgärnamen Klamm führt.
Der Name Mrasner beruht aber
wahrscheinlich auf einem Irrtum. Es
dürfte der in der Lupitsch ansässige
Johann W a s n e r gemeint sein, der
allgemein un te r dem Spitznamen »Der
schön’ Mörth« bekannt ist und allerlei
Kunstfertigkeiten ausübt.
Dem Schreiber dieser Zeilen war
es im Laufe des verflossenen Sommers
vergönnt, den schönen Mörth, der
seinem Namen trotz seiner 84 Jahre
noch alle Ehr e macht, in Gesellschaft
Herrn ProfessorHäberlandts in Altaussee
aufzusuchen. Er hat dort eine Villa, die
er an Fremde vermietet. Sie ist voll­
gehängt mit Hirsch-, Reh- und Gemsköpfen, Schüssel- und Löffelbrettern
sowie Kleiderhaken und Rahmen, lauter Kindern seiner Schnitzerlaune,
welche in der Art der bei Andriau abgebildeten Löffelrem hergestellt
und bunt bemalt sind.
Mit dem Bilde dieses alten Bastlers schließe dieser Aufsatz.
148
Gräber.
Alte Gebräuche bei der Flachsernte in Kärnten und ihr
religionsgeschichtlicher Hintergrund.
Von D r. G e o r g G r ä b e r , K lag en h irt.
Welch breiten und hervorragenden Rau m der Flachs und seine
Ve rw er tun g im Leben primitiver Völker eingenommen hat, können
wir uns bei dem heutigen Stande der Industrie und dem -weitver­
zweigten Handel unserer Zeit gar nicht m eh r vorstellen. Es scheint,
daß der Flachs und die Fachsindustrie auch bei den Germanen in
graue Vorzeit zurückreicht; nach den Untersuchungen von V. Hehn
(Kulturpflanzen und Haustiere, Berlin 1894, 6) wird es sogar w a h r ­
scheinlich, daß beide von den Indogermanen schon aus der Urheimat
mitgebracht worden seien. (Belege für das hohe Alter des Flachsbaues
und der Fiachsindustrie ebenda S. 182 ff.) Daß die Germanen zu
Tacitus’ Zeiten Flachs gebaut und ve rw en det haben, wissen wir aus
Germania 17, daß sie Linnenkleider für die schönsten hielten, be­
zeugen Plinius und Strabo. Die Übereinstimmung von ahd. flahs,
ags. fleax mit gr. X
bezeichnet den Flachs als Pflanze, aus der
Strähne zu Geflechten und Geweben gewonnen werden; die Gleichung
gem. germ. haru, an. hör. = kärnt. hâr (masc. »Flachs«) mit gr. xdpuov
(Nuß) kennzeichnet ihn als Gewächs mit kleinen, nußförmigen Samenkäpschen, deren 01 in der Technik und Volkswirtschaft seit alters
Ve rw e n d u n g fand. Mag auch diese Betrachtung allein nicht hin­
reichen, das Alter dieser bedeutsamen Kulturpflanze bei den Germanen
absolut zu bestimmen, so sprechen doch zahllose deutsche Volks­
bräuche der Gegenwart, meist Ausläufer uralter Kulthandlungen, dafür,
daß diese Pflanze u nt er allen Kulturgewächsen einer derart bevor­
zugten Stellung im Volksleben der Germanen sich erfreute, wie sie
aus der jetzigen Ackerwirtschaft kaum m eh r zu begreifen ist.
Auch in Kärnten, wo der Flachsbau wegen der zeitraubenden
und Geduld erfordernden Arbeit, die er verlangt, immer m eh r ein­
schrumpft un d dem völligen Absterben entgegengeht, zielen die noch
erhaltenen Zauberhandlungen zumeist auf das Gedeihen des Flachses
ab. Nicht die nährenden Getreidearten, sondern die unscheinbare
Flachspflanze bildet auch heute noch die größte Sorge der Hausfrau.
Noch bevor der Same der Erde anvertraut wird, trachtet sie schon
den Ausfall der Flachsernte dadurch zu erkunden, daß sie an den
drei Fastnachtstagen einige Körnchen in einen Topf sät und dann
abmißt, wie hoch die Pflänzchen geraten oder die Länge der drei
Eiszapfen, die an diesen Tagen vom Dachrande hängen, als bestimmend
erachtet für die Länge des heurigen Flachses.
Noch vor kurzem fand im Gailtal u m die Dreikönigszeit das
sogenannte Hârlângfâr’n (Haarlangfahren) statt; eine magische
Handlung, welche das gute Gedeihen des Flachses gewährleisten
sollte. Man fuhr über Wiesen und Felder, und je ausgedehnter diese
tc
sz o j
Alle G ebräuche bei der F la c h se rn te in K ärnten.
149
Fahrten waren, um so länger wur de nach dem Volksglauben der
Här. In dem Glauben an die Wirk sa mke it des aktiven Zaubers
wurzelt eine andere Volksmeinung: Die Bauern der Umge bung von
St. Veit a. d. Gl. sind überzeugt, daß ihre Möntscher (Mägde) und
Knechte das Wach st um des Flachses günstig beeinflussen, wenn sie
im Fasching beim Tanze recht hoch springen. Und wenn die Paare in
Hohem Sprunge das Sonnwendfeuer übersetzen, schließt man aus der
Höhe der Sprünge wieder auf die Länge des Ilârs, wie der Sonnwendspruch besagt: Flâchs, Flachs, dâß d’r Flâchs sieb’m Öll’n hoach wâchs! *)
Saat- und Erntegebräuche, die in alter Zeit auch an den Getreide­
bau geknüpft waren, längst erstorbene abergläubische Handlungen
haben, wenn auch nicht m eh r in voller Anzahl, sich in Verbindung
mit dem Flachsbau noch erhalten; darf man in manchen deutschen
Gegenden am Mittwoch keinen Flachs säen, damit nicht das Roß des
Gottes W od an die Pflanzen zertrete, so läßt man in der Millstätter
Gegend bei der Flachsernte die letzte Q,arbe auf dem Felde stehen,
ähnlich wie dies bei der Getreideernte in vielen Gegenden Deutsch­
lands geschieht, damit das Roß Wodans auch nach der Ernte noch sein
Futter finde. (Vergl. Wolf, Beiträge zur deutschen Mythologie, I, 176.
W e n n die gr ünen Stämmchen kaum dem Boden entwachsen
sind, steckt man ebendort auf einer hohen Gerte, die wieder be­
stimmend auf die Höhe des erwachsenen Flachses wirken soll, ein
rotes Papierf ähnchen ins Feld oder man sichert das Gedeihen der
Saat durch Anbringung- eines g rünen Fichtenbaumes als Repräsentanten
der Lebenskraft, die der Erde innewohnt. Im Gailtale steckt die
Hausfrau am Sonnwendabend ein Elsenstäbchen, das am Fron ­
leichnamstag geweiht sein muß, mit einem Kranz aus Feldblumen in
die Mitte des blühenden Flachsfeldes: so hoch der Stab, so hoch wird
der Hâr, während der Blütenkranz die Stelle des oben erwähnten
Fichtenbäumchens vertritt; oder man steckt an drei Ecken des Feldes
Elsenzweige in den Boden, um ihn vor allem Hexenvolk und Un­
geziefer (Krankheitsdämonen) zu schützen, die sich infolge des Zaubers
durch die offene Seite des Feldes entfernen müssen.
So ist die ganze Zeit, in der der Flachs vom Samen sich zu
Blüte und Frucht entwickelt, wie mit einem Kranze abergläubischer
Bräuche umgeben. Aber so sorgfältig die Zurichtung des Ackers, auf
dem man ihn pflanzt, die Aussaat und das Jäten vorgenommen werden
muß, ist doch dieser Teil der Arbeit, welche der Flachs verlangt,
verhältnismäßig gering und die große Mühe beginnt erst mit dem
räf’n (ziech’n, rupf’n), dem Ausraufen der gereiften-Pflanzen, d i e s a m t
den Wu rze ln in lange Reihen (reid’n) gelegt werden.
Charakteristisch für die zeitraubende Bearbeitung des Flachses
ist die von R. Waizer (Kultur- und Lebensbilder aus Kärnten, Klagenfurt 1882, S. 113) angeführte Erzählung aus dem Maltatale, wonach
4) Vergl. G rie e n : D. Myth, II, 1036 f. ü b e r F lachssegen.
150
G räber,
ein hädisches Fräule zur Zeit des Flachsjätens aus ihrer Höhle ins
Tal gekommen sei und die Bäuerin u m so viel Flachs gebeten habe,
als sie für ein Hemd brauchte; sie sei wieder in ihr Hädnstible
(Heidenstüblein) zurückgekehrt, als sie erfuhr, wie viel Arbeit es noch
bedürfe, bis aus dem Flachs ein Hemd entstehe.
Hierin liegt der Hauptgrund, w a r u m der Flachsbau in Kärnten
so stark zurückgeht: man nützt den Boden in anderer Weise leichter
und ergiebiger aus und beschafft sich im Kaufwege die für den
Hausbedarf nötige Leinwand, wä hr en d das einst beliebte Leinöl dem
wohlfeileren tierischen Fette weichen muß; so ersetzt man auch die
als vorzügliches Viehfutter bekannten Leinsamenhülsen durch andere,
teilweise durch den Handel vermittelte Produkte.
Vor noch nicht fünfzig Jahren war der Flachsbau in Kärnten
weit verbreitet und w ur de sogar im großen betrieben. Größere Bauern
verkauften manchmal in e i n e m Jahre um 1000 Gulden Flachs. Ein
gutes Absatzgebiet waren die Karstländer. Heute sät der Kärntner
Bauer nu r mehr so viel Flachs, als er für den Hausgebrauch benötigt.
Der moderne Kulturhistoriker möchte vielleicht dem Flachs nicht
jene bedeutsame Stellung einräumen, die dieser im Volksglauben und
in den Volksgebräuchen der Geg enwart noch genießt, und lieber dem
Brotgetreide den Vorzug geben, das nach uns ere r Auffassung für die
Volkswirtschaft bedeutend wichtiger ist. Und doch trägt gerade die
primitive Bearbeitung des Flachses den Charakter höchsten Alters
und zeigt, wie mannigfaltig man dieses Gewächs auszunützen verstand:
Stengel und Wurzeln zur Herstellung des schmiegsamen Linnens, die
Abfälle zu allerhand technischen Zwecken, den Samen als bewährtes
Heil- und vorzügliches Genußmittel.
Damit sei eine kurze Betrachtung der wichtigsten Stadien in
der Bearbeitung des Flachses in Kärnten gerechtfertigt.
In langen Reihen liegen die gerauften Pflänzchen ausgebreitet
zum ersten T rocknen; nach einigen Tagen bindet man sie zu Garben
(Hârbeaslan) und läßt diese auf dem Felde stehen oder schichtet sie
auf die HTflbäm’r, das sind astreiche Stangen, die eigens zu diesem
Zwecke in den Boden gesteckt werden. Ist der Flachs trocken, was
einige W oc he n beansprucht, so wird er von den Stangen abgenommen
und mit dem Riff (das is t' e in eiserner Rechen) bearbeitet (g’rlf’lt),
indem man größere oder kleinere Büschel durch den Eisenkamm
zieht, so daß die Samenkapseln (»Pollen«) abfallen; an einigen Orten
werden die Garben zu diesem Zwecke wie das Getreide gedroschen.
Nun gilt es, die Samenkörner ihrer Hülsen zu entledigen, und das
geschieht durch Schlagen mit eigens geformten Hölzern (klock’n =
klopfen, Hâr pöl’n, den Flachssamen schlagen, mhd. boln rollen, werfen);
die reine Frucht (Hârsäm, Linsot, Hârlinsot) sowie das daraus bereitete
Öl w u r de n vordem als Volksnahrungsmittel sehr geschätzt. Noch
heute erfreuen sich die Ölkrapfen bei den unteren Schichten der
Alte G ebräuche bei d e r F la c h s e rn te in K ärnten.
151
Kärntner Bevölkerung großer Beliebtheit; als Salatöl ziehen diese
noch imm er das heimische Leinöl dem ausländischen Olivenöl vor;
es vertritt ferner beim Abschmalzen gewisser Speisen und beim
»Einbrennen« vielfach die Stelle des tierischen Fettes. Von den
Samenkapseln (der Poul, pl. die Poul d’n oder die Polle, dim. Pöllile,
ph die Pilan) schälen sich beim Dreschen die Hülsen von dem öligen
Kerne ab, die sogenannten Fleid’n oder Poulfleid’n; diese geben gekocht
ein gutes Schweine- und Kuhfutter; mit Fleid’n füllt man auch Polster,
Decken und Bettunterlagen.
Die Gewinnung des Öles ist außerordentlich primitiv und mühsam.
Der gereinigte Hârsâm, glänzendschwarze, schlüpfrige Körner, wird
zuerst im Ofen gedörrt (dlr’n) und w a n d e r t von dort in einen großen
Mörser (der Stâmpf), wo er eingestampft wird, um hernach in einer
großen Pfanne auf dem Feuer geröstet zu werden (lind’n). Den g e ­
rösteten Brei schlägt man in ein Tuch ein und légt ihn samt diesem
in die Presse, wo das Tuch den Filter versieht und das Öl rein durch
die Löcher der Presse in das da runter gestellte Gefäß abrinnt. Im
Tuche bleibt eine steinharte Masse zurück, welche zerhackt ein vor­
zügliches Viehfutter abgibt. Das ist der »Zelte, Zölt’n oder Leinsotzölt’n, Linsotzelte, dim. Zelt’l. Der getrocknete Leinsame, zerstoßen
und in W a ss e r aufgesotten (Leinsâmkoch), dient zum »Zeitigen« der
Geschwüre. W e n n die Pferde an der Köl’n, Kel’n (Katarrh) leiden,
stellt man ihnen dampfendes Leinsâmkoch unt er die Nüstern, damit
der Schleim gelöst werde.
Nachdem nun die Leinstämmchen der Früchte beraubt sind,
werden sie zur ersten Bleiche auf W ie se n ausgebreitet (ânlög’n) und
längere Zeit der atmosphärischen Feuchtigkeit ausgesetzt, wodurch
sich die ersten Fäden zu lösen beginnen; sobald dies der Flachs
genügend er kennen läßt, bildet man aus den in langen Reihen auf­
geschlichteten Stengeln wieder Garben (Högg’rlan) und trägt diese
zum Dörren (das nen nt man aufhöb’m). Mittlerweile hat das sogenannte
Hârweible oder die Pâtschin (weil sie nebstbei die Wurzeln der noch
nicht gebrochenen Flachsbüschel mit einem kegelförmigen Holze
weich schlägt) den Ofen in der Bâdstub’m geheizt; wo es eigene
Dörrhütten oder Dörrgruben gibt, geschieht dies dort. Der Flachs
bleibt dann so lange der Hitze ausgesetzt, bis er »geht«, das heißt,
bis die Fasern sich lösen. Nun kann das Brecheln beginnen.
Da die Brecheibräuche weiter unten ausführlich besprochen
werden, möge hier die Beschreibung der Brechelarbeit genügen.
Die in der Brechelstube, der Brechelhütte oder in der Laube des
Brechelhauses versammelten Brechlerinnen erhalten die Flachsbesen
frisch vom Ofen weg und schlagen nun in fast regelmäßigem Takt
wie die Drescher mit der eigenartig geformten Brechel, dem hölzernen
Brech’lschwing’l, Brech’lholz, auf die Büschel los; die gröbste Arbeit
besorgt die Ub ’rschlâgerin mit einer größeren Brechel, unter der die
152
G räber.
gröbsten Fasern abfallen. Den so bearbeiteten Flachs übernehmen die
Wa chmâchorinnen und klopfen ihn mit ihren kleineren Brecheln. Die
abfallende Spreu heißt der Age, pl. Ag’n oder Oag’n. Größere Abfälle
werden durchgeschüttelt und die zurückgebliebenen Stämmchen
nochmals gebrechelt. Auch Spreu und W e r g dienen zum Füllen von
Decken und Bettsäcken. Das Brecheln dauert bei größeren Flachs­
mengen oft einige Tage.
Nun ge ht es ans Hecheln (hach’ln). Die Häch’l ist meist ein
hölzernes Brett, besetzt mit Nägeln, deren Spitzen nach aufwärts
stehen. Es gibt grobe Hecheln mit weiter abstehenden, starken Nägeln
und feine mit engerstehenden, dünnen Eisenspitzen. Durch diese
Vorrichtung zieht man, wie früher beim Rif’ln, die Flachssträhne; das
Werg, welches bei der groben Hechel abfällt, heißt Rupfech n. oder
Werch, dim. W e r c h ’l; aus dem gesponnenen W e r g bereitet man die
grobe Leinwa nd (für Säcke und Dienstbotenkleidung): das Wirchone,
die rupfene leimet. Daraus verfertigte Hosen heißen Grishos’n (vergl.
Schmeller 2, 1, 1012 grishari steifhaarig). Dieses Linnen wird nicht
gebleicht und behält seine natürliche graue Farbe. Für grobes W e r g
und daraus bereitete Le in wa nd besteht manchenorts der Ausdruck
»Braut«.
W a s dagegen in der feinen Hechel bleibt, heißt das Häch’lwerch
und wird zusammen mit dem in der Hand gebliebenen W e r g zu
feiner Leinwand verarbeitet. Sowohl das feine W e r g als auch die
daraus gesponnene Leinwa nd trägt den Nam en Reiste, Reist’n, dim.
Reist’l (mhd. riste f. oben zusam m eng ed reh te r Büschel gehechelten
Flachses; reisten swv. als verkohlter Teil abfallen).
Das W e r g wan de rt in die poesieumwobene Spi nn stu be 1) und
bedarf noch langer Arbeit, ehe daraus unt er den Händen des W eb ers
die zur Bekleidung oder als Bettwäsche dienende Leinwand entsteht.
Mühseliger als das Spinnen ist das Aufhaspeln (häsp’m) des
Garnes auf die Garnwinde (Hâlp’l), das darauffolgende vierzehn Tage
dauernde Einweichen und Wasch en der Strähne und das Aufspulen.
Damit ist endlich jener Stand der Bearbeitung des Flachses erreicht,
in dem ihn der W e b e r übernehmen u n d zu Leinw and verarbeiten kann.
Ein Um stand verdient noch Beachtung. In Kärnten wird die
Färb ung der Leinwand in Streifen nach alter We ise bewerkstelligt.
Einzelnen Le inwandstücken wird nämlich an beiden Querenden ein
»Eintrag« eingewebt, das sind blaue oder rote Farbstreifen; eine
Technik, die lebhaft an die Schilderung der germanischen Frauentracht
in Germ. c. 17 erinnert. Die Streifen können auch in größerer Anzahl
und so eingewebt werden, daß sie sich in rechten Winkeln kreuzen.
0 U ber die S pin n stu b e und die p o e siere ic b e A rb e it des S pinnens a u f dem L an d e
vergleiche m an R. W aizer, S. 181 ff. H ier m ag bloß e rw ä h n t w erden, daß auch in diese
T ätig k eit die M ythologie u n se re r A ltv o rd ern h e re in ra g t, indem die (uralte) P e rc b tra b a b a
„ F ra u P e rh ta “ als S chutzgöttin und A u fseherin d e r S p in n stu b e gilt.
Alte G ebräuche bei der F la ch sern te in ICärnten.
153
Diese Leinwand wurde früher besonders gern zur Herstellung der
Dienstbotenkleidung verwendet.
Der vollständig unmod erne und zeitraubende Betrieb des Flachs­
baues und die Art, wie das Öl, Garn und Linnen hergestellt werden,
ge währen einen Ausblick auf die primitiven Zustände dieses Zweiges
der Volkswirtschaft in älterer Zeit; sie lehren aber auch verstehen,
weshalb aus sterbende Volksbräuche gerade an den Flachsbau sich
klammern, während auf anderen Gebieten der Landwirtschaft die
ältere Betriebsart durch eine zweckentsprechende moderne ersetzt
worden ist; dort wurzelt eben der Volksbrauch noch in seinem alten
Boden und konnte sich vielleicht sogar aus germanischer Zeit bis auf
unsere Tage ohne wesentliche Beeinträchtigung fristen. Daß dies gerade
in Kärnten zutrifft, soll an den Brecheibräuchen nachgewiesen werden.
In den seit alters von den Germanen als Festzeit bevorzugten
Spätherbst, da die silbern glitzernden Fäden, wie von unsichtbarer
Hand gewoben, durch die Luft fliegen, da das Laub der Bäume
vergilbt und die Natur wie zu einem großen Leichenbrande Bäume
und Sträucher in goldigrot glühende Fackeln wandelt, fällt das
Brecheln des Flachses. Zu dieser Arbeit sowie dem daran sich
schließenden Fest eignet sich der Herbst vor allen übrigen Jahres­
zeiten; aus demselben Grunde, weshalb sehon bei den alten Germanen
nach getaner Erntearbeit, nach dem Einheimsen der Früchte, nach
dem Abtrieb des Viehes von den Almen und dem großen Ein­
schlachten das Fest des Jahresanfanges gefeiert wurde, verrichtet man
auch jetzt noch in Kärnten solche Geschäfte, die Muße fordern, wie
das Brecheln, vor dem Eintritt des W in t e rs und feiert, froh der
beendeten Arbeit, im Herbste den Beginn eines neuen Zeitabschnittes.
In alter Zeit mögen wie in anderen Gegenden Deutschlands auch
hier noch Herbstfeste und Kirchtage nach dem Einbringen der
Getreideernte gefeiert worden sein; heute gibt es, allgemein ge­
sprochen, solche Erntefeste in Kärnten nicht mehr. Das einzige, aber
uralte Herbstfest steht hier in Verbindung mit der Flachsernte und
einem gewissen Fortschritt in der Bearbeitung dieser für das Altertum
so wertvollen Kulturpflanze. Es ist die sogenannte Brech’läteare.1)
In der Brechelzeit — Ende Oktober bis Ende November —
versieht sich jede Hausfrau, die Flachs besitzt, mit der gehörigen
J) Meine B eschreibung fußt g rö ß ten teils auf m ü n d lic h en und sch riftlich en M itteilungen
aus v e rsc h ie d e n e n G egenden K ä r n te n s ; v erglichen w u rd e n fe rn e r folgende A u fs ä tz e :
W aizer a. a. 0 . S. 111 ff.; F. F ran ziszi, Ü b e r V olksleben, S itten u n d 'B rä u c h e in K ärnten,
Graz 1908, S. 72 f f .; C arin th ia 1817, N r. 1 ; Car. I, 1902, S. 111 ff.; die T ex tp ro b en
stam m en aus der B eschreibung d e r B re c h e lste a r von S c h ü tte lk o p f: Car. I, 1891, S. 185 ff. ;
ü b e ra ll, wo die ß re c h e ls te a re sta ttfin d et, b ew egen sich die B e d en im großen u n d ganzen
in d e n se lb e n G renzen, n u r daß p e rsönliche und lokale A nspielungen w e c h se ln ; m an kann
d a h e r diesen b is h e r leid er v ereinzelt geb lieb en en T ext a u s dem o beren G örtschitztale in
gew issem Sinne auf alle d e ra rtig e n Aufzüge ü b e rtra g e n , ohne gegen die W a h rh e it zu
verstoßen.
154
G räber.
Anzahl von Brechlerinnen und sendet in die nächsten umliegenden
Bauernhöfe, bis genug Mägde für diese Arbeit gewonnen sind. Der
Bauer verlangt für die Abgabe seiner Arbeitskräfte eine Entschädigung,
die Brechlerinnen dagegen erhalten von der Hausfrau, bei der sie
arbeiten, nichts als die Kost und diese kommt ihr hoch g en ug zu
stehen; denn die schwierige, Tag un d Nacht wä hrende Arbeit in der
qualmigen und staubigen Brechelstube verlangt gute und reiche Kost.
Mehrere Bauern besitzen oft gemeinsam eine Brechelhütte, wes­
halb sie für deren Benützung eine gewisse Reihenfolge vereinbaren.
Zuerst wird der Flachs des wohlhabendsten Bauers gebrechelt und
dann geht es der Reihe nach fort bis zum ärmsten Kleinbauer. Auch
mit den Brechlerinnen muß man sich gegenseitig aushelfen.
Auf dem Gang zur Brechelstube sind die Mädchen allen
möglichen Neckereien der Burschen ausgesetzt: man verstellt ihnen
durch Baumklötze oder Stämme den Weg, da und dort versteckt
sich einer hinter Busch und Strauch und läßt die verschiedensten
Tierstimmen un d Laute ertönen. Diese Männer heißen Brech’lschröck’r.
ln Reisach (Gailtal) knallen die Burschen mit Peitschen hinter den
Brechlerinnen her, um sie, wie man meint, zu schrecken; meist
bleiben die Mädchen eine neckende Antwort nicht schuldig.
Hinter diesem in seiner gege nwä rtigen Form verblaßten und
anders ausgelegten Volksbrauche verbirgt sich ein alter Sinn: die
Pflanzenseelen, Verkörperungen der wachsenden Bäume und Gräser,
haben eine auch außerhalb ihres Sitzes fortdauernde Existenz und
machen sich in dem vom W in d e bewirkten W iegen des Baumes,
dem W o g e n des Kornes, Flachses u. s. w. bemerkbar. Die Volksphan.tasie sieht in diesen Bewegungen die W irk sa mk eit der Pflanzen­
dämonen; es ke nnt den Roggenwolf, die Roggensau, den Roggen­
hund, den Kornstier und die Kornmutter, den Haferhock, Hafermann
und die Habergeiß. Man fängt sie leicht in der letzten Garbe und
bewahrt sie bis zur nächsten Aussaat auf der Tenne auf. In der
neuen Saat beginnen sie ihre Tätigkeit wieder.
Diese Pflanzenseelen, welche Menschen- und Tiergestalt an­
nehmen, werden beim Fällen eines Baumes, beim Schnitt des Kornes
u n d dem Flachsraufen frei und fahren dann im Wir belwind oder
Sturm daher. (Mannhardt, Wald- und Feldkulte, I, 146, 149.) Hierin
berühren sie sich mit dem W e se n des alten Seelen- und Totengottes
Wodan, der auch mit seinen Scharen durch die Lüfte zieht. In
u nserem Falle i s t . ihnen also durch die Flachsernte der Unterstand
geraubt, sie sind heimatlos und verfolgen deshalb die Menschen,
welche ihnen das angetan. In Ve rtretung der Geister ahmen die
Burschen Tierstimmen nach, offenbar weil man sich die Dämonen
des Flachsfeldes als Tiere dachte.
Der Peitschenknall soll die von ihrem Wohnsitz vertriebenen
Flachsdämonen verscheuchen, damit sie den Brechlerinnen nicht
Alte G ebräuche bei der F la c h s e rn te in K ärnten.
155
schaden; um gek eh rt stellt die Nac ha hm ung der verschiedenen T ie r ­
laute Unwillensäußeipingen der u m ihren Wohnsitz g'ebrachten Flachs­
geister dar. Ein solcher ist die Habergeiß, welche in einem an den
Schimmelritt sich anschließenden Aufzug in der kärntnerischen
Reichenau durch einen Burschen dargestellt wird. Sie erscheint als
altes, häßliches W eib in zerlumpten Kleidern, mit W e r g auf dem
Kopfe und einer Mistgabel bewaffnet. W e n n man nämlich mit dem
Brecheln fertig ist, erhalten die Dienstleute am nächsten Morgen ein
kräftiges Frühstück, gewöhnlich die. landesüblichen gefüllten Bauern­
nudel, die in einer großen hölzernen Schüssel auf den Tisch kommen.
Alle essen von einem gemeinsamen Teller, auf dem die Bäuerin vor­
schneidet. W ä h re n d des Frühstücks erscheint nun die Habergeiß am
Fenster und läßt die verschiedensten Tierstimmen erschallen, während
sie mit der Gabel durch das Fenster in die Schüssel langt un d einige
Nudel aufspießt. Sie will auch ins Haus kommen, um hier Böses
anzustiften; allein sobald sie auf der T ür ein weißes Kreuz oder das
Trudenzeiche n findet, darf sie das Haus nicht betreten und mit ihrer
Macht ist’s aus. Das ist doch offenbar der Geist des Flachsfeldes, der
für den Verlust seiner Heimstätte Entgelt fordert und dessen
dämonischer Charakter wie in der Kleidung so dadurch zutage tritt,
daß er durch h ex en abw eh ren de Zeichen verscheucht wird.
Die Breeheltätigkeit wird mit einem Mahl nach Mitternacht ein­
geleitet, bei dem die Reihenfolge und Beschaffenheit der Gerichte
auf altem Herkommen beruht: meist besteht diese Mahlzeit aus saurer
Suppe, Milchbrein, Bohnen, Kaffee un d Semmeln. Dann beginnt um
2 oder 3 Uhr morgens das Brecheln u nd dauert bis 11 Uhr mittags;
bei diesem Mahl erhalten die Brechlerinnen Suppe, Fleisch, Nudeln,
gedörrte Birnen, Strudel, Zipfelkrapfen und Kaffee mit Kuchen. Be­
sonderen Zuspruches erfreuen sich die oberkärntnerischen NTgolan
(in Schmalz gebackene nußförmige Krapfen).
Eine Stunde später gehen die Brechlerinnen von neuem an die
Arbeit und setzen erst in der Nacht wi eder aus; so wiederholt sich
der Kreislauf, bis der Flachsvorrat gebrechelt ist.
Im Maltatale öffnet man, währ en d die Brechlerinnen beim Essen
versammelt sind, die Fenster der Stube. Da kommen arme Leute
herbei, um gleichsam mit teilzunehmen an dem freudigen Feste und
ihre Glückwünsche ohne W or te darzubringen. Die Bettler reichen
jeder eine lange Haselrute, auf deren Ende ein brennendes Kerzchen
klebt, zum F’enster in die Stube hinein; die Lichter werden von der
Bäuerin abgenommen, dafür steckt sie einige Krapfen an die Rute
und bedankt sich so für den stummen Segen der Armen durch eine
Gegengabe.
Der Haselstaude schreibt der kärntnerische Volksglaube wu nd e r­
bare Kräfte zu. » W e r unter einer solchen sitzt, ist vor dem Blitz
sicher. Die Haselnüsse sind ein Sinnbild der Fruchtbarkeit: gibt es
156
G räber.
in einem Jahre viele Nüsse, so wer den auch viele Kinder geboren.«
(Lexer, Kärnt. Wb. 135.) Ebenso weisen die brennenden Kerzchen
auf heidnischen Ursprung und erinnern an die bei Mannhardt, Waldund Feldkulte, I, 'S. 244ff., aufgezählten Fälle, in denen die den
Lebensbäum vorstellenden Zweige und Bäumchen, der Christbaum
und Julblock, mit Lichtern geschmückt wurden.
Rüstig schreitet die Arbeit vor; ein Flachsbesen nach dem
anderen wan de rt vom Dörrofen durch die Hände der fleißigen
Brechlerinnen. Dabei geht es durchaus nicht eintönig zu, denn diese,
mitunter recht junge, lebenslustige Dirnlein, singen fröhliche Lieder,
daß es weithin schallt und beleben die Arbeit durch gegenseitige
Neckereien, witzige Einfälle oder erzählen sich alte und neue Ge­
schichten; das alles löst in der Brechelstube eine derart heitere
Stimmung aus, daß man die Beschtverden des Aufenthaltes in der
stauberfüllten, heißen Luft fast zu vergessen scheint. Auch genießen
die W e ib e r währ en d des Brecheins Vorrechte, die allein schon für
viele bestimmend sein mögen, sich dem an und für sich weni g ver­
lockenden Geschäfte zu widmen.
Im windischen Gailtale lassen sie bei Tage keinen Mann in die
Nähe und sind sehr gefürchtet. Die Brechelstube ist gleichsam ein
durch die Arbeit geheiligter Ort, wo das W e ib xac’ sSo/rjv waltet und
jedem Manne der Eintritt ve rwehrt ist. Besonders die Brechelbadstube,
wo der Flachs gedörrt wird, darf von niemand als dem Hârpätsch
oder der Hârpâtschin betreten werden. So heißt das Weib, welches
den Brechlerinnen aus der stark rauchenden und rußigen Dörrstube
den Flachs zuträgfi Sie ist von ihrem Geschäfte schwarz an Händen
und Gesicht. Erspäht sie zufällig ein Knechtlein, so führt sie es unter
schallendem Gelächter gewaltsam zum Tanze, daß er auf und auf
sich berußt. W e n ig e r Bevorzugte bestreut sie mit Abfällen; oft aber
erhält einer zur besonderen Ehre ein Kränzlein aus W e r g und
Blumen und spendet dafür einen kleinen Betrag.
Das Schlagen der Brecheln erfolgt im Takte, ja manche
Brechlerinnen verstehen kunstreiche »Weisen« zu klopfen, wozu der
Hârpâtsch allerhand Stimmen erschallen läßt und mitunter einer
Dirne mit seiner Hand ins Gesicht fährt, daß sie laut aufkreischt.
F üg t es sich aber, daß einer absichtlich oder durch Zufall an der
Brechelstube vorbeikommt, so geschieht dies nicht ungestraft. Ich
komme später ausführlich auf das ausgèlassene Treiben der
Brechlerinnen und das eigentümliche Vorwalten des weiblichen
Elements beim Brecheln zu sprechen und schildere vorläufig einige
der gebräuchlichsten Brechelsitten.
Gerät ein bekannter Knecht oder Bauernsohn in die Nähe der
Brechlerinnen, so wird er sogleich von ihnen um ringt und trotz
heftigen Sträubens mit W e r g umwickelt, dann an Händen und Füßen
gepackt und an einem daliegenden Baumstamm unsanft gehobelt
Alte G ebräuche hei der F la c h se rn te in K ärnten.
157
(Oberkärnten). Oder m an legt über zwei parallel gestellte Baumrollen
ein Brett und rollt den Gefangenen auf einen Abhang, wo ihn die
Brechelweiber samt seiner Unterlage mit s tarkem Schwung auslassen,
daß er den Rain hinunterkollert, was ihm große Schande einträgt
(Feldkirchen). Glimpflicher ergeht es einem Mann, wenn sich die
Brechlerinnen damit begnügen, ihm Gesicht und Hals erbarmungslos
einzureiben, bis ér sich durch ein Lösegeld befreit. Im Lesachtal
legen sie ein Bündel Flachsreiser auf den W e g und ein Blumen­
sträußchen dazu; we r es aufhebt, muß eine Geldabgabe entrichten.
Oder man »kragelt«...den Vorübergehenden, indem man ihm ein
Büschel W e r g um den Hals bindet.
Angeseheneren Bauern, älteren Herren und Fremden, die man
nach ihrer Kleidung höher schätzt, bringt die schönste, von ihren
Genossinnen gewählte Brechlerip; mit aller Höflichkeit einen Brenn­
nessel- oder W e rg k r a n z auf einem Teller entgegen un d jener muß
für diese Eh ru ng ein Geldstück erlegen. Auch Flachsabfälle bietet
man an. W e ig e rt sich jemand, das Gebotene anzunehmen oder zu
zahlen, so fühlen sich die Brechlerinnen beleidigt und bewerfen ihn
faustweise mit Flachsspreu oder werden noch zudringlicher und
stecken sie ihm hinter den Kragen und füllen damit seine Taschen.
Distinguierten Persönlichkeiten setzt die Schönste den Kranz auf oder
legt ein Wergbüschel mit Flachsfasern u m w un de n vor sie auf den Boden
und sie müssen sich ebenfalls loskaufen, um nicht unsanfter behandelt
zu werden. Dem Pfarrer um wi nd et man bloß Arm und Hand mit Werg.
W ie de r anderswo gemahnen die Brecheibräuche an uralte,
obszöne Handlungen, die einst mit phallischem Kult verbunden waren
und aus kirchlichen Verboten und Bußordnungen bekannt sind: In
der Feldkirchner Gegend wer de n alle Vorübergehenden, die sich der
Belustigung halber oft absichtlich einstellen, gezwungen, sich
rücklings auf den Boden zu legen und die Brechlerinnen schreiten
nun der Reihe nach über ihn hi nw e g (Tb’rsteig’n). Diese Gelegenheit
lassen sich viele Burschen nicht entge he n und verüben an den
Mädchen allerlei ausgelassenen Scherz; eine Zeremonie, die lebhaft
an ähnliche Bräuche erinnert, wobei durch Paare, die sich auf dem
Ackerfelde wälzen oder symbolisch den Beischlaf üben, die Befruch­
tung der Erde für das kom mende Erntejahr angedeutet werden soll.
Noch beliebter ist das sogenannte B e 111 e r h â 1s’n. Ahnungslos
Vorübergehende wer de n von den Mädchen gefangen, um ar m t und
geherzt, zugleich aber mit Flachsspreu eingerieben, bis sie ein Löse­
geld zahlen; ferner d a s H ö s ’l n : Man zieht dem Mann gewaltsam die
Hose ab und füllt sie mit Spreu; dieselbe Behandlung tritt in milderer
Form auf, wenn sich die W e ib e r damit begnügen, dem Gefangenen
alle Taschen und Hosenöffnungen mit spitzigen Flachsabfällen voll­
zustopfen, so daß er sich nicht von der Stelle rühren kann und oft
unter Zurücklassung der Beinkleider das W e ite sucht.
158
G räber.
Der Erlös des Geldes wird zur Anschaffung der Gaben verwendet,
die mit dem Einladungsschreiben dem Brechelritter und seinem
Anhang zugehen, der Rest geht in Bier, W e in und Schnaps auf.
Ist auch der Sinn dieser Bräuche stark verdunkelt und hält man
sie auch nu r für harmlose, lustige Unterbrechungen der Arbeit, so
fühlt doch das Volk noch die Ausgelassenheit der Brechelzeit und
setzt sie auf Rec hn un g der fröhlichen Erntestimmung. Über sittliche
Bedenken setzt man sich hi nweg mit dem Volksspruche, daß zur Brechel­
zeit unser Herrgott ins Walische (Welschland) gehe.
So vergehen in reicher Abwechslung zwischen Scherz und
ernster Arbeit die Brecheltage. Bevor das Brecheln zu Ende geht,
sendet die Tochter des Hauses oder die Schönste, welche von ihren
Genossinnen dazu ausersehen wird, ihrem Liebhaber oder sonst einem
Verehrer ein Körbchen mit einem Kuchen (Reindling), Äpfeln, Zigarren,
Schnaps und dergleichen; es ist mit Blumensträußchen und werggeflochtenen Kränzlein geschmückt, die für die Geladenen bestimmt
sind. Ein weißgekleidetes oder sonntäglich geputztes Mädchen soll
dieses Körbchen ins Gehöft bringen, wo der zum Brechelritter be­
stimmte Bursche wohnt, darf sich jedoch unterwegs nicht erwischen
lassen, sondern muß unbemei’kt in die fremde Stube kommen, sonst
trägt es ihr großen Spott bei den Brechlerinnen ein. Am besten eignet
sich hierzu die Mittagszeit, wo der Bauer mit seinem ganzen Gesinde
beim Mahle sitzt. Sie setzt, in der Stube angelangt, das Körbchen, in
welchem sich auch das gereimte Einladungsschreiben befindet, eiligst
auf den Tisch und entfernt sich ebenso schnell wie sie gekommen,
um auf dem Heimwege nicht eingeholt zu werden (Unterkärnten).
Im windischen Gailtale übe rbringt sie einen Spieß (rogou) oder
ein Eichtenwipfelchen, das mit ähnlichen Gaben behängt und dem
die Einladung beigefügt ist.
Der feierlich Eingeladene hat die Pflicht, entw ed er selbst den
Brechelritter zu spielen und für die Herstellung des Schimmels zu
sorgen oder, wenn er über die nötigen Fähigkeiten nicht verfügt,
einen gewiegten Reimfechter zu gewinnen, der die Rolle übernimmt;
ebenso muß er die Musikanten beschaffen. Meist begnügt man sich
mit einem Flöten- un d einem Harmonikaspieler; endlich hat der
Ritter die nötige Anzahl von Tänzern mitzubringen.
In fröhlicher Er wa rtu ng beeilen sich die Brechlerinnen, den Rest
des Flachses aufzuarbeiten; endlich rückt der Abend heran, das letzte
Büschel stäubt unter den Brecheln und die Hausfrau gebietet Feier­
abend.
In der Küche wurde unterdessen geschafft un d gerüstet, um den
Ansprüchen des Festes zu genügen. Nicht selten geht ein ganzes
Schaf auf un d die Brechlerinnen erhalten beim Fortgehen für ihren
Fleiß noch Weizenbrot, Krapfen, Selchfieisch und W ü rs te zum
Geschenk. Außerdem lockt das Brechelfest, wo es in alter Weise
Alte G ebrauche bei der F la ch sern te in K ä rn ten .
159
begangen wird, auch auswärtige Gäste herbei, die sich zu W a ge n
und zu Fuß beim ßrechelhause einstellen. Die Stube ist von den
Überresten und Zeugen der Arbeit gereinigt und ge währt mit der
langen Festtafel einen feierlichen Anblick. Schon von weitem erkennt
man das Brechelhaus, denn einige ju nge Leute haben auf dem Dach­
first oder neben dem Hause einen mächtigen Maibaum gepflanzt; von
seiner Spitze grüßt ein Fichtenwipfel, geziert mit einem wergumfiochtenen Blumenstrauß, dessen farbige Bänder lustig im W in d e
flattern.
Die Brechlerinnen haben sich zurückgezogen, um den Staub
von Gesicht und Händen zu waschen und den Sonntagsstaat anzu­
legen und erscheinen endlich zum festlichen Mahle, das den Abschluß
der Brechelarbeit bildet. W ä h re n d der letzten Zurüstungen der Tafel
verteilen sie unter die Geladenen und Gäste Blumensträußchen und
setzen sich dann an die mit weißen Linnen überdeckte Festtafel, wo
die letzten Herbstblumen aus Flur und Garten prangen. W a s Keller
und Küche zu bieten vermag, wird aufgetragen; im allgemeinen
richtet sich auch hier die Anzahl und Gattung der Speisen nach
altem Brauch: Brennsuppe, Dampfnudeln, Fleischspeisen mit gekochten
Döri'zwetschken, Krapfen, Kuchen, getr än kt in Honig und Schnaps,
Kaffee un d anderes, das dem Ermessen der Bäuerin anheimgestellt
bleibt. Bei der Fülle des Gebotenen entwickelt sich unter den
Brechlerinnen bald fröhliche Festesstimmung, die noch erhöht wird
durch die Erwa rtu ng des Aufzuges un d die vor dem Hause ertönende
Musik, zu deren Klängen sich schon einige Paare im Tanze drehen.
Denn währ en d des Mahles darf noch vielfach außer den Brechlerinnen
niemand die Stube betreten; in langer Reihe sitzen diese um die
Festtafel, während ein schmuckes, redeg ewa nd tes Dirnlein, die
» B r e c h e i b r a u t m u t t e r « , ihren eigenen Platz einnimmt und an
einem von der großen Tafel durch Bänke und Stühle gesonderten
Tische die » B r e c h e l b r a u t « hütet. Diese besteht aus einem großen
Laib We ize nbr ot (»Reindling«, abzuleiten von Reine f., irdenes oder
hölzernes Milchgefäß, welches auch zum Backen dient), ist mit Silber­
und Goldblättchen (den Symbolen der Fruchtbarkeit) und roten
Bändern verziert und mit der bräutlichen Pflanze, einem Rosmarin­
zweig, geschmückt.
Kaum ist das Mahl beendet, so ve rkünden Pistolenschüsse und
Pölle'rknall das Nahen des S c h i m m e l r e i t e r s und seines Gefolges.1)
Drei auffällig gekleidete Männer treten durch die Türe ein und
ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, teils infolge ihres sonderbaren
4)
W en n im folgenden die T ex tp ro b en a u s der B e sc h reib u n g von Schüttelkopf
g e n o m m e n sind, d e r sie im o b e ren G ö rtsc h itz tal au fze ic h n e te , so ist zu bem erken, daß
dieselbe Sitte m it geringen V ariatio n e n bis vor kurzem auch in den T ä le rn der D rau
von B leiburg bis Villach u n d h in a u f bis zum M illstätter- u n d O ssiachersee, d e r M etnitz und
G urk bei D eutschen und S low enen zu finden w ar, wo sie h e u te n u r m eh r ru d im e n tä r sich
e rh a lte n h a t.
160
G räber.
i Aussehens, noch mehr aber durch ihre Worte. Der erste stellt sich
als Kutscher vor, trägt Fuhrmannsstiefel un d eine Peitsche in der
Hand und berichtet von de r beendeten Fahrt. In dreizehn Tagen
will er vierzehn Meilen zurückgelegt un d seither nichts gegessen
haben. Sein Herr habe ihn'abgewiesen, so oft er sich ihm zu nähern
versucht; er droht daher, den Schimmel selbst zu reiten un d jenen
naohlaufen zu lassen. So rasend sei der W a g en über Stock u nd Stein
geflogen, daß er nun in T rü m m e rn liege.
(Dieses Gefährte werden wir später als das des Luftreiters
Wodan erkennen, der hier, nach älterer Vorstellung, noch auf einem
W a g e n fährt; der Kutscher ist n u r eine jüngere, durch Abspaltung
von der Person des Schimmelreiters entstandene Figur, die w a h r ­
scheinlich dem Bestreben des Volkes nach. Ausgestaltung dieser
einleitenden Szene ihr Leben verdankt.)
Ihm gesellt sich der Schmiedmeister zu, eine mächtige, ruß­
geschwärzte Gestalt, die trotz der gegenteiligen Versicherung mit
starker Hand einen großen Hammer schwingt. Ii^ gereimter Rede
erzählt er, daß er den Schimmel beschlagen solle, aber Hammer und
Zange verloren habe; auch der Amboß sei dahin. (Ist jener, mythisch
gefaßt, die Personifikation des Sturmwindes, so muß man wohl auch
diesen zunächst mythologisch deuten; er dürfte eine dem Donar-Thor j
verwandte Personifikation des Gewittersturmes und seiner Begleit­
erscheinungen darstellen; noch nä her liegt es, ihn geradezu für ein
verblaßtes Bild des alten Gewittergottes zu halten. Hammer und Zange
hat er verloren: so erging es nach der Thrymsqvidha auch Thor, der
den gestohlenen Hammer aus der Gewalt des Riesen zurück­
gewinnen muß.)
I
Der dritte im Bunde erre gt allgemeine Heiterkeit und ne nnt
1 Sich Schinder (Schinter von schint’n, schinden, die Haut abziehen).
W ie wir beim Schmied und Kutscher Qualitäten, die auf ihre Be.
schäftigung zurückgingen, mit un ve rke nnb ar en mythischen Merkmalen
alter Göttergestalten in seltsamem Gemisch vereint fanden, so tritt
auch der Schinder teils in Ausübung seines Berufes auf, teils kenn­
zeichnet er sich durch die merkw ür di ge Ausstattung als mythisches
W e se n: jenes, indem das Volk glaubt, der ebenfalls mythische
Schimmel verfalle nach seiner Auslösung ihm; dies, indem der
Schinder früher in ganz Mittel- und Unterkärnten bis hinauf zum
Gurktale, heute nur meh r selten, mit einem künstlich gebildeten,
ung eh eu ren Priap dargestellt wurde.
W e n n sich die drei vorgestellt haben, reitet der BrechelbrauK.
ritter auf seinem künstlichen Schimmel ein, der von, drei Männern
gebildet ist: dèr erste trägt auf einem Stützgestell im Nacken einen
täuschend nachgebildeten Roßkopf, der aus einem geschickt ge­
bundenen Polster, Heusack oder dergleichen besteht; Augen, Nase
und Maul sind mit Kohlenstrichen angedeutet. Der zweite legt in
161
Alte G ebräuche bei der F la c h se rn te in K ärnten.
gebückter Stellung seine Hände auf die Achseln des Vordermannes,
bildet den Rumpf des Pferdes und träg t auf den Achseln den Reiter,
wäh re nd der letzte in g l e i c h e r w e i s e sich anschließt und frei einhergeht, damit er beim Beschlagen des Schimmels kräftiger stoßen kann.
Alle drei sind mit weißen Linnentüchern bedeckt und täuschen das
Bild eines sechsbeinigen Schimmels mit seinem Reiter vor. Auch
dieser trägt entweder eine Leinenhülle in Gestalt eines Chorrockes
oder Mantels oder erscheint in Hemdärmeln mit einem niederen,
breitkrempigen Strohhut bedeckt, von dem bunte Schärpen auf seine
Schultern fallen. In Mittelkärnten ist der Hut mit einem Strahlen­
büschel aus Stroh geziert. Deutet schon dieser Umstand auf die
Sonne, so vergleiche dazu unten S. 170.
Nach wenigen Begrüßungsworten beginnt ■er ■die Brechelbrautmutter, an die er sich allein wendet, zu necken und fordert sie zu
einem Wortgeplänkel heraus, wobei er nicht nu r sie schilt, eondern
an allen Brechlerinnen Mängel bemerkt; die Brecheibrautmutter hat
schwere Arbeit, sich und jene durch schlagfertige Antworten zu
schützen und die Hiebe des Ritters zu parieren.
Geübte Reimsprecher lassen sich selbstverständlich die Gelegen­
heit nicht entgehen, lokale un d persönliche Angelegenheiten mit
spöttischen Bemerkungen zu bedenken und ihre Reden mit allerlei
Spässen im Geschmack ihrer Zuhörer, der bedenklich an die satirischen
Erzeugnisse des 16. Jahrhundertes erinnert, zu .würzen.
Hierauf verläßt der Reiter sein Pferd, besteigt einen Stuhl und
hält eine Predigt, die uns wohl über den sakralen Charakter dieses
Brauches nicht in Zweifel läßt, ihrer jetzigen Form n a c h .a b e r nichts
anderes ist, als eine nach meistersängerlicher Manier in Reimpaaren
gehaltene Abhandlung über das Thema, das auch in Fastnachtsspielen
des 16. Jahrh undertes wiederholt begegnet: das Weib ist von Natur
aus schlecht. Beispiele hierfür bietet von Eva an die Bibel in großer Zahl.
Der zweite Teil, der Brecheipredigt richtet sich gegen die Ver­
derbtheit der Leute überhaupt, wobei wieder das weibliche Geschlecht
minder gut abkommt.
.Im dritten Teil erfolgt die Ve rk ü n di gu ng des magischen Braut­
paares, aber ganz im Sinne des Fastnachtsspieles. Die Komik wird
erreicht durch wortspielerische Verdrehung von Personen- und Orts­
namen und erlogene, unmögliche Angaben; die alte Bedeutung ist
vollständig geschwunden, alles geht nur auf Erweckung der Heiterkeit
aus: der Bräutigam Hâns Frânz Fuchsschwanz, gebürtig in der Löbzelterpfârr, ist seines Handwerkes a Stocknârr,; die Jungfrau Katharina
stammt von dem Hofe »bei der Zuabekeuschenjungfrau . ..«
W e ite r e Folgerungen aus diesem Brautpaar und seinen irre­
führenden Na men zu ziehen, wäre:nutzlos; eines aber muß festgehalten
.werden: der Bräutigam, dem die Brechelbraut angehören wird, : ist
gewiß nicht der Schimmelreiter; dieser verkörpert vielmehr .eine
Z eitschrift für österr. V olkskunde. X V II.
11.
G räber.
162
geisterhafte Gestalt und trachtet, die Braut für einen uns noch nicht
bekannten, nur ganz allgemein und phantastisch beschriebenen Bräuti­
gam zu erlangen.
Nach der Verkündigung der Brautleute besteigt der Ritter wieder
seinen Schimmel, begrüßt als R i t t e r v o n P o l e n die versammelten
Brechlerinnen und begehrt die Brechelbraut.
(Wenn die weiße Gestalt vorgibt, von Polen zu kommen, so
liegt, wie man durch Mannhardt weiß, darin ein Hinweis, daß er als
mythische Erscheinung aufzufassen ist; überall, wo die W ie de rk e hr
eines Vegelationsdämons in feierlichem Aufzuge gefeiert wird, heißt
es, um seine geisterhafte Natur zu bezeichnen, er sei aus weiter
Ferne nach langer Abwesenheit ins Land gekommen. In echt volks­
tümlicher Ver ke nnu ng- dieses Umstandes trägt er bald den Namen
Mohrenkönig, bald Römischer Kaiser, König von Frankreich, von
Preußen und dergleichen. [Wald- un d Feldkulte 1, Kap. IV.])
Der W o rtw echsel zwischen Schimmelreiter und Brechelbrautmutter ist gerade bei Schüttelkopf nicht in typischer, sondern ziemlich
entarteter Form überliefert. Hier hat die Volksphantasie in spielerischer
Lust frei geschaltet. Aber aus der Ü be reinstimmung mehrerer Brecheltexte geht mit Sicherheit hervor, daß der ganze Streit um die Brechel­
braut ein R ä t s e l s t r e i t , ein Wortwechsel über allerlei verborgene
Dinge im Menschenleben un d W e lten la uf war. In Mittel- wie in
Unterkärnten kommt das noch deutlich zum Ausdruck, wenn die
Brecheibrautmutter an die Übergabe der Braut die Bedingung knüpft,
daß der Schimmelreiter mehrere Rätselfragen schnell und richtig
beantworte. In einem mir vorliegenden Text verlangt sie folgende,
unfaßbare Dinge:
W en n Du w illst d â h e rre it’n u n d um a B re ch e lb ra u t frâg ’n,
M uaßt D u die S ym pathiem iltei h ä b ’n :
D as H äße vom F eu er, das R u m p la te von der B ru c k ’n,
D as R a u sc h en d e vom W ässer, den S chein vom Spieg’l,
Die S trä h l’n von d e r Sunn, d e n K lopfer vom D o n n e r;
U nd w enn D u dâs alles w irst b â b ’n,
K a n n st Du körn um d ie B re ch e lb ra u t frâ g ’n.
Seine Weisheit erprobt sie durch folgendes schöne Rätsel:
W enn Du
So m u aß t
Wo
Wo
Wo
Wo
Wo
Wo
mi w illst zu a n e r B re c h e lb ra u t h ä b ’n,
Du auf m eine F râ g 'n die richtige A ntw o rt sâ g ’n :
is a H aus, drin is ka T isch ?
is a W ässer, d rin is ka F is c h ?
is a T u rm , drau f is ka K n o p f?
is a Ju n g fra u , die flechtat k a n Z o p f?
is a S trâ ß ’n, d ra u f is k a S tä b ?
is denn a Bäm , d e r kriegt, ka L äb ?
Der Schimmelreiter erweist sich ihr in jedem Falle als überlegen;
denn überall erklärt sie sich schließlich für besiegt und händigt ihm
die verlangte Braut aus. Solche und andere Rätselfragen gehören
zum ältesten Bestände dieses Aufzuges und sind sehr bedeutsam.
163
Alte. G ebräuche bei der F la c h se rn te in K ärnten.
Denn wie L. v. S c h r o e d e r 1) erwiesen hat, spielen Rätselfragen
nach den Geheimnissen der Welt, der Naturmächte, der Götter und
ihres Wesens, des Opfers und dergleichen mehr schon im ältesten
indischen Kult eine R o l l e . und scheinen üb e rh a u p t zu einem a l t ­
a r i s c h e n O p f e r t y p u s zu gehören, da sie auch in der Edda
(Vaffrudnismâl, Allwissmäl und Grimnismâl) Vorkommen.
Aus den Worten der Brechelbrautmütter, die die Schönheit ihrer
Tochter r ühm t und entsprechende Bürgen verlangt, schimmert noch
blaß die Erin nerung an alte Hochzeitsbräuche durch, nach denen die
Braut nicht ohne Bürgen und Entgelt dem Bräutigam übergeben
wurde. Der Ritter ist aber nicht geneigt, so ohneweiters eine Ab­
findung zu zahlen, und sagt: »Die Braut is schon ganz welch, sie war
guat, a weane begoss’n.« Er befaßt sich aber doch schon mit dem
Gedanken an einen Bürgen und fragt: »Wo muaß i dir denn um an
Bürg’n sc hau’n, untern Zaun oder obern Zaun ?« 2)
Die Pausen des mitunter stockenden Gespräches füllt der Schmied
aus, indem er den Schimmel beschlägt, w ä h r e n d seine Fr au dabei
hilft; das Pferd wird ungeduldig und schlägt kräftig aus, daß die
schwangere Schmiedfrau rücklings auf den Boden fällt. In früheren
Jahren spielte sich nun dabei eine Szene ab, die uns später als
Fingerzeig für die Bewertung des Brechelfestes dienen soll: der
Schinder warf sich, sobald er das W eib liegen sah, darauf und vollzog
vor allen Zuschauern symbolisch den Zeugungsakt. In unseren Tagen
hat man kaum meh r Gelegenheit zu dieser Beobachtung, da man
aus begreiflichen Gründen diese Szene fallen läßt, besonders wenn
sich fremde Zuschauer einstellen.
Die Brecheibrautmutter stellt nun die Bedingungen, an die sie
die Auslieferung der Braut knüpft:
W an n du w illst die B re c h ’lb ra u t vom W in k ’l b â b ’n,
M uaßt ü b e r’n T isch a goldene B ruck’n sc h lâ g ’n.
W o r a u f der Ritter antwortet:
W ann i m uaß ü b e r’n T isch a goldene B ru ck ’n sc h lâg ’n,
Muaß die B re c h ’lh ra u t silb ern e S ch u a â n h â b ’n.
In beiden Sprüchen liegt eine nicht m e h r verstandene Beziehung.
Heute freilich nimmt der Ritter die Aufforderung wörtlich und er­
richtet eine »goldene Brücke«, indem er funkelnde Geldstücke über
*) L. v. S c h ro e d e r: Die W u rzeln der Sage vom heil. Gral, S itzu n g sb eric h t der
A kadem ie d e r W isser,schäften. W ien 1910, p h il.-h ist. Kl. 166, 2, S. 79.
2)
E s w ird sich sp ä te r zeigen, daß d e r R itte r m it dem B egießen die in g ra u e r
Vorzeit e rfo lg te H inrichtung des M ädchens, d e r B re c h e lb ra u t, m eint, die ins W asser
v ersen k t w urde.
Die B ürgen u n te rm Z au n stellen die W a c h stu m s k rä fte d e r E rd e vor, aus der alle
G ew ächse, n a m e n tlich die fü r den A ck erb a u e r in B e tra c h t kom m enden K ulturgew ächse,
s p r ie ß e n ; die B ü rg e n o berm Z aun hingegen sind a tm o sp h ä risc h e E rsch ein u n g en , wie
W ind, S onnenschein, b e fru c h te n d e G ew itter, eb en falls w ichtige F ak to ren im L eben des
L an d m an n es.
U* '
164
G räber.
den Tisch hinstreut, hinter welchem die Brecheibrautmutter sitzt.
Durch diesen leikaf, wie die Summe heißt, erwarbt er sich den recht­
lichen Anspruch auf die Brechelbraut. (Kärnt. leikaf, mhd. litkouf,
Gelëbnistrunk beim Abschluß eines Rechtsgeschäftes, Angeld. In
Kärnten erhalten die Brautleute nach der Kopulation vom Priester
am Altare ein Glas Johannissegen, ein letzter Rest des älteren litkouf.)
Möglich, ja sogar wahrscheinlich ist es, daß in obigen zwei
Reimpaaren die verblaßte Erinn er ung an einen, wie es scheint, schon
in vorhistorischer Zeit abgekommenen S o n n e n k u l t vorliegt. Der
Brechelritter scheint als Personifikation der Sonne auch an folgender
Stelle eines ungedruckten Textes gedacht zu sein:
W en n Du w illst h e rg e h ’n um die B re c h e lb ra u t frâg ’n,
M uaßt Du a n a n d e rs G’w ând â n h ä b ’n,
M uaßt h â b ’n a n s i l b e r n S p o r n u n d a g o l d e n e B r u s t ,
S u n st h a t die B rech elb rau t zum R ö d ’n ka L ust.
Seine Braut mit den »silbernen Schuhen« ist dann der Mo n d .
Mag diese Erklärung gekünstelt scheinen, so fühle ich mich
doch versucht, an sie zu glauben, we nn ich bei L. v. Schroeder
a. a. 0. 42f. von dem großen Hochzeitsliede (Rigveda, 10, 85) und von
lettischen Sonnenliedern lese. Dort wird die Hochzeit der jungen
Sonne Süryâ, der Tochter des Sonnenkönigs Savitar, mit dem Monde,
Soma, gefeiert; hier die Hochzeit der Sonnenjungfrau, der Saules
meita. Und nun seien Schroeders eigene W o rte angeführt: »Aller
Wahrscheinlichkeit nach wurden solche Lieder ursprünglich, bei den
Frühlings- und Sommerfesten der Arier , gesungen, währ en d d i e
H o c h z e i t d e r g e f e i e r t e n h i m m l i s c h e n W e s e n , die als
größte Vegetationsmächte das Gedeihen der irdischen W e lt be­
herrschen, k u l t l i c h - d r a m a t i s c h v o r g e f ü h r t w u r d e .
Eine solche kultlich dramatische Darstellung der himmlischen
Hochzeit zwischen Sonne und Mond ist somit im kärntnerischen
Schimmelreiteraufzuge aus fernster Urzeit erhalten. W a s aufs schönste
zu diesem Ergebnisse stimmt, ist ein anderer wichtiger Umstand:
Schroèder weist a. a. 0., S. 8—41, nach, daß der H i r s e b r e i und
der B r e i t o p f nach urarischer Auffassung Symbole der Sonne sind.
Hirsebrei wird nun beim Brechelfest in Mittelkärnten an die Stuben­
decke geschleudert, auf einem Hirseacker w'ird in Per neg g das
Sonnwendfeuer entzündet (Z. f. d. A., 53, 172 Anm.), dieses selbst
ne nn t man bei Feldkirchen das »G r i 9 s h ä t z’n« und wie der Rest
eines alten rituellen Opfermahles bei einem .Sonnenfeste mutet es
an, wenn im windischen Gailtale beim Brechlermahl ein Bursche
gezwungen wird, eine Schüssel voll Hirsebrei aufzuessen, will er
nicht mit dem Reste eingerieben werden.
, So führt die vergleichende Betrachtung eines Brauches der
Gegenwart zurück auf einen der ältesten arischen Kulte; wir ver­
mögen die Denkweise längst ve rga nge ne r Jahrtausende in ihren
165
A lte G ebräuche bei der F la ch sern te in K ärnten.
W ur z e ln aufzudecken, wir staunen über die ursprüngliche Kraft
dieser poesiereichen Religion, wo die goldene Sonne als Mann, der
silberne Mond als Frau Leben gewinnen. Doch schon in vorhistorischer
Zeit tritt dieser Kult des Sonnen- und Himmelsgottes mehr und mehr
zurück. Jüngere Stämme flößen den alten starren Ritualformen neues
Leben ein, schieben ihnen neue Deutungen unter, mit den Er rungen­
schaften der fortschreitenden Kultur tauchen andere Göttergestalten
auf, aus der veränderten Lebensanschauung der Völker geboren. So
kommt es, daß schon in heidnischer Zeit der Brechelritter kaum mehr
als Personifikation des Sonnengottes verstanden würde, dem die
glänzende Mondgöttin vermählt wird.
Hat der Ritter die Summe gezahlt, so zögert auch die Brechel- brautmutter nicht länger und händigt ihm die Brechelbraut ein. Dem
so benannten, festlich geschmückten Kuchen sind meist einige Flaschen
Wein oder Schnaps beigegeben. (Das erinnert an andere Erntebräuche;
so hä ng t man vielfach an die letzte Garbe eine Flasche mit Flüssigkeit
oder legt eine solche dem eingegrabenen Vegetationsdämon bei, um auf
magische Weise das befruchtende Naß auch für das nächste Erntejahr
zu erzwingen. Mannhardt, 214 ff., 313, 328, 355 ff. u ö. Mit der Über­
gabe der Brechelbraut ist sonach ein Reg enzauber verbunden.)
Kaum hat der Ritter die Braut empfangen, so geizt auch er mit
dem Danke nicht und verheißt dem ganzen Hause reichen Ernte­
ertrag für das kommende Jahr:
F ü r die B re ch ’lb ra u t lu a i m i sc h e a n b e d ä n k ’n
D urch a lu ck a te P lâ n k ’n ,1)
D urch an g u ld a n R in g ,2)
D o rt sein d rei sclreane V ögalan d rin : 3)
Das e rsle b a t kän Mäg’n,
D as zw eite h a t k ä n K râg’n,
D as d ritte läßt dèm H e rrn und d e r F ra u u n d der B rech’lb ra u tm u alter sow ie a lle n a g u a te N a ch t s ä g ’n
U nd w ü n sch t a glückliches Ja.hr;
Es so llt’ g räten kläftej'lâng's H âr.
Mit der Braut entfernt sich der Schimmelreiter und das Roß
löst sich unterdessen auf; jener kommt ohne das Körbchen wieder
und eröffnet mit der ihm über »die goldene Brücke« entgegen­
tanzenden Brecheibrautmutter den allgemeinen Reigen.
Nicht überall, wo in Kärnten das Brechelfest begangen wird,
besteht noch dieser feierliche Aufzug. In manchen Orten haben sich
davon nu r kärgliche Reste erhalten; Schimmel und Reiter sind ver*) D er E rn te se g en m öge so reich ausfallen, daß m an b e la d en e W agen
das T o r des Z aunes b ringen k a n n , so n d e rn die P lan k en n ied e rreiß e n m uß, um
fülle zu bergen.
2) Das Gold in d e rartig e n S prüchen ist im m e r ein Sym bol d e r h ö c h ste n
der F ü lle u n d des R eichtum s ü b e rh au p t.
3) Die Vögel o h n e Kopf und M agen stam m en au s dem M ythus. Von
u n te n n o ch die R ede sein.
.
n ich t durch
die F ru c h t­
K ostbarkeit,
ihnen
wird
166
G räber.
schwunden, n ur der Name Brechelbraut klingt aus älterer Zeit noch
nach. Im Bleiburger Bezirk zürn Beispiel wirft die Hausfrau den zum
I Brecheltanz geladenen Burschen drei Äpfel zu, wovon einer mit
I einem Kreuze bezeichnet ist. W e r diesen erhascht, erhält die Brechel­
braut, den bereits geschilderten Kuchen. Der durch das Apfellos
Bestimmte muß dann mit jeder Brechlerin tanzen.
Eine ebenfalls j ün ger e Abart dieses Brauches lebt im oberen
Drautäl und sonstwo in Oberkärnten fort: die Brecheibrautmutter
wählt sich aus den um den Kuchen wer be nd en Burschen einen aus,
meist ihren Liebhaber, übergibt ihm die Braut und wird dafür von
ihm zum Tanze geführt.
Halten wir nun eine Zeitlang inne, um einen Überblick über
die Vorgänge beim Brechelfest zu ge winnen und die Hauptmomente
des Festes aus dem Ganzen auslösen zu können. Dieses sonderbare
Volksfest weist unverkennbare Merkmale der altgermanischen Feste
auf: vor allem d i e m i m i s c h e D a r s t e l l u n g eines Gewitter­
dämons (Schmied), eines Fruchtbarkeitsdämons (Schinder) und eines
auf eigenartigem Schimmel umziehenden Reiters. D e r s a k r a l e
C h a r a k t e r des Festes kommt besonders in der volkstümlich ge­
stalteten Brecheipredigt und der an kirchliche Formen angelehnten
Verkündigung eines mythischen Brautpaares zum Ausdruck; ferner
die Übergabe eines Festkuchens, der den auffallenden Namen
» B r e c h e l b r a u t « trägt, und die dafür erlegte Kaufsumme, die an
die alte Sitte erinnert, Rechtsgeschäfte mit einem Gelöbnistrunk ab­
zuschließen; endlich das bei keinem germanischen Feste fehlende
G e l a g e , woran sich eine Tanz un terh altu ng schließt.
Zu beachten ist ferner, daß die Zeit, in der das Brechelfest ge­
feiert wird (Mitte Oktober bis Ende November), eher auf heidnischen
als christlichen Ursprung schließen läßt. In dieser Jahreszeit gibt es
kein größeres Kirchenfest; vielmehr fällt die Brechelfeier in einen
natürlichen Abschnitt der durch die Ackerwirtschaft gegebenen Ver­
hältnisse und diese sind mit geringen Schwanku ng en seit jeher in
den germanischen Ländern dieselben geblieben, nur daß im hohen
Norden beim frühen Eintritt des W in t e rs auch die Ernte und das
Einschlachten früher fällt als etwa in südlichen Gauen, wo diese
Geschäfte etwas weiter in den W in t e r hineinrücken. Es kann also
der Gedanke nicht r u n d w e g abgewiesen werden, daß hier ein von
christlichem Einfluß noch u nbe rüh rt e s altheidnisches Fest sich in
volkstümlicher Umgestaltung erhalten habe. Das Allerseelenfest paßt
mit seinem düsteren Charakter nicht zur Erntefeier und kann als
Totenfest kaum eine Anknüpfungsmöglichkeit für eine solche geboten
haben.
Für den heidnischen Ursprung des Brechelaufzuges spricht
ferner ein anderer Umstand: da zweifellos ein Erntefest vorliegt und
die freudige St im mu ng der Teilnehmer ausgelöst erscheint durch die
Alle G eb räu ch e bei der F la c h s e rn te in K ärnten.
167
glückliche Sicherstellung des letzten Ertrages der Flachsernte, fügt
es sich eigenartig, we nn aus den segenverheißenden Sprüchen des
Schimmelreiters nur die Aussicht auf die nächstjährige Ernte sich
eröffnet und nicht e i n W o r t des Dankes gegen eine höhere Macht
— we de r aus seinem noch irgendeines anderen Munde — fällt,
wäh re nd gerade das Christentum bemüht war, in den Herzen der
Bekehrten den Sinn für die Nächstenliebe wie für die Dankbarkeit
gegen Wohltäter jeder Art, besonders gegen den höchsten Wohltäter
zu wecken, der sowohl das Leben als auch den dafür notwendigen
Ertrag der Felder und Fluren spendet. F ü r einen christlichen Ein­
fluß spricht aber außer der ganz äußerlich an die Pr edigt und das
Verkünden der Brautleute sich an lehnenden Stelle in der Rede des
Brechelbrautritters — wovon die erste noch dazu unwesentlich ist —
nicht die leiseste Spur: so ist der Naturmensch, so auch das Ki nd;
das sichere Gefühl, daß das hereingebrachte Gut nicht mehr von der
Gunst tausendfacher Zufälle abhängt, läßt den Gedanken an das
Wirk en einer gütigen höheren Macht, der man nach christlicher
Lehre alles zu verdanken hat, gar nicht aufkommen.
Ebensowenig als der moderne Naturforscher (wie etwa noch
vor hun dert Jahren) sich damit begnügt, die äußeren Erscheinungen
nach zufälligen Merkmalen zusammenzustellen und zu registrieren,
sondern auf biologische Zusammenhänge, auf das Erkennen der
Entstehung und Entwicklung aller Dinge drängt, kann sich der
moderne Kulturforscher zufrieden geben, die Erscheinungen des Volks­
lebens bloß aufzuzeichnen und zu beschreiben. Auch ihm drängen
sich andere, wichtigere Fragen auf: wo ist ein Brauch entstanden;
ist er bodenständig oder durch Übe rtragung von außen her ins Land
gekommen, und we nn dies zutrifft, w a n n trat er zuerst auf und
welche W an dl un ge n hat er durch veränderten Zeitgeschmack, religiöse
und politische U m w a l z u n g e n 'e t w a erlitten?
Die verhältnismäßig spärlichen Nachrichten über die ältesten
germanischen Opferfeste stimmen alle darin überein, daß diese in
solchen Jahreszeiten gehalten wurden, welche in der Ackerwirtschaft
eine natürliche Pause bezeichnen: zu Wintersanfang, der für die
rauheren nördlichen Landstriche Germaniens zu Tacitus’ Zeit noch
in den Spätherbst fiel (Oktober-November). Dieses Fest des Jahres­
anfanges scheint seine Fortsetzung gefunden zu haben in dem fast
allen Germanen bekannten Mittwinterfest; denn beide sollen einen
glücklichen Jahresertrag, Wohlfahrt, Frieden und Gedeihen für die
bevorstehende Erntezeit verbürgen. Der W i n t e r eignete sich auch
insofern für große Opferbegehungen, da alles Volk in die Häuser
gebannt war, die Vorräte in Küche und Keller und Scheunen lagen
und zu geselligen Zusammenkünften einluden. Denn solche entsprangen
nicht nur dem Bedürfnisse nach Abwechslung, sondern auch der
praktisch-religiösen Rücksicht auf die im Mittwinter erfolgende
168
G räber.
Sonnenwende; von da an befreite sieh die gütige Segenspenderin
Sonne allmählich von bösen Mächten, un ter deren Laune ; sie eine
Zeitlang gestanden, und schritt unaufhaltsam dem völligen Siege über
die feindliche Gewalt der Nebel-,und Wint erd äm one n entgegen. '
Die dritte große Opferzeit fällt in den Frühling: in jene Monate, da
man mit dem Pflügen und der Aussaat beginnt und an den Erstlingstrieben
der Gewächse die Ankunft des ersehnten Frühlings be merken kann.
Alle Feste haben das gemeinsame Merkmal, daß sie nicht so
sehr Dankopfer in unserem Sinne, sondern durchwegs von magischen
Handlungen begleitet sind, deren Absicht auf die Zukunft geht, auf
den das gesamte Volksleben bedingenden guten Ausfall des anbrechenden Erntejahres. Bei allen wiederholen sich ferner Tier- und
Menschenopfer, welche die lebenbedingenden Gottheiten dem Volke
geneigt mach en sollen.
Neben den Opfern größerer Verbände gingen seit jeher die
Einzelopfer einher, aus persönlichem Bedürfnis dargebracht; über
alle germanischen Stämme erstrecken sich die Kriegs- und Schlachten­
opfer, die naturgemäß auch an keine bestimmte Zeit gebunden waren.
Diente schon das Herbstfest, womit man gewissermaßen das
Jahr einleitete, deutlich der Absicht, die Acker- und Fruchtbarkeits­
dämonen sich für das neue Jahr zu verpflichten, so verband sich bei
den Frühlingsfesten, wie beispielsweise bei der Nerthusfeier, damit
noch ausgelassene Freude über den Beginn des vegetabilischen Lebens,
weil dadurch die gedeihliche Tätigkeit d e r ’ i m Sommer wirksamen
Erdkräfte gleichsam als gesichert galt. Im allgemeinen mögen dié
Privatopfer, wie viele Parallelriten g eg en wä rti g noch bestehender
Volksbräuche für das gesamte germanische Sprachgebiet beweisen,
sich länger gefristet und selbst in ganz christlichen Zeiten als Volks­
brauch und -Sitte ein weni ger beachtetes Dasein geführt haben. Es
ist aber nicht zu leugnen, daß trotz der schon im 2. und 3. Jahr­
hun de rt bei einzelnen Ger manenstämmen durchgeführten Christiani­
sierung doch auch solche Opfer, welche einst von größeren St a m m ­
verbänden begangen wurden, nicht auf einmal verschwanden. Im
Norden, wo das Heidentum weit in die christliche Zeit hereinragt,
dauern altheidnische Opferfeste bis ins 11. Jahrhundert und weiter
herauf fort. Aus dem Süden des von Germanen besiedelten Gebietes
ist kein ähnliches Beispiel bekannt. Hier hat im allgemeinen das
antik-christliche Geistesleben dem heidnischen Glauben seine N a hr ung
in stetem Wechselverkehr und Zusammenleben der zugewanderten
Germanen mit den Romanen entzogen. Und doch gibt, es auch in
südlichen Gauen, wo Germanen eine zw'eite Heimat fanden, noch
Zeugen ihres uralten Glaubens; freilich verdeckt mit fremdem, neuem
Mantel und deshalb schwerer erkennbar. Aber es gilt nur, die Hülle
zu lüften und dem staunenden Auge bieten sich Dinge, von deren
Vorhandensein die kühnste Phantasie vorher nicht , zu träumen wagte,
Alte G ebräuche bei d e r F la c h se rn te in K ärn ten ,
369
W i r kehren zu diesem Behufe zurück zum Kärntner Brechel­
feste, um das, was oben als besonders charakteristisch hervor­
gehoben wurde, einer historisch-kritischen Betrachtung zu unt er­
ziehen.
W a s zunächst d i e B r e c h e l b r a u t anlangt, so ist aus dem
Brauche in seiner heutigen Gestalt nicht zu ersehen, was es mit ihr
für eine Bewandtnis hat, was diese Gabe in alter Zeit vorstellte'und
wer sie in Empfang na hm; w'ohl aber bringt Licht in dieses Dunkel
die Betrachtung eines anderen kärntnerischen Brauches, der seinem
W e se n nach in demselben Gedanken wurz elt wie das Brechelfest
und dieses oder ein ähnliches Fest sozusagen voraussetzt:
An bestimmten Abenden der Adventzeit (Dienstag, Donnerstag
oder Freitag) ziehen im Drau-, Möll-, Gail- und Maltatale sowie im
ganzen Millstätter Bezirk erwachsene . Burschen oder noch schul­
pflichtige Kinder von Haus zu Haus, klopfen unter Schellengeläute
an die Türen und Fenster, sagen dann ihre Segenssprüche her und
erhalten dafür allerlei Gaben als Entgelt. Sie sind dabei absonderlich
gekleidet, die Röcke haben sie ve rke hr t an, einige erscheinen mit
geschwärzten Gesichtern oder in Stroh gehüllt, mit Schellen und
hölzernen Klopfhämmerchen versehen (kärnt. klock’n klopfen), wonach
sie Klöckler genannt wer de n; im Mölltale heißen sie LTsner, weil
gerade um die Weihnachtszeit nach dem Volksglauben die Zauber­
mächte sich in den Dienst der Menschen stellen, we nn gewisse
Formalitäten eingehalten werden. Da ka nn man die Zukunft erforschen,
»leasl’n oder llsnen«; ahd. hliuzan, mhd. liuzen, Los werfen, w a h r ­
sagen, zaubern. (Hierher gehört auch die bei Lexer, Kärnt. Wb. 161
nicht ganz erklärte Art, wie man die Zukunft erforscht: in der
Adventzeit bis Dreikönig klopfen neugierige Leute an den Bretter­
wänden der Ställe oder Stalltüren und horchen hierauf, ob die Stall­
tiere sprechen; was man hört, geht untrüglich in Erfüllung. Mündlich
aus dem Liesertale.)
W o nun die Klöckler an ein Haus kommen, da pochen sie mit­
unter sehr unge stüm mit ihren Hämmerlein, Holzscheitern oder nur
m i t 'd e n Fäusten an Türen und Fenster,, wozu die Schellen erklingen.
Bevor ihnen aufgetan und eine Spende gereicht wird, entspinnt sich
ein Reimwettstreit voll echten Volkswitzes und Humors; jüngere und
ältere Elemente mischen sich dabei, wie bei ähnlichen Volksbräuchen
immer. Aus einzelnen solcher Klöcklerreime, die uralt sein müssen,
spricht noch deutlich der Sinn dieses Brauches. Auf jedesmaliges
Klopfen erfolgt nämlich von den Hausbewohnern das sogenannte
Hinauswünschen. Drei der gebräuchlichsten Sprüche lauten:
1. U nt’n im Moos
L iegt a to a t’s Roß,
Is h in t’n u n d vorn off’n,
S eint die K löckler d ra u s g ’schlöff’n.
2- D ra u ß ’n bei d e r R in d ’l (D achrinne)
Sitzt d ie K a th rin d ’l,
Gibt Z w eschp’n und M ând’lkern,
Dö ö s’n die dClöckler gern.
170
G iaber.
3- D rau ß ’n a u f'n Feld
Dâ is a H a u f’n G e ld ;
Is k ä S c h a u fl dabei,
F â ß t’s n ’r lei m it’n H än d ’n frei. 4)
Die so bespöttelten Klöckler — denn die ursprüngliche Bedeutung
dieser W o rt e ist dem Volksbewußtsein gänzlich entschwunden —
erwidern in Knittelversen oder Vierzeilern, werden aber endlich doch
eingelassen und sagen dann den Klöcklersegen her, der allen Haus­
bewohnern unermeßliches Glück, dem Vieh stetes Gedeihen und den
Feldern reiche Fruchtbarkeit zusichert. (Der W o rt l a u t bei R. Waizer,
Kulturbilder un d Skizzen aus Kärnten, Klagenfurt 1890, S. 3 f.;
F. Franziszi, V o l k s l e b e n . . . 1908, S. 47; Carinthia I, 1902, S. 151 f.)
Der Glückwunsch beweg t sich jedoch in den bekannten Aus­
drücken der volkstümlichen Bildersprache: sie wünschen nebst
anderem der Bäuerin einen goldenen Herd, der Tochter ein goldenes
Rad, der Magd eine goldene Wiege, auf jede r Staffel ein W i e g e n ­
kind, dem Knecht eine goldene Axt, den Kindern einen reich besetzten
goldenen Tisch u. s. w.
W ie schon oben angedeutet, versinnbildet das Gold in derartigen
Volkssprüchen ursprünglich vielleicht die segenspendende Sonne oder
den im befruchtenden Gewitter erscheinenden Blitz, ins allgemeine
umgesetzt dann Fruchtbarkeit überhaupt. In diesem Sinne erlangt
das Gold im Volksglauben und alten Bräuchen große Bedeutung: die
Geschenke der Waldweiber verwandeln sich in Gold (Mannhardt
a. a. 0. S. 152); bekannt sind die vergoldeten Nüsse und die Goldfiimmer auf dem Christbaum; goldene Schärpen tragen die Pup pe n­
trägerinnen in Oberschlesien (Mannhardt S. 181). Das Goldstück,
welches man ‘vor Aufrichtung des Maibaumes am Sonnwendabend
durch den Mund zieht, ist die runde, das W a ch s t u m befördernde
Sonnenscheibe (Mannhardt S. 187). Der jung en Braut wird Kinder­
segen beschieden, we nn sie am Hochzeitsmorgen ein Goldstück oder
übe rhaupt eine Münze hinter das Hemd steckt und am Leibe he ra b ­
gleiten läßt. (Aberglaube [in Kärnten.) Derselben bildlichen Ausdrucks­
weise bedienen sich auch die Kä rntner Bauernregeln. So lautet zum
Beispiel ein derartiger Spruch aus St. Veit: W e n n die Zwetschken­
bäume blühen, haben die Kaib’In (Kälber) goldene Schwäf, das heißt
sie sind sehr teuer.
Für den glückverheißenden Spruch erhalten die Klöckler außer
einem Imbiß noch verschiedene andere Gaben, mit denen sie die mit­
gebrachten Hängetaschen füllen: Dörrobst, Nüsse, Speck, Brot u. dgl.
Als wichtigste Merkmale dieses Brauches sind hervorzuheben:
1.
Die V er m u m m u n g der Klöckler (das Einhüllen in Stroh und
Schwärzen der Gesichter), welche wir seitMannhardt als kennzeichnende
Eigenschaften der Repräsentanten des Vegetationsdämons kennen.
*) Vergl. R. D ü rn w irtb , Die K löckler in der M illstätter G egend, Car. I, 1902, S. 146 ff.
171
Kleine M itteilungen.
2. Das Schellen oder Glockengeläute, d a j laute Schlagen mit
Hämmern oder Scheitern.
3. Der im Klöcklerspruch vorhandene Bezug dieses Brauches
auf das Gedeihen des Hauses und der Feldfrüchte.
(ScWuß folgt.)
II. l^Ißinß M itteilungen.
S ie b e n
B e s c h w ö ru n g s fo rm e ln
(b e s fd e
oder
z a g ö v o r i)
aus
dem
s lo w e n is c h e n
T e ile d es K ü s te n la n d e s .
(D rei aus dem N orden, vier aus dem O sten.)
A ufgezeichnet aus dem M unde a lte r B a u e rn w e ib e r von P r o f . J o h a n n e s K o ä tiâ l, Görz.
T. Z a a b u .1)
Gegen Wundbrand.
B uh ’n tem enéS § a 2) jest p rg â jn e m tébe,
bod p risâ d al bod âjer, al ä b u al abica, al
bod sam c al sarm'ca, z garecig a al z m ökrga
lü h ta , z jüfcnga lü h ta al s küünga lü h ta , bod
s pobö äk n ig a lü h ta al âjerje, al bod s céstniga lü h ta al âjerje, b o d s p ö u n ig a lu h ta in
ä je rje al cerkovniga lü b ta in â je rje al cerkövniga p ra g a lü h ta in â je rje in m rsivâäkiga
b rita fa lü h ta al â jerje, fe rg a m e n ta al b itra
lü h ta al ä je rje ; v im é n svéte trajtce, v im én
svétiga S tü b lan k a, sv éteg a R öka in u sé h
svetnio in svetnikov, skuz b o ääje.p am ü è'jest
téb e prgâjnem in te preg én em , de se morg
p a b râ t s kosti, z m asku in krbés in m esa,
cisto z u sé g a iSvota m org it dou h vod, gor
po vod, pr te rus skalc m or§ p re b iv a t da
södniga dnéva in teg a cleblka m orâ p u .tit
lâjSnga, ki je n a sb it präü.
G ott u n d im N am en Jesu, ich v ertreib e
Dich, sei es B ra n d oder Luft, m än n lich er
o d e r w eiblicher B ra n d , sei es M ännchen
oder W eibchen, aus b re n n e n d e r o d e r ans
n a sse r L uft, a u s sü d lich e r o d e r aus P estluft,
aus W aldluft o d e r A tm o sp h äre, sei es aus
S tra ß e n lu ft o d e r A tm o sp h ä re, sei es aus
voller L u it u n d A tm o sp h ä re o d e r K irchen­
lu ft und A tm o sp h äre, oder aus Kirchsc h w e lle n lu ft u n d A tm osphäre und T o te n ­
fried h o fslu ft o d e r A tm o sp h äre, aus F irm a ­
m en t (?) o d e r W in d lu lt o d e r A tm o sp h ä re ;
im N am en d e r heil. D reifaltigkeit, im N am en
des heil. St. W olfgang, des heil. R ochus
u n d a lle r m än n lich en und w eiblichen H eiligen,
d u rc h G ottes H ilfe su c h e ich Dich zu v e r­
treib en u n d w erde D ich a u streib en , so daß
Du v e rsch w in d en m ußt aus den K nochen,
aus dem M ark und» B lu t u n d F leisch , ganz
aus dem ganzen L eib e m u ß t Du gehen,
h in a b zum W asser, h in a u f a u f dem W asser,
b eim ro te n F e lse n m ußt D u w eilen bis
zu m jü n g sten . G ericht u n d d iesen M enschen
m u ß t Du so la sse n , wie er a u f die W e lt
■
gekom m en i s t !
I I . Z a p r 1 11 j.3)
G e g e n Gicht.
B uh ’n tem en éë äa, je s t téb e prgâjnem
in p re zé n em , b o d p rtilj a l prü'ca, bod
z jüünga al tfstiga lü h ta , ki ceä, bod lesicji,
päsji, kunji, m acji, koköäji, miSji al podgânji,
krotji, Zäbji, m oöerâdji, m adrâsji, b ü d e
llzavcne, v lü h tu letav n ih tiCev, sbinjsk,
kojnsk, kravlji, közji, ad usé sö rte m ihne
2vali pozém eljske in u sé s ö rte z b erin e in
G ott u n d im N a m en Je su , ich suche Dich
zu v e rtre ib e n u n d w erde Dich v e rtre ib e n ,
sei es m än n lich e oder w eibliche Gicht, aus
sü d lich e r o d e r aus w elcher L uft Du willst,
sei es (die Gicht) vom F u ch s, H u n d , M arder,
von der K atze, H enne, Maus oder R atte,
K röte, yom F ro sch , S a lam a n d er, von der
Viper, bö sen R eptilien , in d e r L uft fliegenden
*) D iktiert von M aria R u ta r in Krn b ei ICarfreit. — 2) S c h n e llsp re ch fo rm für:
ta v im é n i JézuSa. — 3) D ik tiert von B a rb a ra GregörCiC in V rsno.
172
Kleine M itteilungeil.
z b in e ; v im én svétga V alentina in v im én
svélga S tü b lan k a , v im én svétga Roka,
v im én svéte trajice je s t téb e prgéjnem ,
sk o z ) böitje p a m ü c je s t te p rg â jn e m in te
p re zé n em , bod p rtilj al p rtfea, un z glabe,
s céla, z aci, z m azgâti, z n asnic, celüst,
z u ra tü , z rok, s plejß, s h rb ta , z reb ri,
spod re b rl, z d ra b u , triip la, s krl2a, s gkripcov, z nogé, s kalina, z rib in z u sé h
äkripcov m o rs it n a po d p late, n a visoke
pejci, nkül h a b éd n i 2bal in abédnernu
ölebiku, ga m org p u s ü t glib tâkega, ki
je n a sb it prsii ad m âtere.
III, Z a
m a d r â s e .1)
B ub in te m e n é s g a ! B uh in sb e t P é te r
sta äla p a sbit, tam s ta sréjcela n g a hiidga
strp é n g a m a z â z rü g lestim jezikam in gpikastim rép am . Kaj câkag tle, ti strp é n m o£ ? fJe st
öâkam d b in sé d e m d e sé t nasréjß, je st im âm
d b in sé d em d esét rcnij, jest grem v Jerü zalem ,
je st grem v B é tle h em , n o tre je sv e t J u r in
sb éta M arjéta in sbet A m pâs, n o te r jest usé
strp é n e kâce p a m a rim in u sé b ip arje in
u sé s trp é n e jezlke in usé ä p ic m a rje ; jest
te b e : zaratim p re d zibim bögam , jest trik ra t
vode vrëem in tr ik ra t d ih n em in trik ra t
piim em in tvâje n asréjcé m orje bit h itra
aduzéte.
Vögeln, vom Schw ein, Roß, von der Kuh,
Z iege, von allen A rten k lein e r ird isch e r
T iere und allerlei W ild u n d Vieh ; im N am en
des heil. V alentin u n d im N am en des heil.
St. Wolfgang-, im N am en des heil. R ochus,
im N am en d e r heil. D reifaltigkeit su ch e ich
Dich zu v e rtre ib e n , d u rc h G ottes Hilfe suche
ich Dich zu v e rtre ib e n und w erde Dich auch
a u stre ib e n , sei es m ännliche oder w eibliche
Gicht, h in au s aus dem Kopf, aus d e r S tirne,
aus den A ugen, aus dem Hirn, aus den N asen­
löchern, K innbacken, aus dem H alse, den
H änden, S ch u ltern , dem R ücken, aus den
R ippen, u n te r den R ippen hervor, aus dem
G ekröse, dem U nterleib, dem Kreuz,- den
G elenken, dem Fuße, dem Knie, den W aden
u n d a llen G elenken m ußt D u g eh n in die
S ohlen, auf hohe Felsen, zu keinem T iere
und keinem M enschen jem als ; Du m ußt ihn
g e ra d e so lassen , wie er aus dem M utterleibe
a u f die W elt gekom m en ist.
Gegen Vipern.
G ott u n d in Je su N am en ! Gott u n d der
beil. P e te r gingen a u f der W elt u m h er, da
b eg eg n e te n sie einem bö sen giftigen Mann
m it zackiger Z unge u n d spitzigem Schw eife.
W as w a rte st Du h ier, D u giftiger M ann ?
Ic h w arte auf 72 U nglücksfälle, ich habe
72 A rzneien, ich gehe n a ch Je ru sa lem , ich
g e h e n a ch B etlebem , d rin n en ist St. G eorg
u n d die heil. M argarete ■und St. A m p a s,2)
d rin n en w erd e ich alle giftigen Schlangen
tö te n u n d alle V ipern und alle giftigen
Z ungen u n d alle F le d e rm ä u s e ; ich b e sc h w ö re
D ich beim lebendigen G ott, ich
w erfe
(schlitte) d re im a l W asser u n d h a u ch e drei­
m al u n d b lase dreim al u n d D ein U nglück
(eigentlich P l u r a l !) muß schnell hinw eg­
g e n o m m en w erden.
IV . K a d a r z m e t p i c i . 3)
Gegen Vipernbiß.
0 B üoh, dej liék en preliék, lü b a divica
M arija en svéti S am pds. On stoji tom n a
’ni silni skâli. Je st te prosim , M arija, prösi
zo vsem i sveceniki v red in poglji svéteg a
P é tra in P âvla in tistib, kir ti viég en znaä,
za o z d râv it o t te n a zn â n e bolézni, o t teg a
st.rpeniga erva, da ga n a bo n e srbielo, ne
bolielo. T u o je za v stru p , ce upici zmet.
0 G ott, gil) A rznei u n d G egengift, liebe
Ju n g frau M aria u n d heil. „St. B assus*. E r
s te h t d o rt a u f einem festen Felsen. Ich bitte
Dich, M aria, b itte sa m t allen H eiligen und
schicke d e n heil. P e te r u n d P a u l u n d jen e ,
die Du w eißt u n d k e n n st, um von d e r u n ­
b e k an n ten K ra n k h eit zu heilen, vom giftigen
W urm , a u f daß es ihn n ich t m e h r jucke
n o ch sc h m erze. Dies is t in das Gift zu tu n ,
w enn einen eine V iper beißt.
‘) Aus dem M unde dev M aria Sivec in K m . — 2) E n tste llt a u s S.empâs — S e n t Bas
= St. B assus. — 3) D iktiert von .Maria V ales aus G abrije, P o st S m arje (bei H ejtlenschaft). —,
Kleine M itteilungen.
V.
173
F ü r a l l e s.1)
S vétâ L ücija je zgüda vstâla, je vzâla
Die heil. L uzia sta n d frü h auf, n a h m ihr
svoj Skuie, ga je le p ü n m ila inu m o llla, je k leines Schaff, wuscfe^es schön und b etete,
sia cie v stâlico, je vzâla dva jerm ica, je
ging so d a n n in den Stâll, n a h m zw ei Jo ch e,
vklenlla 'dva volica, je sia cie v rav n o p ü lje sp a n n te zwei Ö chslein ein, ging aufs ebene
sijât siem e öfno en b ié lo ; zgor je ostâlo
F eld sc h w a rz e n u n d w eißen Sam en s ä e n ;
crno, zdol biéio, da
ti holiézen im ag je t ot
o b en au f blieb d e r schw arze, u n ten der weiße,
tega z ég n a n ig a telé sa inu o t'te g a krSfieniga auf daß Du, K rankheit, diesen geseg n eten
krvesa.
L eib und d ieses g e ta u fte B lu t v e rla ssest.
Moli p e t oöenâgev in p e tk ra t Ceädéna si
B ete fünf V a teru n se r u n d fü n f „G egrüßest
M arija !
seiest Du, M aria !,'
VI. Z a p r t i . 2)
G e g e n Gicht.
Svéti Blaät je Im u üosem b ra to v , od 8
je prglo 7, od 7 je prälo 6, od 6 je prslo &,
od 5 je prglo 4, od
4 je prslo 3, od 3 so
prslo 2, od 2 je. präu âden, od ânga n obéden.
K oker so se zgubili tih üosem b râ to v , ■zgtibi
se tu d i boliézen t i !
St. B lasius h a tte a c h t B rüder, a u s 8
w u rd e n 7, aus 7 w u rd e n 6, aus 6 w urden 5,
aus 5 w u rd e n 4, aus 4 w u rd en 3, aus 3
w urden 2, aus zw eien w ard einer, a u s einem
kein er. W ie sich diese a ch t B rü d er verloren
h a b en , so v e rsch w in d e au ch D u, K ra n k h eit;
V II. F ü r a l l e s . 3)
Z ah v â le n bödi Jézus K ristus. O ß a A d a m ,
po zdrâvlje sem präu, bollezen p u s t i m ; ëe
si ti préd n ik , pojdi pod p e r ö ; ße s i.p r é d nica, pö jd i n a perö, pojdi die n a zävbrno
m o rje ! Z égni m e,
b u h oöa, kir si -me
v stv â ru ; Zégni me,
b ü h sin, kir si m e o d .
r i e s u ; Zégni m e, buh sv e ti duh, kir si m e
posvietu ; z ah v â le n b ödi ta, ki p rid e v im éni
teg a g o s p ü d a !
.
G edankt sei Je su C h risto ! V ater A dam ,
um G esundheit bin ich gekom m en, die
K ran k h eit la s s e ic h d a ; b ist Du ein V orfahr,
gehe u n t e r das B latt, bist D u eine V orfahrin,
g ehe a u f d a s B la tt, g e h ’ b in au fs sau b erej?)
M eer! S egne m ich, G o ttV a te r, d e r Du m ich
.erschaffen; segne m ich, G ott Sohn, d e r Du
m ich e rlö s t; seg n e .mich, G ott heil. Geist,
d e r Du m ich geheiligt h a s t; g e lo b t sei der,
d e r d a .k o m m e n wird im N am en des H e rrn !
NB. Außer dem heil. W olfgang u n d B assu s sp ie lt a u ch SI. Q uirin (K urin, Kirin,
K rin, im T o lm ein iscb en Krn) eine große R o lle , n a m e n tlic h als V iebpatron. N ach Q uirin,
W olfgang u n d B assu s sind einige Dörfer, K irchen und B e rg e b e n a n n t; aus Q uirin sind
se h r viele F am ilien n am en en tsta n d en .
Z u r S a g e vom S c h w a rz p fa ife n .
V on M a 11 h i a s B e n a, W ien.
E inige K enner des slaw ischen V olkslebens b e tra c h te n den bei 'den Slow aken noch
h e u tz u tag e sp u k e n d e n Schw arzpfaffen, Z au b e rer (cernokuaäinik), als einen Ü b e rre s t der
e rsten C hristenzeit. Als näm lich die sla w isc h -o rie n ta lisch e K irche, d e re n erste Ver­
k ü n d e r die H eiligen Cyrillus u n d M ethodius w aren, z e rsp re n g t und m it G ew alt u n te rjo c h t
w ard, e rsch ie n in u n se ren G auen zum e rste n m a l die G estalt eines rö m isch -d eu tsch en
P rie sters, d e r, schw arz gekleidet, von den Jü n g e rn d e r S la w e n ap o ste i, die sich w ohl etw a
lic h te r kleiden m o ch ten , auffallend ab stach .
Die K arolinger v e rsta n d e n in G laubensachen k e in e n Spaß, der Pfaffe w urde m it
F e u e r u n d Schw ert u n te rstü tz t, u n d d a s e in g e sc h ü ch te rte Volk b eugte sich d e r G ew alt.
Ob dieser Schw arzpfaffe als m äch tig er Z au b e rer aus d ie s e r Z eit h e rrü h r t oder nich t, m ag
d ah in g e stellt bleiben. Ich k a n n n u r sagen, daß d e r G lauben a n den Schw arzpfaffen und
'seine Z a u b e rk ü n ste im Volke u n e rsc h ü tte rt, tro tz d e r v o rd rin g en d e n A ufklärung, fo rlb este h e,
u n d will Hier einige B eispiele h iervon a u s m ein e r Ju g e n d z eit erzählen.
1) Aus dem M unde d e r F ra n z isk a R e n er in Stjak b e i S esan a. — 2) Aus dem M unde
der R o salia Uk'mar aus B ranica, P o st Stanjel. :— 3) A us dem M unde der C hristine B irsa
in R eifenberg.
174
Kleine M itteilungen.
„U nsere G ro ß m u tter h a t einen Schw arzpfaffen (cernokuaÈm 'k) in den B ergen g e se h e n ,“
erzählte m ir e in st ein kleines M ädchen, und das ganze D örflein lief zum a lten W eiblein
und ließ sich seine F a b e le ien erzäh len . N atürlich durfte ich diese so gün stig e G elegenheit,
ü b e r den Z au b e rer etw as P o sitiv ere s zu e rfa h re n , n ich t v ersäu m en . Aus dem ganzen
R edeschw all des a lten M ütterchens b ra c h te ich folgendes h e ra u s : Das alte W eiblein w urde
im W alde beim H olzklauben vom p lötzlichen G ew itter ü b e rra sc h t. Es v ersteckte sich im
G ebüsch und sa h plötzlich einen schw arzen M ann, der im V orbeigehen a u s einem sch w a rze n
B uche las. D as B uch w ar n atü rlich schw arz und u n m enschlich groß — d e r Z au b e rer
m achte eine H an d b ew eg u n g , und im Nu le u c h te te die S onne klar und ein h e rrlic h e r
R egenbogen ersch ien am H im m elsplan. — W as k o n n te dieses schw arze B uch a n d eres
e n th a lte n , als g eheim nisvolle Z a u b e rfo rm e ln ? W er m o c h te dam als, beim G ew itter so rg lo s
sp azieren g e h en d , den Stoff zum Z au b e rer h e rg elie fe rt hab en ?
A uf eine a n alo g e W eise bin ich se lb st einm al zum Schw arzpfaffen gew orden. Ich
v erb ra c h te n äm lich einige W ochen w ä h re n d d e r F e rien in d e r Gegend des V lârapasses
un d erstieg eines T ag e s einen steilen , felsigen B erg in der N ähe d e r E isen b a h n statio n
Srnl (Felsö Szernye). E rm ü d e t se tz te ich m ich n ie d e r u n d w ar im Begriffe, einige. F a rn ­
k rä u te r m it H ilfe m eines b o tan isc h en T a s c h e n sc h lü sse ls n ä h e r zu b e stim m en , als ich
plötzlich einige H erd en sa m t sc h reie n d en K indern in w ildér H ast zu T al stü rm e n d g e w ah r
w urde. Ich w id m ete dieser V erw irrung keine w eitere A ufm erksam keit, d en n ich schrieb
sie d e r B rem se zu, w elche den R in d e rh e rd e n in der heißen Ja h re s z e it arg z u se tz t und
d u rc h ih re Stiche die T iere zur w a h n sin n ig en F lu c h t zw ingt.
N icht se lte n w urde ein K ind vom ra se n d e n , du rch den B re m sen stic h z u r R aserei
geb rach ten R inde zn T ode geschleift o d e r zerstam p ft.
Ich v ertiefte m ich d a h e r in m ein B üchlein, o h n e es zu ah n en , daß m an heim lich
jede m ein e r B ew egungen sc h a rf b eo b ac h te t. N ach vollzogener A rbeit sp ra n g ich frisch vom
F elsen h e ra b , eilte berg ab ins Tal, u n d da es m ir m eine solide B eschuhung g e sta tte te ,
einen w eiten U m w eg zur B rücke zu e rsp a re n , sp ran g ich ohne S äum en in das üb rig en s
se h r seich te F lü ß ch en V lâra h in ein , d u rc h sc h ritt das W asser u n d v ersch w an d im g e g en ­
ü b e rlieg e n d e n W ald e. D urch m an c h es In te re ssa n te angezogen, b u m m elte ich bis ziem lich
sp ä t in d e n W äld ern . — Und siehe d a ! Als ich nach H ause kam , w ar das M ärchen vom
S c h w a rzk ü n stle r b ereits fertig, d e r W irt tisc h te es m ir frisch auf u n d ich h a tte m eine
F reu d e d aran .
„Die H irten h a b e n einen S chw arzpfaffen in den B ergen g e seh en . E r saß hoch oben
am F elsen, las aus einem großen, sc h w a rz e n -B u c h e Z au b erfo rm eln hei aus, hob sich dann
m it Hilfe sc h w arzer F lü g el (w a h rsc h e in lic h die flattern d e n Z ipfel m ein es O b e rro c k e s !) in
die L üfte, flog ü b e rs W asser u n d v e rsc h w a n d .“
Im o b e rw ä h n te n D orfe h ab en einige N um m ern d e r p e rio d isc h en , h u m o ristisc h e n
Z eitsc h rift „G ernokuaänik“ („ S c h w arz k ü n stler“, e rsc h e in t in T urocz St. M ârton) eine w ahre
R evolution v e ru rsac h t. D as Volk v erh ielt sich d am als gegen alles G edruckte völlig gleiehgiltig u n d au ß er obligaten G e b etb ü ch ern u n d h ö c h ste n s einigen alten K alendern w a r im
ganzen Dorfe n ic h ts zu finden.
Jem an d m ochte es a b e r doch h e ra u ss p io n ie rt h a b e n , daß ich den „CernokuaEnfk“
besitze, u n d plötzlich w a r ein förm licher R un auf m eine W ohnung v e ra n sta lte t. Jed er
w ollte e tw as vom Z au b e rk ü n stle r, le s e n u n d die N um m ern, die ich h e rlieh , k e h rte n in
m eine H ände ganz z erlesen u n d zerfetzt z u r ü c k ; u n d im m er und im m er v erlan g te m an
n eu e und n e u e N um m ern. Ic h w a r n ic h t w enig v e rw u n d e rt ü b e r den u n g e a h n te n W isse n s­
d u rst m ein er B ew ohner, doch d a ch te ich m ir, daß m an in der Z eitschrift vielleicht M ärchen
und Sagen vom Z a u b e rk ü n stle r zu finden w ünsche. E in M ädchen v e rla n g te d rin g en d , ja
u n g e stü m für seine M utter einige N um m ern. Ich frag te es : „W ozu b ra u c h t denn D eine
M utter den , G e r n o k u a 2 n f k — „D am it w ir w issen, wie w ir uns vor seinen Z au b e rk ü n sten
zu sch ü tzen h a b e n ! “
,
E iniges h a b e ich bei a lle n d iesen M ärchen und E rzäh lu n g en b e o b a c h te t u n d d a rin
stim m en a ll diese P h a n ta ste re ie n ü b e rein : im m e r ist d e r Z au b e rer schw arz angezogen —
eine a n d e re F a rb e is t a u sg e sc h lo s se n ; im m er b e sitz t e r ein großes, sch w arzes B uch, aus
E th n o g ra p h isch e C hronik aus Ö sterreich.
175
dem e r Z au b e rfo rm e ln h e rliest, und ste ts b e sitz t er eine ü b e rm e n sc h lic h e G ewalt ü b e r
E lem en te und N a tu rk rä fte, die er nach seinem W illen m itte ls des Z au b e rstab e s bezähm t
und len k t.
E ine u n b e sc h re ib lic h e A bneigung h e g t das Volk gegen a lle s Schleim ige, G leitende
u n d Schleichende. „Du S c h la n g e !' ist die em pfindlichste B eschim pfung, und im m er h a b e
ich b e o b a c h te t, daß dem also B esch im p ften S c h a m rö te ins G esicht stieg o der daß er
erb laß te u n d e rb e b te . D as Volk h a t es h e ra u sg e fü h lt, daß sich so m an ch e S chlange m it
M enschenantlitz ins stille D örflein eingeschlichen, um die V olksseele zu vergiften, durch
Sehm eichelw orle zu b e tä u b en u n d a u sz u p lü n d e rn . In u n z äh lig en S agen und M ärchen
spielen die S chlangen eine geheim nisvoll e rsc h a u e rn d e R olle, u n d w ebe der K röte o der
d e r Schlange, die einem in die H ände fällt. N icht n u r e tw a die K inder aus M utw illen und
Z erstö ru n g slu st, a u c h die A lten stillen g erne ih r M ütchen an d iesen arm en T ieren .
H erzlich m ußte ich lach en , als ich ein m al v e rstec k t ein M ännlein sah , das sich w ütend
geb ärd e te , fluchte u n d m eh re rem a l ausspie, m it d°m S tocke D o n n e rsc h lä g e v e rsetz te und
schließlich noch einm al kräftig a u ssp e ien d und d re ifa ch e n F luch h e ra u ss c h le u d e rn d sich
davon m ac h te. Ich beg ab m ich z u r S telle und fand ein e fö rm lich in S tücke zerschlagene
u n sc h u ld ig e N atter. Da n ü tzt b lutw enig eine B e le h ru n g in d e r S chule, keine W a n d e r­
p re d ig ten ü b e r die N ützlichkeit der K röte, B lin d sch leich e etc. D as A n g e sta m m te, E rerb te
siegt ü b e r die V ernunft, die G estalt, L ebensw eise, das K rie c h e n d e ist einm al dem Volke
zuw ider und so llte a u sg e ro tte t w erden.
Es soll a b e r eine gar b ö se B ru t sein, diese K rö ten und Schlangen. Sobald m an
einer von beiden an sich tig w ird, m uß m an sofort die L ip p en fe st a n e in a n d e rp re s se n , dam it
es der Z au b erin (die Seele d e r b ö se ste n Z auberin le b t in d e r K röte fo rt, d a h e r n e n n t
m an die K röte auch sc h lec h tw eg „ c o ra d o n ic a “, Z au b e rin , H exe) n ic h t gelänge, die Z ähne
im M unde zusam m en zu zäh len . G elingt es ihr, so m uß d e r M ensch im L aufe des Ja h re s
ste rb en , m in d e ste n s w ird er a b e r schw er k ra n k . D ieses b lö d e G erede m ag U rsache sein,
daß m an ch e K in d er w irklich beim A nblick der K röte e rn stlic h e rk ra n k e n — a u s Schreck.
W ird die Kröte im S talle e rta p p t, da ist e rst ein noch g rö ß eres U nglück im Zuge,
als w enn ein Kind stü rb e. Sie sa u g t den K ühen die Milch aus dem E u te r aus, b ehext die
R in d er d e ra rt, daß sie n ic h t mehr- m elken la sse n u n d k ein e K älb er k riegen, u n d besitzt
so viel Gift, daß d e r ganze Stall verg iftet und auf Ja h re lan g to d b rin g e n d w ird. (E rklärung
der oft g ra ssie re n d v erh ee ren d e n R in d erk ra n k h e ite n , d e r Milz- und K la u en seu c h e!)
Gegen diese V erzauberung und V eigiftung d e r K u h stä lle g ib t es ein einziges Mittel.
Man m uß den B ackofen durch la u te r einjährige H e ck e n ro se n trie b e glühend m achen (eine
sa u b e re A rb e it!), dann n im m t m an einen ganz n e u en T opf sa m t D eckel, tu t ein w enig
M ischung von Milch und U rin d e r b e h ex ten K ühe h in ein , ste ck t die M ischung in den
Backofen, u n d bis die F lü ssig k eit a u sd ü n ste t, p latz t der T o p f u n te r großem G ekrache —■
und in d em selben M om ent p la tz t auch die H exe, die das U nglück v e rsc h u ld e t h a tte .
Ein a n d ere s, a b er wie es sc h e in t m in d e r b e w ä h rte s M ittel b e ste h t d a rin , daß m an
die K röte „in fla g ra n ti', das h e iß t beim H exen im S talle e rta p p e n m u ß ; h e rn ac h schlägt
m an sie so lan g e m it R osenstöcken, bis sie g anz z e rfa se rt, das heißt zu S taub geschlagen
w ird, so n st w ürden ih re Z au b ereien n ic h t w irk u n g slo s b leiben.
W aru m spielen h ier die R o se n ru ten eine exklusive R o lle ? Sollte es ganz ohne
B e d eu tu n g sein, ganz der W illkür des Volkes ü b e rla ss e n ? D och selten u n tern im m t das
Volk etw as ohne tiefere B egründung, w enn es u n s auch m an c h m al grundlos erscheint.
III. Ethnographische Chronik aus Österreich.
T r a c h te n fe s te . Am 11. Ju n i d. J. fa n d in O ste rn b e rg ein 0 b e r i n n v i e r 11 e r
T r a c h t e n f e s t sta tt, um d essen G elingen sich b e so n d e rs u n se r g e sc h ätzte s Mitglied H e rr
M aler u n d G u tsb esitzer H ugo v. P r e e n v e rd ie n t g e m a ch t h a t. Auch L eh re r Fritz H o l z i n g e r
fü h rte m it se in en T au fk irch n e rn eine R eihe a lte rtü m lic h e r T än ze u n d Spiele vor, den
S ieb en sch ritt, L a n d le r, S ch w a b en ta n z, Zipf A dam , E ck erisch en .und M ühlradtanz, — Am
176
E th n o g ra p h isch e C hronik aus Ö sterreich.
13. A ugust v e ra n sta lte te der V erein fü r H e im a tsch u tz in S te ie rm ark ein o b e r s t e i r i s c h e s
T r a c h t e n f e s t in U ntergrim m ing, bei w elchem b e so n d e rs die G ruppe der G ößler vom
G rundlsee u n te r F ü h ru n g u n s e re s M itgliedes H e rrn K onrad M a u t n e r d u rc h T r a c h t­
e rscheinung und volkstüm liche V o rfü h ru n g en g länzte. — G elegentlich des D e n k m a l s c h u t z ­
t a g e s in Salzburg fa n d am 15. S e p tem b e r im Hof d e r F e stu n g H ohensalzburg eine R eihe
v o lkstüm licher V o rfü h ru n g e n sta tt, d e ren P ro g ra m m folgenderm aßen la u te te . In der
R eihenfolge des A ufzuges w aren v<-rtreten : 1. Die S t.ruberschützenkom pagnie von W erfen
in A bordnung, wie säm tlich e im Z ug e in g ereih le S c h ü tz e n g a rd e n . 2. Die A p erscb n alzer
von L iefering. 3. Die w ilden o d e r „scliiachen P e rc h te n “ , als B egleitung der 4 P o n g a u e r
T afe lp e rc h te n , u n d zw ar je ein Spiegel-, V o g e l-u n d B lu m e n p e rc h t m it ih ren „G ’se llin n e n “.
5. Die G rö d ig e r S ch ü tzen . 6. Die L u n g au e r R eif- u n d B a n d ltä n ze r. 7. Die O b erndorfer
S chiffergarde. 8. Die B erg k n ap p en vom D ü rnberg. 9. Die B a u ern sch ü tze n , aus St. Jo h a n n
im P o n g au . 10. D.ie S te lz e n b a n d lta n z e r a u s U nken im P in zg au . 11. Die H abergaiß der
A nifer B a u ern b u rsc h e n . N ach A ufstellung säm tlich er G ruppen auf dem F e slp latz e g elangte
zur A u ffü h ru n g : 1. S ch n alzen d e r A p ersch n alzer. 2. Der S tè lz e n b an d lta n z . 3. B andltanz.
4. Der L u n g au e r Reiftanz. ; 6. D er T a n z d e r P o n g a u e r T a fe lp e rc h te n . 6. D er. P in zg au er
P e rc h te n ta n z . 7. D er D ü rn b e rg e r S chw erttanz. H e rrn F a c h le h rer K. A d r i a n fällt
das größte V e rd ien st bei der m ü h sam en V o rb e reitu n g dieser ü b e ra u s in te re s sa n te n . A uf­
fü h ru n g zu.
.
G e m e in s a m e T a g u n g fü r D e n k m a lp fle g e und H e lm a ts c h u tz In S a lz b u rg
(13 . bis 15. S e p te m b e r ). G elegentlich d ieser ä u ß e rst zahlreich b e su ch ten V ersam m lung,
w elcher d e r G efertigte in V e rtre tu n g des V ereines u n d des k. k. M useum s für ö s te r­
re ic h isch e V olkskunde b eiw o h n te, w u rd e n eine R eih e von V orträgen h e rv o rra g e n d e r F a c h ­
m än n er gehalten, w elche auch das G ebiet d e r V olkskunde u n d V olkskunst b e rü h rte n . Es
seien d a ru n te r h e rv o rg e h o b e n die R e fera te ü b e r „E ntw icklung u n d Z iele des H eim atsehutzes in D eu tsch lan d und Ö s te rre ic h “ von Dr. G i a n n o n i u n d Dr. v. S z e n e t k o w s k i
(Graz), der V ortrag von Prof. D r. D e h i o (S tra ß b u rg ): „D enkm alpflege u n d . M useen“
sow ie von P rä la t Prof. Dr. S w o b o d a : „K irchliche D en k m alsc h u tz g e se tz g eb u n g “. Ü berall
w u rd e dabei auch der Pflege u n d dem Schutze der V olkskunst als einer w esentlichen
T eilaufgabe des H e im a tsch u tz es auf das w ärm ste das W o rt geredet.
H a u p tv e rs a m m lu n g d es G e s a m tv e r e in e s d e r d e u ts c h e n G e s c h ic h ts - und
A lte rtu m s v e re in e in G ra z ( 4 . bis 8 . S e p te m b e r). In d e r fü n ften A bteilung dieser
V ersam m lung, die b ek an n tlic h d e r V olkskunde gew idm et ist, w urde eine R eihe von Vor­
träg en a b g eh a lte n , auf w elche h ie rm it die A u fm erk sam k eit gelenkt sei. Dr. V iktor R itte r
v. G e r a m b sp ra c h über die B e d eu tu n g des E rzherzogs Jo h a n n für die V olkskunde,
Prof. Dr. R. M e r i n g e r v e rb re ite te sich ü b e r die G eschichte des K achelofens u n d den
U rsp ru n g des o b e rd e u tsc h e n H a u se s; Prof. Dr. L a u f f e r , der V orsitzende der fünften
'A bteilung, e rö rte rte die B ed eu tu n g d e r d e u tsch e n B a u o rd n u n g e n für die E rfo rsch u n g des
B ü rg e rh au se s in D e u tsc h la n d ; Prof. Dr. M. M u r k o gab einen Ü berblick ü b e r den
d erzeitigen S tan d d e r sü d slaw isch en V o lk sk u n d e ;
Dr. B e i n
endlich b e sp ra c h die
B auern- u n d M andlkalender m it b e so n d e re r B erü ck sich tig u n g der ste irisc h en M andl­
k a le n d er.
K ä rn tn e r L a n d e s -H a n d w e rk e ra u s s te llu n g . In K la g e n fu rt. Von Dr. G. G r ä b e r ,
K lagenfurt. In der Z eit vom 29. Juli bis 3. S e p tem b e r fand u n te r s tä rk ste r B eteiligung des
K ä rn tn er H a n d w e rk e rsta n d e s diese ü b e ra u s an zieh e n d e und reich h altig e A usstellung sta tt,
bei w elcher auch d e r retrospektive-.G esichtspunkt u n d die B e rücksichtigung der v o lk sk ü n stle­
risc h en L eistu n g en des K ärn tn er'V o lk es n ich t fe h lten . An der Spitze des K om itees stan d der
O bm ann des W ien er K ä rn tn erv e rein es, kaiserlich er R a t Jakob T h e m e ß 1. Der. Z w eck d e r
A usstellung w ar eigentlich, zu zeigen, w as das H an d w erk im 18. Ja h rh u n d e rt zu leisten
verm ochte u n d zum V ergleiche m it d e n E rze u g n isse n der G egenw art, die n a tü rlic h den
m eisten Platz ein n ah m en , h e rau sz u fo rd e rn . T atsa ch e ist, daß in der histo risch en A bteilung
w ed er ein M aterial n o c h eine T ech n ik des 18. .J a h rh u n d e rte s g e feh lt h a t u n d nich
177
E th n o g ra p h isch e C hronik aus Ö ste rreic h .
w enigstens d u rc h ein Stück v e rtre te n w ar. Beim G oldschm uck u n d den G oldarbeiten
m ußte se lb stv e rstä n d lic h die kirch lich e K unst a u sh elfen . F re ilic h k o n n te die Scheidelinie
zw ischen e c h te r V olkskunst u n d H a n d w e rk se rze u g n isse n n ich t im m er stre n g b e ac h te t
bleiben. Die n ä c h s te A u fg ab e der A usstellung w ar, zu zeigen, w i e die H a n d w e rk s­
erzeu g n isse des 18. J a b rb u n d e rte s h e rg e ste llt w u rd e n . D iesem Z w ecke d ien te n die sehr
in te re ssa n te n H a n d w e rk sstu b e n ; a b er auch h ier w aren einzelne Stücke u n te rg e b ra c h t, die
m an d e r b ä u erlic h e n H au sin d u strie h ä tte zuzählen m ü sse n , es w urden n äm lich a u g en ­
blicklich k e in e e ch ten H a n d w e rk sstü c k e a u fg eb ra ch t. So zum B eispiel in der W e b e r e i
d e r W eb stu h l, d e r w a h rsc h ein lic h b ä u e rlic h e r H e rk u n ft w ar. Die T i s c h l e r e i u n d
D r e c h s l e r e i w aren v ereinigt. H ier sta n d ein se h r sc h ö n e s E rzeu g n is der H a u sin d u strie :
ein H im m e lb ett a u s dem J a h re 1674, je tz t im M useum . S äulen, D ecke u n d Seitenstücke
sind k u n stre ic h g e sch n itzt u n d zeigen R este von B em alung. H ie r fand m an einzelne
W erkzeuge aus der b äu erlich en W erk stä tte , zum B eispiel einen S chleifstein, eine Sclinitzbank, S ta n g en d re h b an k aus dem 18. J a h rh u n d e rt u n d a n d ere s. F ü r die S c h n e i d e r ­
w e r k s t ä t t e g elang es nicht, alte T ra c h te n ausfindig zu m ach en , das h e iß t es existieren
solche z ah lreich , a b e r sie w e rd en sorgfältig v e rw a h rt u n d von den B esitzern n ich t a b ­
gegeben. D afür p ra n g te n zw ei echte T ra c h te n in der P ru n k s tu b e u n d in d e r B a u ern stu b e .
B eim T ra c h te n fe st d agegen sa h m an einzelne P ra c h tstü c k e aus dem R o sen -, Gail-, Gurku n d L av a n tta l sow ie aus der G riffener G egend, w ä h re n d d a s G lantal fehlte. W ie im m er
bei solchen G elegenheiten, gab es auch z ah lreich e S a lo n b a u e rn tra c h te n . Die S c h u s t e r w e r k s t ä t t e b o t la u te r e ch tes H andw erkzeug u n d a lte E in ric h tu n g : ein Galgen m it
G laskugeln, drei v ersch ied en e S itzform en, u n d z w ar d e n D re h stu h l, den g ew öhnlichen
D reifuß, den auf dem Podium ste h en d e n Dreifuß, d e sse n rü c k w ärtig er v e rlä n g e rte r Fuß
a u f dem B oden ste h t. V e rh ältn ism äß ig am re ic h ste n w ar die Schm iede a u sg e stattet, ln
der Z u n f t s t u b e sta n d en S achen, die w ohl a u ssch ließ lich dem H an d w e rk eigen sind,
fe rn e r Z u n fttru h e n und so g e n a n n te M eisterstücke. Die B a u e r n s t u b e dagegen m it
u m la u fen d e r B ank sc h e in t eine alte A m tsstu b e o d e r d e rg le ic h e n gew esen zu sein. Sie
stam m te aus dem S chlosse M allenthein b ei G m ünd. D er u rsp rü n g lic h e P la n ging dahin,
ein e ch tes B a u e rn h a u s au fzu stellen m it d e r im L an d e h e u te noch g e b räu c h lic h en Störu n d H a u sin d u strie. D irektor Schreyer, ein er der H a u p tv era n stalter, m eint, in K ärnten w äre
es in einem J a h re leicht a u sfü h rb ar, diesen Zweig des V olkslebens lückenlos zu illustrieren.
N ur fehlen dazu der notw en d ig e R aum u n d teilw eise die M ittel. S äm tliche W e rk stä tte n
sind vom L an d e a n g ek a u ft u n d sollen se in erz eit a u fg este llt w erden. Die einzelnen Gegen­
stä n d e w aren in festem B esitz: Z u n fttru h e n u n d U rk u n d en lie fe rte n die G enossenschaften,
die Z u n ftzeichen sta m m te n von W irtsh ä u se rn , w a ren a b e r n ic h t zu e rw erb en . Im Hofe
des A usstellu n g sg eb äu d es w ar ein F ried lio f m it vielen alten G rabkreuzen e in g erich tet. Von
diesem fe h lt le id e r eine A bbildung. A us den V ölksbräuchen K ä rn ten s 'w urde, einiges auf
dem F estplatze v o rg e fü h rt: Der G ailtaler H ochzeitszug m it d e n b e ritte n e n , T e iln e h m e rn ;
das K ufenstechen und d e r T an z u n te r d e r L inde. M eines E ra c h te n s verlieren diese Dinge,
a u f K ultu rb o d en verpflanzt, v o llstä n d ig ih re n Reiz u n d w erd en zu S chau stellu n g en , was
sie auf eig en er E rde niem als sind. Im großen u n d ganzen h a t es sich ü b e rall gezeigt, daß
K ä rn te n dem v o lkskundlichen F o rs c h e r eine u n e rsch ö p flich e Q uelle b ie te t; zu einer ein ­
h e itlic h en A u sg esta ltu n g ein zeln er Zweige der H a ndw erks- und V olkserzeugnisse w ar die
Z eit d e r V o rb e reitu n g en viel zu kurz bem essen. *)
Z u r g e o g ra p h is c h e n N a m e n k u n d e M itte le u ro p a s .
Von P rof. P a u l L a n g h a n s, G otha.
Die G eographische A n sta lt von Ju s tu s P e rth e s b e re ite t eine N euausgabe von Vogels
K arte des D eutschen R eiches in 1 :5 0 0 .0 0 0 vor, die n a c h S ü d en bis a n den Südfuß der
A lpen e rw e ite rt u n d dam it zu einer „K arte des D eu tsch en R eiches u n d d e r A lp e n lä n d er“
w ird. Die K arte b egreift, wie die b e iste h en d e Ü b e rsic h t zeigt, außer dem D eu tsch en R eiche,
L u x em b u rg und der Schweiz fa st die g esa m ten w estlichen K ro n lä n d er Ö ste rreic h s sowie
Ü Vergl. Dr. F ranz G. H a n n :
A usstellung. K la g en fu rt 1911,
Z eitsch rift für ö s te rr. V olkskunde. X V II.
Die H isto ria in der K ä rn ter L an d e s-H a n d w e rk er12
178
L ite ra tu r d e r ö ste rreich isc h e n "Volkskunde.
größere T eile d e r ü b rig en L ä n d e r M itteleuropas. E n tsp re c h e n d diesem e rw eiterte n U m fang
darf sie auf B e ac h tu n g ü b e r die G renzen des D eu tsch en R eiches h in au s re ch n e n .
Die N e u b ea rb e itu n g trä g t g leicherw eise R e ch n u n g den F o rtsc h ritte n d e r to p o ­
g ra p h isch e n V erm essung der d a rg e ste llte n G ebiete wie den E rg eb n issen w issen sch aftlich er
L a n d e sfo rsc h u n g in den letzten Ja h rz e h n te n .
A ls vor einem V ie rte lja h rh u n d e rt u n te r Vogels L eitu n g die V o ra rb eiten für die
n eue R eich sk arte in die "VVege g e le ite t w urden, lag für weite S treck en , wie zum B eispiel
für d e n N ordw esten des R eiches, lediglich v e ra lte te s M aterial vor, auf dem der Aufbau
d er n eu en K arte erfolgen m ußte. Seitdem ist die aus den O rig in alau fn ah m en re d u zierte
lOO.OOOteilige K arte des D eutschen R eiches vollendet w o rd en , zahlreiche M eßtisch­
n eu au fn a h m e n b e ric h tig e n d e re n ä lte re B lätter, die n e u e n K arten w erk e der P reußischen
L an d e sa u fn a h m e , die "Ü bersichtskarte des D eu tsch en R eiches in 1 :2 0 0 .0 0 0 u n d die
Ü b e rsic h tsk a rte von M itteleuropa in 1: 300.000, ergänzen das B ild u n d e rleichtern den
Ü berblick ü b e r d e n A ufbau u n d die G liederung des L an d es, letztere bis w eit ü b e r die
O stgrenze des R eiches h in au s. So b o t sich re ic h es M aterial fü r die N eub earb eitu n g der
to p o g ra p h isc h e n U nterlage der K arte, die n a tü rlic h a u ch aufm erksam R ech n u n g tru g den
V e rän d e ru n g e n in d e r A uffassung d e r D arstellung in d e n le tz te n Ja h rze h n ten .
B eso n d ere B erü ck sich tig u n g gefunden h a t bei d e r A usw ahl der a u fzu n e h m e n d e n
k u ltu re lle n E in zelh eiten das lokale O rie n tieru n g sb ed ü rfn is von W issen sch aft u n d W ir t­
schaft. W o im m er n u r es d e r M aßstab e rlau b t, h a b en die ta u s e n d e rle i E inzelheiten Auf­
nah m e gefu n d en , an die sich in irg e n d e in e r B eziehung das In te re sse d e r F o rsch u n g oder
des täg lich e n L eb en s knü p ft. F ü r die m ög lich st lückenlose W iedergabe dieser E inzelheiten,
b e so n d e rs a b e r fü r die K ritik d e r N am en g eb u n g d e r K arte h ab en in d a n k e n sw e rte r W eise
die M itglieder der „ Z en tralk o m m issio n für w issenschaftliche L andeskunde von D e u tsc h la n d “
ih re M itarbeit zur V erfügung g estellt. Ih re G utach ten w erd en , sow eit sie sich d e r Form
nach dazu eignen, in „ P e te rm a n n s G eographischen M itteilungen“ veröffentlicht w erden.
Z ugleich a b e r m öch ten diese Z eilen w ie die A ufsätze, d en en sie als E in fü h ru n g
dienen, dem ganzen L eserk re is von „ P e te rm a n n s M itteilu n g en “ A nregung geben zur
S am m lung des la n d sch a ftlich e n N a m en m ate ria ls fü r d ie n eue K arte. Die w issenschaftliche
L an d e sk u n d e fü r M itteleuropa ste ck t m it A u sn ah m e w eniger L an d e steile noch sta rk in
den A nfängen. Sie lie fert n u r für einen geringen T eil d e r d a rg este llten F läch e dem
Z eichner kritisc h e U n te rla g e n für die B esc h reib u n g der K a rten b lätter. H ier m ö ch te die
ortskundige H e im a tfo rsch u n g ein sp rin g e n u n d du rch ih re M itarbeit für die L e b e n d erh a ltu n g
w enig b e k a n n te r o d e r ric h tig g e s te llte r O rtsn a m en a lle r A rt so rg e n . D er M aßstab g e sta tte t
die W ie d erg a b e a u ch k le in e re r O bjekte, so daß die K a rte ein g e tre u es Bild d e r noch
gegenw ärtig im V olksm unde g e b rä u c h lic h e n N am en b iete n w ird. Sie w ürde gewiß als
B e itra g zur H eim atpflege, als S am m elstelle a lle r b o d e n stä n d ig e n L an d sch a ftsn am e h
d a n k b a r b e g rü ß t w erden.
I][. L iteratur der österreichischen V olkskunde,
1. Besprechungen:
B an d I I I : D i e D e n k m ä l e r d e s
p o l i t i s c h e n B e z i r k s M e l k . B e arb e ite t von Dr. H ans T ietze. Mit B eiträgen von
D r. E d, K a tsc h th a le r, Dr. H ugo O b e rm a ie r und Dr. H ein rich S itte. 1 K arte, 28 T afeln,
481 T ex tab b ild u n g en . W ien 1909.
An der S pitze s te h t, w ie bei a n d e re n B änden, ein e Ü bersicht d e r vorg esch ich tlich ­
rö m isch en u n d k u n stg e sc h ic h tlich e n V erh ältn isse. B e h an d e lt w erden im T e x t alle k u n stg eschichtlich irg en d w ie b e a c h te n sw e rte n G ebäude, wie K irchen, K apellen, P fa rrh ö fe ,
Schlösser, W irts- und B a u ern h ä u se r, nach E rfo rd e rn is m it A bbildungen, G ru n d rissen ,
S c h n itte n und auch g e o m e trisch e n P lä n e n versehen, w eiters D enkm äler im F reien, als
P latzsäu len , B ru n n e n , B ildstöcke u n d K reuze. Von in n e re n E in ric h tu n g e n der K irchen sind
11, Ö s te r re ic h is c h e
K u n s tto p o g ra p h ie .
179
L iteratur der österreichischen Volkskunde.
alte Flü gelalläre, B aro ck altäre m it d e n Bildern, S a k ra m e n ts h ä u s c h e n , Kanzeln, Gestüble,
Gitter- u n d Abschlußwerke, T aufbecken, Orgeln, W a n d b ild e r , G ra b den km ä le r aus Stein
u n d Holz, Gedenktafeln, Monstranzen, Kelche, F a h n e n , Meßgewänder, S ta tue n u n d G ruppen
aus Stein u n d Holz, S tuckornam ente, viele Decken gem älde, an d ere F r e s k e n und Glas­
m alereien b e s c h rie b e n u n d oft abgebildet. A uch bei öffentlichen u n d priv aten H äusern
sind die b e sse ren L eistu n g e n an den F a ssade n, d e r i n n e r e n E in ric h tu n g an Möbeln, Öfen,
Gemälden, Stuck- un d Holzdecken, P o rz e llan s ac h e n , U h r e n u. s. w. b e sp roch e n. Überall
w urd e n die e rfo rd e rlic h en Angaben ü b e r Baustoff, 'Farbe, b e s o n d e re B e h an d lu n g vermerkt.
N icht gerin ge B e a c h tu n g wird der G o ldsc h m ie d ea rbe it u n d T afelm alerei gewidm et. Die
Geschichte vo n Kirchen u n d Schlö ssern ist kurz un d ge nau a n g eg e b en , von O rtschaften,
sow eit i n te re s s a n t, die A nlage beschrieb en .
Das ganze W e rk wird d a h e r ein g e n au e s I n v e n ta r alle r K u n stsch ä tze des Reiches
sein und dam it einen lange ge hegten W u n sc h der F r e u n d e des D e n k m alsc h u tz e s erfüllen.
D a m it ist das V e runstalten , V e rsc hle ppe n und U nte rschie ben m in d e rw e rtig e r N ach­
a h m u n g e n von K u n s tw e r k e n se hr e r s c h w e r t und cs wird d e n b e ru fe n e n Aufsichtsorganen
u n d K unstfreunden leicht werden, bei jedem Anlaß sich ü b e r derlei d r o h e n d e Ereignisse
zu u n t e rr ic h te n u n d Schritte zu r V e rh in d eru n g zu tun.
Beim D u rc h se h en der e r sc h ie n e n e n Bände wird j e d e r m a n n e r s t a u n t sein, daß
Öste rreich trotz vieler widrigen U m stä n d e auch noch in Dorfkirchen und kleinen
Schlössern b e a c h te n s w e r te K un s tg e g e n stän d e aufweisen kann.
Das W erk beschäftigt sich a uch , soviel no ch a u fged e ckt w e r d e n konnte, mit den
a u sfu h ren d e n K ünstlern u n d K u n sth a n d w e r k e rn u n d gibt in m a n c h e n Fällen auch Daten
üb e r dieselben. V e rtre ten sind Arch itek ten , Bild hauer, Maler, Steinm etze, Stukkateure,
M arm orierer, T ischler, Goldschm iede, Glockengießer, U h r m a c h e r , Vergolder, Orgelbauer,
Zim m erleute. D a d u rc h ist für die engere K un s tg e sc h ich te Ö ste rreic hs reic hlicher Stoff
ans Licht g e b r a c h t w o rde n und es ist n u n nicht m e h r so u m s t ä n d l i c h wie bisher, au ch
d a s L eh e n b e sc h eid en e r B a ro ck k ü n s tler z u schreiben. N icht se lte n finden wir auch
b e k a n n te r e Nam en, wie Daffinger, K riehub er, F u g e r u n d a n d e r e vertreten.
Ein n a c h v e r sc h ie d e n e n R ich tung e n gegliedertes Register, die g e n au e B eziehung
zwischen A bbildu ng u n d T e x t e rla u b e n schnelle Z u rec h lfm d u n g . Papier, - Druck u n d Ab­
bildu nge n sind gleichfalls ausgezeichnet.
A n t o n D a c h 1 e r.
12.
P r o f.
D r.
K a rl
v.
Der My t h o s als G r u n d l a g e der
d e m P r o g r a m m des k. k. S ta a tsobe rg ym n asiu m s
S p ie s s :
B a u e r n k u n s t . S e p a r a ta b d ru c k aus
zu W ie ner-N eu sta dt. 28 S.
/
Der in dem Titel des Schriftehens a u sg e d rü c k te G ru ndg e dan ke , als sei bei de r E nt­
s te h u n g u n d Ausg estaltu ng de r V olkskunst die m y th is c h e Ü berlieferung des Volkes
irgend w ie schöpferisch beteiligt, ist n a ch des R e feren ten Aussicht Wohl vollständig ir rig ;
ab er in dem Schriftchen ist die F o r d e r u n g einer w issenschaftlichen E r fo rs c h u n g der
europ äisc h en V olkskunst m it so viel W ä r m e v e r tr e te n u n d es sind so viele vortreffliche
B e m e r k u n g e n ü b e r Art u n d W es en de r b ä u erlic h e n K u n s tb e tä tig u n g darin enthalten, daß
je d e r m a n n das W e r k c h e n m it V ergnügen u n d Nutzen stu d ie r e n wird. Die Volkskunst ist
durc haus von den i h r im Laufe des K ulturganges z u g ek o m m en e n h ö h e r e n K unstm otiven
abh än gig, die z u m Teil aus dem frühen O rie nt u n d dem klassischen A ltertu m o d e r der
frühchristlichen E po che sta m m e n u n d hier in u ra lte r G eschichtszeit vielleicht Z u s a m m e n ­
häng e m it d e m Mythus ha tte n , zum größten Teil a b e r von sp ä th is to risc h e n Reminiszenzen
b e h e r rsc h t,
so
weit n ich t ü b e r h a u p t eine n a tu ra lis tisc h e G egenständlichkeit als
Schm ückungsprin zip in den V o rd e rg ru n d tritt. Mit den leb e n d ig en m ythischen Vor­
stellungen der ä lte sten Volksentwicklungen h a b e n die Motive der Volkskunst wohl nirgends
direkten Z u sa m m e n h a n g , n o c h weniger, daß sie vom Volke se lbst als irgendw ie symbolisch
e m p fu n d e n w ürden. Ic h verweise diesbezüglich auf die A u s fü h ru n g e n im T e x tb a n d meines
W erkes „Österr eichische V o lk s k u n s t“, die dem Verfasser w oh l zu sp ä t b e k a n n t geworden
sein dürften, u m , a u f seine G ru n d a n sic h te n noch w e se ntliche n Einfluß g e w innen zu
könn en.
P r o f . D r . M. H a b e r l a n d t .
12*
L ite ratu r der österreichischen Volkskunde.
180
13. D ie In d o g e rm a n e n . Von Dr. phil. 0 . S c h r ä d e r .
Mit 6 Tafeln.
Auf Grundlage seiner älteren großen A rbeite n h a t hier d e r b e r ü h m t e in dog erm anische
A ltertum sforscher nicht für F o rs ch e r, s o n d e rn für die gebildete W elt ü b e r h a u p t z usam m engefaßt, was sich bish e r ü b e r die H e rk u n ft u n d die ältesten K u ltu rz u s tä n d e de r Völker
in d o g e rm a n is c h e r Z unge e r m itte ln ließ. N ach den e in le iten de n m eth o d o lo g is ch e n Aus­
f ü h r u n g e n e rh a lte n wir ein e Darstellung der W irtsch aftsfo rm , Siedlungsweise, H a nd el und
Gewerbe, welcher soziologische K apitel ü b e r die Familie, S ta m m und Volk, Religion folgen.
Eine A u seina n derse tzun g ü b e r die F r a g e der in dog erm anisch e n U r h e im a t besc hließt das
in haltreiche W erkchen, de m die b e ig e g e b e n e n se c h s T afeln se h r zum Gewinn für den
L eser gereichen. W er sich k u r z e r h a n d ü be r den derzeitigen S ta n d der von verschiedenen
W issenschaften b e arb e ite te n u n d ge fö rd e rten in d o g erm an is ch e n A ltertum swissenschaft, für
welche auch die Volkskunde in e rste r Linie von W ichtig keit ist, orientieren will, m ag
getrost zu diesem ausgezeic hnete n W e r k c h e n greifen.
P r o f . D r . M. H a b e r l a n d t .
Aufsätze und k ü n s t l e r i s c h e Arbeiten,
Graz 1911. Ulrich Mosers B u c h h an d lu n g .
14. K a rl L a c h e r :
W. G a w a l o w s k i .
Von Karl
Eine edle E rin n e ru n g sg a b e a n die zahlreic hen F r e u n d e u n d Verehrer Karl L a c h e r s
bildet das v orliegende sc h ö n e W erk. Der Mann, d e sse n L ebensw erk hier in k n a p p e n Zügen
geschildert wird, ist als der Schöpfer des herrlichen kultu rhisto rischen und K u n s tg e w e rb e ­
m u se u m s in Graz weithin b ekannt. Seinem W irken zu g u n sten der h e im isc h en Volkskunde
und V olkskunst ist hier m it seinen eigenen Arbeiten das w ürdigste Denkmal gesetzt. Die
neu zum A b d ru c k g e b rac h te n Aufsätze L ac h ers ü b e r die Kun slind ustrie in de r Steie rm ark,
ü b e r die A ufgabe de r K u n s tg e w e rb e m u se e n auf k u ltu rh isto r isc h e m Gebiet u n d üb e r die
H a usin dustrie u nd Volkskunst in der Steierm ark h a b e n b leib e n d en W ert. Eine liebevoll
ge sc hrie bene biographische Skizze Karl L ac hers ru ft die E rin n e ru n g a n seine um fasse n de
W irksam keit in Graz und der Steierm ark wach. So ist dies W e r k c h e n ein würdiges D enkm al
de r selbstlosen a u fo p fe rn d e n T ätigk eit einer für die Volk sku nst begeisterten V ollnalur und
wird sicher dazu beitrag en, die Liebe zu ih r weiterhin auf a n d e re H erzen zu ü b e rtra g en.
P r o f . D r . M. H a b e r l a n d t .
15. D r . W ilh e lm L e o n h a r d t: L i e b e u n d E r o t i k i n d e n U r a n f ä n g e n
d e r d e u t s c h e n D i c h t k u n s t . D re sd e n 1910. Verlag von R udo lf Kraut.
Mit großem T a k t u n d wissenschaftlichem E r n s t ist in v orliegend em W erk dies,
eigentlich anthro polo gische T h e m a auf lite rarhisto rische m W ege verfolgt un d zur D a r ­
stellu ng g ebracht. Von sitte ngeschic htlichem u n d volkskundlichem In te re sse sind die nicht
leicht zugänglichen Zitate aus der ältesten de u ts c h e n Dichtung, welche von den fr ü h e s te n
Zeiten bis in die geistliche u n d die S p ie lm a nn sdichtun g des spä tere n Mittelalters r e ic h en.
Überall tr itt des Verfassers V ertrau theit m it den e th n ogra p hische n Parallelen aus dem
L e b e n der Primitivvölker zutage, w o d u rc h seine D a rstellu n g an wissenschaftlicher Tiefe
gewinnt. Das W e rk c h e n ist ein völlig e rn ste r Beitrag zu den „ A n th r o p o p h y te ia “, die nicht
i m m e r in so einw andfreie r A rt und Absicht da rg eb oten w erden.
P r o f . Dr. M. H a b e r l a n d t .
16.
K. S p ie s s :
G e i s t e s wei t .
D ie d e u t s c h e n V o l k s t r a c h t e n . A u s N a t u r u n d
342. Bändchen. Druck u n d Verlag von B. G. T e u b n e r in Leipzig 1911.
Mit großer Gewissenhaftigkeit ist hier an der H a n d de r mit Fleiß b e n ü tz ten Quellen
eine übersichtlic he D a rstellung de r d eutsch en Volkstrachten in ih rer geschic htlichen E n t­
wicklung ve rsucht. Sie soll zun ächst dem V e rständn is de r Volkstrachten in weite ren
Kreisen dienen. Diesen Zweck wird das Büchlein sicher erfüllen. Es soll zum S a m m e ln
de r T r a c h te n stü c k e zu ku lturg e sc hichtlic hen F orschungszw ecken a n re g e n u n d endlich die'
Verarbeitun g des lokalen Stoffes in T r a c h te n m o n o g r a p h i e n vo rbere iten helfen. Etwas'
dürftig ist das u n u m g ä n g lic h erforderliche A bbildungsm aterial. R echt d a n k e n s w e rt die
nach den v e rsch ie d en e n d e u ts c h e n L a n d s ch a fte n a n g eo rd n e te Bibliographie, die freilich
nur die n e u e s te n u n d wichtigsten A rbeiten n e n n t.
P r o f . D r. M. H a b e r l a n d t .
M itteilungen aus dem Verein u n d dem k. k. M useum für österr. Volkskunde.
'181
17. V e s e lé c h v ile v zivote lidu c e s k é h o . Sv. VIII. (Kurzweil im tsch echischen
Volksleben. Bd. VIII.) Dr. C. Z i b r t. Na tom naäem dvofe . . . (Aul u n s e rm Hofe . . .)
Mit 6 A bbildu ngen. Prag, Simâcek, 1911.
Im 8. Heft der sc hon b e k a n n t e n Reihe, die a ll e ro rt e n günstig a ufg eno m m e n
w urde, b e le u c h te t der Verfasser eine S c ha tte nseite des Volkslebens, die zum Glück für
unsere Kultur h e u te bereits v e rsc h w u n d e n e n tierqu älerischen B r ä u c h e un d Volksbelustigungen,
in d e m er zeigt, in welchen F o rm e n dieselben bei den T sc h ec h en aufgetreten waren. Auch
der neue Band dieses F e stk a le nd ers g estaltet sich durch sein T atsa ch e n m ateria l zu
einer fö rm lichen U r k u n d e n sa m m lu n g f ü r die Kulturg eschichte der T s c h ec h en in den
letzten J a h rh u n d e r te n .
J. B.
18. D r . C. Z fb rt. Bibliographie ceské historie. (V. Teil, Bd. 1. Böhm ische Geschichte
vom J a h r e 1632 bis 1670. Nr. 1 1 . 8 2 1 -2 2 . 9 9 8 .)
Bei de r von Z lbrt geleisteten R ies en a rb eit der H isto risc h en Bibliographie fällt auch
für K u lturgeschichte u n d Volksk und e ein N u tz en ab, da das Verzeichnis sich n a turge m ä ß
nicht auf re in historische W e r k e besc h rä n k e n k a n n u n d au ch alle irgendwie k u l tu r ­
historisch b e d e u ts a m e n B ücher verzeichnet, die auf B öhm en Bezug haben. So finden wir
auf S. 304 bis 319 säm tliche W e r k e des für die R u b e za h ls ag e n u n d die volkstümlichen
Ü berlieferungen des 17. J a h r h u n d e r t e s 'w ichtigen P ra e to r iu s g e n a n n t ; die S. 94, 116, 165,
166, 248 zählen historische L ie der u nd Sagen, S. 287 K ripp e nliede r je n e r Zeit auf. J. B.
19. V ë s tn ik m ë s ts k éh o m u s e a v K la to v e c h 1 8 8 2 ^ - 1 9 0 8 .
N a chlichte n aus
dem stä d tisc h e n M useum in K lattau. Klattau 1909,
Das Heft gibt Zeugnis von d e r Sa m mel- u n d B autä tig keit der letzten 25 Jahre.
Von den reichen S a m m lu n g e n in te res siere n u n s vor allem die volkskundlichen, die
na m e n tlich das Gebiet de r Volkstrachten, des Hausfleißes und de r alten heim ischen
In d u str ie n um fassen. Den Grund zum Museum h a t ein e in fa ch e r Mann, de r Müllermeister
Ju n g gelegt, de ssen S a m m lu n g e n 1882 in den Besitz d e r S ta d t K lattau übe rginge n und
se ithe r in eifriger A rbeit v e r m e h r t w u rd e n . Der in d e m Hefte e n th a lte n e „ F ü h r e r d urch
die S a m m l u n g e n “ bringt zahlreiche Abbildungen aus dem volkskundlichen Teile des
Museums. Dieses ist seit 1907 in prächtigen R ä u m e n u n te rg e b r a c h t. Die Seele de r ganzen
Museumstätigkeit sind B e zirksobm ann Dr. H ostaä, d e r lan g jä h rig e V erwalter un d Mehrer
d e r Sam m lung en, u n d der k. k. K on s erv a to r Prof. F e rd i n a n d Vanëk.
J. B.
V. M itteilungen aus dem herein und dem k . k. Museum für öster­
reichische V olkskunde.
a) Verein.
1. V e rle ih u n g d es T ite ls „ k a is e r lic h -k ö n ig lic h " an d as M u s e u m fUr ö s te rre ic h is c h e
V o lk s k u n d e .
S e i n e M a j e s t ä t d e r K a i s e r h a t mi t A l l e r h ö c h s t e r E n ts c h lie ß u n g
v o m 3. A u g u s t 1 9 1 1 d e m V e r e i n f ü r ö s t e r r e i c h i s c h e V o l k s k u n d e
in W i e n die F ü h r u n g der B e z e i c h n u n g „ k a i s e r l i c h - k ö n i g l i c h “ im
T i t e l d e s v o n i h m g e g r ü n d e t e n u n d e r h a l t e n e n M u s e u m s für ö s te r ­
r e i c h i s c h e V o l k s k u n d e in W i e n u n d des R e i c h s a d l e r s im Si e gel
d i e s e s M u s e u m s a 11 e r g.n 'ä d i g s t z u b e w i l l i g e n g e r u h t .
W ir dü rfen in dieser A llerh ö c h sten A uszeichnung, welche wir d e r huldvollen F ü r ­
sp ra c h e des e rh a b e n e n V e re in sp ro te k to rs Seiner k. u. k. Hoheit des d urchlauchtigsten
H e r r n Erzherzogs F r a n z F e r d i n a n d v e rdanke n , die e hren vollste A n e rk e n n u n g un se rer
patriotisch-w issenschaftlichen B e s t re b u n g e n u n d de r b i s h e r e rreich ten Erfolg e b e tra ch te n
u n d b itte n alle Gön ner u n d F r e u n d e u n s e r e s I n stituts a u s diesem ho c herfre u lic hen Anlasse,
18ß
Mitteilungen aus d e m Verein und dem k. k. Museunv fü r österr. Volkskunde.
un s a u ch in Z uk u n ft wie b i s h e r 1n a ch Kräften u n t e r s t ü t z e n z u wollen, Bei d ieser Gelegen­
he it sind der Museumsdirektion von b e fre u n d e te n I n stitu te n u nd F ö r d e r e r n zahlreiche
Glückwünsche zugeko m m en, so von de r nied e rö sterre ich isc h en Handels- und Gewerbek a m m er, von der Direktion des k.. k. ö ste rreich isc h e n Museum s in Wien, de r k. u. k. Hof­
bibliothek, dem Präsidium des T e c h n is c h e n Museums, des E rzherzog Rain er-M useum s in
B r ü n n , des Steierm ärkischen k u ltu rh isto risc h en u n d K ü nstge w e rbe-M use u m s in Graz, des
L a n d e s m u s e u m s in Sarajewo, des R u dolfm um s in Laibach, unserem Stifter H e r r e n h a u s ­
mitglied Anton Dreher, B e r g r a t Max Ritter v. G utm ann, Dr. Rudolf Tr.ebitsch, Baronin
S tephanie v. R ubido-Zichy in Abbazia, Pro f. Dr. M. Fabiani, H ö fra t Dr. R. Schindler,
D irektor E. W eslowski in K im polung u. v. a.
H ierfü r wird a u ch a n d ieser Stelle de r verbindlichste Dank a u sge sproche n.
2 . S te llu n g d es M u s e u m s d ire k to rs .
Der D irek tor des Museums Prof. Dr. M. H a b e r l a n d t w urde von seiner Stellung
als Kustos I. Klasse am k. k. N a tu rh isto risc h en H ofm u se um m it 1. O ktob e r d. J. b e u rla u b t
u n d in die Lage gesetzt, sich ausschließlich den A n g elegen heiten des Vereines und
k. k. Museums fü r österreichische Volkskunde zu widmen. (Spre ch stund en im k. k. Museum
für öste rreichisc he Volkskunde täglich von 10 bis 12 Uhr.)
3.
S ie b e n te s S u p p le m e n th e ft
zum XVII. B ande de r „Zeitschrift für öste rreichisc h e V olk sk u n d e “.
Als siebentes S upp le m e n theft ist im A ugust d. J. die A b h a n d lu n g von H ofrat
Dr. M. H ö f l e r : Gebildbrote der Hochzeit (mit 57 T ex tab b ild u n g e n ) erschienen. Dieselbe
ist für Vereinsm itglieder u n d b e fre u n d e te Vereine u m den e rm äßigten Preis von K 3
( B u c h h a n d e lp r e is : IC 5) zu beziehen. B estellu ngen w e rd e n bei d e r Vereinskanzle i u n te r
E in s e n d u n g des B etrag es von K 3 e rb e te n , w o ra u f die kostenlose Z u stellu n g erfolgt.
Der H e r r Autor h a t einen n a m h a f te n Dru ckk ostenzuschuß geleistet, wofür ih m bestens
ge d an k t sei.
4 . S u b v e n tio n e n und S p e n d e n .
Das h o h e k. k, Ministerium fü r Kultus und U n t e r ri c h t h a t außer de r o r d e n tlic h e n
Jahv essubv ention von IC 8000 einen Zusehußbetvag von IC 1750 bewilligt. — Von Seiner
D u rc hlauc ht d e m r e g ie re n d e n F ü r s te n J o h a n n v o n u n d z u L i e c h t e n s t e i n in
n e uerlicher B etätigung fürstlic her Munifizenz f ü r Sam m lungszw ecke IC 8000, von H e r r e n ­
hausm itglie d Anton D r e h e r K 1000, von de r E r s t e n ö s t e r r e i c h i s c h e n S p a r ­
k a s s e IC 100, H e rrn K. M a u t n e r K 100. Von de r niederösterreichischen H a n d e l s ­
und G e w e r b e k a m m e r erh ielten wir K 800. F ü r säm tliche h o c h herz ige Spen den wird
hie r m it d e r erg eb e n ste Dank ausg esp rochen.
'
b) K. k. Museum für österreichische Volkskunde.
1. A lle r h ö c h s te r B e s u c h d e s M u s e u m s .
Am Pfing stm o nta g n a c h m itta g besichtigte S e i n e M a j e s t ä t K ö n i g F e r d i n a n d
von Bulgarien, der in B egleitung des F r e i h e r r n v. E g 1 o f f s t e i n erschien, das Museunr
u n te r F ü h r u n g des Direktors Prof. Dr. M. H a b e r l a n d t u n d des Volontärs Dr. Artur
H a b e r l a n d t in ein g e h en d s te r Weise. Seine Majestät n a h m mit h o h e m Interesse s ä m t ­
liche Abteilung en des Museums in A u g e n sc h ein , in sb e so n d e re auch die südsla w ischen.
2.
V e r m e h ru n g d e r S a m m lu n g e n .
EthnographischeHauptsamm lung,
(F ortsetzung.)
a) A n k a u f :
14. Aus N ie d e rö ste r r e iq h ; 23 N um m ern , d a r u n t e r T ongeschirr, Strohbild, K o s tü m ­
stücke.
15. Aus O be rö sterre ich: 115 N um m ern, d a r u n te r Majoliken, Holzgeräte, Stickereien,
Kostümstücke,
Mittéilungen aus de m Verein u n d dem k. k. Museum fü r österr. Volkskunde.
183
16. Aus S t e ie r m a r k : 1 7 9 N u m m ern , zum eist a u s dem steirischen Salzkam mergut,
d a r u n te r Votive, T ong eschirr, Holzschnitzwerke.
17. Aus Salzburg : 22 N u m m ern .
18. Aus T i r o l : 122 N u m m e r n , Hausrat, Schm uck, Majoliken, Kacheln,, Holz­
sc hnitzereien u. s. w.
19. Aus V o r a r lb e r g : 132 N u m m e r n , vorwiegend a us d ë m Monlafontale.
20. Aus I s t r i e n : 17 N u m m ern .
21. Aus D a lm a tie n ; 32 N um m ern.
22. Aus B osnien: 120 gefärbte Ostereier.
23. Aus M ähren u n d de r u n ga rische n Slo w akei: 28 N u m m e r n , Holzschnitzereien
und Majoliken.
24. Aus B ö h m e n : 5 N u m m ern .
. 25. Aus S c h l e s ie n : 3 F ra u e n h a u b e n .
26. Aus G alizien: 129 N u m m ern , von Z ak o p a n e u n d aus d e r Um geb ung von Kossow
(H uzulenarbeiten).
27. B a lk a n g e b i e t : 16 Num m ern.
28. Diverses: 23 N u m m e r n , ( a u s Skandinavien, R ußland, Italien).
&)- G e s c h e n k e :
17. 3 Spiegelglasbildèr, U m g e b u n g von St. W olfgang. Von Frä ulein F. v. K lein , Wien.
18. 1 P a a r S c huhschnallen
H e r r n -Ant. A braham , W ien.
mit Silberauflage
u n d 1 Glaskästchen,
Böhm en.
Von
19. W in z erm e sse r, Tabakpfeife, 2 Z ie rgläser, Spalato. Von H e r r n In g e n ie u r F ra n s
R ichter, Wien.
20. B ruderschaftsk rug , m it Reliefauflage u n d farbiger Glasur verziert. 1780. Hermann-,
.stadt. Von H e r r n H a n s E dl.-v. M edinger, Nußdorf.
21. Slowakischer Plutzer von Maria im T al bei P re ßbu rg, Von F r a u St. Galambos, Wien.
22. 3 b e m a lte Ostereier, fein graviert. Von H e r r n J. Pechacek, Wien.
23. Deckelkrug, bez.
1687,
G m unden.
Von H e r r n A lfred W alcher R itter von
Molthein, Wien.
24. 13 A rbeite n der R u m ä n e n
E m il Sigerus, H e r m a n n s ta d t.,
u n d Zigeuner, ..S iebenbürgen.
,
Von H e rrn Direktor
25. 13 E is en g e räte d e r Z ig e u n er, S ie ben bürg e n. Von H e r r n H aldenw ang, Schäßburg.
26. Tonpfeife, bemalt, Czenstocbau. Von F r ä u l e i n Eugenie Goldstern, Wien.
27. 7 S chü rzen, Kopftücher, H a nd tüch e r, 14 N u m m ern, Bosnien. Von F ra u'R e gie rung sra t M ilena Preindlsberger-M rasovié, Sarajewo.
28. 2 W e i h e g a b e n : L e in w a n d p ö ls te rc h e n u n d Löffel. Aus M a ria-F ru n d l bei Krapf,
O berösterre ich . Von H errn L e h r e r F rits Holsinger, T aufkirchen.
29. Stickerei, „na ßesty“, a u f u n g e b le ich ter L ein w a n d , Bäno w . Von Fräulein M arie
B ena, Wien.
30.
31.
32.
33.
Gewebtes Band, Südtiroi. Von H e rrn A. Grubhofer, Bozen.
Gesticktes Kopftuch, K roatien. Von F r a u P ro fe ss o r Boelter, Wien.
H olzbecher, Istrien. Von F r a u Baronin Stephanie v. Rubido-Zichy, Abbazia.
Tongefäß, bemalt, Bosnien. Von H e r r n I n g e n ie u r F ra n s Richter, Wien.
cj D u r c h T a u s c h :
38 G egenstände a u s Tirol, vom M useum fü r Völkerkunde in H a m burg.
H e r r Josef Salser u n d H e r r I n g e n ie u r F r its W ilfort in W ien h a b e n 66 Stück
ausgew ählte u n d ausg ezeichnete V ö lksk unsta rbe iten u n d K o s tüm stüc k e aus ih re n reichen
P riv a ts a m m lu n g e n dem M useum zur Aufstellung ü b e r la ss e n , w ofür der e rg e b e n ste Dank
ausg esp rochen wird.
184
Mitteilungen aus dem Verein u n d dem k. k. Museum für ö sterr. Volkskunde.
Photographien.und
Abbildungen.
Der Z uw achs an P h o to g r a p h ie n b e tru g 70 N u m m ern , darun ter. G eschenke von
Dr. G. Gräber in Klagenfurt, A nton Dachler, K o n ra d M autner, A. A braham ,
Dr. 0. Storch, des k. k. E isenbahnm inisterium s, Prof. Dr. M ichael H aberlandt.
Die V e rm e h ru n g der A bb ildun gen belief sich auf 4B N u m m ern , d a r u n te r Geschenke
des V erlegers M ax Sm atschek in Salzburg, vom L e h r e r F rits H olsinger in T aufkirchen,
Dr. Oswald M enghin, Maler K assian D apos in Meran, Fräulein Eleonore Sochah in
T atra-L om nitz, K o n ra d M autner.
Bibliothek.
Die V erm ehru ng der B ibliothek b e tru g au ßer dem Zeitschrifteneinlauf se it dem
letzten Ausweis 75 N u m m e rn , d a r u n te r Geschenke des Vereines der Lemberger K u n s t­
freunde, des ru m änischen K u ltu sm in isteriu m s, des Prof. J. K a ra fla t in Teplitz, Miß
U . S . Levetus, des L e h r e r s F rits H olsinger in T aufkirche n, D r . R u d o lf Trebitsch,
Dr. W. Peßler, F r a u A. L acher in Graz. Säm tlich e n S p e nde rn wird de r verbin dlichste
Dank für ih re freu n d lich e n u n d w illko m m ene n Gaben ausg esp rochen.
3.
M u s e u m s a rb e ite n .
V orste hende, seit de m letzten Ausweis eingelaufene Objekte (1132 N um m ern)
w u r d e n ordn u n g sg e m äß gebucht, w enn nötig re s t a u ri e r t u n d zum Teil du rc h Aus­
w echslu ng m it fr ü h e r a u sge stellte m Material zur Aufstellung gebracht, z um Teil w e g­
gepackt. S tu d ien h a lb er w u r d e n die Museen in Salzburg, B re g en z u n d In n sb ru c k b e su c h t
u n d einge h end studiert. F ü r d a s S o n derheft des „ S t u d i o “ : „ P e a s a n t a r t in Austria and
H u n g a r y “ w u r d e n eine A nzahl p h o to g rap h isc h er A u f n a h m e n g e m a c h t ; die A u s arbe itung
des T extes für den ö ste rreich isc h e n Teil ü b e r n a h m d e r M useum sdirektor in W ürdigung
der W ichtig keit dieser Pu blikation für das V erständnis de r ö sterreichischen Volksk unst im
Ausland. F ü r d a s H a m b u r g e r Museum für V ölk erk und e w urde eine Kollektion ö s t e r ­
reichischer E th n o g ra p h ik a, n a m e n tlic h a u s d e n primitiven slawischen Volksgebieten
z u sa m m e n g e ste llt. In V ertretu ng d e s Vereines u n d M useums für ö sterreichische Volks­
k u n d e beteiligte sich Prof. Dr. M. H aberlandt a n der. Salzburger D enkm alsch utztag ung .
An zahlreiche Maler, K u nstg ew erb etreib end e, Gelehrte u n d S tu d ie re n d e w u r d e n fort­
laufend A u s k ü n fte u n d N achw eisungen einschlägigen Materials erteilt.
4.
B e s u c h d es M u s e u m s .
Korporative B e sich tig u n g en erfolgten d u r c h ;
27. G rem ialh and elsschu le.
28. Fa c hlic h e Fo rtb ild u n g s sc h u le für K le id e rm a c h erin n en , IX. W ä h ringerstra ße 43.
29. Fachliche
Fortb ildu ngsschu le für .Kleidermacherinnen, XII. R ückergasse 43.
30. Fa c hlic he F ortbildun gssc h ule für K l e id e r m a c h e r i n n e n , . XIII. F e ldm üh lgasse 26.
31. Fachliche F o rtb ild u n g s sc h u le für K l e id e rm a c h erin n en , XV. F rie d ric h p latz 5.
32. K. u. k. In fan te rie k a d e tte n sc h u le in Kamenitz.
33. K orps d e r k. k. S ic h e r h e its w a c h e in w ie d erho lte n Pa rtien.
34. K. k. K un stgew erbeschule in w ie d erho lte n Partien.
35. M ännergesangverein Mannheim.
Schluß der R e d a k tio n : 15. N ovem ber 1911.
I. Abhandlungen und grössere M itteilungen.
Alte Gebräuche bei der Flachsernte in Kärnten und ihr
religionsgeschichtlicher Hintergrund.
Von D r . G e o r g ’ G r ä b e r , K lagenhirt.
(S ch lu ß .)
Durch diese Merkmale stellt sich das kärntnerische Klöckeln in
die Reihe jener Bräuche, welche Man.nhardt a. a. 0. 540 ff. unter
»Kornaufwecken, Perehtelspri-ngen, Faschingsumläufe« behandelt und
wofür er Beispiele aus ganz Deutschland bringt, von der lombardischen
Grenze bis hinauf nach Skandinavien und diesem Lande selbst.1)
Danach bedeutet das Lärmen mit verschiedenen Instrumenten
einen Weckruf, durch welchen die schlafenden Geister der Vegetation
wieder ins Leben gebracht wer den sollen. (»Das Korn, den Langas
[Lenz] wecken, das Gras ausläuten.«)
Um die Zeit der winterlichen Sonnenw en de beginnt ja das
Pflanzenleben wieder aus dem Winterschlafe zu erwachen, von da
ab scheint sich das geheimnisvolle W ir ke n :d er Erde zu regen und
allmählich zu erstarken, bis der Frühling durch knospende und
keimende Pflanzen seine Ankunft kundgibt. (Vergl. meinen Aufsatz
über den Schlag mit der Lebensrute, Car. I, .1910, S. 3 ff.) Das Klöckeln
ist also eine magische Handlung und mimische Darstellung der u m ­
laufenden Wachstumsgeister, die durch- den Schall ihrer Instrumente
die schlummernde Pflanzenwelt wecken. Aber schon in ältester Zeit:
machte sich in allen Vegetatiorisriten da neben die Ahschauung geltend,
daß durch den Glockenschall und Lärm die wachstumhindernden
Gespenster und Flexen vertrieben würden. Diesem Zwecke dient die
Vertauschung der Kleider sowie die Umhüllung mit Grünlaub oder
das Tragen von Zweigen, denen schon im Glauben und Kulte des^
Altertums geisterabwehrende Kraft beigemessen wurde.
Die Beispiele bei Mahnhardt sowie das kärntnerische Klöckeln
und Georgijagen setzen eine Personifikation des vegetativen Lebens
voraus. Ganz besonders tritt dies beim Klöckeln zutage, was ich im
folgenden aus den angeführten Klöcklersprüchen nachweisen will, um
dann die Ideenverbindung zwischen diesem und den Brechelbräucheif
herzustellen.
*) Dazu ge hört weiter das von M a n n h a rd t nicht b esprochen e, in Kärnten am,j
23. April, dern Vortage des heiligen Georg, übliche „G eorgijagen“ . A uch hier findet ein!
U m zug von Haus zu Haus statt, n u r daß dabei m it Kuhglocken geläutet, mit P e i t s c h e n !
geknallt u n d mit einem K u h h o rn gebla sen wird ; ebenso w iederholt sich der Glückwunsch j
für Haus, Hof und Fluren. An einem a n d e re n Orte soll die zusa m m enfa ssende U n t e r ­
s uchung dieser B räuche erfolgen. Vergl. B. W aizer, K u ltu rb ild e r . . . S. 39 ff.
Z eitschrift für ö sterr, V olkskunde. XVTI,
13
186
<_!rabef.
Die Klöckler fördern nach dem Volksglauben tatsächlich das
Wach st um: viele Bauern schreiben einen schlechten Ernteertrag dem
Ausbleiben der Klöckler im selben Jahre zu. (Oberkärnten.) Sie sind
aber weiter selbst Repräsentanten der Vegetation, denn man wirft
ihnen vor, daß sie aus einem toten, halbverfaulten Roß, das unten im
Moor vergraben liegt, gekrochen seien. Die befruchtende Vorstellung
mag wohl die sein: wie aus einem verfaulenden Aas sich die W ü r m e r
schlingen, so kommen aus dem der Erdgottheit übergebenen Pferde
die Klöckler hervor und wecken die Vegetation zu neuem Leben.
Dieser Vorwurf wird so bestimmt erhoben, daß man annehmen
muß, es stehe auch die aus einem bestimmten Grunde erfolgte Tötung
des Pferdes in derselben Gedankenreihe, aus der das Klöckeln er­
wachsen ist. W i r werden nämlich später sehen, daß im Laufe der
Zeiten sich die Opfer lebender Objekte verändert und unter dem
Einflüsse milderer religiöser und sittlicher Anschauungen endlich
eine Gestalt angenommen haben, die heute ihren barbarischen
Charakter vollständig verleugnet. Auch beweisen die noch zu er­
klärenden Klöcklersprüche, daß die Pferdeopfer, deren sie erwähnen,
nicht bloß prophylaktische Handlunge n zugunsten des Viehes dar­
stellen, sondern ebenso eine Gewähr für das Gedeihen der Feldfrüchte,
das W oh le rg eh e n und die Fruchtbarkeit der Menschen boten, endlich,
daß die Tötung eines Pferdes nicht die Urform des einstigen Opfers
bezeichnet, sondern an Stelle eines noch älteren Menschenopfers
getreten ist.
Denn der erste un d zweite Spruch enthalten einen dunklen,
vollständig vergessenen Hinweis auf ein Ernteopfer im Spätherbst,
bei dem in germanischer Vorzeit ein Mensch und später ein Tier
(Pferd) geopfert wurde, indem man sie in einen Sumpf versenkte.
(Diese Milderung einer barbarischen Sitte trat um so leichter ein,
als man ja schon in germanischer Zeit neben Menschen- fast immer
auch Tieropfer darbraehte.) Zum Versenken wählte man einen Sumpf
gerade deshalb, weil hier mit der sakralen Tötung zugleich der für
das Gedeihen der Ernte so wichtige Regenzauber verbunden war,
der uns noch heute in zahllosen Volksbräuchen, Schattenbildern
uralter sakraler Kulthandlungen, bei Frühlings- und Erntefesten ent­
gegentritt, immer aber mit magischer Beziehung auf den beabsichtigten
Ertrag der Fruchternte. *)
Schon längst ist ferner erwiesen, daß die magische Besprengung
des Bildes der geheimnisvollen Gottheit Nerthus sowie die Versenkung
der Sklaven im heiligen See (Germ. 40) als eine solche Wassertauche
aufgefaßt werden muß.
0 Um eine Vorstellung von dem großen Reichtum zu gewinnen, den diese A rt von
Kulthand lung en aufzuweisen hat, sehe m an bloß die Z ah len unter „ W a sse rta u c h e “ bei
M annhardt a. a. 0 . , Register, S. 644, nach.
.187
Alle Gebräuche bei der Fhichsernle in K änilen.
Deutlich erkennt man in einem Mölltaler Lisnerspruch die Spur
eines sakralen Menschenopfers in Verbindung mit der Wassertauche
(Car. 1853, Nr. 82):
Meine liab’n Klöckler, m ä c h t ’s enk nix draus,
F â r l ’s h in zu N ä ch p ’rs H aus !
Dä g öb’n t ’s enk die Leni h e raus ;
Sötzt sie aut an gro aß’n W id d ’r,
F â r l ’s ü b e r ’n Berg aut und nieder,
F â r t ’s hin zu d ’r Möllbrugg’n,
Stoaßt se o a ch 'n in- den Sând,
Schauggs, wia se aufer in enk z â n t (grinst).
Hier liegt ein Mädchenopfer sonderbarer Art vor, das verbunden
ist mit Wasserzauber. W ie wenig das Volk diese Wo rte versteht,
geh t daraus hervor, daß die unmenschliche Roheit, die besonders aus
der letzten Zeile spricht, die Teilnahmslosigkeit der Opfernden gegen
das bejammernswerte Opferobjekt, heute dem Volke gar nicht mehr
zum Bewußtsein kommt. Sehr früh müssen diese Bräuche abgekommen
sein, denn n ur aus blutlosen Schattenbildern lassen sich die Umrisse
der alten Formen noch erkennen.
Die Böcke und W id d e r sind, mythologisch gefaßt, Bilder der
Wolken, die, vom Sturmgott gejagt, über Berg und Tal ziehen. Auch
die Böcke Donars-Thors haben dieselbe Bedeutung. (Wuttke, 16, 19.)
Auf solchen, manchmal kopflosen Tieren reiten nach dem Volks­
glauben die Hexen und Geister in den Zwölfnächten, mit fürchter­
lichem Getöse durch die Luft. W e n n sich in diesen Hexenglauben
animistische Vorstellungen mischen, entwickeln sie sich zu Todes­
dämonen. Diese treten als schreckliche, unnatürliche Gebilde auf;
besondei’s christlicher Einfluß ließ sie häßlich und gespenstig er­
scheinen, wie die uralte, von Haus aus etwas ganz anderes vorstellende
Perchtl. Ja einige Todesdämonen erscheinen selbst ohne Kopf und
kopflose Tiere jagen in ihrem Gefolge, ein Kennzeichen ihres mythischen
Wesens: so der Wilde Jäger, der Sehimmélreiter, die Feuermänner,
welche alle nachts als Gespenster auftreten un d entweder selbst Seelen
Gestorbener sind oder solche mit sich in wilder Jagd durch die Lüfte
führen. Kopflos oder mit dem Kopf unter dem Arm zeigen sich ferner
die aus dem alten Götterglauben sta mmenden Gestalten (vergl. W utt ke
16, 19, 32), ebenso mythische Tiere (Wuttke 28, 59).
Beim kärntnerischen Brechelfeste sind uns schon solche über­
natürliche Vögel begegnet, wie sie eine gute Flachsernte voraus­
sagten. Es sind eben tote, dem Geisterreich ungehörige Gebilde, die
eben deshalb auch der übernatürlichen Gabe der Weiss ag ung und
des Zauberspruches mächtig sind. Daraus erklärt sich zur Genüge,
wa ru m gerade zur Weihnachts-(Advent)zeit das Menschenopfer wieder
in Er innerung tritt, welches schon im Herbst beim Erniefest den
Todesdämonen übergeben wurde: sowohl das Klöckeln als das
Brechelfest fallen in die Zeit der Herbst- und W inte rstürme; denn
13 *
188
Gräber.
die Wilde Jagd dauert nach der ältesten Volksüberlieferung von
Anfang Oktober bis Anfang Mai. (Vergl. Mannhardt, 8. 122 ff.)
Dem Mölltaler Spruch ist der oben an zweiter Stelle angeführte
beizugesellen, wo ebenso alte Erinnerungen nachzuklingen scheinen.
Man sucht die Klöckler abzuweisen, indem man sie auf eine nicht
existierende weibliche Person (Kathrind’l) verweist, die bei der Dach­
rinne Zwetschken und Mandelkerne austeile. (Vermutlich wegen ihrer
ovalen Form Symbole der Fruchtbarkeit.) Freilich sind die ursp rü ng ­
lichen Verhältnisse schon mehr verwischt, aber zwei wichtige Um­
stände verdienen Beachtung: auf den R e g e n z a u b e r weist die
Dachrinne (Dachtraufe) hin: die S y m b o l e d e r F r u c h t b a r k e i t ,
welche das geheimnisvolle Mädchen angeblich an die Klöckler verteilt,
kennzeichnen die alte Bedeutung jenes Ernteopfers, das Fruchtfülle
und Reichtum gewährleisten sollte.
Im dritten Spruch endlich ist das grausame Menschenopfer voll­
ständig vergessen, nur das Feld (ursprünglich der Sumpf), in dem
das Opfer eingescharrt wurde, schwebt dem Volksbewußtsein noch
vor als Ort, der einen Schatz verbirgt; einen Schatz, der nicht mit
dem Spaten gehoben, sondern mit Händen gefaßt werden kann —
wie man die Getreidehalme faßt, schneidet und zu Garben bindet.
Faßt heutzutage das Volk diese Sprüche in vollständiger Ver­
ken n un g ihres einstigen Inhaltes als Spottverse auf, womit man die
Klöckler abzuweisen trachtet, so tritt der spöttische Charakter noch
deutlicher hervor, wo jede mythische Anspielung fehlt und die Spott­
lust, der Humor des Volkes sich unge hin de rt entfalten kann. (S. Dürnwirth a. a. 0., S. 149 f.)
Jene dagegen sind gewissermaßen taube Früchte am Baume des
mythischen Denkens; sie haften weiter an dem alten Stamme, aber
die Verbindungsadern, die von den W urzeln und dem Stamme hinauf­
führen zu den feinsten Zweigen, sind abgestorben. Sie aufzufinden
und die wun derbare Beharrlicheit alter Anschauungen gebührend
hervorzuheben, ist die Aufgabe der modernen Volkskunde.
W i r stellen nun die Ergebnisse der obigen Betrachtung über­
sichtlich zusammen:
Durch das sogenannte Klöckeln suchte man die in der Erde
schlummernden Geister des Wachs tums zu neuem Leben zu erwecken,
die des Mißwachses und der Hungersnot von sich und den Seinen
zu verscheuchen. Einige von den alten Klöcklersprüchen lassen
ersehen, daß dieser Gedanke von Haus aus dem Klöcklerbrauche
eigen war, ja daß die Klöckler selbst ais Wachstumsgeister aufgefaßt
(wurden, die gerade aus der Erde kommen und das neue Pflanzen­
leben durch ihr Umziehen hervorbringen. Endlich kann als gesichert
gelten, daß m anche dunkle Anspielung sich auf die mit Regenzauber
verbundene Tötung eines Mädchens bezieht, auf ein Opfer, das nur
im Herbst kann dargebracht worden sein.
Alte Gebräuche bei de r F la ch sern te in Kärnten,
181)
Damit sind zwei uralte Kulturschichten aufgedeckt: das bei den
Germanen seit alters bezeugte Menschenopfer sowie das später an
seine Stelle getretene, durch eine mildere Auffassung des Lebens
erzeugte Tieropfer. Auch in Kärnten muß eine Zeitlang statt eines
Menschen ein Roß geopfert worden sein; zuerst durch Versenken in
Sumpf oder Wasser, später vielleicht durch Vergraben eines zuvor
getöteten Pferdes.
Aus dieser Zeit stammt allem Anscheine nach der im Gefolge
des Schimmelreiters beim Brechelfest auftretende S c h i n d e r , der
heute nur eine Statistenrolle spielt und der dramatischen Ausgestaltung
dieser Volksbelustigung Vorschub leistet, sonst aber keine Bedeutung
meh r besitzt.
E r wird einst das Opfertier in Empfang genommen und ge ­
schlachtet haben. Der Kadaver mag, als man den Sinn des Entefestes
noch verstand, auf Acker oder Wiese verscharrt worden sein, um dort
seine magische W ir k u n g auf das W a ch s tu m zu üben; später erst, als
auch das verloren ging, wurd e der Schinder im Aufzuge des Schimmel­
reiters zur entbehrlichen Figur, die er heute ist.
Schon Jak. Grimm erkannte aus den Zeugnissen über germanische
Opfer wie aus Spuren solcher Opfer in Volksbräuchen der Gegenwart,/
daß auch Tiere als sühnende Gaben den Göttern dargebracht wurden
und nicht selten an die Stelle von Menschenopfern getreten sind.
(D. M. I, 37 ff.) Man opferte die den Gottheiten besonders geheiligten
Tiere; das vornehmste und feierlichste .Tieropfer w a r das Pferd. Sein
Fleisch wurde von den Opferteilnehmern verzehrt und viele kirch­
liche Verbote aus christlicher Zeit bezeugen, wie eng der Genuß des
Pferdefleisches mit alten sakralen Begehungen zusammenhing. Durch
die jah rh undertelang fortgesetzten Abm a hn un ge n und Strafdrohungen
der Kirche ist es endlich zu der jetzt bestehenden Abneigung breiter
Volksschichten gegen das Pferdefleisch gekommen.
Pferde zogen häufig bei Umzügen die Götterwagen, Pferde­
häupter befestigte man als Feindeszauber oder zur Abw ehr von
Seuchen an den Giebeln der Häuser. Daß m an aus ihrem Gewieher
weissagte, erzählt Tacitus Germ. 9, 10. Nach der Beschreibung, welche
Dietmar v. Merseburg von dem großen dänischen Opferfeste in Lethra
entwirft, befanden sich Pferde unter den Opfertieren; ebenso bei dem
großen Opferfeste in Uppsala.
Bei Seuchen wird e i n Tier als Ersatz für die ganze Herde ge­
opfert. (Zeugnisse bei Wuttke, 425, 429, 431, 439.)
W ie man weiß, sind alle periodischen Opfer aus einzelnen pro­
phylaktischen Opfern entstanden. Bei Viehseuchen nun wird der
todbringende Dämon, der nach naivem Glauben Anrecht auf die ganze
Herde besitzt, dadurch entschädigt, daß e i n Stück ihm freiwillig
geboten wird, indem man es lebendig unter bestimmten Zeremonien
LUO
Gräber.
vergräbt. Beide Formen dieser alten Tieropfer bestehen noch in
Kärnten. (Vergl. Zeitschr. f. d. Myth. IV, 407 ff.)
W e n n die Haustiere von einer Viehseuche befallen sind, glaubt
man im Drautale, sie seien durch zäberei verbärt (verhext). Man holt
einen zauberkundigen Mann und dieser gräbt des Nachts unter der
Schwelle des Stalles, in welchem das kranke Vieh steht, nach, bis
er die vor alter Zeit dort eingegrabenen Figuren eines eisernen
Rindes, Schafes, Schweines oder Pferdes findet. In diesen haben wir
Zaubergegenstände zu erblicken, die von irgendeinem böswilligen
Nachbar im Stalle versteckt wurden, damit der Zauber den aus- und
eingehenden Tieren schade. Helfen die magische Besprechung, Gebete
und Handlungen des Zaubermannes nicht, so greift der Bauer auch
jetzt noch, freilich mit schwerem Herzen, zum letzten und radikalsten
Mittel: er läßt ein Stück der kranken Viehsorte als Ersatz für die
ganze Herde, welche einmal dem Krankheitsdämon verfallen ist,
lebend in die Erde vergi-aben.
Das Gewissen sträubt sich jedoch gegen eine solche un men sc h­
liche Tierquälerei aus vorchristlicher Zeit. Eine kärntnerische Sage
erzählt sogar, daß auf der Gedrotztratte ein Fleckchen nie mit Gras
sich bedecke, weil ein Hirte dort vor vielen Jahren ein junges Lamm
(wohl aus dem gleichen Grunde) lebendig verscharrt habe. (Rappold,
Sagen aus Kärnten. Augsburg un d Leipzig 1887, 23. Über die For t­
dauer der alten Tieropfer in Form von Schlachtung oder Vergraben
siehe Sepp, Die Religion der alten Deutschen, München 1890, S. 105 ff.
und 270 ff.)
Über haupt müssen diese grausamen Opfer von lebenden Tieren
sehon früh bei den Germanen einer gemilderten Form Platz gemacht
haben. Das geschah auf doppelte Art: man ersetzte entweder das
lebende Tier durch einen Teil de s se lb e n; das ganze Pferd durch den
Schädel, der zum Beispiel noch zu Fastnacht in einzelnen Gegenden
Deutschlands vergraben oder im Johannisfeuer verbrannt oder auf
den Maibaum gesteckt wird (Mannhardt, 411, 515, 178, 167, 383), oder
man bildete das Opfertier in Metall oder eßbarem Material (Teig) nach.
Von den Aestiern weiß man durch Tacitus Germ. 45, daß sie aus
abergläubischer Vere hru ng der Er dmutter Eberbildchen trugen. Eine
Form solcher Tierbilder trat uns oben beim kärntnerischen Ent­
zaubern entgegen; statt des lebenden Tieres opferte man auch Bilder
aus Metall oder Teig. Schon im 8. J a h rh u n d e r t eifert dagegen das
Verzeichnis
abergläubischer Bräuche (Indiculus superstitionum).
Freilich ist der Erfolg, wie die Geschichte der Mythologie lehrt,
bis heute nicht ganz eingetreten. Denn diese Tier- und Menschen­
bilder aus Teig kehren in Form von Festgebäcken, die ursprünglich
zur Feier der Gottheit verzehrt wurden, in Deutschland und Skan­
dinavien wieder. In Schweden und England gibt man heute noch
den Weihnachtsbäckei’eien die Gestalt des Julebers, in Schlesien
Alle G ebräuche bei der F la c h s e r n t e in Kärnten.
t ‘J.1
bildet man Männer und Schweine nach, in Steiermark und Kärnten
wer den Männer und Hirsche das ganze Jahr lang aus Semmelmehl
gebacken, in Schwaben ha t man zu Nikolai die »Hanselmänner« von
Teig, zu We ihnachten die »Springerin«, ein Backwerk mit darauf­
gepreßten Menschen, Tieren, Blumen und dergleichen, in märkischen
Orten die Pè reken, Kuchen in Pferde- un d anderer Tiergestalt, in
Ostfriesland die Nüjarskaukjes, Kuchen mit daraufgepreßten Pferden
u. s. w. (Weinhold, Weihnachtsspiele, S. 26 f.) Im Steigerwalde bäckt
man zu Weihnachten und Neujahr menschliche und Tierfiguren, die
bei ausbrechendem Brande ins Feuer geworfen werden, wä h re n d in
Baden die Wowölfli vor Blitzfeuer sichern. In jüngster Form erkennen
wir diese alten Opfer in unseren Kirchtagsreitern un d Lebzeltfiguren.
Endlich verblaßte die einstige Bedeutung dieser Nachbildungen so
sehr, daß sie in orts- un d landesübliche Gebäoke, in gewöhnliche
Kuchen übergingen: so wird zum Beispiel in Baden und in der Schweiz
der »Kirwe vergraben«, indem man in feierlichem Zuge sich vor das
Dorf begibt, dort in die Erde ein Loch gräbt, Flaschenwein hineingießt
und einen buntgeschmückten Kuchen eingräbt. (Wuttke, 427.)
Ähnlich steht es mit den alten M e n s c h e n o p f e r n . 1)
Überall, wo Menschenleben in Gefahr standen, brachte man, um
das Verderben von sich abzuwenden, dem Totengotte Menschenopfer
dar. So vor und nach gewonn en er Schlacht. Hierher gehört auch das
sogenannte Blutaarritzen, das im Norden bezeugt ist. Dem Opfer
wird durch Bloßlegung der Lunge das Leben genommen. Durch die
Lunge vollzieht sich das Atmen; Leben, Atem und Geist ist eine bei
allen Indogermanen vorhandene Gleichstellung.
Als W in dh au ch
entfährt dem Menschen der Atem, daher empfängt der W ind go tt
W od an die Seele des Getöteten. Übe rhaupt ist Wödan-Odinn 'nach
ältester Auffassung als W in d g o t t zugleich Totengott, weshalb man
ihm auch außerhalb des Kampfes opfert. Da bei ausgedehnten Meer-i
fahrten gleichfalls Menschenleben auf dem Spiel stehen, bringt man
ihm vor einer größeren Un te rn eh m un g zur See solche prophylaktische
Opfer. Endlich in Fällen, wo durch einen unzureichenden Ernteertrag
und allgemeinen Mißwachs dem Volke die Gefahr der Hungersnot
bevorsteht. Solche ursprünglich nur in Zeiten der Not dargebrachte
Menschenopfer entwickelten sich wahrscheinlich schon in vorhisto­
rischer Zeit zu periodischen Jahresopfern, die ein für allemal V o r­
beugen sollten und gleichsam den Erfolg des Ackerbaues verbürgten.
Aus der Fülle von Beispielen, die Mannhardt bringt, seien nur
einige hervorgehoben.
Die L ite r a tu r über die g erm anischen M enschenopfer ist verzeichnet bei E. Mogk,
Die M enschenopfe r bei den Germ anen, Sond e ra bdruc k des XXVII. B. de r A bhandlungen
der phil.-hist. Klasse der kgl. siichs. Gesellschaft d e r W is se n sc h aften Nr. XVII, S. 606,
Leipzig 1909. Dazu treten noch die Angaben bei V. Hehn, K u lturpfla nze n 6, Anm. S. 519 ff.
Ural) er.
Die äußerliche Übereinstimmung der Frühlings-, Sommer- und
Herbstgebräuche vieler deutscher Stämme beruht innerlich auf ihrer
gleichen Absicht. Bei den meisten Frühlingsumziigen wird die den
ausgelebten Vegetationsdämon des alten Jahres vorstellende Puppe
in den Boden verscharrt, unter Mist begraben oder ertränkt; eine
Handlung, die, ursprünglich im Herbst beim Erntefest vollzogen, die
böse, lebentötende J ahreszeit einleitete, später aber am Ende derselben,
im Frühling oder Sommer, wiederholt und mit der Feier der Auf­
erstehung des Pfianzenwuchses verbunden wurde. In Kärnten finden
wir denselben Schimmelreiter, der die Brechelbraut in Empfang ge­
nommen hat, beim Frühlingsumzuge im Fasching wieder: im Gailtale
und oberen Dräutale zieht er von Haus zu Haus, begleitet von dem
Schmied und seiner Frau. Unter großem Jubel der Umziehenden wird
das unr uhige Tier beschlagen und ergötzliche Reden begleiten diesen
Vorgang.
Die einen Menschen darstellende Strohpuppe, die letzte Binderin,
die letzte Garbe versenkt man im Herbst ins Wa sse r oder begräbt
sie. Vielfach findet man statt der Strohmänner Puppen aus Teig, Brot
oder Korn. Die Tötung kann auch symbolisch erfolgen durch Be­
sprengen mit Wasser. Als dann in vielen Gegenden die Herbstfeier
beim Erntefeste ausblieb (Mannhardt, S: 356 ff.), lebten diese Gestalten
doch in den Frühlingsbräuchen weiter. Der »Tod« am Lätaresonntag,
der Maibaum und die darangehängte Menschenpuppe, der Grüne
Georg, der Pfingstlümmel, sie alle werden eingegraben oder ertränkt
oder, wie der Pflug mit den vorgespannten Mägden, wenigstens ins
W a ss e r getrieben; auch kom mt es vor, daß ein Roßschädel mit ver­
schiedenen Beigaben besprengt und vergraben wird.
Mannhardt schließt daraus mit Recht, daß die gewaltsame Tötung
des Menschen, der zu solchen Zauberhandlungen verwendet wurde,
in einer fernab liegenden barbarischen Urzeit wirklich vollzogen
wurde, und führt zum Verständnis des dabei maßgebenden Gedanken­
ganges einige Bräuche an, die noch vor kurzem bei Saat- und Ernte­
festen wilder oder, halbbarbarischer Völker in Übung s t a n d e n :
Bei den Mexikanern w'urde im Sommer zu Ehren der Göttin
des welschen Korns und des Ackerbaues ein Fest gefeiert, wobei ein
W e ib als Darstellerin der Göttin tanzte und nachher geopfert wurde.
Ähnlich ging es bei einem anderen Hauptfeste zu, welches der Götter­
mu tter und Urheberin des Pflanzenwuchses galt. Das Leben primitiver
Völker hängt fast vollständig von der Natur ab; daher beschreibt
Mannhardt auch einfache Kultgebräuche bei wilden Indianerstämmen
und wilden Völkern Afrikas, Indiens und Südamerikas.
Es ist eine bei allen Naturvölkern vorkommende Form des
magischen Opfers, Menschen, vorzugsweise .Sklaven, die eigens zu
diesem Zwecke gehalten werden, unt er ritualem Zeremoniell im
Wa sse r zu versenken oder in der Erde zu vergraben, um sie den
Alle G ebräuche bei der F la ch sern te in Kärnten.
193
göttlichen Mächten des Wachstums darzubringen. So ist auch die
Tötung- der Sklaven, welche den W a g e n der Erdgottheit Nerthus
bedienten, zu verstehen.
Durch die eben erwähnten Mai-, Pfingst- und Erntebräuche, bei
denen einst Menschen statt der Strohmänner, der Puppen aus Teig,
Brot oder Laubgeflecht getötet wurden, erfahren die Zeugnisse über
germanische Menschenopfer in der Urzeit eine starke Bereicherung.
Immer war en es in der rohesten Form Opfer, welche einerseits den
befruchtenden Regen auf die Pflanzenwelt herabzaubern oder den
Befruchtungsvorgang, wie er sich alljähi’lich in der Erde vollzieht,
auf magische Weise darsellen sollten (Mai- und Pfingstbraut), damit
Mangel an Feuchtigkeit und darauf sich einstellende Hungersnot
infolge schlechter Ernte von den Menschen ferngehalten würden.
Bei einzelnen Stämmen haben nun, was aus dem Mangel an
historischen Zeugnissen hervorgeht, diese periodischen Menschenopfer
spätestens in der letzten Zeit des Pleidentums mildere Formen an ­
genommen, wä h re n d sie gewiß bei manchen, die in den Wog en
der Ereignisse länger umgetrieben wurden, in die christliche Zeit
hereinragen. Überall sah sich der primitive Mensch vom Tode bedroht.
Boten wechselvolle Schicksale den Germanen auf ihren unsteten,
jahrhundertelangen W an derzügen wenig Sicherheit, so fühlten sie
sich, auch wenn sie sich dauernd niederließen und Ackerbau betrieben,
von denselben Mächten des Unglückes und Todes umfangen, eine
Tatsache, die begreiflicher wird, wenn man sich die primitiven W i r t ­
schaftsverhältnisse des deutschen Altertums ins Gedächtnis ruft. Auch
bei seßhafter Lebensweise trat von Zeit zu Zeit der gefürchtete Todes­
dämon dem Volke gegenüber.
Die mythologischen Forschungen haben ergeben, daß in' den
ältesten Glaubensvorstellungen der Germanen Wod an nicht Kriegs­
gott war (wozu er sich erst später entwickelte), sondern Seelengott,
Fü h re r der Abgestorbenen, deren Seelen als Luftgeister im Sturme
einherfahren und die Lebenden bedrohen. Ihm fallen demnach auch
die Seelen der Geopferten zu un d man begreift daraus den auf­
fallenden Umstand, daß die Geschichte des Menschenopfers bei den
Germanen so innig mit dem W od a ngl au be n verknüpft ist, mit ihm
sogar Hand in Hand geht.
Das Menschenopfer nahm ebenfalls, wie oben angedeutet wurde,
unter dem veredelnden Einflüsse einer höheren Kultur mildere Formen
an. Man lernte das Menschenleben schätzen und die Germanen opferten
daher schon vor der Völkerwanderung Leute, welche außerhalb des
Rechtsverbandes standen: Sklaven, Verbrecher, Kriegsgefangene oder
Leute, die nach altem sakralen Rechte der Gottheit angehörten. Häufig
traten an die Stelle der Menschen Opfertiere; und als auch dies zu
kostspielig wurde, Figuren, welche dem Menschen- und Tierleibe
naohgebildet waren.
194
Gräber,
D e r r o s m a r i n g e s c h m ü c k t e »R e i n d 1i n g«, d e r b e i m
kärntnerischen
Brechelfeste
dem Sch im m elreiter
ü b e r g e b e n wird, ist u n z w e i f e l h a f t als d e r l e t z t e R e s t
e i n e s M e n s c h e n o p f e r s z u b e t r a c h t e n . Es war ein Mädchen,
darauf weist heute noch der Name »Brechelbraut« hin; sie wurde
dem Spender der Fruchtbarkeit, dem Erddämon zum Opfer gebracht.
In einer wen ig er barbarischen Zeit ersetzte man das lebende Mädchen
durch eine aus Backteig hergestellte menschenähnliche Figur, welche
den Namen »Brechelbraut« beibehielt. W a r endlich der Sinn des
alten Opfers und die Bedeutung des Backwerkes vergessen, so konnte
die in Kärnten übliche Form des Festgebäckes, der Reindling (Fest­
tagskuchen aus Weizenmehl) an seine Stelle treten, und heute zeugt
nur mehr das Wo rt B r e c h e l b r a u t von der einst menschlichen
Trägerin dieses Namens.
W e r ist aber der S c h i m m e l r e i t e r , der die Braut a b h o l t ? 1)
W i r haben einen sonderbaren Schimmelreiter schon als Karnevals­
figur im kärntnerischen Gailtale gefunden. E r wird dergestalt auch
in Norddeutschland, Schlesien und Schwaben, in Sachsen und der
Mark wie auf der Insel Usedom zur Erntezeit und um Martini u m ­
geführt, (Weinhold, Weihnachtsspiele, S. 6 f.; Wu ttk e a. a. 0., S. 20.)
In mehreren Gegenden Deutschlands zieht in der Adventzeit ein
ve rmum mter Schimmelreiter durch die Dörfer. Beim Aufzug des
Fastnachtsschimmels im Isarwinkel wünsc ht man: Wüetes Korn und
Schadergold dran! In Altbayern erschien er noch vor wenigen Jahren
auf dem Fastnachtsschimmel, den ein verkleideter Bursche einritt.
(Sepp a. a. 0., S. 260, Haupts Zeitschr. V, 472, Lessiak, Zs. f. d. A.,
53, 172.) Die Woda nsmy the ist zum Volksscherze geworden; der
j alte Sturmgott hat sich sogar zum christlichen Ritter Martin en t­
wickelt; von diesem war ja durch den christlichen Kalender die
Mantelsage b e ka nn t.. Sie macht ihn W od a n verw an dt und bot für
den Wo dansmythus willkommene Anhaltspunkte.
Auch in dem kärntnerischen Brechelbrautritter verbirgt sich
höchstwahrscheinlich diese alte chthonische Gottheit. In treuer, aber
unbewußter Anhänglichkeit bewahrte der Kärntner Bauer sein Bild,
wie es in alten Göttersagbn gezeichnet ist. Ja sogar einzelne Züge
in der Erscheinung des Schimmelreiters stimmen genau zu der Vor­
stellung, welche altnordische Quellpn von Odinn überliefern. Dort trägt
er zahlreiche Beinamen, die ihn als Wan dere r, Wegk un dige n, W e g ­
gewohnten, Weitgereisten kennzeichnen. (Grdr. der germ. Phil. III, 1072.)
Hat bei dem Aufzug des Brechelschimmels schon der Kutscher
von der beschwerlichen, langen Reise und von dem in wilder Fahrt
zerschellten W a g e n erzählt (was die Vorstellung von dem auf einem
W a g e n fahrenden Wod an voraussetzt), so gibt sich der nachfolgende
4) Über S c h im m elreiterbräucb e und die Parallele Marlin-Wodan vergl. b e so n d e rs
H. P ffin n en seh m id , Germ. Erntefeste, S. 240, 332 und 522, H anno ver 1878.
Alle G ebräuche bei de r F la ch s ern te in Kärnten,
Reiter mit feierlich ernsten Wort en
hoeh über der Erde dahinfliegt:
11)5
als Wesen zu erkennen, das
Ich reit h erein d u r c h S t a w u n d L a w (Staub und Laub),
Griiaß z’e rst den H a u s h e r rn u n d sei Frau.
Ich reit herein zum B r e c h ’lföst,
Grüaß die B re ch ’lbrautm uattei' und ih re Göst.
Ü b e r n e u n A l m r e i t i c h •h e r e i n,
Ü b e r t i a l e G,r ä b ’n u n d h o a c h e Z ä u n ’.
(Franziszi a. a. 0 ., S. 80.)
Ein anderer formelhafter Eingang lautet:
W ia i enk d a b e is a m m e n schau,
Grüaß i z u e r s t die Bröch’lfrau.
I reit d a h e r zum B rö c h ’lföst,
Grüaß die B röch ’lb r a u tm u a tte r , grüaß ihre Göst.
I r e i t ü b e r A Lrti a n, G r â b ’n u n d Z ä u n 1,
Die Bröch 'lb rau t. z'seg'n zan enk herein.
(Waizer, Kultur* u n d L ebensbilder, S. 118.).
Nach altgermanischer Überlieferung trägt W o d an einen weiten,
wallenden Mantel und breitkrempigen Hut. Beim Brechelfest in
Kärnten hüllt sich der Schimmelreiter in einen wéiten, faltigen, aus
Linnen gebildeten- Talar, während] der Kopf mit einem niederen,
weitkrempigen Hute bedeckt ist.
Die For nmanna Sögur, die, wie die nordischen Volkssagas über­
haupt, zum Teil die ältere Auffassung der 'Göttérgeètaltön wider­
spiegeln (Grdr. III, 1072), erzählen, Wie sich Odin bei einem Schmiede
sein Roß beschlagen läßt und, nachdem ér sich zu erkennen gegeben
hat, über einen hohen Zaun setzt und in den Lüften verschwindet. Bei
der kärntnerischen Brechelfeier wird w ä hr e nd der Ansprache und
Predigt des Brechelrittefs der Schimmel fleißig beschlagen. Ebenso
erinnert er durch seine sechs Beine (er ist von drei Männern gebildet)
än den achtbeinigen Sleipnir.
In der kärntnerischen Volksüberlieferung' läßt sich an drei ver­
schiedenen Stadien die Entwicklung der Vorstellungen von Wodan
noch deutlich erkennen: auf einen Kult des unpersonifizierten Elements
geht die Wind fütte rung zurück. Man opfert dem Winde, indem man
eine hölzerne Schale mit verschiedenen Speisen auf einen Baum vors
Haus stellt. (Wuttke, 430.)
Im Mölltale bringen die sogenannten Hazer oder Hazacher (Heu­
zieher) der Luft eine freiwillige Spende dar, denn gerade den Berglern
erweist sie sich -im Auftreten des lawinenlösenden Sturmes außer­
ordentlich unheilvoll. W e n n die Schlitten mit dem Alpenheu beladen
sind, werfen die Burschen vor Beginn der Talfahrt eine Handvoll Heu
in die Luft und sprechen dazu:
Da h â t d'r W in d sein Täl,
Er laß uns 's a n d r e m it Glück u nd Häl.
(Lexer, K äm t. Wh,, 1.40.)
196
Gräber.
Dagegen setzt ein Mölltaler Kinderspruch schon die Vorstellung
vom personifizierten W in d e voraus, der mit Roß und W a g e n daher­
fährt und den Nebel verscheucht. Bei starkem Nebel sprechen die
Kinder folgende Verse:
N e b’], N e b ’l ziach auf,
Über die h ö g s t ’n Köpf auf!
Sist kimt d ’r W ind mit Roß und W ä g ’n,
Der werd den N e b’l bald o h ’n h â b ’n.
(Lexer, K ä m t. W b., 197.)
Die W ör te r W od an und W u t gehen auf dieselbe Wurzel zurück.
Als Gott der bewegten Luft, des Sturmwesens hat Wodan in der
volkstümlichen Vorstellung sein dämonisches W e se n bewahrt. Ihm
als dem Seelengotte steht das Recht zu, die Seelen geopferter Menschen
für sich zu beanspruchen; als Seelengott geht er auf Seelenraub aus.
In dieser Eigenschaft tritt er beim kärntnerischen Brechelfeste als
Schimmelreiter auf, um die einer anderen Gottheit durch Tötung an ­
vermählte Braut, das heißt ihre Seele zu empfangen.
Als W ind go tt besitzt er ferner Einfluß auf die Vegetation. Zum
W a chs tu m der Pflanzen bedarf es, wie alte Bauernregeln lehren, des
Windes: »Ohne W in d verscheinet das Korn; viel Wind, viel Obst.«
In verschiedenen germanischen Ländern ruft man ihn bei der Ernte
an und läßt ein Büschel auf dem Felde für sein Roß stehen. Im
Mittwinter opferte man ihm zu diesem Zwecke in den Nordländern
und flehte ihn u m gutes Gedeihen der Ernte an. (Grdr. III, 1074.) Zög­
er schon seit der Ernte durch das Land (Herbststürme), so ritt er in
der heiligen Zeit der Zwölften um Weihna ch ten als Seelenräuber
und Spender der Fruchtbarkeit im Sturm über die Lande, begleitet
von der Seelenschar. Nach faeröischem Mythus vermag er über Nacht
ein Getreidefeld hervorzuzaubern. In g a n z K ä r n t e n begegnet der­
selbe als Wil de r Mann wieder, nach dem Glauben der Leute ein
großer, starker Mann mit einem breitkrempigen Hut auf dem Kopfe,
begleitet von dreifiißigen Hunden, mit denen er bei Nacht du rch .de n
W a ld braust, als Luftzug mit der wilden Jagd durchs Haus stürmt,
wenn die beiden Türen abends offen geblieben sind. Begegnet einem
die Wilde Färe, ’s wilde Gjaid im Freien, so legt man sich zwischen
den Wagengeleisen auf die Erde und sie geht über einen hinweg,
ohne zu schaden.
Ein Kärntner Märchen be wa hr t -die Er innerung an den alten
Winddämon. Im W alde begegnen zwei Knaben einem ungeh eu er
großen Manne von wildem Aussehen. Er kommt mit ungeheurer
Schnelligkeit auf sie zu, macht einen tiefen Atemzug, mit dem er die
Knaben erfaßt und einatmet. Als er darauf nießt, fliegen sie durch
die Nasenlöcher wieder heraus.
Auf der einsamen Halde bei Maria Elend i. R. soll sich der
Scbimmelreiter besonders häulig zeigen. Dort sah mancher zur W e ih ­
Allè Gebrauche bei de r F la c h s e rn te in K ärnten.
nachtszeit nach dem Abendläuten einen Schimmel, der einen Karren
zog. Darauf saß eine weiße Gestalt mit weitem Hute. Manchmal wird
er auf dem Schimmel reitend getroffen. Der W a n d e r e r schützt sich
vor Schaden, wenn er, wie vor der Wilden Jagd, sich platt auf den
Boden oder in die W a gen sp ur en legt.
Auch von seiner wu nderbaren Gewalt über die Vegetation weiß
die kärntnerische Volkssage zu berichten: Mitten, im W in te r kann er
durch zwei »Blaser« Erd- und Himbeeren aus dem Boden zaubern. Ein
armes Mädchen geht mitten im W i n t e r in den Wald, um für seine
kranke Mutter Himbeeren zu holen. Da kommt ein berittener Mann
daher, ein Hifthorn an der Seite. Als er des Mädchens W ün s ch erfährt,
bläst er ins Iiorn, daß der Schnee nach allen Seiten auseinanderfliegt;
es wird grün. Da bläst er ein zweitesmal und die Himbeerstauden
fangen an zu blühen; und ein drittesmal, da zeigen sich allenthalben
reife Himbeeren. W ie sich das Mädchen bedanken will, ist der Reiter
verschwunde n und Schnee bedeckt wieder den kaum noch gr ünenden
Platz.
Und seine chthonische Natur verrät er dadurch, daß er wie die
Berchti nach Kindern verlangt und als Herr des Totenreiches auftritt.
Dieselbe Wundergestalt, welche über die Vegetation gebietet,
vermag als Beherrscher der Seelen auch Menschen zu entrücken. Ein
Mann stieß mitten im Winter auf dem W e g e nach Schlatten, süd­
westlich von St. Jakob i. R,, abends an ein Totenbein, das am W e g e lag,
warf es mit dem Fuße beiseite und sprach scherzend: »Bein, s eim ein
Gast!« Kurze Zeit darauf hielt er Hochzeit. Da erschien unter den
Geladenen ein unbekannter'Mann, der vorgab, auch geladen zu sein,
und rief den Bräutigam vor das Haus. Da lag die Winterlandschaft
plötzlich in vollem Frühlingsschmucke vor den Blicken des erstaunten
Bräutigams. Doch als er wieder zu den Gästen in das Haus kam,
kannte ihn niemand mehr, und die Nachschau in den Kirchenbüchern
ergab, daß er vor zweihundert Jahren spurlos verschwunden war.
(Zeitschr. f. Vk., Leipzig 1891, S. 206.)
Diese Vielseitigkeit seines W ese ns tru g dazu bei, daß Wodan
in Kärnten und anderswo beim Erntefest seinen Platz erhielt. Besaß
er als Personifikation des Sturmwindes un d der alles durchdringenden
Luft die Fähigkeit, das Gedeihen der Felder zu fördern, so schrieb
ihm naiver Glaube ebenso die fürchterliche Macht zu, durch Ent­
ziehung seiner Gaben den Pflanzenwuchs zu stören und Hungersnot
eintreten zu lassen. Steigt doch nach einem bekannten psychologischen
Gesetz das, was man besitzt, bedeutend im Werte, sobald die
Möglichkeit des Verlustes eintritt. Wind, Vegetation und Tod sind
demnach nur verschiedene Kundgebungen einer und derselben Gottheit.
Beim mythischen Aufzug des Brechelschimmels bilden diese
drei Begriffe ein Unlösbares Ganzes. Haben die Dämonen das Ver­
mögen, den Menschen zu beglücken wie zu verderben, so muß das
Gräber.
Letztere dui’ch prophylaktische Opfer ferngehalten werden. Daher
gibt man ein Menschenleben freiwillig hin, um den Dämon zufrieden­
zustellen und von sich die Hungersnot abzuwehren. So holte Wodan
als Vegetations- und Seelengott die Seele der geopferten Brechelbraut
und verschwand mit ihr. Der Schimmelreiter verheißt nämlich, nach­
dem ihm die Brechelbraut übergeben ist, unermeßlichen Reichtum,
entfernt sich eine Zeitlang' und kehrt ohne die »Braut« in den Saal
wieder.
So sehr scheint sich die glückverheißende Bedeutung von da
aus an die Gestalt des Brecheischimmels geknüpft zu haben, daß man
ihn in Kärnten auch darstellt, um jemand zum Namenstage oder zur
Hochzeit seine Glückwünsche auszudriicken; dabei fehlt auch der
.Schmied mit seiner Frau nicht; wohl aber der Schinder, der nur beim
Brechelfest erscheint.
Gerade die letztgenannten scheinen nicht mehr in innerem
Zusammenhänge mit den Vorgängen beim Brechelfeste zu stehen
und nur dem Bedürfnis nach komischen Zutaten, wie sich solche bei
allen Volksspielen einstellen, entsprungen zu sein. Daß ursprünglich
auch sie Hauptpersonen waren und eine gleich bedeutsame Stellung
beim Feste einnahmen wie der Schimmelreiter und die Brechelbraut,
dafür liefert, wie ich glaube, ihr Aussehen einen unwiderleglichen
Beweis. » D i e S c h m i e d i n« wird dargestellt von einem Burschen,
der sich in Weiberröcke steckt, einen Polster oder eine gefaltete
Decke um den Leib bindet, so daß er in seiner Ver mum mu ng völlig
einer Schwangeren gleicht. Die Sprünge dieser Frau wirken um so
drolliger. D e r S c h i n d e r wurde bereits früh er beschrieben. E r t r ä g t
einen mächtigen Priap und vollzieht an dem schwangeren Weibe
des Schmiedes den Zeugungsakt.
Das weist auf einen uralten
phallischen Kult, der hier in Verbindung mit dem Wod an kult auftritt.
Ein unvermischter Wo da nku lt liegt beim Brechelfeste n i c h t vor,
wie der Name »Brechelbraut« beweist. Dem Wind- und Seelengotte
fallen zwar die Seelen aller Getöteten zu, nirgends aber erfährt
man, daß W o da n We ibe r geopfert wurden. Dazu kommen noch die
eigentümlichen Vorrechte der Brechlerinnen, das einzigartige Vor­
walten des weiblichen Elements beim Breeheln und dem Brechelfeste,
was wieder den Gedanken an einen phallischen Brauch nahelegt.
Nicht zum Dank für den guten Ertrag der Flachsernte, sondern
aus Furcht, daß die Volksgesamtheit der Hungersnot zum Opfer falle,
wenn die Er nte schlecht ausfällt, beging man in alter Zeit das Fest.
Ideen der Liebe und Zeugung knüpfen sich daran, deshalb trägt der
stellvertretende Kuchen noch heute den Namen Brechelbraut und ist
mit der bräutlichen Pflanze und den Symbolen der Fruchtbarkeit
I geschmückt wie der Mai- und Weihnachtsbaum. Die Brechelbraut war
einst eine möglichst konkret gedachte Personifikation des Pflanzen­
wuchses, auf den man durch Versenken in Moor oder Wa sse r den
Alle ü e b r ä u c h e bei de r F la ch s ern te in Kärnten.
1Dil
fruchtspendenden Regen herabzulocken meinte. Darauf weisen außer
den Klöcklersprüchen noch die der »Brechelbraut« beigegebenen
Flaschen hin.
Das Versenken des Mädchens trägt zugleich phallischen Charakter.
Wie viele von Mannhardt untersuchte F r üh li ng s -u nd Sommerbräuche
aus alter Zeit, beruht auch diese Tötung eines Mädchens auf dem
Parallelismus des Pflanzenwuchses mit dem menschlichen Leben.
Indem man die »Braut« dem in der Erde wirksamen W ach st u ms ­
dämon übergibt, sie ihm durch Versenken oder Vergraben anvermählt,
soll der in der Natur gewünschte, im nächsten Frühling eintretende
Vorgang symbolisch vollzogen werden. Das Weib, welches dem
Erdgotte hingegeben wird, soll von ihm gleichsam besät, befruchtet
werden; es stellt das empfangende und gebärende Element der vor
der Aussaat noch jungfräulichen Erde d a r . ')
Als magische Handlung . ist also auch der Zeugungsakt des
Schinders aufzufassen. J. Grimm sagt über derartige Bräuche: »Der
Phallusdienst, wie er un ter vielen Völkern des Altertums verbreitet
war, muß aus einer schuldlosen Ve re h ru n g des zeugenden Prinzips
hergeleitet werden, die eine spätere, ihrer Sünde bewußte Zeit
ängstlich mied.« (D. M. I, 176, Anm. 2.)
Der Generationsakt in Form von magisch-kultlichem Zauber
reicht wie der Sonnenkult in die urärische Zeit zurück. Er wurde
zum Beispiel schon im alten Indien geübt, um Regen zu gewinnen.
Zu diesem Zwecke mußte ein Mitglied der Brahmanenkaste eine Weile
wenigstens in sexueller Enthaltsamkeit leben. (L. v. Schroeder a. a.D.,
S. 77.)
Verbarrikadiert durch Bänke und Stühle wird die Brechelbraut
aufbewahrt, bis der Schimmelreiter sie, holt. Abgesondert von der
Gemeinschaft harrte sie so wohl auch im Altertum ihres traurigen
Loses, der Erde lebendig übergeben zu werden. Als Opfer gehört sie
bereits der Gottheit an und steht über den gewöhnlichen Menschen.
(Vergl. E. H. Meyer, Mythologie der Germanen, Straßburg 1903, S. 309.)
Dieser Sachverhalt ruft die Erin ne ru ng an ähnliche Vorgänge
bei nordischen Nerthusfesten wach. Auch dort spielen phallische
Bräuche eine bedeutende Rolle und gehen neben Menschenopfern
einher.
Aus seinem ursprünglichen Stammlande Dänemark und der
Insel Seeland hat sich der Nerthuskult nach Norwegen und Schweden
verpflanzt. Da der taciteische Bericht über den Nerthuskult mit dem
des Dietmar v. Merseburg über die Opferfeier der Dänen in Lethra
übereinstimmt, da weiter nach der Darstellung Adams v. Bremen
die Opfer in Uppsala sich nahe berühren mit den von Dietmar g e ­
schilderten Vorgängen und beide wieder Verwandtschaft zeigen mit
0 Ü be r die vielen N aturvölk ern geläufige Auffassung des W eibes als eines Fruchtfeides siehe M a nn ha rdt a. a. 0 ., S. 660, Anm.
200
Gräber.
dem Freyrkult in Altuppsala, von dem die Olafs Saga Tryggvasonar
erzählt, ha t man schon längst geschlossen, daß jene skandinavischen
Opferfeiern eine direkte Fortsetzung des Nerthuskults darstellen.1)
Dietmar v. Merseburg beschreibt ein großes dänisches Opfer,
das alle neun Jahre um die Zeit des christlichen Epiphaniasfestes zu
Lethra (auf der Insel Seeland) abgehalten wurde, wobei 99 Menschen
und ebensoviel Pferde, Hunde und Hähne geopfert wurden. Bringt
man diese Tatsachen mit dem Berichte des Tacitus zusammen, so
ergeben sich große Unterschiede: Zu Lethra findet das Fest nicht
jährlich, sondern mit neunjährigen Intervallen statt, der Umzug fehlt,
der ursprüngliche Kern des Festes, die Opferung, steht im Mittel­
punkt der sakralen Handlungen. Nahm so die Ne rth u s v e re h ru n g schon
in ihrem alten Stammlande, auf Seeland, veränderte Formen an, so
verschoben sich die Vorgänge in ande ren Gegenden, wohin derselbe
Kult drang, noch mehr.
Nach Adam v. Bremen galten die Opfer in Uppsala dem Thor,
Wodan und Fricco (das ist der norw.-isl. Freyr) und bestanden aus
je neun Häuptern der ganzen männlichen Nachkommenschaft; auch
hier wurden Menschen und Tiere im heiligen Hain aufgehängt. Daß
aber auch ein phallischer Kult hier bestand, erfährt man aus der
Olafs Saga Tryggvasonar: Das Bild des Freyr wurde im Sjüätwinter
durch das L a n d geführt, begleitet von einem jung en Mädchen, seiner
Priesterin. Sie galt als die dem Gotte der Fruchtbarkeit ehelich
angetraute Frau, weshalb die Schweden große Freude empfanden
und auf ein fruchtbares Jahr rechneten, als sie einst schwanger ward.
Sie verkörperte eben, wie die kärntne rische Brechelbraut, die j u n g ­
fräuliche Erde, welche vom Gotte befruchtet wird. In fernster Urzeit
mag dieses Verhältnis der Priesterin zum Gotte kein anderes ge­
wesen sein, als daß sie dem Gotte durch Versenken in W a ss e r oder
Verscharren geweiht wurde. Erst später wird aus dem alljährlich
erneuerten Opfermädchen die ständige Begleiterin des Gottes ge­
worden s e i n . 2) Die alte Auffassung aber bricht noch durch bei den
Schweden auf Oestergötlähd; sie glauben, daß ein Mädchen, welches
die Rolle der Maibraut gespielt, nicht mehr ehelichen werde. (Mann­
hardt, 432.) Natürlich, wenn sie bei der Feier getötet, dem Gotte ver­
mählt wur de oder sich, wie später die Priesterin des Freyr, auf
Lebenszeit dem Dienste ihres Gottes weihen mußte und dann üb e r ­
haupt keine Vermählung mehr eingehen durfte.
W o in Schweden der Freyrkult herrschte, finden sich jene heiligen
weißen Steine, die den priapischen Kult bezeugen: so im sü dwe st ­
lichen Norwegen, so in Schweden.
Beim Brechelfest in Kärnten ist das hervorstechendste Attribut
des Fricco-Freyr auf den Schinder übergegangen, während die dunkle
fi A usführlich h a n d e lt d a r ü b e r E. Mogk a. a. 0 . , S. 633 ff.
2) Siehe It. M. Meyer, Altgerm. Religionsgeschichte, 1910, S. 207,
201
Alto G ebräuche bei der k luclisen ile in Kärnten.
Erinnerung- an die Priesterin, die den Gott begleitete und mit ihm
vermählt war, in der Gestalt der Schmiedfrau fortlebt.
Die S. 159 f. erfolgte Beschreibung der drei sonderbaren Gestalten,
welche den Einzug des Brechelschimmels in Kärnten ankündigen,
drängt zu einem unmittelbaren Vergleiche mit der im Heiligtum zu
Uppsala verehrten Götterdreiheit Wodan, Thor und Fricco. Spuren
von W od an zeigt der Kutscher, der durch Abspaltung von der Haupt­
gestalt, dem Schimmelreiter, entstanden ist und neben ihm als
Personifikation derselben Naturerscheinung.auf tritt, und diesen haben
wir bereits als Wod an erkannt. Der S c h m i e d weist gewisse Merkmale
der Gewitterdämonen, des alten Thor, auf, der Schinder .ist durch den
Priap als Spender der Fruchtbarkeit charakterisiert und wurde bis
vor kurzem in Kärnten genau so dargestellt, wie Adam v. Bremen das
Standbild des Fricco-Freyr in Uppsala schildert; ja er iibte seine
Funktion als befruchtender Dämon sogar aus.
Die Vorstellung von dieser Götterdreiheit ist nämlich wider
Erwarten dem Kärntnervolke durchaus nicht fremd.
Da Thor-Donar fast bei allen Germanen V e re hru ng genoß, während
gerade für den b a i r i s c h e n Stamm alle Zeugnisse fehlen (Mogk,
Myth., 355), gewinnen zwei kärntnerische Märchen Bedeutung-, da sie
einerseits wie eine verblaßte Erin ne ru ng an jene .Göttertrias aussehen,
andererseits von einer Gestalt berichten, die ähnlich märchenhaft
übertriebene Züge aufweist wie Thor in altnordischen Erzählungen,
in denen sich die nordische Volksphantasie spiegelt. W ie nach
nordischen Sagen die drei Asen sich leutselig zu den Menschen
herablassen und bei ihnen un e rk a n n t einkehren, so heißt es in einem
Kärntner Märchen (Francisci, Märchen aus Kärnten, S. 3): Bei Wind
und W e tt e r kommen einst drei Männer zu einem armen Gärtner und
bitten um Nachtherberge, der L u f t g e i s t , der E r d g e i s t und der
F e u e r g e i s t . Sie bieten sich ihm zu Gevattersleuten seiner drei*'
Söhne an, welche schon einige Jahre alt und n o c h n i c h t g e t a u f t
s i n d . 1) Statt des Taufkleinods spenden sie ihm von ihren göttlichen
Gaben: der Erdgeist segnet den Getreidegrant, damit die nährende
Frucht nie abnehme; der Feuergeist segnet das Schatzgeld, der Luft­
geist aber bläst seinem Schützling zum einen Ohr den Geist der
Weisheit ein, währ en d er das andere Ohr zuhält. Beim Abschiede
geben sie dem Wirte, zum Dank für die Herberge ein Kästchen mit
Erde und eines mit Feuerflammen. Diese sollten ihm in mannigfacher
Gefahr von Nutzen sein.
W e r vermöchte da den Vergleich mit jene r anderen Trias zu
unterdrücken: Odin, der F üh r e r der Seelenschar und Windgott, zu­
gleich im Besitze höchster Weisheit; Thor, der, wenn er gegen die
Riesen fährt, Blitzfeuer als leuchtende Spur seines W a g e n s zurückläßt,
Sollte dieser Zug nicht d a rau f hinweisen,
nu r im H eidentum b e g r ü n d e t s e i ?
Z eitschrift für österr. V olkskunde. X V II.
daß
die E xistenz solcher Gottheiten
Id
202
üiabei'.
und endlich Freyr, der nach der Prosa-Edda über Regen, Sonnen­
schein und Wach stu m waltet? Doch das zweite Märchen ist noch
mehr geeignet, unser Staunen zu erregen, da es deutlichere W e s e n s ­
züge der drei alten Götter bewahrt. Ein mutiges Mädchen, welches
verkleidet durch die W e l t zieht, stößt auf s e i n e r W a n d e r u n g auf drei
seltsame Gestalten, die sich ihm als Begleiter anschließen. Es fand
sie in verschiedenen Situationen vor. Der eine hockte am Boden und
hielt sein Ohr lauschend auf das Gras, er hörte die Flöhe husten und
das Gras wachsen. Der zweite drehte im Walde einen großen Ochsen
am Bratspieß und riß zur Unterhaltung des mächtigen Feuers links
und rechts mit den Händen die größten Bäume aus. Dann verzehrte
er den ganzen Ochsen. Der dritte hielt sich ein Nasenloch zu und
hlies aus dem anderen den Atem mit solcher Gewalt, daß er eine
Mühle ohne W a ss e r in B e w egu ng setzte. Als das Mädchen einmal
in e i n e r Nacht einen Stadtgraben entwässern soll, da leert ihn der
Ochsenverzehrer auf einen Zug und löscht so seinen Durst. Der Mann
mit dem kräftigen Atem schickt einem e i n f ü ß i g e n Eilboten einen
heftigen Win d nach, der diesen pfeilschnell dahinträgt. Später bläst
er den Verfolgern einen Sturmwind entgegen, während der ba u m ­
starke Oehsenverzehrer von ausgerissenen Bäumen eine Brücke über
den Graben schlägt und diesen mit dem W a ss e r anftillt, welches im
Stadtgraben gewesen war.
In märchenhafter Verkleidung treten uns hier die gleichen gött­
lichen Gestalten entgegen: Freyr-Fricco als Hüter des Pflanzenwuchses,
als welcher er in Schweden um Erntesegen und Reichtum angebetet
wurde. Noch leichter ist Thor zu erkennen, denn sein Bild in der
Skaldendichtung stimmt fast Zug um Zug mit dem im letzten Märchen
überein. Bei Thry m verzehrt er bekanntlich, als Braut verkleidet,
einen Ochsen und acht Lachse und leert allein drei Tonnen Met.
Nach der Hymiskvida verzehrt er zwei Ochsen. Bei Utgardaloki
müht er sich vergeblich ab, das Meer auszutrinken, im Kärntner
Märchen ist es nur meh r ein Stadtgraben. Er ist der Kraftvolle, Starke,
weshalb sein Name in einer Inschrift in batavischen Landen als
Hercules magusanus wiedergegeben wird. Diese Übereinstimmung
seiner Wesenszüge vermöchte sogar nahezulegen, daß an seinem
schnellfüßigen Gefährten noch Spuren von Thors Begleiter Thialfi zu
erkennen seien. Der Einfiißler des Märchens wirft beim Laufen den
einen Fuß über die Achsel un d be we gt sich mit dem anderen so u n ­
geheuer schnell, daß er in einer einzigén Nacht leicht den W e g von
zwanzig Meilen zweimal zurücklegt. Der nordische Thialfi ist durch
ein Vergehen in die Gefolgschaft Thors geraten; er ist das schnellste
aller Wese n und n ur er nimmt den W ett lau f mit Hugi, dem Gedanken,
auf. (Mogk, 358.)
Der dritte endlich, der Windgewaltige, weist unv erkennbar e
Verwandtscha ft mit dem Wind- und Sturmgott Wodan-Oclin auf.
Allo G ebräuche bei der Flach sernte in Ki'irnlen.
2U3
Nicht nur also, daß diese Wesen des Märchens hier wie im Norden
zu einer Dreiheit verbunden sind, stimmen sogar Einzelheiten trefflich
zu jenen bisher nur aus Skandinavien bekannten Mythen. Dies im
Verein mit anderen Umständen kann unmöglich bloß als W e r k des
Zufalles gelten, sondern drängt selbst dem Laien die Frage auf nach
dem W o h e r und Wie.
Der uralte Charakter des kärntnerischen Festes wird noch e r ­
härtet durch einen anderen Umstand. Mannhardt erörtert in seinem
unerschöpflichen Buche auf Seite 54 ff., wie aus dem belebten Baum
der vom Schutzgeist des Einzelnen wie der Familie beseelte Schutz-,
baum hervorgegangen ist und dieser in der spekulativen Phantasie
der Skalden zum W elt bau m Yggdrasil wurde. Er erblickt mit Recht im
schwedischen Vârdträd das einfache Urbild dieses Welt bau me s und
weist darauf hin, daß der bei Adam v. Bremen, de situ Dan. IV, 26,
Schol. 134, erw ähn te immer gr üne Baum un b e k a n n te r Art den Schutz­
baum des Götterhofes in Uppsala vorstellte. Als solcher Schutzbaum
des heiligen Bezirkes wa r er zugleich ein Abbild des Universums
Die Stelle lautet: Prope templum est arbor maxima late ramos ex­
tendens aestate et hyeme semper virens. Cujus illa generis sit, nemo
scit. Ibi etiam est fons, ubi sacrificia pa ganorum solent exerciri etc.
Noch im 11. .Jahrhundert stand neben dem Hause der Götter und
dem Privathause ein Vârdträd, womöglich neben einem Quell, in dem
man Gaben für die Gottheit versenkte.
W i r trauen unseren Augen kaum, vor dem kärntnerischen
Brechelhause am Tage des Brechelfestes einen solchen Baum zu
erblicken, in dessen Wipfel ein mit W e r g umflochtener Blumen­
strauß prangt. Er stellt die neue Lebenskraft der Natur, den . W a ch s ­
tumsgeist an und für sich dar; er versinnbildet das Leben der Erde,
das man für das nächste Frühjahr erhofft, und zeigt an, was der
Brauch in alter Zeit bezweckte.
Ich stehe nach dem Gesagten nicht an, dem von Tacitus g e ­
schilderten Nerthusfest und dem aus dem Ende des Heidentums im
Norden bezeugten Mittwinterfest zu Ehren des Fricco-Freyr im Süden
des germanischen Sprachgebietes das Kärntrler Brechelfest als herr­
liches Seitenstück anzureihen. Die V e rm u tu n g Müllenhoffs bestätigt
sich glänzend, daß dem Nerthusfest im Frühling, von dem Tacitus
berichtet, einst eine Herbstfeier gegenü ber ge stan de n hat. (D. A. IV, 214.)
Die bedeutsame Ähnlichkeit zwischen den kärntnerischen Brechelbräuchen und der in Skandinavien erhaltenen Fortsetzung des Nerthuskults kann nur so erklärt werden, daß der alte, vom Tacitus ü b e r ­
lieferte Nerthuskult schon in seinem Mutterlande ähnliche Formen
angenommen hatte, in denen er später nachweislich in Skandinavien
und Kärnten auftritt, und die Stämme, welche seine Träger waren,
sich im/4. Ja hrhunderte spalteten: der eine Teil zog nach dem Norden
und bewahrte dort in treuer Überlieferung den Brauch, wie sie ihn
Gräber.
aus der Heimat gebracht hatten, während andere Nerthusvölker ihn
ebenso un v erä n de rt nach dem Süden übertrugen.
Noch erübrigt freilich die Frage, mit deren Beantwortung unsere
Deutung steht oder fällt. Lassen sich irgendwie Arerbindungsfäden
finden, die von Kärnten zu solchen Völkern führen, welche nach­
weislich Ner thusverehrer gewesen sind ? Und wie ist die beim Brechel­
feste so auffallende Verquickung des Nerthus- mit dem W od an ku lt
zu erklären? Es gilt eben gleich, wie Müllenhoff sagt, mögen wir es
mit elementaren oder künstlerisch ausgebildeten Mythen zu tun haben;
wir dürfen sie nicht von der Stelle rücken, an die sie die Über­
lieferung setzt.
ln Norddeutschland haben der Vanenkult und die Erzählung vom
Vanenkrieg ihren Ursprung. Die Vanen kennen wir bisher nur aus
der nordischen Überlieferung, ihr Name wie ihre Vere hru ng scheinen
in Süddeutschland verschollen.
Auf der kimbrischen Halbinsel, an der Küste der Nord- und
Ostsee und den vorgelagerten Ostseeinseln, westlich ungefähr bis zur
Weser, nach Osten bis zur Oder muß die Kultvereinigung jener
Völker einst gewo hn t haben, welche diie Stammgottheit Nerthus mit
dem Stammesheiligtum auf Seeland verehrten. Im Kult und Mythus
wurzelt der Name dieser großen Völkergemeinschaft, die nach Tac.
Germ. 2 die Gesamtbezeichnung Ingwäonen trägt.
Schon unter den noch ungeteilten Ingwäonen muß die ur sprüng­
liche Stammesgottheit in mehrere Gestalten zerflossen sein, wie man
aus den isländisch-norwegischen Namen Yngvi-Freyr, Ingunar-Freyr
erschlossen hat, Namen, die nach Dänemark, als dem Heimatlande
des Freyr-Kults, weisen. Aus dem gleichen Grunde hat man für den
Stammvater der Ingwäonen die dem Freyr entsprechende Gottheit
erklärt und den Ausdruck Freyr, das ist Herr, für ein Epitheton des
Himmels- und Sonnengottes Tiwaz ge h a lte n .1)
x) Was o ben Seite 164 ff. ü b e r die m u tm a ß lic h en R e ste eines Sonn enk ultu s im
k ä rn tn e ris c h e n Schim m elreiteraufzug ge sa g t wurde, s tim m t som it auf das sc h ö n ste zu den
lä n g s t als gesichert g e lte n d en E r geb nissen der ve rgleichenden M ythenforschung. Freilich
d arf m an, b e s o n d e rs wo zwei u ra lte G la u ben schirh te n ü be rein an d e rlie g en und teilweise
ineinanderfließen wie hier, nicht stre n g e Folgeric htig keit in der A u s gesta ltun g einzelner
Momente finden w o llen ; das findet sich weder im V olksglauben noch im Kultus f r ü h e r e r
Zeiten. So ist es d a h e r kein W und er, w e nn de r S c h i m m e l r e i t e r , de r aus dem
jü n g e r e n Asenglauben sta m m t, Züge vom älteren L ichtgotte T l w a z - F r e y r ü b e rn o m m en
hat., w ä h re n d u m g e k e h r t de r S c h m i e d chara kte ristische Merkmale F r e y r s (den Priap)
aufweist u n d die alte S o n n e n b r a u t (Brechelbraut) nicht als Prieslerin Fre y rs auftritt
wie im Norden, so ndern dazu dient, d e n schon im a lle n Sonn enk ult liegenden Gedanken
von d e r F r u c h t b a r k e it auszudrücken , was im gegenw ärtigen Volksbrauche auch bei der
S c h m i e d i n d e r Fall ist. Die V e rschm elzu ng der zwei Kulte a b e r w urde erleichtert,
weil sie beide in de r V orstellung m ü n d e n , daß sow ohl de r S o n n e n g o tt im S eelenparadiese
ü b e r die V e rsto rb en e n waltet, welche nach d e m T o d e in de r S onn e w o hne n , als auch
der S lu r m g o tt W o d a n ein T o te n h eim b e h e rr s c h t, und jed e r se inerseits wieder Einfluß auf
die V egetation besitzt.
Alle Gebräuche bei der F la c h s e rn te in Kärnten.
205
Der Göttin Nerthus sei einst ihr Bruder und Gemahl zur Seite
gestanden, der in Upsala als Fricco, in Island und Nor weg en als Freyr
und Njördr dann sein weibliches Gegenstück vollständig verdrängt
habe. (Müllenhoff, D. A., IV., 469.) Tatsache ist aber nur, daß in
mythologischen Dichtungen, wie so häufig, Erscheinungsformen einer
und derselben Gottheit durch Dichter in ein Verwandtschaftsverhältnis
gebracht werden, daß Njord als Vater des Freyr erscheint und diesem
eine Schwester Freyja zur Seite tritt. Das Band, welches diese Götter­
familie umschließt, ist ihre gleichartige W ir ku ng s w e is e : alle sind
Spender des Reichtums, der Fruchtbarkeit, des Glückes und werden
angerufen um Frieden und Elrntesegen. Sie ge hör en ' dem Göttergeschechte d e r V a n e n an. Für vollständig unglaubhaft und unverbürgt
halte ich aber die Verwand lun g einer weiblichen in eine männliche
Gottheit, wie man dies von Nerthus aus verschiedenen Gründen
behauptet. W i r werden durch die Tatsachen eher auf einen anderen
W e g gewiesen und gelangen zur Ansicht, die schon andere vor­
gebracht haben: daß in Nerthus von Haus aus eine männliche Goltheit sich verbirgt.
In dem taciteischen Berichte steckt manche Ungenauigkeit, be­
sonders die starke, wahrscheinlich unbewußte und fälschliche Gleich­
stellung des Nerthuskults mit dem der phrygisch-römischen Cybele
oder Magna mater. (S. Mannhardt, W.- u. Fk.. I., 571 ff.) Und ist es
nicht eine noch heute ungeklärte Frage, ob der- Name Nerthus die
Bedeutung eines Maskulinums oder Fem ininums besitzt, eine Frage,
die man dem taciteischen Berichte zuliebe gern im zweiten Sinne
beantwortet? Fiel es nicht fernèr schon auf, daß Menschenopfer sonst
nu r männlichen Gottheiten dargebracht wu r d e n und daß dieselbe
Gottheit Nerthus im 'Norden nur in männlicher Gestalt bekannt ist,
und müssen nicht alle diese Umstände zu gerechtestem Zweifel anregen ? Entspricht meine Auslegung des kärntnerischen Brechelfest.es
den Tatsachen, so wü rd e auch dieses Zeugnis die ältere Annahme
erhärten, daß Nerthus nicht nur im Norden erst sich zur männlichen
Gottheit entwickelt hat (wie Mogk meint, infolge der erstarkten könig­
lichen Gewalt bei den skandinavischen Völkern), sondern daß s ie d e n
nach Norden abrückenden Ne rthusstäm men nur als solche bekannt
war. (Über die Etymologie von Nerthus siehe die ausführlichen
Angaben bei Mannhardt und Schönfeld, Wb. der altgerm. Personenund Völkernamen, S. 171.)
Zu diesen gewichtigen Bedenken gesellt sich eine andere
Erwägung, die bisher noch nicht angestellt wurde.
Nach Tacitus waren folgende Völker Nerthusverehrer: Die Reudigner (im heutigen Holstein); die Avionen (auf den Nordseeinseln,
in den Ditmarschen, um Eiderstedt); die Angeln (in Jütland und
Schleswig) und eine uralte Abteilung desselben Volkes, die Variner;
die Eudosen (ebenfalls auf der kimbrischen Halbinsel); die Suard.onen
206
Grabe)-.
und Nuithonen (wahrscheinlich ganz oben im Norden); ihnen sind
noch die bei Tacitus nicht erwäh nten Haruden (unterhalb der
Suardonen) beizuzählen, auf die ich später zurückkomme. Am linken
Ufer der unteren Elbe saßen damals auch die Langobarden. Dort
fand sie Tiberius auf dem Feldzuge des Jahres 5 n. Chr., dazu
stimmen die Angaben des Strabo und Ptolemäus und des Tacitus,
der sie unmittelbar v o r den Nerthusvölkern nennt.
Die Langobarden nun waren von Haus aus Wodan Verehrer, sie
nennen sich nach ihrem Stammgott Langbärte: Langobardi a longis
barbis vocitati. (Otto Fris., de gestis Frid. 2, 13). Odin hieß in
nordischer Überlieferung langbardr, hârbardr, also tragen die Lan go ­
barden einen Kultnamen. Von ihnen berichten weiter die Origo gentis
Lang, un d die Hist. Lang, des Paulus Diaconus, daß sie früher Winiler
geheißen und unter der Fü h ru n g des Ybor und Agio durch ihres
Stammgottes Gwodan Eingreifen einen Sieg üher die von Osten
andringenden Vandalen erfochten, worauf sie durch die bekannte
List der Gemahlin Gwodans Frea von jen em den Namen Langbärte
erhalten hätten.
Diese mythisch gefärbte Erzählung hat Mogle (Germ. Myth.,
Samml. Göschen, 1906, S. 82) neu gedeutet: W iniler bedeute nicht
den alten Namen für Langobarden, sondern sie seien ein von ihnen
unterworfene s oder aufgenommenes Volk, welches den Vanenkult
pflegte. Und so gewänn e man auch für die um 950 von einem Isländer
gedichtete Völuspa einen sachlichen Hintergrund.
Hier beschwört Odin eine ins Übermenschliche gehobene Völva,
sie muß ihm Rede stehen und erzählt die Schicksale der Welt, des
Götter- und Menschenlebens. Ihre Erin ne ru ng reicht bis in die Urzeit
zurück und so gedenkt sie auch des mythischen Kampfes zwischen
Vanen un d Asen, wodurch der anfangs durchaus glückliche und fried­
liche Zustand der W e lt dauernd getrübt worden und ein Zwiespalt
unter den Menschen ausgebrochen sei, der seitdem alle Weltgeschicke
durchzieht und nur mit dem allgemeinen Untergange enden kann.
Zwischen den Göttern aber sei der Kampf durch einen Vertrag
geschlichtet worden. Die Vanen stellten Njord und Freyr .als Geiseln,
die Asen den schönen, großen Hönir und den weisen Mimir. Beide
Vanengottheiten nahmen seit diesem Kampfe unter den Asen eine
Sonderstellung, ein und genossen ihre eigene Verehrung.
In der isländischen gelehrten Skaldendichtung erhielt also die
Verschmelzung zweier Kulte, die ursprünglich einander fremd waren
und durch die Vermischung zweier verschiedener Stämme erfolgte,
mythisches Gewand, die For m eines Göttermärchens. Von Nord­
deutschland aus mag diese Erin ne ru ng mit dem Vanenkult am Anfang
des 4. Ja hrhundertes durch die Kulturströmung, die nachweislich
ihre W o g e n bis nach Norwegen und Schweden ergoß, nach dem
Norden gekommen sein.
Alte G ebräuche be i d e r F la ch s ern te in Kärnten.
207
Wi l l man sc h o n auf d i e s e an und für sich g l a u b ­
h a f t k l i n g e n d e E r k l ä r u n g w e n i g e r W e r t l e g e n , so sollen
uns doch die geschichtlich erwiesenen Tatsachen zur Überzeugung
bringen, daß bei den Langobarden sich die Asen-(Wodan)verehrung
mit dem Vanenkult verschmolzen haben könne.
Zu den angeführten Zeugnissen über die Nachbarschaft der
Langobarden mit V a n e n v ö l k e r n ' tritt als Er gä nzu ng eine andere
Nachricht, die erhalten ist in einer Handschrift 'zu Gotha, welche
wahrscheinlich von einem langobardischen Geschichtsschreiber des
beginnenden 9. J a hr hun de rts unter Karl dem Großen in Italien her­
gestellt wurde. Der Verfasser erzählt in einem dem langobardischen
Gesetzbuche vorausgeschickten geschichtlichen Abriß, die Langobarden
seien zuerst am Ufer des vindilischen Stromes (Ostsee) gesessen.
Von da seien sie aufgebrochen und hätten sich in Skatenan (am Ufer
der Elbe) niedergelassen.
W a r e n also die Langobarden j ah r hu nd e rte la ng Nachbarn von
Vanenverehrern, so ist nichts natürlicher, als daß eine Vermischung
ihres Stammeskults mit dem Vanenkult eintrat. Die Vanenverehrung
üb ern ah m en sie von Nachbarvölkern, die sie teils unterworfen, teils
friedlich sich angegliedert hatten.
Ist aber wirklich der Fricco-Freyrkult vermischt mit dem W o d a n ­
kult durch die Langobarden nach dem Süden gebracht worden, so
schließt das noch nicht ein, daß auch bei ihnen, als sie von den
Nerthusvölkern abgezogen waren, sich erst dieselbe W a n d lu n g der
weiblichen zu einer männlichen Gottheit vollzog; es ge wi nn t vielmehr
die oben ausgesprochene Vermutung den Schein der Wahrheit, daß
sie eben Nerthus (Fricco) schon als männliche Gottheit übernommen
und in treuer Überlieferung nach dem Süden gebracht haben.
An der unteren Elbe, wohin sie wahrscheinlich von Skandinavien
gekommen, blieben die Langobarden bis um die Mitte des 4. Jahrh u n d e rt e s .1)
Durch die allgemeine Völkerbe we g ung ergriffen, verließen sie
notgedrungen ihre Heimat (vergl. den Bericht zu Anfang der Hist.
Lang, von Paulus Diaconus, wo das Ganze, wie später stärker bei
Saxo Grammaticus, sagenhaft ausgeschmückt erscheint) und zogen
südostwärts weiter ins Binnenland, was sich aus den übereinstimmnden Zügen in den ebenfalls sagenhaft gefärbten Berichten im
Vorwort zum Gesetzbuch des Königs Rothari und der Erzählung in
der Gothaer Handschrift ergibt. Zu Anfang des 6. Jahrhundertes
mögen sie nach Pannonien gelangt sein, welches Land sie nach
b Für diesen Teil der A rbeit dienten au ßer der L an g o b a rd en g e sc h ich te des P a u l u s
D i a c o n u s folgende Werke als Hilfsquellen : F. v. K r o n e s , Die deutsche Besiedlung
der östlichen Alpenländer, S tu ttg a r t 1 8 8 9 ; G. - S t r a k o s c h - G r a ß m a n n , Geschichte
der D e u tsc hen in Ö ste rreic h-U nga rn, 1, W ien 1895 ; 0 . K a c m m e 1, Die Anfänge deutschen
Lebens in Ö sterreich , Leipzig 1879.
208
Gräber,
mehreren mörderischen Schlachten gegen die Gepiden und den von
ihnen selbst zu Hilfe gerufenen Avaren ausweichend 568/69 verließen,
u m in Italien eine neue Heimat zu finden.
Mag es immerhin als unerwiesen gelten, daß sie, dem Rufe des
Narses folgend, Kärnten auf ihrem Marsche nach Italien berührten,
so bleibt doch die Tatsache bestehen, daß sie Friaul besetzten und
von dort aus auch die Geschichte des benachbarten Kärntnerlandes
maßgebend bestimmten, ln Forojuli (Cividale) ließ nämlich Alboin
seinen Neffen Gisulf mit einer Anzahl auserlesener Fürsten, die dieser
selbst wählen durfte, zur Sicherung der Nordgrenze Italiens zurück.
Das wa r die erste langobardische Provinz und der Machtbereich der
friaulischen Herzoge hat sich nachweislich bis hinauf in das Drauund Gailtal erstreckt. Hier entwickelten sie eine respektable Macht
und suchten sich wiederholt gegen ihren König zu erheben, um ein
von Italien unabhängiges Reich zu gründen, einigemal sogar mit Ver­
achtung der Stammeszugehörigkeit, indem sich einige Herzoge ins­
geheim mit slawischen Stämmen verbanden und sie zu Einfällen in
das Langobardenreich verlockten.
Die Slawen der südlichen Alpenländer, die seit dem 6. Jahr­
hun de rt in unseren Gegenden auftreten, versuchten übe rhaupt unter
dem Drucke häufiger Einfälle avaro - slawischer Stämme oft ins
friaulische Leh ensherzogtum der Langobarden einzudringen, wurden
aber teils durch kriegerische Un te rn eh m un ge n zurückgewiesen, teils
als friedliche Kolonen unter den Langobarden angesiedelt. Schon vor
610 hatten sich Slawen auf einem zum langobardischen Herzogtum
Friaul gehörigen Gebiete angesiedelt, wofür sie eine Abgabe entrichten
mußten. Dieser Vorgang wird sich bei dem steten Bestreben der
Slawen, nach dem Süden vorzudringen, noch oft wiederholt haben.
Von Kämpfen zwischen beiden Völkern weiß die Geschichte
seit Gisulf und seinen Söhnen bis zum Untergange des Langob arde n­
reiches in Italien zu berichten. Daß es dabei auch zu Vorstößen der
Langobarden gegen die Slawen in Krain und Kärnten kam, ist selbst­
verständlich. »Die zeitweilige Unterjochung des slowenischen Gailtales
durch die Friauler Langobardenherzoge.« sagt Krön es (a. a. 0., S. 325),
»läßt sich topographisch begreifen, und dies umsomehr, da ja das
heutige Görzer Gebiet zum Herzogtum Friaul gerechnet werden muß
und das zwischen Friaul un d Görz eingekeilte Südkärnten — mit
den alten Gebirgswegen einerseits durch die Flitscherklause (Ober­
stufe des Isonzotales), andererseits durch das Fellatal (PontebbaPontafel) ins Görzische und Friaulèrland — noch heute romanischen
Typus offenbart, der es Friaul und Görz ve rw an dt erscheinen läßt.«
Dies erfährt eine gewisse Bestätigung durch die spätere Gebiets­
einteilung, nach der ein Stück von Oberkärnten und ein beträchtlicher
Teil Unterkärntens südlich der Drau seit dem Jahre 811 sicher zu
Friaul gehörte,
Alle G ebräuche bei der F la ch sern te in Kärnten.
'209
Wie stark in Friaul das langobardische Element vertreten war,
ergibt sich aus dem Umstande, daß es hier noch im 11. Jahrhu nd ert
Leute gab, welche nach dem Rechte der Langobarden gerichtet sein
wollten — eine deutliche Erinnerung- an ihre Herkunft. Bis ins
12. J a hr hu nd e rt hinein, da die Langoba rden schon längst romanisiert
waren, standen hier noch Institutionen des langobardischen Rechtes
in Anwendung. So dürften sich auch noch lange in die Karolinger­
zeit hinein langobardische Sitten und Gebräuche in Friaul und dem
angrenzenden Kärnten unter der germanisch-slawischen Mischbevöl­
kerung gehalten haben. »Derartige Einrichtungen haben in ihrer
Anw en dun g un d Ausübung den Bestand der langobardischen Natio­
nalität und selbst den des langobardischen Rechtes um Jahrhunderte
überlebt.«
Eine Abhilfe gegen die unaufhörlich nach Süden drängenden
Slawen konnten die Friauler Herzoge nur durch eine Unterjochung
und dauernde Über wachung der Grenzländer (Kärnten und Krain)
schaffen. Denn trotz der. häufigen und langen Kämpfe zwischen
Langobarden und Slawen auf friaulischem und krainischem Boden
ist doch auch hier friedliche Ansiedlung vorauszusetzen. Die Quellen
erzählen nur von kleinen und kleinlichen Fehde n an den Grenzen,
und doch streifen sie gelegentlich (wie oben erwähnt) die Tatsache,
daß größere Scharen von slawischen Kolonen unter W a h r u n g ihrer
Abhängigkeit von den Langobarden angesiedelt und kultiviert wurden.
In ähnlicher Weise hätten schon vorher die Römer größere und
kleinere germanische Scharen in ihr Reich au fg e n o m m e n .1)
In solchem Zustande ü be rna hm en die Karolinger diese Länder,
als auch Baiern sich der starken fränkischen Macht fügen mußte und
die karantanischen Slawen mit dem Lehensherzogtum Friaul unter
das Szepter Karls des Großen gelangten.
Zwar suchten sich die Slawen Kä rntens auch gegen diese Seite
kräftig zu wehren, gerieten aber doch schon gegen die Mitte des
8. Ja hrhundertés in dauernde Abhängigkeit von Baiern (und nach
dem Sturze Thassilos von den Franken), wenngleich sie un ter Karl
dem Großen noch ihre eigenen Herzoge behielten. Erst nachdem die
slowenischen Herzpge durch bairische Grafen ersetzt waren und
Kärnten in das Verwaltungsgebiet der Ostmark kam (824), begann
die tiefere Durchdringung der slawischen Völkér in Kärnten mit
fränkisch-bairischem Volkstum. Deutsche und slawische Kolonen
leben nun in friedlichem Einvernehmen nebeneinander und teilen
sich in den Grundbesitz, ebenso gemischt ist die Landesverwaltung.
Das Gleiche wie von den Ortsnamen gilt von den Volksbräuchen;
sie können »nur dann von einer Bevölkerung auf. die andere ü be r­
gehen, wenn eine Zeitlang ein friedliches Nebeneinanderwohnen
1) Teilweise wörtlich nach Strako seh -G raßm an n, 360 IT.
210
Gräber.
beider stattgefunden hat«. (A. v. Jaksch, Über Ortsnamen und Orts­
namenforschung, Klagenfurt. 1891.)
W i r kommen zum Schlüsse dieser historischen Betrachtung, als
deren Ergebnis ich folgendes festlegen möchte:
Bei der Jahrhu nde rte dauernden friedlichen Nachbarschaft, die
nachgewiesenermaßen in Friaul und Kärnten zwischen Langobarden
und Slawen einerseits und später zwischen diesen und den von
Bayern kommenden deutschen Ansiedlern andererseits bestand, kam
es in diesen Ländergebieten zu einer eigenartigen Mischung, W e i t e r ­
zerteilung und Verschmelzung germanischer und slawischer Elemente.
Das Gepräge der hier sich niederlassenden Stämme zersetzte sich
fast vollständig. Parallelerscheinungen bietet die Geschichte der
Länder, welche zur Völkerwanderungszeit besiedelt wurden, in großer
Menge. Die Kreuzung der Nationalitäten schritt unaufhaltsam vorwärts
und als Folge davon die gegenseitige Beeinflussung in Sprache, Sitte,
Brauch und Denkungsart. Gefördert wurd en alle diese Vorgänge durch
die gemeinsamen Wirtschaftsverhältnisse, das Klima und die Boden­
beschaffenheit des Landes Kärnten. Aber mit der gegenseitigen Durch­
drin gun g und Aufsaugung der einen Nation durch die andere wurden
religiöse Vorstellungen und Volksbräuche nicht mitgetilgt, sondern
lebten in der Mischbevölkerung, die sich in Friaul und Kärnten vom
7. bis 9. Jahrhundert bildete, weiter als Gewohnheiten, deren Ursprung
vollkommen in Vergessenheit geraten war; die von Baiern seit dem
9. J a hr hu nd e r t kommenden Ansiedler mögen wohl manchen Brauch,
manche Sitte mit einem gewissen Grundstock von älteren heimischen
Glaubensvorstellungen mitgebracht haben, fanden aber gerade' im
kärntnerischen Lande südlich der Drau andere vor, die sie sich
allmählich wer den zu eigen gemacht haben, zumal ihre eigenen
religiösen Anschauungen zu dieser Zeit durch das im Karolingerreiche
herrschende Christentum die beste Lebenskraft verloren hatten. Spätere
Völkernachschübe in großen Massen sind in Kärnten nicht mèhr
erfolgt, vielmehr vermehrte und verzweigte sich die so entstandene
Mischbevölkerung aus sich selbst, ohne daß bis in die neueste Zeit
einschneidende politische Umwälzungen (abgesehen von der vorüber­
gehenden Franzosenherrschaft) die hier entstandene germanisch­
slawische Mischkultur unterbrochen oder zerstört hätte.
Seit unter der Karolingerherrschaft die slawischen Teile Kärntens
durch die Baiern und andere Germanenstämme, welche sich jenen
anschlossen, kolonisiert wurden, ist bis auf unsere Tage das Zusammen­
leben der germanischen und slawischen Stämme des Landes friedlich
geblieben, wobei die Slawen, wie überall, wo sie mit Germanen
zusammenwohnten, in ihrer Kultur gefördert wurden und meist der
empfangende Teil waren.
Es trat jedoch nicht selten der Fall ein, daß zum Beispiel .Ver­
hältnisse des geistigen Besitzstandes der Deutschen. L e b en sg ew oh n­
Alle Gebräuche bei der Fla chsernte in Kärnten.
211
heiten, charakteristische Formen des Häuserbaues und mancher
Ackergeräte bei diesen im Laufe der Zeit infolge geänderter wirt­
schaftlicher, politischer und religiöser Zustände verloren gingen und
sich unter slawischer Decke viel reiner erhielten. So erging es w a h r ­
scheinlich auch den Brecheibräuchen, welche Von der slawisch­
germanischen Mischbevölkerung wieder auf die später gekommenen
Deutschen übergingen. (Vergl. K. Rhamm, Urzeitliche Bauernhöfe in
germanisch-slawischem Waldgebiet, 1908.)
Daß endlich das Brechelfest von Deutschen Ober- und Unter­
kärntens wie von Slawen des Unterlandes in g l e i c h e r w e i s e begangen
wird, findet seine Erklärung in der eigenartigen topographischen
Beschaffenheit Kärntens. Es bildet gewissermaßen eine geographische
Einheit: im Norden und Süden von hohen Gebirgszügen begrenzt)
im Osten und teilweise auch im W e st e n von einem solchen ab­
geschlossen, hat es eine von der Natur hergestellte Verbindungsstraße
in dem das ganze Land von Westen nach Osten durchziehenden
Drautal, von dem wieder die Zugänge nach dem nördlichen Teile
durch die Flußläufe der Möll und Liser, die Becken des Millstätterund Osiachersees, die Täler der Gurk und Lava nt hergestellt werden,
während den südwestlichen, nach Friaul geöffneten Zipfel des Landes
die bei Villach in die Drau m ün den de Gail erschließt. Eine Über­
tragung der Volksbräuche von den friaulischen Slawen und denen
des Gail- und Drautales auf die im Nordwmsten und West en wohnenden
Stammesbrüder fand um so leichtep' statt, als das Gefühl der St amm ­
verwandtschaft sie immer eher auf diese ihnen näherwohnenden
Kärntner als die Krainer Slawen w'eisèn mußte, von denen sie immer­
hin durch schwer zugängliche Gebirgswege getre nnt waren. Nur unter
so eigenartigen geschichtlichen Verhältnissen und für den Fortbestand
einer alten Sitte so außerordentlich giinstig’en Umständen, .wie. sie in.
den obgenannten Gebieten walteten, war es möglich, daß der alte
Nerthuskult, ein im Süden germanischen Sprachgebietes sonst gänzlich
erstorbener Zweig des alten Volksglaubens, hier eine späte Nac h­
blüte trieb.
W a s nun das Auftreten des Nerthuskults im Gefolge des Flachs­
baues betrifft, so möchte ich behaupten, daß diese auffallende Ver­
bi ndu ng ebenfalls von den Langobarden herrührt.
Über ganz Germanien wa r nach Tacitus’ Germania, 17, der
Flachsbau und die Herstellung von Leinenkleidern verbreitet; ebenso
ist das Linnen als Volkstracht nordischen Ursprungs. Sicher waren
die Langobarden schon an der Elbe Flachsbauer gewesen und fanden
die Flachskultur auch in Pannonien vor. Ein sonderbarer Zufall ist es
jedenfalls, daß gerade von ihnen uns eine auf den Flachsbau bezüg­
liche Episode mitgeteilt wird. (Hist. Lang. I, 30.) In den fruchtbaren
Gefilden Pannoniens kam' es zu Beginn des 6. Jahrhundert.cs zwischen
212
Gräber.
Langobarden und Herulern zu einem mörderischen Entscheidungs­
kampfe, in welchem diese, wie vom Schicksal verblendet, die blau­
blühenden Flachsfelder für Gewässer hielten und sie mit ausgebreiteten
Händen zu durchschwimmen suchten. Dabei wurden sie von den
kampftüchtigen Langobarden jämmerlich niedergehauen.
W e n n früher nicht, so haben die Langobarden den Flachsbau
vielleicht durch die Haruden kennen gelernt.1) Größere Anpflanzungen
von Flachs werden sie überdies in den fruchtbaren, fluß- und kanal­
reichen Ebenen der Lombardei und Veneziens angetroffen haben.
Paulus Diaconus erzählt auch, daß sie meist Linneng ewän de r trugen
wie die Anglisaxones. (Hehn, S. 149.)
Nur bei einem Volke, in dessen wirtschaftlichem Leben der
Flachs eine hervorragende Stellung einnahm, konnte sich ein so
altertümlicher und tief im religiösen Denken des betreffenden Stammes
wurzelnder Brauch, wie es die jährliche Nerthusfeier im Herbste
war, gerade an den Flachsbau knüpfen. Und klingt es nicht wie eine
verblaßte Erinnerung an diese Erscheinung, wenn wieder im skandi­
navischen Norden, der ja von Norddeutschland aus nicht nur teilweise
besiedelt, sondern in seiner Kultur nachhaltig angeregt worden ist,
ein Eddagedicht zu erzähien weiß, daß jährlich zur Zeit der Flachs­
ernte im Spätsommer die Götter bei dem Meergotte Ägir ein Trin k­
gelage hielten? Von Norddeutschland, der kimbrisehen Halbinsel, dem
Gebiete der unteren Elbe, als dem Ursitze der ingwäonischen Völker,
muß der Nerthuskult nach Skandinavien gelangt, durch die La n g o ­
barden aber nach dem äußersten Süden des heutigen deutschen
Sprachgebietes verpflanzt worden sein.
1 Es gew innt sogar den Anschein, daß sie einzelne Details in dem Anbau des
Flachses u n d seiner V e rw ertung direkt von den H aru d en ü b e r n o m m e n hätten. Diese aber
w a ren N e rth u sv ere h re r u n d h a b en möglicherw eise , wie n a m h a fte F o rscher a n n e h m e n , dgn
N e rthu sku lt n a ch Norw egen gebracht. W ie O rts n a m e n u n d archäologische F u n d e von
heiligen weißen Stein en bezeugen, h a b e n die H o r d a r (H arudes) au f de m heu tigen Tysnesö
in Hijrdaland den pha llisc hen Nerth usk ult gepflegt. (S. Mogk, Menschenopfer, S. 634.) Die
H aru d en sind ein in gw äon ischer Stam m , den T ac itu s nicht e rw ähn t, weil de r Name
kollektivisch ist (Müllenhoff, D. A. IV, 467) u n d eine R eihe kleinerer Völker umfaßte. Der
be rü h m te R echenschaftsbericht des A ugustu s (M onum entum Ancyranum) e r w ä h n t die
Cbarydes zw ischen d e n Kim bern und S em non en ; nach der ersten Karte des Ptolem äus 2>
11, 12 wohnen die X a p o ö S s c auf de r kim brisehen H a lb in s e l; Cäsar n e n n t die Ilaru d e s
hu Heere Ariovists. im N ord e n sind sie u n t e r dem N a m e n H o rd a r, bei den Angelsachsen
als H ä red a s be kannt. Müllenhoff leitet ih ren Nam en he r von ahd. haru, m hd. h a r , anho rr = Fla ch s ; „Leute, die Leinenkleid er oder einen T h o r a x von L einen t r a g e n . “ Viej
n ä h e r liegt, wie ich glaube, die allgemeine B e deu tung „ F la c h sb a u e r“ , welche den von
Müllenhoff e rschlossenen Begriff mit einschließt. Allerdings ist die Etymologie des N am ens
noch im m e r problem atisc h. T ragen n u n die H aruden davon ihren Namen, weil der weitaus
wichtigste Zweig ihrer Volkswirtschaft, im F la c h s b a u b e ste h t u n d weil sie vielleicht einen
a u s g e d e h n te n Handel mit E rzeugnissen aus der Flachspilanze, wie L in n e n für Gew änder
L inn enp an zern u. s. w. betrieben, so liegt es se h r na he, daß die L a n g o b a id e n n ich t n u r
den Nert h usk ult, so n d e rn auch den Flachsbau,, vielleicht sogar beide verbunden, von ihnen
ü b e rn o m m e n u n d so nach dem S ü de n g e brac h t h a ben , wo wir sie in dem s o n d e rb are n
kärntn erisciien Brechelfeste als volkstümlichen Brauch h e u te noch antreffen.
Alle t ie b r ä u c ü e bei der Kluelisenile in Kürnlcn.
213
W a s die geschichtlich beglaubigten Charaktereigenschaften der
Langobarden anlangt, so war gerade dieses Volk außerordentlich
befähigt, mit zäher Ausdauer einen alteu Kult, unb erü hr t von fremden
Einflüssen, jahr hun de rte lan g in aufgeregten Zeiten zu bewahren. Ihr
Mut und ihre Kühnheit genossen weit über die Grenzen ihres Landes
hinaus Ansehen. Velleius ne nnt sie 2, 106 eine gens etiam Germana
feritate ferocior. Dazu stimmt vortrefflich des Tacitus’ Angabe
(Germ., 40): Langobardos pancitas nobilitat, quod plurimis ac valentissimis nationibus cincti, non per obsequium, sed proeliis et periclitando
tuti sunt.
Obwohl sie schon nach 491 dem Christentum, und zwar dem
arianischen Glaubensbekenntnis ge wonnen worden wraren und nur
ein geringer Bruchteil den katholischen Glauben angenommen hatte,
blieben sie noch in Italien geraume Zeit ihrer nationalen Überliefe­
r un g treuer als irgendein anderes Germanenvolk, das auf fremdem
Boden eine neue Heimat fand. W ie für ihre Herrschergeschlechter,
die Fürsten und Herzoge, war das Christentum auch für die Mehr­
zahl der Gefolgsleute nur Außenseite, w ä hr e n d ihre Herzen an dem
althergebrachten Glauben hingen. Um zu begreifen, wie seicht ihr
Christentum war, braucht man nur an das grausame Gelübde zu
denken, welches Alboin bei der Belagerung der sich hartnäckig
we hr en den Stadt Pavia ablegte, alle Ei nwohner der Stadt dem
Schwerte zu opfern. (Hist. Lang. II, 27.)
Erst im Laufe des 7. Jahrh und er tes gelang es den fortgesetzten
Bemühungen der Päpste, die sich auch hier wieder hinter die Frauen
steckten, die Langobarden allmählich dem katholischen Glauben und
dem Christentum üb erhaupt zuzuführen. Im 8. Ja hrh un de rt noch
kämpfen Verbote gegen heidnische Bräuche bei den Langobarden an.
Von der bewu nd er un gs w ür di ge n Zähigkeit, mit der sie am alten
Glauben festhielten, berichtet aus derselben Zeit die Vita Barbati, sie
hätten das Christentum verachtet und ihre heidnischen Bräuche aus­
geübt mit dem stolzen Hinweis auf ihre Vorfahren, die ihnen in
Kriegstugend und Sitte allein maßgebend seien. W a r dies in Unter­
italien, wo die unmittelbare Nähe des hierarchischen Mittelpunktes
der abendländischen Katholiken sich stark geltend machte, möglich,
so gewiß um som eh r in dem abliegenderen Lande Friaul. Es ist dem­
nach sehr wohl denkbar, daß die Tötung eines Mädchens bei der
jährlich im Herbste stattfindenden Nerthusfeier von den Langobarden
noch ausgeübt wurde, als sie Italien besetzten. Ihre Kampfeslust und
Ra uhe it wird sieh auf den langen W a n d e r z ü g e n kaum vermindert
und mit Menschenleben zu geizen wer de n sie in den zahllosen
Kämpfen auch nicht gelernt haben. W ie bei den skandinavischen
Ingwäonen, so wa r auch bei ihnen das Nerthusfest eine Feier der
Stammesgemeinschaft und dabei m ag jenes grausame Mädchenopfer
in Pa nnonien uud später in Friaul und Oberitalien noch lange dar­
gebracht worden sein.
Gräber.
W ie ich glaube, läßt sich aus dem Schweigen des Paulus
Diaconus kein Beweis gegen diese Annahme führen. W ie sollte man
übet- wirtschaftliche Einrichtungen und rituelle Bräuche von einem
Schriftsteller Aufschluß erwarten, der im Aufträge eines christlichen
Herrschers von den Absichten Karls des Großen nur die politische
und Kriegsgeschichte darstellen will und nur gelegentlich das Vor­
handensein heidnischer, abergläubischer Bräuche in seiner Darstellung
durchblicken läßt? Er zeigt uns sein Volk im Siegeslaufe und schildert
dessen Schicksale bis zum Höhepunkt der langobardischen Königs­
macht; er sieht sie verklärt, vom letzten Abendrot der heimischen
Sage beschienen, und weh m üti g klingt zwischen den Zeilen die Über­
zeugung von dem Untergange seines Stammes durch, was sein W e rk
auch uns Spätgebornen so ansprechend erscheinen läßt.
In Italien und Friaul, wo die Langobarden den herrschenden
Teil der Bevölkerung bildeten, starben die roheren Formen ihres
Lebens, ihr alter Väterglaube, ihre Bräuche unter der ständig und
schnell um sich greifenden Romanisierung und Christianisierung dahin,
während in Kärnten ein Rest ihres Nationalkults in" volkstümlichem
Gewände die Zeiten überdauert hat. D o r t wurden die letzten Fäden
langobardischer Volksüberlieferung durch wechselreiche politische
Ereignisse, die ich nur in Schlagwörtern anzudeuten brauche, ab­
gerissen;1) h i e r drangen die Deutschen in friedlicher Kolonisations­
arbeit Schritt für Schritt weiter gegen Osten vor und seit dem !). Ja hr ­
hun de rt ist auch nicht e i n politisches Ereignis eingetreten, welches
die friedliche, selbsttätige Kulturentwicklung des Landes unterbrochen
hätte. Allenthalben lehrt die Geschichte, daß das alte Gepräge einer
Völkergemeinschaft um so treue r sich bewahrt, je weiter diese von
Kulturzentren abliegt, und um so rascher neue Formen annimmt, je
mehr politische Umwälzungen in einem Lande stattfinden.
Da beim Brechelfeste ein Menschenopfer in verjüngter For m,
vorliegt und die Darbringung von Menschen als höchste und feier­
lichste Art der Götterverehrung galt, so haben wir es mit einem
ursprünglichen S t a a t s o p f e r , der Feier eines ganzen Kultverbandes
zu tun, neben welchem wahrscheinlich die Privatopfer zur Ehre
derselben Gottheit einhergingen, wobei aber selbstverständlich nicht
Menschen, sondern entw ed er Menschenidole oder Tiere (Pferde) d a r ­
gebracht wurden. Das gemeinsame Fest fiel in alter Zeit wah rschein­
lich auch hier zusammen mit einer gebotenen Volksversammlung,
wä hr en d die Einzelopfer dem persönlichen Bedürfnisse der Opfernden
entsprachen. Nach dem Verschwinden des alten Kultverbandes blieben
diese dennoch unangetastet, vielleicht eben deshalb, weil bei der
b Gewaltsam e Unterw erfung des L a n d e s durch Karl den Großen, Durchzüge der
deutschen Kaiser mit großen Heeresm assen, Kämpfe F riedrich Barbarossas, Venezianerherrschaft, Ansprüche der Spanier auf Italien. Kämpfe Karls V. m it F ra n z I,, Fre ih eits­
käm pfe von 1848 und n a tio n a le Einigung Italiens, Kriege von 1,869 u nd .1866.
Alle Gebräuche bei der Fluohsenile ln Kärnten.
215
volkstümlichen Art der Begehung des Brauches der heidnische
Charakter nicht zum Ausdruck gelangte und die Aufmerksamkeit der
Kirche daran abglitt. Erst die wissenschaftliche Betrachtung' vermag'
aus diesem anscheinend sinnlosen Gewirre greifbare Tatsachen aus­
zulösen und auf die Parallelerscheinungen im nordischen NerthusFreyritus hinzuweisen, als da sind: 1. ein mimischer Aufzug, der sich
auf altgermanische Mythen gründet, hei Gelegenheit der Flachsernte;
2. ein Menschenopfer, das einer chthonischen Gottheit dargebracht
wird; 3. die dabei zur Geltung ko m me nd en phallischen Bräuche.
(Ausnehmende Vorrechte der Brechelweiber; das zeugende Prinzip,
dargestellt am »Schinder« und maßgebend für . die Tötung der
»Brechelbraut,« welche durch den in der Erde wohnenden Dämon
befruchtet werden soll.)
Die eigentlichen Opferzeremonien haben sich verflüchtigt. Im
Mittelpunkte des Festes steht wie ein Denkmal aus der Vorzeit die
Übergabe des Opfers an die göttlichen Mächte. Der geisterhafte
Schimmelreiter, welcher das Mädchen in Empfang nimmt, trägt nicht
mehr den Namen des alten Seelengottes Wo da n, man ist sich über­
haupt der Bedeutung der Vorgänge und des Nam ens »Brechelbraut«
nicht mehr bewußt. Alte und junge Vorstellungen, heidnische und
christliche Elemente teilen sich friedlich in den bescheidenen Platz
und bald dürfte auch das Brechelfest, dieser eh rwürdige Rest alt­
germanischer Kulturvergangenheit, im Strudel der rastlos drängenden
Zeit versinken, gleich dem Volke, das vor ungefähr dreizehn Jahr­
hu nde rte n in diese südlichen Gaue ge kommen war.
Unsere Ver mut ung bezüglich des kärntnerischen Brechelfestes
würde zur unumstößlichen Wahrheit, falls sich, wie im skandinavischen
Norden, aus historischen Quellen ein Fricco-Freyrkult für Kärnten
nachweisen ließe. Nicht selten wurzeln Orts- und Pe rsonennam en im
lebendigen Mythus und Kult der älteren Zeit. Und so ist es immerhin
erwähnenswert, daß einige Ortsnamen in Kärnten vielleicht auf den
mythischen Namen Frey-Frö zurückgehen, zum Beispiel Frojach
(Bezirk Rosegg im Drautale), urk. Vroiach', Vroyiach, Freyach, Vreiach;
Fröhlach (Bezirk Klagenfurt); Frohn (Bezirk Kötschach im Gailtale);
Frigiach wird genannt unter den Besitzungen des Bistums Freisingen
um den Wörthersee. (Mon, Car. III, Nr. 897.)
Der Pe rso ne nna m e F r i c h o , vermutlich die Koseform für ahd.
Fridihho-Fricco, kommt im 9. und 10, Ja h rh u n d er t hier vor. (Siehe
Mon. Car. III, Nr. 60 und 94.)
W e n n solche, bisher nur aus nordischen Quellen' bekannte Namen
scheinbar unvermittelt in Kärnten auftauchen, so kann man sie wohl
nur als Zeugnisse für den einstigen Z u s a m m e n h an g skandinavischer
und kärntnerischeigBesiedelungsvölker betrachten.
Angesichts vieler ethnographischer Unterschiede innerhalb der
Grenzen Kärntens hat man bereits vermutet, daß dieses Land nicht
21(5
Clrabel'.
einheitlich von Baiern kann besiedelt worden sein. So kommt
K. R h a m m (Altgermanische Bauernhöfe im Übergänge vom Saal zu
Flotz und Stube) zu dem Ergebnis, daß sowohl in der Anlage der
Häuser, des Hofes, Stalles und der Scheune, als auch in der Gestalt
des Zaunes, der Zubereitung des Brotes und der Beschaffenheit der
wichtigsten Ackergeräte sich Innerbaiern und die von dort besiedelten
Außenländer (Südtirol, die salzburgischen Gebirgsgaue, Kärnten und
Steiermark) auffallend unterscheiden. Er weist auf frappante Überein­
stimmungen der Verhältnisse dieser Länder mit solchen des skandi­
navischen Nordens hin. Insbesondere betont er die starken körper­
lichen und geistigen Unterschiede innerhalb der Stämme dieser Länder,
welche bisher für reinbairische Siedelungsgebiete galten. Nach
Rham m ist das Gepräge der Bevölkerung in den genannten Gebieten
wesentlich beeinflußt worden durch Stämme, deren Urheimat in
Skandinavien zu suchen sei, und zw ar in der Weise, daß Splitter
und Reste ostgermanischer Stämme, wie der Goten, Heruler, Rugier
und Skiren, die Kultur dieser Gegenden bestimmt hätten, sofern sie
sich dort längere Zeit niederlassen konnten. Rhamm entgeht, wie
mich dünkt, eine nicht unwichtige Tatsache, die wir für das Auftreten
der Brecheibräuche in Kärnten zur Er klä ru ng heranzogen. Nicht
überall, wo uns in außerbairischen Ländern Züge auffallen, welche
nicht zum Charakter der Baiern stimmen, braucht man direkt skandi­
navische Überlieferung zu suchen, sondern es ist ebensowohl möglich,
daß größere Völkerschaften, die ursprünglich neben- oder u n ter ­
einander wohnten, sich währ end der Völkerwanderung- trennten und
ein Teil vom Kontinent nach Skandinavien zog, andere Scharen aber
nach dem Süden wanderten und in unseren Gegenden Spuren ihres
Charakters, ihrer Bauart, ihrer Bräuche u. s. w. binterlassen haben.
So ließe sich zum Beispiel auch das Auftreten eines aus dem
Jahre 1685 sta mmenden Bauernkalenders in Kärnten erklären. A. Riegl
hat Car. I, 1891, 13 ff., darauf verwiesen, daß dieser durch seine Holz­
stabform eine ganz besondere Stellung un ter den aus Süddeutschland
bekannten Holzkalendern einnimmt, da die Stabform nur dem skandi­
navischen Norden und England eigentümlich ist.
Bisher ist w e de r die Besiedelungsgeschichte Skandinaviens noch
die Kärntens vollständig aufgehellt. Und gerade die Dialektforschung,
ein wichtiger Zweig der Volkskunde, hat sich erst in letzter Zeit in
den Dienst der ethnographischen Forschung zu stellen begonnen.
Freilich sind die Sprache und Poesie eines Volkes das flüchtigere
Element der Volksüberlieferung, sie leben und entwickeln sich wie
der tierische Organismus und unterliegen einer steten Veränderung,
wäh re nd die Volkssitte und der Volksbrauch mit wu nd er ba rer Dauer­
kraft die Wa ndlungen der Sprache überleben, die Altertümlichkeit
bewahren und als die einzigen Zeifgen des Heidentums in unsere
Zeit hineinragen.
Kleine Mitteilungen.
II. ^ leine M itteilungen.
D e r H a h n e n s c h la g .
Von A u t o n
D a c h l e v , Wien.
In Grünbach am S chn eeberg fand im S e p tem b e r 1910 n a c h etwa fünfjähriger
U n te rb re c h u n g und n ach vo rheriger Ansage diese von d e n O rtsb u rs ch e n veranstaltete
Vorstellung statt. Vor dem W irtsh a use wird dabei ein R a u m m it einer S chnu r auf leichten
Pfählen abgefriedet, der ge gen das H aus zu offen ist. Dort steht, a u f einer Seite eine
kleine Musikbande, i n n e rh a lb des R a u m e s ein .u m gestürztes Faß mit dem Loche nach
oben. An einer L angseite sind in g esich erter Lage der Preis des Spieles, ein Hahn oder
auch m e h r e r e an gehän gt, am E nde der E infriedung ein alter Hafen über einen Pflock
gestülpt. Die B e w e rb e r müssen, um einen H ahn zu gewinnen, mit v erbun denen Augen
durch U m he rschla g en mit ein em Dreschflegel den H afen z er tr ü m m e r n . Nachdem man
dem Betreffenden die Augen gut v erbunden h a t, wird er zum Faße geführt, muß einen
D aum en in das Spundloch stecken und so einigemal h e r u m g e h e n . D adu rch verliert er
die Z ürech tfin dun g vollständig, w orauf m an ihm den Dreschflegel gibt und ihn freiläßt.
Zur Vorsicht begleiten ihn Bu rschen in g e sicherter E n tf e rn u n g . Die Musik spielt nur,
wenn de r B e w e rb e r vom Hafen entfernt, h ö r t a b e r auf, w enn er n a h e da ran ist. Es ist
für den Geblendeten re ch t schwierig, den Hafen zu treffen und oft treten m eh re re auf',
bis es endlich gelingt, so daß die Sache ü b e r eine S tu n d e d a u ern kann. Manchmal werden
m e h r e r e H ä h n e ausgespielt.
Daß diese U n te rh a ltu n g nich t örtlich allein, s o n d e r n weit ve rb re ite t ist, ge ht aus
einer. Schilderung Roseggers hervor, w onach dieselbe a u c h in seiner H e im a t üblich w a r . 1)
Noch vor kurzem spielte sich die Sache, in S te ierm ark sicher, in Niederösterreich se h r
w ahrscheinlich d e r a r t ah, daß statt des Hafens der H a h n erschlagen w urde und dann dem
Sieger gehörte,. Der Halm, w urd e mit. ein em Beine . locker a n den Pflock befestigt und
der Bursche, de r aus dem K rä hen an fan g s den Stand je n e s e r r a t e n k o n n te , hieb n a ch
ihm , w ä h r e n d der H a h n anfan gs geschickt auswich. W u r d e er m üd e, so blieb er still
u n d de r B ursche verlor die Füh ru n g . Dazu gab es keine Musik.
Auf allgemeine V erbreitung läßt schließen, daß Sim rock diesen Vorgang als ein
E rnte o pfer e rk lä rt.2)
Ein v e rs c h o lle n e s H e ilm itte l in e in e r g e b rä u c h lic h e n R e d e n s a rt.
Mitgeteilt von J o s . A. D e t o n i, Wien.
Es g e h ö r t a u ch h e u te nicht zu den Seltenh eiten, daß m an die R e d ew en d u n g
„ N i c h t s i s t f ü r d i e A u g e n g u t “ als R ü c k a n tw o rt erhält, wenn m a n zum Beispiel
auf die Frage, was m an da od e r dort gesehen habe, „N iehls“ erw idert. Man könnte, ohne
die tie fere B e d e u tu n g dieser Pmdensavt zu k e n n e n , glauben, daß es n u r eine ironische Glosse,
ein Ausdruck naiven Volkswitzes sei, mit dem gesagt sein soll, daß es r e c h t heilsam wäre,
ins Leere zu starren. In O be rk ärnte n geriet ich nun m it einer L andfrau , welche an einem
sich tbaren A u genübel litt, in ein Gespräch, in dessen Verlaufe sie mir erzählte, daß man
ih r vor vielen Ja h r e n , zur Zeit einer ä h n lic h en E r k r a n k u n g r i e t : „Nichts sei für die
Augen g u t “, doch wisse sie n ich t m ehr, wo m a n dieses „H eilm ittel“ e rh a lte n könne.
Von m e h r e r e n alten B a u e r n der Umgegend, bei de n en ich diesbezüglich Nachfrage hielt,
bekam ich m it wenigen Abweichungen folgende ein heitliche Auskunft!
Dieses „N ichts“ wäre in frü h ere r Zeit — als j ü n g ste Grenze w urde u n gefäh r 1860
a ng eg eben — ein rech t beliebtes A uge n w a sser universaler B e han dlun gsw eise gewesen,
ein H ausm ittel, das tatsächlich in vielen Fällen H eilungen h e rvo rge ru fe n haben soll.
Krämer, die n e b en Medizinalkräutern, Sy m path iem itteln und a ndere m auch das „Nichts“
4) „Volksleben in S te ie r m a rk “ , II, S. 115 f. — 2) „H andb uch der deutschen Mjtli.“,
5. Auflage, S. 593.
Z ettsch rift für ö s te rr. V o lk sk u n d e. X V II.
15
218
Kleine Mitteilungen.
(„Nix“) ieilhielten, seien von H aus zu Haus gezogen. Von
diese K rä m e r a u ch m it „N ixkroma“ bezeichnen.
einigen alten L eu ten hörte ich
Obige A n g a b e n finde ich in einem „ W a are n L ex ik o n “ (Christian Kayser
M ünchen 1820 [?]) zum Teile bestätigt, worin jedoch das P r ä p a r a t schon zur Zeit des
E rscheinens des g e n a n n te n W erk e s als verscho llen bezeichn et wird. Als n ä h e r e Angabe
finde ich in dem B uche das landläufige „Nix“ als „weißes A u g e n n ic h ts“ u n d „Nihilum
a l b u m “ a ng eg e ben, de ssen w esentlicher B estan dteil Zinkoxyd bildet, das an Tiegeln, in
welchen Messing geschmolzen wird, sich in F o rm eines weißen Niederschlages absetzt.
Dieser wurde, mit einer Art g e sc h lä m m ten Kreide vermengt, in S c h l ü s s e l f o r m
g e b r a c h t ode r a u ch flüssig in kleinen, m it e n ts p re c h e n d e n Inschriften (S ym pathiesprüchen)
verzierten, bro nz en e n Büchschen von F e u c h tw a n g e n (Bayern) aus in den H a n del gebrach t
und h a u p ts äc h lic h in den Alpenlä ndern verwendet.
F ü r die Volk skunde i n te r e s s a n t wird dieses Heilm ittel w ohl dad urch, daß mit ihm
zugleich m an c h eig enartiger, für d e n V olkschara kter beze ic h ne nd er A berglaube mit in
den H andel g e b rac h t wurde, offenbar wohl, u m die oft zweifelhafte H eilw irkung zu
entschuldigen.
Nach den Beric hten w u rd e das A ugenw asser in den k ä rn tn e ris ch e n W allfahrtsorten
u n te r den a benteue rlic h sten N am en verkauft. Dabei e rin n e re ich m ich an eine kleine
Episode, welche zu m ein e r Ju g e n d z eit wohl in sc h e rz h a f te rW e i s e stereotyp w ie d e r k e h r te :
Ging einer vom N a c h b a r h a u s auf die W allfahrt, so fragte er stets, was er zum
A n de nk en m itbringen solle, w o ra uf dem A bz iehe nd en nachg e rufen w urde:
„A kloans Nixerle
In an gülden B ü x e rle “ (Büchsc hen).
Dieser übrigens auch h e u te noch m u n d g ere ch te Spruch dürfte seinen Grund in dem
b e sp r o c h e n e n Heilm ittel h a ben.
E in ig e M a rte rls p rU c h e aus d em M o n ta fo n (V o r a r lb e r g ).
Aufgezeichnet von H e rrn Profe ssor Dr. E. H o f f m a n n - K r a y e r , Basel.
1.
Hier w ohnte Karl Sandrell,
In W o r t u n d W erk ein Biederm ann,
Sein L ebe n glänzte rein u n d hell,
W ie n u r die S onne glän z en kann.
D rum weinet u n t e r W eh u n d Ach
Der Dank ih m m a n c h e T h r ä n e nach,
Indessen G ottes Herrlichkeit
Im Him mel seine Se e l’ erfreut.
Dies An den ken ließ ih rem gu ten E h e m a n n die h in te rlas sen e Gattin M. K a tharin a
Flöri aus E rkenntlichkeit m achen, n a c h d e m derselbe, bei der W aldarb e it von ein em h e r a b ­
s tü r z e n d e n Stein getroffen, am 17. April 1832 im 68. Ja h re se ines Alters g e storben war.
Gaschurn.
2.
A n d e n k e n an den e h r sa m e n Joh. Ant. Mark, welcher am 6. F e b ru a r 1894 von der
h oh en F e lse n w a n d stürzte u n d gleich d a ra u f sta rb.
Der T od k o m m t gewiß, wo u n d w a n n weißt du nicht,
D a rum bed en k e , o Mensch z u r .rechten Zeit,
Wie werd ich b e steh e n vor Gottes Gericht,
Auf welches dann folgt eine Ewigkeit.
V ater u n se r , Ave Maria.
R. I. P.
Partenen.
E thn ogra p hische Chronik aus Österreich.
219
■3
Sih Sterblicher, dies D enkm al hier
Ist Beispiel sc h ne llen T o d e s dir,
Vernehm lich rufet es dir zu:
Am R a n d des Grabes s c h w e b e s t du.
T h u G ottestha ten in der Zeit
Und freu dich de r U nsterblichkeit.
Christian S a n d e r s t a r b am 3. J ä n n e r 1846. Hat (?) Gnadte (?)
4.
Christliches Andenken für den e h r sa m e n Jo h. Jos. Salzgeber, welcher am Morgen
des 28. F e b r u a r 1862 du rch einen Fall vom Heustock in den im T anyll (?) aufrecht
ste h e n d e n Sehrötel tödlich v e r w u n d e t und a m da rauffolg en de n 9. Miirz infolgedesse n
Gottsellig v erschieden ist. Im 52. L ebensjahr. Vater unser. Ave Maria.
Weg nach Gaschurn.
5.
An den ken des veru n g lü c k te n Fr. Jos. Fitsch . . . 1883.
Mich h a t die Lawine b e g ra b e n ,
T r a u e r t nicht!
W as k a n n ich b e sse re s h a b e n ,
Als w o h n e n im ewigen L ic h t?
D och seid in jeder Stunde
Z u r e rn ste n Reise bereit.
Ich sags m it Herz u n d M unde:
D e n k t an die Ewigkeit.
Weg n ach Gargellen.
Hausinschrift.
I m N a m e n Gottes fa n g ich an,
W as m a n son st thu t, ist nicht getban,
Auf Gott allein setz dein V e rtra ue n ,
Auf M enschenhilf k a n n m an n i c h t b a u e n .
1858.
Gaschurn.
III. Ethnographische Chronik âus Österreich.
B ö h m e n . I n P r a g soll in der n ä c h s te n Zeit e i n e A u s s t e l l u n g d e s a l t e n
b ö h m i s c h e n G l a s e s , u n d zwar vom K u n s tg e w e r b e m u se u m de r P ra g e r H a n d els­
u n d G e w e rbeka m m e r veranstaltet,, w erden.
P r a g ist für eine solche A usstellung de r einzig m ögliche Ort, denn in P ra g sin d
die größten Sam m lungen, und z w ar öffentliche, ebenso private. W ie b e k a n n t, besitzt das
Pra ge r K u n s tg e w e rb em u se u m eine k o stb a r e S a m m lu n g b ö h m is c h e n Glases vom ver­
sto r b e n e n F r e ih e rr n A dalbert v. L a n n a, un d w e n n diese S a m m lung n u r durch die P ra g e r
P rivatsam m lun gen aus den A d elsh äusern u n d an d ere n v e rm e h rt; wird, k a n n das Museum
eine wirklich wichtige Partie aus de r Geschichte d e r In dustrie dem P ub likum vor­
führen.
M ä h re n . W ie verlautet, soll die A u s s t e l l u n g d e r W i s c h a u e r K e r a m i k ,
welche im Juni u n d Juli v e rg an g e n en J a h r e s in W is c h a u stattfand, nich t ein vereinzeltes
Ereignis bleiben. Es sollen ih r verschiedene a n d e r e K eram ikausstellungen, und zwar meist
in E rzeugungsorten, folgen.
18*
220
E th n o g ra p h isc h e Chronii: aus Österreich.
Die nächste Ausstellung soll diejenige- der Hollitscher K eram ik sein und soll in
Göding u n t e r der P a tr o n a n z des K ünstlerverein es „Sdruizeni vytvarnych u m ë l c u “ v e r ­
anstaltet, werden. Daß die Ausstellung nicht auf m agyarischem Boden, in Hollitsch, stattflnden kann, ist aus bek an nten G ründen leicht begreiflich, ab er m an begreift nicht, warum
ge rad e Göding dazu e rw ählt wurde. W äre nich t dazu ein b e s s e r e r Ort B r ü n n ?
D ;e H ollitscher Keramik m it ih rer allgem ein en W ichtigkeit verla ngt eine größere
Stadt u n d grö ßere Ausstellung. Die E rfah rung e n bei de r Ausstellung in W ischau sprech en
auch dafür.
Da die Hollitscher Keramik auf die F a y e n ce erz eu g u n g in Mähren, O be rö sterre ich
und Ungarn von großem Einfluß war, k ö n nte m an a u ch bei der G elegenheit solcher
A usstellungen diesen Einfluß darzustellen versuchen. Die Geschichte de r Hollitscher Keramik
ist sch on genügend von Karl Schiiek geklärt worden, es blieben nu r einige E rg än z u n g s­
arb eite n , welche zum Beispiel das Ziel verfolgen k ö n nten , das Verhältnis dei Hollitscher
Fayence zur französischen, b e so n d e rs derjenig en von S tra ß burg zu klären. D enn nu r
durch solche literarische Arbeiten ü b e r h e b e n sich A usstellungen ü b e r die lokale und
territoriale Bedeutung.
Der A usstellung in Gö-ling soll eine in W eißkirchen, in Bistritz a. H. un d
an d ere folgen.
P r o f . J. T v r d y, W ischau.
f H o fra t D r. A n to n E, S c h ö n b a c h . Ein w a rm er F r e u n d de r Volkskunde ist
mit Prof. Dr. Sch ö n b a ch a m 25. August 1911 dah in g e g an g e u . Z ur historischen Vertiefung
der volkskundlichen Arbeit h a t er belangreiche B eiträge geliefert, ind em er beso n d e rs
aus de r theologischen und de r P re d ig tlite ratu r des Mittelalters die volksmäßigen An­
sc h a u u n g en des Mittelalters h e rau sho lle. So h a t er in der „Zeitschrift des Vereines für
V olk sk u n d e “ in Berlin, Band XI, die E rgebnisse seiner diesbezüglichen U n te rsuchun ge n
ü b e r die lateinischen Predigte n B e rth olds von R e g e n s b u r g vorgelegt. Auch m it den m ittel­
alterlichen Segensform eln h a t sich Sc h önb a ch beschäftig t u n d m eh re re Proben u n d Vor­
ergebnisse d a raus veröffentlicht. Nach der „Zeitschrift des Vereines für V o lksk und e“
(Berlin), 21, 436, soll seine große Sam m lung von Z a ub e rsprü c heu und Segen der analogen
S a m m lun g zugeführt w e rd en , welche der V erband der d e u ts ch e n Vereine für Volkskunde
anzulegen im Begriffe stellt. Sc hön ba ch w ar auch ein w a rm er F re u n d unse rer speziellen
B estrebun gen , u n d wir w e rden ihm ein ehrenvolles Andenken be w ah re n.
f K a rl R h a m m . Ein u n e r w a r t e te r T o d h a t am 1. Novem ber v e rgan ge nen Ja h re s
diesen u n e rm ü d lich e n Volks- un d H ausfo rsch e r dahingerafft,, und es w ar ihm leider nicht
verg önn t, den Abschluß seines großen W erkes: die m o n u m e n ta le n „Beiträge zur g e rm a n is ch ­
slawischen A lte r tu m sk u n d e “ zu erleben. Ü be r die B e deutun g dieses Hauptw erkes R b a m m s
ist in dieser Zeitschrift von z uständ iger Seite w iederholt u n d ausführlich b e ric hte t
worden (XIV, S. 220 — 22 8 ; XVI, S. 225—232) u n d wenn au -h viele entw icklungs­
geschichtliche, teilweise auf sp rachlichen G run dlag en gestützte Kombinationen des Ver­
sto rb e n en als nich t tragfä hig e r k a n n t w o rd e n sein m ögen, so ist doch in diesem W erk
ein un g e h eu re s n e u es T a t sa ch e n m ateria l, das sich gleicherweise auf das ge rm a n is c h e wie
das slawische Altertum u nd ebenso se h r auf die Gegenw art bezieht, mit au ßerorden tlicher
Umsicht un d Gründlichkeit z u sa m m en g e trag e n worden. Karl R h a m m h a t in den Zeitschriften
„Das A u s la n d “, „ G lobus“, „C arinth ia “ zahlreiche Beilrä ge zur Haus- und A ltertum skun de
der D eutschen niedergelegt.
Seine stre itb a re N a tu r h a t ihn in m a n c h e scharfe wissenschaftliche F e h d e v e r ­
wickelt und ihn vielfach isoliert; a b e r m it B e w u n d e ru n g u n d lebhaftem D ankgefühl
muß die allem
Persönlichen a bgew endete, n u r au f die sachliche F ö r d e r u n g de r ihn
beschäftig enden wissenschaftlichen P rob le m e geric hte te S in nesart des Verewigten j e d e r ­
m a n n erfüllen, de r seine arbeitsreiche L au f b a h n überblickt. Es ist n u r zu hoffen u n d zu
w ünsche n,
daß die Schlußleile seines letz te n großen
W erk e s so weit g e fö rd ert
u n d v orbe re ite t sind, daß dasselbe nicht verurteilt
ist,
ein Torso zu bleiben,
s o n d e r n seinem U rhe b er ein a b g eschlossene s Denkmal sein kann,
wie er es vollauf
verdient.
P r o f . D r. M. H a b e r l a n d t .
Literatur der österreichischen Volkskunde.
221
IV. Literatur der österreichischen V olkskunde,
1. Besprechungen:
20.
P e a s a n t A rt in A u s tria & H u n g a ry ( B a u e rn k u n st in -Österreich und Ungarn).
S p e z ia ln u m m er des „Stud io“, H e rb st 1911.
Die englische Kunstzeitschrift „T h e S t u d i o “ veröffentlicht eine Serie von Monographien
ü b e r die Volkskunst der europ äisc h en L ände r. Sie h a t mit Sch w eden beg o n n en u nd bringt
gleich im zweiten Band Ö sterreich u n d Ungarn. Die rü h rig e K o rre sp o n d e n tin des „ S tudio“
für Österreich A. S. Levetus h a t die Aufgabe trefflich d u rc h g efü h rt, in einem B ande alle
L ä n d e r de r ö sterreichischen wie der u n ga rische n Krone übersichtlich zu 1 ehande ln un d
in ein er Folge von 816 I llu stra tio ne n ein Bilderbuch ih r e r Volkskunst vor u n s auszubreiten.
Sie h a t die m ü h sa m e Arbeit de r A u fs am m lu n g u n d Sichtu ng einschlägigen Materials
beso n d e rs d o rt g e habt, wo ihr die ausg ezeichnete Vorarbeit un d die werktätige U nter­
s tützung Direkto r Dr. H a b e r l a n d t s nicht zur Seite sta n d . In U n garn fand sie an Aladâr
K r i e s c li - K ö r o s £ ö i einen sa chkundigen B e rater, der ebenso wie Professor H ab erland t
e in fü h re n d e W o rte der einschlägigen Abteilung voraussch ick te.
Die allgem ein e E in leitung sowie der T ex t für die Abteilungen von Siebenbürgen,
Kroatien u n d Slavonien s t a m m t von A. S. Levetus.
Schon diese kurze Skizzierung der A nord nun g gibt eine V orstellung von dem reichen
P r o g r a m m der D arstellung. Man k a n n jedem F r e u n d e d e r österreichischen Volkskunst n u r
w ä rm stens empfe hlen, diese übersichtlic he Arbeit k e n n e n zu lernen .
W e n n wir auch in der großen Publikation der Schätze u n se re s Museums für ö s te r­
reichische Volkskunde d a s Standard work über diesen G egenstand besitzen, so bring t doch
der „ S tu d io “-B a n d viel Anregendes und Wertvolles,
das seiner speziellen Aufgabe
entspricht. Es ist s e h r verdienstvoll, daß der H a u sb a u u n d die I n te rie u rb ild u n g — di6
B a u e r n s tu b e — u n d endlich a u ch das Kostüm in den Kreis der B e tr a c h t u n g gezogen
w u rd e n — der m e h r p o p u lä re C h a rak ter dieser Veröffentlichung rech tfertig t die Lücken,
welche n a tu rg e m ä ß aus dem Um fang des R a u m e s a b zu leiten sind, de r zur Verfügung
stand . Zugleich ist ein stark a n re g e n d e s A b b ild u n g sm ate ria l g e w o n n en worden, das
weiteren Kreisen eine Vorstellu ng von dem au ß ero rd e n tlich großen Reichtum gibt, der
hier vorliegt.
Daß Ungarn mit seinen K ro n lä n d e rn in den R a h m e n de r B e tr a c h t u n g einbezogen
ist, erm öglicht se h r inte re s sa n te Vergleiche.
Es ist nicht i m m e r möglich, die u n ga rische n Arbeiten von jenen de r a n d e r e n
Reichshälfte zu trenn en. Es ist ja a b e r auch be i d e n ö ste rreich isc h e n Arbeiten nicht
im m er möglich, die einzelnen K ronlä n der u n t e r e in a n d e r s c h a rf zu t r e n n e n und die E in ­
flüsse de r b e n a c h b a r t e n reichsdeu tschen , italienischen,
orientalischen Völker a u s ­
zuschalten.
So bietet eine Darstellung weiter Gebiete der V olk sku nst zugleich auch ein eigen­
artig es Bild von dem .Völkergemisch, von den W a n d e r u n g e n und den gegenseitigen
D u rc h d rin g u n g e n n a tio n a le r Eigentüm lichkeiten,
die
dem
Südosten E u ro p as
das
Gepräge geben.
Man m öchte das E rg eb n is d ieser künstlerischen V e r sö h n u n g u n d Versch m elzung
von R asse n g e g en sä tze n gerne einem m öglichst weiten Kreise zugänglich m ac hen , um die
wirtschaftlichen u n d politischen Differenzen zu m ild ern , die so tiefe Schädig ungen im
Gefolge haben.
Man m öchte im m er wieder d a r a u f hinweisen, wie gute ererbte und ein­
ge w an d e rte F o rm e n u n d T y p e n zugleich assim iliert w e rden können, oh ne daß sie
e in a n d er fremd bleiben m üssen. U nd wie schließlich doch überall dort, wo eine
künstlerische Veranlagung tatsächlich besteht, eine lokale E igenart hervorw ächsl, hei der
ja..die Nationalität allein nich t das Ausschla ggebende ist. Klima u n d Bodenbeschaffenheit,
B evölkerungsdichte un d K uR urstan d, B e rufsgattun g und Berufslüchtigkeit sind mitwirkende
Kräfte, deren Einfluß gar oft den nationalen S o n d e rtrie b in den Hin tergru nd drängen.
222
L ite ratur de r österreichischen Volkskunde.
Die lokale Eigenart ist es eigentlich stets m e h r als die nationale , die vortritt, un d
die spezifische E ig nu ng zu gewissen Fertigkeiten ist oft an eng u m g ren z te Gebiete
gebunden.
H an dw erkliche T üchtigkeit und H a n d w e rk sin stin k t bilden dabei ein wichtiges
Moment. Wie das A rb eitsm aterial b e h a n d e lt u n d das W erkzeug g e h a n d h a b t wird, das
sind s e h r wesentliche F a k to ren .
T rotz de r einfachsten W erk z eu g e verhilft da oft ein se hr ursprü ngliches Gefühl
für die M aterialw irku ng — vielleicht a uch d e r stete innige K ontakt mit der N a t u r und
ihren Kräften zu einer so charakteristischen u n d zweckvollen, m aterialg em äß en G e sta ltu ngs­
weise, daß die B a u e rn a rb e it fü r u n s h e u te zu einem erfrisc h e nden Quell n e u er
A n re g u n g e n wird — abseits von n a tion a le r Eigenheit. U n d g e rad e die Abgeschlossenheit
— fast k a n n m a n sa g e n die W eltentrü ckth e it — gewisser eng a b g eg re n zte r A rbeitsgebiete
u n d i h r e Beziehung zu dem täglichen L e b e n de r Kreise, welche zugleich schöpferisch u n d
au sfü h ren d wirken, sichert diesen Arbeite n b leib e n d en W ert, h e b t sie auf ein oft
m erk w ürdig ho h e s Niveau.
Die F e sth a ltu n g dieser Beziehungen in ein er Zeit, wo sie noch vielfach lebendig
sind u n d die A ufsam m lung vo n bildlichen D a rstellun gen ist ein verdienstvolles W erk, dem
nicht n u r die l e b e n d e Generatio n zu Dank verpflichtet ist — das m e h r n och von u n se re n
Nachfolgern A n e rk en n u n g zu e r w a rte n hat.
H a r t w i g Fischei.
21.
D e r M e n s c h a lle r Z e ite n . N atu r un d K ultur de r Völker der E rde. (Voll­
ständig in 40 Lie ferungen â M. 1.) B a nd I: D e r M e n s c h d e r V o r z e i t .
Von
Prof. Dr. H. O b e r m a i e r . Allgem eine Verlagsgese llschaft. Berlin-München.
Mit vollem R e ch te ist de r Gedanke des ideellen Z u sa m m e n h a n g e s zwischen Völkeru n d Volkskunde u n d den E rg eb n iss en d e r p r ä historisc h en F o rs ch u n g seit dem B e stehe n
dieser drei W issenszweige stets verfo chten u n d gepflegt word en. Gerade d e r rein
praktische B etrieb dieser W is senschaften, die O rganisation u nse rer Museen, na m e ntlich
der R eg ion alsam m lu ngen,
läßt eine m öglichst enge, wissenschaftliche V erknüpfung
des Stoffes ganz be so nde rs w ü n s c h e n sw e rt ersch einen u n d diese ist den n a u c h von
verschiedenen Seiten m it b e m e r k e n s w e rte m Erfolg v e rsu ch t w o rden. Wir n e n n e n hier
n u r das kürzlich erschienene großzügige W erk von M. H o e r n e s : „Natur- und Urgeschichte
des M e n sc h en “ , das prähistorisch es u n d lebendig gegenwärtiges K ultu rg u t der Prim itiven
zum e rstenm al in u m fas se n d er W eise u n t e r dieselben leitenden Gesichtspunkte ge­
b r a c h t zeigt.
Aber a u c h Detailfragen aller Art leiten von se lb st von einem in das an d ere
Gebiet u n d n a m e n tlich in volkskundlichen Kreisen m ac h t sich i m m e r w ieder das ganz
n a tü rlich e B e s tre b e n b e m e rk b ar, die Anfä nge für ursprü nglich a n m u t e n d e Gerätform en,
von Technik en u n d technologischen E rzeugnissen aller Art in p räh isto rischen Zeiten zu
suchen o de r doch zu verm uten, wobei freilich nicht im m e r die nötige Kritik a ng ew e n de t
wird, inwieweit solcherlei B e h a u p tu n g e n auf sic here n T a t s a c h e n fußen u n d was lediglich
als Konjektu r a n z u s e h e n ist.
W as u n s in erster Linie zur F ö r d e r u n g solcher Arbeite n n ot tut, ist die Aufhellung
des Dunkels, das ü b e r m a n c h e m Zweig der T echnologie prä h is to risc h er K ultu rperio den
n o c h r u h t, die gleichmäßige B e rücksichtigung auch d e r u n sc h e in b a rsten K u lturü berre ste
aus jener weit zurückliegenden V ergangenheit, auch wenn sie nicht chronologisches,
so nd e rn lediglich ergologisches In tere sse besitzen. N am en tlich von einer auf solchen
Voraussetzungen b e r u h e n d e n Publikation der P fa h lb a u ü b e r re s te Mittelauropas, fe rner der
n o rdisc h en L and- un d Moorfunde darf sich der V olkskundeforscher eine wesentliche
F ö r d e r u n g in den ihn besch äftigenden F r a g e n erhoffen.
Im H inblick a u f solcherlei kultu rhisto risc he B e streb u n g e n sei de r L es er dieser
Zeitschrift a u f die jü n g ste z u sa m m en fa ss en d e Darstellung de r p rähisto rischen K ultur­
perio den aus d e r F e d e r Prof. Dr. H. O b e r m a i e r s
in dem S a m m e lw e rk e „Der
Mensch aller Z e i t e n “ a u fm e r k sa m g em acht. Das groß angelegte W erk soll n a c h d e m
Plane der H e rau s g eb e r eine Kultur- u n d E n tw icklungsgeschichte der Menschheit von d e n
L iteratur der österreichischen Volkskunde.
223
ersten gem einsam en Anlängen bis a u f die reiche Entw icklungsfülle de r G eg en w art
bringen. Die e rsten a cht Lieferungen des eben im E rsc h e in e n begriffenen W erkes
enthalten eine a ußerordentlich sorgfältige u n d um fas se n d e Darstellung aller zum Ver­
stä n d n is de r ä lte sten m enschlichen K ulturreste n o tw e n dig e n V ora u ssetzu nge n sowie eine
eing ehend e Schild erung des Kulturbildes jen e r Zeiten. Sie w erd en dem Volkskundeforsc her
für sein A rbeitsgebiet n o c h verhältnismäßig wenig v e r w e r t b a r e s Material liefern, doch
läßt dies die um sichtige B e h a n d lu n g des Stoffes u m s o m e h r von den folgenden Teilen
erhoffen, die sich m it den j ü n g ere n K u ltu r p e r io d e n vorwiegend E u ro p a s beschäftigen
w erden. Bei de r B e sp re c h u n g d e rselb e n wird sich wohl n o c h G elegenheit ergeben, auf
die vo rliegenden Problem e im einzelnen einzugehen. E r w ä h n t sei, daß d e m W e r k e eine
vorzügliche A usw ahl e rlä u te rn d e r Abbildungen im T ex t und auf T afeln beigeg eb en ist.
D r . A. H a b e r l a n d t.
22.
Ö s te rre ic h is c h ® K u n s tto p o g ra p h ie . B a n d IV : Die Denkmale des politischen
Bezirks P öggstall. B e arbeitet von P farrer Alois P l e s s e r u n d Dr. Hsns T i e t z e mit Beiträgen
von Dr. Josef B a y e r u nd Dr. Heinrich S i t t e . B a n d V: Die D e nkm ale des politischen
Bezirks Horn. Be arbe ite t v o n . Dr. Hans T i e t z e ,
m it Beiträgen von Pro fe ss o r
Dr. Moritz H o e r n e s und Jo h a n n I C r a h u l e t z . 1. Teil: Gerichtsbezirk Eggenburg
und Geras, 2. Teil: Gerichtsbezirk Horn. B a n d V I : Die Denkmale des politischen
Bezirks W aidhofen an der Thaya. Bearbeitet von Dr. H a n s T i e t z e , m it Beiträgen
von Dr. Josef B a y e r . B a n d VII: Die Denk m ale des Benediktiner F rauenstiftes
N onnberg in Salzburg. B e arb eitet von Dr. H a ns T i e t z e , m it archivalischen Beiträgen
von F r . R e g i n t r u d i s v. R e i c h 1 i n - M e 1 d e g g, 0 . S. B. W ien 1910 —11
In Kom mission bei A nton Schroll & Ko.
Mit außerordentlich d a n k en s w erte r .Raschheit vollzieht die Z en tralk om m ission für
Kunst- u n d h isto risch e Denkmale die Publikation d e r wichtigsten k u n sth isto ris c h e n *
Schätze Öste rreichs in dem von ih r in Angriff g e n o m m e n e n m o n u m e n ta le n Werke, Seit
der letzten Besprechung in dieser Zeitschrift sind bereits w ieder fünf stattliche B ände
erschienen, von dem a u sd a u ern d e n Fleiße u n d I n te r e sse aller Jlita rb e iter ein r ü h m e n s ­
wertes Z eugnis ablegend. Die K ategorien de r volkskundlichen Denkm ale, die gleichfalls
jn der Pu blikation R a u m gefunden h a b e n , sind dieselben geblieben wie in d e n 'f r ü h e r e n
B ä n d e n ; ein R e g :ste r m a c h t sie jeweils leicht zugänglich. Aus der Fülle des Gebotenen
seien n u r wenige Einzelheiten weniger typischer Art als volkskundlich belangreich hier
speziell h e rvorge ho be n :
Die Abbildung einer K am inkü che von Schloß W ildburg, Bezirk Horn (Band V,
2. Teil, S. 532). I n t e r e s s a n t ist das V o rkom m en eines re ic h en italienischen F e u e rh u n d e s
auf Schloß R o se n b u r g (Band V, 2. Teil, Abb. S. 514).
E r w ä h n t sei fe rn e r die E r b a u u n g e in e r A ltöttin ger Gnadenkapelle m it getreuer
Kopie des Gnadenbildes im 17. J a h r h u n d e r t in H orn (Band V, 2. Teil, S. 385), die frühere
Darstellung der M antelm adonna in T h u n a u u m 1 4 0 0;
dieselbe k e h r t auf Grabtafeln in
R ö h re n b a c h 1499 wieder (Band V, 2. Teil, S. 467, 532), endlich ein Votivbild von
Fü hrich in Dreieiclien (Band V, 2. Teil, Abb. S. 431).Aus Band VI v e rdie n t die W achsplastik ein er M ad onn a in der Kapelle von
Süße n ba ch hei vo rgehob en zu w erden (S. 63), da d u r c h die H e rstellu n g der ganzen
Figur zu diesem Material de r Gedanke a ngere gt wird, ob es sich nicht u m eine Art
W ac h sop fe r ha nd le . W ertvolle Belehru ng wird der a u f m e r k sa m e L es er auch bei einer
Ü be rsc h au de r Holzplastik, vor allem der H e ilige nd arste llung finden. In d e n h ö h e r e n
„kirchlichen“ A rbeiten offenbart sich ganz deutlich ein w eitaus größerer Schatz von
heiligen Personen, als ih n der Volkskünstler k e n n t u n d b i ld e t ; an Vorbildern h ä tte es
ihm nicht gefehlt, aber er n i m m t eine rein p ra k tisc h e A usw ahl vor u n d berücksichtigt nu r
die, die „für etw as g ut s i n d “.
Der Volkskundler wird im B a n d e E g g en b u rg vor allem m it Interesse danach
blättern, was ü b e r die ausgezeichneten Sa m m lu n g e n des Krahuletz-M useums in E ggen b u rg
an orientierenden B e m e rk u n g en zu finden sei. Allein schon die Vorrede des betreffenden
224
L iteratur de r österreichischen Volkskunde.
Bandes belehrt, ihn, daß nam en tlich die „vo lksk und lich en “ Sa m m lu nge n n ich t allzu reichlich
b e d a c h t s i n d ; sie sind auf zwei A b bild u n g en u n d zw eieinhalb Zeilen T ext abg etan . Wir
m ö ch te n u n s trotz der persönlich äu ß erst lie be nsw ürd igen E ntschuld igun g in der E in ­
leitung d o c h eine kurze Ein schaltung hierzu e rlau ben. Ein W e rk , in dem Platz für
einen sehr d a n k e n s w e r te n u m f a s se n d e n K atalog der W affe n sa m m lu n g in der R o se n b u r g
ist (B and V, 2. Teil, S. 518), wobei g a r m a n c h e der a n g e f ü h rte n Stücke wohl von
h o h e m h a n d w e r k lic h e n K önn e n Zeugnis ablegen, a b e r keinerlei „ K unst“ -W ert besitzen,,
wo die h e r v o rr a g e n d e n p a 1 ä o n t o 1 o g i s c h e n R a ritä te n des E g g enb urge r Museums
n a m e n t l i c h a n g e f ü h r t sind, gewiß nicht vom „k u n sth is to risc h e n “, s o n d e r n vom
allgemein wissenschaftlichen Interesse diktiert, h a lte n die E rlä u teru n g e n de r „volks­
k u n d lic h e n “ S a m m lu n g e n gewiß auf eine ha lbe Seite sich a u sd e h n e n lassen. Es h ä tte n
die an O rt u n d Stelle ge fu n d en e n u n d sicher au ch erzeugte n Kacheln des 15. Jahrhund ertes g e n a n n t w e r d e n k ö n n e n — Niederösterreich wird d a von nicht, viel m e h r bieten
— eine große Anzahl von Stickereien de r S a m m lu ng Frischauf re icht an K unstw ert se h r
wohl a n die im VII. B a n d e abgebildeten Stickereien u n d Spitzen
im Stifte N o n n b e rg
h e r a n ; sie sowie m an c h es an dere h ä tt e d o r t so gut wie hier an g efü h rt zu w e rd e n
verdient. Man glaube nicht, daß Museen ja „für sich selber s p r e c h e n “. W ie viele Leute
in W ien ve rm ögen von den E g g enb urge r S a m m lu n g e n so R e ch e n sc h aft zu geben, wie es
die K unsU op ograph ie so rühm lich u n d
unparteiisch von jedem bescheidenen W in kel
N iederösterreichs tut. Noch wollen wir eines na ch trag e n , was in der allgemeinen Einleitung
vielleicht h ä tte Platz finden k önn e n ; die S a m m lu n g F risc h a u f stellt darum einen fü r alle
ku n st- u n d k u lturh istorisc he F o rs ch u n g so wertvollen B e stan d d a r, weil hier mit großer
Z u verlässigkeit der F u nd pla tz jedes einzelnen O bjekts sichergestellt ist. D adu rch wird
nich t n u r die bod e n stän d ig e P rod uktio n, so n de rn w e rd en au ch die H andels- und
Verkehrsbeziehungen Niederösterreichs in solcher Art festgelegt, daß sich a u c h die K u n s t­
historiker dieser K onstatierun gen ste ts mit Eifolg be die n en werden.
Möge sich also die K u n stge sc hich te bei solchen Gelegenheiten zu ihrem eigenen
Vorteil d a r a n erinnern, daß sie n u r ein Teil de r großen
allgemein en K ultur­
wissenschaft ist.
Die A u sstattung de r B ä n d e ist wie bisher ü b e r j e d e n T adel e r h a b e n ; b e so n d e rs
willkommen werden dem L es er die b e igegebenen K a rten zur Orientierung wie zur Ver­
tiefung seiner Studien sein.
D r . A. H a b e r l a n d t.
23.
B la ttl-L ie d e r . Nach W o rt u n d W eise verfaßt von dem T iro ler Bauerndichter Christian B l a t t l (1805— 65).
Mit einem A n h a n g :
Blattls Lieblingslieder frem den
Ursprungs, jed o c h von der Fam ilie B lattl liebevoll gepflegt und in des Vaters Art
gesungen. B e arb e ite t von Professor Dr. Josef P o m m e r .
Saalfelden u n d Wien
1910. 221 S.
N a chde m sch on an a n d e re n Orlen, n a m e n tlich in den verschiedenen Veröffent­
lic hungen von L ie dern aus Tirol durch E. F. Kohl, D ichtungen Blattls, freilich zumeist
ohne den N am en des Dichters, erschienen sind, b r ingt n u n die Ausgabe P o m m e r s eine
kritische S a m m lu ng aller L ie der des urw ü chsigen Tirolers.
Das m it vier Bildern geschmückte Buch e n th ä lt 59 Lieder, die von den G ew ährs­
leuten Blattl zugeschrieben wurden'. Dreißig von diesen w e r d e n wegen ih rer Volks­
mäßigkeit n a c h W o rt u n d Weise den Volksliedvereinen zum Vorträge em pfohlen. W ir
finden da W eihnachslieder, religiöse u n d m oralische L ieder, historische Lieder,. Sc hütze n­
lieder, H eim a tslie der, Jäger- u n d Hirtenlieder, ü b e rh a u p t zahlreiche Standeslieder, ferner
G elegenheitsdichtungen, Scherzlieder u n d L iebeslieder. Bei letzteren isl fast durc h w eg s
die den A lp e nlä n dern eig entümliche Form des Sclin aderhüpfels v erw endet. E ine heitere
Gemütlichkeit und ein g e su n d e r L eb e n sfro h sin n k o m m t in den m eisten Dichtu ngen zum
Ausdruck. Ein A n h a n g brin gt noch 15 Kunstlieder von zum Teil be k an n ten Verfassein,
die als Lieblingslieder des Volkssängers in dem B uc h e nicht fehlen durften. Sehr r e ic h ­
haltige, auf W o rt u n d W eise bezügliche A n m e r k u n g e n beschließen die Sam m lung, der
L iteratur der österreichischen Volkskunde.
225
ein alph a betisc hes Verzeichnis d e r L ied er nach den Ü b e rsc h rifte n un d Anfängen und
ein w e ite res Verzeichnis nach der Reihenfolge d e r D ichtungen v orangeslellt isl.
Die n ich tige Einleitung m ac h t u n s zunäch st mit de r Fam ilie Blattls bekannt, dessen
Vater an den T iroler F r e ih e itsk rie g e n von 1796 —1809 h e r v o rr a g e n d e n Anteil ge no m m e n
hat. Der Dichter se lbst, „ein e chter T iro ler B a u e r n a c h dem guten alten S c h l a g “ , war
Vater von z eh n Kindern. Ueber Veranlassung seiner N a ch k o m m en u n d durch V erm ittlu ng
des P fa rrers Hö'zl w u rd e P o m m e r für die Aufzeichnung und H e rausgabe der L ied er
g e w onnen. O hne die großen Mühen und Auslagen zu scheuen, h a t sich P o m m er in der
opferwilligsten W eise dieser schw ieri gen Aufgabe unterzogen und zum eist aus dem Munde
de r jüngsten T o c h te r des Dichters, „’s blinde L is ei“ g e n an n t, W o r t und Weise de r BlattlL ie d e r aufgezeichnet. Die Kosten der A usg ab e selbst h a t der jüngste, w ohlh a ben de Sohn
Blattls b e stritten .
Mehrere B e m e rk u n g en der Einleitung ü b e r die P e r s o n u n d die Dichtungsweise
Blattls sind von B e d eu tu n g . Blattl w a r dichterisch lind m usikalisch reich begabt, besaß
eine für e ine n Tiroler Bauern d e r e rsten Hälfte des vorigen J a h r b u n d e r t e s b e m e rkensw e rte
Bildung u n d su c hte sich stets d u r c h L e s e n von B üc h ern u n d Z eitschriften weiter zu
bilden. Dies ist se hr wichtig. Denn aus diesem h ö h e r e n B ildungsgrad e rk lä rt sich Inhalt,
und F o r m der meisten D ichtu ngen, die stark a bw eichen von den E r ze ug nisse n von Volks­
dichtern, die w eder lesen n o c h sc hreibe n und als Vorbilder bloß den m ündlich ü b e r ­
lieferten S c h a tz an Volksliedern b e n ü tz e n k o n n ten . Ein Vergleich zw isch en .solchen
Dichtungen, wie sie etw a im a c h te n B a nd von Hauffens B e iträ gen z u r d e u tsch-b öhm isch e n
Volkskunde mitgeteilt sind, u n d den B lattl-L iedern b eweist dies hinreiche nd . Sehr wiihtig
ist a uch de r U m stand, daß Blattl je d e s Lied n ied e rsc h rie b und in zwei leid e r verloren
g e g an g e n en L ie derb üc he rn seine eigenen u n d seine L ie b ling sgesän ge z u sa m m en g e ste llt
hat. D adurch war er einigerm aßen an d e h T e x t g eb u n d en , es konnten nicht in dem
Maße, wie dies bei ein em des S chreibens unk und igen Dichter d e r Fall ist, im Laufe der
Zeit unb eabsichtig te Ä nd e ru n g en und A u slassung en stattfinden, s o n d e rn im Munde Blattls
blieb die Gestalt der L ieder wohl im m e r dieselbe. E r s t wenn sie von a n d e re n Leuten
a u s dem Volke gesung en u n d ü b e rliefe rt w urd en, ko n n ten sie U m b ildu nge n erfahren,
W ir k ö n n e n a n n e h m e n , daß die von P o m m e r a u s dem Munde de r Kinder des Dichteis,
die sicherlich sorgsam die überlieferten T exte b e h ü te t h a ben, aufgez eic hneten Lieder
zumeist die ursp rü n g lich e F o r m w iedergeben. Denn im V olk sm und e h ä tt e n so u m f a n g ­
reic he Dichtungen, wie d i e , vorliegenden, w eitg ehend e Kü rzu ngen und Ä n d e ru n g en mit"
m ac h en m üssen, wie wir solche zum Teil schon in d en von Kohl veröffentlichten L es­
a rte n bemerken. In dieser e rsten Gestalt k ö n n e n n a tü rlich diese Lieder noch nicht als
Volkslieder bezeich net werden, d enn das Volk h a t sich d ieselben n o c h nicht m u n d g ere ch t
gemacht. Vielen fehlt ü b e r h a u p t wegen ih rer K unstm äßigkeit von vornherein die Eignung
zum Volksliede, wie dein Duett „Cupido u n d Schm ied Stöffl“. Mit R ech t be to n t d a h e r P o m m er
die bei Blattl se h r n a heliege n de Beeinflussung d u rc h K u nstdic htung und K unstm usik und
verweist in sb e so n d e re auf die A nlehnung Blattls an „Tiroler V o lkssäng e rlie der.“
Bei vielen L iedern lassen sich sc hw e rw iege nd e B e d en ke n gegen die Verfasse rschaft
Blattls geltend m achen. P o m m e r h a t selbst als seine wichtigste u n d zugleich schwierigste
Aufgabe d e n Nachweis der Autorschaft Blattls für die einzelnen Lieder bezeichnet, indem
er b eto nte, daß einerseits bei d e n Mitteilungen des Volkes ü b e r Aller, H erkunft und
Verfasser eines Liedes die P h a n ta s ie eine große Rolle spielt u n d a nd ererseits den Aus­
sagen de r Kinder des Dichters keine sichere B e w eiskraft zukomm t, da sie alle beim
T o d e des Vaters in noch rech t jugendlichem A ller s ta n d e n und die Kronzeugin se lb rt
damals erst neu n Ja h r e zählte. Diese schw e re Aufgabe h a t n u n P o m m e r mit U n te r­
stützung a n d ere r n a m h a f te r Volksliedforscher glänzend
gelöst.
Dies beweisen die
um fangre ic he n, wertvollen lite rarisc h en Nachw eise zu d e n einzelnen L ie d ern , wozu sich
n u r m ehr wenig n a c h tr a g e n läßt. Nr. 4, „Der T o te n k o p f “ (Ich ging einmal für mich allein),
dürfte wohl kaum, schon n ach den A nm e rk u n g en hiezu, BlalLl zugeschrieben w erden.
Dasselbe Lied habe ich im B öh m erw alde in einer stark zersu nge n e n F o rm , es fehlten das
fünfte Gesätz und die dritte u n d vierte Zeile des zweiten Gesätzes vor fünf Ja hren von
226
L ite ratu r der österreichischen Volkskunde.
einer seither v e r sto r b e n e n F r a u aufgezeichnet, welche b e hauptete , das Lied schon in
ih r e r Jugend, in den V ierzigerjahren, g e k an n t zu h aben. Es h a t üb rigens ganz den l eh rh a ft­
b e tra ch te n d en Ton, den viele auf fliegenden B lättern verbreitete L ieder aufweisen. Nr. 49,
„Das Bierlied“ (W eint m it mir, ih r W irte u n d ih r Bra uer), dieses Spottlied auf die
„ W ilh e lm in e “ , ist ebenfalls schon lange im B ö h m e rw a ld b ekannt. Vergleiche Hauffens
„Beiträge zur deu ts ch -b ö h m isch e n V olk sk u n d e “, VIII. Band, S. 8 4 — 89, wo eine ältere, neun
Gesätze (bei B la ttl bloß sechs) u m f a s s e n d e L e s a r t u n d eine jü n g ere u n d frischere mit
fünf Gesätzen mitgeteilt sind.
B e m e rk t sei noch, daß die Lieder, die in de r Familie Blattls gewöhnlich vierstimmig
gesun gen w u rd e n , auch in dem vorliegenden B uche zum eist vierstim mig gese tzt sind,
doch finden sich auch zwei- u n d einstim mige Gesänge. Den letz te ren ist fast durchwegs
die p a sse nd e G itarrebegleitung beigegeben. W ie für die B e h an d lu n g d e r W eisen, so w a ren
auch für die Sc hre ib ung der M u n d a rt die lü r das U n t e r n e h m e n des k. k. U n te rric h ts­
m inisterium s „Das Volkslied in Ö s te r re ic h “ von P o m m e r selbst aufgestellten Grundsätze
maßgebend.
Es b r a u c h t wohl nicht erst eigens herv o rg e h o b e n w erden, welche B e d e u tu n g für
die Volk sliedforschung dieser 'A usgabe z ukom m t, die L ie der eines allerdings auf
einer h ö h e re n Bildungsstufe s te h e n d e n u n d d a h e r von de r K un s td ic h tu n g beeinflußten
Dichters a u s dem Volke bring t, welche zum Teil a u ch Aufnahm e u n d V erbreitung im
Volke e rla n g t haben. Der dunkle Schleier, de r so l a n g e die E n ts te h u n g der Volkslieder
umhüllte, ist verschw un den. E s zeigt sich von T a g zu T a g i m m e r m eh r, daß u n te r den
zahllosen Auffassungen des Begriffes Volkslied bloß eine einzige richtig ist, nä m lich die
von P o m m e r u n d seiner Schule vertrete ne.
Dr. G u s t a v J u n g b a u e r .
2 4 . P a u l Lavy. G e s c h i c h t e
d e s B e g r i f f e s V o l k s l i e d . Berlin 1911.
Mayer & Müller.
T a ts ä c h lic h ein e Geschichte, keine n e u e A n sich t. U nd der V erfasser erk lä rt in der
Einleitung a u ch m it volle m Freim ut, daß die V ersc hie d e nheit de r Auffassung vom Volks­
lied h e u te noch ebenso zutrifft wie im J a h r e 1823, da Goethe sich ü b e r die unein heitliche
Ansicht vom Begriff Volkslied äußerte.
Levy will diesen Streit nicht schlichten, so n d e rn h a t sich in seinem Buche nur
die m ühevolle Aufgabe gese tzt, einen historischen Überblick ü b e r den W erd e gan g des
Begriffes Volkslied zu geben. Er erfüllte so in d a n k e n s w e rte s te r W eise eine schon 1878
von H ildebrand aufgestellte F o rd e rung .
D e r '.Weg, den die E ntw icklung dieses Begriffes einschließlich seiner V orgeschichte
geht, ist s e h r l a n g ; er erstreckt sich von Montaigne (1580) bis zur Gegenwart.
Die Zeit von Montaigne (Frankreich) u n d Sidney 1581 (England) bis R o u ss e a u und
I l e r J e r n im m t in d e r Geschichte des „V olkslied“-Begriffes eine v o rb e re ite n d e Stellung ein.
In d ieser Zeit h a tte m an vom Volkslied noch eine unzulängliche und vage, m itu n te r selbst
irrige A nschauung. Das W o rt „Volkslied“ se lbst w a r noch nicht geprägt. Gegen Ende
dieser P e rio d e 1750— 70 liegt es bereits so zusagen in de r Luft., ja v o rü be rg e he nd wird
der Begriff „ G a s s e n h a u e r “ in einem ganz b e stim m te n Kreise (Göttinger Kreis) tatsä chlich
identisc h mit u n s e r e m Begriffe von Volkslied ge brau c ht.
A be r die erste einwandfrei n a c h w e isb a re Belegstelle des W o rte s „Volkslied“ tritt
1773 in H e r d e r s „Von d e u ts c h e r Art und K u n s t “ auf.
F ü h r t in dieser Vorgeschichte der W e g von Montaigne und Sidney ü be r Hoffmannswaldau, Chr. Weise, Morbof, Young u n d Percy, Gleim und L e s s i n g - z u R o u ss e a u und
Herder, so zeigt u n s der Verfasser im n ä c h s te n Teil des Ruches — 8. 3 2 — 194 — die
Fo rtse tzu n g dieses Weges von H e r d e r an bis in u n s e r e Zeit, das heißt bis J o h n Meier
und Jos. P o m m e r. Levy e ntrollt hier in historische r Folge die Auffassungen der v e r ­
sc hieden en E p och e n u n d Volksliedforscher, u n d zwar — oh ne sein eigenes Urteil w ä h r e n d
oder a m E n d e de r A b h a n d lu n g u n s au fzu d rä n g en — in rü h m e n s w e r te r Objektivität. E r
läßt nu r durc h le uchte n, daß er sich m e h r dem Sta n d p u n k t J o h n Meiers zuneigt. In imm er
gleicher Sachlichkeit und Vorurteilslosigkeit v e r h a r r t de r Autor in der Darstellung, auch
L ite ratu r der österreichischen Volkskunde.
227
da, wo das T h e m a heiklich wird, in d e m er auf die i n te re s s a n te E ntw icklung de r beiden
großen G egensätzen der Auffassung des Volksliedes in de r G egenw art üb e rg eh t. Diese
beiden Gegensätze w e rden v e rtre te n d u rc h Jo h n Meier u n d Jos. P o m m e r. G erade
dieser A bs ch n itt ist fesselnd u n d in w ürdiger R u h e behandelt.
Neben de r H a up tau fgabe h a t Levy n o c h m a n c h e s a n d e re b eobach tet, zum Beispiel
das E n ts te h e n einer Reih e von T erm in i technici im Volksliedgebiet, so d e r B egriffe:
„ G a s s e n h a u e r “, „Fliegendes B l a t t “ , „ v olk stü m lic h“ , „ z e rsin g e n “ u n d andere,
F ig . 37. B eim K irc h e n fe st in B rib ir bei S k ard o n a.
Am E n d e des s e h r b e a c h te n s w e rte n „ S c h lu ß w o rte s“ gibt er der Hoffnung Ausdruck,
daß, d a einmal so große Gegensätze o d e r N e b e n e in a n d e r e inge tre ten u n d w ahrscheinlich
auch nicht leicht beseitigt werden können, sie wenig stens ein and er fö r d e r n und
befruchten mögen.
Levy h a t mit seinem trefflichen Buch e n ts ch ied e n eine L ücke in d e r L ite ratu r über
Volkspoesie ausgefüllt.
D r. B e i n .
25.
U n s e r E g e rla n d . Monatsschrift für Volks- u n d H e im a tskun de. B e g rü n d e t und
h e rau sg e g e b en von Alois J o h n , Schriftsteller in E ger ( B a hnh ofstraße 25). 15, Jahrgang.
E ger 1911. Im Selbstverlag.
Auch de r 15. Ja h rg a n g dieser Zeitschrift enthält wieder eine R eih e vortrefflicher
Beiträge zur Volkskunde, L ite ratur u n d Kunst des E geriandes, wozu noch Heim atschutz
und W ohlfahrtspflege m it b e a c h te n s w e r te n A n re g u n g e n kom m en. Von den v o l k s ­
k u n d l i c h e n A u f s ä t z e n seien h e rv o rg e h o b e n : Sillen und G e b räuc h e aus einer
228
Literatur der österreichisc hen Volkskunde.
Ortschronik. — Beiträge zur Geschichte des Dorfes Oberlohm a. — Uber die verbreite teste n
N am en s p atro n e des E gerlandes. — Aus dem W ald sa ß n er Stiftsbuide. — Die Z ahl 3 un d 7.
— T ierische Arzneimittel. — Beiträge z u r E g e r lä n d e r W ortforschung. — Besonderheite n
des E gerlände r Dialekts. — Ü b e rn am e n aus d e m E g erlan d e , — Der Meteorit von Elbogen
(verw unschene Burggraf). — Uittvva u n d Pröles (zur O rtsn a m enfo rsc hu ng). — Zwei
g e sc hrie ben e Lie derhefte aus dem Egerlande. — Die Grabungen auf der E gere r K a ise r­
burg. — Die „Affäre“ bei Himmelreich, — Die Volksschule in T reb e n d o rf,
L i t e r a r i s c h e B e i t r ä g e : Die e rste Schrift ü b e r den K am m erbühl. — Der
Schaupla tz von Goethes H e r m a n n u n d D orothea. — J. V. v. Scheffel u n d E ranzensbad.
— Richard W ag n e rs Beziehungen zu B öh m en , — E rin n e ru n g e n . Von E. v, Plener. —
F ig . 38. M arkt in V erlika, T ö p fe rw are aus Zelovo.
W allenstein . — Dr. Erwin Kolbenheyer. — Unter K u n s t finden wir biographische
Darstellungen des E g erer Bildhauers Adolf Mayerl und des W ie n e r L andscha fte rs E d u a r d
A m eseder, u nter H e i m a t s c h u t z
verschiedene b e ac h te n sw erte A nre g ung en , u n te r
W o h l f a h r t s p f l e g e
eine S childerung de r Volksbibliothek in E g er und anderes.
Als Beilagen zu diesem J a h r g a n g e rschie nen m it dem letzten Hefle u m fangreiche Register
u n d Inhaltsverzeichnisse ü b e r die letzten fünf u n d zehn Jahrg än ge.
„Unser E g e r l a n d “ h a t es ve rstanden, alle die verschie dene n un d doch innerlich
z u s a m m e n h ä n g e n d e n A usstrahlungen der m o d e rn e n H e im a tsbew egu ng zusam m enzufassen
und ist so tatsächlich zu einem geistigen Mittelpunkt für das volkstümliche, künstlerische
und soziale Schaffen des E g erlan d e s ge worden.
229
L iteratu r de r österreichischen Volkskunde.
26.
T r a c h t e n a n s i c h t s k a r t e n . R ü h m e n d ist in d ies er Zeitschrift, Band XV, S. 213 f.,
bereits de r von de r rüh rigen O l m ü t z e r . V erlagshandlung R. P r o m b e r g e r h e r a u s ­
g egebenen trefflich au sg e fü h rte n T r a c h t e n a n s i c h t s k a r t e n g e d a c h t worden. Nun
sind a b e r m a ls einige vortreffliche un d wirkungsvolle Serien e rschienen, und z w a r erhalten
wir diesmal vollständig treu e R e p ro d u k tio n e n von T iro le r und S alzb urg er Volkstrachten.
F ü r die e r s te r e n sind die b e k a n n te n im „ F e r d in a n d e u m “ zu I n n sb ru c k a u fb ew a h rten
O riginalaquarelle von Josef A nton Kapeller und die B ild e r des T iro ler Malers Josef HellT
m it glücklichem Griff h e rangezo gen worden. Dem reisend en Publikum, den F r e m d e n ­
verk ehrsverein en u nd ihren O rtsg rupp e n sind diese sc hö ne n T r a c h te n k a rte n w ärm stens zu
em pfe hlen.
—a—
Fig. 39. F ra u und M ädchen aus der U m g eb u n g v o n V erlika,
W e g e zur K irc h e S tic k arb eit m a ch en d .
a u f dem
27.
N a t a l i e B r u c k -A u ffe n b e r g : D a l m a t i e n u n d s e i n e V o l k s k u n s t .
Muster u n d K u nsttechniken aus altem Volks- und K irchengebrauch. Spitzen, Stickarbeiten,
T r a c h te n u n d G e b rauc h sge g e nstände der Dalmatiner. 68 Tafeln (8 F a ib e n d ru c k e ) in
Folio. 72 Seiten T ex t mit zahlreic hen T e x ta b b ild u n g e n .1) K unstv erlag A nton Schroll & Ko.
W ie n 1911.
Bereits b e i m E rscheinen der e r s te n L ieferu ng dieses sc hönen W e ib e s h a b e n wir
d a s s e l b e in dieser Z e it s c h r if t , Bd. XVI, S. 120, w a r m b e g r ü ß t u n d uns V o r b e h a lte n , n a c h
‘) Die dieser B espre chun g b eigegeben en Abbildungen sta m m e n aus dem angezeigten
W erk e (Textteil); für die freundliche Ü be rlassun g der Z in kstö cke sp richt die Redaktion
der Verl agshan dlun g den v erb ind lich sten Dank aus.
230
L ite ratu r d e r österreichischen Volkskunde.
der Vollendung in ausführlic her W ü rdig ung auf diese Darstellung z urückzukom m en. N u n ­
m e h r liegt der ge sa m te stattliche, von de r V e rlagsha nd lung mit wirklicher Liehe und
Opferwilligkeit a u sg e stattete B ilderband , vor, de r es zum e r s t e n m a l ermöglicht, einen
um fasse n d en Überblick ü b e r die originellen Volkskunslleislu ngen des D a lm a tine r Volkes
zu gewinnen. Ich h a b e in m einer „ Ö s t e r r e i c h i s c h e n V o l k s k u n s t “ die Grundlinien
ein er wissenschaftlichen u n d ku n sth isto ris ch e n W ü rd ig u n g dieses Materials gezogen (Bd. I,
S. 20 —21, 52— 57) u n d d arf versichern, daß ich mit d e m allergrößten Interesse u n d dem
Bestreben, aus dem reichen, von de r verdienstvollen H erau s g eb e rin be ig e b ra c h te n Volks­
kunststoff zu lernen, a n die vorliegende Publikation h e r a n g e tr e te n bin. Ich teile allerdings
fast nirgend s die m eist u n h a lt b a r e n Ansichten der Verfasserin ü b e r die Geschichte und
F lg . 40. B o cch esisch e F ra u e n tra c h t, C attaro.
die Herkunft dieser Arbeiten und de r in ih n en zutage tre t e n d e n O rn a m en tik . Es wäre
be sse r gewesen, wenn diese völlig dilettantischen, auf unzureichender w issenschaftlicher
S c hulung und Kenntnis fuß end en Versuche einer k u ltu r - u n d kunstgeschichtlichen E r lä u t e ­
r u n g dieses Kunststoffes weggeblieben wären, u n d w e n n sich die eifrige Verfasserin d a rau f
b e s c h rä n k t h ätte, das von ihr in vieljähriger Sa m m e l- u n d Spürtätigkeit Geschaute und
E r fra g te über d en B etrieb d ieser volk skünstlerischen Arbeiten, ihre T echnik u n d H e rstellu n g s­
art, die T r ä g e r dieser K u n s t im Volke se lbst u. s. w. mitzuteilen. Es ist dies, wie ihr
Text zeigt, eine reiche und se h r interessan te A usbeute u n d eine völlig gesicherte E rkenntnis,
im glücklichen Gegensatz zu i h re n k u n sthisto risch e n H y p o th e se n u n d A n n a h m e n , die auf
Unkundige n u r verwirrend wirken könn en, dem Sachkundig en aber d u rc h a u s in d isku ta be l
erscheinen.
L ite ratur der österreichischen Volkskunde.
231
Mit wirklicher F re u d e und r e ic h em Gewinn wird m a n da gegen ein Kapitel wie das
von den T r ä g e r n der d a lm a tinische n Volkskunst h a n d e ln d e d u r c h n e h m e n . Die u nm ittelbare,
vielfach mit erle bte n A nekdoten belegte A n s c h a u u n g sp ric h t h ie r aus jeder Zeile. Ich
teile wohl nicht die Ansicht d e r Verfasserin von der individuell-schöpferischen Rolle,
welche jed e m Volkskunst schallenden Individuum hier zugewiesen erscheint. Volkskunst
fußt auf de r T rad itio n u n d ist da h er viel m e h r Ged ächtnissache, als phantasievolle
Produktion. In kleinen un d kleinsten V arianten, in u n e r m ü d l i c h e r P e rm u ta tio n de r ü b e r ­
k o m m e n e n E lem ente tas te t sie sich in la n g s a m ste r E n tw ic klun g weiter. Sie ist auch
du rc h au s nicht s p rö d ge gen übe r Beeinflussungen u n d Moden, die von a uß en kom men,
wobei sie allerdings die Kraft b ew ährt, sie volksmäßig zu rezipieren und in ihre Sprache
rückzuübersetzen. Es m ü sse n also die be g eisterte n A usfüh rung en der Verfasserin ü b e r das
schöpferische Genie de r einzelnen V olkskunstp roduzente n se h r cum grano salis verstanden
w erden.
232
L ite r a tu r der Österreichischen Volkskunde.
R echt verdienstlich ist der Versuch, zahlreiche T echnik en und T y p e n deid a lm a tin isch e n Volkskunst g e n a u e r zu lokalisieren. Es finden so der R eihe nach die Spitzen
von Pago, die Arbeite n von Arbe, Sebenico, Capocesta, T rau, Spalato, Mud, Sinj sowie
de r südlichen Distrikte Berücksichtigung, wobei freilich noch k ein esw egs das gesam te
Material berücksichtigt erscheint. In sachlicher Beziehung b e sp rich t die Verfasserin die
Spitzen, Weißstickereien, bu nten Leinenstic kereien, die B untstickereien auf Tuch, die
T eppichw eberei, die F ä rb e k u n st und sonstige textile Hilfskünste auf de r e in e n Seite, den
Volksschmuck, die Holz- u n d Metallarbeiter) auf der a n d e r e n Seite. Auch in diesen Kapitelnfinden sich zahlreiche hübsche e th n o g ra p h is ch e B eo b ac h tu n g e n u n d feinsinnige B em erkungen
eingestreut, wenngleich wieder fast alle histo rische G ru ndle g ung als verfehlt bezeichnet
w erden m uß. So n a m e n tlich bezüglich des Volksschmuckes, de ssen F o r m e n a n a ly s e mit
völlig u nzureichen den wissenschaftlichen K e nntn isse n u n te rn o m m e n i s t ; so a u ch bezüglich
de r Keram ik, die n u r in geringem Grade b o d e n stän d ig ist und, soweit Majolika dabei
beteiligt ist, lä ng st als fre m d e r (italienischer) I m p o r t nachgewiesen wurde. Siehe meine
„Österreichisc he V olkskunst“ , T ex tb a n d I, S. 109 ff.
F ig . 42. A n g eb lich es „Z nubertüchlein“ (Jagliik) in
G oldstickerei. A us K rusevica bei C astelnuovo.
F ig . 43. A n g eb lich es » Z a u b ertü ch lein “ (Jagluk) in
G o ld stic k erei. A us K ru sev ica bei C astelnuovo.
Das Tafelw erk, 68 Tafeln, d a ru n te r 8 in he rrliche m und sehr wirksam em D re ifa rbe n­
d ru c k 1) hergestellt, b r in g t aus verschiedenen n a m h a fle n Sam m lungen, der schönen und
i n te r e s s a n te n Eigenkollektion der Verfasserin, den Kollektionen de r B aronin Hedwig
v. Haas-Teichen, der Baronin Step hanie v. Rubido-Zichy (prächtig er Schmuck, a b e r d u r c h ­
aus nicht laute r Volksschmuck !), der S am m lung Leo v. Littrow, des .k. k. Ö ste rreichischen
Museums fü r K unst un d Industrie, einiger d a lm a tin isch e r B e zirkshau ptm an nschaflen, des
k. k. Museums für österreichische Volkskunde, der F r a u Maria D racar in Sebenico und
u n d a n d e r e r m e h r in meist tadellosen R e p r o d u k tio n e n eine große Fülle von Volkskunst­
stoff der verschiedenste n Art. Rei de r Z u sa m m e n ste llu n g der Tafeln wäre größere
Sorgfalt u n d Systematik vielfach e r w ü n sc h t gewesen, allein R e fere n t k e nnt die Schwierig­
keiten der H erstellung eines so u m f a s se n d e n W erkes aus eigener E r fa h ru n g u n d m öchte
d a h er in diese n P u n k te nich t zu stre n g u rteilen. I rr e f ü h r e n d ist m a n c h m a l der häufige
W echsel des R e d u k ti o n s m a ß s t a b e s ; se h r zu be g rüßen ist die polyglotte B e sc hreib ung der
T afe ln in deutscher, italienischer u n d serbisch-kro atischer S p r a c h e ; auch die. T afe l­
erklä rungen genügen im ganzen billigen Ansprüchen.
Das s e h r ve rdienstliche Werk der Verfasse rin soll n a c h ih re n begeisterten Aus­
f ü h r u n g e n in d e r Einleitung u n d dem Schlußw orte in e r ste r Linie dem Versuch einer
*) W omit freilich n ich t jedes Blatt, als tadellos bezeichnet werden soll.
233
Literatur iler ö sterreichischen Volkskunde.
W ie d ere rw e ckun g dieser im vollen Verfall begriffenen sc h ö n e n und m annigfaltigen Volksk u n stß b u n g e n D almatiens dienen. Einzelne glückliche V ersuche in dieser R ichtun g dürfen
vielleicht ermutigen, hierin weiterzuarbeilen. W en n m an vorsichtig und einsichtig eingreifen
wird, lassen sich a u ch in der T a t die allen b ra chlie g e nden Fähigkeiten und v olkskünst­
lerischen Neigungen dieses Volkes a uf dem W eg e de r H e im arbeit un d zu g r ü n d e n d e r
Hausin dustrien bis zu einem g ewissen Grade fü r das Volk se lbst ausnützen. Aber m an
wird vielleicht a uch hier z u n äc h st die E r f a h r u n g e n m ac h en, welche bei der W ied erbelebu ng
F ig . 44. G rab k reu z aus F ra u e n h a n d a rb e it m it S tic k e re i; V erlika.
de r bosnischen Volkskunst nicht a usg eblieb en s i n d : der gebildete K o n s u m e n t sc hä tz t n u r
die primitiven Vorzüge der naiv en Qualitätsarbeit bei den volkskünstlerischen Erzeugnissen
un d will von der reform ierten „ g e h o b e n e n “ V olkskunst auf die D a u er nichts R e ch tes wissen.
Diese gen ügt u n se re n Ansprü ch en schließlich doch nicht. Möge in d es se n das m ühevoll
erarbeitete W erk de r eifrigen Vorkäm pferin für Dalm atiens V olkskunst ih r e r P r o p a g a n d a
reiche F rü c h te t r a g e n ; möge d a s große kunstsinnige P u b lik u m sich an diesen D arbietungen
genießend erfre ue n ; sogar die W isse nsc haft von der V olkskun st wird de r Verfasserin für
die Verm ittlung reichen Materials a ußerordentlich d a n k b a r sein.
Prof.
Z eitschrift für ö sterr. V olkskunde. X V II.
D r.
M,
H a b e r l a n d t.
16
234
L iteratu r der ö sterreichischen Volkskunde.
4S. Ostereier
aus den
Dörfern
um
Knin
und
V erlika
Mitteilungen aus dem Verein und dem k. k. Museum für österr. Volkskunde.
235
1 M itteilungen aus dem lferein und dem k . k. Museum für öster­
reichische V olkskunde.
a) Verein.
1. S u b v e n tio n e n und S p e n d e n .
An regelmäßigen S p e n d e n sind e in g e la u f e n : Vom h o h e n Ministerium für öffentliche
Arbeiten IC lOOO, v om G e m eind erat der R e ic h sha u pt- u n d R e siden z stad t W ien IC 1200,
von de r h o h e n niederösterreichischen S ta tlha lte re i IC 200. An S p e n d e n erhielten wir auf
besonderes E in schreiten der D ir e k ti o n : Vom H e rr n Dr. A lb e rt F i g d o r IC 500, vom
B ankhaus J. M. v. R o t h s c h i l d IC 100, von u n s e r e m ' S t i f t e r H e r r n Philipp Ritter
v. S c h o e l l e r IC 1200, von der D i r e k t i o n d e r k. k. a u s s c h l i e ß l i c h
p r i v i l e g i e r t e n K r e d i t a n s t a l t IC 400, von de r k. k. p r i v. B o d e n k r e d i tb a n k IC 100. F ü r alle diese gütig en Z u w e n dun gen un d W id m u n g e n sp ric ht das Präsidium
auch a n dieser Stelle den e r gebe nsten u n d w ä rm sten Dank aus.
2 . T a u s c h v e rk e h r.
Der S c h rifte ntausc h w urde a u sg e d e h n t auf :
1. „Badische H e i m a t “ in Freiburg.
2. Josef S tr a d n e rs Z eitschrift „Adria“ in Triest,
3. Zeitschrift „U nser K u h l ä n d c h e n “, Neutitchein.
3.
M itg lie d e rb e w e g u n g .
V e rsto rben ist das Mitglied: Dr. A lexander v. P e e z ; n e u eingetreten s in d : Maria ^
Bena, Malerin, W ie n ; Dr. H a n s Maria Fuchs, V ö s l a u ; S te p h a n Mautner, W ie n ; Dr. Franz
F re ih err v. Mensi, G r a z ; Karl Sonn enm ark, W i e n ; Dr. H a n s Spe rb e r, U p s a l a ; Paul
T sc h u rts ch e n lh a ler, k. k. Richter, B runeck; Leop. C. Müller, Wien.
6)
K. k. Museum für österreichische Volkskunde.
1. B e s u c h d e r S a m m lu n g e n d u rch S e in e k a is e r lic h e und k ö n ig lic h e H o h e it
den
H e rr n E r z h e r z o g F r a n z F e rd in a n d .
Am 16. N ove m ber 1911 erfuh r das Museum die h o h e A uszeichnung des Besuches
Seiner kaiserlichen H oh eit des H e r r n Erzherzog-Protektors, w elcher in B egleitu ng Seiner
Exzellenz des H errn O bersthofm eisters K. F re i h e r rn v. R u m e r s k i r c h u n te r F ü h ru n g
des D irekto rs Profe sso r Dr. M. H a b e r l a n d t
sowie des Assistenten Dr. Artur
H a b e r l a n d t die Sa m m lu n g e n in e inge h end ste r W eise und m it re g ste m In tere sse b e ­
sichtigte. Seine kaiserliche H oheit g e r u h te zu w ie derh olte n m ale n seine h o h e Befriedigung
üb e r die Reichhaltigkeit der S a m m lun g au sz usprec h e n u n d stellte huldvollst in Aussicht,
in W ü rd ig u n g des u n e rträ g lic h en R a u m m a n g els Vorsorge lü r eine künftige entsp rec h en de
U n te rb ring ung des Museums treffen zu wollen.
2.
V e rm e h ru n g d e r S a m m lu n g e n .
An die Spitze der diesbezüglichen Mitteilungen sei die se h r erfreuliche Nachricht
gestellt, daß das lebenslängliche Mitglied Dr. med. et p h i l, 'R u d o l f T r e b i t s c h sich in
freigebig er Muniflzenz entsch lossen hat, u n se r e m Museum die Mittel zu bieten, eine
üb e rau s erw ü nschte vergleichende e uropäische T y p e n s a m m lu n g volkskundlicher A rt a n z u ­
legen und zu diesem Zweck zu nächst eine zum Verkauf s t e h e n d e v o l k s k u n d l i c h
b r ' e t o n i s c h e S a m m l u n g m it Einschluß eines bä u erlic h e n Interieurs aus St. Malö
in der B retag ne zu erw erben. H e r r Assistent Dr. Artur H a b e r l a n d t h a t die 272 Stück
zählende S a m m lu n g an Ort u n d Stelle ü b e rn o m m e n , ihre e n ts p rec h en d e Verpackung
üb e rw ac ht u n d in dem Museen von. Paris lund Ren nes die nötigen Studien für die volks­
kundliche B e arb e itu n g un d B estim m u n g der ü b e ra u s in te res sa n te n O bjekte dieser
236
M itte ilu ngen aus dem Verein und de m k. k. M useum für österr. Volkskunde.
S a m m lu n g durc hg efüh rt. Die Möbel u n d die K a m in e in ric h tu n g derselben w u rd e n als
geschlossenes, bäuerlic he s W o h n in te rie n r im Museum zur Aufstellung gebracht, zu
welchem Behufe allerdings, u m den R a u m zu gewinnen, u nsere slowakisc he W o h n s t u b e
provisorisch a u s g e rä u m t u n d w eggepackt w e rden m u ß t e ; auch die volkskundlichen Klein­
objekte sind, sow eit sie n ich t in der Stube ih re n Platz gefunden h a b e n , in P u lten zur Auf­
stellung g e b r a c h t worden. Seh r b e m e rk e n s w e rt sind drei in d e r Stube aufgestellte
T rac h te n fig u ren mit a ltbreto nisc h en B a u e r n tr a c h te n a u s der Mitte des 19. Ja h rh u n d e rte s,
H e rr Dr. A r tu r H a b e r l a n d t be reite t die w issenschaftliche B e arb e itu n g dieses b e la n g ­
reichen u n d n e u en v olkskundlic hen Materials vor, welche die ü b e r a u s spärliche
L ite ra tu r zur französischen Volkskunde un d Volkskunst in e r w ü n s c h te s t e r Art zu bereichern
verspricht.
A m 8. D ezem b er w urde die n eu au fgestellte S a m m lu n g von einem zahlreichen
ge la dene n Publiku m besichtigt, wobei die H e rren Dr. Rudolf T r e b i t s c h u n d Dr. Artur
H a b e r l a n d t die nötig en E rlä u teru n g e n gaben.
Ethnographische
Hauptsammlung.
(S chluß.)
a) A n k a u f :
29. Aus N ie d erösterreich: 6 N um m ern.
30. Aus O b e r ö s t e r r e i c h : 60 N um m ern,
zum eist
aus
der
Viehtau
und
dem
Mühlviertel.
31. Aus S a l z b u rg : 2 N u m m e r n .
32. Aus Tirol: 85 Num m ern, d a ru n te r Kostü m stücke, Spitzen, Holzschnitzwerke.
33. Aus Istrien : 3 N um m ern.
34. Aus D a l m a t ie n : 5 N u m m ern , zum eist Stickereien.
35. Aus B ö h m e n Und M ähren: 10 N u m m ern , zum eist H a b ane r Majoliken.
36. Galizien: 2 Num m ern.
37. U n g a r n und K roatien: 5 N u m m e r n .
38. Diverses: 6 Num m ern.
6) G e s c h e n k e :
34. Löffelsam m lung, K ostüm slücke etc., 33 N u m m ern aus den A lp e n lä n d ern
B o sn ie n etc. Von Fräulein Johanna v. L anger.
35. W eih em ü n z e, Niederösterreich. Von Dr. A rtu r H aberlandt.
36. Zwei F r a u e n m e s s e r a u s Silber, R ag usa. Von Dr. R u d o lf Trebitsch.
37. Großer, re ic hg esch m üc k te r H o c hze itsku ch e n a u s Groß-Blatnitz, Mähren. Von
S einer D urc hlauc ht dem re g ie re n d e n F ü rs te n Joha n n von u n d zu Liechtenstein.
38. Goldbäubchen u nd gewirkte Socken, 13 N u m m e rn . Von F r a u H ofrä tin v. L a n g .
39. Majoliken, Holzsc hnitzwerke, Löffel, Bestecke, Messer a u s den A lpenlä ndern,
79 N u m m e r n . Von Seiner Exzellenz G raf Lamberg, Steyr.
c) D u r c h T a u s c h :
27 Stickereien aus Osfgalizien. Vom städtischen Gemerbemuseum in L e m b erg .
Photographien
und
Abbildungen.
Seit d e m letzten Ausweis: Z uw achs an P h o to g ra p h ie n 28, an A b b ild u n g en 17,
d a r u n te r Gesc henke von Dr. R . Trebitsch, L ehrer F ra n z Andreß, A. Dachler, Professor
Ed. Domluüil, P aul Tschurtschentaler u n d Dr. A rtu r H aberlandt.
Bibliothek.
Die V e r m e h r u n g der Bibliothek b e tru g seit de m letz te n Ausweis außer den regel­
m äßig einlaufenden Fachzeitsc hriften 24 N u m m ern , d a r u n te r Geschenke von B . Bogajerski,
M. R itzer, B r. Grober, B r. M. H aberlandt.
S ä m tlichen S p e n d e rn wird der wärmste Dank für i h r e
w e n d u n g en a u sge sproche n.
sehr
willkom m enen
Zu­
Mitteilungen aus dem Verein und dem k. k. Museum für österr. Volkskunde.
3.
237
M u s e u m s a rb e ite n .
Nebst der D urc hfüh rung der oben e r w ä h n t e n Aufstellung de r b re tonisc hen S a m m lu ng
des Museum s w u rd e der v o r s te h e n d a usgew iesene E inlauf gebucht, entsprec hen d k o n ­
se rviert u n d zum großen Teil in Kisten verpackt. Die Sam m lu ngen des Museums wurden
b e n ü tz t von Professor Dr. Tsuboi, Professor Dr. 0 . S lrn a d t, Dr. G. Gräber, Profess or
Riegler in Klagenfurt, Professor J. T v rd y in W ischau, Pro fe ssor E. Schneeweiß in
Zwittau, Dr. R. Trebitscb, Dr. A. B y h a n in flam bu rg, den A rchitekten Otto Pollak,
A. W eber, verschiedenen Klassen de r k. k. K u nstge w e rbeschule , den H ö re rn des e th n o ­
g r a phische n S e m in a rs an de r k. k. U niversitä t, K. Mautner.
Mit dem Museum für Völkerkunde in H a m b u rg sowie de m ' städtischen Gewerbem u se um in L em b erg wurden einzelne Kollektionen g etauscht.
Die E inladun gen zum Beschicken d e r in te rn a tio n a le n P u p p e n a u sste llu n g in F r a n k ­
furt a m Main, de r H a n dw e rk er-A usste llu ng in K lagenfu rt m u ßte n m it B e dau e rn aus
prinzipiellen G ründen a b g e le h n t w erden. B e i-d e r Ja h r h u n d e r t f e ie r des „ J o a n n e u m “ in Graz
am 26. N ov em ber ve rtra t de r M useum sdirekto r P r o fe ss o r Dr. M. H aberlandt Verein und
Museum. Bei dieser Gelegenheit be sichtigte de rselb e die E rzh erzog Joh a nn-A usstellun g in
Graz. Assistent D r.'Artur H aberlandt studierte die S a m m lu n g des „ F e r d i n a n d e u m “ sowie
des M useum s für tirolischejVolkskunde in Innsbruck, d a s L a n d e s m u s e u m in Zürich sowie
die A l te rtu m ssa m m lu n g in Basel.
4.
B e s u c h d es M u s e u m s .
Korporative B esichtigungen erfolgten d u rc h :
36. F o rtbild ung ssc hu le d e r K leiderm acher, II. Schw arzingergasse 4.
37. Fortbildungsschule de r K leidermacheririnen, III. Esiarngasse 23.
Schluß der R e d a k t i o n : 15. J ä n n e r 1912,
Sachregister zum XVII. Band.
A b m e s s e n von Kranken, 52.
Adam slegende, 89.
A n sprec hen von Übeln, 52.
A rm brustscbießen, 113.
A ugenwasser, 218.
Austrieb, e rste r des Viehes im Böhm erw alde,
50.
B a ck ofe n in d e n Alpenländern, 41, 45.
— in d e n T aid ingen, 39.
B adesiu be, 46.
B ä r e n im B ö h m erw ald e, 67.
B ayrisches Volk, 90.
B e schw örung sfo rm eln im K üstenlande, 170.
B e ttle r h â ls’n, 157.
Bibliographie, tscbechoslaw ische, 181.
Bildstöcke in Südtirol, 8, 15.
Blasen de r W e t t e r h ö r n e r, 49.
Blattlieder, 226.
B lu tbe spre ch ung , 87.
B rech e lbra u t, 159.
B re ch e ib rä u c h e, 156.
B re c h e ib ra u tm u tte r, 159.
B reche ib ra utop fer, 194.
Brecheipre digt, 161.
B r e c h ’lschröckT, 154.
B r e c h ’lgteare in Kärnten, 153.
Fla ch sernte in Kärnten, 185.
F l a c h s r a f n in Kärnten, 149.
Flachsriffel, 150.
F l a ch s sa atg eb rä u c h e, 149.
Freiluftm useen, 3.
F r ostz a u ber, 68.
G alizische E th nographie, 83.
Geburtsriten, 88.
Geisteraufwecken, 185.
Gemeindehirt, 48.
Georgijagen in Kärnten, 185.
G e w e rb em u se um , Slädtiscbes i n L e m b e rg , 84.
G ichtspruch, 171, 173.
Gläser, böh m ische , 219.
G ria sh a tz e ä tz ’n, 164.
G rlshos’n, 152.
G roßhirten im B öhm erw alde, 50.
E h r e n s c h e ib e n , 122.
Ein trag , 152.
E intrieb des Viehes, 59.
E intrieb spru ch , £9.
E rlöser in der Wiege, 88.
E rnteopfer, 186,
Erotik, 180.
H a a r l a n g f a h r e n in Kärnten, 148.
Haarweible, 151.
H ab erfe ld tre iben, 91.
Habergeiß, 155.
Hachl, 152.
Hagelw etter, 67.
H a hnensch la g in Niederösterreich, 217.
H a nd w e rk sku nst, 223.
H aselrute, 155.
„ H a u s “, 46.
H a u s als V orhaus, 44.
H äu ser, fränkische in Österreich, 43.
H a u sk r e u z e in Südlirol, 12.
H ausm alereien, 9, 11.
H a u sm itte lb u c h , 87,
H a usschm uck , 8, 12.
H au ss p rü ch e , 11.
Hazelius, Dr. Artur, 4.
Heiligendarstellung, Südtirol, 20.
Heilmittel, 217.
H e im a tk u n d e der Alpenlä nder, 88.
F a sc h in g sb riefe , 123,
F asc hin gsre im e in Salzburg, 129.
F e u e rstä tte n , 39, 40.
F la c h s b a u bei den alten Germanen, 148.
F lachsb rechel, 151.
Flachsdö rren, 151.
H eizein richtu ngen, 44.
Heizkachelöfen, 41.
H e uopfer, 195.
Hirse brei, 164.
H irtengeräle, 56.
H irtenleb e n im Böhm erwalde, 48, 51.
H irtenschalm ei, 56.
D a m p f b a d , skytbisches, 46.
D e n km alsc hu tz tag , 176.
Dingung de r Hirten, 48.
Dorfhirten, 54.
Sachregister
H olzkneehte am G ru n d b e e , 82,
H olzstuben, 83.
H ö s ’ln, 157.
Hörnerteilen, 51.
H un d s h ab e r, 49.
H ü tb u b e n , 61.
Hüter, 54.
H ü t h ä u s e r, 49.
Hütstecken, 56.
In d o g e rm a n e n , 180.
Inschriften an W egkapellen in Südlirol, 21.
J a k o b u s , St., als Viehpatron im E gerland e,60.
K a c h e l ö f e n in den Taidingen, 41.
Kacheln, T ypologie der, 89.
Kachelstube in Steie rm ark, 42.
Keramik in W ischau, 219.
Kirchweih im B öhm erw alde, 65.
Kleinhirten im B öh m erw ald e, 50.
Klöckler in Kärnten, 169, 186.
Knochensubstitu t, 87.
Kranewit als T ierheilm itte l, 87.
K r a n k h e itsd ä m o n e n de r Juden, 87,
Kreuze in Südtirol, 8.
K reuzverzierungen in Südtirol, 14.
Kunsttopo graphie von Österreich, 178, 225.
Kunstform en, historische, 2.
L a c h e r Karl, 180.
Leinölgewinnung, 151.
L ied er der H ü tb u b e n , 64.
Löffelreme von Aussee, 146.
L u the ro fen, 48.
M ä d c h e n o p f e r , 187.
M airegenspruch, 65.
Märchenmotive, christliche, 89,
Märchen in K ä rn ten , 201.
— in W estböhm en, 89.
Marterln, Südtirol, 21.
M arterlsprüche, Vorarlb erg, 218.
Martin, St., als V iehpatron im B ö h m e r ­
walde, 60.
Martinispruch, 61.
Medizin, b iblisch-talm udisehe, 86.
Menschenopfer, 187, 191, 193, 200.
Mond, 164.
Motive de r Hausm ale reien in Südtirol, 11.
Museum fü r österreichische Volkskunde, 1,
96, 181, 236.
Museen in Agram, 85.
Mythus, 179.
‘239
N a m e n k u n d e , 177.
N e b elzau ber, 296.
N erthuskult, 199.
Ofen in den Taidingen, 39.
Opfertypus, altarisch er, 163.
P a r a c e l s u s , 78.
Peitschenknall, 164.
Pe rc hta baba, 152,
Pflanzenseelen, 154.
B ä u c h e r u n g , 87.
Rau chfa n g, 40 ff.
R ätselstre it, 162.
R h a m m Karl, 220.
Reindlingsopfer, 194.
Ritter von Polen, 162.
S a g e vom Schwarzpfaffen, 173.
Sagen a u s W e s lb ö h m e n , 79.
Scherzscheib en, 129.
Sevßenko-G esellscbaft in L em berg, 84.
Schießscheiben am Grundlsee, 113.
Sc h im m e lre ite n, 159, 194.
Schinder, 160, 189.
Schm iedm eister, 160,
S c hön ba ch Anton, 220.
Sc höpfen des abw ärtsfließenden W assers, 87,
Sc h u tzb a u m , 203.
Schwänke, lettische, 89.
Slawen in K ä r n te n , 208.
So n n e n k u lt, 164.
S o n n e n w e n d e , 185.
S o n n e n u h r e n auf H ä use rn in Südtirol, 12.
Spiele d e r Hiitbuben, 64.
S p in n stu b e , 152.
Spräckaln (Spiel) im Bötim erwalde, 64.
Staatsopfer, 64.
Stâhelscliiaß’n, 113.
Stierhütte, 56.
Stube, 46.
Stube, sc hw a rze , 44.
T a t r a m u s e u m in Z ako pan e, 84.
T ierärzte, 52.
Tierbilder a us Teig, 190.
T is c h o r d n u n g im Böhm erwalde, 62.
T o t e n r a s t e n in Südtirol, 20.
T r a c h te n in Österreich, 229.
T rac h te n fe ste, 175.
T r ic h te r k ü c h e n in Niederösterreich, 80.
Ü b e rs te ig e n , 157.
Ü b e r tra g e n von K ra n k h e ite n , 87.
U m hüllung der k ra n k en Tiere, 87.
240
Sachregister.
V a m p ir s a g e n , 67.
V egetationspuppe, 192.
V e rbo hren von Krankheiten, 62.
Verein de r L e m b e rg e r Kunstfreunde, 95.
Verein für ö sterreichische Volkskunde, 91,236.
Verkachelung des Backofens, 39.
— der Öfen, 39.
Vieharzneimittel, 87.
Viehgeläute, 63.
Viehopfer in Kärnten, 190.
V ipernbannen, 172.
V ip ern biß spru ch , 173.
Volksgesetze, 37.
Volkskunst, '1, 222.
— in Dalmatien, 230.
—■ in Galizien, 83.
— in K ärnten, 177.
— nordische, 3.
— österreichische, 1.
Volkskunde im Egerlande, 227.
Volkslied, 226.
V olkstrachten, 180.
Volkstümliche E rzä h lu n g e n aus Gottschee, 81.
Vofivbilder, SUdtirol, 21.
W a c h s p l a s ti k , 225.
W ald hüter, 52.
W an d b e m a lu n g a n W e g k a p e lle n in S ü d tiro l,1 9 .
W a s se r ta u c h e , 186.
W egk apellen in Südtirol, 15.
W eihn achtszeit bei den T sc hec hen, 91.
W eihen des Viehes, 51.
W einbergbock, 80.
W iiidgottheiten. 196.
W in zerfest in N iederösterreich, 81.
W o ta n in k ä r n tn e r is c h e n Volksüberliefe­
ru n g e n , 195.
W u n d b r a n d b e s c h w ö r u n g , 171.
Z e u g u n g s a k t als m agische H a ndlung, 199.
Zugwege, 83.
Z w eckornam ente, 9.

Benzer belgeler